Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Ich persönlich glaube nicht, dass Madrid irgendeine taktische Veränderung vollziehen muss. Wann war das letzte Mal, dass man nicht auf hohem Niveau gespielt hat oder seinem Gegner klar unterlegen war? Samstag hat man in einem Top Duell gegen Valencia(man könnte sie als fußballerisch zweitbeste spanische Mannschaft bezeichnen - Real Madrid ausgeklammert) im Mestalla und gestern gegen den Meister und CL Finalisten auswärts verloren, in einem Spiel bei dem man in den ersten 60 Minuten wohl leicht besser war.

Ich sehe nicht, warum Madrid auf so drastische Methoden zurückgreifen muss, wie ein Systemwechsel. Ich glaube man muss nur so weiter machen und damit sollte man weiterhin eine Menge Spiele gewinnen.
Um mich kurz mal einzumischen. Warum erzählen hier viele, dass wir gestern in der ersten Hz. besser waren? Wenn ich mich recht erinnere hatte wir ganze 2 Torchancen wo gerade mal der Schuss von Benzema aufs Tor kam! Was bringt einem 75% Ballbesitz wenn der Hauptteil sich am Mittelkreis abspielt. Ich komme mir hier langsam vor wie bei den Bayern oder Barca Fans. Besser ist meistens die Mannschaft, die letztendlich gewinnt. Und davon waren wir gestern zumindestens weit entfernt. Wir waren taktisch komplett unterlegen. Wir hatten 2 gute Phasen. Das war jeweils nach Anpfiff für die ersten 10 Minuten. Danach gab es nur Ideenlosigkeit ohne Ende. Klar haben wir mit Valencia und Atletico sehr starke Gegner gehabt. Steht für mich garnicht zur Debatte. Entscheidend war aber mMn einfach unsere persönliche und taktische Einstellung.

Wunschaufstellung meinerseits :D

4-4-2

-------------------------Casillas

Carvajal---------Varane---Ramos--------Coentrao

Jese----Modric/Isco----Kroos/Isco-----James

--------------Benzema---Ronaldo

Wenn es um das Spiel gegen Atletico geht dann bitte Navas für Iker und Marcelo für Coentrao. Sonst bin ich einverstanden.
 
Meine Sichtweise habe ich im Spieltagsthread näher erklärt. Von den ersten 60 Minuten hatte Atletico meiner Meinung nach nur in 15 Minuten die Oberhand. Deswegen leichte Vorteile für uns - mit Betonung auf leicht. Nach dem 1-0 waren sie dann das klar bessere Team.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil 2 Torchancen immer noch mehr sind als 0? ^^
 
Meiner Meinung nach redet mOnsta uns gezwungen schlecht, um seine übertriebene Kritik am Team danach direkt richtung Ancelotti zu schießen. Was der gestern schon vor dem Spiel gequatscht hat von wegen "Wie kann er denn so aufstellen?", während ihm in jedem anderen Spielthread das Gehirn platzt, wenn Ancelotti auf die Startelf setzt, fast schon witzig. Ihm wird man es nicht Recht machen können. Er ist mir nie als unangenehmer User aufgefallen, aber ich glaube, er merkt selbst nicht, wie er durch das ständige Gemeckere immer mehr in die "Hater"-Schublade abrutscht. Es fing mit sachlicher Kritik an, irgendwann war er persönlich von Ancelottis Fehlern (und das, was er für Fehler hält) so genervt, dass er die Sachlichkeit vernachlässigt hat und mittlerweile ist Carlo sowieso fast immer scheiße, egal was. Ich behaupte mal, gegen dieses Atlético mit diesen Fans im Rücken hätte auch unsere beste Elf nur ein Remis geholt und dann wäre Ancelotti der doppelte Depp, weil er nicht rotiert hat und das Team dennoch so übermegascheiße war.

Calm down, everybody, das Spiel ist rum und wir können daraus eine Menge für das Liga-Rückspiel gegen Simeones Metzger lernen, das ja auch bald ansteht. Und wenn Barca und Atlético sich in den nächsten Wochen 3x in die Schlacht stürzen und ihre Power auf dem Feld lassen, die ihnen dann im späteren Saisonverlauf fehlen wird, während wir uns eigentlich schon ab heute auf die zwei wichtigsten Wettbewerbe konzentrieren können, wird man auch das Positive aus dem Spiel ziehen können. Vorausgesetzt, das Team kann gegen Espanyol die passende Antwort liefern und lässt sich nicht wegen den beiden Niederlagen aus der Ruhe bringen
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach redet mOnsta uns gezwungen schlecht, um seine übertriebene Kritik am Team danach direkt richtung Ancelotti zu schießen. Was der gestern schon vor dem Spiel gequatscht hat von wegen "Wie kann er denn so aufstellen?", während ihm in jedem anderen Spielthread das Gehirn platzt, wenn Ancelotti auf die Startelf setzt, fast schon witzig. Ihm wird man es nicht Recht machen können. Er ist mir nie als unangenehmer User aufgefallen, aber ich glaube, er merkt selbst nicht, wie er durch das ständige Gemeckere immer mehr in die "Hater"-Schublade abrutscht. Es fing mit sachlicher Kritik an, irgendwann war er persönlich von Ancelottis Fehlern (und das, was er für Fehler hält) so genervt, dass er die Sachlichkeit vernachlässigt hat und mittlerweile ist Carlo sowieso fast immer scheiße, egal was. Ich behaupte mal, gegen dieses Atlético mit diesen Fans im Rücken hätte auch unsere beste Elf nur ein Remis geholt und dann wäre Ancelotti der doppelte Depp, weil er nicht rotiert hat und das Team dennoch so übermegascheiße war.

Calm down, everybody, das Spiel ist rum und wir können daraus eine Menge für das Liga-Rückspiel gegen Simeones Metzger lernen, das ja auch bald ansteht. Und wenn Barca und Atlético sich in den nächsten Wochen 3x in die Schlacht stürzen und ihre Power auf dem Feld lassen, die ihnen dann im späteren Saisonverlauf fehlen wird, während wir uns eigentlich schon ab heute auf die zwei wichtigsten Wettbewerbe konzentrieren können, wird man auch das Positive aus dem Spiel ziehen können. Vorausgesetzt, das Team kann gegen Espanyol die passende Antwort liefern und lässt sich nicht wegen den beiden Niederlagen aus der Ruhe bringen
Mag sein, dass ich in letzter Zeit öfters überreagiere. Der Trainer bringt mich jedoch Woche für Woche zum Kochen. Sorry dafür.
Ich habe dir gestern schon erklärt, dass ich perse nichts gegen die Rotation hatte, sondern einfach dass er die falschen Spieler gebracht hat. Meine Aussage vor dem Spiel wurde durch den Spielverlauf einfach nur komplett bestätigt. Jeder von uns weiß wie Atletico spielt. Warum stellt unser Trainer dann 2 Spieler auf, die von vorne herein nur verlieren können? Einfach bedingt durch ihre Spielweise. Das er Bale aufstellt kann man ihm nicht mal Übel nehmen. Aber was Arbeloa und Khedira gestern dort zu suchen hatten bleibt mir ein Rätsel. Nichts für ungut. Sie haben beide gestern solide gespielt. Aber sie konnten in den Bereichen die wir gestern benötigt haben, überhaupt nichts wertvolles einbringen. Stichwort offensive Durchschlagskraft, schnelles Passspiel nach vorne um Atletico zu Fehlern zu zwingen. Klar hat Atletico gestern nicht viel für das Spiel getan. Das machen sie vorallem gegen große Mannschaften nie. Aber wir haben ihnen ein leichtes Spiel gemacht. Wir waren viel zu berechenbar.
Klar sind die Gegentore unabhängig von unser Spielweise entstanden. Ramos reist öfter solche Dinger und über die Standardstärke von Atletico weiß auch jeder bescheid. Das wir aber nun wirklich bis auf 2-3 Chancen überhaupt nicht in Tornähe kommen hat ganz klar mit der taktischen Ausrichtung zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich glaube nicht, dass Madrid irgendeine taktische Veränderung vollziehen muss. Wann war das letzte Mal, dass man nicht auf hohem Niveau gespielt hat oder seinem Gegner klar unterlegen war? Samstag hat man in einem Top Duell gegen Valencia(man könnte sie als fußballerisch zweitbeste spanische Mannschaft bezeichnen - Real Madrid ausgeklammert) im Mestalla und gestern gegen den Meister und CL Finalisten auswärts verloren, in einem Spiel bei dem man in den ersten 60 Minuten wohl leicht besser war.

Ich sehe nicht, warum Madrid auf so drastische Methoden zurückgreifen muss, wie ein Systemwechsel. Ich glaube man muss nur so weiter machen und damit sollte man weiterhin eine Menge Spiele gewinnen.

Aber leider nicht die wichtigen gegen den Stadtrivalen ...

Simeone hat sein Team perfekt auf uns eingestellt. Wir hatten in der Vorsaison das zusätzliche Element "Di Maria" in unseren Reihen, also ein Spieler, der Simeones Taktik aus den Angeln hob und uns den CL-Titel gewinnen ließ. Seitdem dieser nicht mehr bei uns spielt (Simeone war heilfroh als er davon hörte), sind wir um einen zentralen Baustein ärmer. Di Maria würde weiß Gott nicht alle Probleme lösen, aber er ähnlicher Spielertyp würde helfen, die Defensive Atléticos auf andere Weise zu bespielen und einzelne Spieler zu binden bzw. dadurch Räume zu kreieren. Da wir einen solchen Spieler (der zugegebenermaßen viel Ausschuss produzierte) aktuell nicht mehr in unserem Kader haben (Ronaldo und Bale können das leider nicht) und wir seit 3 Spielen gegen Atlético ziemlich schlecht aussehen (nur 2 Tore in den letzten vier Partien, davon 1 Elfmeter), haben wir drei Möglichkeiten:

1. Alle reißen sich zusammen und geben 2% mehr.

2. Ancelotti hält stur an seinem System und damit auch einen gewissen Spielern fest, die sich als ungeeignet gegen Atletico qualifiziert haben, in der Hoffung, man gewinnt irgendwann gegen sie.

3. Oder: Es wird im Rückspiel, in einem Wettbewerb aus dem man schon so gut wie draußen ist und wo ein Ausscheiden auch kein Weltuntergang wäre und wo man nichts zu verlieren hat, einfach etwas Neues ausprobiert.

Ich habe ein 3-5-2 vorgeschlagen. Mir ist klar, dass Ancelotti das niemals anwenden wird, aber Valencia, die Du selbst zu Recht als spielstark einstufst, hat uns durch diese taktische Maßnahme immerhin besiegt, weil sie große Kontrolle über das Mittelfeld hatten. Atletico ist nicht so offensivstark, als dass sie gegen uns Tore en masse heraus spielen. Insofern wäre es nicht einmal sonderlich riskant. Gleichzeitig hätte man mit Varane einen weiteren kopfballstarken Spieler, der die Standards verteidigen würde. Das ist gewiss nicht der Hauptanreiz der Systemumstellung, aber ein - wie ich finde - sehr netter Nebeneffekt. Von den Auswirkungen auf BBC möchte ich gar nicht erst sprechen.

Auch geht es nicht um einen generellen Systemwechsel, sondern darum gegen Atletico etwas Neues auszuprobieren. Scheinbar sind sie für uns extrem schwer zu bespielen, während wir für Simeone wie ein offenes, gelesenes Buch daherkommen. Den Großteil der Spiele haben wir gewonnen und werden wir auch gewinnen, weil unsere individuelle Klasse es uns ermöglicht, dies zu tun, auch wenn man sich systemisch nicht perfekt auf den Gegner einstellt. Gegen Teams wie Chelsea oder Atlético, mit starkem Kollektiv und individueller Klasse und scheinbar größerem Willen (Laufbereitschaft) stößt man damit aber an seine Grenzen. Wenn also Ancelotti nicht darauf reagiert, werden wir immer den Kürzeren ziehen und in die Falle laufen, solange sie sich perfekt an die taktischen Anweisungen der Trainer halten und diese umsetzen. Alleine schon die Tatsache, dass wir gegen sie so viele Standardtore kassieren sollte uns Warnung genug sein, nicht "nur so weiter [zu] machen".

Ich würde gerne etwas Neues sehen. Kreativer als das stumpfe "mehr Rotieren" oder "auf einzelne Spieler Einschlagen" ist es allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein, dass ich in letzter Zeit öfters überreagiere. Der Trainer bringt mich jedoch Woche für Woche zum Kochen. Sorry dafür.
Ich habe dir gestern schon erklärt, dass ich perse nichts gegen die Rotation hatte, sondern einfach dass er die falschen Spieler gebracht hat. Meine Aussage vor dem Spiel wurde durch den Spielverlauf einfach nur komplett bestätigt. Jeder von uns weiß wie Atletico spielt. Warum stellt unser Trainer dann 2 Spieler auf, die von vorne herein nur verlieren können? Einfach bedingt durch ihre Spielweise. Das er Bale aufstellt kann man ihm nicht mal Übel nehmen. Aber was Arbeloa und Khedira gestern dort zu suchen hatten bleibt mir ein Rätsel. Nichts für ungut. Sie haben beide gestern solide gespielt. Aber sie konnten in den Bereichen die wir gestern benötigt haben, überhaupt nichts wertvolles einbringen. Stichwort offensive Durchschlagskraft, schnelles Passspiel nach vorne um Atletico zu Fehlern zu zwingen. Klar hat Atletico gestern nicht viel für das Spiel getan. Das machen sie vorallem gegen große Mannschaften nie. Aber wir haben ihnen ein leichtes Spiel gemacht. Wir waren viel zu berechenbar.
Klar sind die Gegentore unabhängig von unser Spielweise entstanden. Ramos reist öfter solche Dinger und über die Standardstärke von Atletico weiß auch jeder bescheid. Das wir aber nun wirklich bis auf 2-3 Chancen überhaupt nicht in Tornähe kommen hat ganz klar mit der taktischen Ausrichtung zu tun.

Wir sind/waren beide zuletzt sehr kritisch gegenüber Carlo, teilweise auch übertrieben. Das müssen wir zugeben finde ich und zumindest ich habe mir vorgenommen, in nächster Zeit nicht mehr ganz so ktitisch uns agressiv zu sein.

Ich kann aber deinen Unmut durchaus nachvollziehen und sehe es änhlich. Grundsätzlich finde ich es gut, das Carlo überhaupt mal rotiert hat. Und ich finde auch, das Navas. Arbeloa, Varane und Khedira anhand ihrer Möglichkeiten solide bis gute Leistungen gezeigt hat, daher geht mir auch das Gehate gegen sie auf den Sack. Und dennoch, nur weil man rotiert, ist es nicht automatisch besser. Atletico ist/war wahrscheinlich der absolut falscheste Gegner, um Khedira und vor allem Arbeloa zu bringen. Nichts gegen sie, aber in solchen spielen sind sie schlichtweg überflüssig. Gegen mauerdne Gegner braucht man keinen defensiven RV oder Box-to-box Spieler. Arbeloa wird gegen Espanyol eh spielen, da Carvajal gesperrt ist und ich finde letzterer wäre die bessere Wahl gewesen. Khedira hat nichts vebrochen, aber er konnte halt auch nicht helfen, hier hätte Illarra sicher mehr bewirken können. Rotation schön und gut, aber dazu gehört halt auch, das man die richtigen Spieler gegen die richtigen Gegner einsetzt.

Und damit komme ich auch zu dem Punkt, der damit zusammenhängt und mich am meisten aufregt. Carlo bzw. die ganze Mannschaft scheinen einfach absolut nichts aus der Vergangenheit gelernt zu haben. Das war jetzt das 3 Mal, das man mit einer ähnlichen Taktik und Eistellung auf eine ähnliche Art verloren hat. Es ist die ewig selbe Leier, zu uninsperiert, zu unkreativ, zu harmlos. Einmal so zu verlieren ist keine Schande und kann passieren, aber spätestens nach dem 2ten Mal sollte es doch irgendwann Klick machen und realisiert werden, das man so nicht weit kommt. Leider habe ich bisher weder bei Carlo noch bei den Spielern etwas gesehen. Ich hatte am Mittwoch wirklich so was wie ein Deja-Vu von der Super Copa und dem Liga Hinspiel. Wir haben jetzt von 4 Spielen 3 verloren und keins gewonnen und dabei nur 2 Tore erzielt (davon 1 Elfmeter) und 6 kassiert, so langsam aber sicher muss sich was ändern.

Damit ich nicht wieder nur kritisiere versuche ich mal, positiv in die Zukunft zu blicken. Shit happens und das die Siegesserie irgendwann reissen würde, hat sich seit längerem abgzeichnet. Es ist keine Schande, auswärts gegen Valencia und Atletico zu verlieren, es sind ebenwürdige wenn nicht vielleicht momentan sogar etwas bessere Gegner. In der Liga hat man zum Glück ein Polster und die Copa ist mir dieses Jahr ehrlich gesagt relativ wurst, wäre also nicht nur böse, wenn man rausfliegt. Mit Espanyol zu Hause hat man nun wieder nen einfacheren Gegner und eine gute Möglichkeit, sich zu rehabilitieren. Noch ist nichts verloren und der, nenen wir es mal Weckruf, kommt mMn nicht zur schlechtesten Zeit, lieber jetzt als dann, wenn es dann wirklich um die Wurst geht. Dennoch ewarte ich jetzt entsprechende Reaktionen und Verbesserungen sowohl von Carlo als auch den Spielern. Was sie so von sich geben tönt schon mal nicht schlecht, aber dann setzt es auch mal auf dem Rasen um. Wenn man wieder so gegen Sevilla und im Rückspiel spielt, dann gute Nacht, ihr habt es (noch) in der Hand Jungs, Hala Madrid.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Los_Merengues

muß Dir natürlich recht geben.
Wir sprechen mir Recht seit Wochen darüber, dass der gesamte Kader etwas mehr genutzt und eben flexibler eingesetzt werden sollte. (das Wort "Rotation" bekomme ich kaum noch in die Tastatur.....!)

Und wenn dann Carlo damit anfängt und es passiert, bekommen wir alle sofort ein komisches Gefühl in die Magengegend...!
Von außen betrachtet, könnte man sagen, wir sind verrückt geworden. Carlo würde wahrscheinlich auch sagen, seit Wochen schreit ihr danach; und wenn ich es dann mache, passt es Euch auch nicht !

Es war ja von vornherein 1000% ig sicher, dass sich Atletico nicht auf ein offenes Spiel mit uns einläßt oder 90 Minuten gegen uns ein Offensiv-Feuerwerk abbrennt.
Jeder Fußball-Laie hat das gewußt. Und so kam es. Wir hatten 70% Ballbesitz. Und das trotz der Absicherungsspieler Sami und Arbeloa. Ich bin auch der Meinung, dass sie gar nicht so schlecht gespielt haben.

Das hilft uns aber nicht weiter.
Da man durch die Vielzahl der Spiele gegen Atletico fast jede Minute des Spiels voraus ahnen konnte, ärgere ich mich noch heute maßlos darüber,
dass wir uns in unseren Mitteln selbst beschränkt haben
und dass wir Atletico damit in die Karten gespielt haben.

Simeone darf sich wieder freuen, wie geschickt er das gemacht hat und und und.
Jetzt muß die Mannschaft nächste Woche wieder einen Kraftakt versuchen, wenn sie die Copa überhaupt noch ernsthaft will.

Ich gebe Dir auch recht. Im Moment sieht unser Bild der taktischen Orientierung und Ausrichtung manchmal recht diffus aus.
Jetzt ist die Mannschaft und Carlo gefordert, sich wieder in der Hinsicht einzukriegen, inwieweit man das eigene gewollte Spielsystem durchsetzen will und wie weit man sich auf Besonderheiten des Gegners einstellen muß.

Wir sind eben nicht die absolute Übermannschaft, wo es völlig egal ist, gegen wen, mit welchen Leuten und welchem taktischen System wir antreten.
Wäre es so, hätten wir Atletico bei den Chancen (Sergio, Gareth, Karim) und 70% Ballbesitz mit 3:1 geschlagen...und wir müßten jetzt nicht diskutieren !

Hala Madrid !!!!!
 
Ich habe gelernt, wenn man keinen Raum hat, den man bespielen kann, dann gibt es nur eine Lösung. Man gewinnt 1 vs 1 Duelle auf den Seiten oder im Zentrum. Ronaldo, Bale, Kroos, Khedira, Illarra und auch zum Teil James können das nicht. Ich verstehe nicht wie du @Fenomeno, einfach so weitermachen willst gegen Atletico. Dann kannst du dich auf ein ähnliches Spiel im Rückspiel einstellen. Wir spielen dann hin und her ohne Raumgewinn.. Gestern war mir langweilig und ich habe mir das 3:0 vom letztem Jahr angesehen. Da hatte Atletico extreme Probleme, erstens wegen dem überragendem Argentinier, zweitens wegen Jese. Der Junge gewann so vielle 1 vs 1 Duelle gegen Juanfran und Insua. Wir hatten etliche Chancen und immer das Spiel unter Kontrolle. Natürlich war da auch der Glückstreffer von Pepe entscheidend. Dann muss man halt Personell umstellen und starke 1 vs 1 Spieler aufstellen..

James-Isco-Kroos-Jese
---Benzema--Ronaldo-----

Man "darf" ja jetzt etwas riskieren.
 
Ich habe gelernt, wenn man keinen Raum hat, den man bespielen kann, dann gibt es nur eine Lösung. Man gewinnt 1 vs 1 Duelle auf den Seiten oder im Zentrum. Ronaldo, Bale, Kroos, Khedira, Illarra und auch zum Teil James können das nicht. Ich verstehe nicht wie du @Fenomeno, einfach so weitermachen willst gegen Atletico. Dann kannst du dich auf ein ähnliches Spiel im Rückspiel einstellen. Wir spielen dann hin und her ohne Raumgewinn.. Gestern war mir langweilig und ich habe mir das 3:0 vom letztem Jahr angesehen. Da hatte Atletico extreme Probleme, erstens wegen dem überragendem Argentinier, zweitens wegen Jese. Der Junge gewann so vielle 1 vs 1 Duelle gegen Juanfran und Insua. Wir hatten etliche Chancen und immer das Spiel unter Kontrolle. Natürlich war da auch der Glückstreffer von Pepe entscheidend. Dann muss man halt Personell umstellen und starke 1 vs 1 Spieler aufstellen..

James-Isco-Kroos-Jese
---Benzema--Ronaldo-----

Man "darf" ja jetzt etwas riskieren.


Wieso ist nach deiner Meinung James in 1 vs 1 Duelle Schwach? Klär mich bitte auf :)
 
Wieso ist nach deiner Meinung James in 1 vs 1 Duelle Schwach? Klär mich bitte auf :)

Weil er langsam ist. Keinen guten Antritt usw..
Isco ist z.B auch nicht der schnellste, aber sein Antritt auf den ersten Metern ist enorm. Daher kommt er immer wieder an seinen Gegnern mit Dribblings vorbei.
 
Weil er langsam ist. Keinen guten Antritt usw..
Isco ist z.B auch nicht der schnellste, aber sein Antritt auf den ersten Metern ist enorm. Daher kommt er immer wieder an seinen Gegnern mit Dribblings vorbei.

Ich würde James aber etwas ausklammern. Er macht Vieles mit einem guten Auge weg, d.h. er sieht häufig Mitspieler, die kein anderer sieht und verlagert gut. Außerdem hat er eine sehr gute Antizipationsfähigkeit (im Gegensatz zum Waliser), d.h. er rennt nicht wie ein Di Maria, ist nicht so schnell wie Di Maria, aber er stellt die Passwege besser zu. Das ist z.B. etwas, was mir bei Khedira nicht gefällt. Man behauptet von ihm immer, er sei unglaublich defensivstark. Tatsächlich rennt er sehr viel, steht er aber häufig ungeschickt und ist dadurch nicht so zweikampfstark, weil er sich meist etwas ungeschickt dabei anstellt. Isco hat ihm hier längst den Rang abgelaufen, obwohl er erst seit 1 Jahr umgeschult wurde. Außerdem ist James einer, der 2 Gegenspieler binden kann und dadurch Räume aufreißt. Es braucht aber noch einen weiteren Spieler, der stark im 1:1 ist. Dann könnten wir Atletico in Bedrängnis bringen. Entweder man baut auf 3-5-2 um und hat die Granaten Marcelo und Carvajal auf den Außenbahnen (Marcelo ist neben Isco der beste Spieler im 1:1) oder man bleibt beim 4-4-2 (wahrscheinlicher Fall), zieht Isco in die Mitte und muss noch einen Spieler für die linke Seite finden. Hier sehe ich drei Optionen (Ronaldo und Benzema als Stürmer, wobei vielleicht auch der wuselige Mexikaner eine Option gegen Godin wäre):

1. Bale auf Links spielen lassen (wäre aber asymmetrisch).
2. Coentrao auf die LV-Position ziehen und Marcelo ins Mittelfeld holen. Ich fände, das wäre eine interessante Option.
3. Jese auf links setzen.
 
@Makedonija @Jese

Ich bin anderer Meinung. Ich glaube nicht, dass Simeone uns liest wie ein Buch. Ich denke sogar, dass er das Rückspiel gegen jede andere Mannschaft lieber spielen würde, als gegen uns. Kein Trainer ist begeistert, wenn seine Mannschaft gerade mal 2 Chancen pro Spiel kreieren kann. Welche Mannschaft hat gegen sie denn leichtes Spiel? Welche Mannschaft kann ihre Stärken bei Standards annullieren? Atletico ist einfach ein Topteam, auf ihrer Art, und diese sind schwer zu schlagen. Dafür braucht man die Details auf seiner Seite. Die hat Atletico sehr oft für sich. Und zwar weil sie eine Konzentration an den Tag legen, die ungewöhnlich ist. Ich denke nicht, dass diese Hoheit bei den Details durch ein Systemumstellung gekippt werden kann. Ich erkenne dafür nicht die Korrelation. Hier im Forum wollte man so gerne wieder ein 4-4-2 sehen und nun gegen Atletico war das auch nicht der Heilsbringer. Ich habe schon öfter gesagt, dass ich Formationen keine zu große Bedeutung entgegen bringe.
Ich verstehe das Argument, mal etwas zu verändern. Wenn die Mannschaft sich an der Ergebniskrise frustriert, kann das ein wirksames Mittel sein, um die Köpfe wieder frei zu kriegen. Aber ich sehe eben "nur" eine Ergebniskrise und keine Fußballkrise. Madrid war in den Begegnungen der jetzigen und letzten Saison viel öfter die dominante Mannschaft und in ihren dominanten Momenten waren sie auch viel gefährlicher als die Rojiblancos.

Man sollte auch nicht vergessen, dass Atletico nicht nur mauern kann. Sie können die Verteidigungslinie auch weit nach vorne ziehen und büßen damit auch gar nicht an Qualität ein. Eine Harakiri Aufstellung, die noch uneingespielt ist, sollte dagegen nicht gerade hilfreich sein.

Ich denke es sollte klar sein, wie ich das ganze sehe. Es steht natürlich jedem zu, das anders zu sehen.

edit: Wenn der defensiv eingestellte Gegner es schafft, dass du ihn nur über Dribblings überwinden kannst, dann hat er schon halb gewonnen. Die Erfolgsquote eines Passes liegt ungefähr bei 80%, während der eines Dribblings eher Richtung 25% tendiert.
Ich bin der Meinung, dass du Spieler brauchst, die Fußball spielen können(ungleich Zauberdribblings oder -pässe), um eine tiefe Verteidigung zu brechen. In den letzten CL HF + Finalspiele. Wie oft ist ein Spieler mit einer "unmöglichen" Aktion durch eine gefestigte Abwehrreihe gebrochen?

Es wird mir zu oft vergessen, dass Atletico gegen Barcelona(abgesehen vom CL Hinspiel), Chelsea oder Juve viel mehr offensive Aktionen hatte und dass das auch ein Verdienst von Real Madrid ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein zu Fussballkrise. Einer hat das schon geschrieben, warst du das? Hätten wir diese 2 Niederlagen innerhalb der Rekordserie gehabt, würde es keinen interessieren. Jetzt wird mir die Situation zu sehr dramatisiert. Ich sehe keine Problene im Allgemeinen, nur eben gegen Atletico. Das wir keine Chancen zulassen, dass stimmt, ein grosser Verdienst. Trotzdem haben wir in den letzten 3 Spielen 6 Stück kassiert und nur 2 geschossen, obwohl wir sie die meiste Zeit unter Kontrolle hatten. Das ist doch frustrierend, oder nicht? Wärst du Carlo Ancelotti, wie würdest du vorgehen? Einfach die gleiche Schleife durchlaufen lassen wie immer? Den Stell dir vor, im CL Finale war es ein ähnliches Spiel, nur hatten wir sie da mit den eigenen Waffen geschlagen. Carlo sagt, aus Niederlagen lernt man. Ich glaube ihm, sehe aber keine Lösung parat und immer das gleiche Spiel...
 
Ich bin kein Coach und habe keine Lösung, wie man Atleticos Defensive "knacken" kann. Sofern ich das beurteilen kann, gibt es dafür auch keine Musterlösung. Erinnerst du noch an unsere ersten Mourinho Clasicos gegen Peps Prime-Barcelona? Die waren eine unglaubliche Mannschaft voll mit technisch überragenden Spielern und kamen nicht über die 3 kreierten Chancen hinaus.
Man muss an Finessen arbeiten. Entscheidungsfindung, Positionsspiel etc und braucht auch einfach inspirierte Fußballer. Momentan haben wir nicht viele Offensivkräfte auf denen das zutrifft und der erste, der einem in dem Sinn kommt, wird im Rückspiel wohl weiter weg vom Tor gezogen(was aber auch positive Einflüsse haben wird).
Frustriert bin ich nicht, verlieren gehört dazu. Es ärgert mich ungemein, dass es immer wieder gegen Atletico passiert. Aber ich versuche mich nicht zu sehr auf die Ergebnisse zu konzentrieren und hoffe, dass Ancelotti die Maßnahmen trifft, damit die Ergebnisse auch das Wiedergeben, was der Augentest andeutet.
 
Wenn der defensiv eingestellte Gegner es schafft, dass du ihn nur über Dribblings überwinden kannst, dann hat er schon halb gewonnen. Die Erfolgsquote eines Passes liegt ungefähr bei 80%, während der eines Dribblings eher Richtung 25% tendiert.
Naja, das ist schon ein bisschen zu einfach ausgedrückt ;)
Mit einem Dribbling ist schnell einmal ein Gegner überspielt, Pässe brauchst du deutlich mehr.

MMn sind Dribblings durchaus ein valides Mittel um gegen Atletico für Durchbrüche zu sorgen; der Grund warum Real Atletico im Finale lange Zeit an die Wand gespielt hat, war mMn die dribbelstarke linke Seite mit Marcelo und Di Maria und dem nach außen rückenden Isco.

Dass die ganzen Zahlenkombinationen nichts aussagen stimmt natürlich, ich würde mir aber im Rückspiel einige Sachen wünschen:
-) Isco sollte nicht defensiver spielen, er ist in höheren Zonen die vielleicht größte Waffe im Kader
-) Benzema müsste stärkere Ausweichbewegungen machen, er geht mit in den Spielen gegen AM immer in ihrer Kompaktheit im Zwischenlinienraum verloren
-) Bale auf der Bank; er ist auch in guter Form nicht wirklich der richtige Spieler für Atletico, aber in schlechter Form hat er da am Platz nichts zu suchen. Statt ihm könnte entweder Jese spielen oder James außen und Illarra dafür ins Zentrum.
 
Ich bin kein Coach und habe keine Lösung, wie man Atleticos Defensive "knacken" kann. Sofern ich das beurteilen kann, gibt es dafür auch keine Musterlösung. Erinnerst du noch an unsere ersten Mourinho Clasicos gegen Peps Prime-Barcelona? Die waren eine unglaubliche Mannschaft voll mit technisch überragenden Spielern und kamen nicht über die 3 kreierten Chancen hinaus.
Man muss an Finessen arbeiten. Entscheidungsfindung, Positionsspiel etc und braucht auch einfach inspirierte Fußballer. Momentan haben wir nicht viele Offensivkräfte auf denen das zutrifft und der erste, der einem in dem Sinn kommt, wird im Rückspiel wohl weiter weg vom Tor gezogen(was aber auch positive Einflüsse haben wird).
Frustriert bin ich nicht, verlieren gehört dazu. Es ärgert mich ungemein, dass es immer wieder gegen Atletico passiert. Aber ich versuche mich nicht zu sehr auf die Ergebnisse zu konzentrieren und hoffe, dass Ancelotti die Maßnahmen trifft, damit die Ergebnisse auch das Wiedergeben, was der Augentest andeutet.

Aber das Ergebnis ist das was am Schluss zählt. Ich erinnere mich sehr gut. Was ist dort passiert? Barca hat trotz unserer Kompaktheit durch Messi, Iniesta und Alexis immer wieder einen Weg gefunden uns weh zu tun. Daraus resultierten etliche Karten, gelbe wie rote. Wir konnten uns meist nur noch durch Fouls helfen. Oder sie verlagerten das Spiel auf die eine Seite, um mit einem genialem Heber auf der Gegenseite unsere beiden Blocks zu durchbrechen. Erinnerst du dich an das Abidal Tor? Oder das Neymar Tor in det CL? Sie hatten zur Prime-Time immer einen besseren Plan als wir. Die Gegner konnten kaum ein Spiel zu elft beenden. Atletico macht das auch, nur ist das jetzt Mode, wird geduldet und man nennt es Intensität. So lange sie Kompakt stehen und uns treten ohne Konsequenzen, wir aber immer noch das gleiche Spiel aufbieten, werden wir nicht gewinnen.

Edit: Mit einem Dribbling erzwingst du einen zweiten Spieler seine Position zu verlassen, dann wird da der Raum frei. Schau dir doch Di Maria gegen Atletico an, er ist der Spieler der für die meiste Unruhe sorgte.
 
Ich habs schonmal im Spieltagsthread geschrieben.
Ich erinner mich noch zb. an die Liga Niederlage, da hatte man zumindest in der 1. Halbzeit eine enorm starke Phase gehabt wo man sich viele Chancen erspielt hat gegen Atlético. Das war eine sehr starke Offensivleistung und man hätte durchaus mehr daraus machen können.
In der 2. Halbzeit hatte man dann aber wie im Spiel zuvor gegen Sociedad den Faden verloren woraufhin ja ein Umdenken stattgefunden hat wodurch man es geschafft hat die Leistung auch konstant abzurufen. Das Resultat war das wir ein unglaublich starkes Real Madrid bestaunen durften. Da hat man aus dem Ballbesitz auch was gemacht und zu Stande gebracht.
Das Potenzial dieser Mannschaft ist also da, aktuell schaffen sie es aber nicht mehr es vollends abzurufen. Ich glaube nicht das das System das Hauptproblem ist, sondern das die Probleme vorallem eher physischer Natur sind. Einige Spieler scheinen mir mental und körperlich nicht mehr ganz auf der Höhe wie zuvor.

Es fehlt aber auch ganz klar ein Modri? im Spiel aktuell. Illarramendi kommt meiner Meinung nach als Option für Kroos in Frage, aber einen Modri? schafft er es nicht zu ersetzen und von Khedira brauche ich gar nicht erst anzufangen. Ich finde ohne diesen Spielertyp funktioniert es nicht so wie es sollte.
Man hat zwar jetzt erst zwei Spiele in Folge verloren, aber die Auftritte waren schon davor nicht mehr so gut. Man denke an Almería.

Ich würde also schon sagen das wir Atlético auch ohne die grossen Veränderungen in der Start-11 besiegen können.


Hier nochmal zu sehen. Viel mehr Tempo, viel mehr Druck, kein schlechtes Mittel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Raúl_R7
Natürlich sind Dribblings ein valides Mittel. Ich habe nur Schwierigkeiten damit, deine Taktik auf diese zu stützen. Bei dem erwähnten 3-0 gegen Atletico haben wir, zum Beispiel, meiner Meinung nach den Ball extrem gut bewegt.

Zu Isco: Ich schätze damit wünschst du dir Illarra neben Kroos. Bist du auch der Meinung, dass er der geeignete Spieler ist, um Kroos gegen Atleticos Pressing im Aufbauspiel zu entlasten? Oder glaubst du nicht, dass Atletico stark pressen wird? Ist halt das Dilemma, das Ancelotti bevor steht, mit dem Fehlen von Modric.

@Jese
Da kann ich mich nur auf das Posting von @Benzema beziehen. Am Mittwoch war es so, ja, aber sonst ist es nicht die Norm, dass wir gegen Atletico überhaupt keine Chancen herausspielen.

edit: Ich weigere mich den Fußball rein ergebnisorientiert zu sehen. Natürlich zählt das am Ende und es hat einen großen Einfluss auf alles, aber um Rückschlüsse zu ziehen halte ich es extrem gefährlich.
Kleines Beispiel: Barcelonas zu Null Serie zu Beginn der Saison hat für mich ihre defensive Probleme trotzdem nicht versteckt und war anders als die von uns letzte Saison(wo es auch hieß, wir hatten nur schwache Gegner). Solche Beispiele gibt es unzählige Male.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück