Aktuelles

Deutschland: Jogis Rasselbande

Du hast halt immer noch Wirtz, Musiala, Rüdiger, Kimmich, Sane, Gündogan und mit Abstrichen Gnabry Weltklasse Spieler. Das muss einfach reichen, um gegen Japan nicht mit 1:4 unterzugehen.
Und der Auftritt heute war ja bei weitem kein Einzelfall.

Eigentlich hätte er schon nach dieser Desaster WM seinen Hut nehmen müssen, aber da hatte Flick noch Glück, dass sie die Diskussion um diese komische Binde gedreht haben.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Wenn man Wirtz, Musiala, Sane oder Gündogan als Weltklasse bezeichnet, mit welchem Attribut sollte man dann Vinicius oder den gegenwärtigen Bellingham versehen? Wirtz/Musiala sollen ihre Klasse erstmal in großen Spielen zeigen, ihre Mannschaften in diese Gefilde führen, bis dahin sind sie für mich nicht mehr wie Versprechen. Sane/Gnabry bringen für mich weder das Talent noch den Charakter mit, um mit Weltklasse beschrieben werden zu dürfen. Kimmich hatte durchaus Phasen in denen man dachte, er könnte den Sprung schaffen, stagniert aber seit geraumer Zeit und fällt mittlerweile mehr durch Pseudo Führungsspieler Attitüden, wie durch besondere sportliche Leistungen auf. Gündogan kann unter besonderen Trainern/überlegenen Systemen außergewöhnliche Leistungen erbringen, in der Nationalmannschaft war er eher immer Mitläufer und kein Unterschiedsspieler wie in der zurückliegenden CL- Saison. Rüdiger ist ein Sonderfall, für Spezialaufgaben a la neutralisiere den Erling, ist er prädestiniert, ebenso für Dreierketten a la Tuchel, die Führung einer deutschen Viererkette traue ich ihm aber nicht zu. Bis auf die Torwartposition sehe im gesamten deutschen Kader wenig höchste Qualität.

Kubo muss wieder erwähnt werden, kommt eine Viertelstunde vor Schluss und bereitet zwei Tore und noch eine weitere Riesenchance vor. Wenn er weiter so aufspielt, muss seine Rückkehr ernsthaft ins Auge gefasst werden, tolle Entwicklung.
 
Aber sind Sane, Gnabry, Kimmich, Gündogan, Musiala, Wirtz und Rüdiger wirklich „weltklasse“?

Sane an gutem Tagen ja. Aber der Rest ist das für mich nicht. Rüdiger jetzt mal außen vor gelassen, handelt es sich um Spieler, die Topleute neben sich brauchen, um selbst gut zu spielen. Sie selbst können ihre Nebenleute jedoch nicht besser machen.

Özil, Kroos, Schweinsteiger, Khedira und Lahm waren solche Spieler. Und Spieler auf diesem Niveau hat Deutschland derzeit halt nicht.

Auch wenn sich das jetzt verrückt anhört, aber die Japaner waren zumindest im Durchschnitt technisch besser als wir. Und wenn man dann nicht mal Rennen und Kämpfen kann, wird’s halt gegen „solche“ vermeintlich schwachen Gegner schwer.

Also Sane ist wirklich in keiner Welt Weltklasse. Hör doch auf, total überschätzter Schönwetterkicker, genauso wie Serge Gnabry. Das sind doch absolute blutleere Verlierertypen.

Weltklasse sind definitiv ter Stegen und Gündogan, Rüdiger kann man auch in diese Kategorie einordnen oder ist zumindest nah dran. Kimmich ist charakterlich einfach ein fertiges A………
Wirtz ist ein sehr großes Talent und hat das Potential zur Weltklasse, hat aber leider in jungen Jahren schon eine schwere Verletzung in den Knochen.
Musiala hat auch sehr viel Talent, ist allerdings deutlich weniger weit als in Deutschland als getan wird. Er ist auf jedenfall mitverantwortlich, dass Deutschland die WM-Vorunde nicht geschafft hat, da er einfach zu viele, teils auch eigenkreierte Topchancen, nicht verwertet hat und das dann teilweise auch kläglich.

Ganz schlimm ist natürlich Flick, der wirklich gar keinen Plan hat und den keiner Ernst nimmt. Zudem ist ein Team, dass sich den dicken Süle in die IV stellt per se verloren, der deutsch Harry M., nur noch untrainiert.

Aber ich gebe den Vorrednern recht: mit dem Spielermaterial gibt es keinen Grund sich von Japan abschiessen zu lassen und auch gegen Polen, Oman, Ukraine und Kolumbien sollte das besser aussehen. Aber ein Trainer, der brauchbare Stürmer wie Füllkrug und Schade hat, dann aber Havertz in den Sturm stellt (auch so ein GANZ schlimmer Kicker, ohne Biss und Mumm), dem ist echt nicht mehr zu helfen.
 
Also Sane ist wirklich in keiner Welt Weltklasse. Hör doch auf, total überschätzter Schönwetterkicker, genauso wie Serge Gnabry. Das sind doch absolute blutleere Verlierertypen.

Weltklasse sind definitiv ter Stegen und Gündogan, Rüdiger kann man auch in diese Kategorie einordnen oder ist zumindest nah dran. Kimmich ist charakterlich einfach ein fertiges A………
Wirtz ist ein sehr großes Talent und hat das Potential zur Weltklasse, hat aber leider in jungen Jahren schon eine schwere Verletzung in den Knochen.
Musiala hat auch sehr viel Talent, ist allerdings deutlich weniger weit als in Deutschland als getan wird. Er ist auf jedenfall mitverantwortlich, dass Deutschland die WM-Vorunde nicht geschafft hat, da er einfach zu viele, teils auch eigenkreierte Topchancen, nicht verwertet hat und das dann teilweise auch kläglich.

Ganz schlimm ist natürlich Flick, der wirklich gar keinen Plan hat und den keiner Ernst nimmt. Zudem ist ein Team, dass sich den dicken Süle in die IV stellt per se verloren, der deutsch Harry M., nur noch untrainiert.

Aber ich gebe den Vorrednern recht: mit dem Spielermaterial gibt es keinen Grund sich von Japan abschiessen zu lassen und auch gegen Polen, Oman, Ukraine und Kolumbien sollte das besser aussehen. Aber ein Trainer, der brauchbare Stürmer wie Füllkrug und Schade hat, dann aber Havertz in den Sturm stellt (auch so ein GANZ schlimmer Kicker, ohne Biss und Mumm), dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Und Havertz kann eigentlich wenn er will das hat man gegen Costa Rica bei der WM 2022 gesehen. Bei ihm denke ich erst in der letzten Minute wacht er auf wenn es brenzlig wird aber sonst ist es ein gute Laune Kicker. Ihm fehlt definitiv den Willen .
 
Also Sane ist wirklich in keiner Welt Weltklasse. Hör doch auf, total überschätzter Schönwetterkicker, genauso wie Serge Gnabry. Das sind doch absolute blutleere Verlierertypen.

Weltklasse sind definitiv ter Stegen und Gündogan, Rüdiger kann man auch in diese Kategorie einordnen oder ist zumindest nah dran. Kimmich ist charakterlich einfach ein fertiges A………
Wirtz ist ein sehr großes Talent und hat das Potential zur Weltklasse, hat aber leider in jungen Jahren schon eine schwere Verletzung in den Knochen.
Musiala hat auch sehr viel Talent, ist allerdings deutlich weniger weit als in Deutschland als getan wird. Er ist auf jedenfall mitverantwortlich, dass Deutschland die WM-Vorunde nicht geschafft hat, da er einfach zu viele, teils auch eigenkreierte Topchancen, nicht verwertet hat und das dann teilweise auch kläglich.

Ganz schlimm ist natürlich Flick, der wirklich gar keinen Plan hat und den keiner Ernst nimmt. Zudem ist ein Team, dass sich den dicken Süle in die IV stellt per se verloren, der deutsch Harry M., nur noch untrainiert.

Aber ich gebe den Vorrednern recht: mit dem Spielermaterial gibt es keinen Grund sich von Japan abschiessen zu lassen und auch gegen Polen, Oman, Ukraine und Kolumbien sollte das besser aussehen. Aber ein Trainer, der brauchbare Stürmer wie Füllkrug und Schade hat, dann aber Havertz in den Sturm stellt (auch so ein GANZ schlimmer Kicker, ohne Biss und Mumm), dem ist echt nicht mehr zu helfen.

Blutleere Verlierertypen trifft den Nagel sowas von auf den Kopf!
Sane, Gnabry, Kimmich, Havertz, Schotterbeck, Süle und Brandt sind in meinen Augen alles die gleiche Sorte: In jungen Jahren gehypte, talentierte Kicker, denen man aber allesamt schon an der Nasenspitze ansieht, dass sie nicht für mehr bestimmt sind.
Absolut lethargische Einstellung. Mehr am lamentieren, als am Kämpfen. Mit sich selbst, der Situation, den Mitspielern und der ganzen Welt.
Die Bayern-Fraktion funktioniert im Rahmen des Weißwurstäquators, aber als Einzelspieler bei einer wirklichen top Mannschaft in einer wettbewerbsfähigen Liga würden Gnabry, Sane und Kimmich nur auf der Bank sitzen, denn zur Weltklasse fehlt jedem von denen mindestens die nötige Einstellung. Schöne Haare, tolles Instaprofil und große Ansprüche... Das hat auch ein Viní, aber der liefert dann eben auch im Vergleich zu den dreien regelmäßig ab, dass man sich oft nur ungläubig die Augen reiben möchte.

Musiala, Gündogan, Wirtz und Rüdiger sind top Spieler, WENN die Nebenleute stark sind. Aber keiner von denen hat das Genie oder die nötigen Qualitäten, um die Mitspieler in der NM zu führen, zu pushen, zu lenken und gemeinsam zum Erfolg zu führen.

Unterm Strich alles Gute Kicker, aber dann braucht's eben nen Trainer mit einer Idee. Sieht man ja in Leverkusen: keine Überspieler, aber Xabi hat eine Mannschaft aus dem vorhandenen Material geformt. Jeder hat seinen Auftrag und es gibt ein großes Ganzes, dem sich jeder unterordnet. Eine Art Konzept erkannt man in der NM unter Flick aber im Grunde noch weniger, als unter Löw. Wenn ich schon keine durchschlagskräftige Offensive habe, dann brauche ich zumindest eine verlässliche Spielkontrolle. Aber die NM ist derart vogelwild und unausgeglichen, dass sie gesamte Defensive mit gefühlt jedem Konter brutal überrollt wird, in bester Trainingsspiel Marnier.

Und wer soll's richten? Ein Rudi Völler? Der hat in meinen Augen da oben ohnehin nichts verloren. Immer bissig in Interviews, fühlt sich ständig angegriffen und ungerecht behandelt, ohne aber zugleich mal ein wirkliches Konzept zu haben - wie schon vor 20 Jahren als Bundestrainer.
Ein Nagelsmann schon 3x nicht! Er wird zwar immer wieder überall gefordert, aber was hat der Junge denn überhaupt bislang geleistet als Trainer? Seinen Hype hat er wirklich nur seinem Alter zu verdanken. Mit Bayern in der BuLi Meister zu werden ist jetzt in der Tat keine nennenswerte Leistung als Trainer. Was hat er sonst so gerissen in Hoffenheim, bei Leipzig? Da sehe ich im Grunde genommen auch keine überragenden Erfolge, die ein Engagement als Bundestrainer, oder bei einem echten Topclub auch nur im Ansatz rechtfertigen.

Kroos war in meinen Augen gut damit beraten diesem aussichtslosen Konstrukt DFB Auswahl den Rücken zu kehren und gleiches würde ich auch Rüdiger empfehlen. Titel gewinnen wird er mit diesem Gesamtgebilde nicht mehr und die (berichtigte) Kritik nach solchen Auftritten wie gestern schadet nur seinem Ansehen.

Ach was bin ich froh, wenn ich im Vergleich dazu "unsere Probleme" in Madrid sehe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Blutleere Verlierertypen trifft den Nagel sowas von auf den Kopf!
Sane, Gnabry, Kimmich, Havertz, Schotterbeck, Süle und Brandt sind in meinen Augen alles die gleiche Sorte: In jungen Jahren gehypte, talentierte Kicker, denen man aber allesamt schon an der Nasenspitze ansieht, dass sie nicht für mehr bestimmt sind.
Absolut lethargische Einstellung. Mehr am lamentieren, als am Kämpfen. Mit sich selbst, der Situation, den Mitspielern und der ganzen Welt.
Die Bayern-Fraktion funktioniert im Rahmen des Weißwurstäquators, aber als Einzelspieler bei einer wirklichen top Mannschaft in einer wettbewerbsfähigen Liga würden Gnabry, Sane und Kimmich nur auf der Bank sitzen, denn zur Weltklasse fehlt jedem von denen mindestens die nötige Einstellung. Schöne Haare, tolles Instaprofil und große Ansprüche... Das hat auch ein Viní, aber der liefert dann eben auch im Vergleich zu den dreien regelmäßig ab, dass man sich oft nur ungläubig die Augen reiben möchte.

Musiala, Gündogan, Wirtz und Rüdiger sind top Spieler, WENN die Nebenleute stark sind. Aber keiner von denen hat das Genie oder die nötigen Qualitäten, um die Mitspieler in der NM zu führen, zu pushen, zu lenken und gemeinsam zum Erfolg zu führen.

Unterm Strich alles Gute Kicker, aber dann braucht's eben nen Trainer mit einer Idee. Sieht man ja in Leverkusen: keine Überspieler, aber Xabi hat eine Mannschaft aus dem vorhandenen Material geformt. Jeder hat seinen Auftrag und es gibt ein großes Ganzes, dem sich jeder unterordnet. Eine Art Konzept erkannt man in der NM unter Flick aber im Grunde noch weniger, als unter Löw. Wenn ich schon keine durchschlagskräftige Offensive habe, dann brauche ich zumindest eine verlässliche Spielkontrolle. Aber die NM ist derart vogelwild und unausgeglichen, dass sie gesamte Defensive mit gefühlt jedem Konter brutal überrollt wird, in bester Trainingsspiel Marnier.

Und wer soll's richten? Ein Rudi Völler? Der hat in meinen Augen da oben ohnehin nichts verloren. Immer bissig in Interviews, fühlt sich ständig angegriffen und ungerecht behandelt, ohne aber zugleich mal ein wirkliches Konzept zu haben - wie schon vor 20 Jahren als Bundestrainer.
Ein Nagelsmann schon 3x nicht! Er wird zwar immer wieder überall gefordert, aber was hat der Junge denn überhaupt bislang geleistet als Trainer? Seinen Hype hat er wirklich nur seinem Alter zu verdanken. Mit Bayern in der BuLi Meister zu werden ist jetzt in der Tat keine nennenswerte Leistung als Trainer. Was hat er sonst so gerissen in Hoffenheim, bei Leipzig? Da sehe ich im Grunde genommen auch keine überragenden Erfolge, die ein Engagement als Bundestrainer, oder bei einem echten Topclub auch nur im Ansatz rechtfertigen.

Kroos war in meinen Augen gut damit beraten diesem aussichtslosen Konstrukt DFB Auswahl den Rücken zu kehren und gleiches würde ich auch Rüdiger empfehlen. Titel gewinnen wird er mit diesem Gesamtgebilde nicht mehr und die (berichtigte) Kritik nach solchen Auftritten wie gestern schadet nur seinem Ansehen.

Ach was bin ich froh, wenn ich im Vergleich dazu "unsere Probleme" in Madrid sehe!

Über diese Entwicklung ist der DFB selber schuld. Immer dieses heranziehen von „Bilderbuch“-Charakteren und JA-Sagern. Dazu kommt auch noch die Tatsache, dass alle maßlos overhyped sind und in brenzligen Situationen den Kopf in den Sand stecken. Es fehlen einfach wahre Charaktere, die mal auf den Tisch hauen, wenn es um was geht.

Es fehlt einfach an allem.
 
Es geht doch 2:1 haben wir gegen France gewonnen. Ich muss sagen nach dem Sammer und Kloppo schon abgesagt haben hätte ich am liebsten Völler oder Louis van Gaal als Bundestrainer langfristig.
 
Es geht doch 2:1 haben wir gegen France gewonnen. Ich muss sagen nach dem Sammer und Kloppo schon abgesagt haben hätte ich am liebsten Völler oder Louis van Gaal als Bundestrainer langfristig.

Heynckes für die EM ;)

Wäre für etwas Kurzfristiges und dann wird nach der EM einer für längere Dasein verpflichtet
 
Heynckes für die EM ;)

Wäre für etwas Kurzfristiges und dann wird nach der EM einer für längere Dasein verpflichtet
Würde ich sofort nehmen den Jupp. Aber ich glaub mit 78 hat er sich seinen Ruhestand verdient. Oder er macht es wie Sir Alex Ferguson und sitzt mit über 70 noch an der Seitenlinie ;) . Es gab 3 Trainer wo ich es sehr Schade fand das sie niemals Bundestrainer waren. Udo Lattek. Ottmar Hitzfeld. Und Jupp Heynckes. Sehr großartige Trainer. Aber wie gesagt das wäre ein Hammer wenn Louis Van Gaal übernehmen wird :drinks: . Bis jetzt hat er sich noch nicht dazu geäußert bzw abgelehnt. Aber selbst Lahm und Schweini sind dafür :crazypilot: .
 
Würde ich sofort nehmen den Jupp. Aber ich glaub mit 78 hat er sich seinen Ruhestand verdient. Oder er macht es wie Sir Alex Ferguson und sitzt mit über 70 noch an der Seitenlinie ;) . Es gab 3 Trainer wo ich es sehr Schade fand das sie niemals Bundestrainer waren. Udo Lattek. Ottmar Hitzfeld. Und Jupp Heynckes. Sehr großartige Trainer. Aber wie gesagt das wäre ein Hammer wenn Louis Van Gaal übernehmen wird :drinks: . Bis jetzt hat er sich noch nicht dazu geäußert bzw abgelehnt. Aber selbst Lahm und Schweini sind dafür :crazypilot: .

van gaal wäre schon sehr witzig irgendwie
Finde ihn sogar gut.
Denke nicht das sie die em holen, aber so ein Halbfinale oder gut erspieltes Viertelfinale wäre der Hammer!
Ich würde wie gesagt jetzt nur jmd für die em holen, bei dem man weiß das eine Euphorie entsteht.
Denn diese ist in Deutschland tot..
 
Nagelsmann Wird es bis zur EM . Gähn. Das geht auch in die Hose . Louis Van Gaal wäre was gewesen .
 
Nagelsmann Wird es bis zur EM . Gähn. Das geht auch in die Hose . Louis Van Gaal wäre was gewesen .
Der tulpengeneral ne muss nicht sein.es sollte doch ein deutschsprachiger Trainer werden :D
Interessant das er nur bis zur EM Trainer wird,danach dann zu real ? Läuft da etwa schon was? Er verzichtet anscheinend auf mehr als 16 mio euro Gehalt.Das wird er sich doch nicht lange antun.
 
Der tulpengeneral ne muss nicht sein.es sollte doch ein deutschsprachiger Trainer werden :D
Interessant das er nur bis zur EM Trainer wird,danach dann zu real ? Läuft da etwa schon was? Er verzichtet anscheinend auf mehr als 16 mio euro Gehalt.Das wird er sich doch nicht lange antun.
Van Gaal ist ein guter Trainer da gibt's nichts zu rückeln. Also ehrlich gesagt Will ich Nagelsmann nicht bei uns . Ich hoffe es wird Xabi Alonso und das er dann eine Neue Ära startet.
 
Aus sportlicher Sicht sicher nicht die schlechteste Wahl für die Mannschaft, denn viel Zeit bis zur EM bleibt ja nicht mehr. Da braucht niemand ankommen, der erstmal herumexperimentieren will und die Spieler kennenlernen muss. Nagelsmann kennt bereits recht viele Spieler, könnte vor allem den exzentrischen Bayern-Block wieder in die Spur bringen. Genau das könnte aber auch nach hinten losgehen. Eigentlich braucht die Nationalmannschaft generell jemanden, der sich durchsetzen kann und keinen Kumpeltyp mit Wohlfühloase.
Auch erscheint er mir recht teuer; derart mit Geld umsich werfen kann der DFB eigentlich nicht, heißt es ja immer wieder.
 

Heutige Geburtstage

Zurück