Florentina
La leyenda · männlichLe parisen hat auch so eben berichtet, dass psg immernoch an cherki dran sein soll
Sause-Arabien, Chelsea und PSG kaufen einfach jeden, zum Glück sind wir der komplette Gegenentwurf...

Le parisen hat auch so eben berichtet, dass psg immernoch an cherki dran sein soll
Sause-Arabien, Chelsea und PSG kaufen einfach jeden, zum Glück sind wir der komplette Gegenentwurf...![]()
bei Saudi arabien steckt auch ein ganzer Staatsfonds dahinter, die mehrere Milliarden zur Verfügung gestellt haben. Boehly betreibt absoluten Wahnsinn bei Chelsea, Abu Dhabi steckt bei City dein. Kann man einfach nicht mit uns vergleichen, die sich immerhin selbst finanzieren und keinen Staat im Nacken haben.
Glaubst du wirklich, dass sich irgendwer an Neymar erinnern wird wegen des Olympiasiegs oder weil er PSG ins Finale geführt, und (mal wieder) verloren hat, oder guten WM Endrunden, und sich denkt "boah voll geil, definitiv der beste Spieler seiner Zeit" ? Allein dass man solche Dinge aufzählen muss, um Neymars Vita irgendwie zu füllen, zeigt doch, dass er irgendwie nicht das aus seiner Karriere gemacht hat, wozu er das Potenzial gehabt hätte.
Die von dir genannte Zeit Ende Barca/Early PSG hat doch klar aufgezeigt, wozu Peak Neymar in der Lage gewesen wäre. Er ist der einzige Spieler der letzten 10-20 Jahre, der Messi spielerisch das Wasser reichen konnte und gleichzeitig ähnliche Stats wie CR geliefert hat. Er ging zu PSG, um aus Messis Schatten zu treten, sie zum CL Sieg zu führen und den Ballon d'Or zu gewinnen. Stattdessen hat ihm Mbappe mit kaum 20 den Rang abgelaufen und er hat damit geliebäugelt, wieder zurück zu Barca und damit in Messis Schatten zurückzuwechseln. Letztendlich kam der Schatten dann wieder zu ihm. Ich kann mich bis auf die WM letzten Winter und Corona CL 2020 in den letzten 4-5 Jahren an kaum etwas von Neymar erinnern, wo er irgendwo einen entscheidenden Impact gehabt hätte, wenn PSG in der CL für Furore gesorgt hat, dann wegen unseres ewigen Transferzieles, nicht wegen des Brasilianers. Seine League 1 Stats sind gut, aber jucken halt wie bei Mbappe am Ende des Tages kaum jemanden. Nun wechselt er mit 31 nach Saudi Arabien, sprich er ist finished.
Dass er in Frankreich härter angegangen wurde ist das eine, dass er jeweils pünktlich zum Start der wichtigen Saisonphase nach Brasilien geflogen ist, um 1 Woche den Geburtstag seiner Schwester zu feiern und dann unmotiviert zurück kam und die entcheidenden CL Spiele, für die er geholt wurde, entweder verletzt verpasst hat oder komplett abgetaucht ist, seine Mätzchen auf und Neben dem Platz, Streitigkeiten mit Cavani und co über Elfemeter und zig andere so Geschichten das Andere. Neymar hat einfach nicht das Mindset, um ganz oben auf Dauer mitzuhalten. CR war mit weniger Talent gesegnet, aber er wollte unbedingt gewinnen und hat härter, länger und mehr an sich gearbeitet als alle anderen. Darum hat er 5 CL Titel und Ballon d'Ors und Neymar 1 bzw. 0. Nur mit "brasilianischer Lebensfreude" lässt sich das aus meiner Sicht übrigens auch nicht abtun, unsere Brasilianer zeigen, dass sich diese und Demut und konstante gute Arbeit für den Verein nicht ausschliessen.
Ronaldinhos Peak war kurz, aber er hat ihn genutzt, um seine Legacy zu formen. Er war für ein paar Jahre der unbestritten beste Spieler der Welt, dem alle zu Füssen lagen, inklusive dem Bernabeu, welches damals regelmässig Zidane, Figo, Ronaldo den besser gebauten, Beckham, Rau, usw. bewundern durften. Er wurde Weltmeister mit Brasilien als Teil einer legendären Mannschaft, er wurde Ballon d'Or Sieger 2005 und 2006 Champions League Sieger mit Barca. Er ist eine Legende und wird als gottgleich verehrt, unabhängig vom Rest seiner Karriere.
Was wird von Nemyar bleiben ausser dem Triple 2015 und der MSN Zeit, sowie einzelner Lichtblicke seines Talents bei Brasilien und Pariser hier und da? Er hat den Rekord, im Verlauf seiner Karriere am meisten Transfergelder durch Scheichklubs generiert zu haben. Das fasst seine Karriere ganz gut zusammen.
Wie man einzelne Aspekte seiner Karriere bewertet, kann man diskutieren, aber dass nicht mehr möglich gewesen wäre kann mir keiner erzählen.
Le parisen hat auch so eben berichtet, dass psg immernoch an cherki dran sein soll
Jeder der hier einen neuen IV fordert: Beschäftigt ihr euch auch mit unseren jungen Spielern? Gerade defensiv haben wir Jungs die es verdient haben ihre Chance zu bekommen aber ne, ich lese nur von Ramos... Die Zeit ist vorbei und sollte nun auch ruhen. Man sollte auch nicht alles so verteufeln was den Kader betrifft, ja wir könnten in der Spitze noch einen Top-Spieler gebrauchen aber im allgemeinen wird mir der Kader zu schlecht geredet. Auch jetzt reicht ein Spieler vorne und ein junger RV hinter Carvajal und wir sind ausgewogen stark aufgestellt. Hier wird ja so getan als ob wir um den Abstieg spielen müssten, wenn ich schon lese das wir die Gruppenphase in der CL mit gerade mal einen Punkt abschließen werden usw., irgendwie verfehlt mir das auch den Sinn eines Forums wenn nur unrealistisches Gequassel gepostet wird. Ich fühle mich als würde ich einen Verein supporten der die letzten 30 Jahre maximal das CL Achtelfinale erreicht hat.
Al Hilal: Koulibaly, Ruben Neves, Milinkovic-Savic, Neymar, Malcom, Gerüchte um Bono
Al Nassr: Ospina, Alex Telles, Brozovic, Mane, CR, Gerüchte um Alisson
Ittihad: Kante, Fabinho, Jota, Benzema
Al Ahli: Mendy, Kessie, Saint-Maximin, Mahrez, Firminho
Es ist krank...
Ganz ehrlich: Welcher genannte Name sollte einen dazu bringen, sich ein Spiel einer solchen Mannschaft zu geben? 99% sind über ihrem Leistungspeak, waren alle in Europa aktiv, haben dort in erstklassigen Teams gespielt und Titel gewonnen etc. Die, die in die Wüste gehen, machen Platz für Jüngere und aufstrebende Talente in Europas Elitevereinen. Wie sagte einst ein Philosoph: "Wo die Wüste wächst, wächst das Rettende auch!"![]()
Stimme dir zu. Noch wird es wenige Leute interessieren. Aber schau mal welche "Entwicklung" Sausi nur seit Winter genommen hat? CR7 ist in eine Liga ohne irgendeinen Star gewechselt und wurde belächelt. Jetzt spielen dort in den Top 4 vom Staat unterstützten Vereinen jeweils 4-6 bekannte Namen und der Sommer ist längst nicht vorbei. Vllt spielen dort bis 2024 in jeder Mannschaft 11 bekannte Spieler. Da Geld ist so extrem, dass dort auch bald aufstrebende Talente hinwechseln werden. Schon jetzt sind ja mit Neymar oder Mahrez Spieler gewechselt die zur Elite gehören und noch mehrere Jahre vor sich haben. Mir macht dieses ganze Saudi Projekt schon etwas Angst bzw. hab ich einfach immer mehr Abneigung dagegen. Geht mir aber mit der PL und dem ganzen Drecksgeld nicht anders. Alleine Chelsea zeigt wie lächerlich Fußball und FFP geworden ist!
Gerade dein erster Absatz spricht eigentlich für das Modell Ramos!
1.) 3 IV für die Saison ist Harakiri.
2.) Den "besten/reifsten/usw." IV-Jugendspieler (Rafa Marín) hat man verliehen, bevor sich Militao verletzt hat.
3.) Wer Castilla-Auftritte gesehen hat, weiß, dass Marvel sicher kein Kandidat für den ersten Wechsel in der IV ist, wenn wir von einem CL-KO-Rundenspiel ausgehen. Da muss einfach auf Real-Madrid-Niveau was anderes möglich sein. Außerdem braucht jeder Jugendspieler Minuten über Minuten. Und nicht jeder ist ein Varane oder Bellingham, die mit 19 schon derart abgeklärt aufgetreten sind wie sonst nur 25-Jährige!
-->Ramos oder ein anderer altgedienter Notnagel wäre in dieser Situation ideal für den Kader: man kann ihn ins kalte Wasser werfen, es gibt keine Nervosität für keine Seite (weder bei Trainer, Mitspieler, Fans oder gar Spieler selbst), es wird keine Entwicklung eines anderen Talents blockiert (jetzt ein anderes IV-Talent zu kaufen wäre tatsächlich Unsinn!), man hat eine klare Aufgabenzuordnung (nämlich "Notnagel", wenn gebraucht, und ansonsten Bankdrücker bzw. letzter Rotationsspieler) ...
Beim zweiten Teil deines Kommentars gehe ich mit. Im Forum ist zuviel Schwarzmalerei dabei. Allerdings hängt die Perspektive davon ab, wovon man ausgeht: Wenn man erwartet, dass wir in allen Bewerben Titelfavorit Nr. 1 sein sollten, dann kann ich das Schwarzmalen nachvollziehen.Wenn man sich damit zufrieden gibt, dass wir heuer eine richtige Übergangssaison erleben, wo der Mittelfeld-Generationswechsel nach Kroos und Modrić stattfindet - und damit unsere gesamte Spielanlage und unser Spielsystem eine Revolution erfährt -, dann ist klar, dass man zumindest in der CL nicht mit dem Titel rechnet (dafür sind die Kader der Engländer einfach zu gut). National sind auch mit diesem Kader Titel absolut machbar.
Ganz ehrlich: Welcher genannte Name sollte einen dazu bringen, sich ein Spiel einer solchen Mannschaft zu geben? 99% sind über ihrem Leistungspeak, waren alle in Europa aktiv, haben dort in erstklassigen Teams gespielt und Titel gewonnen etc. Die, die in die Wüste gehen, machen Platz für Jüngere und aufstrebende Talente in Europas Elitevereinen. Wie sagte einst ein Philosoph: "Wo die Wüste wächst, wächst das Rettende auch!"![]()
Ich verstehe auch nicht, wie Fußballer, mit durchaus westlichen Werten, in ein Land eines Herrschers wechseln, der eiskalt einen kritischenJournalisten ermordet und in ein Säurefass auflösen lässt. Ein Skandal dass sich diverse Fußballer da vor den Karren spannen lassen. Aber bei den Summen, vergessen einige wohl ihre moralischen Werte.
Stimme dir zu. Noch wird es wenige Leute interessieren. Aber schau mal welche "Entwicklung" Sausi nur seit Winter genommen hat? CR7 ist in eine Liga ohne irgendeinen Star gewechselt und wurde belächelt. Jetzt spielen dort in den Top 4 vom Staat unterstützten Vereinen jeweils 4-6 bekannte Namen und der Sommer ist längst nicht vorbei. Vllt spielen dort bis 2024 in jeder Mannschaft 11 bekannte Spieler. Da Geld ist so extrem, dass dort auch bald aufstrebende Talente hinwechseln werden. Schon jetzt sind ja mit Neymar oder Mahrez Spieler gewechselt die zur Elite gehören und noch mehrere Jahre vor sich haben. Mir macht dieses ganze Saudi Projekt schon etwas Angst bzw. hab ich einfach immer mehr Abneigung dagegen. Geht mir aber mit der PL und dem ganzen Drecksgeld nicht anders. Alleine Chelsea zeigt wie lächerlich Fußball und FFP geworden ist!
https://www.goal.com/de/meldungen/v...tar-fabinho-rolex-ittihad/bltd5e3302de7e06599
Nah, irgendwann wirds zu viel mit den Saudis.. Mir schenkt keiner ne Rolex wenn ich einer Frau den Kinderwagen die Treppen runtertrage![]()
Meine eher ihnSagt wer?
![]()
zum thema saudi-liga: wie du richtig sagst gab es in china staatliche regulierungen (salary-cap) außerdem war die pandemie. denke die beiden fälle kann man nur schwer vergleichen, die länder sind natürlich auch in jeder hinsicht grundverschieden. die frage wie nachhaltig das projekt in saudi-arabien ist, kann man eigentlich echt nur spekulativ beantworten, weil es keine wirklichen vergleichswerte gibt.Volle Zustimmung, was das Generelle anlangt. Würden jetzt plötzlich Leute vom Potenzial und Alter her wie Vini Jr., Camavinga, Bellingham und Co. in die Wüste wechseln, hätte ich auch große Sorgen um die Zukunft des europäischen Spitzenfußballs. Aber soweit sind wir (noch) nicht und ich glaube auch nicht, dass es soweit kommt. Letztlich bildet ein ganzer Komplex von Werten das Fundament einer Weltkarriere im Fußball, von der doch die meisten träumen: Dazu gehören die großen europäischen Traditionsvereine, ihre Stadien und Fankulturen, die teils jahrzehntealten Rivalitäten (El Clásico in Spanien, Manchester & Liverpool gegen die Londoner, AC Milan vs. Inter sowie beide gegen die Juve usw.), der Ruhm des innereuropäischen Meistercups (CL), die Lebensbedingungen in den europäischen Staaten für die Spieler und ihre Familien usw. Die finanzielle "Entschädigung" (anders kann ich den Gehalt dort kaum nennen) ist natürlich ein Reiz, wenn man einmal auf sportlichem Topniveau war! Mahrez' Peak ist passé; Neymar hat seit seinem Abgang von Barca eindrücklich gezeigt, was ihm am wichtigsten ist (Mbappe ist ihm diesbezüglich dicht auf den Fersen).
Klar: "Weltkarriere im Fußball" meinte in den letzten 100 Jahren eine Karriere in "Europa"! Manche meinen ja, dass Europa allgemein auf dem absteigenden Ast ist, also auch im Fußball. Ich sehe das nicht so, solange wir unsere eigenen Hausaufgaben machen: Allgemeine Attraktivität (=d.h. Infrastruktur/Stadien) und relative innereuropäische Ausgeglichenheit (=FFP) bewahren/herstellen; gute Nachwuchsförderung betreiben; TV-Vermarktung sinnvoll gestalten etc.
Ganz abgesehen davon, dass wir nicht auf die Entwicklungen in den jeweiligen Ländern vergessen sollten, die wie Saudi-Arabien jetzt gerade "im Trend" sind. Der China-Boom von vor ca. 6-7 Jahren wurde ja recht rasch wieder durch innerchinesische Regulierungen zusammengestutzt. Ich zweifle daran, dass die Saudis oder Kataris langfristig Fußballmächte werden: dagegen sprechen allein schon Klima und illiberale Lebensbedingungen.
Aber klar: Man (=Vereins- und Verbandsfunktionäre und zahlungsbereite Fans) kann den europäischen bzw. nationalstaatlichen Fußball auch gegen die Wand fahren. Wenn man sich das Gebaren von Tebas als Verbandspräsident oder Bartomeu als Vereinspräsident so ansieht, dann kann man schon Zweifel bekommen, ob das Geschäftsmodell wirklich nachhaltig (=langfristig) gestaltet wird.
Das musst du ausblenden. Zum einen geht es denen darum, sich und ihre Familie noch weiter abzusichern (ich weiß die sind alle ohnehin schon Steinreich). Aber Fußballer haben idR nur 10-15 Jahre wo sie gut Geld verdienen...und die möchten ihren Stand und Luxus für die Ewigkeit halten bzw. optimieren...daher ob China, KSA oder Nordkorea...wenn die Umstände passen, geht jeder dahin...die Moral + Anstand musst du beim Fußball seit Jahren vergessen...@Florentina hab ich so auch gedeutet. Ich wollte deinen Beitrag nochmals dazu ergänzen, weil der ein oder andere dadurch getrübt wird. Wir können gegen solche Staatskonstrukte einfach nicht mithalten. Dennoch werden ja teure Transfers gefordert. Wenn ein Laporte mit nicht mal 30 Jahren nach Saudi Arabien wechselt, dann ist man als Verein wie wir schlicht chancenlos. Der bekommt da das Geld seines Lebens und gibt jeglichen sportlichen Mehrwert auf.
Aber woanders ist es halt immer grüner. Ich verstehe auch nicht, wie Fußballer, mit durchaus westlichen Werten, in ein Land eines Herrschers wechseln, der eiskalt einen kritischenJournalisten ermordet und in ein Säurefass auflösen lässt. Ein Skandal dass sich diverse Fußballer da vor den Karren spannen lassen. Aber bei den Summen, vergessen einige wohl ihre moralischen Werte.
mit Muani zu PSG könnte tatsächlich noch einmal Schwung bei Mbappe reinkommen. die Franzosen wollen ja gerne Ekitike in den Transfer einbauen.
Die meisten Clubs in Europa werden nicht von Staaten unterstützt, sondern generieren ihr Geld selbstJeder der sich in Europa beschwert, dass die Saudis den Fussball hierzulande kaputtmachen könnten sollte sich vor Augen führen, wie der Fussball in Südamerika aussehen würde, wenn Europa dort nicht seit knapp 50 Jahren die besten Spieler weglotsen würde (einer der ersten war ja di Stefano) - und das auch ganz klar wegen der Kohle...
Der europäische Fußball wird effektiv mit seinen eigenen Waffen geschlagen, da sollte man jetzt nicht mit der Moralschiene kommen...
Das musst du ausblenden. Zum einen geht es denen darum, sich und ihre Familie noch weiter abzusichern (ich weiß die sind alle ohnehin schon Steinreich). Aber Fußballer haben idR nur 10-15 Jahre wo sie gut Geld verdienen...und die möchten ihren Stand und Luxus für die Ewigkeit halten bzw. optimieren...daher ob China, KSA oder Nordkorea...wenn die Umstände passen, geht jeder dahin...die Moral + Anstand musst du beim Fußball seit Jahren vergessen...
Aber Saudiye hat sich seit kurzem auch für ihre Verhältnisse komplett geöffnet...die gehen den Weg der Emirate (Dubai und Co.)...Touristen kommen immer mehr ins Land...viele neue Projekt...nach dem Kashoggi Skandal betreibt der König eine andere Politik...das bedeutet nicht, dass das Land jetzt super demokratisch ist...aber es wird immer attraktiver für die obere Mittelschicht der Welt und die reichen ohnehin...es gibt einige bekannte Influencer, die jetzt vermehrt dorthin fliegen...
Insoweit muss man das ganze als Gesamtpaket ansehen...
Interessant wird sein, wie lange die Blase erhalten bleiben kann...