Aktuelles

[Zugang] Kylian Mbappe zu Real Madrid!

Mein Guter, die "Reds" sind Liverpool, nicht United. Das sind die Red Devils. Kann man mal verwechseln, aber gib dir mal mehr Mühe bei deinen Sticheleien :D
Die Reds spielen auch Europa League. Mbappe wird nur zu Real wechseln. Diesen oder nächsten Sommer
 
Wenn Kylian Mbappé PSG diesen oder nächsten Sommer nicht verlässt, wird dieser großartige Spieler in seiner Karriere allmählich absteigen, mit der Gefahr, ein „Neymar“ zu werden, aber viel jünger. Es passiert ihm bereits.

— @tgm46



Armen
 
Es gibt ja bekanntlich viele Parallelen zwischen Mbappe und CR7. Allerdings sind die eher karrieretechnischer Natur als sportlich. Trotzdem wird auch sportlich Mbappe das wahre Erbe von Ronaldo antreten. Aber kann man die beiden überhaupt vergleichen? Ich probier mal, weil mir grad langweilig ist.

Vorteile CR7 mit 24:
- Kopfball
- Fernschüsse
- Freistöße

Vorteile Mbappe:
- Speed
- Torriecher (den hatte Ronaldo auch mit 24, aber Mbappe seh ich einen ticken weiter vorne)

Im Kopfballspiel wird er Ronaldo nie einholen, allein aufgrund der Größe schon. Auch was Schusskraft und Fernschüsse betrifft bin ich eher skeptisch. Der Antritt ist dafür explosiver als er bei Ronaldo je war. Im Dribbling sind sie ziemlich ähnlich.

Wenn man jetzt die weitere Entwicklung von Ronaldo nimmt wird es interessant. Ronaldo hat ordentlich an Muskelmasse gewonnen, Antritt war da, Speed nahm deutlich ab, Torinstinkt deutlich besser. Kann Mbappe sich zu ner richtigen 9 entwickeln? Wie lang ist er noch so explosiv?
 
Stimme dir da im Wesentlichen zu. Vielleicht sind Beidfüßigkeit und Dribbling/Technikskills auf engem Raum weiter/besser entwickelt gewesen bei CR7. Ich würde auch sagen, dass Mbappe etwas schneller ist, wobei der 24-jährige CR7 natürlich alles andere als langsam war.

Ohne jetzt zu wissen, welchen Weg Mbappe noch gehen wird/kann, denke ich doch, dass nach beider Karriereende CR7 eher den "kompletten" Stürmer abgibt. Sein Kopfballspiel war nahezu perfekt, die Weitschüsse jahrelang (insbesondere vor Entschärfung der Flatterbälle) eine unberechenbare Gefahr, der Torriecher immens und in technisch anspruchsvollste Umsetzung gebracht (Fallrückzieher etc.), Wille und Hunger unbändig (selbst bei 4-5:0 gab es bei CR7 kein Ausruhen). In all diesen Aspekten sehe ich Mbappe etwas hinten.
Wobei immer anzumerken ist: Ein Spieler, so gut er individuell ist, lebt von seinem Umfeld. Wie ein CR7 bei Real ohne Zuarbeiter Benzema ausgesehen hätte, werden wir nie wissen; bei Portugal, Juve, ManU u.a. Stationen war er zwar immer gut bis klar bester Angriffsspieler, aber es sah nicht immer so "leicht" aus wie bei Real.
Mbappe kommt jedenfalls in ein anderes Setting und man muss sehen, wie er sich mit der mittigen Position arrangiert, wie sich die Harmonie insb. mit Vini gestaltet, wie das Mittelfeld seine Tempovorteile in Szene setzen kann usw.
 
Mbappé hat glaube ich einen Ticken mehr Talent und dafür einen Ticken weniger Ehrgeiz als CR7. Er ist deutlich schneller als CR (das muss man betonen, weil Antritt und Endgeschwindigkeit von Mbappé einfach alles in den Schatten stellen) und er hat einen ähnlich guten Torriecher. Sein Passspiel ist m. E. besser und seine Technik am Ball ebenso. Beim Kopfball und bei Fernschüssen hat er dagegen das Nachsehen, auch bei Freistoßen, wobei CR7 diesbezüglich stark nachgelassen hat im Laufe seiner Karriere.

Der größte Vorteil den ich aktuell bei Mbappé sehe ist, dass er zumindest bisher wirklich on Point zu allen Topspielen da war. Wer in dem Alter in zwei WM-Finals stand, ist schon eine Hausnummer.
 
Mbappe talentierter als Ronaldo zu bezeichnen ist fast Blasphemie...
Ronaldo konnte in seiner Prime alles. Er war der spektakulärste Dribbler seiner Zeit, sein Passspiel war auf einem guten Level und seine Schüsse waren unglaublich. Er hat ja wirklich aus völlig irrsinnigen Winkeln Tore erzielt wie am Fließband.

Dass ein 35 ähriger Ronaldo den kürzeren gegen Mbappe zieht kann ich verstehen. Aber der 25 jährige Ronaldo wischt mit dem jetzigen Mbappe den Fußboden...da darf es keine zwei Meinungen geben...bei aller Liebe.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Cristiano ist halt Cristiano, er hat mit Messi zusammen über 10-15 Jahre lang weit über der restlichen Fussballelite getrohnt. Da ist ein Mbappe stand heute Lichtjahre entfernt.
Ich glaube es gab in der Geschichte keine vergleichbaren Spieler die so lange und konstant den Weltfussball dominiert haben.

Ob ein Mbappe, der vom Geld mehr und mehr verdorben wird und dabei den Fokus zu verlieren scheint auch nur annähernd an das geleistete von CR kommen wird ist erst einmal mehr als fraglich.

Bisschen mehr Ehrfurcht und Respekt würde einigen hier nicht schaden.
 
Cristiano ist halt Cristiano, er hat mit Messi zusammen über 10-15 Jahre lang weit über der restlichen Fussballelite getrohnt. Da ist ein Mbappe stand heute Lichtjahre entfernt.
Ich glaube es gab in der Geschichte keine vergleichbaren Spieler die so lange und konstant den Weltfussball dominiert haben.

Ob ein Mbappe, der vom Geld mehr und mehr verdorben wird und dabei den Fokus zu verlieren scheint auch nur annähernd an das geleistete von CR kommen wird ist erst einmal mehr als fraglich.

Bisschen mehr Ehrfurcht und Respekt würde einigen hier nicht schaden.

Wir reden nicht von dem was geleistet wurde oder werden könnte. Es geht um einen rein sportlichen Vergleich. Mbappe ist schon das was nächsten drankommt an einen CR im selben Alter. Über den Zeitraum das zu leisten was Messi und Ronaldo veranstaltet haben ist aber absolut unmöglich. Dafür hätte Mbappe früher wechseln müssen. Messi hatte in dem Alter schon was, 3 Balon d‘Ors?
 
Mbappe stand in 2 WM-Finalsvmit 24. Wenn er bei einer ernstzunehmenden Mannschaft spielt dann wird er sich den Ballon dOr mit Haaland für ne Weile aufteilen.

Seine Stats sind auch ziemlich beeindruckend, auch im Vergleich mit Messi/CR7 kann er mithalten, wobei er natürlich in ner nicht ernstzunehmenden Liga spielt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe CR7 mit 24/25 deutlich über Mbappe heute.
Ich wüsste nichts wo Mbappe besser wäre oder zumindest gleich auf wäre mit Cristiano. Einzig das Tempo ist gleich oder vom Mbappe einen Ticken schneller da sprechen wir aber über etwas das bei dem Tempo das beide haben/hatten keine Relevanz spielt.
Alleine wenn man bedenkt wie weit entfernt CR7 und Messi vom Rest was Qualität anbelangt entfernt waren und zu der Zeit gab es eine deutlich größere Menge an Weltklasse als heute und wie dicht Spieler wie Vini und Haaland an Mbappe dran sind, dann merkt man das Mbappe Weltklasse ist und vielleicht auch der kompletteste in dieser Zeit, aber Spieler wie Cristiano und Messi stehen nochmal eine Stufe darüber.
 
Ich sehe CR7 mit 24/25 deutlich über Mbappe heute.
Ich wüsste nichts wo Mbappe besser wäre oder zumindest gleich auf wäre mit Cristiano. Einzig das Tempo ist gleich oder vom Mbappe einen Ticken schneller da sprechen wir aber über etwas das bei dem Tempo das beide haben/hatten keine Relevanz spielt.
Alleine wenn man bedenkt wie weit entfernt CR7 und Messi vom Rest was Qualität anbelangt entfernt waren und zu der Zeit gab es eine deutlich größere Menge an Weltklasse als heute und wie dicht Spieler wie Vini und Haaland an Mbappe dran sind, dann merkt man das Mbappe Weltklasse ist und vielleicht auch der kompletteste in dieser Zeit, aber Spieler wie Cristiano und Messi stehen nochmal eine Stufe darüber.
Nichts für ungut aber diese Art könnte von einem zynischen Rentner stammen, der verbittert in der Vergangenheit lebt. Warum soll es "früher" mehr Weltklasse gegeben haben? Hast du irgendwie einen statistischen Beleg für dieser Art von Aussage? Oder ist es vielmehr die Nostalgie der frühen Kindheitshelden, die größer als die Welt waren?
Ich würde sogar behaupten, dass man in der Gegenwart mehr Qualität würde, weil alleine die Technologie einen großen Sprung gemacht hat. Das Training und die Ernährung sind um vielfaches professioneller geworden, während man früher durchaus einige Raucher und Säufer unter der höchsten Klasse der Profis gab. Für meinen Opa war der Pele der GOAT, mein Vater hat dagegen Maradona zum besten Spieler gekürt. Ich werde vermutlich Messi als den besten Spieler in meinem Gehirn abspeichern. Mbappe hat definitiv das Talent zum Besten seiner Generation zu werden. Langsam wird es aber Zeit die Liga zu wechseln, um mit den ganz Großen der Sportgeschichte zu spielen. Sein PSG Aufenthalt wird ihm definitiv bei jeglicher Diskussion zu diesem Thema nur schaden. Die halbe Milliarde auf dem Konto wird ihn vermutlich darüber hinwegtrösten...
 
Nichts für ungut aber diese Art könnte von einem zynischen Rentner stammen, der verbittert in der Vergangenheit lebt. Warum soll es "früher" mehr Weltklasse gegeben haben? Hast du irgendwie einen statistischen Beleg für dieser Art von Aussage? Oder ist es vielmehr die Nostalgie der frühen Kindheitshelden, die größer als die Welt waren?
Ich würde sogar behaupten, dass man in der Gegenwart mehr Qualität würde, weil alleine die Technologie einen großen Sprung gemacht hat. Das Training und die Ernährung sind um vielfaches professioneller geworden, während man früher durchaus einige Raucher und Säufer unter der höchsten Klasse der Profis gab. Für meinen Opa war der Pele der GOAT, mein Vater hat dagegen Maradona zum besten Spieler gekürt. Ich werde vermutlich Messi als den besten Spieler in meinem Gehirn abspeichern. Mbappe hat definitiv das Talent zum Besten seiner Generation zu werden. Langsam wird es aber Zeit die Liga zu wechseln, um mit den ganz Großen der Sportgeschichte zu spielen. Sein PSG Aufenthalt wird ihm definitiv bei jeglicher Diskussion zu diesem Thema nur schaden. Die halbe Milliarde auf dem Konto wird ihn vermutlich darüber hinwegtrösten...

Hahah der war gut.:drinks:
Statistisch kann ich das nicht hier festhalten, aber schau dir mal an was es vor 10 bis 15 Jahren an Weltklasse in der Offensive gab und dann heute. Es gibt Haaland, Vini, Mbappe und Kane die deutlich herausragen und danach viele gute, sehr gute und welche bei denen man vermutet diese werden mal Weltklasse, aber ansonsten ist da nicht viel. Merkt man ebenfalls auf dem TM das die Topvereine Probleme haben ihre MS Position auf Weltklasse zu besetzen.
Findest du wirklich die dichte an Weltklasse Offensivspieler ist heute gleich oder besser als vor 10 bis 15 Jahre?
 
Ixh hoffe dir ist bewusst dass es sich bei deiner Einschätzung um eine rein subjektive Empfindung handelt. Es gibt heute Spieler die zu den besten zählen und es gab diese vor 10 Jahren.
Der Fußball hat sich ein wenig verändert, aber eine geringere Leistungsdichte lässt sich objektiv sicherlich nicht feststellen.

Auch das Argument, dass Messi und CR7 dem Rest so weit voraus waren kann nur bedingt zählen, es könnte ja schließlich auch darauf hindeuten, dass die Leistungsdichte eben nicht so groß war wie heute und CR+Messi einfach weniger Konkurrenz hatten.
Abgesehen davon waren Benzema, Suarez, Ibrahimovic, Salah, Bale, Neymar, Di Maria, Xavi, Iniesta etc. auch nicht so weit von den beiden GOATs entfernt, abgesehen von den Scorer-Stats. Sie haben beide in den besten und wichtigsten MANNSCHAFTEN des Weltfussballs gespielt, die Mannschaften waren so auf sie ausgerichtet, dass Sturmpartner, oder das MF einfach nicht so im Rampenlicht standen.

Für mich ist zB Zinedine Zidane vor Messi und CR der GOAT weil er ein Spieler war, der in jeder Situation auf dem Spielfeld Gefahr kreieren konnte, am Ball Magie versprühte und weil seine Aura förmlich greifbar war, auch von Außen oder vom Fernseher aus. Zudem war er IMMER da in grossen Spielen.

Wie dem auch sei. Wenn ich eines gelernt habe aus 10 Jahren Goat-Duell, dann dass es eigentlich nicht möglich ist zwei Spieler objektiv zu vergleichen, noch schwieriger wird es, wenn die Spieler in unterschiedlichen Epochen spielen. Dementsprechend bleibt einem nur übrig festzustellen, dass Mbappé in diesem Jahrzehnt vermutlich der beste Offensivspieler sein wird mit Haaland und mit Abstrichen Vini und dass Messi und CR7 den Fussball in ihrer Ära dominiert, bzw. nachhaltig verändert haben.
 
Ixh hoffe dir ist bewusst dass es sich bei deiner Einschätzung um eine rein subjektive Empfindung handelt. Es gibt heute Spieler die zu den besten zählen und es gab diese vor 10 Jahren.
Der Fußball hat sich ein wenig verändert, aber eine geringere Leistungsdichte lässt sich objektiv sicherlich nicht feststellen.

Auch das Argument, dass Messi und CR7 dem Rest so weit voraus waren kann nur bedingt zählen, es könnte ja schließlich auch darauf hindeuten, dass die Leistungsdichte eben nicht so groß war wie heute und CR+Messi einfach weniger Konkurrenz hatten.
Abgesehen davon waren Benzema, Suarez, Ibrahimovic, Salah, Bale, Neymar, Di Maria, Xavi, Iniesta etc. auch nicht so weit von den beiden GOATs entfernt, abgesehen von den Scorer-Stats. Sie haben beide in den besten und wichtigsten MANNSCHAFTEN des Weltfussballs gespielt, die Mannschaften waren so auf sie ausgerichtet, dass Sturmpartner, oder das MF einfach nicht so im Rampenlicht standen.

Für mich ist zB Zinedine Zidane vor Messi und CR der GOAT weil er ein Spieler war, der in jeder Situation auf dem Spielfeld Gefahr kreieren konnte, am Ball Magie versprühte und weil seine Aura förmlich greifbar war, auch von Außen oder vom Fernseher aus. Zudem war er IMMER da in grossen Spielen.

Wie dem auch sei. Wenn ich eines gelernt habe aus 10 Jahren Goat-Duell, dann dass es eigentlich nicht möglich ist zwei Spieler objektiv zu vergleichen, noch schwieriger wird es, wenn die Spieler in unterschiedlichen Epochen spielen. Dementsprechend bleibt einem nur übrig festzustellen, dass Mbappé in diesem Jahrzehnt vermutlich der beste Offensivspieler sein wird mit Haaland und mit Abstrichen Vini und dass Messi und CR7 den Fussball in ihrer Ära dominiert, bzw. nachhaltig verändert haben.

Natürlich ist mir das bewusst das dies meine subjektive Meinung ist, genauso ist es auch, wenn jemand anderer Meinung ist, denn man kann es nicht genau festlegen. Für mein Empfinden war die Generation von CR7 und Messi stärker und du hast schon ein paar Namen genannt und man könnte noch 4 oder 5 mal soviele nennen die absolute Weltklasse waren, aber heutzutage sind das für mich insgesamt deutlich weniger.
Sobald jemand das anders sieht kann ich sehr gut damit Leben.:)
 
Aus meiner Sicht war das ganze Affentheater vorprogrammiert. Mbappe wollte schon letztes Jahr zu uns. PSG hat ihn jedoch mit allen Mitteln (Geld, Französischer Präsident usw.) dazu überreden - fast schon zwingen - müssen, dass er noch länger zu bleiben.

Jetzt ist Mbappe unglücklich, weil PSG halt einfach scheiße ist. Und PSG ist unglücklich, weil Mbappe lieber bei Real Madrid spielen würde und weg will.

Letztlich sind beide Parteien selbst Schuld daran. Mbappe hätte sich nicht überreden lassen dürfen und PSG hätte schon letztes Jahr einsehen müssen, dass Mbappe lieber woanders wäre. Beide dachten aber, dass Geld - also unwahrscheinlich viel Geld - das Problem lösen würde. Tja, das Ende vom Lied ist ja jetzt bekannt…

Aus diesem Grund bin ich aber recht zuversichtlich, dass er sich bei uns benehmen wird, da er dort ist, wo er auch wirklich sein will und hoffentlich seinen Traum leben kann.
 
Alles andere als das er dieses Jahr kommt wäre meiner Meinung mittlerweile komplett lächerlich und würde für alle beteiligten einfach nur noch peinlich sein
 
Aus meiner Sicht war das ganze Affentheater vorprogrammiert. Mbappe wollte schon letztes Jahr zu uns. PSG hat ihn jedoch mit allen Mitteln (Geld, Französischer Präsident usw.) dazu überreden - fast schon zwingen - müssen, dass er noch länger zu bleiben.

Jetzt ist Mbappe unglücklich, weil PSG halt einfach scheiße ist. Und PSG ist unglücklich, weil Mbappe lieber bei Real Madrid spielen würde und weg will.

Letztlich sind beide Parteien selbst Schuld daran. Mbappe hätte sich nicht überreden lassen dürfen und PSG hätte schon letztes Jahr einsehen müssen, dass Mbappe lieber woanders wäre. Beide dachten aber, dass Geld - also unwahrscheinlich viel Geld - das Problem lösen würde. Tja, das Ende vom Lied ist ja jetzt bekannt…

Aus diesem Grund bin ich aber recht zuversichtlich, dass er sich bei uns benehmen wird, da er dort ist, wo er auch wirklich sein will und hoffentlich seinen Traum leben kann.
Dein Wort in Gottes Ohren. Aber du redest dir sehr viel schön, was bei Mbappe geht.

Jeder Mensch ist seines eigens glückes Schmied und wenn man seinen Lebenstraum, von Macron oder sonst wem fast ausreden lässt, ist charakterlich nicht so stark und trifft faktisch nicht seine eigene Entscheidungen. Wenn er aber jetzt merkt, es war dumm, dann kann man es nachvollziehen wenn er wechselt. Konrad Adenauer sagte einmal:"Meinungen, können sich ändern."

Stell dir mal vor, der französische Präsident hätte Zidane den Wechsel zu Juve verhindert. Von absurdität nicht mehr zu überbieten und peinlich zu gleich. Man labert immer was von Politik hat nichts im Fußball zu tun aber Nasser und Macron zelebrieren das.
Das hat nichts mit Zwang zu tun. Mbappe hatte letztes Jahr die freie Entscheidung und hat sich für das/ die Geld/Verlängerung entschieden.

Derzeit wiederholt sich alles. Nichts neues aber leider weckt alles zumindest ein wenig die Hoffnung, dass er kommt.

Der Verstand sagt nein, das Herz ja. Wir brauchen keinen der 40mio im Jahr verdient, aber jemanden im Sturm der Pfeilschnell ist und weiß, wo das Tor steht. Ich bin hier enorm zwiegespalten aber die Not im Sturm überwiegt den Stolz leider.
 

Heutige Geburtstage

Zurück