Es gibt Leute, die schimpfen, nörgeln und beschweren sich immer, egal was ist. Die brauchen das vermutlich in ihrem leben. Traurig. Jetzt bei Nagelschere/tuchel/Bayern real zu kritisieren macht mich sprachlos.
Fassen wir mal zusammen: brasilianische spieler loben offentlich Carlo und wünschen sich ihm…da kann man schon davon ausgehen, dass das nicht umsonst passiert. Was macht dann real? Sie sondieren den trainermarkt und fuhren vermutlich erste Gespräche. Es ist absolut verständlich und nachvollziehbar, dass real da ruhig und diskret agiert. Ich wurde sogar sagen, dass das professionell ist.Und dann plotzlich die Bayern meldung…aus dem nichts und zu einem vollkommen unkontrollierten und nicht nachvollziehbaren Zeitpunkt. Sportlich sind sie gegen Paris souverän weiter gekommen, in der Meisterschaft ist alles offen, dfb cup lauft auch. Und dann mitten in einer landerspielpause, eine Woche nach der Niederlage, vor dem Kracher gegen Dortmund und dann gegen city? Sehr eigenartig. Klar, dass es Differenzen bei Bayern gibt ist klar. Aber wir sprechen von einem meistertrainer der uber 20mille Ablöse gekostet hat, und noch 3,5 jahre restvertrag hat. Aktuell ist Bayern nicht mehr wie früher - siehe flick, tripple trainer der raus geekelt wurde.
Meine Vermutung: auf Grund der real Thematik und der Gespräche mit tuchel wollte Bayern gas geben und im falle eines sportlichen Scheiterns in cl gegen man city und einer bvb Niederlage (und gegen Freiburg umd dfb cup muss man auch erst gewinnen) den vermutlich besten trainer auf dem markt, der auch noch deutscher ist, holen. Kurz: Bayern wollte tuchel schnappen bevor es real tut. Und tuchel ware nur zu real gegangen…da hatte tottenham oder inter kopf stehen konnen.
Finde ich das nachvollziehbar? Von außen absolut nicht. Weil die Bayern eben sportlich gut dastehen und einen teuren trainer haben. Aber vielleicht wissen wir vieles und was entscheidendes nicht.
Jetzt wieder zu real: hatte man Carlo entlassen sollen und tuchel gleich holen? Naja, kann man machen. Aber dann ware das Gebrüll wieder laut gewesen, dass man so agiert. Einen trainer, der so erfolgreich und beliebt war, mitten in der saison zu entlassen, obwohl auch das board die schuld am Kader hat etc etc. reals verhalten ist absolut nachvollziehbar und serios und professionell. Finde ich die Entwicklung scheisse? JAAAAAA…ich wollte tuchel…eindeutig. Hat real was falsch gemacht? Nicht wirklich.
Real war 2018 und 2019 schon an nagelsmann zumindest leicht interessiert. Dann ergibt sich halt diese option. Oder dann muss uns halt ein Raúl überraschen. Mal schauen wen real aus dem Hund zaubert.
Ich hoffe nur, dass Tottenham sich an beispiel an Bayern nimmt, conte vor die tur setzt und poche holt.
Auf Grund der Entwicklungen glaube ich nun dass es zu 50% Raul wird, 25 % poche, 10 % Zidane und die restlichen 15 % lasse ich offen.
Auch wenn mich viele dafur „hassen“ und kritisieren und ich ein absoluter Zidane fan bin: sollte sich die Mannschaft andern (modric, kroos etc) dann ware auch Zidane in der pflicht einiges zu andern. Und dazu mochte ich nochmals eines sagen: unter zidanes zeit hatte KEIN!!!!!!!!! Trainer der welt kmc, dani, marcelo und co fur ode hakimi und co geopfert. Never ever. Und deshalb darf man das nicht Zidane in die Schuhe schieben.
Zu nagelsmann: es passte einfach nicht 100%ig, auch wenn es eigentliche seine grosse liebe war - also der fc Bayern. Ich kann mir vom timing her nicht vorstellen dass er real trainer wird, da er vielleicht zeit braucht, sich zu reflektieren und den hammer zu verdauen, aber ich konnte ihn mir sehr sehr sehr gut als real trainer vorstellen und glaube, dass es viel einfacher und runder bei real laufen wurde als bei Bayern. Warum glaube ich das: weil meistens „auswärtige“ mehr standing haben…mehr Respekt…Wie gesagt: Hansi flick als tripple trainer, aus dem eigenen stall/deutscher,sehr beliebt in der Mannschaft, konnte bei Bayern nicht. Das spricht Bande. Nagelsmann ist sehr reflektiert und wird seine Schlüsse aus dem ganzen ziehen…deshalb glaube ich, dass er sich gleich weiter entwickelt wie sich tuchel von station zu station weiter entwickelt…und nach Offenheit, Leipzig, Bayern wird er den nächsten schritt machen. Vielleicht bei real….