Dave88
El entrenador · männlich- Registriert
- 27. Juni 2019
- Beiträge
- 7.306
- Likes
- 30.511
- Punkte für Erfolge
- 532
Zidanes & Pavones hätte super funktionieren können. Theoretisch.
Aber so wie man es gelebt hat, war es natürlich zum Scheitern verurteilt: Billige Jugendspieler wurden ins kalte Wasser geworfen, um sich Gehalt zu sparen, das man für die Zirkustruppe in der Offensive brauchte. Eigentlich irre, was da damals alles abging.
So kannst du kein Team formen, das füreinander kämpft und Erfolg hat. Ich denke immer wieder, hätte man das vorhandene Kapital etwas besser aufgeteilt, (Stichwort Balance und Homogenität) man wäre wahrscheinlich tatsächlich unschlagbar gewesen. Eine Mischung aus Stars und Eigenbauspieler fände ich per se nach wie vor erstrebenswert.
Wie man es aktuell handhabt, ist es mir auf jeden Fall sehr viel sympathischer als die Versionen davor. Die Galacticos kommen jung und identifizieren sich (im Idealfall) früh mit dem Verein - und umgekehrt die Fans mit den Spielern. Das in Kombination mit vereinzelten gestandenen Weltklasse-Spielern (die im Idealfall ablösefrei oder kurz vor Vertragende kommen) ist schon eine sehr spannende Mischung.
Trotzdem bleibt eben für mich der Ausverkauf der Castilla ein Kritikpunkt, denk ich habe. Ein Vinicius oder Ödegaard ist in meinen Augen trotz allem kein Canterano, nur weil er 1-2 Jahre in der Castilla gekickt hat. Da von "Jugendarbeit" zu sprechen finde ich also sehr übertrieben.
Ich empfinde Vini oder Ödegaard auch nicht als Jugendspieler. War auch nicht meine Absicht dies so hinzustellen.
Ich bin auch für Jungs aus der eigenen Jugend und sollte es eine Theoretische Wahl zwischen einen externen Talent oder aus der Castilla geben bei gleichen Potential, dann macht alles andere als die Wahl für den Jungen aus der Castilla zu treffen keinen Sinn. Fairerweise muss man aber sagen das diese Situation schon sehr lange nicht mehr gab und die externen Talente die im früher Alter verpflichtet wurden doch um einiges mehr mitbringen als die Jungs aus der Akademie. Wir haben zurzeit mit Fran und Miguel zwei über die man weiterhin noch bestimmen kann die auch zeigen das diese für einen Verein wie Real gemacht sind und einer davon kommt ab Sommer zurück. Ansonsten fällt mir spontan keiner ein den man nachtrauern müsste die letzten Jahre.
Grundsätzlich sind wir aber einer Meinung und hätten gerne häufiger Jungs aus der eigenen Jugend in der ersten, dennoch bin ich der Meinung nur wenn die Qualität auch reicht und da bewerben sich nachhaltig leider zu wenig Talente für diese Aufgabe.