Ich tendiere aktuell auch eher zu MBAPPE KOMMT.
Es gibt aus meiner Sicht ein paar Dinge, die nur schwer nachvollziehbar sind oder überhaupt keinen Sinn machen, die durch einen noch erfolgenden und schon länger feststehenden Wechsel aber plötzlich Sinn machen könnten
- ich glaube nach wie vor nicht an eine mirakulöse Versöhnung zwischen Mbappe und den Klubbossen, insbesondere Nasser. Mbappe hat diesen Brief gesendet und damit schon früh im Sommer ein Zeichen gesetzt, und seither nichts mehr dazu gesagt und alles akzeptiert, was mit ihm gemacht wurde. PSG hat sich auf verlängern oder verkaufen verstefit, er wurde verbannt, sowohl von der Mannschaft als auch aus den Promotionsmaterial und das Ganze hat sich mehr oder weniger 2 Monate hingezogen. Dann gibt es ein Gespräch und alles ist wieder paletti, so weit, dass eine Verlängerung wieder möglich oder sogar schon im Gespräch ist? Glaubt ihr doch selber nicht. Ich stelle mir solche Beziehenungen immer wie ne Vase vor. Ist sie mal zerschmettert, wird sie nie mehr dasselbe sein. Du kannst die Teile wieder zusammensuchen und zusammenkleben, aber die Risse bleiben.
- es macht für mich nach wie vor auch keinen Sinn, dass Mbappe eine starke Verhandlungsposition praktisch ohne Gegenleistung aufgeben würde, nicht zuletzt auch aus der Sicht des eigenen Profits. Angenommen es geht ihm wirklich nur darum, das Maximum herauszuholen, warum verzichtet er dann auf den Treuebonus und schaut zu, wie der Verein Geld, welches er angeblich nicht hat, für zig Talente ausgibt, während er sich selber in eine schwächere Verhandlungsposition begibt? Er hätte alle Fäden in der Hand gehabt, sich 2024 zwischen PSG mit einem womöglich noch fetteren Vertrag, Real mit Handgeld und zig Millionen aus City, Saudi Arabien und wer auch immer noch mitgeboten hätte zu entscheiden. Stattdessen verzichtet er auf Geld, welches ihn zustünde und gibt die Verhandlungshoheit wieder an PSG ohne finanzielle oder sonstige Gegenleistung? Mach für mich 0 Sinn
- für einen wundervollen Verbleib ist es viel zu ruhig. Sowohl PSG als auch Mbappe lieben das Lampenlicht. Letztes Jahr wurde die Verlängerung von PSG grosskotzig im eigenen Stadion angekündigt und umrahmt, Mbappe liess sich von den Fans feiern und veröffentlichte ein emotionales Statement auf seinen sozialen Kanälen. Dieses Jahr absolut keinen Mucks von Mbappe oder PSG selber. Enrique und gehen entsprecjemdem Frage aus dem Weg. Sollte Mbappe bleiben oder gar verlängern sind PSG sicher die ersten, die es in alle Welt hinaus Posaunen
- immer mit der Gefahr, dass zu viel in Details hinein interpretiert wird, es ist schon seltsam, dass ein Spieler, der angeblich das Aushängeschild des Vereins ist und 100% von diesem überzeugt sein soll, unter anderem seine Lieblingsnummer und das Käptn Amt ausschlägt. Je nach Quelle soll er auch gar nicht zur Wahl gestanden sein oder selber kein Interesse daran gehabt haben, weiss Enrique mehr dazu?
- PSG kauft, obwohl sie angeblich kein Geld haben und eher im Mittelfeld Bedarf hätten, munter Angriffsspieler. Aktuell geht es noch einigermassen auf, aber kommen Kolo Muani und Barclona oder wie er heisst auch noch, wird es wirklich eng
- auf Reals Seite ist man verdächtig ruhig und gelassen. Man lässt den 2tbesten Torschützen der Vereinsgeschichte gehen, ohne einen entsprechenden Ersatz zu besorgen. Mögliche Alternativen werden gar nicht erst angeschaut. Und der Trainer lässt ein System mit Doppelsturm spielen und hält stur daran fest, obwohl die Offensive sehr dünn besetzt ist, Vini damit noch nicht so zurechtkommt und ein gewisses letztes Puzzleteil dazu fehlt.
Zu viel Kaffeesatzleserei mit Aluhut? Vielleicht. Aber ein später Mbappe Wechsel würde doch vielem nachträglich Sinn verleihen. Reals Passivität in der Offensive, das System, PSGs Transferaktivitäten, und der Kompromis zwischen Mbappe und PSG währe dann wohl, dass er auf den Treuebonus verzichtet, aber dafür den Verein zu seinen Konditionen verlassen und sich gebührend von den Fans verabschieden kann.
Am Samstag wissen wir wohl mehr.