Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Zidanes & Pavones hätte super funktionieren können. Theoretisch.
Aber so wie man es gelebt hat, war es natürlich zum Scheitern verurteilt: Billige Jugendspieler wurden ins kalte Wasser geworfen, um sich Gehalt zu sparen, das man für die Zirkustruppe in der Offensive brauchte. Eigentlich irre, was da damals alles abging.
So kannst du kein Team formen, das füreinander kämpft und Erfolg hat. Ich denke immer wieder, hätte man das vorhandene Kapital etwas besser aufgeteilt, (Stichwort Balance und Homogenität) man wäre wahrscheinlich tatsächlich unschlagbar gewesen. Eine Mischung aus Stars und Eigenbauspieler fände ich per se nach wie vor erstrebenswert.

Wie man es aktuell handhabt, ist es mir auf jeden Fall sehr viel sympathischer als die Versionen davor. Die Galacticos kommen jung und identifizieren sich (im Idealfall) früh mit dem Verein - und umgekehrt die Fans mit den Spielern. Das in Kombination mit vereinzelten gestandenen Weltklasse-Spielern (die im Idealfall ablösefrei oder kurz vor Vertragende kommen) ist schon eine sehr spannende Mischung.

Trotzdem bleibt eben für mich der Ausverkauf der Castilla ein Kritikpunkt, denk ich habe. Ein Vinicius oder Ödegaard ist in meinen Augen trotz allem kein Canterano, nur weil er 1-2 Jahre in der Castilla gekickt hat. Da von "Jugendarbeit" zu sprechen finde ich also sehr übertrieben.

Ich empfinde Vini oder Ödegaard auch nicht als Jugendspieler. War auch nicht meine Absicht dies so hinzustellen.

Ich bin auch für Jungs aus der eigenen Jugend und sollte es eine Theoretische Wahl zwischen einen externen Talent oder aus der Castilla geben bei gleichen Potential, dann macht alles andere als die Wahl für den Jungen aus der Castilla zu treffen keinen Sinn. Fairerweise muss man aber sagen das diese Situation schon sehr lange nicht mehr gab und die externen Talente die im früher Alter verpflichtet wurden doch um einiges mehr mitbringen als die Jungs aus der Akademie. Wir haben zurzeit mit Fran und Miguel zwei über die man weiterhin noch bestimmen kann die auch zeigen das diese für einen Verein wie Real gemacht sind und einer davon kommt ab Sommer zurück. Ansonsten fällt mir spontan keiner ein den man nachtrauern müsste die letzten Jahre.

Grundsätzlich sind wir aber einer Meinung und hätten gerne häufiger Jungs aus der eigenen Jugend in der ersten, dennoch bin ich der Meinung nur wenn die Qualität auch reicht und da bewerben sich nachhaltig leider zu wenig Talente für diese Aufgabe.
 
Carlo MUSS jetzt was verändern, falls er bleiben sollte.

433 mit Kroodric hat ausgedient, bin sogar so weit zu sagen das das 433 ausgedient hat?
 
Carlo MUSS jetzt was verändern, falls er bleiben sollte.

433 mit Kroodric hat ausgedient, bin sogar so weit zu sagen das das 433 ausgedient hat?

Ich glaube, das 4-3-3 ist nicht unser Problem. Es passt auch zur Mannschaft, finde ich. Selbst in einer Formation ohne Modric und Kroos haben wir einige KeyPlayer, denen es entgegenkommt, allen voran Vinicius Jr.
Mit Bellingham und Ceballos/Veiga könnte man sicher auch ein 4-2-3-1 spielen lassen, muss man schauen. Aber grundsätzlich haben wir mMn auch in naher Zukunft das Spielermaterial fürs 4-3-3.
 
Ich glaube, das 4-3-3 ist nicht unser Problem. Es passt auch zur Mannschaft, finde ich. Selbst in einer Formation ohne Modric und Kroos haben wir einige KeyPlayer, denen es entgegenkommt, allen voran Vinicius Jr.
Mit Bellingham und Ceballos/Veiga könnte man sicher auch ein 4-2-3-1 spielen lassen, muss man schauen. Aber grundsätzlich haben wir mMn auch in naher Zukunft das Spielermaterial fürs 4-3-3.


Gehe ich voll mit, finde ja Kroos Modric haben vielleicht Ausgedient zumindest sollten sie nicht mehr zusammen auf dem Platz stehen meiner Meinung nach da man das hohe alter jetzt schon sehr merkt langsam... jedoch 433 finde ich auch immer noch als Perfekte Forma vor allem wenn mann dan daran denkt das jetzt noch ein Bellingham dazu kommt er und Fede können perfekt die beiden Kroos Modric Positionen übernehmen . was auch sehr zu dem passt wo sich der Fußball hin entwickelt die beiden denke die beiden auf der LZM und RZM Posi können da neue noch nie da gewesene Maßstäbe setzen, haben zwar nicht die Qualitäten einer Kroos Modric dafür aber andere Qualitäten die wir im Kader sonst so nicht haben
 
Carlo MUSS jetzt was verändern, falls er bleiben sollte.

433 mit Kroodric hat ausgedient, bin sogar so weit zu sagen das das 433 ausgedient hat?

Kroodric: Einverstanden. Dürfen gerne mal kommen oder einer von ihnen, aber wofür haben wir die Weltklasse Talente geholt um sie dann zu schonen? Die müssen Erfahrungen sammeln in wichtigen wie unwichtigen Spielen. Bei all den Spielern im MF, fehlt mir ein wenig Kroos (der Ballsicherer und das Metronom). Ev. auch nicht nötig im modernen Fussball, oder alle die wir haben könnens ein wenig.

433: War super mit Benzy und zwei Flügelzangen, die Tore gemacht haben. Ich finde Vini top, aber 25 (Vini) oder 50 (CR7) Tore sind ein Unterschied. Vini ist defensiver und kreiert mehr. Daher darf der MS auch stärker als MS und weniger als Spielgestalter fungieren. Und die RA position ist aus meiner Sicht mit Rodrygo (zieht zu sehr in die Mitte) als auch Asensio (zu langsam und kein Flügel der die Grundlinie runterläuft) mässig besetzt.

Zudem, was in der PL funktioniert, mag in der Primera Division nicht die Lösung gegen diverse tiefstehende und foulende Teams sein.

Ich würde einen Weggang vom 433 befürworten, verpflichten wir nicht 2 gute Aussenverteidiger und einen Mittelstürmer.

Vor allem, da wir auch keine gelernten, auf den Seiten auf und ab sprintende, AVs haben, bringen wir über die Seiten zu wenig Gefahr/Druck zu Stande und haben in der Mitte sowieso selten einen Abnehmer, da Benzema meist erst ins Zentrum joggen muss.
 
Kroodric: Einverstanden. Dürfen gerne mal kommen oder einer von ihnen, aber wofür haben wir die Weltklasse Talente geholt um sie dann zu schonen? Die müssen Erfahrungen sammeln in wichtigen wie unwichtigen Spielen. Bei all den Spielern im MF, fehlt mir ein wenig Kroos (der Ballsicherer und das Metronom). Ev. auch nicht nötig im modernen Fussball, oder alle die wir haben könnens ein wenig.

433: War super mit Benzy und zwei Flügelzangen, die Tore gemacht haben. Ich finde Vini top, aber 25 (Vini) oder 50 (CR7) Tore sind ein Unterschied. Vini ist defensiver und kreiert mehr. Daher darf der MS auch stärker als MS und weniger als Spielgestalter fungieren. Und die RA position ist aus meiner Sicht mit Rodrygo (zieht zu sehr in die Mitte) als auch Asensio (zu langsam und kein Flügel der die Grundlinie runterläuft) mässig besetzt.

Zudem, was in der PL funktioniert, mag in der Primera Division nicht die Lösung gegen diverse tiefstehende und foulende Teams sein.

Ich würde einen Weggang vom 433 befürworten, verpflichten wir nicht 2 gute Aussenverteidiger und einen Mittelstürmer.

Vor allem, da wir auch keine gelernten, auf den Seiten auf und ab sprintende, AVs haben, bringen wir über die Seiten zu wenig Gefahr/Druck zu Stande und haben in der Mitte sowieso selten einen Abnehmer, da Benzema meist erst ins Zentrum joggen muss.

Und welches System würdest du bevorzugen?

Das Problem mit den AV ist für mich eher ein grundsätzliches, in jeder Formation wären zwei Top-AV eine enorme Waffe bzw schadet man sich aktuell in jedem System, hat man sie nicht.

Deiner Logik bzgl RA kann ich noch nicht ganz folgen. Du wünscht dir auf der 9 eher einen Knipser, weil wir auf den Flügeln mittlerweile andere Spielertypen haben. Bis hierher kann ich es total nachvollziehen. Warum ist es dann aber gleichzeitig ein Problem, wenn der nominelle RA in die Mitte zieht bzw kein reiner Flügelspieler ist?

(ist keine Kritik, ich will es nur nachvollziehen können)
 
Und welches System würdest du bevorzugen?

Das Problem mit den AV ist für mich eher ein grundsätzliches, in jeder Formation wären zwei Top-AV eine enorme Waffe bzw schadet man sich aktuell in jedem System, hat man sie nicht.

Deiner Logik bzgl RA kann ich noch nicht ganz folgen. Du wünscht dir auf der 9 eher einen Knipser, weil wir auf den Flügeln mittlerweile andere Spielertypen haben. Bis hierher kann ich es total nachvollziehen. Warum ist es dann aber gleichzeitig ein Problem, wenn der nominelle RA in die Mitte zieht bzw kein reiner Flügelspieler ist?

(ist keine Kritik, ich will es nur nachvollziehen können)
Sorry für die späte Antwort.

Ja, AV sind sicherlich ein grundsätzliches Problem. Aber im 433 halt wirklich noch ausgeprägter, da sie die einzigen wirklich auf der Seitenbahn sind (auf dem Papier zumindest).

Im Hinblick auf ein anderes System: 3-5-2 oder 3-4-3 könnte man die AV Position auch etwas übergehen. Mit Alaba, Nacho und Militao haben wir IVs, die auch auf die Seite verteidigen können. In den meisten Ligaspielen würde dies als defensive Absicherung reichen. Bei einem 5er oder 4er Mittelfeld, (wobei ich mit Cama, Tschoua und Valverde eher zu einem 5er tendiere), könnte man auf den Seiten einen Flügel mal offensiv (defensiver Ligagegner) und mal defensiv aufstellen (Championsleague oder einfach als Variante). Also Typ Carvajal oder Davies können sich mehr nach vorne orientieren - aber man kann auch gut einen Vinicius oder Valverde (oder eben einen RF) aufstellen.

(Bei einem 3-5-2 könnte man sich auch vorstellen, dass Militao und Alaba die aussen nehmen und Tschoua das Zentrum ein wenig interpretiert wie Alonso zu seinen besten Real Zeiten. Da war er häufig der defensivste und hat das Spiel von dort angekurbelt. Bei zwei AVs aufgerückt, wäre es auf dem Papier vielleicht aber auch ein 4-4-2.)

Zur offensiven Frage:
Wir hatten mit Ronaldo (ab Mitte Real Zeit) eher einen zweiten Stürmer, der zwar ausserhalb des Strafraums gewartet hat, aber immer in den Strafraum gedrungen ist um Bälle abgenommen hat. Er hat je älter er wurde, immer mehr Spieler gebraucht, die "die Verteidigung der Gegner geöffnet haben". Benzema und Di Maria bspw. haben das für ihn dann gut gemacht- und er hat "alle" Bälle verwertet. Momentan hat Vinicius Benzema zur Kombination ausserhalb des Strafraums, aber Benzema wird nur zur Anspielstation für Vinicius, wenn Vinicius bis zur Grundlinie zieht - für andere Bälle von hinten in den Strafraum ist Benzema einfach selten erreichbar.

Ich finde Vini hat sein Spiel gefunden (für die nächsten 4+ Jahre). Er wird viel über aussen kommen, er kann noch etwas mehr Tore a la City Hinspiel machen, aber er wäre sicher auch froh über eine permanente Anspielstation im Zentrum. Selbiges gilt für AVs und RA: Wir können sagen, dass deren Flanken kaum kommen - Aber wir haben ja auch niemanden im Zentrum zur Abnahme (Kopfflanken muss man eh schon gar nicht schlagen). Das was Benzema macht, sollte Bellingham, Cama, bzw. ein junges, dynamischeres Mittelfeld auch übernehmen können, vor allem in einem 3-5-2. Ich meine das Überlagern von Seiten/Zentrum und das Kombinationsspiel um den Strafraum. Und um einen zentralen Knipser füttern zu können muss auch über die rechte Seite kombiniert und kreiert werden. Hier hätten wir auch noch Luft nach oben.
 
Sorry für die späte Antwort.

Ja, AV sind sicherlich ein grundsätzliches Problem. Aber im 433 halt wirklich noch ausgeprägter, da sie die einzigen wirklich auf der Seitenbahn sind (auf dem Papier zumindest).

Im Hinblick auf ein anderes System: 3-5-2 oder 3-4-3 könnte man die AV Position auch etwas übergehen. Mit Alaba, Nacho und Militao haben wir IVs, die auch auf die Seite verteidigen können. In den meisten Ligaspielen würde dies als defensive Absicherung reichen. Bei einem 5er oder 4er Mittelfeld, (wobei ich mit Cama, Tschoua und Valverde eher zu einem 5er tendiere), könnte man auf den Seiten einen Flügel mal offensiv (defensiver Ligagegner) und mal defensiv aufstellen (Championsleague oder einfach als Variante). Also Typ Carvajal oder Davies können sich mehr nach vorne orientieren - aber man kann auch gut einen Vinicius oder Valverde (oder eben einen RF) aufstellen.

(Bei einem 3-5-2 könnte man sich auch vorstellen, dass Militao und Alaba die aussen nehmen und Tschoua das Zentrum ein wenig interpretiert wie Alonso zu seinen besten Real Zeiten. Da war er häufig der defensivste und hat das Spiel von dort angekurbelt. Bei zwei AVs aufgerückt, wäre es auf dem Papier vielleicht aber auch ein 4-4-2.)

Zur offensiven Frage:
Wir hatten mit Ronaldo (ab Mitte Real Zeit) eher einen zweiten Stürmer, der zwar ausserhalb des Strafraums gewartet hat, aber immer in den Strafraum gedrungen ist um Bälle abgenommen hat. Er hat je älter er wurde, immer mehr Spieler gebraucht, die "die Verteidigung der Gegner geöffnet haben". Benzema und Di Maria bspw. haben das für ihn dann gut gemacht- und er hat "alle" Bälle verwertet. Momentan hat Vinicius Benzema zur Kombination ausserhalb des Strafraums, aber Benzema wird nur zur Anspielstation für Vinicius, wenn Vinicius bis zur Grundlinie zieht - für andere Bälle von hinten in den Strafraum ist Benzema einfach selten erreichbar.

Ich finde Vini hat sein Spiel gefunden (für die nächsten 4+ Jahre). Er wird viel über aussen kommen, er kann noch etwas mehr Tore a la City Hinspiel machen, aber er wäre sicher auch froh über eine permanente Anspielstation im Zentrum. Selbiges gilt für AVs und RA: Wir können sagen, dass deren Flanken kaum kommen - Aber wir haben ja auch niemanden im Zentrum zur Abnahme (Kopfflanken muss man eh schon gar nicht schlagen). Das was Benzema macht, sollte Bellingham, Cama, bzw. ein junges, dynamischeres Mittelfeld auch übernehmen können, vor allem in einem 3-5-2. Ich meine das Überlagern von Seiten/Zentrum und das Kombinationsspiel um den Strafraum. Und um einen zentralen Knipser füttern zu können muss auch über die rechte Seite kombiniert und kreiert werden. Hier hätten wir auch noch Luft nach oben.

Kein Ding, danke für die Ausführung.

Ich versteh den Grundgedanken, zu sagen, wir haben keine Weltklasse-AV, also ändert man „einfach“ die Formation auf eines ohne nominelle AV.

Allerdings braucht man auch dafür Top-Leute. Auch wenn du sie dann nicht mehr Verteidiger nennst, haben die Flügel in einer Dreierkette große Defensiv-Verantwortungen. Läuferisch und taktisch sogar mitunter komplexer als „klassische“ Außenverteidiger in einer Viererkette. Physisch brauchen diese Spieler eine Pferdelunge und hohen Speed, beides hat zB ein Carvajal nicht (mehr). Man kann jetzt natürlich Camavinga und Valverde auf diese Positionen stellen aber ich glaube ehrlich gesagt die Probleme bleiben ähnliche, selbst mit drei gelernten IV dahinter. Dazu darf man nicht vergessen: spielt man mit drei IV braucht es hier in die Breite wieder Verstärkung, Nacho wäre momentan der einzige gelernte Back-Up für drei Positionen. Wird man kreativ könnte man vielleicht hier Mendy und Dani „umschulen“ aber dann sind wir erst recht wieder bei Experimenten.

Also ich bin kein Fan davon, auch wenn ich den Gedankengang dahinter absolut nachvollziehen kann.

Bei Vini bin ich d‘accord: der sollte weitgehend LA/LFL spielen.
 
Steile These zu Bellingham: Ich weiss, es mag verrückt und sehr theoretisch klingen, aber um ihm, Tchou, Camavinga und Valerde die meisten Spielzeiten zu geben, würde ich den Engländer vorne an die Spitze positionieren anstelle eines klassischen Mittelstürmers, sofern er auch kommt. Offensiv wäre er dann eine falsche Neun und kann mit seiner Technik, Körpergrösse, Robustheit und Abschlussstärke punkten. Ich glaube, er könnte ein guter Wandspieler und Anspielstation verkörpern. Zudem kann er Rodrygo und Vini im Pressing unterstützen. Defensiv würde er sich ins Mittelfeld zurückfallen, um eine Überzahlsituation gegen die meisten Teams zu kreieren. Die beiden Brasilianer würden so um defensive Aufgaben erleichtert und das Zentrum dichter besetzt werden. Wie gesagt, das ist alles ziemlich theoretisch, aber ich bin gespannt wie ihr das sieht und hoffe auf konstruktive Rückmeldungen:)
 
Steile These zu Bellingham: Ich weiss, es mag verrückt und sehr theoretisch klingen, aber um ihm, Tchou, Camavinga und Valerde die meisten Spielzeiten zu geben, würde ich den Engländer vorne an die Spitze positionieren anstelle eines klassischen Mittelstürmers, sofern er auch kommt. Offensiv wäre er dann eine falsche Neun und kann mit seiner Technik, Körpergrösse, Robustheit und Abschlussstärke punkten. Ich glaube, er könnte ein guter Wandspieler und Anspielstation verkörpern. Zudem kann er Rodrygo und Vini im Pressing unterstützen. Defensiv würde er sich ins Mittelfeld zurückfallen, um eine Überzahlsituation gegen die meisten Teams zu kreieren. Die beiden Brasilianer würden so um defensive Aufgaben erleichtert und das Zentrum dichter besetzt werden. Wie gesagt, das ist alles ziemlich theoretisch, aber ich bin gespannt wie ihr das sieht und hoffe auf konstruktive Rückmeldungen:)
Interessante Idee, aber mit Vini und Rodry auf den Flügeln würde das nicht funktionieren. Damals mit Bale und Cristiano, die unglaubliche Abschlussspieler waren, wäre es sicher passender gewesen.
 
Steile These zu Bellingham: Ich weiss, es mag verrückt und sehr theoretisch klingen, aber um ihm, Tchou, Camavinga und Valerde die meisten Spielzeiten zu geben, würde ich den Engländer vorne an die Spitze positionieren anstelle eines klassischen Mittelstürmers, sofern er auch kommt. Offensiv wäre er dann eine falsche Neun und kann mit seiner Technik, Körpergrösse, Robustheit und Abschlussstärke punkten. Ich glaube, er könnte ein guter Wandspieler und Anspielstation verkörpern. Zudem kann er Rodrygo und Vini im Pressing unterstützen. Defensiv würde er sich ins Mittelfeld zurückfallen, um eine Überzahlsituation gegen die meisten Teams zu kreieren. Die beiden Brasilianer würden so um defensive Aufgaben erleichtert und das Zentrum dichter besetzt werden. Wie gesagt, das ist alles ziemlich theoretisch, aber ich bin gespannt wie ihr das sieht und hoffe auf konstruktive Rückmeldungen:)

Bin für so kreative Ideen immer offen aber ich glaube auf der False 9 nimmst du Bellingham seine Stärken.

Er ist mBn am besten, wenn er das Spiel vor sich hat und von dort den gefährlichen Pass spielen oder selbst nach vorne gehen kann.

Abgesehen davon, dass wir nicht mehr die passenden Flügel dafür haben. Dieses Team braucht mMn eher einen Vollstrecker auf der 9 (idealerweise natürlich trotzdem spielstark)
 
Angriff: Vini, Rodrygo (2)
MF: Camavinga, Tchou, Fede, Kroos, Modric, Jude, Ceballos? (6-7)
Abwehr: Fran, Mendy?, Militao, Alaba, Rüdiger, Nacho?, Dani, Vazquez (6-8)
TW: Courtois

Das sind 15-18 Spieler für die neue Saison stand jetzt. Vallejo und Odri hab ich weggelassen weil die eh keine Rolle spielen und hoffentlich auch gehen. Es ist krass wie klein dieser Kader ist und ich bin echt gespannt wie viele Spieler wir holen bzw. wie viel Geld dort in die Hand genommen wird. Eigentlich müssen 3 bis 4 Angreifer kommen aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Wird ein spannender Sommer...
 
Angriff: Vini, Rodrygo (2)
MF: Camavinga, Tchou, Fede, Kroos, Modric, Jude, Ceballos? (6-7)
Abwehr: Fran, Mendy?, Militao, Alaba, Rüdiger, Nacho?, Dani, Vazquez (6-8)
TW: Courtois

Das sind 15-18 Spieler für die neue Saison stand jetzt. Vallejo und Odri hab ich weggelassen weil die eh keine Rolle spielen und hoffentlich auch gehen. Es ist krass wie klein dieser Kader ist und ich bin echt gespannt wie viele Spieler wir holen bzw. wie viel Geld dort in die Hand genommen wird. Eigentlich müssen 3 bis 4 Angreifer kommen aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Wird ein spannender Sommer...

wieso kannst du es dir nicht vorstellen wenn es fast sogar schon erledigt ist?
Brahim und Joselu düften ziemlich sicher schon kommen das sind schon 2.
An Havertz und Kane wird jetzt gearbeitet und es gibt bestimmt auch Alternativen falls die nicht klappen. Das wären dann schon 4. und das sind nur die von denen wir wissen das man sie will.

Alles andere wird sich dann zeigen ob man vllt. noch mehr holen wird und wie man auf den anderen Positionen reagiert.
 
wieso kannst du es dir nicht vorstellen wenn es fast sogar schon erledigt ist?
Brahim und Joselu düften ziemlich sicher schon kommen das sind schon 2.
An Havertz und Kane wird jetzt gearbeitet und es gibt bestimmt auch Alternativen falls die nicht klappen. Das wären dann schon 4. und das sind nur die von denen wir wissen das man sie will.

Alles andere wird sich dann zeigen ob man vllt. noch mehr holen wird und wie man auf den anderen Positionen reagiert.

du hast noch adeyemi vergessen, wie es aussieht sind wir wohl auch an ihm interessiert hatte das bei bild und im @4rcho gerüchte theard gelesen. Weiß aber nicht wie seriös die quellen waren und ob dortmund überhaupt mit sich verhandeln lässt, der junge hat ja noch bis 2027 vertrag. An sich halte ich viel von ihm, unglaublich talentierter junge glaube realistisch aber noch nicht an einen transfer.

bei havertz ist man sich wohl auch schon sicher das wir großes interesse haben und chelsea ist auch bereit ihn gehen zu lassen. Sehe ihn also als sehr wahrscheinlich an, macht jetzt auch sehr viel sinn so einen variablen stürmer zu holen wenn schon soviele positionen wegfallen. Mit alvaro wird man auch einen aus der castilla hochziehen und dann ist halt noch die frage ob wir kane kriegen oder nicht.

das hier scheint aber definitiv der sommer der offensiv spieler zu werden, glaube auch nicht mehr so recht daran das wir mendy verkaufen werden. Denke der verein wird versuchen jetzt die offensive qualitativ zu verbessern und defensiv wird nicht mehr viel passieren. Wahrscheinlich noch ein castilla spieler um die lücke von nacho zu schließen und das wars dann auch.
 
https://twitter.com/MadridXtra/status/1672270148152041476?s=20

@MadridXtra
Teams qualified for the 2025 Club World Cup so far:

UEFA:
Chelsea
Real Madrid
Man. City

AFC:
Al Hilal
Urawa Red Diamonds

CAF:
Al Ahly
Wydad Athletic Club

CONCACAF:
C.F. Monterrey
Seattle Sounders
Club León

CONMEBOL:
Palmeiras
Flamengo

Hatte ich garnicht mehr auf dem Schirm.

@ceydo & @Garmian , ich wusste nicht wohin damit.
 
https://twitter.com/MadridXtra/status/1672270148152041476?s=20


Neue Tweets ansehen
Konversation
Madrid Xtra
@MadridXtra
Teams qualified for the 2025 Club World Cup so far:

UEFA:
Chelsea
Real Madrid
Man. City

AFC:
Al Hilal
Urawa Red Diamonds

CAF:
Al Ahly
Wydad Athletic Club

CONCACAF:
C.F. Monterrey
Seattle Sounders
Club León

CONMEBOL:
Palmeiras
Flamengo

Hatte ich garnicht mehr auf dem Schirm.

@ceydo, ich wusste nicht wohin damit.

Da gibt es erheblich Kohle, war mal zu lesen. 100Mio. Antrittsprämie und 150Mio. für den Gewinner, man kann also quasi in vier Wochen den Mbappe wieder einspielen.
 
https://twitter.com/MadridXtra/status/1672270148152041476?s=20

@MadridXtra
Teams qualified for the 2025 Club World Cup so far:

UEFA:
Chelsea
Real Madrid
Man. City

AFC:
Al Hilal
Urawa Red Diamonds

CAF:
Al Ahly
Wydad Athletic Club

CONCACAF:
C.F. Monterrey
Seattle Sounders
Club León

CONMEBOL:
Palmeiras
Flamengo

Hatte ich garnicht mehr auf dem Schirm.

@ceydo & @Garmian , ich wusste nicht wohin damit.



Was haltet ihr von diesem „World Cup“ sportlich gesehen finde ich es schon irgendwo interessant und werde ich mir auch definitiv reinziehen wird am ende dann wohl auch nur CL sein und im Halbfinale bzw Viertelfinale evtl auch schon nur noch Europäische Teams sein werden (kommt auch auf den Tunier Baum an)
 
Was haltet ihr von diesem „World Cup“ sportlich gesehen finde ich es schon irgendwo interessant und werde ich mir auch definitiv reinziehen wird am ende dann wohl auch nur CL sein und im Halbfinale bzw Viertelfinale evtl auch schon nur noch Europäische Teams sein werden (kommt auch auf den Tunier Baum an)

Ich persönlich finde den Grundgedanken schon spannend. Die Realität ist aber, dass die europäischen Vereine einfach so viel besser sind als jene außerhalb Europas, dass es in der Praxis langweilig sein wird.

Und wenn man es schon macht, darf es nicht so derart aufgeblasen sein. Ich fände besser: Bester Verein aus (Nord+Süd) Amerika, bester aus Europa, bester aus Asien (+Ozeanien) und bester aus Afrika. Das Ganze in zufällig gelosten K-O-Spielen und gut ist’s.
 

Heutige Geburtstage

Zurück