Schaut euch frühere Spiele an, die Rückwärtsbewegung war schon immer so, ich lüge euch nicht an. Hab mir stundenlang Zeit genommen und habe mich wochenlang zurückgehalten mit dieser Kritik..
Heißt das, dass Kroos für Dich keine Daseinsberechtigung mehr in der Stammelf hat?
Was ich nicht verstehe: Wenn ich von einem Khedira behaupte, dass er kein Stammelfpotenzial im 4-3-3 hat, werde ich von den immer gleichen Leuten zerrissen. Umgekehrt scheint jetzt Kroos der große Sündenbock zu sein. Es gibt viele Spieler, die seit Wochen nicht mehr auf der Höhe sind. Der Ausfalls von Modric konnte lange Zeit ganz gut kaschiert werden, was für Isco spricht. Er hat in den letzten Wochen defensiv für einige Stabilität gesorgt. Ich fand ihn nicht viel schlechter als Modric.
Und jemand schrieb zuvor, dass wir uns
--------------Alonso--------------
---Modric------------Kroos------
entgehen ließen.
Gegen den BVB war Alonso der zentrale Schwachpunkt. So pressingresistent ist er nicht. Da ist Kroos ist durchaus überlegen. Dafür ist Alonso defensiv viel stärker.
Ich persönlich glaube, dass viele jetzt einfach die Gelegenheit ergreifen, sich für Illarra stak zu machen und so tun, als hätten sie von Anfang an gewusst, dass Kroos kein guter 6er ist und Illarra genau der richtige Nachfolger für Xabi gewesen wäre. Damit macht man es sich aber zu einfach.
Gehen wir von dem verfügbaren Spielermaterial im Mittelfeld aus: Kroos, Illarra, Silva, Khedira, Isco, James und Modric.
Momentan fehlt Modric, Ronaldo wird für einige Spiele verletzt sein. Wir brauchen also einen zusätzlichen Offensivspieler. Die einzigen, die das spielen können, sind Isco und James - neben Jese.
Meiner Meinung nach kann Kroos auf der 6 spielen, aber im 4-3-3 hat er nicht seine Stärken. Ich glaube, dass er stärker ist in einem System mit Doppelsechs (4-4-2 oder 4-2-3-1), wo er zusammen mit z.B. Modric die Doppelsechs bilden kann. Das wäre wahrscheinlich das beste Duo.
Ancelotti hat nun drei mögliche Systeme zu Auswahl: Er kann bei
4-3-3 bleiben und Silva oder Illarra auf der 6 spielen lassen, davor Isco und Kroos. Gleichzeitig könnte Kroos viel öfter pausieren, weil speziell die 8er Position mehr als überbesetzt wäre, wenn all an Bord sind. Dazu hätte man James als Offensivoption und Bale oder Jese könnten links spielen. Ich glaube auch, dass Illara und Silva für mehr defensive Stabilität sorgen würden in der aktuellen Phase, weil sie sich voll reinhängen würden, um sich ins Team zu kämpfen. Kroos verfällt seit Wochen in einen "Alltagstrott" -
wie viele andere auch.
Ancelotti könnte aber auch zum
4-4-2 gehen. Da würde ich dann aber den Silva-Transfer nicht verstehen. Im 4-4-2 könnten Kroos/Modric (einer von beiden ist gesetzt) + Modric/Kroos/Illarra/Khedira/Isco theoretisch spielen. James wäre automatisch weg und müsste auf die Flügel weichen.
Theoretisch hätten wir aber auch das Spielermaterial für das
4-2-3-1 unter Mourinho, das mir persönlich immer gut gefiel. Wir haben mit Isco und James zwei sehr gute Spielmacher, die zudem defensivstark sind, allen voran Isco. Wir hätte dafür auch schöne Spielerpaarungen, zumal auch Khedira hier seine Stärken ausspielen kann. Isco/James auf der "10", Kroos/Modric vs. Illarra/Khedira/Silva auf der Doppelsechs.
Ich persönlich glaube, dass Ancelotti nicht dumm ist. Er wird weiterhin am 4-3-3 festhalten. Ihm scheint die Defensivschwäche im 4-3-3 von Kroos, v.a. bei der Zweikampfführung nicht entgangen zu sein. Möglicherweise hat er deswegen einen gelernten 6er mit Silva geholt, um Kroos weiter nach vorne ziehen zu können. Weil er Illarra nicht vertraut, hat er sich für den Brasilianer entschieden. Sollte Silva eine Chance bekommen und überzeugen, könnte sich dauerhaft etwas tun. Ich hätte gerne Matic bei uns gesehen (Gustavo ist ein zweikampfstarker Holzfuß). Leider hat Mourinho früher seine Klasse erkannt.