Raúl_R7
El presidente- Registriert
- 1. März 2014
- Beiträge
- 9.536
- Likes
- 9.217
- Punkte für Erfolge
- 532
@Raúl_R7
Natürlich sind Dribblings ein valides Mittel. Ich habe nur Schwierigkeiten damit, deine Taktik auf diese zu stützen. Bei dem erwähnten 3-0 gegen Atletico haben wir, zum Beispiel, meiner Meinung nach den Ball extrem gut bewegt.
Zu Isco: Ich schätze damit wünschst du dir Illarra neben Kroos. Bist du auch der Meinung, dass er der geeignete Spieler ist, um Kroos gegen Atleticos Pressing im Aufbauspiel zu entlasten? Oder glaubst du nicht, dass Atletico stark pressen wird? Ist halt das Dilemma, das Ancelotti bevor steht, mit dem Fehlen von Modric.
Eine Taktik darauf aufzubauen ist vielleicht ein bisschen zu weit gegriffen, aber ich denke schon, dass man darauf achten sollte, sich nicht diese Möglichkeiten zu verbauen. Im Hinspiel waren Kroos und Khedira beide sehr tief, und beide nach rechts verschoben (von hinten aus gesehen), Isco musste sich dann oft hinten halblinks anbieten um das Spiel nach links zu verlagern und damit ging viel Offensivpotential verloren.
Wenn Isco außen spielt, dann wäre Illarra mMn schon die beste Option in der Zentrale, besonders viel Auswahl gibt es ja nicht. Die Rolle in die Khedira da gedrängt wurde im Hinspiel kann er deutlich besser spielen.
Mir schwebt so etwas vor (außer man wagt ein komplettes Experiment mit Dreierkette):
Carvajal------IV--------IV----------Marcelo
Jese---------Illarra------Kroos----------Isco
------------Benzema-----Ronaldo------------
Alternativ könnte man auch James rechts spielen lassen, Isco zentral als Nadelspieler und Jese links, wobei ich nicht weiß, ob sich da Jese und Ronaldo im linken Halbraum nicht zu viel gegenseitig auf den Füßen stehen würden. Und Benzema müsste wie gesagt stärker ausweichen.