Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ich bin immer noch gegen den Franzosen, muss aber eingestehen, dass er offensiv eine absolut sichere Bank wäre. Er ist neben Musiala und Haaland (bei dem ich fast noch größere Fragezeichen aufgrund seines Aktionsradius habe) der einzige Offensivspieler, der hier auf Anhieb funktionieren würde. Da man seit dem Jovic-Flop sehr wählerisch geworden ist, würde es es aus Vereinssicht (und aus Sicht des Spielers) durchaus Sinn machen, einen erneuten Versuch zu starten, unabhängig davon, wie ich zu ihm und seiner Entourage stehe. Die schiere individuelle (Abschluss-)Qualität und die Vielseitigkeit würde einige Offensivprobleme lösen, sogar für einen Trainerlegastheniker. Man hätte eine offensive Allzweckwaffe zu einem Preis, der sogar vertretbar wäre, wenn ich sehe, was für Kvara ausgerufen wird. Kvara ist ein riesen Talent, aber bin ich mir sicher, dass er hier ähnlich zündet wie in Neapel? Nein, definitiv nicht.
das wenige was ich von kvara gesehen hab ist absolut überzeugend. er hat für mich locker die qualität ein weltklassespieler zu sein - egal wo er spielt. er ist ein georgier der in italien auf anhieb gezündet hat (denke ja mal er kann/konnte kein italienisch). es gibt also schon direkte evidenz, dass er anpassungsfähig ist. er ist vielleicht nicht so ein no-brainer transfer wie mbappe, aber ich hab mittlerweile schon bock, den mal im weißen trikot zu sehen. der wird nicht lange in neapel bleiben, wenn der so weiterspielt.
 
könnte man nicht ganz leicht umdenken und hätte damit auch das RA Problem gelöst?
Es gibt für mich zwei Alternativen, die uns zum Teil jetzt schon oder spätestens ab dem Sommer helfen würden. Und das wäre eine ganz simple Systemumstellung. Dabei rücke ich auch von meinem heißgeliebten 4-2-3-1 ab.

1. Alternative:
3-4-2-1
-------Alaba-Rüdiger-Militao--------
Camavinga-Kroos-Modric-Valverde
------Vini ------------------Rodrygo
-----------------Benz-----------------

Für Rodrygo kann man dann auch Asensio und Hazard spielen lassen. Sie würden bei dieser Aufstellung viel mehr aufgehen, weil sie nicht auf dem Flügel fixiert werden, sondern sie haben viel Platz auch in der Mitte. Die Außenbahn beackern Camavinga und Valverde. Beide kommen gerne aus der Tiefe und bringen Kreativität mit ein. Zudem können beide sehr gut frühe Ballgewinne erzwingen und auch mit nach hinten arbeiten. Aber auf den "Außen" kommen ihre Offensivqualitäten viel mehr zu Geltung, wenn in der Mitte Krodric (Tchoua oder Ceballos) absichern. Zudem können und werden sie wahrscheinlich überwiegend auch auch über die Mitte kommen, weil Vini und Rodrygo ja auch außen spielen. Dadurch wird Benz entlastet und muss nicht mehr so viel nach hinten mit arbeiten und sich fallen lassen, sondern kann endlich mal den 16er beackern.

Auf der Bank hätten wir dann noch Alvaro und Mariano, die als Stoßstürmer ohnehin besser zur Geltung kommen. Nacho und Vallejo machen die Bank für die IV. Für Valverde könnte man noch Carvajal bringen. Einzig Camavinga wäre ohne echte Wechselalternative, wobei ich mir Ceballos da auch noch gut vorstellen könnte. Was man nämlich bedenken muss. Die Funktion, die sie dort auf den Außen inne haben, haben sie auch jetzt schon, wenn sie spielen. Der LZM unterstützt ohnehin immer den LV und der RZM immer den RV. Dabei könnten die ZMs zwischen IV und AV absichern und der RM oder LM sichert mit dem äußeren IV die Außenbahn ab. Man wäre also in der Rückwärtsbewegung extrem flexibel und hätte stets eine Überzahlsituation.

Auch Transfers machen bei so einer Aufstellung deutlich mehr Sinn. Mann kann für die Offensive spieler holen, die keine klassischen RAs sein müssen, sondern eher vom Typ her Bernardo Silva: Flügelspieler und OM. Da kann man dann genauso einen Brahim spielen lassen. Der Sturm kann auch angepasst werden in ein
----------Kvara----------
Rodrygo ------ Vinicius

Dann würden wir mit OM, RS und LS spielen. Vini spielt ja schon gefühlt LS, der sich noch häufiger auf LF fallen lässt. Und Rodrygo liegt der Raum vor dem 16er mehr als die Außenbahn auf dem Flügel. Und in dieses Profil passen dann auch mehr Top Spieler. So kann man eine Saison noch mit Benz spielen und wenn dieser ausfällt wie dargestellt spielen lassen.

2. Alternative:
4-3-1-2 (aber nicht als ein 4-3-3 getarnt).

Hier spielen wir mit dem klassichen 3er Mittelfeld wie jetzt auch. Nur dass wir ohne RF auftreten, sondern mit Doppelspitze in Form von MS und hängender Spitze (Benz und Vini und dahinter OM (Rodrygo, Asensio o. Hazard)) oder RS und LS, wenn Benz ausfällt und mit einem OM. Dafür aber dann einen festen 10er. Auch mit dieser Aufstellung ist man wieder flexibler im Hinblick auf Transfers im Sommer.

Mir wäre aber die erste Alternative deutlich lieber. Vor allem die Dominanz im Mittelfeld, trotz der offensiveren Aufstellung würde große und kleine Teams erschrecken und erschweren auf Ballbesitz zu spielen. Auch kann man im Hinblick auf die erste Alternative besser auf dem Transfermarkt tätig werden. Statt eine C-Lösung für die RV Position, kann man mit einem Schienenspieler auf RM spielen. Genauso links. Zudem kriegen wir so alle Mittelfeldspieler untergebracht, die auf jeden Fall spielen sollten und jeder käme auch auf genügend Spielzeit. Auch Krodric würden entlastet werden, was die Laufleistung angeht, wenn links daneben Cama spielt und rechts daneben Valverde.

Ich hätte unheimlich gerne eine Doppel-6 mit Cama und Tchoua mal gesehen, aber das gibt der Kader einfach nicht her, weil man viel mehr Qualität auf den ZM Positionen hat als auf den Offensivposten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest im Winter hätte man sich Cancelo und Ziyech rel. Risikolos leihen können, die beiden hätten unsere rechte Seite auf jeden Fall verbessert/belebt. Wenn man sich nicht mehr auf jeder Position "den Topspieler" leisten kann, muss man den Kader eben in der Breite qualitativ hochwertiger bestücken und die evtl. fehlende Qualität über Rotation und eine Spielidee auffangen. Für Mariano, Hazard oder Odriozola gäbe es jeweils, auf jeden Fall einen sportlich hochwertigeren und nicht teureren Ersatzmann da draußen. Das ist ein Punkt den ich an Perez wirklich nicht verstehe, der fehlende Pragmatismus. Barcelona hat kaum Geld, dann greifen sie eben bei Alonso oder Kessie zu. Davon das man immer noch die Castilla so wenig beachtet, ganz zu schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte man nicht ganz leicht umdenken und hätte damit auch das RA Problem gelöst?
Es gibt für mich zwei Alternativen, die uns zum Teil jetzt schon oder spätestens ab dem Sommer helfen würden. Und das wäre eine ganz simple Systemumstellung. Dabei rücke ich auch von meinem heißgeliebten 4-2-3-1 ab.

1. Alternative:
3-4-2-1
-------Alaba-Rüdiger-Militao--------
Camavinga-Kroos-Modric-Valverde
------Vini ------------------Rodrygo
-----------------Benz-----------------

Für Rodrygo kann man dann auch Asensio und Hazard spielen lassen. Sie würden bei dieser Aufstellung viel mehr aufgehen, weil sie nicht auf dem Flügel fixiert werden, sondern sie haben viel Platz auch in der Mitte. Die Außenbahn beackern Camavinga und Valverde. Beide kommen gerne aus der Tiefe und bringen Kreativität mit ein. Zudem können beide sehr gut frühe Ballgewinne erzwingen und auch mit nach hinten arbeiten. Aber auf den "Außen" kommen ihre Offensivqualitäten viel mehr zu Geltung, wenn in der Mitte Krodric (Tchoua oder Ceballos) absichern. Zudem können und werden sie wahrscheinlich überwiegend auch auch über die Mitte kommen, weil Vini und Rodrygo ja auch außen spielen. Dadurch wird Benz entlastet und muss nicht mehr so viel nach hinten mit arbeiten und sich fallen lassen, sondern kann endlich mal den 16er beackern.

Auf der Bank hätten wir dann noch Alvaro und Mariano, die als Stoßstürmer ohnehin besser zur Geltung kommen. Nacho und Vallejo machen die Bank für die IV. Für Valverde könnte man noch Carvajal bringen. Einzig Camavinga wäre ohne echte Wechselalternative, wobei ich mir Ceballos da auch noch gut vorstellen könnte. Was man nämlich bedenken muss. Die Funktion, die sie dort auf den Außen inne haben, haben sie auch jetzt schon, wenn sie spielen. Der LZM unterstützt ohnehin immer den LV und der RZM immer den RV. Dabei könnten die ZMs zwischen IV und AV absichern und der RM oder LM sichert mit dem äußeren IV die Außenbahn ab. Man wäre also in der Rückwärtsbewegung extrem flexibel und hätte stets eine Überzahlsituation.

Auch Transfers machen bei so einer Aufstellung deutlich mehr Sinn. Mann kann für die Offensive spieler holen, die keine klassischen RAs sein müssen, sondern eher vom Typ her Bernardo Silva: Flügelspieler und OM. Da kann man dann genauso einen Brahim spielen lassen. Der Sturm kann auch angepasst werden in ein
----------Kvara----------
Rodrygo ------ Vinicius

Dann würden wir mit OM, RS und LS spielen. Vini spielt ja schon gefühlt LS, der sich noch häufiger auf LF fallen lässt. Und Rodrygo liegt der Raum vor dem 16er mehr als die Außenbahn auf dem Flügel. Und in dieses Profil passen dann auch mehr Top Spieler. So kann man eine Saison noch mit Benz spielen und wenn dieser ausfällt wie dargestellt spielen lassen.

2. Alternative:
4-3-1-2 (aber nicht als ein 4-3-3 getarnt).

Hier spielen wir mit dem klassichen 3er Mittelfeld wie jetzt auch. Nur dass wir ohne RF auftreten, sondern mit Doppelspitze in Form von MS und hängender Spitze (Benz und Vini und dahinter OM (Rodrygo, Asensio o. Hazard)) oder RS und LS, wenn Benz ausfällt und mit einem OM. Dafür aber dann einen festen 10er. Auch mit dieser Aufstellung ist man wieder flexibler im Hinblick auf Transfers im Sommer.

Mir wäre aber die erste Alternative deutlich lieber. Vor allem die Dominanz im Mittelfeld, trotz der offensiveren Aufstellung würde große und kleine Teams erschrecken und erschweren auf Ballbesitz zu spielen. Auch kann man im Hinblick auf die erste Alternative besser auf dem Transfermarkt tätig werden. Statt eine C-Lösung für die RV Position, kann man mit einem Schienenspieler auf RM spielen. Genauso links. Zudem kriegen wir so alle Mittelfeldspieler untergebracht, die auf jeden Fall spielen sollten und jeder käme auch auf genügend Spielzeit. Auch Krodric würden entlastet werden, was die Laufleistung angeht, wenn links daneben Cama spielt und rechts daneben Valverde.

Ich hätte unheimlich gerne eine Doppel-6 mit Cama und Tchoua mal gesehen, aber das gibt der Kader einfach nicht her, weil man viel mehr Qualität auf den ZM Positionen hat als auf den Offensivposten.
find die 3er kette eigentlich ne elegante idee, aber sie zeigt irgendwie auch, dass wir überall probleme haben.
camavinga und valverde auf den flügeln finde ich absolut grausam, hoffe die beiden spielen einfach nur noch in der mitte und kroos und modric können die bank wärmen oder im falle von kroos zurücktreten. außerdem fehlen uns innenverteidiger für ne 3er kette. wir haben stand jetzt 4 auf gutem niveau wobei es nicht klar ist ob nacho bleibt soweit ich mich erinnere. dazu kommt dass nur militao wirklich weltklasse ist und alaba ist andauernd verletzt. wir bräuchten dann meiner meinung nach auf jeden fall noch 2 richtig gute innenverteidiger.
zum 4-3-1-2: ist das nicht genau das was wir jetzt spielen? 3 mann stehen sich vor der abwehr auf den füßen, benz und vini vorne und valverde irgendwo im niemandsland? :D
 
könnte man nicht ganz leicht umdenken und hätte damit auch das RA Problem gelöst?
Es gibt für mich zwei Alternativen, die uns zum Teil jetzt schon oder spätestens ab dem Sommer helfen würden. Und das wäre eine ganz simple Systemumstellung. Dabei rücke ich auch von meinem heißgeliebten 4-2-3-1 ab.

1. Alternative:
3-4-2-1
-------Alaba-Rüdiger-Militao--------
Camavinga-Kroos-Modric-Valverde
------Vini ------------------Rodrygo
-----------------Benz-----------------

Für Rodrygo kann man dann auch Asensio und Hazard spielen lassen. Sie würden bei dieser Aufstellung viel mehr aufgehen, weil sie nicht auf dem Flügel fixiert werden, sondern sie haben viel Platz auch in der Mitte. Die Außenbahn beackern Camavinga und Valverde. Beide kommen gerne aus der Tiefe und bringen Kreativität mit ein. Zudem können beide sehr gut frühe Ballgewinne erzwingen und auch mit nach hinten arbeiten. Aber auf den "Außen" kommen ihre Offensivqualitäten viel mehr zu Geltung, wenn in der Mitte Krodric (Tchoua oder Ceballos) absichern. Zudem können und werden sie wahrscheinlich überwiegend auch auch über die Mitte kommen, weil Vini und Rodrygo ja auch außen spielen. Dadurch wird Benz entlastet und muss nicht mehr so viel nach hinten mit arbeiten und sich fallen lassen, sondern kann endlich mal den 16er beackern.

Auf der Bank hätten wir dann noch Alvaro und Mariano, die als Stoßstürmer ohnehin besser zur Geltung kommen. Nacho und Vallejo machen die Bank für die IV. Für Valverde könnte man noch Carvajal bringen. Einzig Camavinga wäre ohne echte Wechselalternative, wobei ich mir Ceballos da auch noch gut vorstellen könnte. Was man nämlich bedenken muss. Die Funktion, die sie dort auf den Außen inne haben, haben sie auch jetzt schon, wenn sie spielen. Der LZM unterstützt ohnehin immer den LV und der RZM immer den RV. Dabei könnten die ZMs zwischen IV und AV absichern und der RM oder LM sichert mit dem äußeren IV die Außenbahn ab. Man wäre also in der Rückwärtsbewegung extrem flexibel und hätte stets eine Überzahlsituation.

Auch Transfers machen bei so einer Aufstellung deutlich mehr Sinn. Mann kann für die Offensive spieler holen, die keine klassischen RAs sein müssen, sondern eher vom Typ her Bernardo Silva: Flügelspieler und OM. Da kann man dann genauso einen Brahim. Der Sturm kann auch angepasst werden in ein
----------Kvara----------
Rodrygo ------ Vinicius

Dann würden wir mit OM und RS und LS spielen. Vini spielt ja schon gefühlt LS, der sich noch häufiger auf LF fallen lässt. Und Rodrygo liegt der Raum vor dem 16er mehr als die Außenbahn auf dem Flügel. Und in dieses Profil passen dann auch mehr Top Spieler. So kann man eine Saison noch mit Benz spielen und wenn dieser ausfällt wie dargestellt spielen lassen.

2. Alternative:
4-3-1-2 (aber nicht als ein 4-3-3 getarnt).

Hier spielen wir mit dem klassichen 3er Mittelfeld wie jetzt auch. Nur dass wir ohne RF auftreten, sondern mit Doppelspitze in Form von MS und hängender Spitze (Benz und Vini und dahinter OM (Rodrygo, Asensio o. Hazard)) oder RS und LS, wenn Benz ausfällt mit einem OM. Dafür aber dann einen festen 10er. Auch mit dieser Aufstellung ist man wieder flexibler im Hinblick auf Transfers im Sommer.

Mir wäre aber die erste Alternative deutlich lieber. Vor allem die Dominanz im Mittelfeld, trotz der offensiveren Aufstellung würde große und kleine Teams erschrecken und erschweren auf Ballbesitz zu spielen. Auch kann man im Hinblick auf die erste Alternative besser auf dem Transfermarkt tätig werden. Statt eine C-Lösung für die RV Position, kann man mit einem Schienenspieler auf RM spielen. Genauso links. Zudem kriegen wir so alle Mittelfeldspieler untergebracht, die auf jeden Fall spielen sollten und jeder käme auch genügend Spielzeit. Auch Krodric würden entlastet werden, was die Laufleistung angeht, wenn links daneben Cama spielt und rechts daneben Valverde.

Ich hätte unheimlich gerne eine Doppel-6 mit Cama und Tchoua mal gesehen, aber das gibt der Kader einfach nicht her, weil man viel mehr Qualität auf den ZM Positionen hat als auf den Offensivposten.
Genau hier liegt das Problem, dass wir mit Carlo haben!
Mit einem Systemwechsel hätte er schon längst Problemzonen bis zu einem gewissen Grad schließen können. Anstatt das System in einigen Partien zu ändern, werden die Spieler herumjongliert und müssen plötzlich neue Position spielen, anstatt das System so anzupassen, dass es zum vorhandenen Material passt! Deshalb sehe ich die größte Schuld bei Carlo. Spielerisch sind wir unter ihm wirklich nicht gut, außer die individuelle Klasse der Spieler regelt alles, wenn das nicht der Fall ist, sehen wir solche Spiele wie gestern und die häufen sich und häufen sich. Da er keinen Plan B hat, zieht er es einfach durch und hofft, dass sich alles wieder fängt, 12 Punkte später und 3 Blamagen gegen Barça stehen wir wieder da, wo alles angefangen hat! Leistungsprinzip und aktuelle Form sind für ihn Fremdwörter, so nimmt er auch der Konkurrenz den Wind aus den Segeln. Wie gesagt, wir haben nicht den besten Kader, aber Carlo macht einfach nicht immer das Beste daraus, eher das Gegenteil. Und den Umgang mit den Castilla-Spielern, den möchte ich hier nicht noch einmal aufreißen. Auch wenn die CL gewonnen werden sollte, was immer noch möglich ist, aber wie im letzten Jahr wäre es der Verdienst der Spieler und ihrer Mentalität und individuellen Klasse in diesem Wettbewerb. Es ist wieder an der Zeit, einen Trainer wie Mou zu installieren, Tuchel könnte wieder eine Spielkultur reinbringen, kann etwas aufbauen und danach kann man wieder über einen Trainer nachdenken, der mehr führt, als leitet. .....

Alter Falter bin ich wütend und enttäuscht!
 
Ich bin immer noch gegen den Franzosen, muss aber eingestehen, dass er offensiv eine absolut sichere Bank wäre. Er ist neben Musiala und Haaland (bei dem ich fast noch größere Fragezeichen aufgrund seines Aktionsradius habe) der einzige Offensivspieler, der hier auf Anhieb funktionieren würde. Da man seit dem Jovic-Flop sehr wählerisch geworden ist, würde es es aus Vereinssicht (und aus Sicht des Spielers) durchaus Sinn machen, einen erneuten Versuch zu starten, unabhängig davon, wie ich zu ihm und seiner Entourage stehe. Die schiere individuelle (Abschluss-)Qualität und die Vielseitigkeit würde einige Offensivprobleme lösen, sogar für einen Trainerlegastheniker. Man hätte eine offensive Allzweckwaffe zu einem Preis, der sogar vertretbar wäre, wenn ich sehe, was für Kvara ausgerufen wird. Kvara ist ein riesen Talent, aber bin ich mir sicher, dass er hier ähnlich zündet wie in Neapel? Nein, definitiv nicht.

Amen…kann dir in jedem punkt nur zustimmen. Seh alles genau wie du. Amen :)
 
Hm naja wie gesagt, alles gleich wichtig? Nein dem stimm ich nicht zu.

Ist ja auch gut so, man darf verschiedene Meinungen haben.

Ich sehe einfach die ganze rechte Seite als riesen Problemzone, weil man hier schlicht einfach nichts hat. Man hat KEINEN einzigen richtigen RA im Kader. Man hat auch keinen einzigen halbwegs konstanten RV im Kader. Gestern bevor Asensio auf das Feld kam hatte Real glaube ich 9 Angriffe über Vinis Seite, 8 Angriff über das Zentrum und ein einziger Angriff über die rechte Seite. Ein lächerlicher Vorstoss. Da können die LVs des Gegners komplett schlafen und sich nur auf die Offensive konzentrieren, da kommt ja eh nichts.

Ja, die Stürmer Position ist auch ne riesen Baustelle und da muss ohne Frage Ersatz im Sommer her. Eigentlich nicht mal Ersatz sondern ein neuer Stamm 9er und Karim sollte man langsam verabschieden, er darf gerne noch ein Jahr bis 2024 bleiben und gelegentlich mal spielen, wenn er denn gut drauf ist. Aber jedes Spiel über 90min geht nicht gut. Aber trotzdem ist man da noch besser aufgestellt, weil man mit Karim, selbst in aktueller Form, noch wenigstens einen brauchbaren Spieler hat. Ja, er ist gerade ausser Form, ja er wird vermutlich maximal noch bis 2024 auf ansatzweise höchstem Niveau spielen können.

Für mich muss im Sommer zwingend ein neuer 9er kommen, eventuell sogar 2. Ein neuer RV, der direkt Stamm spielen kann. Ein neuer RA, der auf dem Niveau ist, dass man ihn zukünftig als Stamm RA einplanen kann und bitte keinen Hybrid Spieler, der auch "RA spielen kann, aber hauptsächlich sonst wo aufgestellt ist" wie Khvicha.. Heisst nicht, dass ich Khvicha nicht hier sehen möchte, aber er darf nicht die Lösung für diese Position sein. Das sind für mich alles Transfer, die ein absolutes must buy sind, ohne wenn und aber. Wenn man sich auf diesen Positionen nicht verstärkt, dann wird man wieder eine grosse Lücke haben nächste Saison.
 
find die 3er kette eigentlich ne elegante idee, aber sie zeigt irgendwie auch, dass wir überall probleme haben.
camavinga und valverde auf den flügeln finde ich absolut grausam, hoffe die beiden spielen einfach nur noch in der mitte und kroos und modric können die bank wärmen oder im falle von kroos zurücktreten. außerdem fehlen uns innenverteidiger für ne 3er kette. wir haben stand jetzt 4 auf gutem niveau wobei es nicht klar ist ob nacho bleibt soweit ich mich erinnere. dazu kommt dass nur militao wirklich weltklasse ist und alaba ist andauernd verletzt. wir bräuchten dann meiner meinung nach auf jeden fall noch 2 richtig gute innenverteidiger.
zum 4-3-1-2: ist das nicht genau das was wir jetzt spielen? 3 mann stehen sich vor der abwehr auf den füßen, benz und vini vorne und valverde irgendwo im niemandsland? :D

Ich finde es nicht grausam, wenn man berücksichtigt, wie diese beiden es bisher geleistet haben. Valverde war in der Hinrunde und in der Rückrunde der letzten Saison ein absolutes Biest auf RF. Und da hat er auch schon unnötigerweise ZUSÄTZLICH den Schienenspieler gemacht und den RV ständig aushelfen müssen, weil unser Mittelfeld viel zu langsam war. Wenn er aber jetzt nur den RM macht und punktuell mal Vorstöße Richtung RF oder zurück zu RV entspricht dies vielmehr seinen Qualitäten. Zudem kann er nach vorne sich frei bewegen, weil Krodric von hinten aufbauen und absichern und er genauso übers Zentrum kommen kann. Also aktuell entspricht diese Position genauso seinen besten Spielen. Nur dass er statt 3 Positionen eine ausfüllen muss.
Camavinga hat zudem auf LV extrem gute Leistungen gebracht und war Schlüsselspieler für die Belebung unserer Offensive und auch durch die Entlastung der Defensive. Einziges Manko war, dass er für die 4er-Kette ein viel zu schlechtes Stellungsspiel hat. Ist ja auch logisch, wenn man nicht zum LV ausgebildet wurde. Zudem hatte er auf dem Flügel die meisten Ballgewinne, die ich je von einem Spieler gesehen hatte. Also auf dem linken Flügel hat er einfach nur rasiert. Wenn er dann aber nur LM ist, statt LV, wird sein schlechtes Stellungsspiel kaschiert und die Offensive kann er mit Vini enorm beleben und bringt sehr viel Dynamik und Kreativität rein. Selbst wenn dann ein Angriff daneben geht, gewinnt er schnell wieder den 2. Ball. Also für mich vorher auch unvorstellbar gewesen, aber bei einem 4er Mittelfeld macht er sich als LM grandios.
Innenverteidiger fehlen uns nur theoretisch. In der Regel sind Rüdiger und Mili fit. Nacho auch. Nur Alaba ist häufiger verletzt. Aber notfalls bringt man eben Vallejo oder einen Castilla Spieler. Deine Erwartung an eine 3er-Kette kann ich nicht nachvollziehen, weil ich gar keine 3-er Kettte kenne, die besser besetzt wäre als Alaba-Rüdiger-Mili. Selbst mit Nacho. Das gibt es gar nicht. Wir hätten die Stärkste der Welt. Und ein schwächerer Verteidiger wird durch zwei Bessere sehr gut kaschiert.
Beim 4-3-1-2 würden wir mit einem festen 10er spielen und ohne RF, sondern maximal RS. Aber ja, diese Variante ist schon näher an unsere aktuelle Aufstellung dran.
 
Ist ja auch gut so, man darf verschiedene Meinungen haben.

Ich sehe einfach die ganze rechte Seite als riesen Problemzone, weil man hier schlicht einfach nichts hat. Man hat KEINEN einzigen richtigen RA im Kader. Man hat auch keinen einzigen halbwegs konstanten RV im Kader. Gestern bevor Asensio auf das Feld kam hatte Real glaube ich 9 Angriffe über Vinis Seite, 8 Angriff über das Zentrum und ein einziger Angriff über die rechte Seite. Ein lächerlicher Vorstoss. Da können die LVs des Gegners komplett schlafen und sich nur auf die Offensive konzentrieren, da kommt ja eh nichts.

Ja, die Stürmer Position ist auch ne riesen Baustelle und da muss ohne Frage Ersatz im Sommer her. Eigentlich nicht mal Ersatz sondern ein neuer Stamm 9er und Karim sollte man langsam verabschieden, er darf gerne noch ein Jahr bis 2024 bleiben und gelegentlich mal spielen, wenn er denn gut drauf ist. Aber jedes Spiel über 90min geht nicht gut. Aber trotzdem ist man da noch besser aufgestellt, weil man mit Karim, selbst in aktueller Form, noch wenigstens einen brauchbaren Spieler hat. Ja, er ist gerade ausser Form, ja er wird vermutlich maximal noch bis 2024 auf ansatzweise höchstem Niveau spielen können.

Für mich muss im Sommer zwingend ein neuer 9er kommen, eventuell sogar 2. Ein neuer RV, der direkt Stamm spielen kann. Ein neuer RA, der auf dem Niveau ist, dass man ihn zukünftig als Stamm RA einplanen kann und bitte keinen Hybrid Spieler, der auch "RA spielen kann, aber hauptsächlich sonst wo aufgestellt ist" wie Khvicha.. Heisst nicht, dass ich Khvicha nicht hier sehen möchte, aber er darf nicht die Lösung für diese Position sein. Das sind für mich alles Transfer, die ein absolutes must buy sind, ohne wenn und aber. Wenn man sich auf diesen Positionen nicht verstärkt, dann wird man wieder eine grosse Lücke haben nächste Saison.
fragt sich halt welcher spieler der ein reiner RF ist denn überhaupt realistisch ist. saka und antony sind zu teuer oder werden nicht kommen, salah ist ein alter mann. der rest der RFs spielt gefühlt bei barcelona, bleiben noch mahrez und n paar talente (pino, nico williams).
 
Ich finde es nicht grausam, wenn man berücksichtigt, wie diese beiden es bisher geleistet haben. Valverde war in der Hinrunde und in der Rückrunde der letzten Saison ein absolutes Biest auf RF. Und da hat er auch schon unnötigerweise ZUSÄTZLICH den Schienenspieler gemacht und den RV ständig aushelfen müssen, weil unser Mittelfeld viel zu langsam war. Wenn er aber jetzt nur den RM macht und punktuell mal Vorstöße Richtung RF oder zurück zu RV entspricht dies vielmehr seinen Qualitäten. Zudem kann er nach vorne sich frei bewegen, weil Krodric von hinten aufbauen und absichern und er genauso übers Zentrum kommen kann. Also aktuell entspricht diese Position genauso seinen besten Spielen. Nur dass er statt 3 Positionen eine ausfüllen muss.
Camavinga hat zudem auf LV extrem gute Leistungen gebracht und war Schlüsselspieler für die Belebung unserer Offensive und auch durch die Entlastung der Defensive. Einziges Manko war, dass er für die 4er-Kette ein viel zu schlechtes Stellungsspiel hat. Ist ja auch logisch, wenn man nicht zum LV ausgebildet wurde. Zudem hatte er auf dem Flügel die meisten Ballgewinne, die ich je von einem Spieler gesehen hatte. Also auf dem linken Flügel hat er einfach nur rasiert. Wenn er dann aber nur LM ist, statt LV, wird sein schlechtes Stellungsspiel kaschiert und die Offensive kann er mit Vini enorm beleben und bringt sehr viel Dynamik und Kreativität rein. Selbst wenn dann ein Angriff daneben geht, gewinnt er schnell wieder den 2. Ball. Also für mich vorher auch unvorstellbar gewesen, aber bei einem 4er Mittelfeld macht er sich als LM grandios.
Innenverteidiger fehlen uns nur theoretisch. In der Regel sind Rüdiger und Mili fit. Nacho auch. Nur Alaba ist häufiger verletzt. Aber notfalls bringt man eben Vallejo oder einen Castilla Spieler. Deine Erwartung an eine 3er-Kette kann ich nicht nachvollziehen, weil ich gar keine 3-er Kettte kenne, die besser besetzt wäre als Alaba-Rüdiger-Mili. Selbst mit Nacho. Das gibt es gar nicht. Wir hätten die Stärkste der Welt. Und ein schwächerer Verteidiger wird durch zwei Bessere sehr gut kaschiert.
Beim 4-3-1-2 würden wir mit einem festen 10er spielen und ohne RF, sondern maximal RS. Aber ja, diese Variante ist schon näher an unsere aktuelle Aufstellung dran.
camavinga und fede sind gut auf den anderen positionen wegen ihres natürlichen talents. sie könnten aufgrund ihrer fähigkeitenprofile ungefähr jede position außer mittelstürmer und torwart befriedigend spielen. aber camavinga und seine übersicht, passrange, pressingresistenz das sind alles fähigkeiten die ihn zu einem mittelfeldspieler machen. fede ist für mich ein einzigartiger spielertyp wie er im mittelfeld raum macht, das habe ich so glaube ich noch nie gesehen, er ist ein absurd heftiger box-to-box spieler. beide haben noch entwicklungspotential und könnten mal zu den besten mittelfeldspielern aller zeiten gehören vom puren talent her. würde sie niemals auf den außen verschenken.
 
Ich finde es nicht grausam, wenn man berücksichtigt, wie diese beiden es bisher geleistet haben. Valverde war in der Hinrunde und in der Rückrunde der letzten Saison ein absolutes Biest auf RF. Und da hat er auch schon unnötigerweise ZUSÄTZLICH den Schienenspieler gemacht und den RV ständig aushelfen müssen, weil unser Mittelfeld viel zu langsam war. Wenn er aber jetzt nur den RM macht und punktuell mal Vorstöße Richtung RF oder zurück zu RV entspricht dies vielmehr seinen Qualitäten. Zudem kann er nach vorne sich frei bewegen, weil Krodric von hinten aufbauen und absichern und er genauso übers Zentrum kommen kann. Also aktuell entspricht diese Position genauso seinen besten Spielen. Nur dass er statt 3 Positionen eine ausfüllen muss.
Camavinga hat zudem auf LV extrem gute Leistungen gebracht und war Schlüsselspieler für die Belebung unserer Offensive und auch durch die Entlastung der Defensive. Einziges Manko war, dass er für die 4er-Kette ein viel zu schlechtes Stellungsspiel hat. Ist ja auch logisch, wenn man nicht zum LV ausgebildet wurde. Zudem hatte er auf dem Flügel die meisten Ballgewinne, die ich je von einem Spieler gesehen hatte. Also auf dem linken Flügel hat er einfach nur rasiert. Wenn er dann aber nur LM ist, statt LV, wird sein schlechtes Stellungsspiel kaschiert und die Offensive kann er mit Vini enorm beleben und bringt sehr viel Dynamik und Kreativität rein. Selbst wenn dann ein Angriff daneben geht, gewinnt er schnell wieder den 2. Ball. Also für mich vorher auch unvorstellbar gewesen, aber bei einem 4er Mittelfeld macht er sich als LM grandios.
Innenverteidiger fehlen uns nur theoretisch. In der Regel sind Rüdiger und Mili fit. Nacho auch. Nur Alaba ist häufiger verletzt. Aber notfalls bringt man eben Vallejo oder einen Castilla Spieler. Deine Erwartung an eine 3er-Kette kann ich nicht nachvollziehen, weil ich gar keine 3-er Kettte kenne, die besser besetzt wäre als Alaba-Rüdiger-Mili. Selbst mit Nacho. Das gibt es gar nicht. Wir hätten die Stärkste der Welt. Und ein schwächerer Verteidiger wird durch zwei Bessere sehr gut kaschiert.
Beim 4-3-1-2 würden wir mit einem festen 10er spielen und ohne RF, sondern maximal RS. Aber ja, diese Variante ist schon näher an unsere aktuelle Aufstellung dran.

__________Vini__Benzi________
Cama__Ceballos__Modric__Vavlerde
___________Tchoua___________
____Alaba____Rüdiger____Milli__
_____________T-Bo__________

Mit etwas mehr Mut, hätten wir diese 11 öfters gesehen... Vielleicht noch Kroos statt Ceballos, wir wollen ja nicht übertreiben, würde sich Carlo denken :D
 
__________Vini__Benzi________
Cama__Ceballos__Modric__Vavlerde
___________Tchoua___________
____Alaba____Rüdiger____Milli__
_____________T-Bo__________

Mit etwas mehr Mut, hätten wir diese 11 öfters gesehen... Vielleicht noch Kroos statt Ceballos, wir wollen ja nicht übertreiben, würde sich Carlo denken :D


Gleich 3 Spieler mit ungewohnter Position (Vini, Cama, Fede) wäre selbst für den guten alten Carlo zu viel des guten :)

Wenn ich mir die Kommentare so durchlese, sind sich viele eigentlich einig. Valverde ist auf Rechtsaußen verschwendet und für Rodrygo haben wir keine richtige Position in unserem System, obgleich er immer sein Talent aufblitzen lässt, wenn er ran darf. Bin gespannt, wie sich das ganze noch entwickelt.

Ich persönlich würde derzeit nicht mit 3-er Kette spielen. Das Risiko ist einfach zu groß, weil Carlo damit bisher kaum Erfolg hatte (bei den wenigen 2-3 Versuchen).

Ein 4-3-3 scheint hier einfach am sichersten, wenn auch nicht am optimalsten (dafür fehlt uns ein guter Pendant zu Vini, ansonsten sind wir wegen unserer Linkslastigkeit zu berechenbar). Vielleicht wagt man aber auch mal ein 4-2-3-1 mit Fede/Cama und Tchou auf der Doppelsechs sowie Rodrygo auf der 10. Dann stellt sich wiederum die Frage, wer den RA gibt (Asensio wäre naheliegend, aber er ist eben auf Dauer auch nicht der Weltklasse-Spieler den es braucht).
 
fragt sich halt welcher spieler der ein reiner RF ist denn überhaupt realistisch ist. saka und antony sind zu teuer oder werden nicht kommen, salah ist ein alter mann. der rest der RFs spielt gefühlt bei barcelona, bleiben noch mahrez und n paar talente (pino, nico williams).

Ist eine berechtige Frage, ich kenne den Markt nicht auswendig. Moussa Diaby wäre eine Idee, sicher nicht günstig, aber auch nicht unbezahlbar. Dazu seit gut 3-4 Jahren konstant gute bis sehr gute Leistungen, Linksfuss und 23 Jahre alt. Adeyemi ist ein ähnlicher Spieler, noch nicht ganz so erfahren, nicht der typische Scorer, aber er ist immer gefährlich in der Offensive. Hat halt noch lange Vertrag und denke der BVB will ihn nur ungerne verkaufen. Luiz Henrique finde ich persönlich auch interessant, auch er wird nicht von heute auf morgen der nächste Real Star werden, aber ich sehe bei ihm viele Ähnlichkeiten zu Vini (hat noch Mühe vor dem Tor effektiv zu sein, aber alle Anlagen ein super Spieler zu werden).. ich bin kein Profi Scout, sind nur mal Namen, die mir in den Kopf kommen.. gibt vielleicht noch bessere Alternativen, die ich gerade vergesse.
 
Ist eine berechtige Frage, ich kenne den Markt nicht auswendig. Moussa Diaby wäre eine Idee, sicher nicht günstig, aber auch nicht unbezahlbar. Dazu seit gut 3-4 Jahren konstant gute bis sehr gute Leistungen, Linksfuss und 23 Jahre alt. Adeyemi ist ein ähnlicher Spieler, noch nicht ganz so erfahren, nicht der typische Scorer, aber er ist immer gefährlich in der Offensive. Hat halt noch lange Vertrag und denke der BVB will ihn nur ungerne verkaufen. Luiz Henrique finde ich persönlich auch interessant, auch er wird nicht von heute auf morgen der nächste Real Star werden, aber ich sehe bei ihm viele Ähnlichkeiten zu Vini (hat noch Mühe vor dem Tor effektiv zu sein, aber alle Anlagen ein super Spieler zu werden).. ich bin kein Profi Scout, sind nur mal Namen, die mir in den Kopf kommen.. gibt vielleicht noch bessere Alternativen, die ich gerade vergesse.
Diaby 23 Jahre jung!
Vertrag bis 2025 und hat einen Marktwert von 50 Mio. € 35 Spiele : 19 G/A
Also unter 65 wird man ihn wahrscheinlich nicht bekommen, wenn man bedenkt für dieses Geld hätte man auch einen Nkunku holen können.

Aber von seinem Impact würde er uns einfach auf den Seiten so viel geben..... Spielstark, intelligent in seinen Pässen, im Dribbling kaum zum Halten....wer das Spiel gegen Bayern gesehen hat weiß genau was ich meine...
 
Zurück