Also Sane ist wirklich in keiner Welt Weltklasse. Hör doch auf, total überschätzter Schönwetterkicker, genauso wie Serge Gnabry. Das sind doch absolute blutleere Verlierertypen.
Weltklasse sind definitiv ter Stegen und Gündogan, Rüdiger kann man auch in diese Kategorie einordnen oder ist zumindest nah dran. Kimmich ist charakterlich einfach ein fertiges A………
Wirtz ist ein sehr großes Talent und hat das Potential zur Weltklasse, hat aber leider in jungen Jahren schon eine schwere Verletzung in den Knochen.
Musiala hat auch sehr viel Talent, ist allerdings deutlich weniger weit als in Deutschland als getan wird. Er ist auf jedenfall mitverantwortlich, dass Deutschland die WM-Vorunde nicht geschafft hat, da er einfach zu viele, teils auch eigenkreierte Topchancen, nicht verwertet hat und das dann teilweise auch kläglich.
Ganz schlimm ist natürlich Flick, der wirklich gar keinen Plan hat und den keiner Ernst nimmt. Zudem ist ein Team, dass sich den dicken Süle in die IV stellt per se verloren, der deutsch Harry M., nur noch untrainiert.
Aber ich gebe den Vorrednern recht: mit dem Spielermaterial gibt es keinen Grund sich von Japan abschiessen zu lassen und auch gegen Polen, Oman, Ukraine und Kolumbien sollte das besser aussehen. Aber ein Trainer, der brauchbare Stürmer wie Füllkrug und Schade hat, dann aber Havertz in den Sturm stellt (auch so ein GANZ schlimmer Kicker, ohne Biss und Mumm), dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Blutleere Verlierertypen trifft den Nagel sowas von auf den Kopf!
Sane, Gnabry, Kimmich, Havertz, Schotterbeck, Süle und Brandt sind in meinen Augen alles die gleiche Sorte: In jungen Jahren gehypte, talentierte Kicker, denen man aber allesamt schon an der Nasenspitze ansieht, dass sie nicht für mehr bestimmt sind.
Absolut lethargische Einstellung. Mehr am lamentieren, als am Kämpfen. Mit sich selbst, der Situation, den Mitspielern und der ganzen Welt.
Die Bayern-Fraktion funktioniert im Rahmen des Weißwurstäquators, aber als Einzelspieler bei einer wirklichen top Mannschaft in einer wettbewerbsfähigen Liga würden Gnabry, Sane und Kimmich nur auf der Bank sitzen, denn zur Weltklasse fehlt jedem von denen mindestens die nötige Einstellung. Schöne Haare, tolles Instaprofil und große Ansprüche... Das hat auch ein Viní, aber der liefert dann eben auch im Vergleich zu den dreien regelmäßig ab, dass man sich oft nur ungläubig die Augen reiben möchte.
Musiala, Gündogan, Wirtz und Rüdiger sind top Spieler, WENN die Nebenleute stark sind. Aber keiner von denen hat das Genie oder die nötigen Qualitäten, um die Mitspieler in der NM zu führen, zu pushen, zu lenken und gemeinsam zum Erfolg zu führen.
Unterm Strich alles Gute Kicker, aber dann braucht's eben nen Trainer mit einer Idee. Sieht man ja in Leverkusen: keine Überspieler, aber Xabi hat eine Mannschaft aus dem vorhandenen Material geformt. Jeder hat seinen Auftrag und es gibt ein großes Ganzes, dem sich jeder unterordnet. Eine Art Konzept erkannt man in der NM unter Flick aber im Grunde noch weniger, als unter Löw. Wenn ich schon keine durchschlagskräftige Offensive habe, dann brauche ich zumindest eine verlässliche Spielkontrolle. Aber die NM ist derart vogelwild und unausgeglichen, dass sie gesamte Defensive mit gefühlt jedem Konter brutal überrollt wird, in bester Trainingsspiel Marnier.
Und wer soll's richten? Ein Rudi Völler? Der hat in meinen Augen da oben ohnehin nichts verloren. Immer bissig in Interviews, fühlt sich ständig angegriffen und ungerecht behandelt, ohne aber zugleich mal ein wirkliches Konzept zu haben - wie schon vor 20 Jahren als Bundestrainer.
Ein Nagelsmann schon 3x nicht! Er wird zwar immer wieder überall gefordert, aber was hat der Junge denn überhaupt bislang geleistet als Trainer? Seinen Hype hat er wirklich nur seinem Alter zu verdanken. Mit Bayern in der BuLi Meister zu werden ist jetzt in der Tat keine nennenswerte Leistung als Trainer. Was hat er sonst so gerissen in Hoffenheim, bei Leipzig? Da sehe ich im Grunde genommen auch keine überragenden Erfolge, die ein Engagement als Bundestrainer, oder bei einem echten Topclub auch nur im Ansatz rechtfertigen.
Kroos war in meinen Augen gut damit beraten diesem aussichtslosen Konstrukt DFB Auswahl den Rücken zu kehren und gleiches würde ich auch Rüdiger empfehlen. Titel gewinnen wird er mit diesem Gesamtgebilde nicht mehr und die (berichtigte) Kritik nach solchen Auftritten wie gestern schadet nur seinem Ansehen.
Ach was bin ich froh, wenn ich im Vergleich dazu "unsere Probleme" in Madrid sehe!