Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Klingt nach der normalen Klub-WM :D

Aber du hast recht, es fehlt einfach an Konkurrenz. Als würde eine WM mit Brasilien und sonst nur Nationalteams wie Liechtenstein, Luxemburg oder Zypern stattfinden.
 
hab einen neuen coach gefunden der perfekt zu uns passen würde. Er lässt die spieler ihre individuell klasse ausspielen und hat komplett neue ansätze was fußball angeht. Ein samba trainer statt ein coach der alles vorgibt und penibel darauf achtet das jeder richtig steht.

 
Klingt nach der normalen Klub-WM :D

Aber du hast recht, es fehlt einfach an Konkurrenz. Als würde eine WM mit Brasilien und sonst nur Nationalteams wie Liechtenstein, Luxemburg oder Zypern stattfinden.

Haha :D In meinem Gedankenspiel hätte halt zB der Vorjahressieger der CL nichts verloren, da wären es 4 Teams und nicht 32. ist dann doch ein Unterschied ;)

@Realfan forever danke für den Link, sehr spannend
 
hab einen neuen coach gefunden der perfekt zu uns passen würde. Er lässt die spieler ihre individuell klasse ausspielen und hat komplett neue ansätze was fußball angeht. Ein samba trainer statt ein coach der alles vorgibt und penibel darauf achtet das jeder richtig steht.

Spannender Beitrag! Könnte gerade bei Real Madrids Mittelfeld und Angriffsduo aus Vini Jr und Rodrygo passen. Allerdings sehe ich da auch grosse Gefahren vor allem in der defensiven Bewegung, bei der eine klare Struktur in meinen Augen zwingend ist. Zudem benötigt dieses System vermutlich auch eine noch bessere Abstimmung innerhalb vom Team. Die Egos müssen auf das Mindeste reduziert werden und ich denke auch, dass das eine hohe Laufbereitschaft erfordert. Ohne den Brasilianischen Fussball in irgend einer Weise schlecht zu reden, sollte man wohl auch bedenken, dass die Teams vor allem in der Defensive noch massiv sich verstärken müssen und ein solches Spielsystem wohl in dieser Liga eher funktioniert, als zum Beispiel in England. Nichtsdestotrotz bin ich ein Fan von Individualität und Neuem und würde mich freuen, wenn Flumineses Spielidee sich gegen den klar strukturierten Fussball wehren könnte. Würde wohl auch der Fussballwelt gut tun, da dieser Schachspielfussball manchmal auch etwas langweilig scheint. Ich hoffe, dass Diniz eine Chance im internationalen Rahme erhält.
 
Spannender Beitrag! Könnte gerade bei Real Madrids Mittelfeld und Angriffsduo aus Vini Jr und Rodrygo passen. Allerdings sehe ich da auch grosse Gefahren vor allem in der defensiven Bewegung, bei der eine klare Struktur in meinen Augen zwingend ist. Zudem benötigt dieses System vermutlich auch eine noch bessere Abstimmung innerhalb vom Team. Die Egos müssen auf das Mindeste reduziert werden und ich denke auch, dass das eine hohe Laufbereitschaft erfordert. Ohne den Brasilianischen Fussball in irgend einer Weise schlecht zu reden, sollte man wohl auch bedenken, dass die Teams vor allem in der Defensive noch massiv sich verstärken müssen und ein solches Spielsystem wohl in dieser Liga eher funktioniert, als zum Beispiel in England. Nichtsdestotrotz bin ich ein Fan von Individualität und Neuem und würde mich freuen, wenn Flumineses Spielidee sich gegen den klar strukturierten Fussball wehren könnte. Würde wohl auch der Fussballwelt gut tun, da dieser Schachspielfussball manchmal auch etwas langweilig scheint. Ich hoffe, dass Diniz eine Chance im internationalen Rahme erhält.

danke war auch sehr beeindruckt wie sie sich taktisch immer aufstellen und dann mit one touch die bälle schnell und schön verarbeiten. Ich finde wir haben schon die passenden spieler für sowas. Goes könnte unter diesem trainer richtig gut aufblühen da er den offensiven leuten komplett freie hand gibt.

defensiv habe ich auch bedenken, aber jetzt nicht wegen dem läuferischen. Unser mf ist pure weltklasse und wir haben mit cama,valverde und tchou 3 pferdelungen die rauf und runter rennen können ohne pause. Hätte eher angst wenn man bei dieser cluster bildung den ball verliert und sich dann einen schnellen konter fängt. Gefühlt kann der gegner ja mit einem schnellen und präzisen pass an mind. 5-6 spielern sofort vorbeiziehen. Aber dafür wird der coach bestimmt auch einen plan haben, ansonsten wären sie jetzt nicht so erfolgreich gewesen. Ich hoffe er findet seinen weg nach europa oder übernimmt irgendwann mal die natio, finde den trainer wirklich sehr spannend, das ist mal wirklich ein neuer versuch und neuer ansatz.

gefühlt hat man heuer nur noch pep fußball, klopp fußball, tuchel fußball oder wie carlo klassisch defensiv gut stehen offensiv von der idividuellen klasse leben. Die restlichen teams schwanken dann von mauer fußball bis hin zu billigeren kopien von den genannten trainern.
 
danke war auch sehr beeindruckt wie sie sich taktisch immer aufstellen und dann mit one touch die bälle schnell und schön verarbeiten. Ich finde wir haben schon die passenden spieler für sowas. Goes könnte unter diesem trainer richtig gut aufblühen da er den offensiven leuten komplett freie hand gibt.

defensiv habe ich auch bedenken, aber jetzt nicht wegen dem läuferischen. Unser mf ist pure weltklasse und wir haben mit cama,valverde und tchou 3 pferdelungen die rauf und runter rennen können ohne pause. Hätte eher angst wenn man bei dieser cluster bildung den ball verliert und sich dann einen schnellen konter fängt. Gefühlt kann der gegner ja mit einem schnellen und präzisen pass an mind. 5-6 spielern sofort vorbeiziehen. Aber dafür wird der coach bestimmt auch einen plan haben, ansonsten wären sie jetzt nicht so erfolgreich gewesen. Ich hoffe er findet seinen weg nach europa oder übernimmt irgendwann mal die natio, finde den trainer wirklich sehr spannend, das ist mal wirklich ein neuer versuch und neuer ansatz.

gefühlt hat man heuer nur noch pep fußball, klopp fußball, tuchel fußball oder wie carlo klassisch defensiv gut stehen offensiv von der idividuellen klasse leben. Die restlichen teams schwanken dann von mauer fußball bis hin zu billigeren kopien von den genannten trainern.

Ich persönlich finde es etwas hart von „billigen Kopien“ zu sprechen, denn es gibt eigentlich kaum Trainer, die etwas komplett Neues erfinden. Jeder ist von irgendjemandem beeinflusst, eher noch von mehreren Trainern. aber im Grunde hast du Recht. Ich würde bei der Auswahl sogar noch weiter gehen:

Sacchi und Guardiola waren die letzten, die den Fußball in Europa mit ihren Stilen nachhaltig veränderten.

Bin aber ganz bei dir, man sehnt sich wieder einmal nach etwas Frischem. Dass es nicht komplett neu sein muss, zeigt uns Pep. Er hat überhaupt nichts Neues erfunden aber trotzdem ganz Europa damit beeinflusst. Tiki Taka hab’s vorher, genauso die Falsche 9 oder dir WM Formation, die er bei City spielen lässt. Aber er überrascht trotzdem mit diesen Dingen und weiß, wann er wo von wem „klauen“ muss.
 
hab einen neuen coach gefunden der perfekt zu uns passen würde. Er lässt die spieler ihre individuell klasse ausspielen und hat komplett neue ansätze was fußball angeht. Ein samba trainer statt ein coach der alles vorgibt und penibel darauf achtet das jeder richtig steht.


Danke für diesen Link! Sehr spannend. Erinnert mich total an unsere Jugendfußballclique abseits des Vereinsfußballs, als wir auf dem Kleinfeld spielten :D Hat extrem Spass gemacht.

Das Mourinho-Real hatte zumindest eine ähnliche Geschwindigkeit im Angriffspassspiel. Ab Carlo wurde es ruhiger. Unter Zidane ist das "toca y me voy" dann praktisch verschwunden. Besonders Case und Kroos sind dafür auch denkbar unbrauchbare Spieler.
Ich zweifle jedenfalls, dass dieser Stil gegen eine "Strukturmannschaft" mit hoher individueller Qualität erfolgreich sein kann. Bei Ballverlust ist die jeweils andere Seite komplett offen und Spieler wie Busquets, Kroos, Camavinga, Gündogan etc. schlagen dir den Ball mit einer Berührung lang und genau in diesen Raum. Das kriegst du dann eigentlich nicht mehr verteidigt. Außerdem vermute ich, dass bei vielen kleineren LaLiga-Teams die Foulquote extrem hoch wäre und damit der Spielfluss (absichtlich) unterbrochen würde.

@Iago Blanco : Etwas, was Pep perfektioniert hat, ist das Einkaufen respektive "Formen" von systemadäquaten Spielern. Leute, mit denen er nicht kann oder die eine "(zu) liberale" Ader haben (zB ein Ibrahimović, ein launiger Ronaldinho etc.), werden eiskalt aussortiert. Das ist eine grundsätzlich andere Herangehensweise als bei einem Ancelotti, der (allem Anschein nach) widerstandslos mit dem operiert, was er vom Präsidenten bekommt. Daher würde ich Pep als den wohl (derzeit) besten Systemtrainer bezeichnen.
 
Meinungen zur geplanten Systemumstellung von Carlo für nächste Saison?

Gem. AS soll Carlo wohl das 4-2-3-1 präferieren…
Mit Bellingham auf der 10 und einer Doppel sechs aus Kroodric / Camavinga/ Tchou
 
Meinungen zur geplanten Systemumstellung von Carlo für nächste Saison?

Gem. AS soll Carlo wohl das 4-2-3-1 präferieren…
Mit Bellingham auf der 10 und einer Doppel sechs aus Kroodric / Camavinga/ Tchou

Mit Kane statt Mbappe fände ich dieses 4-2-3-1 perfekt. Bei Mbappe auf der Solo 9 bin ich unschlüssig, ob man dort 100% aus ihm rausholen kann. Er hat zwar die Technik aber sein Speed geht dort verloren.

Könnte mir vorstellen, dass man Rodrygo und Brahim als Falsche 9 probiert. Bin zwar kein großer Fan von Rodrygo als MS aber mit Mbappe am Flügel hätte das nochmal eine ganz andere Gefahr

—Vini——Rodrygo——Mbappe
——-Toni—Cama—Jude
Fran—Alaba——Eder——Dani
—————-Courtois—————

Ironischerweise wäre Kane auch hier perfekt.

Könnte mir unter Carlo aber auch ein 4-2-2-2 vorstellen:

———-Vini ———-Mbappe———-
—-Jude—Toni—Fede—-Modric—
Fran—Alaba——Eder——Dani
—————-Courtois—————

Bleibt spannend.
 
Mit Kane statt Mbappe fände ich dieses 4-2-3-1 perfekt. Bei Mbappe auf der Solo 9 bin ich unschlüssig, ob man dort 100% aus ihm rausholen kann. Er hat zwar die Technik aber sein Speed geht dort verloren.

Könnte mir vorstellen, dass man Rodrygo und Brahim als Falsche 9 probiert. Bin zwar kein großer Fan von Rodrygo als MS aber mit Mbappe am Flügel hätte das nochmal eine ganz andere Gefahr

—Vini——Rodrygo——Mbappe
——-Toni—Cama—Jude
Fran—Alaba——Eder——Dani
—————-Courtois—————

Ironischerweise wäre Kane auch hier perfekt.

Könnte mir unter Carlo aber auch ein 4-2-2-2 vorstellen:

———-Vini ———-Mbappe———-
—-Jude—Toni—Fede—-Modric—
Fran—Alaba——Eder——Dani
—————-Courtois—————

Bleibt spannend.
also ein 442 wäre besser mit vini als lm und mbappe mit rodrygo als Doppelsturm. Vini steht eh tiefer und auf der Linie, wo er sich aus der Tiefe die Bälle holt und mbappes starker Abschluss und Tempo wären im linken Halbraum besser. Rodrygo spielt dann leicht rechts/zentral und kann auch als hängende Spitze spielen. Valverde als rm würde den ram raum übernehmen (hier wäre ein offensiver rv optimal) und jude könnte mit cama/tchouameni die Doppelsechs übernehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
also ein 442 wäre besser mit vini als lm und mbappe mit rodrygo als Doppelsturm. Vini steht eh tiefer und auf der Linie, wo er sich aus der Tiefe die Bälle holt und mbappes starker Abschluss und Tempo wären im linken Halbraum besser. Rodrygo spielt dann leicht rechts/zentral und kann auch als hängende Spitze spielen. Valverde als rm würde den ram räum übernehmen (hier wäre ein offensiver rv optimal) und jude könnte mit cama/tchouameni die Doppelsechs übernehmen

Auch möglich und sehr Carlo like!

Da wäre allerdings meine Angst, dass (wieder) alles nur über links geht (Vini+Mbappe)
 
Auch möglich und sehr Carlo like!

Da wäre allerdings meine Angst, dass (wieder) alles nur über links geht (Vini+Mbappe)
ja deswegen bräuchte man einen offensiv starken rv, sonst verläuft alles wieder asymmetrisch auf links mit fran, vini und mbappe, und Rodrygo/fede die auch eher zentral, statt rechts spielen.
 
Geht man von einem 4-3-3 als weitere Formation aus so denke ich das man den Kader und auch die Reihenfolge der Spieler folgendermaßen sehen kann

TW: Courtois - Lunin - x
RV: Carvajal - Vazquez - Nacho - Odriozola
RIV: Militao - Rüdiger - Nacho
LIV: Alaba - Nacho - Rüdiger
LV: Mendy - Garcia - Nacho

ZDM: Camavinga - Tchouameni - Kroos
RZM: Valverde - Modric - Ceballos
LZM: Bellingham - Kroos - Ceballos

RF: Rodrygo - Brahim - Güler
ST: Mbappe - Joselu - Rodrygo
LF: Vini Jr. - Rodrygo - Mbappe

Im Mittelfeld kann man alles drehen und wenden wie man will, der Rest ist denke ich sehr ähnlich.
 
Geht man von einem 4-3-3 als weitere Formation aus so denke ich das man den Kader und auch die Reihenfolge der Spieler folgendermaßen sehen kann

TW: Courtois - Lunin - x
RV: Carvajal - Vazquez - Nacho - Odriozola
RIV: Militao - Rüdiger - Nacho
LIV: Alaba - Nacho - Rüdiger
LV: Mendy - Garcia - Nacho

ZDM: Camavinga - Tchouameni - Kroos
RZM: Valverde - Modric - Ceballos
LZM: Bellingham - Kroos - Ceballos

RF: Rodrygo - Brahim - Güler
ST: Mbappe - Joselu - Rodrygo
LF: Vini Jr. - Rodrygo - Mbappe

Im Mittelfeld kann man alles drehen und wenden wie man will, der Rest ist denke ich sehr ähnlich.

Auf LV glaube ich das Fran vor Mendy stehen wird. Man ist mit Mendy absolut nicht zufrieden, dieser ist sehr häufig verletzt und man möchte am liebsten Mendy Verkaufen. Aufgrund dieser Punkte glaube ich das Fran sich als Stamm LV etablieren wird.

Auf RF glaube ich die Reihenfolge wird Rodry, Fede, Brahim und Arda heißen.
Rodrygo wird bei einem 433 wohl Stamm RF bleiben und Fede weiterhin dort zum Einsatz kommen wegen dem Überangebot im MF. Sollte es zu einem Systemwechsel kommen, da wird auf ein 442 schon länger Spekuliert, dann wird Rodry ins Zentrum neben Stamm MS X rutschen und Fede die RM Position übernehmen.

In diese Richtung würde ich tendieren und bei allen weiteren Positionen, kann es so laufen wie du schreibst, wobei Tchouameni vs Cama wird ein offenes Duell, genauso wie die Spielzeit auf ZM.
 
Bin sehr gespannt, wie die Formation am Ende aussehen wird, möglich ist ja wirklich vieles und wenn ich täglich einen Tipp abgeben müsste, wäre die Formation wohl immer anders.

Ich hoffe jedenfalls auf ein 4-2-3-1 auch wenn ich nicht weiß, ob Mbappe da ganz vorne funktioniert. Er hätte aber dort seine Freiheiten und wäre defensiv am wenigsten Last.

Bzgl Hierarchie denke ich, dass Kroos noch Stammspieler sein wird , womöglich sogar als tiefliegender Spielmacher auf der 6, um Camavinga als Nachfolger aufzubauen.

Bellingham kommt direkt in die Startelf, da bin ich mir ziemlich sicher. Statt Modric als 10er/8er.

Fede landet hoffentlich endgültig im Mittelfeld mit Tchouameni als starke Konkurrenz. Beide kann ich mir vor/neben einem spielmachenden 6er super vorstellen.

RA Rodrygo, der Rest stellt sich von selbst auf. LV hoffe ich auf Fran statt Mendy.

Auf der Bank hat man dann wahrlich genug Optionen, dahingehend hat man offensichtlich dazugelernt, hoffentlich weiß Carlo auch Bescheid, dass er die ruhig alle einsetzen darf.
 
Die Kosten für den aktuellen Kader betragen 597,5 Millionen Euro, sein Wert beträgt jedoch 980,5 Millionen Euro. Die Idee von Real Madrid, junge Spieler zu verpflichten und ihren Wert zu vervielfachen, funktioniert.
F0-fKUfXwAApLNi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kosten für den aktuellen Kader betragen 597,5 Millionen Euro, sein Wert beträgt jedoch 980,5 Millionen Euro. Die Idee von Real Madrid, junge Spieler zu verpflichten und ihren Wert zu vervielfachen, funktioniert.

Bei Real Madrid und dank Calafat und seinen unglaublich starken Scouting Netzwerk. Ist schon unfassbar was diese eine Person bewirken kann, wenn man ihr Vertrauen in ihren Fähigkeiten schenkt.
Kann man man nur hoffen das Calafat noch lange Lust und Spaß an der Arbeit bei Real hat und der nächste Präsident nicht den Zidane macht wie damals bei Pintus. :D
 
Bei Real Madrid und dank Calafat und seinen unglaublich starken Scouting Netzwerk. Ist schon unfassbar was diese eine Person bewirken kann, wenn man ihr Vertrauen in ihren Fähigkeiten schenkt.
Kann man man nur hoffen das Calafat noch lange Lust und Spaß an der Arbeit bei Real hat und der nächste Präsident nicht den Zidane macht wie damals bei Pintus. :D
Hat man so gar nicht auf den Schirm, dann noch zwischenzeitlich, die Corona-Bremse! Da kann man nur den Hut ziehen! Und viel wichtiger, die meisten schlugen ein und verhalfen uns zu Titel und haben sich zu Indikationsfiguren entwickelt. Man bekommt, das Gefühl, das ist richtig nachhaltig, was hier betrieben wird.
 
Hat man so gar nicht auf den Schirm, dann noch zwischenzeitlich, die Corona-Bremse! Da kann man nur den Hut ziehen! Und viel wichtiger, die meisten schlugen ein und verhalfen uns zu Titel und haben sich zu Indikationsfiguren entwickelt. Man bekommt, das Gefühl, das ist richtig nachhaltig, was hier betrieben wird.

Aufjedenfall. Ich meine mit Jovic ca.60mio und Reinier ca.30mio wurden zwei Junge verpflichtet für höhere Summen die nicht eingeschlagen sind, aber stellt man Rodry,Vini,Fede,Eder & Cama dagegen, dann sieht man sofort das der Erfolg dieser Strategie ungleich größer ist als die Verluste. Es ist zwar für den ein oder anderen ein großes Risiko sehr viel Geld in minderjährige Talente zu investieren, da muss man halt nur bedenken das durch Calafat das Risiko extrem minimiert wird und im Verhältnis bei uns Jugendliche für viel Geld oder z.B Barca fertige Stars für sehr viel Geld ist bei uns die Erfolgsquote erheblich höher.
 
Was man vielleicht auch noch lobend erwähnen sollte: Nicht nur leistet Calafat hervorragende Arbeit, man lässt ihn gewähren.

Das war mMn ein Gamechanger in Perez' Führungsstil und wohl auch schon etwas dem Umstand zu verdanken, dass Florentino hier langsam aber sicher eine Struktur aufgebaut hat, die theoretisch auch ohne ihn funktionieren wird können. Es ist also nicht nur ein langsamer aber steter Umbruch des Teams, sondern auch der Geschäftsführung. Es bräuchte dann "nur" ein sympathisches Gesicht nach außen, damit Calafat und Sanches in Ruhe weiterarbeiten können.

Ich kritisiere Perez, wie ihr wisst, oft (denn mein Anspruch ist der des Vereins: der allerhöchste) aber muss schon auch immer wieder sagen: er macht verdammt viel richtig und das schon über einen sehr langen Zeitraum.
 

Heutige Geburtstage

Zurück