Aktuelles

Alle deutschen Fußball-Wettbewerbe

Als Dortmund Fan würde ich mich wie der Letzte FAIL fühlen.. Dortmund hat echt ein Verlierergene
 
Mich freut es Heidenheim ist zum ersten Mal in ihre Vereins Geschichte in die Bundesliga aufgestiegen. Mich freut es allgemein für solche wenn es ein Verein zum ersten Mal in die Bundesliga schafft. Oder mich freut es auch wenn ein Land es zum erstenmal schafft sich für eine WM/EM zu qualifizieren
 
In Deutschland gibt es ein ziemlich lustiges Phänomen.

Sie waren ja alle fast einstimmig gegen die Einführung der Super League, weil ja auch kleine Teams eine Chance haben sollten, aufzusteigen.
Wenn jetzt aber Teams wie Darmstadt oder Heidenheim aufsteigen wird auf einmal gemeckert, dass solche Vereine eigentlich nichts in der Bundesliga zu suchen haben.Was

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
In Deutschland gibt es ein ziemlich lustiges Phänomen.

Sie waren ja alle fast einstimmig gegen die Einführung der Super League, weil ja auch kleine Teams eine Chance haben sollten, aufzusteigen.
Wenn jetzt aber Teams wie Darmstadt oder Heidenheim aufsteigen wird auf einmal gemeckert, dass solche Vereine eigentlich nichts in der Bundesliga zu suchen haben.Was

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Da ist der Deutsche Fan eben sehr konservativ. Tradition über alles und so. Heidenheim war noch nie in der 1. Liga, vermutlich hat sich außerhalb BaWüs niemand näher mit denen befasst. Die sehen da eher Vereine wie Schalke erstklassig, die ja auch durchaus ikonisch sind und die deutsche Fußballlandschaft prägten.
 
Mich freut es Heidenheim ist zum ersten Mal in ihre Vereins Geschichte in die Bundesliga aufgestiegen. Mich freut es allgemein für solche wenn es ein Verein zum ersten Mal in die Bundesliga schafft. Oder mich freut es auch wenn ein Land es zum erstenmal schafft sich für eine WM/EM zu qualifizieren

100% das sind schöne Geschichten mir ist auch deren Trainer sehr Sympathisch der ist da auch schon Jahre lang so welche Geschichten schreibt nur der Fußball
 
Also der Freistoß war für mich richtig entschieden aber den 11er hätte ich nicht gegeben. Das war mir zuwenig da beide zum Ball laufen.
 
https://m.sportbild.bild.de/bundesl...ach-fragwuerdigem-e-85426298.sportMobile.html

Müller beschwert sich in dem obigen Interview gegen die Schirientscheidungen vor den beiden Gegentoren. Für mich waren das jeweils zwei glasklare Fouls. Ich weiß gar nicht, was er da noch diskutieren will.

Wie habt ihr das gesehen?

Ich finde es ja witzig, dass Müller sagt "In England wäre das nicht gepfiffen worden", während die englischen Kommentatoren bei mir sich alle einig waren, dass es ein klares Foul war :lol:

Elfer für mich auch klar. Der fällt für mich eindeutig aufgrund des Kontakts.
 
Es ist so lustig wenn die bayern punkte liegenlassen sind IMMER aber ausnahmslos IMMER die Schiris mit ihren Fehlentscheidungen (die meist keine waren ) schuld.Und das soll bzw ist der deutsche vorzeigeclub.ja ne is klar
 
Es ist so lustig wenn die bayern punkte liegenlassen sind IMMER aber ausnahmslos IMMER die Schiris mit ihren Fehlentscheidungen (die meist keine waren ) schuld.Und das soll bzw ist der deutsche vorzeigeclub.ja ne is klar
Für mich ist das Union
 
Also Guirassy sollte man schon auf den Schirm haben. Jetzt schon den 2.Hattrick in dieser jungen Bundesliga Saison

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Was Leverkusen im Moment für einen Fußball spielt ist wirklich schön anzusehen, schnelles direktes Spiel, schöne Kombinationen und starkes Pressing. Xabi Alonso Masterclass, Hut ab.
 
Mit Saarbrücken haut der 15. der Dritten Liga die Bayern mit 2:1 aus dem Pokal.

Geiler Scheiss und ich lach mich schlapp über diese Schönwettertruppe aus München. Und ja es wird tatsächlich die Schuld auf den schlechten Rasen geschoben. Herrlich !
 
Und nun ist Bayern München seit 4 Jahren in Folge ohne DFB Pokal Sieg. Das gab's zuletzt in den 1990er Jahren. Bayern München wird doch wohl nicht jetzt das selbe Problem haben wir und die Copa del rey? Ich hoffe es
 
Und nun ist Bayern München seit 4 Jahren in Folge ohne DFB Pokal Sieg. Das gab's zuletzt in den 1990er Jahren. Bayern München wird doch wohl nicht jetzt das selbe Problem haben wir und die Copa del rey? Ich hoffe es

Wir haben kein Copa Del Rey-Problem, sondern sind amtierender Champion ! :D

Bayern ist zudem die letzten 4 Jahre DREIMAL in Runde 2 raus und war einmal im Viertelfinale.

Absolute Verlierertruppe, die in KO-Spielen selbst gegen deutlich schwächere Team immer wieder rausfliegen, weil Mentalität hier dann individuelle Klasse schlägt.
 
Wir haben kein Copa Del Rey-Problem, sondern sind amtierender Champion ! :D

Bayern ist zudem die letzten 4 Jahre DREIMAL in Runde 2 raus und war einmal im Viertelfinale.

Absolute Verlierertruppe, die in KO-Spielen selbst gegen deutlich schwächere Team immer wieder rausfliegen, weil Mentalität hier dann individuelle Klasse schlägt.
Ich meine ja damit unsere gesamtzeit in der Copa del rey und das Bayern auch mal so eine Durststrecke mal durchmachen soll wie wir in der Copa del rey. Wie von 1994 bis 2011 und von 2015 bis 2022 sowas.
 
Ich meine ja damit unsere gesamtzeit in der Copa del rey und das Bayern auch mal so eine Durststrecke mal durchmachen soll wie wir in der Copa del rey. Wie von 1994 bis 2011 und von 2015 bis 2022 sowas.

Es gibt einen großen Unterschied:

Während der Pokal für Bayern eigentlich der einzige nationale Wettbewerb ist bei dem es um was geht, da sie die Liga mangels Konkurrenz ja sowieso jedes Jahr (seit über 10 Jahren) gewinnen, ist uns der Pokal doch meistens recht egal, da wir im Gegensatz zu Bayern national um Titel gegen vernünftige Konkurrenz kämpfen müssen und im Gegensatz zu den Bayern auch um den CL-Titel mitspielen.

Deshalb ist die Pokalbilanz der letzten Jahre, bei genauerer Betrachtung, maximal bitter und legt deren Probleme schonungslos offen.

Aber was soll ich sagen: mich freut es.
 
Es gibt einen großen Unterschied:

Während der Pokal für Bayern eigentlich der einzige nationale Wettbewerb ist bei dem es um was geht, da sie die Liga mangels Konkurrenz ja sowieso jedes Jahr (seit über 10 Jahren) gewinnen, ist uns der Pokal doch meistens recht egal, da wir im Gegensatz zu Bayern national um Titel gegen vernünftige Konkurrenz kämpfen müssen und im Gegensatz zu den Bayern auch um den CL-Titel mitspielen.

Deshalb ist die Pokalbilanz der letzten Jahre, bei genauerer Betrachtung, maximal bitter und legt deren Probleme schonungslos offen.

Aber was soll ich sagen: mich freut es.
Ja eine Misserfolg Serie für Bayern wäre schön z.b 10 Jahre ohne DFB Pokal Gewinn. Aber das beste Bayern ihr wichtigstes und Höchste Ziel das Triple 2023/2024 ist futsch. :drinks:
 
Schon unglaublich, was Leverkusen und Alonso derzeit leisten. Die Bayern werden vermutlich alles menschenmögliche tun, um Alonso zu verpflichten, wenn Tuchel nicht noch einen großen Titel gewinnt.
 
Großartiges Spiel zwischen Leverkusen und Leipzig. Es ging echt hin und her. Am Ende setzt sich Leverkusen durch eine Last Minute Ecke durch. Xabi hat denen echt das Real Madrid Gen verabreicht. Absolute Big Points.

Der Afrika Cup tut den Leverkusenern schon sehr weh. Tapsoba und Kossonu fehlen hinten gewaltig. Wenn dann auch noch Tah rausfällt, müssen die vorne schon richtig reinhauen. Die Abwehr kann in den letzten beiden Spielen nämlich nicht überzeugen.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 

Heutige Geburtstage

Zurück