Ich bin skeptisch gegenüber dem neuen System.
Man gibt das Flügelspiel endgültig und offensichtlich auf mit diesem System. Zwar hat man schon früher mit Valverde auf dem rechten Flügel die Breite auf dieser Seite aufgegeben, jetzt tut man das aber richtig.
Die Raute ist mir zu eindimensional. Zwei laufstarke Abräumer im DM gegen uns und ich glaube wir haben grosse Mühe.
Klar kann man argumentieren, die Aussenverteidiger müssen die Flügel mehr beackern. Nur fehlen die dann halt hinten, wenn sie das dauerhaft machen müssen.
Ich bin gespannt wie erfolgreich wir sein werden und wie lange das System so bleibt.
Jede Grundformation ist am Papier erst einmal nicht mehr oder weniger als genau das: eine Grundformation. Was man daraus macht und ob es passt, hängt vom jeweiligen Trainer und dem Spielermaterial ab. Die Raute kann also eindimensional sein - aber genauso viel oder wenig wie jede anderes System. Ich persönlich finde die Raute sogar sehr gut, um schnell in andere Systeme wechseln zu können. Bring Joselu für Bellingham und du hast ein 4-3-3. Zieh den ZOM ins ZM und du hast ein flaches 4-4-2* …
Grundsätzlich macht Carlo hier mMn das einzig richtige aus der aktuellen Situation. Wir haben 1 (!) gelernten Stürmer im Kader und der ist kein Gamechanger. Solide aber weit weg von Weltklasse. Das System ans Spielermaterial anzupassen ist also in meinen Augen genau das, was wir in dieser Situation brauchen. Zum 4-3-3 kann man dann immer noch gehen, wenn's gar nicht klappt. Aber ich würde jetzt erst einmal abwarten und dem Team darin etwas Zeit geben.
Potentiell das 4-4-2 Raute schon sehr gut zum Kader, finde ich.
Bei Vini muss man sehen, wie er sich darin zurechtfindet - aber er bringt alles mit, um auch in diesem System glänzen zu können. Auch in dieser Formation wird er mit Sicherheit viel auf den Flügel ausweichen und sich fallen lassen, was aber sicher eingeplant ist. Die Stürmer müssen/sollen ja nicht statisch sein.
Das einzige, wobei ich hier tatsächlich Bauchweh habe, sind die Außenverteidiger. In Wahrheit passe nur Fran Garcia ins Profil. Alle anderen sind zu langsam, zu wenig Durchschlagskräftig, was die Offensive betrifft oder zu schwach im Stellungsspiel. Hier habe ich die große Hoffnung, dass man noch einmal aktiv wird, sobald Odriozola geht.
Aber zum Rest des Kaders passt es hervorragend. Rodrygo wird profitieren, Camavinga und Fede sind wie geschaffen für die Halbpositionen, Ceballos kann auf 3 Positionen aushelfen und auch die beiden Oldies haben noch ihre Berechtigung.
Wie und ob es klappt, wird man sehen. Aber ich bin da ehrlich gesagt optimistisch.
*Sollte man doch sehen, dass es gar nicht funktioniert, wäre das 4-4-2 meine erste Alternative. Personell würde ich dann einen ZM für Joselu opfern und Vini ins LM stellen. Schaut erst mal sehr old-school aus aber hat mit den zwei sehr kompletten ZMs und den schnellen Außenspielern auch durchaus Potential. Alternativ kannst du hier auch Brahim oder Güler auf LS/RS stellen.
------------Joselu------Rodrygo------
Vini-------Cama-----Jude-------Fede
Fran---Alaba---Militao-----Carvajal
--------------Courtois-----------------
Beide Systeme haben gemein, dass man nicht auf einen einzigen Knipser angewiesen ist. Und beide Formationen stünden mMn auch einem Mbappe-Deal nicht im Weg.