Ein anderer User hat beim Champions league Thread etwas über camavinga und Valverde gesagt und ehrlich gesagt sehe ich es teilweise auch so.
Kann es sein, dass camavinga und Valverde etwas vertikalster und Explosion verloren haben? Also camavinga konnte das Tempo vom Spiel eher steuern (ähnlich wie kroos) in seiner ersten Saison und Valverde war auch explosiver beim vorstoßen zwischen den Linien. ich hoffe, dass sie sich das nicht abgeguckt haben von kroos und modric denn beide sind andere spielertypen. Sondern dass es nur an Ancelotti und am trainerteam liegt und dass es sich hoffentlich legt, wenn Alonso oder nagelsmann kommen. Beide haben nämlich ihre individuellen Stärken und sollten diese einsetzen. Vielleicht irre ich mich aber auch.
Mittelfeld Dynamiken ändern sich sowieso immer. Aber welcher Spieler wird das Tempo kontrollieren und welcher Spieler wird der Spielmacher sein? Ich denke im 433 oder 4231 werden tchouameni, Jude und Valverde starten. Dieses Diamant System wird nicht ewig bleiben
ja, genau das meinte ich nämlich. Zumal sie unserem Spiel damals enorm viel gegeben haben, was jetzt wieder absolut fehlt. Ihre Art zu spielen, ist überhaupt der Grund, warum sie sich Stammplätze erkämpfen konnten und jetzt, wo sie Stamm spielen, spielen sie wie Kroos und Modric. Sie sind zudem sehr jung und haben noch nicht zehn Jahre auf Profiniveau auf dem Buckel. Daher kann es nicht an ihren körperlichen Fähigkeiten liegen. Modric war zu seiner Prime die Explosion schlechthin. Valverde hat in der Nationalmannschaft zuletzt den "alten Valverde" wieder etwas mehr aufblitzen lassen. Aber zurück ist der leider immer noch nicht. Und Camavinga ist meiner Meinung nach schlechter denn je. Und ich liebe sie alle, aber sie sind nicht mehr sie selbst und mimen stattdessen Kroos und Modric, die schonlange nicht mehr in ihrer prime sind und mehr über Spielintelligenz kommen, weil sie es müssen, nicht weil es unbedingt besser ist.
Meiner Meinung nach steht Camavinga in seinem Talent und den Fähigkeiten Bellingham in nichts oder fast nichts nach. Durch Kopfballstärke und die Spielintelligenz unterscheidet Bellingham sich von ihm. Camavinga ist damit für mich auf einer Stufe mit Bellingham oder knapp dahinter anzusiedeln. Aber dadurch, dass er nicht wie Bellingham (seit Camas Ankunft bei Real) durchgehend in seiner Karriere stamm spielte, fehlt ihm etwas die Spielintelligenz, aber er war mit 16 reifer als es Bellingham mit 16 war. Ich will jetzt kein Duell daraus machen, wer besser ist oder sein könnte - es ist nur meine bescheidene Meinung. Vielmehr will ich sagen, dass er weit unter seinen Fähigkeiten agiert und zuletzt nicht nur stagniert, sondern abbaut.
wenn wir im Diamant-System bleiben und Valverde und Camavinga so spielen, wie sie es eigentlich können und sollten, dann hätten wir mit Bellingham DREI Box to box- Spieler auf Weltklasseniveau. Die meisten Mannschaften haben nur einen, wenn überhaupt. Man könnte damit wie im ersten (oder zweiten?) Ligaspiel den Gegner komplett in die eigene Hälfte drücken und der kommt da gar nicht mehr raus, bis man eine gewisse Anzahl an Tore erzielt hat. Dadurch dass man mit diesen Spielern sehr sehr hoch pressen kann, wie kein anderes Team auf diesem Planeten, kann man viel riskanter im letzten Drittel agieren und sich dadurch Chancen direkt oder durch Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte erarbeiten. Wenn man dann schnell den Sieg fest macht, kann man runterfahren und auf Konter gehen sowie frühe Wechsel durchführen. Stattdessen spielen wir, als hätten wir nur Spieler, die nicht die Ausdauer hätten, um ein Pressing zu spielen, weil sie alle zu alt seien. Unser Pressing wird zudem nicht konstant zu Ende gespielt, weil es keinen genauen Pressingplan gibt. Die Spieler wissen teilweise gar nicht, ob die Mitspieler jetzt mitpressen werden oder nicht und laufen dadurch häufig nur sinnlos an, verschwenden Energie und lassen den Gegner agieren.
Daher bin ich der Überzeugung, dass wir tatsächlich einen viel besseren Kader als in der letzten Saison haben. Denn mit Joselu haben wir einen Stürmer, der die gegnerischen Verteidiger zwingt, tief zu stehen, sodass andere Spieler mehr Raum erhalten. Brahim ist eine sehr unterschätzte starke Verstärkung. Unser Mittelfeld dominiert auf dem Papier jede Mannschaft der Welt und unsere einzige krasse Schwachstelle ist, wenn Carvajal verletzt ist die RV-Position. Man macht jedoch einfach wie so oft in den letzten Jahren zu wenig draus.
Auch wenn einige lachen, bin ich der Überzeugung, dass wir mit dem aktuellen Kader, eins zu eins denselben Spielern ein City, wenn nicht über 90 Minuten, dann über 60% der Spielzeit in 7 von 10 Spielen dominieren könnten. Das Mittelfeld ist vom Spielermaterial einfach viel zu krass und bei richtiger Einstellung fast unüberwindbar.