Unabhängig von der Mbappe Thematik, sollte man mMn so früh wie möglich einen Trainer klar machen - und dann erst schauen, wie man am Transfermarkt agieren möchte.
Denn in der Vergangenheit hatten wir oft dad Problem, dass es umgekehrt lief:
Man holte Spieler, mit denen dann der neue Trainer nichts anfangen konnte und/oder verkaufte Kicker, mit denen der Trainer gern geplant hätte. Grüße an der Stelle an Manuel Pellegrini. Aber auch Ancelotti kann davon ein Leidlied singen (Illarramendi/Di Maria)
Ein Xabi Alonso oder Nagelsmann wird zB einen anderen Typ RV haben wollen für sein System als Mourinho. Auch in Sachen Abgänge sollte man sich hier früh abstimmen. Spielt man zB wieder 4-3-3 haben wir zu viele Z(O)Ms im Kader. Spielt man Dreierkette, braucht es alle IV und womöglich sogar noch einen. Dazu die Frage, bleiben die Routiniers, allen voran Toni Kroos, der imho immer noch immens wichtig sein kann im richtigen System.
Man hat hier die einmalige Chance, den Wunschtrainer früh planen zu lassen und ihn in Transferentscheidungen einzubinden. Hoffentlich lässt man diese Gelegenheit nicht verstreichen.
Bei Nagelsmann wird’s übrigens spannend, sagt er dem DFB ab, wäre das für mich schon ein großes Indiz pro Real Madrid Engagement.
PS: Das letzte, das wie in der Offensive brauchen, sind noch mehr Talente. Wir benötigen hier etablierte Weltklasse. Man sieht ja im ZM schon, dass es nur mit den Jungen nicht geht und wie wichtig hier Kroos immer noch ist. Da läuft man mMn aktuell Gefahr, die Balance zwischen Erfahrung und Jugend zu verlieren.