Aktuelles

Toni Kroos (Legende)

Heute wohl 19.00 Uhr in der ARD-Sportschau ein Thema: "Das Jahr des Toni Kroos".
 
Geburtstag in Valencia !!!

Wenn einige Medien vom erfolgreichsten 24jährigen Fußballer aller Zeiten berichten, ist das ja nun morgen "alles" vorbei....
Dann feiert Toni im Mestalla in Valencia seinen 25. Geburtstag.

Ja, innerhalb eines einzigen Jahres dreimal Weltmeister (zweimal Klub-WM, einmal "richtiger" Weltmeister ....)
Bei der Wahl zum Nationalspieler des Jahres in Deutschland hat Toni Kroos bei aktuell 245.000 Stimmen - 89.000 für sich erhalten.
Damit viermal soviel wie ein Manuel Neuer, der unserem Cristiano in wenigen Tagen den "Platz an der Sonne" streitig machen möchte......

Unser Ex-Trainer und einer seiner großen Förderer, Jupp Heynckes, hat seine Laudatio für Toni auf Yahoo-Deutschland schon mal in seiner gewohnten Sachlichkeit präsentiert.

Die "Probleme" von Toni sind ähnlich wie die unserer gesamten Mannschaft zu Beginn dieses neuen Jahres. Und diese "Probleme" münden alle in der Frage: Was soll jetzt eigentlich noch kommen ???

Wie wird es gelingen, die Motivation und Anspannung so hoch zu halten und sogar noch weiter zu entwickeln, damit wir morgen in Valencia beginnend, und die dann folgenden sehr vielen schweren Spiele alle so gestalten, dass niemand an unserem Niveau jemals zweifeln darf ?
Nach ganz ganz oben zu kommen ist schwer genug; .... oben immer zu bleiben, ist noch viel viel schwerer !!

Wir wollen ja alle ab 10 weiter zählen; deshalb meine Fragen....!

zweites Thema:
Es war wieder mal typisch für die Medien-Landschaft insgesamt, dass überall nach so einem grandiosen Jahr von Toni unreflektiert darüber berichtet wurde, dass unser Verein die Aufwandsentschädigung für Toni nicht bezahlt.
Gerade unser Verein hat die Vita und Herkunft all seiner Spieler immer respektiert und gewürdigt.
Dass die Rechtsnachfolge in Greifswald zu prüfen ist, wurde ja hier schon beschrieben.
Aber; ein aktuelles Urteil zum Zwangsabstieg in Wilhelmshaven macht sichtbar, dass das System der Ausbildungsentschädigungen möglicherweise eben nicht mit europäischem Recht vereinbar sein könnte.....

Also; nun mit vollster Konzentration und Motivation nach Valencia !

Hala Madrid !!!!!


 
Geburtstag in Valencia !!!

Wenn einige Medien vom erfolgreichsten 24jährigen Fußballer aller Zeiten berichten, ist das ja nun morgen "alles" vorbei....
Dann feiert Toni im Mestalla in Valencia seinen 25. Geburtstag.

Ja, innerhalb eines einzigen Jahres dreimal Weltmeister (zweimal Klub-WM, einmal "richtiger" Weltmeister ....)
Bei der Wahl zum Nationalspieler des Jahres in Deutschland hat Toni Kroos bei aktuell 245.000 Stimmen - 89.000 für sich erhalten.
Damit viermal soviel wie ein Manuel Neuer, der unserem Cristiano in wenigen Tagen den "Platz an der Sonne" streitig machen möchte......

Unser Ex-Trainer und einer seiner großen Förderer, Jupp Heynckes, hat seine Laudatio für Toni auf Yahoo-Deutschland schon mal in seiner gewohnten Sachlichkeit präsentiert.

Die "Probleme" von Toni sind ähnlich wie die unserer gesamten Mannschaft zu Beginn dieses neuen Jahres. Und diese "Probleme" münden alle in der Frage: Was soll jetzt eigentlich noch kommen ???

Wie wird es gelingen, die Motivation und Anspannung so hoch zu halten und sogar noch weiter zu entwickeln, damit wir morgen in Valencia beginnend, und die dann folgenden sehr vielen schweren Spiele alle so gestalten, dass niemand an unserem Niveau jemals zweifeln darf ?
Nach ganz ganz oben zu kommen ist schwer genug; .... oben immer zu bleiben, ist noch viel viel schwerer !!

Wir wollen ja alle ab 10 weiter zählen; deshalb meine Fragen....!

Naja, beim ersten WM-Titel war er genau genommen ja noch nicht 24 Jahre alt. Das zählt da also nicht mit rein. ;)
Und diese DFB-Wahl scheint ein Lieblingsspielzeug der Real-Armada zu sein. Nach Dauersieger Mesut jetzt Toni, der Aufschrei bei FB ist schon da.

Aber zu den wichtigeren Fragen:
Es gibt zwei schöne Zitate, eins von Oli Kahn: "Weiter, imme weiter". Und die Erfolge von gestern interessieren morgen nicht mehr.
Deshalb dürfte die Motivation bei Sportlern meistens unbegrenzt sein. Und hat Real schon mal das Triple gewonnen ?
 
Habe in der Kommentar-Sektion was zu Toni geschrieben und erst jetzt realisiert, das ich es auch in den Kroos-Thread hätte schreiben können, dehalb packe ich es auch mal hier rein, hoffe das geht in Ordnung :)

Alles gute zum Geburtstag Toni
icon_wink.gif


Ich möchte die Gunst der Stunde mal nutzen, um ein paar lobende Worte über den Deutschen zu verlieren.

Ich kann nicht leugnen, das ich zu Beginn nicht nur euphorisiert war über diesen Transfer. Nicht das Toni ein schlechter Fussballer ist/war, er hat seine Klasse bei Bayern und in der Nati schon oft bewiesen, aber irgendwie, naja, ich hatte immer das Gefühl ihm fehlt so ein bisschen was zum absoluten Weltklasse-Akteur und war nicht sein grösster Fan, auch von seinen damaligen Spiel-Stiel, sein Spitzname “Querpass-Toni” war nicht nur Jux und Dollerei. Das er uns weiterhelfen würde, stand/steht ausser Frage, aber ich hatte meine Bedenken, ob er wirklich der ist, der uns auf ein neues Level hebt, gerade als sich herauskristalisiert hat, das er wohl als alleiniger 6er bzw. als DM spielen wird und die Defensive bis dahin bei ihm nicht schlecht, aber auch nicht gerade seine grösste Stärke war.

Mittlerweile hat mich Toni aber wirklich absolut überzeugt und eines besseren belehrt. Ich finde er hat seit seinem Wechsel zu uns nochmal einen Schritt nach vorne gemacht und sich endgültig zu einem Weltklasse-Spieler gemausert. Er war von Tag 1 an sehr motiviert und sehr gut integriert, als wäre er schon Jahre dabei, das ist keine Selbsverständlichkeit und verdient grossen Respekt. Er hat sich offensiv, aber auch defensiv nochnmal sehr gesteigert. Ich finde er ist mutiger und frecher geworden bzw. spielt weniger Sicherheits-Querpässe, ohne das dabei die überragende Qualität seiner Pässe darunter gelitten hätte. Defensiv steht er besser und ist in den Zweikämpfen sehr engagiert. Nicht zuletzt damit trägt er einiges dazu bei, das ein auf dem Papier sehr offensives und anfälliges System ziemlich stabil funktionieren kann. Hätte mir vor der Saison einer gesagt, das unser Mittelfeld mal aus James-Modric-Kroos bzw nach der Verletzung des Kroaten aus Isco-Kroos-James bestehen würde, hätte ich ihm den Vogel gezeigt. Mittlerweile muss ich zugeben, dass es durchaus funktionieren kann, wenn das ganze Team es trägt und die Schwachstellen ausmerzt, dabei spielt Kroos keine so unwichtige Rolle. Ich vermisse zwar Xabi und Angel immer noch, aber zumindest hat man mit Kroos einen mehr als würdigen Nachfogler für die beiden ehemaligen Mittelfeld-Motoren gefunden und mit Isco/Modric-Kroos-James ein Mittelfeld, das Seinesgleichen sucht und ein würdiger Nachfolger für Di Maria-Alonso-Modric ist.

Wirtschaftlich gesehen war der Transfer natürlich auch top. 30 Mio für so einen Spieler ist bei den heutigen Preisen ein regelrechtes Schnäppchen, auch wenn natürlich da der auslaufende Vertrag noch nachgeholfen hat. Mit Kroos dürfte auch der deutsche Markt nach dem Abgang von Özil in absehbarer Zeit wieder gesättigt sein. Dazu noch das gute Gefühl, Bayern, die sich ja gerne als Mass aller Dinge hinstellen und behaupten, die können alles haben was sie wollen, einer ihrer besten Spieler abgeluchst zu haben, auch wenn hier der auslaufende Vertrag natürlich eine Rolle gespielt hat.

Alles in allem kann man sagen das sich Real da einen ganz dicken Fisch geangelt hat. Ich gehe sogar soweit zu sagen, das es für mich vom Gesamtpacket, Preis-Leistungs-Verhältnis und von den Umständen her der beste und durchdachteste Transfer der letzten Jahre ist und ein gutes Beispiel dafür ist, das man auch grandiose Spieler holen kann, ohne dafür überissene Ablösen zu zahlen und andere Spileler auf unschöne Weise opfern muss, Galacticos sind nicht alles. Das soll Transfers wie Bale oder James nicht schmälern. sie sind tolle Fussballer und bringen ihre Leistungen, aber zumindest bei mir bleibt halt immer etwas der fade Beigeschmack der übertriebenen Ablösen, meiner Meinung, das man sie nicht um jeden Preis gebrauch hätte und die damit verbundenen unrühmlichen Rausekelungen von Özil, Di Maria und co. Gäbe es mehr Transfers der Sorte Kroos, hätte Perez bei mir sicher ein um einiges besseres Ansehen als im Moment.

Jedenfalls kann man absolut zufrieden mit Toni sein und ich denke er wird uns noch viel Freude bereiten. Man sollte nur etwas aufpassen, das man ihn nicht überstapaziert. Er hat letzhin nicht umsonst gesagt, das er sich müde fühlt und man merkt ihm schon auch an, das es momentan etwas am Anschlag ist, ist auch kein Wunder, er spielt seit Sommer 2013 praktisch ununterbrochen Fussball, da kommt man mal an seine Grenzen. Gebt ihm einach seine wohlvedienten Pausen, wäre schade, wenns am Ende daran scheitert. Ansonsten freue ich mich auf weitere tolle Momente mit Kroos in der Hoffnung, das Perez ihn in 2-3 Jahren nicht plötzlich als potentiellen Platzmacher für den neusten Galactico sieht. Forza Toni und Hala Madrid
 
Zuletzt bearbeitet:
@Los Merengues

Ich will Dir danken für Deine umfänglichen Beschreibungen über Toni.
Bin einverstanden.

Seit dem Abschiedsspiel 1967 von unserem Alfredo, dem blonden Pfeil, gegen Celtic Glasgow, habe ich unendlich viele Spiele unserer Mannschaft gesehen.

Mir geht es auch immer darum, alles ausgewogen und maßvoll einzuschätzen. Deshalb bin ich bei Dir.

Als ich Toni das erste Mal mit 15 oder 16 bei einem U-Spiel von Hansa Rostock gesehen habe, war da gar nicht soviel Überragendes ! Er hat sich von seinen Mitspielern vor allem dadurch unterschieden, dass er immer den Kopf oben hatte und die Bälle wie an der Schnur gezogen und mit dem richtigen Tempo zu seinen Mitspielern gebracht hatte. Sein Bruder Felix galt damals als noch größeres Talent. Aber auch dieses "gewisse" Phlegma" war bei ihm schon zu sehen.....

Und wie ich mehrmals bereits geschrieben habe, braucht es oft nur die eine einzige überragende Spezial-Fähigkeit, um ganz oben anzukommen bzw. um den Unterschied auszumachen.

Cristianos Athletik, Schusskraft und Schnelligkeit, der Kopf von Sergio, der Antritt von Gareth, das Dribbling von Isco u.sw.; und eben das Pass-Spiel von Toni. Und wenn das alles sich in das Spielsystem integriert, erleben wir das, was gerade passiert.

Bernd Schuster war möglicherweise bei uns der komplettere Fußballer; ich stelle dann aber fest, dass Vergleiche immer hinken, auch weil sich das Spiel verändert hat.

Carlo hat gesagt, dass Toni die Mannschaft besser macht.

Eine kleine Nuance; Sergio konnte diese ganz schweren Diagonal-Pässe über 45 Meter schon immer gut spielen.
Mir ist aber aufgefallen, dass seit der Anwesenheit von Toni, diese Pässe von Sergio mit der genau gleichen Präzision gespielt werden, wie das sonst nur Toni macht.... Es gibt also in unserer Mannschaft auch die vielen indirekten Wirkungen.

Ich bin jetzt auch gespannt, wie Toni seinen Geburtstag im Mestalla erleben wird. Es wird wahrscheinlich schwer genug.
Hoffen wir das Beste.

Alles Gute für Toni und die Mannschaft. Hoffen wir auf den 23. Sieg....

Hala Madrid !!!!
 
Kroos ist für mich einer der besten Mittelfeldspieler die es gibt.
Er tut der Mannschaft gut und es ist schön im zuzusehen wie die Pässe immer schön ankommen :dance2:
 
Es wurde von einigen schon im Spieltagsthread angesprochen, aber ich will es trotzdem noch einmal hier haben, damit es auch wirklich bei dem Thema bleibt:
Was ist mit Toni Kroos los? Die letzten Spiele war es schon nicht gut, aber da hätte ich auf fehlende Frische getippt; der moderne DM hat ja riesige Räume alleine abzusichern, was natürlich konditionell nicht so einfach ist. Heute hatte er aber eine Woche Pause und trotzdem war sein Stellungsspiel schrecklich..
Einerseits steht er für meinen Geschmack zu hoch, was einerseits den Druck auf ihn erhöht bei eigenem BB, andererseits hat er aber im defensiven Umschaltmoment auch eigenartig verhalten, war teilweise sogar im Halbraum zu finden, obwohl der Angriff über die Mitte kam.
Auch sein Zweikampfverhalten war komisch; viel zu oft wirkte es ähnlich wie bei FIFA, wenn man B/Kreis einen Schritt zu früh drückt (wenn ihr euch darunter was vorstellen könnt), er stellt oft nur irgendwie den Fuß raus, zeigt zu wenig Gelassenheit, sondern Hektik, legt aber für ein solches Verhalten zu wenig Überzeugtheit (vgl. Xabi Alonso?).

Ich weiß aber nicht, wieso mir das speziell am Anfang der Saison noch nicht so aufgefallen ist. Ist Modric Einfluss da so groß? Teilt sich das besser auf, obwohl Toni ja trotzdem eher in der absichernden Position gespielt hat?
Würde mich mal interessieren wie ihr das so seht.
 
  • Like
Reaktionen: Law
Naja Tonis Zweikampfverhalten war noch nie so das Gelbe vom Ei, Modric hat ihm das schon einfacher gemacht durch sein enorm kluges Stellungsspiel auch defensiv, aber so erschreckend wie heute ist da auch bei Kroos eigentlich nicht.
Da muss man Illarramendi gönnen das er heute im MF defensiv bei weitem der Abgeklärteste und Solideste war als er drinnen war.
 
Naja Tonis Zweikampfverhalten war noch nie so das Gelbe vom Ei, Modric hat ihm das schon einfacher gemacht durch sein enorm kluges Stellungsspiel auch defensiv, aber so erschreckend wie heute ist da auch bei Kroos eigentlich nicht.
Da muss man Illarramendi gönnen das er heute im MF defensiv bei weitem der Abgeklärteste und Solideste war als er drinnen war.

Der "frühe" Wechsel von Ancelotti sagt schon alles. Und das er zum "ERSTEN" mal ihn als "6er" laufen lässt mit Kroos auf dem Platz. Müssen wir da noch weiter diskutieren? Er wechselt Illarramendi früh ein.. Für das gibt es schon 5 Ausrufezeichen und bringt ihn noch als Stabilisator vor der Abwehr. Nicht nur ich bin ausgerastet vor Begeisterung, auch der Canal + Moderator konnte es nicht glauben...
 
Die Rückwärtsbewegung ist nicht mehr so einfach, weil ihm die Frische fehlt. Ein Zweikämpfer war er noch nie und es wurde immer im Verbund gelöst.
Es stimmt aber auch in der Mannschaft nicht mehr. Khedira mit seinen Offensivaktionen hinterlässt Lücken und James & Co machen auch nicht mehr den letzten Meter zurück.
Die Innenverteidigung um Ramos macht Fehler um Fehler in letzter Zeit und Varane ist noch nicht der Weltklasse Innenverteidiger, wie er gerne gesehen wird. Heute hatte Kroos eine Weltklasse Rettungstat, wo er den Ball abfängt bei einem Konter als 2 Gegenspieler gelauert haben. In einzelnen Situationen ist er aber zu langsam oder zu spät hinten angekommen.
Alles summiert sich auf. Die ganzen unnötigen Ballverluste bedeutet sofort wieder nach hinten laufen und sich in der defensiven Ausrichtung aufstellen. Durch die schlechtere Offensivleistung und Ungenauigkeiten - zum Teil auch mangelnde Spielintelligenz - wird die Defensive noch mehr gefordert und man kommt mit der Rückwärtsbewegung nicht immer nach.
 
Schaut euch frühere Spiele an, die Rückwärtsbewegung war schon immer so, ich lüge euch nicht an. Hab mir stundenlang Zeit genommen und habe mich wochenlang zurückgehalten mit dieser Kritik..
 
Er war am Anfang deutlich besser in allen Belangen. Dass er kein Sechser ist wusste man als er noch in München war. Für ihn war das auch neu als Sechser im 4-4-2 die Saison zu starten. Und nur an Modric würde ich das auch nicht festmachen wollen. Das hat auch rein gar nichts mit der Fitness zu tun, weil er teilweise schlicht kein Bock hat in Zweikämpfe zu gehen oder einen Schritt nach rechts zu machen. Teilweise stand er alibi-mäßig in 3v3, 4v4 Situationen und war der einzige, der nicht mitgemacht hat.

Die letzten Jahre musste ich mir immer wieder von einem Bayern-Kollegen anhören, wie Kroos ab und zu halt so tickt. Wenns nicht läuft, verliert er auch die Lust. Dann wird er mal abgehoben. Aber so ist halt Kroos, das kennt ihr doch auch aus Bayern Zeiten. Er ist ein etwas schwierigerer Charakter, auch wenn ich das so überspitzt beschreibe, klar.

Deshalb ist das zum Teil ein charakterliches Problem, aber überwiegend ist es halt diese ungewohnte Rolle des Abräumers.

--------------Alonso--------------
---Modric------------Kroos------

DAS haben wir uns entgehen lassen... Ich finde Kroos weiter vorne einfach überragend. Da stellt er sich besser und eigentlich hat er sogar ein sehr, sehr gutes Gespür für Pressing. Nur seine Zweikampfführung war noch nie wirklich gut und das ist halt das Problem bei uns.

Aber jetzt mal Hand aufs Herz: Es ist doch schon die ganze Saison so, dass unser Fußball darauf abzielt 4:2 Ergebnisse einzufahren. Kroos-Modric ist individuelle Klasse pur, aber dennoch war das schon immer ein wenig Harakiri.
 
Aktuell kommt auch noch ein Abfall der Zweikampfstärke der IV dazu. Ramos lässt heute 2 oder 3 Mal den Gegner vorbei, was vor einigen Monaten kaum vorstellbar war. Die linke Seite war in der ersten Halbzeit sehr anfällig.
Illara mit Kroos und Isco im zentralen Mittelfeld kann kurzfristig mit Sicherheit mehr Stabilität und Kontrolle im Spiel reinbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell kommt auch noch ein Abfall der Zweikampfstärke der IV dazu. Ramos lässt heute 2 oder 3 Mal den Gegner vorbei, was vor einigen Monaten kaum vorstellbar war. Die linke Seite war in der ersten Halbzeit sehr anfällig.
Illara mit Kroos und Isco im zentralen Mittelfeld kann kurzfristig mit Sicherheit mehr Stabilität und Kontrolle des Spiels reinbringen.

Ramos hatte 2 Möglichkeiten, home ich rot und bin wieder der Depp der Nation oder schalte ich den Kopf ein und lasse ihn halt mal durch..
 
Ramos hatte 2 Möglichkeiten, home ich rot und bin wieder der Depp der Nation oder schalte ich den Kopf ein und lasse ihn halt mal durch..

Die eine Aktion wo er zu spät kommt und zurückzieht, da wird auch keiner einen Vorwurf machen. Nur es gab im Spiel nicht nur diese eine Aktion.
 
Die eine Aktion wo er zu spät kommt und zurückzieht, da wird auch keiner einen Vorwurf machen. Nur es gab im Spiel nicht nur diese eine Aktion.
Es gab noch eine zweite wie er für Marcelo abgesichert hat, und fast am linken Ende der Mittellinie stand und Bebe einfach vorbei laufen ließ

Zurück zum Thema bitte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut euch frühere Spiele an, die Rückwärtsbewegung war schon immer so, ich lüge euch nicht an. Hab mir stundenlang Zeit genommen und habe mich wochenlang zurückgehalten mit dieser Kritik..

Heißt das, dass Kroos für Dich keine Daseinsberechtigung mehr in der Stammelf hat?

Was ich nicht verstehe: Wenn ich von einem Khedira behaupte, dass er kein Stammelfpotenzial im 4-3-3 hat, werde ich von den immer gleichen Leuten zerrissen. Umgekehrt scheint jetzt Kroos der große Sündenbock zu sein. Es gibt viele Spieler, die seit Wochen nicht mehr auf der Höhe sind. Der Ausfalls von Modric konnte lange Zeit ganz gut kaschiert werden, was für Isco spricht. Er hat in den letzten Wochen defensiv für einige Stabilität gesorgt. Ich fand ihn nicht viel schlechter als Modric.

Und jemand schrieb zuvor, dass wir uns

--------------Alonso--------------
---Modric------------Kroos------

entgehen ließen.

Gegen den BVB war Alonso der zentrale Schwachpunkt. So pressingresistent ist er nicht. Da ist Kroos ist durchaus überlegen. Dafür ist Alonso defensiv viel stärker.

Ich persönlich glaube, dass viele jetzt einfach die Gelegenheit ergreifen, sich für Illarra stak zu machen und so tun, als hätten sie von Anfang an gewusst, dass Kroos kein guter 6er ist und Illarra genau der richtige Nachfolger für Xabi gewesen wäre. Damit macht man es sich aber zu einfach.

Gehen wir von dem verfügbaren Spielermaterial im Mittelfeld aus: Kroos, Illarra, Silva, Khedira, Isco, James und Modric.

Momentan fehlt Modric, Ronaldo wird für einige Spiele verletzt sein. Wir brauchen also einen zusätzlichen Offensivspieler. Die einzigen, die das spielen können, sind Isco und James - neben Jese.

Meiner Meinung nach kann Kroos auf der 6 spielen, aber im 4-3-3 hat er nicht seine Stärken. Ich glaube, dass er stärker ist in einem System mit Doppelsechs (4-4-2 oder 4-2-3-1), wo er zusammen mit z.B. Modric die Doppelsechs bilden kann. Das wäre wahrscheinlich das beste Duo.

Ancelotti hat nun drei mögliche Systeme zu Auswahl: Er kann bei 4-3-3 bleiben und Silva oder Illarra auf der 6 spielen lassen, davor Isco und Kroos. Gleichzeitig könnte Kroos viel öfter pausieren, weil speziell die 8er Position mehr als überbesetzt wäre, wenn all an Bord sind. Dazu hätte man James als Offensivoption und Bale oder Jese könnten links spielen. Ich glaube auch, dass Illara und Silva für mehr defensive Stabilität sorgen würden in der aktuellen Phase, weil sie sich voll reinhängen würden, um sich ins Team zu kämpfen. Kroos verfällt seit Wochen in einen "Alltagstrott" - wie viele andere auch.

Ancelotti könnte aber auch zum 4-4-2 gehen. Da würde ich dann aber den Silva-Transfer nicht verstehen. Im 4-4-2 könnten Kroos/Modric (einer von beiden ist gesetzt) + Modric/Kroos/Illarra/Khedira/Isco theoretisch spielen. James wäre automatisch weg und müsste auf die Flügel weichen.

Theoretisch hätten wir aber auch das Spielermaterial für das 4-2-3-1 unter Mourinho, das mir persönlich immer gut gefiel. Wir haben mit Isco und James zwei sehr gute Spielmacher, die zudem defensivstark sind, allen voran Isco. Wir hätte dafür auch schöne Spielerpaarungen, zumal auch Khedira hier seine Stärken ausspielen kann. Isco/James auf der "10", Kroos/Modric vs. Illarra/Khedira/Silva auf der Doppelsechs.

Ich persönlich glaube, dass Ancelotti nicht dumm ist. Er wird weiterhin am 4-3-3 festhalten. Ihm scheint die Defensivschwäche im 4-3-3 von Kroos, v.a. bei der Zweikampfführung nicht entgangen zu sein. Möglicherweise hat er deswegen einen gelernten 6er mit Silva geholt, um Kroos weiter nach vorne ziehen zu können. Weil er Illarra nicht vertraut, hat er sich für den Brasilianer entschieden. Sollte Silva eine Chance bekommen und überzeugen, könnte sich dauerhaft etwas tun. Ich hätte gerne Matic bei uns gesehen (Gustavo ist ein zweikampfstarker Holzfuß). Leider hat Mourinho früher seine Klasse erkannt.
 
Ich bin der Meinung das Kroos seine Mentalität im Defensivbereich ändern muss, nicht mehr und nicht weniger..
 
Ich bin der Meinung das Kroos seine Mentalität im Defensivbereich ändern muss, nicht mehr und nicht weniger..

Ich glaube nicht, dass es nur eine Mentalitätsfrage ist. Du sagst selber, dass er in der Zweikampfführung Defizite hat. Die werden im 4-3-3 deutlicher als auf der Doppelsechs.

Edit: Ich habe mir - seit die Silva Gerüchte aufkamen - versucht ein paar Spiele von ihm anzusehen (neben den Youtube-Videos). Ich hoffe, er bekommt eine faire Chance. Er ist sehr explosiv, technisch gut. Hat ein gutes rämliches Verständnis, wodurch er sowohl exzellente Diagonalpässe spielt (präzise und gut getimt), stark im Spielaufbau ist und auch in der Defensive eine gute Zweikampführung incl Abschirmen des Balles hat und durch seine Antizipationsfähigkeit früh Bälle abfängt und Räume zustellt (ähnlich wie James). Durch sein solides Kurzpassspiel kann er auch ein guter Spieler im Spielaufbau sein. Er ist aber in keinem Bereich absolute Weltklasse. Ob er stärker ist als Casemiro, ist schwer zu sagen, da in Europa anderer Fußball bzgl. Speed, Taktik und Intensität gespielt wird. Man muss auch sagen, dass Cruzeiro häufiger ein 4-2-3-1 oder 4-4-2 spielt, seltener im 4-3-3.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück