Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

@Raúl_R7
Natürlich sind Dribblings ein valides Mittel. Ich habe nur Schwierigkeiten damit, deine Taktik auf diese zu stützen. Bei dem erwähnten 3-0 gegen Atletico haben wir, zum Beispiel, meiner Meinung nach den Ball extrem gut bewegt.

Zu Isco: Ich schätze damit wünschst du dir Illarra neben Kroos. Bist du auch der Meinung, dass er der geeignete Spieler ist, um Kroos gegen Atleticos Pressing im Aufbauspiel zu entlasten? Oder glaubst du nicht, dass Atletico stark pressen wird? Ist halt das Dilemma, das Ancelotti bevor steht, mit dem Fehlen von Modric.

Eine Taktik darauf aufzubauen ist vielleicht ein bisschen zu weit gegriffen, aber ich denke schon, dass man darauf achten sollte, sich nicht diese Möglichkeiten zu verbauen. Im Hinspiel waren Kroos und Khedira beide sehr tief, und beide nach rechts verschoben (von hinten aus gesehen), Isco musste sich dann oft hinten halblinks anbieten um das Spiel nach links zu verlagern und damit ging viel Offensivpotential verloren.
Wenn Isco außen spielt, dann wäre Illarra mMn schon die beste Option in der Zentrale, besonders viel Auswahl gibt es ja nicht. Die Rolle in die Khedira da gedrängt wurde im Hinspiel kann er deutlich besser spielen.

Mir schwebt so etwas vor (außer man wagt ein komplettes Experiment mit Dreierkette):

Carvajal------IV--------IV----------Marcelo
Jese---------Illarra------Kroos----------Isco
------------Benzema-----Ronaldo------------

Alternativ könnte man auch James rechts spielen lassen, Isco zentral als Nadelspieler und Jese links, wobei ich nicht weiß, ob sich da Jese und Ronaldo im linken Halbraum nicht zu viel gegenseitig auf den Füßen stehen würden. Und Benzema müsste wie gesagt stärker ausweichen.
 
Wie man gegen Atletico gewinnt? Indem man so früh wie möglich, aber vor allem, in Führung geht. Es klingt sehr plump, aber einfacher als das machen sie es einem nun mal nicht. In diesem Sinne würde ich nicht viel verändern an unserer Taktik, weil sie prinzipiell aufging. Das Spiel hätte auch anders verlaufen können. Wenn Ramos' Kopfball im Netz gezappelt hätte, wäre unsere Taktik mit der sehr guten Absicherung voll aufgegangen und Atletico wäre 90 Minuten lang damit beschäftigt, Stunk zu provozieren und Standardsituationen herauszuspielen.

Für das Rückspiel würde ich daher nur personelle Wechsel vornehmen. @Raúl_R7 und @Jese Aufstellung gefällt mir ganz gut.

---------------Pepe-----------Ramos---------------
-Carvajal-----Illarra-------Kroos--------Marcelo-

Wenn einer der AV nach vorne drückt, hätten wir unsere 2-3-Absicherung ähnlich wie im Hinspiel.

---------------Pepe-----------Ramos---------------
--------Illarra----------Kroos----------Marcelo--
Carvajal

Arbeloa hatte im Hinspiel den krassen Fokus, risikolos zu spielen und so schnell wie möglich wieder hinter den Ball zu kommen bei Ballverlusten. Er und Khedira haben teilweise doppelt abgesichert, was wir uns nun nicht mehr leisten können.

Ob Illarra oder Khedira spielt, ist mir eigentlich recht egal. Illarra bewegt sich ganz gut um gegnerisches Pressing aufzulösen, allerdings ist er natürlich kein Modric, der auf eigene Faust den Gegner auseinander nimmt.. Ich persönlich würde sogar erneut mit Khedira starten, weil er physisch was hergibt. Isco würde ich nicht neben Kroos aufstellen, aber wer weiß, vielleicht setzt Carlo doch auf die Vorteile, die er im Zentrum mitbringen würde.

Ansonsten hoffe ich einfach nur, dass wir es vorne besser machen. Ancelotti: "Unsere generellen Probleme waren die fehlende Tiefe und die fehlende Schnelligkeit. Atlético ist ein Team, das sehr kompakt verteidigt. Man kann nicht so langsam nach vorne spielen wie wir es getan haben." Mehr muss man denke ich nicht dazu sagen.
 
Wenn Modric zurück kommt kann es doch nur so aussehen!

--------------------------Iker

Carvajal--------Varane----Ramos------Marcelo

-------------------------Kroos
----------------Modric-------Isco

James---------------Benzema-----------Ronaldo

In La Liga braucht man technisch starke Spieler wie Isco, Modric, James mit abstrichen Ronaldo, Benzema, Jese (ich rede hier nur mal von der offensive)
Da kann Bale auch 300 km/h rennen, höchstens in einen Mann.

Würden wir in der Premier League spielen, ja dann würde ich Bale diesen Spielern bevorzugen (mit Ausnahme Ronaldo) doch nicht hier mit diesen System und dieser Spielweise????

Wollen wir immer hoffen das für Bale im richtigen Moment der richtige Platz da ist wie im Pokalfinale?
Was wenn nicht?
90 Millionen fürn A****

Wie viele Engländer sind nach Spanien gekommen und haben dort Wahnsinns Leistungen gezeigt?
Wie viele Südländer sind nach Spanien gekommen und haben dort Wahnsinns Leistungen gezeigt?
Wie viele Südländer sind nach England gekommen und haben dort Wahnsinn Leistungen gezeigt?
Da kann ich euch ein paar nennen ;)

Wenn alle Ligen gleich wären, dann könnten wir ja eine Einheitsliga machen oder nicht? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Modric zurück kommt kann es doch nur so aussehen!

--------------------------Iker

Carvajal--------Varane----Ramos------Marcelo

-------------------------Kroos
----------------Modric-------Isco

James---------------Benzema-----------Ronaldo

In La Liga braucht man technisch starke Spieler wie Isco, Modric, James mit abstrichen Ronaldo, Benzema, Jese (ich rede hier nur mal von der offensive)

Würden wir in der Premier League spielen, ja dann würde ich Bale diesen Spielern bevorzugen (mit Ausnahme Ronaldo) doch nicht hier mit diesen System und dieser Spielweise????

Wollen wir immer hoffen das für Bale im richtigen Moment der richtige Platz da ist wie im Pokalfinale?
Was wenn nicht?
90 Millionen fürn A****

Genau mein Freund 90 Mio für A****^^^^

Jetzt mal ernst er war ein wichtiger Faktor für die Copa del rey im Finale und in der CL. Jedoch war ich nie Fan von Bale und werde wohl nie sein Fan werden.

CR ist technisch deutlich besser als Bale
 
Ich glaube das Thema ist gerade Mode und in aller Munde. Da man den Spieltagsthread nicht immer zumüllen soll mit diesem leidigen Thema, wollte ich hier alle Gedanken sammeln zum Thema Rotation.

Ich fang mal an mit einem kleinem Beispiel. Isco und James pausieren schon seit 2 Tagen oder sind "nur im Kraftraum". Für MICH und da spreche ich aus Erfahrung, ist das viel effektiver als wenn man in der 70ten oder 80ten ausgewechselt wird. Das ist nur ein Beispiel, ich hoffe ihr könnt noch hunderte Hinzufügen.
 
Du greifst da halt nur einen Bestandteil der Rotationsproblematik heraus: den körperlichen. Ich denke auch nicht, dass eine so späte Auswechslung noch viel verändert (wobei man ja auch durchaus einmal nach 50 Minuten wechseln könnte?), Rotation könnte aber überhaupt direkt in der Startformation beginnen. Was hätte bspw. dagegen gesprochen gegen Getafe mit Illarramendi zu spielen, dann hätte Kroos auch seinen belastungsfreien Tag gehabt.
Der andere wichtige Bestandteil ist das psychologische: Rotation bietet Spielern, die sonst wenig zu Einsätzen kommen die Chance sich zu beweisen. Gerade bei Ancelotti - der immer so auf mich wirkt, als hätte er schwer abzuändernde Meinungen über die einzelnen Spieler; man denke daran, wie lange Isco kämpfen musste um von Ancelotti Wertschätzung zu bekommen - wäre das enorm wichtig. Außerdem sind unzufriendene Spieler sicher nicht positiv für das Klima in der Kabine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin da absolut bei euch. Solche Pausen wie jetzt sind massiv erholsamer als eine Auswechslung in der 70min oder dergleichen.

Raul_R7 du sprichst einen weiteren sehr wichtigen Punkt der Rotation an. Der innherhalb des Teams, welcher unbestritten sehr wichtig ist. m.M.n. kann man aber noch den externen Teil hinzufügen. Im Sommer als man lediglich Modric verpflichtete (die anderen waren nur Randnotiz böse gesagt) hatte man richtig Mühe in der Saison. Er hatte ja auch seine Schwierigkeiten. Obwohl ich mit dem Kader sehr zufrieden war, sah ich ein, dass eine Saison ohne Veränderung einem gewissen Stillstand nahekommt. Ich weiss nicht welcher Trainer dies mal sagte, aber eine gewisse Bewegung innerhalb des Kaders ist nötig, um das Ganze am Leben zu erhalten. Durch die (nicht vorhandene) Rotation, welche Ancelotti praktiziert, ergibt sich natürlich auch das Problem für potenzielle neue Spieler. Die werden abgeschreckt, da man fast um seine Chance bangen muss, wenn man nicht gerade als gesetzter Topstar geholt wird. Angenommen Bale bleibt und Reus wird geholt. Wie stellt sich Ancelotti dies vor? Bin gespannt was nächste Transferperiode passieren wird. Es werden mal wieder unendlich viele Namen gehandelt...
 
Du greifst da halt nur einen Bestandteil der Rotationsproblematik heraus: den körperlichen. Ich denke auch nicht, dass eine so späte Auswechslung noch viel verändert (wobei man ja auch durchaus einmal nach 50 Minuten wechseln könnte?), Rotation könnte aber überhaupt direkt in der Startformation beginnen. Was hätte bspw. dagegen gesprochen gegen Getafe mit Illarramendi zu spielen, dann hätte Kroos auch seinen belastungsfreien Tag gehabt.
Der andere wichtige Bestandteil ist das psychologische: Rotation bietet Spielern, die sonst wenig zu Einsätzen kommen die Chance sich zu beweisen. Gerade bei Ancelotti - der immer so auf mich wirkt, als hätte er schwer abzuändernde Meinungen über die einzelnen Spieler; man denke daran, wie lange Isco kämpfen musste um von Ancelotti Wertschätzung zu bekommen - wäre das enorm wichtig. Außerdem sind unzufriendene Spieler sicher nicht positiv für das Klima in der Kabine.

Da ist der nächste Punkt und ich habe es im Spieltagsthread schon geschrieben. Ob jetzt einer in der 70ten oder 80ten ausgewechselt wird, dass macht doch keinen Unterschied mehr. Rotation beginnt schon bei der Startformation. Hätten wir mit Illarra statt Kroos schlechter ausgesehen gegen Getafe? Nein. Sah es mit Varane schlechter aus als mit Pepe? Wohl kaum. Da liegt der Hund begraben. Ich habe nur einen Punkt angesprochen, es gibt noch zig andere. Irgendwann schaltest du als Illarra auch ab und hoffst nur noch das die Mannschaft hoch führt, damit man wenigstens 10 min bekommt. Psychologisch machts für mich keinen Unterschied ob du gar nicht spielst oder nur 10 min, wenn deine Mitspieler im Kopf gar nicht mehr beim Spiel sind. Halbstündige Einsätze, eine zweite Halbzeit, von Anfang an usw.. Nehmen wir an wir führen gegen Cordoba 3:0 nach 50 min, was ist daran so schlimm einen Doppelwechsel zu machen? Sagen wir jetzt mal Benz raus und auch Isco für Illarra und Chicha? DAS ist für mich Rotation, nicht die Auswechslungen die man ab der 70ten fordert..
 
Ich hab den Rotations-Thread jetzt hier eingebettet, ich glaube diese Dinge spielen zusammen, die sollte man nicht so strikt von einander abgrenzen :)
 
Als Mourinho gegen Swansea Diego Costa auswechselte, war dieser sichtlich enttäuscht von dieser Entscheidung. Mourinho erklärte das anschließend wie folgt (ab Minute 1:38):


Genau das ist der Punkt.
 
Auch wenn die Wechsel ab der 70 min. sowohl dem ausgewechselten als auch dem eingewechselten individuell gesehen kaum etwas bringen, finde ich solche Wechsel dennoch sehr wichtig.
Einfach weil wir dadurch deutlich motiviertere Spieler am Feld haben. Gerade bei Real Madrid, das diese Saison so viele Spiele hat, ist es absolut verständlich, dass die Jungs die letzten 15-20 min bei hohen Führungen die große Intensität vermissen lassen.
Da macht es für mich schon einen Unterschied ob jetzt ein Illarra oder Chicharito sich voll reinhauen oder ein Kroos sich über den Platz schleppt
 
Real overtime
The numbers don't lie. Carlo Ancelotti's first string has played 4,306 minutes more than the Real Madrid regulars at this stage last season, and that figure doesn't include Iker Casillas.

Nur mal soviel zur Rotation, also unsere erste 11 muss langsam aber sicher wirklich richtig ausgepowert sein wenn man sich diese Zahlen anschaut!
Vor allem im Mittelfeld und auch im Angriff sieht man meines Erachtens schon einige müde Spieler, von daher muss man es positiv sehen und das Aus in der Copa wohl doch eher als Segen betrachten!

Read more:MARCA.com (English version)
 
Natürlich wäre es schön gewesen die Copa heuer zu verteidigen. Andererseits wenn schon ausscheiden, dann früher und nicht erst im Halbfinale, so ist der Mördermonat Januar und dann auch der Februar wenigstens etwas entschärft. So können sich einige der offensichtlich recht müden Spieler (nicht nur körperlich müde, sondern auch geistig) wieder etwas besser erholen und auf die restliche Saison fokussieren.
 
Eine kurze Frage an die Community:

Eins vorweg: Ich finde Ancelotti macht einen großartigen Job und es gibt keinen Grund ihn zu kritisieren... aber ein Punkt verwundert mich doch ein bisschen:

Wieso halten wir (fast krampfhaft) immer an unserer dominanten Spielweise gegen defensiv sehr starke Teams fest? Damit meine ich vor allem gegen Atletico.

Ich weiß, alle Fans wollten den dominanten (Ballbesitz)Fußball endlich zurück haben also kein Grund hier Stress zu machen aber ich frage mich ernsthaft ob nicht sinnvoller wäre einfach phasenweise dem Gegner den Ball zu überlassen, wenn wir merken dass wir mit der Brechstange nicht durchkommen? Den Wechsel zwischen hohem Pressing und dann wieder mal fallenlassen um zu kontern, das vermisse ich in unserem Spiel.

Seh ich das irgendwie falsch oder was meint ihr?
 
Aber ich denke nicht, dass AM das Spiel machen will. Die lauern eigentlich immer auf Konter, da sie meiner Meinung nach im dominanten Fußball nicht so stark sind. Irgendwer muss das Spiel machen (zumeist Heimmannschaft), wenn AM nicht will, dann machen wir das.
 
Wenn weder die eine, noch die andere Mannschaft das Spiel machen will (und das wird Atlético gegen uns bestimmt nicht machen), dann kommt sowas wie im letzten CL-Halbfinale dabei raus. Atlético gegen Chelsea das Hinspiel...
Barça hat gezeigt wie es gehen kann, in alter Form & Frische können auch wir die besiegen mit der eigenen Spielweise...
 
Wenn weder die eine, noch die andere Mannschaft das Spiel machen will (und das wird Atlético gegen uns bestimmt nicht machen), dann kommt sowas wie im letzten CL-Halbfinale dabei raus. Atlético gegen Chelsea das Hinspiel...
Also ein grauenhaftes Spiel, wo ein lucky Punch genügt, um zu gewinnen....
 
Also ein grauenhaftes Spiel, wo ein lucky Punch genügt, um zu gewinnen....
Und die nahe Vergangenheit hat gezeigt, dass besagter Lucky Punch mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit für Atlético und gegen uns fallen wird! Wir müssen einfach aufhören, ihren brachialen Fußball mit unserem brachialen Fußball besiegen zu wollen und auf das spielstärkste Mittelfeld setzen, das wir zu bieten haben, was meiner Meinung nach aus Isco - Kroos - Illarramendi - James besteht, solange Modric noch verletzt ist. Den Doppelsturm sollten dann Benzema und Cristiano bilden, die sich vorne einfach zu blendend verstehen und auch einzeln zu gute Leistungen abliefern, als dass man da mit Bale oder Chicharito experimentieren sollte.
 
Gegen diesen Betonblock ist blöd anlaufen. Leider gelingt ihnen immer ein Lucky Punch gegen uns, da hast du Recht.... Wenn es nicht an individuellen Fehlern liegt, dann passieren unnötige Gegentore aus Standards....
 

Heutige Geburtstage

Zurück