Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Jap, bin auch der Meinung eher, dass Jude ein „Must-have“ als ein „nice to have“ ist.
Cama, Ceballos, Tchoua, Valverde, Bellingham, liest sich perfekt! Da müsste man sich einfach auf die Jahre keine Gedanken mehr machen. Bleiben die üblichen Baustellen :D RA/RV/MS, LV haben wir für 2023/24 schon gelöst.
Ich bin gespannt, ob wir überraschen erleben werden, wenn es Richtung Transferperiode geht, Namen die keiner auf dem Zettel hatte oder doch eine große Investition ...

Wir haben fast jeden Spieler der einigermaßen Talent oder bereits die Qualität hat für Real besprochen, da wird es keine großen Überraschungen mehr geben:D Außer es kommt von Barca,Atletico,PSG oder City ein Spieler, dann wäre es eine Überraschung. :lolsign:
 
Bayern, Dortmund, Arsenal und Manchester United spielen mit 10er.
Genauso wie die Nationalmannschaften von Deutschland, Frankreich und Brasilien.

Nur weil eine Mannschaft auf dem Papier einen 10ner hat, heisst das noch lange nichts. Öde bei Arsenal ist das Paradebeiapiel eines modernen MF Spielers, dynamisch, überall anzutreffen, auch defensiv 1a. Bayern und der BVB haben keine wirklich feste Formation mit einem entsprechenden 10ner. Je nach Aufstellung und vorhandenen Spielern rückt mal einer auf die 10 und interpretiert die Rolle relativ frei. Neymar bei Brasilien oder Griezmann bei Frankreiche würde ich jetzt auch nicht zwingend als klassische 10ner sehen, eher als offensiver Freigeist bzw. hängende Spitze.

Das heisst nicht, dass es gar keine 10ner mehr gibt, aber wie praktisch alles im Fussball ist auch die 10ner Position deutlich dynamischer, flexibler und defensiv anspruchsvoller geworden. Die Entwicklung geht immer mehr dahin, dass möglichst alle Mannschaftsteile in alle Aufgaben eingebunden werden, und Spieler situativ Rollen übernehmen. Die Zeiten wo 95% des Spiels über einen am Strafraum klebenden 10ner liefen, der den Ball an 2 an der Aussenseite klebende Schienenspieler oder an den Killer im Strafraum verteilt hat, sind definitiv vorbei.
 
Wir haben fast jeden Spieler der einigermaßen Talent oder bereits die Qualität hat für Real besprochen, da wird es keine großen Überraschungen mehr geben:D Außer es kommt von Barca,Atletico,PSG oder City ein Spieler, dann wäre es eine Überraschung. :lolsign:
Da ist etwas dran :D, ich überlege, was eine Überraschung für uns wäre,? Na ja Castilla Spieler einbinden und ihnen wichtige Rollen geben, das wäre mit die größte. :D
 
Irgendeinen Plan wird er wohl verfolgen, er will ihn uns nur nicht verraten.

Ich finde nur diese sture Haltung "wir haben unseren Kader im Sommer geplant, jetzt machen wir 1 Jahr nichts - komme was wolle" nicht zeitgerecht. Der Kader entwickelt sich während der Saison - zum Guten oder zum Schlechten. Leistungstechnisch (siehe z.B. Benzy - vom Ballon d'or zu dem jetzigen und das innert Kürze) sowie auch quantitativ infolge zunehmend verletzungsbedingten Ausfällen. Bei knapp 9 oder so, englischen Wochen in Serie, einer Winter-WM etc. auch nicht verwunderlich. Wir müssen auch nicht umbedingt in Boehly Manier alles eintüten was bei 3 nicht auf dem Baum ist, dennoch darf man diese Fran's nicht nur als Gelddruckmaschine sehen... Wurde hier alles auch schon so oft diskutiert, dass mich dieses Thema rund um Transfers schon fast etwas müde macht (nicht als Kritik an die Diskutierenden).

Da gebe ich dir voll und ganz recht. Ich würde sogar sagen das wir vielleicht das ein oder andere Problem weniger hätten wenn wir einfach etwas mutiger im Umgang unserer Jugend wären. Von dem was man hier liest von einigen Usern die, die Jugend besser verfolgen dürften ja wirklich extrem spanende Burschen bei uns sein.
 
Da ist etwas dran :D, ich überlege, was eine Überraschung für uns wäre,? Na ja Castilla Spieler einbinden und ihnen wichtige Rollen geben, das wäre mit die größte. :D

Da halte ich Bellingham,Mbappe & Haaland im Sommer als realistischer.
Also Ja, das wäre eine sehr große Überraschung :D
 
Jap, bin auch der Meinung eher, dass Jude ein „Must-have“ als ein „nice to have“ ist.
Cama, Ceballos, Tchoua, Valverde, Bellingham, liest sich perfekt! Da müsste man sich einfach auf die Jahre keine Gedanken mehr machen. Bleiben die üblichen Baustellen :D RA/RV/MS, LV haben wir für 2023/24 schon gelöst.
Ich bin gespannt, ob wir überraschen erleben werden, wenn es Richtung Transferperiode geht, Namen die keiner auf dem Zettel hatte oder doch eine große Investition ...

ein neuer IV wäre auch nicht schlecht :)
 
ein neuer IV wäre auch nicht schlecht :)

Finde nicht, dass wir einen neuen IV brauchen. Man darf ja kritisch sein mit Rüdigers Leistungen die letzten Wochen, aber mit Militao, Alaba, Rüdiger und Nacho ist man da für noch ein, zwei Jahre definitiv gut aufgestellt. Wenn wir ordentliche AVs haben ist Nacho auch da kein Thema mehr, dass er sich voll und ganz auf die IV Position fokussieren könne.

Einzig Gvardiol würde ich gerne nehmen, einfach weil er echt richtig talentiert ist und er vermutlich in 2 Jahren sonst bei einem anderen top Club spielt. Dann muss man aber eh überlegen was man mit Alaba macht, für mich ist er einfach kein LV mehr, dafür ist er zu langsam. Eventuell würde es Sinn machen auf eine 3er Kette umzusteigen, das liegt auch Rüdiger mehr und man hätte 5 IVs für 3 Positionen. Aber auch dafür müsste man wieder die richtigen AVs bekommen, ein Mendy funktioniert in einer 3/5er Kette definitiv nicht.
 
Man kann nicht jedes Talent holen das stimmt absolut. Der Junge ist aber zu Talentiert um ihm kampflos Barca zu übergeben. Hatte schonmal geschrieben Endrick & Vitor ist ähnlich wie damals Vini & Rodry, nur das Vini & Rodry auf der gleichen Position ihre Stärken haben LF und Vitor auch auf rechts ausweichen kann. Es müssen auch beide nicht Stamm werden ist bei Vini und Rodry auch nicht so, würde soweit gehen und behaupten das Rodry niemals unangefochten Stamm wird bei uns so wie es jetzt Vini ist. Lass Endrick & Vitor konkurrieren der bessere setzt sich durch und der andere ist Backup oder wird halt verkauft ohne das Real Verlust macht.
Vitor hat alles um ein Top.3 Stürmer zu werden und zeigt Leistung ohne Ende. Habe keine Zweifel bei ihm das er der Star der Zukünftigen Brasilianischen NM wird.

Nochmal ist meine Meinung und bin tatsächlich deutlich mehr von ihm als von Endrick überzeugt. Habe trotzdem Verständnis, wenn jemand der Meinung ist Endrick wäre der bessere.
Finde du darfst nicht vergessen das Vitor auch 1 1/2 jahre älter ist, das macht in so jungen jahren teilweise schon viel aus.
Vitor über 50 Profi Einsätze und Endrick noch unter 20
Für 35mio sehe ich ihn aber auch als tolle gelegenheit aber mehr für RA, weil es dort einfach nicht viele optionen gibt auf dem markt
 
Ja komplett weg ist die Position noch nicht. Aber selbst top Spieler wie Ödegaard spielen aktuell oft eher als 8er als auf der 10, einfach als Freigeist im Mittelfeld. Aber ein klassischer 10er wie es Kaka, Nedved, Totti, Rivaldo, Laudrup, etc. war ist er definitiv nicht.

Da ist ManUtd mit Bruno vielleicht noch das klassischste. Bayern spielt etwas notgedrungen mit einer 10, einfach weil sie keinen wirklich guten 9er haben. BVB hat eh keine wirkliche fixe Formation, mal spielt Brandt auf der 10, mal als RA, mal gar nicht. Generell sieht man aber deutlich, dass das Spiel viel mehr über Tempo und Pressing geht, da passt ein 10er einfach nicht mehr so gut in den modernen Fussball, auch wenn ich es schade finde.
Nedved und Totti sehe ich ehrlich gesagt nicht als klassische 10er. Özil und Zidane passen da beispielsweise deutlich besser in diese Liste. Ödegaards Idealposition ist mMn eindeutig auf der 10, gute Spieler sind aber meist variabel einsetzbar.
Bayern spielt schon sehr lange mit 10er, gerade weil sie immer gute, klassische 9er hatten.
Etwa mit Müller hinter Gomez/Lewandowski, oder aktuell Musiala hinter Choupo-Moting.
 
Bin mal gespannt wie er sich entwickelt, aber von den Anlagen ein mega spannendes Talent. Aktuell würde ich sagen auf den Außen wäre er besser aufgehoben, da er noch sehr Jung ist kann da sich natürlich noch einiges ändern.

Mit der ZOM Position verstehe ich auch nicht so ganz, wobei häufig Spieler als 10er angegeben werden und diese auf diversen Positionen spielen und nie auf der 10:D

bin eigentlich auch eine 10…


von 10, dümpel aber als Torwart(1) umher

:D
 
Sorry für Off Topic aber der Bayern Kader ist einfach nur gewaltig:headbang:

Wir haben leider von allen Spitzenteams die qualitativ geringste Kaderbreite - Nacho, Militao, Rüdiger, Mendy, Alaba, Tchouameni, Camavinga, Kroos, Valverde, Ceballos, Vinicius, Karim, Rodrygo - mit diesen 13.Feldspielern kann man bedenkenlos in die Schlacht ziehen. Dann gibt es noch die Dreierriege um den derzeitig erschöpften Modric, dass Problemkind Carvajal und den unbeständigen Asensio, mit viel Wohlwollen könnte man noch Vazquez dazuzählen. Der Rest des Kaders Hazard, Mariano, Odriozola, Vallejo spielt keine Rolle und dies wahrscheinlich Zurecht.

Perez Kinderkurs war verständlich und bisher finanziell nachvollziehbar, nachdem mittlerweile für Teenager/"Nachwuchsstars a la Enzo Summen zwischen 80-120Mio. fällig werden, sollte man seinen Kurs evtl. anpassen. Man kann auch im mittleren Preissegment zwischen 40-60Mio. immer noch interessante Spieler finden. Wir werden wahrscheinlich nie mehr einen Kader wie 2017 haben, aber dann leistet man sich eben nur 13-15 absolute Topspieler und für dahinter, 5-6 Kaderspieler gehobener Klasse, die man bedenkenlos im Ligaalltag, Copa und auch in der CL bringen kann, vor allem muss aber in der Offensive, endlich ein torgefährlicher Spieler kommen, der neben Karim 20-30 Tore garantiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Spielern wie Gvardiol und Bellingham können wir mMn sehr gelassen sein und sind in einer exellenten Verhandlungsposition. Wir bieten das was wir bieten wollen und können, sollte es aber ein Wettbieten werden ist es für uns kein Beinbruch den Spieler zu "verlieren".
Genau deswegen mache ich mir aber Sorgen über die Zukunft. Denn diese Verhandlungsposition werden wir verlieren wenn wir nicht aufpassen.
Gefühlt jeder weiß dass wir einen RF und einen RV brauchen und kann unsere Verzweiflung finanziell ausnutzen. Deswegen ist es wichtig Positionen nicht ausbluten zu lassen um ggf. ein Jahr aussitzen zu können, etwas was wir uns mMn auf der RV und RF Position nicht mehr erlauben können.
 
Bei Spielern wie Gvardiol und Bellingham können wir mMn sehr gelassen sein und sind in einer exellenten Verhandlungsposition. Wir bieten das was wir bieten wollen und können, sollte es aber ein Wettbieten werden ist es für uns kein Beinbruch den Spieler zu "verlieren".
Genau deswegen mache ich mir aber Sorgen über die Zukunft. Denn diese Verhandlungsposition werden wir verlieren wenn wir nicht aufpassen.
Gefühlt jeder weiß dass wir einen RF und einen RV brauchen und kann unsere Verzweiflung finanziell ausnutzen. Deswegen ist es wichtig Positionen nicht ausbluten zu lassen um ggf. ein Jahr aussitzen zu können, etwas was wir uns mMn auf der RV und RF Position nicht mehr erlauben können.

Abgesehen vom Geldsegen hat Real Madrid definitiv mehr oder mindestens gleich viel zu bieten wie jeder andere Club. Was mir jedoch bei den "jungen Stars von heute" auffällt ist, dass aus der Entourage des Spielers, sei das Mutti oder Vati, vermehrt der "einfachere Weg" empfohlen wird. Es beginnt jeweils mit: "Mit 19/20/21/22/23/24 bist du noch so jung und hast immer noch genug Zeit, um eines Tages bei Real zu spielen. Geh noch ein wenig in die PL, da ist es einfacher Fuss zu fassen bzw. bleib noch ein paar Jährchen bei PSG, da lieben dich ja schon alle..." Klingt für mich jeweils so nach Endstation Madrid, hier entscheidet sich deine Karriere entweder zum Ballon d'or oder es trifft dich der Hazard'sche Effekt und deine Karriere ist beendet. Aus Angst davor und jetzt wo man schon dermaßen gehypt wird, lieber erst noch das Konto etwas aufstocken so gut es geht. Die Camavingas und Tchouamenis werden immer weniger.

p.s. ich meine nicht Standardspieler xy, sondern die "heiss begehrten".
p.p.s. entschuldigt meinen verzweifelten, jämmerlichen ton :)
 

Heutige Geburtstage

Zurück