Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Die ganzen Spieler haben extrem lange Verträge und werden über diesen Zeitraum abgeschrieben.
Ebenfalls haben diese bei Bedarf mit einigen Spielern hebel die im Notfall Aktivert werden können, um Geld einzunehmen, dazu laufen von einigen Großverdiener die Verträge aus.
Ich finde auch mehr als grenzwertig was dort gemacht wird, vorallem im Hinblick das einige Transfers von Tuchel bereits wieder im Sommer abgegeben werden sollen, aber man sollte das ganze trotzdem richtig einordnen, vorallem sobald eingreifen des FFP gefordert wird. Wobei dies generell ein Witz ist.

Im Sommer geht der Umbruch wohl weiter mit Nkunku für die Offensive, vielleicht bleibt Lukaku doch und fürs MF wird wohl auch ordentlich investiert. Würde mich nicht wundern, sollte Chelsea nochmal 300mio in die Hand nehmen. Immerhin haben sie danach innerhalb 3 Transferperioden einen harten Cut geschafft. Dies natürlich in Fifa Manier.:D

Abschreibung hin oder her, bezahlen musst du sie trotzdem. Schon krass, was die da anstellen in London.

Bin gespannt, ob es Tuchel auch mal irgendwo länger hält, sportlich kann er nichts für seine Entlassungen, bei den letzten Stationen war das grob irrational, aber irgendwann muss man sich die Frage stellen, ob es nicht auch zu einem Teil an ihm liegt.

Ich persönlich finde es wohltuend, dass ausgerechnet Arsenal souveräner Tabellenführer ist, die in den letzten Jahren wieder sehr nachhaltig gearbeitet haben, trotz Tiefschläge ans Projekt glaubten. Drücke alle Daumen, dass sie es bis ins Ziel schaffen. Gegen diese Konkurrenz käme das für mich fast schon dem Leicester Wunder gleich.
 
Abschreibung hin oder her, bezahlen musst du sie trotzdem. Schon krass, was die da anstellen in London.

Bin gespannt, ob es Tuchel auch mal irgendwo länger hält, sportlich kann er nichts für seine Entlassungen, bei den letzten Stationen war das grob irrational, aber irgendwann muss man sich die Frage stellen, ob es nicht auch zu einem Teil an ihm liegt.

Ich persönlich finde es wohltuend, dass ausgerechnet Arsenal souveräner Tabellenführer ist, die in den letzten Jahren wieder sehr nachhaltig gearbeitet haben, trotz Tiefschläge ans Projekt glaubten. Drücke alle Daumen, dass sie es bis ins Ziel schaffen. Gegen diese Konkurrenz käme das für mich fast schon dem Leicester Wunder gleich.

Arsenal gibt auch ordentlich Geld aus für Spieler nur etwas gezielter als Chelsea aktuell und bei denen ist laut Romano auch noch nicht vorbei. Gleichzeitig muss man sagen haben diese auch z.B für Mudryk 100mio geboten und bei denen wäre der Transfer gefeiert wurden, wohingegen bei Chelsea kritisiert. Was halt alleine bei Mudryk gerne unter dem Teppich gekert wird ist die Tatsache ( Aussage von Shakthar Boss) das Arsenal ohne Erlaubnis bereits Gespräche geführt hat mit Mudryk, dies war auch einer der Gründe warum deren Angebot abgelehnt wurde.
Also für mich sind alle PL Vereine vom gleichen Schlag nur das einige sich besser Verkaufen als die anderen.
 
Mit @4rch0 wird viel freundlicher umgegangen, wenn er sein Transfergeflüster durchs Forum wehen lässt...:D

PS: Marcelos Sohn Enzo lässt es in der Infantil A (13. Jahre alt) ordentlich krachen, in zehn Spielen - 22 Tore und 7 Vorlagen. Wäre einfach grandios wenn sein Sprössling eines Tages im Bernabeu durchstartet.
Ich habe Narrenfreiheit :D , bald werde ich eigene Gerüchte erfinden und in Umlauf bringen :D
 
https://www.defensacentral.com/real...una-decision-ferland-mendy-esta-en-el-mercado

Relevo ( Seriöse Quelle?) Behauptet das Mendy seit letzten Sommer auf dem Markt wäre und sollte ein angemessenes Angebot rein kommen wird dieser Verkauft. Man möchte aber Mendy definitiv nicht verschenken.
Sollte Mendy Real verlassen wird ein neuer LV verpflichtet zusätzlich zu Fran Garcia.
Relevo geht in Richtung Tier 2/3, zumindest wenn es um spanische Mannschaften geht.
 
Ich werde jetzt nen Namen droppen, einfach um ihn gedroppt zu haben.

Er ist Japaner, spielt seine zweite Saison in Europa, ist 25 Jahre alt, aber damn, ist der Junge gut!

Es geht um Kaoru Mitoma, LA bei Brighton und der dribbelt so krass gut, ich bin überrascht, dass der erst mit 23 Jahren nach Europa gekommen ist. Der erobert die Premier League gerade im Sturm mit Brighton und es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis der zu einem grösseren Verein transferiert wird.

Er kann passen, hat Übersicht, trifft sehr häufig die richtigen Entscheidungen, ist flink, schnell, dribbelstark und hat nen guten Schuss.

Hier sein Tor von gestern.

Leider hat Spanien so ne dämliche Ausländerregel, was einen Transfer von Mitoma neben den Brazilkids fast unmöglich macht, ich hätte ihn zumindest gerne mal bei uns gesehen, als erste Option für Vini. :)
 
Jetzt mal eine ernsthafte Frage in die Runde, wann hat Perez das Letzte mal einen wirklich cleveren Transfer getätigt? Spieler wie Camavinga, Tchouameni, Vinicius sind natürlich „clever“, aber auch selbsterklärend. Jeder Topverein ist an solchen Spielen dran. Mit clever meine ich exemplarisch diesen von Bodi Bondi vorgestellten Japaner, den kaum einer auf dem Schirm hat.
 
Ich (persönlich) sehe England hier auch schon vor Frankreich, vorallem strukturell. Kann ja durchaus sein, dass mit Bellingham schon der erste aus diesem System bei uns aufschlägt.

Zu Brasilien: Die bringen da schon auch sehr viele gute Talente hervor. Wir haben hier mit Eder, Vini und Rodrygo dreimal sehr profitiert von und auch Vito könnte da einer sein. Endrick ist ja auch Safe und definitiv ein GANZ großes Talent.
Dazu kommt aus dem südamerikanischen Markt ja auch noch Fede.

Ich bin sehr glücklich, dass wir hier so gut vernetzt sind, würde mich aber auch über eine stärkeren Fokus auch auf Argentinien freuen.

Zudem finde ich den Faktor, dass Vini, Rodrygo, Eder und Fede auch spanische Staatsangehörige sind nicht ganz unwichtig. Ich fand deshalb auch den Bericht hier „erstmals ohne Spanier“ auch „nicht korrekt“, da es einfach nicht stimmt.



Keiner sieht vinicius und Co als Spanier ich nenne sie eher Fußball Spanier.
Natürlich weiß ich was gemeint ist und ich bin sicher hier alles aber nicht „die moralische Instanz“.

Aber so mal rein Objektiv passt es nicht zusammen Spieler „einzubürgern“ und sie dann nachher „null“ als Spanier zu sehen und sich dann „wundern wenn es zu rassistischen Beleidigungen kommt“.

Wenn du Menschen in ein Land einbürgerst, darfst du ihnen nicht die neue Nationalität absprechen, egal ob ihn jetzt ein Verein hier „adoptiert“, er lange genug hier lebt oder er eine „Spanierin“ heiratet. Das geht nicht und ist auch Teil des Problems.

Das ist auch das ganz große Problem dieser ganzen doppel- und dreifach staatsbürgerschaften.
Mittlerweile ist das doch ein komplettes Chaos wenn ich überlegt dass meine Tochter drei staatsbürgerschaften hat:D
Die Jungs die in der spanischen Liga spielen sind für mich nur Fußball Spanier arbeitsrechtlich gesehen.
Die fußballvereine profitieren davon natürlich aber dafür kommt zu oft der Nachwuchs zu kurz leider.
Hala Madrid
 
Ich persönlich finde es wohltuend, dass ausgerechnet Arsenal souveräner Tabellenführer ist, die in den letzten Jahren wieder sehr nachhaltig gearbeitet haben, trotz Tiefschläge ans Projekt glaubten. Drücke alle Daumen, dass sie es bis ins Ziel schaffen. Gegen diese Konkurrenz käme das für mich fast schon dem Leicester Wunder gleich.

Ich weiß nicht wie Arsenal es schafft, dass sie diesen Nimbus des "wir arbeiten nachhaltig und sind der liebe Englische Verein" bei vielen Fans haben.

Schaut euch mal bei Transfermarkt an, was dort an Kohle rausgehauen wurde. Seit der Saison 20/21 bis heute hat Arsenal ca. 410 Millionen Euro ausgegeben und liegen damit auf Platz 4, knapp hinter United und City. Chelsea natürlich deutlich auf der 1. Wenn ich auf die Transfersalden gehe, dann ist Arsenal mit -335 Millionen auf Platz 3 hinter United und Chelsea.

Ich finde Arsenal auch sympathischer als die Manchester Vereine oder Chelsea, aber von einem Leicester Wunder bei diesen Ausgaben zu sprechen ist doch etwas weit hergeholt.
 
Jetzt mal eine ernsthafte Frage in die Runde, wann hat Perez das Letzte mal einen wirklich cleveren Transfer getätigt? Spieler wie Camavinga, Tchouameni, Vinicius sind natürlich „clever“, aber auch selbsterklärend. Jeder Topverein ist an solchen Spielen dran. Mit clever meine ich exemplarisch diesen von Bodi Bondi vorgestellten Japaner, den kaum einer auf dem Schirm hat.

Verstehe die Frage nicht. Nur weil also noch andere Verein hinter einem Spieler her sind, ist der Transfer nicht „clever“?
 
Jetzt mal eine ernsthafte Frage in die Runde, wann hat Perez das Letzte mal einen wirklich cleveren Transfer getätigt? Spieler wie Camavinga, Tchouameni, Vinicius sind natürlich „clever“, aber auch selbsterklärend. Jeder Topverein ist an solchen Spielen dran. Mit clever meine ich exemplarisch diesen von Bodi Bondi vorgestellten Japaner, den kaum einer auf dem Schirm hat.

Naja wenn du Camavigna, Tchouameni, Vini, Rodrygo und Reinier nicht dazu nimmst wird es natürlich dünn.

Vielkeicht passt Kubo in dein Raster, vielleicht auch Iker Bravo oder Vito oder auch Lunin.
 
Man holt doch regelmässig Spieler für die Castillla die genau solche Transfers sein sollen.
Iker Bravo und Vinicius Tobias sind die nächsten vielversprechenden Talente, wirklich auf dem Schirm hatten sie nicht viele.
Wir haben halt aktuell einen Trainer der ihnen den Weg zur 1. Mannschaft erschwert, aber die Transfers an sich sind clever und unter einem anderen Trainer wären sie vllt. auch deutlich weiter. Kann man halt nicht sagen.
 
Verstehe die Frage nicht. Nur weil also noch andere Verein hinter einem Spieler her sind, ist der Transfer nicht „clever“?

Einen flächendeckend eher unscheinbaren Spieler, der ideal eine Kaderlücke schließt. Beispielsweise für die Angreiferposition oder einen Ceballos, der im Mittelfeld als Kaderspieler ein Defizit auffangen soll. Ceballos wäre so ein idealer Spieler, würde nicht viel kosten, aber liefert in allen Belangen für seinen Einsatzzweck ab.

Camavinga kann man mit einer Ablöse iHv 30 Mio. im Prinzip dazuzählen.

Stimmt, Vinicius Tobias auch. Chance eines günstigen, vielversprechenden und notwendigen Transfers gewittert und zugeschlagen.
 
Einen flächendeckend eher unscheinbaren Spieler, der ideal eine Kaderlücke schließt. Beispielsweise für die Angreiferposition oder einen Ceballos, der im Mittelfeld als Kaderspieler ein Defizit auffangen soll. Ceballos wäre so ein idealer Spieler, würde nicht viel kosten, aber liefert in allen Belangen für seinen Einsatzzweck ab.

Camavinga kann man mit einer Ablöse iHv 30 Mio. im Prinzip dazuzählen.

Stimmt, Vinicius Tobias auch. Chance eines günstigen, vielversprechenden und notwendigen Transfers gewittert und zugeschlagen.

Vielleicht noch ein Asensio? Er war ein Schnäppchen und hatte zu Beginn direkt gut eingeschlagen. Danach leider eher weniger. Casemiro hat auch nur 6 Milliönchen gekostet und hat im Anschluss eine Ära mitgeprägt. Keylor Navas war auch günstig (10 Mio.) und großer Teil derselben Ära. Ich finde, dass Perez ein überwiegend gutes Händchen bei Transfers bewiesen hat. Natürlich tummeln sich darunter Flops wie Jovic, Hazard, Illarra, Theo etc. aber insgesamt wird dort ein guter Job gemacht, finde ich. Sehr viel Risiko darf man sich wohl auf diesem Level nicht leisten, da es ganz schnell gehen kann und man nur noch die Rücklichter der Konkurrenz sieht. Daher wird wohl lieber Geld in die aussichtsreichsten und bekanntesten Talente/Spieler investiert.
 
Real Madrid are interesting in Sporting RB Pedro Porro & could enter talks if Tottenham, the other interested club, start advanced negotiations.
Pedro Porro would prefer to stay at Sporting until the end of the season and then hope Real Madrid come in for him.

@Record_Portugal
 
Real Madrid are interesting in Sporting RB Pedro Porro & could enter talks if Tottenham, the other interested club, start advanced negotiations.
Pedro Porro would prefer to stay at Sporting until the end of the season and then hope Real Madrid come in for him.

@Record_Portugal

besser als Vazquez und unser dauerverletzter Carvajal welcher nicht in Form ist. Aber er wäre natürlich auch keine 1A Lösung wie Hakimi oder Reece James.
 
Real Madrid are interesting in Sporting RB Pedro Porro & could enter talks if Tottenham, the other interested club, start advanced negotiations.
Pedro Porro would prefer to stay at Sporting until the end of the season and then hope Real Madrid come in for him.

@Record_Portugal

Ich gebe langsam auf und werde zum Pessimisten. Auf RV wird das bestimmt auch so eine Nummer wie mit Mbappe, da wird man mit Dani & Don solange weitermachen bis die Möglichkeit auf Hakimi 2030 oder so besteht und vorher geht da garnichts, außer das ziehen von Vitos KO und dem Verkauf des Jungen zu irgendeinen anderen Verein.:commando:
 
besser als Vazquez und unser dauerverletzter Carvajal welcher nicht in Form ist. Aber er wäre natürlich auch keine 1A Lösung wie Hakimi oder Reece James.

Von Reece James würde ich inzwischen die Finger lassen. Der würde der neue Bale bei uns werden. Nur ohne entscheidende Momente in irgendwelchen Final spielen.
 
Von Reece James würde ich inzwischen die Finger lassen. Der würde der neue Bale bei uns werden. Nur ohne entscheidende Momente in irgendwelchen Final spielen.
Ich bin ein absoluter Reece Fan, aber mittlerweile muss man zugeben, seine Verletzungen häufen sich und das in jungen Jahren, leider...
 
Ich gebe langsam auf und werde zum Pessimisten. Auf RV wird das bestimmt auch so eine Nummer wie mit Mbappe, da wird man mit Dani & Don solange weitermachen bis die Möglichkeit auf Hakimi 2030 oder so besteht und vorher geht da garnichts, außer das ziehen von Vitos KO und dem Verkauf des Jungen zu irgendeinen anderen Verein.:commando:
Am Ende holen wir Gvardiol und Milli spielt rechts :D
 

Heutige Geburtstage

Zurück