Aktuelles

15. Spieltag: UD Almeria vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Souls at Zero @Los_Merengues
Ich stimme euch teils zu.
Ja, es ist wirklich nicht alles Gold was glänzt heute, aber der erfolg gibt Ancelotti recht. Wir haben die letzten 20 spielen in folge gewonnen, sind Tabellenführer in der Liga und haben die Vorrunde der Champions League mit voller punkte ausbeute abgeschlossen.
Diese verfixte Rotation und die später einwechselungen lassen das ganze nicht so rosig aussehen. Ach ja, apropos Rotation. Der Januar und Februar werden schon verdammt hart. Anfang Januar wartet Valencia in Mestalla. Gegen Atletico müssen wir 3x ran (2x Copa und 1x in der Liga). Falls wir gegen Atletico weiter kommen, wartet Barca 2 mal. Und dann noch das Nachholspiel gegen Sevilla. Jaja, da müsen wir durch (Rotation wäre was schönes)... ABER ich hab großen vertrauen in Ancelotti. Seitdem er bei uns ist, hat er mich noch nie enttäuscht. Deswegen lasse ich den Mann weiter arbeiten und kritisiere ihm nicht nach jeden "erfolgreichem" spiel.
 
Ich kann mich an die auswärts Spiele unter mourinho sehr gut erinnern....ich bin sehr zu Frieden mit ancelotti.
 
Ok, wenn du auf auseinanderfallendes spanisches Fallobst stehst, deine Meinung :) .
Rina hats doch auf den Punkt gebracht. Real schießt nur deshalb soviele Tore, weil die Gegner sich aufgeben.
Das sehe ich so in der Form in England nicht. Da wird gefightet bis zum umfallen.
Ich find die Premier League halt echt wesentlich spannender und ausgeglichener.
Die Top 6-7 können sich ( bis auf Chelsea nunmal ) alle schlagen. Das sehe ich sonst in keiner Spitzenliga.

Ich hab ja nicht gesagt, daß Cristiano nie die wichtigen Tore schießt.
Aber es ist nicht so, daß er dafür bekannt ist.
Stellt sich nur die Frage wieso z.B. ein gewisser Herr Suarez das "Fallobst" nicht so abschießt wie die "bis zum umfallen fightenden" PL Teams.
Das die PL ausgeglichener ist liegt daran das sie zurzeit schlichtweg schwächer ist. Sowohl bei den Spitzenteams als auch bei denen im Tabellen Mittelfeld.
 
Fun Fact: In 23 Einsätzen in dieser Saison erzielte Cristiano Ronaldo 14-mal das erste Tor für seine Mannschaft in einer Partie.

Hinzu kommen ein erlösender Treffer zum 2:0 jeweils gegen Sevilla, Cordoba und Villarreal (in allen Spielen Endstand 2:0), zwei wichtige Assists gegen Malaga vor zwei Wochen (Endstand 2:1), Hattrick gegen Celta Vigo vergangenes Wochenende... Was für eine Form.

Ich frage mich, wie oft sich dieser Mann noch neu erfinden kann. Jedes Jahr heißt es "Das ist der ultimative Ronaldo" und dann setzt er noch einen drauf...

Final-Form.jpg

(Quelle: http://impossiblehq.com/wp-content/uploads/2013/04/Final-Form.jpg)
 
Stellt sich nur die Frage wieso z.B. ein gewisser Herr Suarez das "Fallobst" nicht so abschießt wie die "bis zum umfallen fightenden" PL Teams.
Das die PL ausgeglichener ist liegt daran das sie zurzeit schlichtweg schwächer ist. Sowohl bei den Spitzenteams als auch bei denen im Tabellen Mittelfeld.

Weil es einen gewissen Floh in Katalonien gibt, der den "Suarez" in Barcelona gibt. ...
Das gleiche geschah mit Zlatan Ibrahimovic zu seiner Zeit in Barcelona.
Mir gefällt die spielerische Qualität UND der Einsatz in der Premier League am besten.
Diese Kombination aus Technik und Physis sehe ich sonst nicht auf der Welt.
Von daher ist es die für mich beste Liga. Es ist das spektakulärste Ligaprodukt, das ich sehr gerne konsumiere :) . Machs gut und bis bald :) .

Die Spiele gehen da rauf und runter bis zur 90. Minute. Die Stadien und die Zuschauer sorgen zusätzlich für eine einzigartige Stimmung ( sieht man mal von MCity ab ) .
Es kann immer alles passieren , die Spiele wirken auf mich nicht so vorhersehbar wie in Spanien.
Ist einfach super :) .

Excusé, aber ich finde diesen Gini-Koefizienten totalen Schwachsinn.
Der sagt überhaupt nicht aus, wer gegen wen welche Resultate erzielt hat, oder wie die Spiele
denn wirklich inhaltlich waren. Das aber ist doch das eigentliche Kriterium. Jedenfalls für Fußballliebhaber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es einen gewissen Floh in Katalonien gibt, der den "Suarez" in Barcelona gibt. ...
Das gleiche geschah mit Zlatan Ibrahimovic.
Mir gefällt die spielerische Qualität UND der Einsatz in der Premier League am besten.
Diese Kombination aus Technik und Physis sehe ich sonst nicht auf der Welt.
Von daher ist es die für mich beste Liga.
Gut das ist verständlich, aber noch etwas, weil ich es gerade wieder gefunden habe.
Dass die PL ausgeglichen wäre ist ein Mythos.
http://www.twolfanger.de/wp-content/uploads/2013/07/GINI-Tabelle.png

"Seit Mitte der 2000er findet der unausgeglichenste Wettbewerb in den meisten Spielzeiten auf der Insel statt."
http://www.twolfanger.de/tag/gini-koeffizient/
 
Fun Fact: In 23 Einsätzen in dieser Saison erzielte Cristiano Ronaldo 14-mal das erste Tor für seine Mannschaft in einer Partie.

Hinzu kommen ein erlösender Treffer zum 2:0 jeweils gegen Sevilla, Cordoba und Villarreal (in allen Spielen Endstand 2:0), zwei wichtige Assists gegen Malaga vor zwei Wochen (Endstand 2:1), Hattrick gegen Celta Vigo vergangenes Wochenende... Was für eine Form.

Ich frage mich, wie oft sich dieser Mann noch neu erfinden kann. Jedes Jahr heißt es "Das ist der ultimative Ronaldo" und dann setzt er noch einen drauf...

Final-Form.jpg

(Quelle: http://impossiblehq.com/wp-content/uploads/2013/04/Final-Form.jpg)

@Der Kaiser
Äußere dich doch mal dazu. :)
Du hattest ja eben was von "Cristiano macht öfter die nicht so wichtigen Tore" erzählt. Alleine 14 mal das 1:0 (in 23 Einsätzen) sagt was komplett anderes aus. Dazu noch viele wichtige erlösende Tore (das 2:0 in einem Spiel)

Bei diesen Statistiken würde ich sagen, dass du mal sowas von daneben liegst. :)
 
Ich find die Premier League halt echt wesentlich spannender und ausgeglichener.
Die Top 6-7 können sich ( bis auf Chelsea nunmal ) alle schlagen. Das sehe ich sonst in keiner Spitzenliga.
Ich wollte dir mit dem Gini Koeffizienten vor Augen führen, dass dein Empfinden bezüglich der Ausgeglichenheit nachweisbar falsch ist.
Und selbstverständlich sagt der Gini nichts über die Stärke aus...
 
Kein gutes Spiel von der Mannschaft, das 4:1 ist natürlich klar zu hoch, aber mit einem CR im Kader kommt man halt nicht drumherum Tore zu schiessen. Aber ok 20. Sieg in Folge, noch ist alles gut.

Was für mich aber ein grosser Störfaktor in diesem Spiel war waren wieder mal die Wechsel.
Theoretisch können wir künftig ohne Ersatzspieler in die Spiele gehen, wozu sind die denn da? Almería hatte Überhand gewonnen und war dem 2:2 sehr nah, ich hatte das Gefühl das es nur noch eine Frage der Zeit ist, und dann kam der Elfmeter.
Dank Casillas können wir von grossem Glück reden das es diesmal auch wieder gut gegangen ist.

Wozu sind denn Spieler wie Chicharito, Jesé, Medrán usw. mit auf der Bank? Wenn man merkt das es in der Mannschaft nicht läuft kann man doch reagieren? Das Spiel war geprägt von Ungenauigkeiten und Müdigkeit, man hatte zu keiner Zeit grosse Kontrolle oder so. Ich verstehe nicht was Ancelotti mit diesem 5 Minuten Alibi Einwechslungen bezwecken will.
Bishierhin ging noch alles gut, aber in den entscheidenden CL Spielen sowas und wir sind raus.

Die fehlende Rotation sorgt für Überspielung bei der Stammkraft und zum andern zu unabgestimmtheiten wenn jemand ausfällt und ersetzt werden muss, da der Ersatz kaum Spielpraxis und Eingewöhnung hat und das kann ein Problem werden...
Bei allem Lob das man Ancelotti zusprechen muss, hier finde ich geht er zu grosses Risiko...
 

20 in Folge, 75:10 Torverhältnis. Wahnsinn!

Almeria mit dem mutigen, offensiven Gameplan. Welches aber gleichzeitig Madrid eine Menge Raum geschenkt hat, was fatal sein kann. Sie waren nicht so weit weg von den Punkten, aber sie haben mindestens eines der folgenden Ereignisse gebraucht, um erfolgreich zu sein: Madrid musste mindestens 5 Hochkaräter liegen lassen und/oder sie hätten mental einbrechen müssen nach einem Ausgleich/Rückstand. Von erstem auszugehen ist gegen uns riskant, aber letzteres kann man sich eher vorstellen.
Glücklicherweise konnte man das nicht überprüfen, denn Iker hat das verhindert. Die positiven Eindrücke, die er hinterlassen hat, bestätigen sich weiter. Das er nach der wackligen Partie gegen Malaga wieder im wichtigen Moment da ist, beruhigt ungemein. Seine Ausstrahlung finde ich mal wieder richtig positiv.
Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob Almeria an das Spiel auf der besten Art und Weise heran gegangen ist. Real Madrid war wenig überzeugend und ich hatte den Eindruck, als ob man uns schon weh tun konnte.

Ich kann die Kritik verstehen, von denjenigen, die finden, dass wir eine offensive Option missen. Unsere Bank hat gestern schon wenig zu bieten gehabt für die Situation in der wir uns befanden. Jese sollte einfach bei entsprechendem Zwischenstand ein bisschen ins Schwitzen kommen, Medran ein bisschen Selbstvertrauen tanken. Chicharito ist der Typ, den man reinwirft, um im Strafraum eine weitere Option zu sein, wenn man unbedingt ein Tor braucht. Der Rest waren Defensivspieler.
Problem ist halt, dass der Spieler, der jetzt wertvoll gewesen wäre, bei vollem Kader sehr wenig Spielzeit bekommt. Klar ist auch, dass wir einige verletzte hatten, Jese inklusive. Selbst ein Khedira kann Offensivimpulse setzen, indem er es seinen Mitspielern erlaubt mehr Risiken einzugehen und zweite Bälle gewinnt.

Ansonsten ist es schon auffällig, dass wir abgebaut haben. Wobei ich lieber schlecht spiele und gewinne als verliere. Mir ist noch nicht ganz klar, wieso wir schwächer agieren. Ist es Modrics Fehlen, Ronaldos abbauen im spielerischen Bereich oder etwas mentales? Das sind meine drei Hauptthesen. Physisch sehe ich keine großen Probleme. Wir haben nicht gewechselt und wieder mal haben wir das Ende des Spiels mit unserer Athletik dominiert. Das war schon sehr offensichtlich.

Gefallen haben mir insbesondere Kroos, Varane und Illarramendi. Bei dem kann ich das Ärgernis des Forums(über weite Teile) am meisten nachempfinden. Es hätte nicht die ganzen Verletzungen gebraucht, um den Basken mehr Vertrauen entgegen zu geben. Hoffentlich wirkt sich diese Phase positiv aus und Ancelotti setzt in Zukunft mehr auf Illarra, seine Leistungen zuletzt waren für mich alle top.

Bei Cristiano ist schon bemerkenswert, wie oft er es probiert und sich nicht von vorherigen Aktionen beeinflussen lässt. Manchmal steigert er sich zu sehr hinein, aber wie viele Spieler können ein "schwaches" Spiel abliefern und so oft dabei einen Doppelpack erzielen?
 
WTF warum pfeift der schiri den angriff von getafe ab?! geht ja gar nicht. trotzdem gut. :D
 
@Der Kaiser
Äußere dich doch mal dazu. :)
Du hattest ja eben was von "Cristiano macht öfter die nicht so wichtigen Tore" erzählt. Alleine 14 mal das 1:0 (in 23 Einsätzen) sagt was komplett anderes aus. Dazu noch viele wichtige erlösende Tore (das 2:0 in einem Spiel)

Bei diesen Statistiken würde ich sagen, dass du mal sowas von daneben liegst. :)

Nochmal. Ich sage ja nicht, daß er nie die ersten oder wichtigen Tore macht. Das wäre wirklich daneben.
Ich bedanke mich auch für den Kommentar von Law, der da mal eine präzise Statistik gebracht hat,
weil ich das so wirklich nicht gedacht hätte. :)

Was ich dennoch nach wie vor sehe, daß Cristiano seine Verkrampfung nicht in den Griff bekommt.
Er ist doch wohl schon fast 30... Er wirkt auf mich alles andere als cool , das ist schon etwas beunruhigend.
 
@Der Kaiser

Mit der Sache mit Ronaldo hast du absolut recht.
Er ist wirklich sehr verbissen im Moment und das sehe ich auch nicht gern.
Ich glaube, er erwartet von sich selbst einfach manchmal zu viel und kann ein schwächeres Spiel nicht auch noch torlos auf sich sitzen lassen. Dann wird er immer verkrampfter, dass er nur noch Tore schießen im Kopf hat und so seine Mitspieler auch oft vergisst. Ich bewundere ja seinen Ehrgeiz und Siegeswillen, aber er ist halt auch nur ein Mensch und keine Maschine.
Manchmal sollte er seine individuellen Leistungsanforderungen an sich selbst vielleicht etwas zurückstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück