Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Für wie realistisch haltet ihr es eigentlich, dass wir wirklich hauptsächlich mit der Tchou - Valverde, Camavinga - Bellingham Raute spielen werden? Ich sehe irgendwie nicht, dass Kroos und Modric direkt ihren Stammplatz verlieren. Bei Modric kann ich's mir vorstellen, ihn musst du ja allein schon aus Fitnessgründen sporadischer einsetzen, aber Kroos ist noch voll im Saft und war letzte Saison arguably unser bester Mittelfeldspieler. Einen der Franzosen wird's wahrscheinlich treffen, entweder Tchou (Kroos als Spielmacher auf der 6 klingt schon nicht übel) oder Camavinga und Kroos spielt wieder im LZM (gar kein Bock). Oder Ancelotti erfindet sich in seiner letzten Klubtrainer-Saison noch mal neu und rotiert tatsächlich konstant durch. Und auch wenn der neue Kader das einfach deutlich einfacher zulässt, so richtig dran glauben will ich irgendwie nicht.

Außerdem gehen ich und die meisten hier ja davon aus, dass ab August Schildkrötensaison in Madrid ist, und mit Mbappé kehren wir wahrscheinlich ohnehin wieder zum 4-3-3 zurück. Da ist Kroos dann sicher auch gesetzt, was bedeuten würde, dass es wahrscheinlich sogar beide Franzosen treffen wird.

Ich gehe stark davon aus, dass Kroos gesetzt sein wird. Camavinga und Tchouameni rotieren bzw. werden die beiden dann sicher auch mal gemeinsam spielen, wenn Kroos geschont wird, was hoffentlich öfter passiert als die letzten Spielzeiten.
 
Wenn alle fit bleiben, wird es vor den wichtigen Spielen um 2-3 Positionen gehen. Wer die bessere Einwechseloption ist, könnte in Carlos Überlegungen auch eine Rolle spielen.

Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
 
Ich bin skeptisch gegenüber dem neuen System.

Man gibt das Flügelspiel endgültig und offensichtlich auf mit diesem System. Zwar hat man schon früher mit Valverde auf dem rechten Flügel die Breite auf dieser Seite aufgegeben, jetzt tut man das aber richtig.

Die Raute ist mir zu eindimensional. Zwei laufstarke Abräumer im DM gegen uns und ich glaube wir haben grosse Mühe.

Klar kann man argumentieren, die Aussenverteidiger müssen die Flügel mehr beackern. Nur fehlen die dann halt hinten, wenn sie das dauerhaft machen müssen.

Ich bin gespannt wie erfolgreich wir sein werden und wie lange das System so bleibt.
 
Ich bin skeptisch gegenüber dem neuen System.

Man gibt das Flügelspiel endgültig und offensichtlich auf mit diesem System. Zwar hat man schon früher mit Valverde auf dem rechten Flügel die Breite auf dieser Seite aufgegeben, jetzt tut man das aber richtig.

Die Raute ist mir zu eindimensional. Zwei laufstarke Abräumer im DM gegen uns und ich glaube wir haben grosse Mühe.

Klar kann man argumentieren, die Aussenverteidiger müssen die Flügel mehr beackern. Nur fehlen die dann halt hinten, wenn sie das dauerhaft machen müssen.

Ich bin gespannt wie erfolgreich wir sein werden und wie lange das System so bleibt.


Jede Grundformation ist am Papier erst einmal nicht mehr oder weniger als genau das: eine Grundformation. Was man daraus macht und ob es passt, hängt vom jeweiligen Trainer und dem Spielermaterial ab. Die Raute kann also eindimensional sein - aber genauso viel oder wenig wie jede anderes System. Ich persönlich finde die Raute sogar sehr gut, um schnell in andere Systeme wechseln zu können. Bring Joselu für Bellingham und du hast ein 4-3-3. Zieh den ZOM ins ZM und du hast ein flaches 4-4-2* …

Grundsätzlich macht Carlo hier mMn das einzig richtige aus der aktuellen Situation. Wir haben 1 (!) gelernten Stürmer im Kader und der ist kein Gamechanger. Solide aber weit weg von Weltklasse. Das System ans Spielermaterial anzupassen ist also in meinen Augen genau das, was wir in dieser Situation brauchen. Zum 4-3-3 kann man dann immer noch gehen, wenn's gar nicht klappt. Aber ich würde jetzt erst einmal abwarten und dem Team darin etwas Zeit geben.

Potentiell das 4-4-2 Raute schon sehr gut zum Kader, finde ich.

Bei Vini muss man sehen, wie er sich darin zurechtfindet - aber er bringt alles mit, um auch in diesem System glänzen zu können. Auch in dieser Formation wird er mit Sicherheit viel auf den Flügel ausweichen und sich fallen lassen, was aber sicher eingeplant ist. Die Stürmer müssen/sollen ja nicht statisch sein.

Das einzige, wobei ich hier tatsächlich Bauchweh habe, sind die Außenverteidiger. In Wahrheit passe nur Fran Garcia ins Profil. Alle anderen sind zu langsam, zu wenig Durchschlagskräftig, was die Offensive betrifft oder zu schwach im Stellungsspiel. Hier habe ich die große Hoffnung, dass man noch einmal aktiv wird, sobald Odriozola geht.

Aber zum Rest des Kaders passt es hervorragend. Rodrygo wird profitieren, Camavinga und Fede sind wie geschaffen für die Halbpositionen, Ceballos kann auf 3 Positionen aushelfen und auch die beiden Oldies haben noch ihre Berechtigung.

Wie und ob es klappt, wird man sehen. Aber ich bin da ehrlich gesagt optimistisch.

*Sollte man doch sehen, dass es gar nicht funktioniert, wäre das 4-4-2 meine erste Alternative. Personell würde ich dann einen ZM für Joselu opfern und Vini ins LM stellen. Schaut erst mal sehr old-school aus aber hat mit den zwei sehr kompletten ZMs und den schnellen Außenspielern auch durchaus Potential. Alternativ kannst du hier auch Brahim oder Güler auf LS/RS stellen.

------------Joselu------Rodrygo------
Vini-------Cama-----Jude-------Fede
Fran---Alaba---Militao-----Carvajal
--------------Courtois-----------------

Beide Systeme haben gemein, dass man nicht auf einen einzigen Knipser angewiesen ist. Und beide Formationen stünden mMn auch einem Mbappe-Deal nicht im Weg.
 
wenn mbappe diesen Monat kommt, sollte man zu einem 442/4411 wechseln, wo vini lm spielt, mbappe Stürmer (meistens im Linken Halbraum), rodrygo als rechten Stürmer oder hängende spitze, jude und tchoua/cama als Doppelsechs (jude kann auch als 10er(hängende spitze) und valverde als inverted rm. Sozusagen rm/rcm hybrid. Das einzige, was fehlt, ist ein rv, der sich offensiv besser einschaltet
 
Die Systemfrage könnte uns noch länger beschäftigen... Ich war mir nicht ganz sicher, aber konnte mir auch vorstellen, dass Bellingham auf einer etwas defensiveren Position eingesetzt wird. Spannend bleibt zu beobachten, welche Konstellation mit den Einwechslungen im Spielverlauf auf dem Platz stehen wird...

Es gab schon letzte Saison Tendenzen, wo Vinicius zentraler agiert hat. Möglich dass sich im Spielverlauf seine Position ein bisschen verschieben wird.

Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Carlos Idee von Bellingham auf der 10 (weil bis jetzt nicht d e r neue 9er gekommen ist) überzeugt mich nicht und Vinicius soll lieber anständig als Linksaussen spielen. Es ist doch sonnenklar, dass diese beiden (potentiellen) Weltklassespieler ihre Karriere eben nicht auf improvisierten Positionen verbringen werden.

Kaderbreite: Solang Güler verletzt ist, sollten wir S.Arribas nicht abgeben, um insgesamt genug Alternativen für die Außenstürmer-Positionen zur Verfügung zu haben, auch wenn wir viele vielseitige Spieler haben.

Auch Kroos spielt nicht auf seiner besten Position. Stattdessen wurde er während der Vorbereitung als ernsthafte Alternative für die zentrale 6 eingesetzt. Ob er oder Tchouameni den Vorzug bekommen, weiß man ja noch nicht, aber so würde ich auf jeden Fall NICHT rotieren.
Es hatte sich doch in der Vergangenheit so wunderbar ergänzt, dass er als defensiverer 8er halllblinks, je nach Anforderung auf der Doppelsechs spielt.

Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
 
Carlos Idee von Bellingham auf der 10 (weil bis jetzt nicht d e r neue 9er gekommen ist) überzeugt mich nicht und Vinicius soll lieber anständig als Linksaussen spielen. Es ist doch sonnenklar, dass diese beiden (potentiellen) Weltklassespieler ihre Karriere eben nicht auf improvisierten Positionen verbringen werden.

Kaderbreite: Solang Güler verletzt ist, sollten wir S.Arribas nicht abgeben, um insgesamt genug Alternativen für die Außenstürmer-Positionen zur Verfügung zu haben, auch wenn wir viele vielseitige Spieler haben.

Auch Kroos spielt nicht auf seiner besten Position. Stattdessen wurde er während der Vorbereitung als ernsthafte Alternative für die zentrale 6 eingesetzt. Ob er oder Tchouameni den Vorzug bekommen, weiß man ja noch nicht, aber so würde ich auf jeden Fall NICHT rotieren.
Es hatte sich doch in der Vergangenheit so wunderbar ergänzt, dass er als defensiverer 8er halllblinks, je nach Anforderung auf der Doppelsechs spielt.

Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk

Die Frage ist, wie soll man es sonst lösen? Du hast als Trainer nur eine 9 und die ist weit weg von Weltklasse, dafür ein Überangebot im Mittelfeld.

Die Halbpositionen in der Raute erfordern Spieler, die viel laufen und in die Zweikämpfe gehen. Das ist Kroos beides nicht. Außerdem hat man keinen klassischen Staubsauger mehr dahinter. Da finde ich es also absolut legitim, Kroos hinter zwei lauf- und zweikampfstarken 8er aufzubieten. Zumal er dort mMn eine seiner besten Spiele hatte, also dieses Narrativ, dass er dort nicht gut aufgehoben ist, versteh ich sowieso nicht. Und wo er dann tatsächlich während der Saison spielt, wird man sehen. Kann mir vorstellen, dass er mal da mal dort spielt. Ich persönlich würde sogar mit Tchouameni in der Startelf eher den Franzosen auf der 8 sehen als Kroos.

Bezüglich Bellingham: wieso sollte der nicht auch langfristig auf der 10 spielen? Er bringt dafür alles mit.
 
Die Frage ist, wie soll man es sonst lösen? Du hast als Trainer nur eine 9 und die ist weit weg von Weltklasse, dafür ein Überangebot im Mittelfeld.

Die Halbpositionen in der Raute erfordern Spieler, die viel laufen und in die Zweikämpfe gehen. Das ist Kroos beides nicht. Außerdem hat man keinen klassischen Staubsauger mehr dahinter. Da finde ich es also absolut legitim, Kroos hinter zwei lauf- und zweikampfstarken 8er aufzubieten. Zumal er dort mMn eine seiner besten Spiele hatte, also dieses Narrativ, dass er dort nicht gut aufgehoben ist, versteh ich sowieso nicht. Und wo er dann tatsächlich während der Saison spielt, wird man sehen. Kann mir vorstellen, dass er mal da mal dort spielt. Ich persönlich würde sogar mit Tchouameni in der Startelf eher den Franzosen auf der 8 sehen als Kroos.

Bezüglich Bellingham: wieso sollte der nicht auch langfristig auf der 10 spielen? Er bringt dafür alles mit.
Ich finde auch, dass Kroos auf der zentralen 6 spielen kann, aber mir erscheint es idealer wenn er einen defensiven Partner hat. Sehe ihn diese Saison als Stammspieler.

Bei Kroos' Laufstärke muss ich dir widersprechen. Er ist läuferisch immer auf der Höhe, anspielbar und je nach Spielsituation stark gegen den Ball.
Aber ich gebe dir recht: In der Raute kann man 8er mit Dynamik besser gebrauchen, sozusagen Hybride aus Aussenbahnspieler und 6er. (was auch Modric nicht unbedingt liegt - von daher passt das System nur bedingt zum Kader)
Bellingham kann auf der 10 spielen, zweifellos, aber sehe ihn idealer wenn er aus der Tiefe kommt. Er hat ja die letzten Jahre bis jetzt so gespielt.
Bin noch nicht überzeugt von der Raute, aber Carlo hat ja schon gemeint, dass er flexibel bleibt[emoji106]

... es bleibt abzuwarten und ich muss mich korrigieren, es wäre ja durchaus möglich, dass Vinicius seine Torquote, als Teil der Doppelspitze nochmal deutlich verbessert!

Bei Tchouameni gebe ich dir auch recht. Nur leider wird sich seine Einsatzzeit auf der 8 vmtl in Grenzen halten. Zudem grad auf der zentralen 6 wäre eine Rotation nicht ideal (so dass vor wichtigen Spielen nicht klar ist wer spielen wird)

Hoffe schon noch Joselu auf der 9 zu sehen, Brahim auf der 10 oder als Außenstürmer (nach Einwechslungen zum Beispiel). Und Valverde soll natürlich den Rechtsaussen auf seine Weise interpretieren und ich plädiere dafür Rodrygo die Neun zuzutrauen, hätten wir ja letzte Saison auch getan!

Auf dass die Ergebnisse stimmen![emoji482]


Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
 
Also seh viele Systeme mit unserem Kader…ob mit oder ohne mbappe. Da sind wir sehr flexibel. Bin gespannt was sich durchsetzen wird. Fur mich wird es extrem spannend sein, wie man die 6 lost. Tchoua wird von jedem verein der welt gejagt, liefert brutale stats defensiv ab. Dazu hat man kroos, einen Dirigenten sondergleichen welcher in der letzten saison wirklich geliefert hat. Von seinen stats braucht man nicht reden…aber er ist nicht mehr der jüngste, nicht der dynamischste und keine zweikampfmaschine. Vielleicht wird das Spielweise entschieden, was ich eher als suboptimal empfinde. Kroos auf der 8? Hmmm moglich aber uberzeugt mich noch nicht.

Also fran liefert richtig. Mit der nötigen „real-erfahrung“ kann das wirklich ein richtig großer werden. Körperlich ist er eine absolute maschine.

Uber jude mussen wir sowieso nicht reden. Einfach nur beeindruckend.

Fast mein konigstransfer bleibt aber Güler. Habe mich intensiv mit ihm beschäftigt. Und was man von den Medien und verantwortlichen liest hat er ein absolutes superstar potential. Seine Spielweise kann verzücken und maßen begeistern. Die Verletzung ist vom Zeitpunkt her richtig blode. Jedenfalls hoffe ich, dass Carlo sein potential sieht und auf ihn setzt. Wenn er Spielzeit bekommt, verletzungsfrei dann bleibt, fit bleibt, vor allem aber auch körperlich zulegt, kann er mit seinem linken fuss ein genialer ra oder om werden.

Sollten alle spieler fit sein, wird vermutlich brahim am meisten „probleme“ und am wenigsten Spielzeit bekommen. Und als erganzung: mbappe muss jetzt kommen
 
könnte mich mit einem 4-2-3-1- anfreunden


Hier musat du mMn Joselu vorne reinstellen, dann kann es super klappen. Rodrygo ist vielseitig aber kein Strafraumstürmer.
Ich persönlich möchte Fede nicht mehr auf RM sehen, würde Rodrygo dafür hier den Vorzug geben.
 

Ein sehr gutes Video zur Raute

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Wenn es eines gibt, was ich in der Zidane/Carlo Ära vermisst habe, dann das. Man hat unglaublich viel gewonnen, viele Spiele kontrolliert (wenn auch nicht dominiert), und es gab in der CL einige legendäre Remontadas. Es ist auch klar, dass man nicht jedes Wochenende 4+ Tore macht. Dennoch vermisse ich solche Spiele, wie wir sie ironerscherweise unter Mou, dem oft eine defensive Spielweise nachgesagt wird, und in der frühen BBC Zeit, als man auch mal 6:2 oder 8:3 gewonnen hat, Spass pur. Der Erfolg der CL Generation sprich für sich, aber wurde neben einigen Remontadas auch mit vielen 1:0 oder 2:1 Siegen erknorzt. Jammern auf sehr hohem Niveau, aber Fussball darf auch mal Spass machen.

[...]

[Ich poste es mal aus dem "Gerüchte-Thread", weils mir hier besser zu passen scheint.]

Tempi passati! Kann mich noch gut erinnern, wie Mous Fußball medial und in den Foren vernichtet wurde: "nicht Madrid-würdig", "Mauerfußball", "den Bus parken", "hässlich" etc. Tatsächlich war der Ansatz unter Mou ein völlig anderer als unter Ancelotti & Zidane, nämlich rasantes Umschaltspiel gegenüber totaler (aka fader) Spielkontrolle.
Mourinho hatte eine klare Spielidee und er entwickelte sie augenscheinlich mit Blick auf die Fähigkeiten im Kader. Freilich hatte er m.E. schon über die bloße Konteranlage hinausgedacht, denn der Modrić-Transfer war ja noch sein Werk. Da waren jedenfalls viele tolle Spiele dabei. Und mit CR7 im "god-mode" auch das gewisse Etwas...

Ich finde, man sollte Carlo aber schon zugutehalten, dass er nach seiner Ankunft die Spielanlage (aka die Spieler) befreit hat. Sowohl Mourinho wie Zidane hatten jeweils strenge Abläufe implementiert, die langfristig zu manchen Hemmungen führten. Erfolgreich waren sie dabei (zunächst) alle. Letztlich hat selbst die mir verhasste Zidanesche U-Formation ja Titel gewonnen, wobei sie mit zunehmendem Alter der Akteure immer langsamer und langsamer gespielt wurde - bis die Spieler wohl tw. selbst während der seitenverlagernden Ballverschiebungen kurz einnickten.

Die gegenwärtige Spielidee (aus der Vorbereitung) von Ancelotti gefällt mir eigentlich gut und ist wirklich eine Veränderung. Was fehlt ist die Extraklasse des Kaders in Schlüsselpositionen: wir haben keinen Goalgetter, keinen brillianten Außendecker (Frans Qualitäten werden sich bald zeigen), nach Courtois' Ausfall keinen Weltklasse-Torhüter.
Man kann vieles erfolgreich kompensieren: zB eine asymmetrische Spielanlage der Achse Marcelo/CR7 vs. Arbeloa/Di Maria; einen zT inkonstanten Torhüter (Navas war oft genial, manchmal aber auch fehlerhaft; da ist Courtois definitiv viel konstanter); eine "unkonventionelle 9" etc.
Aber fehlende individuelle Extraklasse kann man nicht kompensieren. Vor allem nicht, wenn sich jene im Mittelfeld staut!

Noch ist nicht aller Tage Abend (=31.8.), aber aktuell sehe ich den Kader nicht gut zusammengestellt. Wir sind sehr davon abhängig, dass gewisse Spieler quasi über ihre Verhältnisse agieren müssen (zB Valverde als "Torgarant"), sich endlich wieder auf früheres Niveau begeben (Carvajal) oder die nächste Leistungsexplosion liefern sollten (Rodrygo, Fran).
 
Ich verstehe nicht ganz, warum die Raute weitgehend auf Ablehnung stößt. Wir haben mit Vinícius genau einen Winger, viele zentrale Mittelfeldspieler aber keinen Top-MS.

Ancelotti macht(e) nun das, was ihn u.a. auszeichnet: er passt die Formation an den Kader an, an den Stärken der Spieler, die er zur Verfügung hat. Mit Özil und Isco hat er 4-2-2-2, mit BBC 4-3-3 spielen lassen - und bis letzte Saison passte das 4-3-3 immer noch, aber in Wahrheit schon nicht mehr so gut wie die Jahre davor, auf Rechts hatte man nie eine wirklich gute Option für den Flügel.

Nun ist Karim weg und mit Jude ein neuer Unterschiedsspieler da, der aber nunmal kein 9er ist. (Joselu ist ein guter Back-Up aber nicht mehr, außerdem fehlt eine Alternative) Ein RA fehlt nach wie vor. Was erwartet man sich also von Carlo?

Viele wünschen sich ein 4-2-3-1 aber darin haben wir dieselben Probleme wie im 4-3-3.

Was als Alternative mMn noch am ehesten passen könnte, wäre ein 4-4-2/4-2-2-2-Hybrid. Darin könnte Vini als LM auflaufen und die RM-Position wäre die, auf der am Papier der einrückende Spielmacher startet, also Bellingham. Jude ist aber kein Linksfuß, was in diesem Fall alles andere als Optimal wäre. Jude links und Luca/Brahim rechts wäre schon besser aber dann müsste Vini erst Recht vorne spielen. Also in Summe ist auch dies nicht ideal.

Einige andere wünschen sich eine Dreierkette, was unter Ancelotti aber mMn völlig ausgeschlossen werden kann und sich spätestens mit dem Kreuzbandriss von Eder sowieso erledigt hat. Aber angenommen, man würde umstellen, dann müsste Vini als Flügel enorm viel nach hinten rackern, ergo auch alles andere als ideal.

Lasst uns diesem neuen System also erst einmal etwas Zeit geben. Jammern und umstellen kann man dann immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top Video von Calcio Berlin bzw. Christoph Kröger über unser neues System


Ich bleib weiterhin sehr sehr skeptisch und sehe nicht wirklich die Vorteile. Das man bei "Passes per defensive Aktion" und Gegenpressing auf Rang 14 ist, ist auch mehr als bezeichnend. Da brauch sich keiner wundern, warum wir immer so viele Chancen zulassen und Gegentore bekommen.
 
Top Video von Calcio Berlin bzw. Christoph Kröger über unser neues System


Ich bleib weiterhin sehr sehr skeptisch und sehe nicht wirklich die Vorteile. Das man bei "Passes per defensive Aktion" und Gegenpressing auf Rang 14 ist, ist auch mehr als bezeichnend. Da brauch sich keiner wundern, warum wir immer so viele Chancen zulassen und Gegentore bekommen.

Ich mag den Kanal sehr aber das Video (hab es noch nicht gesehen) kommt zu früh. Ein neues System braucht halt einfach auch etwas Zeit. Da ist es nicht verwunderlich, dass man defensiv noch anfällig ist. Wir hatten grad mal zwei Pflichtspiele.
 
Ich mag den Kanal sehr aber das Video (hab es noch nicht gesehen) kommt zu früh. Ein neues System braucht halt einfach auch etwas Zeit. Da ist es nicht verwunderlich, dass man defensiv noch anfällig ist. Wir hatten grad mal zwei Pflichtspiele.

gucke ich mir auch später mal an wenn ich noch Lust habe.

klingt spannend
 

Heutige Geburtstage

Zurück