Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

hier mal ein Wunsch, der diese Saison nicht umsetzbar sein wird, den ich aber bereits einige Male, vor allem im Sommer, geäußert habe und jetzt zur passender Stunde gerne wiederholen möchte:

Camavinga hat seine besten Spiele gehabt, wenn er aus der Tiefe als 6er spielte mit sehr viel Freiraum und nicht überhäuft von den eigenen Nebenmännern. Ferner hat er sehr krasse Spiele gehabt als Linksverteidiger. Wobei er nie dabei wirkte wie ein klassicher Linksverteidiger. Genauso hatte Valverde seine besten Spiele auf RF oder auch ausm ZM gehabt, wenn Real auf Tore angewiesen war und er dann dementpsrechend auch als ZM sehr viel nach vorne arbeitete, aber wegen seiner Laufintensität hinten nie fehlte.
Aber im 4-4-2 mit Cama als LZM und Valverde als RZM zeigen sie gefühlt nie ihre Explosivität. Entweder weil es durch das Trainerteam so vorgegeben wird oder eben weil diese Position weiter im Zentrum ihnen weniger liegt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sie bei richtiger Einstellung durch das Trainerteam sehr krasse Leistungen im 4-4-2 bringen könnten, aber Fakt ist doch, dass sie für ihr Können unterperformen.

Zudem sind sie im Mittelfeld bei der Defensivarbeit oft eingeschränkt. Sie gehen häufig viele leere Meter, weil es kein Teampressing gibt oder das kollektive Verteidigen nicht sehr gut abgestimmt ist. Anders verhält es sich, wenn sie beide auf den Außen agieren. Die Gegenspieler haben dort weniger Platz. Sie können mit ihrer Spritzigkeit ihre Gegenspieler viel besser überraschen.

Aus diesen Punkten schließe ich, dass sie in einem 3-4-3 oder 3-5-2 deutlich besser zur Geltung kommen würden. Camavinga als linker Schienenspieler auf dem Flügel und Valverde auf der rechten Seite. Damit wäre unser Spiel auch nicht mehr so linkslastig und durchschaubar und diese beiden Spieler können auf den Außen dem Gegner sowohl defensiv als auch offensiv das Leben sehr schwer machen. Ich bin sogar der Meinung, dass dies mit dem aktuellen Kader machbar wäre, wenn man den Spielermangel in der Innenverteidigung außer Acht lässt. Carvajal ist zwar kein geborener Schienenspieler, aber er hat durchaus die Fähigkeiten diese Position ebenso auszufüllen, wenn man Valverde schonen will oder dieser aus anderen Gründen fehlt. Genauso verhält es sich mit Fran auf der linken Seite. Der könnte auch den Ersatzmann für Cama mimen. Zudem könnte Ferland Mendy, der meiner Meinung nach ein besser IV wäre als LV, auch den LIV in der hinteren 3er-Kette machen. Man bräuchte nur noch zwei Backups, dann wäre dieses System sofort umsetzbar. Mit Tchouameni und Kroos auf der Doppelsechs hätten wir ein viel ausgeglicheneres Mittelfeld und könnten dann mit Bellingham/Brahim auf der 10 starten. Dann hätten wir defensive Absicherung, Kontrolle und Explosivität vereint. Im Sturm bietet sich dann an mit Vini und Joselu zu spielen. Wobei auch Rodrygo viel besser zur Geltung kommt, mit einem Bellingham dahinter, einem Vini links daneben und von einem Valverde rechts flankiert. Sie schaffen ihn Räume um freier aufzuspielen.

Ich denke, wenn das Trainerteam früh genug das Potenzial für diese Aufstellung erkannt hätte, sie bestimmt noch zwei IVs als Backups bekommen hätten und man dann eine viel ausgeglicherene Startelf hätte als im 4-4-2. Ich bin noch lange nicht enttäuscht vom 4-4-2 und mir gefiel die Idee tatsächlich sehr gut. Aber ich sehe, dass Ancelotti auch hier schnell an seine grenzen stößt und sein Spielermaterial nicht gut genug einstellt, um kollektiv in der Formation zu funktionieren. Weil du deinen Spielern hier schon viel mehr ihre Funktionen erläutern und ständig mit Weisungen das Kollektiv verbessern musst. Während man mit einem 3-5-2 viel mehr auf die Skills der Spieler eingeht und dementsprechend weniger von Ancelotti erwarten müsste als im 4-4-2.

Der Gedanke ist verständlich und nachvollziehbar. Ich muss aber gestehen, ich will die beiden nie wieder auf fremder Position sehen.

Ja das können sie aber beide haben ihre Stärken mMn klar im (D)ZM. Camavinga als Spielgestalter, der sich hinten die Bälle holt und Valverde als explosiver Box-to-Box. Tchouameni kann hier imho beide Rollen als Rotationsspieler übernehmen oder wie aktuell als Anker dahinter auflaufen. Reiner 6er ist er mMn sowieso (auch) keiner

Lass die Jungs unter einem neuen Trainer ein paar Spiele auf der Doppel-6 bzw im ZM ran und man wird garantiert ihr bestes Gesicht sehen. Dieses MF muss sich einfach mal einspielen, dazu hatte es bisher nie die Gelegenheit. Stichwort Luka Toni.

Sollte einer von den Burschen dauerhaft auf der Bank landen, kann man dann immer noch überlegen, ihm eine neue Position zu geben. Stichwort Fede RV oder RA. Oder man verkauft einen davon schweren Herzens wieder mit fettem Gewinn (die Konkurrenz ist so groß, dass man langfristig damit rechnen muss, womöglich nicht alle halten zu können. Muss nicht sein und ich hoffe, es kommt nicht so weit weil ich sie alle mag, kann aber passieren)
 
So sehr Bellingham bisher im System als Goalgetter aufblüht, so sehe Sorge ich mich um Vinícius im neuen System.
Bellingham ist super, versteht mich nicht falsch, aber Vinícius war in den vergangenen Saisons nochmal ein Level darüber. Und man sollte das System nach seinem besten Spieler ausrichten! Davon sieht man ehrlich gesagt leider bei Vini diese Saison nichts mehr. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass er in diesem System jemals die Form der letzten Jahre erreicht.
Mache ich mir zu viele Sorgen?
 
Ich sag ja auch immer: Camavingas beste Position ist die 6 und nicht die 8!
Man kann sicherlich bei Tchouamenis Form darüber streiten wer unser bester 6er ist. Ich bevorzuge immer noch Camavinga in einer Art Redondo Rolle. Er ist ein besserer Ballverteiler und kann aufgrund seiner technischen Leichtfüßigkeit viele gefährliche Situationen umgehen und selbst Gefahr einleiten.
Dass Valverde seine Torgefahr abhanden gekommen zu sein scheint, gefällt mir auch gar nicht! Letzte Hinrunde hat er uns noch getragen und jeder Schuss war gefühlt drin!


hier mal ein Wunsch, der diese Saison nicht umsetzbar sein wird, den ich aber bereits einige Male, vor allem im Sommer, geäußert habe und jetzt zur passender Stunde gerne wiederholen möchte:

Camavinga hat seine besten Spiele gehabt, wenn er aus der Tiefe als 6er spielte mit sehr viel Freiraum und nicht überhäuft von den eigenen Nebenmännern. Ferner hat er sehr krasse Spiele gehabt als Linksverteidiger. Wobei er nie dabei wirkte wie ein klassicher Linksverteidiger. Genauso hatte Valverde seine besten Spiele auf RF oder auch ausm ZM gehabt, wenn Real auf Tore angewiesen war und er dann dementpsrechend auch als ZM sehr viel nach vorne arbeitete, aber wegen seiner Laufintensität hinten nie fehlte.
Aber im 4-4-2 mit Cama als LZM und Valverde als RZM zeigen sie gefühlt nie ihre Explosivität. Entweder weil es durch das Trainerteam so vorgegeben wird oder eben weil diese Position weiter im Zentrum ihnen weniger liegt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sie bei richtiger Einstellung durch das Trainerteam sehr krasse Leistungen im 4-4-2 bringen könnten, aber Fakt ist doch, dass sie für ihr Können unterperformen.

Zudem sind sie im Mittelfeld bei der Defensivarbeit oft eingeschränkt. Sie gehen häufig viele leere Meter, weil es kein Teampressing gibt oder das kollektive Verteidigen nicht sehr gut abgestimmt ist. Anders verhält es sich, wenn sie beide auf den Außen agieren. Die Gegenspieler haben dort weniger Platz. Sie können mit ihrer Spritzigkeit ihre Gegenspieler viel besser überraschen.

Aus diesen Punkten schließe ich, dass sie in einem 3-4-3 oder 3-5-2 deutlich besser zur Geltung kommen würden. Camavinga als linker Schienenspieler auf dem Flügel und Valverde auf der rechten Seite. Damit wäre unser Spiel auch nicht mehr so linkslastig und durchschaubar und diese beiden Spieler können auf den Außen dem Gegner sowohl defensiv als auch offensiv das Leben sehr schwer machen. Ich bin sogar der Meinung, dass dies mit dem aktuellen Kader machbar wäre, wenn man den Spielermangel in der Innenverteidigung außer Acht lässt. Carvajal ist zwar kein geborener Schienenspieler, aber er hat durchaus die Fähigkeiten diese Position ebenso auszufüllen, wenn man Valverde schonen will oder dieser aus anderen Gründen fehlt. Genauso verhält es sich mit Fran auf der linken Seite. Der könnte auch den Ersatzmann für Cama mimen. Zudem könnte Ferland Mendy, der meiner Meinung nach ein besser IV wäre als LV, auch den LIV in der hinteren 3er-Kette machen. Man bräuchte nur noch zwei Backups, dann wäre dieses System sofort umsetzbar. Mit Tchouameni und Kroos auf der Doppelsechs hätten wir ein viel ausgeglicheneres Mittelfeld und könnten dann mit Bellingham/Brahim auf der 10 starten. Dann hätten wir defensive Absicherung, Kontrolle und Explosivität vereint. Im Sturm bietet sich dann an mit Vini und Joselu zu spielen. Wobei auch Rodrygo viel besser zur Geltung kommt, mit einem Bellingham dahinter, einem Vini links daneben und von einem Valverde rechts flankiert. Sie schaffen ihn Räume um freier aufzuspielen.

Ich denke, wenn das Trainerteam früh genug das Potenzial für diese Aufstellung erkannt hätte, sie bestimmt noch zwei IVs als Backups bekommen hätten und man dann eine viel ausgeglicherene Startelf hätte als im 4-4-2. Ich bin noch lange nicht enttäuscht vom 4-4-2 und mir gefiel die Idee tatsächlich sehr gut. Aber ich sehe, dass Ancelotti auch hier schnell an seine grenzen stößt und sein Spielermaterial nicht gut genug einstellt, um kollektiv in der Formation zu funktionieren. Weil du deinen Spielern hier schon viel mehr ihre Funktionen erläutern und ständig mit Weisungen das Kollektiv verbessern musst. Während man mit einem 3-5-2 viel mehr auf die Skills der Spieler eingeht und dementsprechend weniger von Ancelotti erwarten müsste als im 4-4-2.
 
Ich sag ja auch immer: Camavingas beste Position ist die 6 und nicht die 8!
Man kann sicherlich bei Tchouamenis Form darüber streiten wer unser bester 6er ist. Ich bevorzuge immer noch Camavinga in einer Art Redondo Rolle. Er ist ein besserer Ballverteiler und kann aufgrund seiner technischen Leichtfüßigkeit viele gefährliche Situationen umgehen und selbst Gefahr einleiten.
Dass Valverde seine Torgefahr abhanden gekommen zu sein scheint, gefällt mir auch gar nicht! Letzte Hinrunde hat er uns noch getragen und jeder Schuss war gefühlt drin!

Kann ich gut nachvollziehen, ich würde Camavinga auch gern in dieser Rolle sehen.

Am liebsten in einer Doppel-Sechs neben Tchouameni, der auch viel mehr kann als "nur" ein Spiel zerstören. Ich gehe sogar soweit und sage, er ist in der Box-to-Box-Rolle (noch) besser aufgehoben als in der aktuellen als Solo-Sechs.

Die beiden gemeinsam am Feld und du hat ein wahnsinnig komplettes Zentrum. Vor allem, wenn dann auch noch Bellingham als moderner 10er davor spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage an die Community. Und die hat grundsätzlich wirklich keine provokante Absicht, mich interessiert nur mal was man für Antworten bekommt da man seit Monaten den aktuellen Kader schon sehr stark kritisert.

Angenommen ihr habt die Möglichkeit den diesjährigen Kader gegen einen der anderen Teams zu tauschen. Keine einzelnen Spieler sondern wirklich komplett von Ersatztorhüter bis Sturmspitze müsste getauscht werden.

Mit wie vielen und welchen Teams würdet ihr aktuell tauschen?
 
Mal eine Frage an die Community. Und die hat grundsätzlich wirklich keine provokante Absicht, mich interessiert nur mal was man für Antworten bekommt da man seit Monaten den aktuellen Kader schon sehr stark kritisert.

Angenommen ihr habt die Möglichkeit den diesjährigen Kader gegen einen der anderen Teams zu tauschen. Keine einzelnen Spieler sondern wirklich komplett von Ersatztorhüter bis Sturmspitze müsste getauscht werden.

Mit wie vielen und welchen Teams würdet ihr aktuell tauschen?

gegen keinen!
Uns fehlt der Superstar auf der 9 und 2 anständige Außenverteidiger, aber hey fast alle Teams sind nicht 100% perfekt besetzt!

was Teamchemie angeht sind wir seit Jahren absolute Elite!
Seit Alaba da ist sogar nochmal eine Stufe drüber.
Die Jungs lieben sich einfach
 
gegen keinen!
Uns fehlt der Superstar auf der 9 und 2 anständige Außenverteidiger, aber hey fast alle Teams sind nicht 100% perfekt besetzt!

was Teamchemie angeht sind wir seit Jahren absolute Elite!
Seit Alaba da ist sogar nochmal eine Stufe drüber.
Die Jungs lieben sich einfach

WORD WORD!
 
Angenommen Alaba wird nicht fit, wie würdet ihr hinten in der IV aufstellen?
Wäre Tchouameni dafür geeignet, nur mal so ne Idee...
 
Angenommen Alaba wird nicht fit, wie würdet ihr hinten in der IV aufstellen?
Wäre Tchouameni dafür geeignet, nur mal so ne Idee...

Camavinga. Ganz klar ;)
Spass beiseite, wer ausser Tchouameni steht dafür denn noch zur Wahl?
Mendy ist mir dafür zu unsicher am Ball.
 
So sehr Bellingham bisher im System als Goalgetter aufblüht, so sehe Sorge ich mich um Vinícius im neuen System.
Bellingham ist super, versteht mich nicht falsch, aber Vinícius war in den vergangenen Saisons nochmal ein Level darüber. Und man sollte das System nach seinem besten Spieler ausrichten! Davon sieht man ehrlich gesagt leider bei Vini diese Saison nichts mehr. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass er in diesem System jemals die Form der letzten Jahre erreicht.
Mache ich mir zu viele Sorgen?

Komplett unberechtigt sind die Sorgen, denke ich, nicht. Vini hat an sich die Klasse, dass er immer zu einem gewissen Grad liefern wird, egal wie und wo man ihn aufstellt, aber den 21/22 Vini wird man sicher nicht erhalten, indem man ihn auf nicht ideale Positionen schiebt. Er hat definitiv Mühe als inverser 2ter Stürmer und gegen Girona (?) gabs ja glaube ich auch ne Szene, wo er ziemlich frustriert war mit Carlo, was er denn überhaupt machen soll. Ich sehe durchaus Vorteile im 4-4-2 Raute, aber es ist offensichtlich, dass sowohl Vini als auch Rodry ohne klassischen Sturmpartner neben sich mehr Mühe haben, und auch Cama und Fede werden teils ihrer Stärken beraubt als 8er, bzw. sie werden mehr in eine Verwalterrolle a la Kroodric gedrückt, was halt nicht ihr Berufung ist.

In dem Zusammenhang ist es halt nur schwer zu verstehen, dass Carlo so stur an genau der Variante der Raute festhält und nicht mal ein paar kleine Anpassungen annimmt, damit sich die Spieler etwas besser ihre Stärken ausspielen können.

Alternativ könnte man mal ein 4-2-3-1 versuchen. Wie es einige hier schon angemerkt haben, könnten sowohl Cama als auch Tchoua und selbst Fede ihre Stärken in einer Doppel 6 vielleicht noch etwas besser zur Geltung bringen. Cama funktioniert als Spielgestalter aus der Tiefe heraus tendenziell besser, ähnlich wie er als inverser LV gegen Girona und Napoli gemacht hat. Fede ist als mit Tempo aus der Tiefe kommender Box to Box Spieler auch mit am besten. Und Tchoua ist technisch und taktisch versiert genug, um sowas zu spielen. Vini könnte dann wieder LA spielen, was ihm tendenziell besser liegt, während Jude auf der 10, wo er aktuell glänzt, bleiben könnte. Rechts dann entweder Fede als RZM/RA Hybrid oder Rodrygo als offensive Variante. Vorne drin dann entweder Rodry oder Joselu als klassischer Stürmer, beides nicht ideal, aber halt das, was wir aktuell haben.

-------------Kepa/T-Bo--------------
Dani--Rüdi/Mili----Alaba----Fran
---Tchoua/Fede--Cama/Kroos----
Fede/Rodry----Jude---------Vini
-----------Rodry/Joselu-----------

Es gibt kein absolut ideales System, aber hier würden viele der Stammspieler ihre beste Position spielen können, und andere müssten nicht zu grosse Kompromisse eingehen. Brahim und Arda können in den Offensiven 3er Reihe des MFs zusätzlich alles spielen, gibt vielleicht etwas mehr Einsatzchancen. Potenzielle Verlierer währen Ceballos und Modric, für die es einen ZM Platz weniger gibt zum Rotieren, wobei Modric auch 10ner spielen kann. Aber ja, Ceballos hat im Wissen, dass er diese Saison brutale Konkurrenz haben wird, verlängert, und Modric ist 37 und in seiner letzten Saison, irgendwann müssen wir den Blick einfach nach vorne richten.

Egal wer Carlos Nachfolger wird, ich hoffe, er traut sich mehr auszuprobieren und die jungen Spieler auch taktisch besser einzubinden und auszubilden. Für eine fertige Mannschaft, wie wir sie von ca. 2013/14 bis 2022 hatten, mag es unter dem Strich besser sein, wenn der Trainer vor allem für eine gute Stimmung sorgt und di erfahrenen Spieler machen lässt, aber jüngere brauchen einfach mehr Anweisungen, Vertrauen und müssen auch mal Fehler machen dürfen. Kroos ist auch nicht zu der Maschine geworden, indem man ihn bei Bayern mit 18 mit "geh raus und hab Spass" auf den Platz geworfen hat und beim ersten Fehler wieder 5 Spiele gebencht hat.

Soll hier auch nicht wieder der nächste Rundumschlag gegen Carlo werden, er ist halt ein Trainer alter Schule und wird sich auch nicht mehr ändern, und er hat trotz allem in 2 Jahren alle 6 möglichen Titel gewonnen, und damit seinen Auftrag 100% erfüllt. Mittlerweile sind aber die jüngeren Spieler deutlich in der Mehrzahl und wir brauchen jemanden, der diese neue Generation mitgestalten will und kann.

Mal eine Frage an die Community. Und die hat grundsätzlich wirklich keine provokante Absicht, mich interessiert nur mal was man für Antworten bekommt da man seit Monaten den aktuellen Kader schon sehr stark kritisert.

Angenommen ihr habt die Möglichkeit den diesjährigen Kader gegen einen der anderen Teams zu tauschen. Keine einzelnen Spieler sondern wirklich komplett von Ersatztorhüter bis Sturmspitze müsste getauscht werden.

Mit wie vielen und welchen Teams würdet ihr aktuell tauschen?

Trotz einiger Kritik würde ich am Ende des Tages tatsächlich mit niemandem tauschen wollen. Citys aktueller Kader mag etwas Neid auslösen, aber der ist eine Momentaufnahme und hat ein Ablaufdatum. Und die einzige Mannschaft, die aktuell eine ähnliche Fülle an talentierten jungen Spieler hat wie wir, ist Arsenal, aber auch da würde ich niemals tauschen wollen.

Das Problem ist nicht der Kader an sich, sondern dass man in vielen Bereichen die richtigen Ansätze hat, aber diese nicht richtig zu Ende denkt, und sich somit oft selber im Weg steht. Man hat viele junge und hungrige Spieler, aber einen Trainer der alten Schule, der erfahrene und fertige Spieler bevorzugt. Wir haben nach Jahren endlich einen brauchbaren Ersatzstürmer in Joselu, verkaufen aber den 30+ Tore Stammstürmer ohne Ersatz. Beide AV sind seit Jahren eine Baustelle, werden aber seit Jahren ignoriert, inklusive sehr talentierte Spieler aus der eigenen Jugend. Im Mittelfeld wimmelt es von sehr talentierten Spielern, gleichzeitig können aber weder der Klub noch der Trainer 100% von der alten Generation loslassen. Das System hat gute Ansätze, aber auch einige taktische Probleme, die aber nicht behoben werden. Einige sehr gute Optionen wie Brahim werden grösstenteils ignoriert und so andere Spieler überlastet. Und wie es dann so ist, kommt oft noch Pech hinzu wie aktuell mit den Verletzungen.

Das Fundament und Potenzial ist absolut da, blitzt auch immer wieder auf wie bei Jude in Extremform aktuell, oder Vini und Rodry 2021-2023. Aber es gibt dann halt auch immer wieder so Spiele wie gegen Atletico, wo man für die Alten irgendwas bastelt und damit komplett auf die Nase fällt, oder City, die man nach einem guten Hinspiel komplett auf die leichte Schulter genommen hat. Irgendwann muss man einfach die paar letzten Schritte noch gehen, halt auch Kroodric, Dani, Lucas und Nacho irgendwann abschneiden, Mbappe oder eine Alternative endlich holen sowie neue AV und die jungen Spieler noch besser integrieren und taktisch aufbauen.

Real in seiner aktuellen Form hat einfach ein riesiges Leistungsspektrum, welches man nicht konstant auf hohem Niveau abrufen kann. Mal rockt man die CL, dann schwimmt man wieder gegen La Liga Kellerkinder. Es gehört ein Stück weit zur Real DNA und perfekt wird es nie sein, aber aktuell ist die Diskrepanz grösser und der Durchschnitt tiefer als auch schon. Gefühlt pendelt man zwischen 20% und 80% des Potenzials, mit dem Durchschnitt irgendwo bei 50-60%. Das Ziel muss sein, irgendwann konstant bei 75%+ zu sein und die letzten Baustellen noch zu beheben, damit man an guten Tagen irgendwann die 100% erreichen kann. Aktuell fühlt es sich so an, als hätte man im Kern das Potenzial der 2012er, 2013-15er oder 2016-2018ner Mannschaft, aber Mario Gomez als Stürmer, Nicola Schulz als AV und den Napoli oder Everton Carlo an der Seitenlinie.

Gib dieser Mannschaft Mbappe/Haaland, neue moderne AV und ein Trainer, der was erreichen will und sich was traut, und sie wird wieder Europa auseinander nehmen, wenn nicht fress ich nen Besen.
 
Angenommen Alaba wird nicht fit, wie würdet ihr hinten in der IV aufstellen?
Wäre Tchouameni dafür geeignet, nur mal so ne Idee...

Nach dem Osasuna Spiel ist glaube ich erstmal Länderspielpause, also hätte Alaba Zeit bis zum 21.10? um fit zu werden.

Bisher gab es ja glaube ich keine genaue Meldung wie lange er ausfällt, aber das sind fast drei Wochen und sollten hoffentlich ausreichen.

In dem Fall würde ich für das eine Heimspiel gegen Osasuna auf eine IV aus Mendy und Rüdiger bauen.

Kepa
Vazquez Rüdiger Mendy Fran Garcia
Modric Tchouameni Camavinga
Bellingham
Joselu Vinicius

Wechsel:
Rodrygo für Vinicius
Brahim Diaz für Bellingham
Ceballos für Modric
Valverde für Tchouameni

Carvajal bitte schonen, da er die Länderspiele sicher wieder durchspielen wird und man ihn gegen Sevilla brauch :headbang:
 
Hoffentlich kommt Xabi Alonso - er macht hervorragende Arbeit in der BL und die Jungs spielen absolut nach seiner Idee einen super Fußball. Ich weiß das ich mich wiederhole, aber ich bin felsenfest überzeugt, das Bayer mit ihm als Trainer die einzige Mannschaft bis zum Schluss sein wird, der den Bayern die Stirn um den Titel bietet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Raute war/ist absolut ein cleverer Kniff. Man muss halt schauen, ob sie mittelfristig weiterhin gut funktioniert und ob nicht doch eine andere Formation - zB mit Joselu als Zielspieler - besser ist. Ein entscheidender Faktor ist hier auch Vini, bei dem ich mir ehrlich gesagt nicht gedacht hätte, dass er derart große Probleme hat, sich der neuen Rolle anzupassen. Wenn er weiter Probleme hat, wäre das für mich auch ein großes Argument, umzustellen.

So oder so sollten aber Kroos und Modric nur mehr Ergänzungsspieler sein, in der Rolle können sie sicher noch viel beitragen. Aber starten sollten andere.

Welche Bedenken hättest du bei Jude auf der 10?

ob Vini wirklich große Probleme hat, kann man doch noch gar nicht mit Sicherheit sagen, oder? Er fehlte lange Zeit und hatte noch keine richtige Gelegenheit, sich im neuen System mit den Mitspielern vollends einzuspielen. Während Rodrygo, und nein damit meine ich ganz sicher nicht die fehlenden Tore, wirklich nicht funktioniert.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er in dem System funktioniert, wenn ein offensiver LV in der Elf steht, sprich Fran, und Camavinga als LZM. Ihm fehlen einfach auch Spielpartner, die ihm Räume schaffen oder häufiger schicken. Diesbezüglich traue ich Bellingham viel zu. Aber irgendwann wird das auch einfach zu verteidigen sein, wenn sonst niemand hilft. Wir erwarten von Vini einfach unglaublich viel. Ich kenne sonst keinen Spieler, der mit so wenig Unterstützung des Teams so viel leistet. Er ist wirklich mit Abstand der beste Fußballer der Welt. Was er Woche für Woche leistet und das teilweise im Alleingang ist brutal. CR7 und Messi hatten sogar stets Nebenleute, die ebenfalls Gefahr ausstrahlten und dadurch Räume geschaffen haben. Vini hatte im Vergleich dazu fast nichts. Denke aber wirklich mit Bellingham geht da schon deutlich mehr. Nur sollte Joselu statt Rodrygo spielen, damit die IV sich auf ihn konzentriert und Vini nicht getrippelt wird. So ergeben sich auch Flankenchancen und man wird weniger berechenbar.
 
Hoffentlich kommt Xabi Alonso - er macht hervorragende Arbeit in der BL und die Jungs spielen absolut nach seiner Idee einen super Fußball. Ich weiß das ich mich wiederhole, aber ich bin felsenfest überzeugt, das Bayer mit ihm als Trainer die einzige Mannschaft bis zum Schluss sein wird, der den Bayern die Stirn um den Titel bietet!

Ich wünsch es mir auch, man muss aber mMn aufpassen, die Erwartungen nicht ins Unermessliche steigen zu lassen. Real Madrid ist nochmal eine andere Hausnummer mit größerem Druck. Xabi ist sich dessen sicher bewusst, trotzdem kann’s dann schnell gehen, wenn sich der Erfolg nicht sofort einstellt. Und man muss davon ausgehen, dass er in Madrid nicht viel mehr mitzureden haben wird wie seine vielen Vorgänger. Das macht es für jeden Trainer nicht gerade leicht. Trau ich ihm den Job trotzdem zu? Absolut!


ob Vini wirklich große Probleme hat, kann man doch noch gar nicht mit Sicherheit sagen, oder? Er fehlte lange Zeit und hatte noch keine richtige Gelegenheit, sich im neuen System mit den Mitspielern vollends einzuspielen. Während Rodrygo, und nein damit meine ich ganz sicher nicht die fehlenden Tore, wirklich nicht funktioniert.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er in dem System funktioniert, wenn ein offensiver LV in der Elf steht, sprich Fran, und Camavinga als LZM. Ihm fehlen einfach auch Spielpartner, die ihm Räume schaffen oder häufiger schicken. Diesbezüglich traue ich Bellingham viel zu. Aber irgendwann wird das auch einfach zu verteidigen sein, wenn sonst niemand hilft. Wir erwarten von Vini einfach unglaublich viel. Ich kenne sonst keinen Spieler, der mit so wenig Unterstützung des Teams so viel leistet. Er ist wirklich mit Abstand der beste Fußballer der Welt. Was er Woche für Woche leistet und das teilweise im Alleingang ist brutal. CR7 und Messi hatten sogar stets Nebenleute, die ebenfalls Gefahr ausstrahlten und dadurch Räume geschaffen haben. Vini hatte im Vergleich dazu fast nichts. Denke aber wirklich mit Bellingham geht da schon deutlich mehr. Nur sollte Joselu statt Rodrygo spielen, damit die IV sich auf ihn konzentriert und Vini nicht getrippelt wird. So ergeben sich auch Flankenchancen und man wird weniger berechenbar.

Vini hatte bisher offensichtlich Probleme mit dem neuen System, unabhängig von den Toren. Schon vor der Verletzung. Ich war immer jemand, der meinte, geben wir der Raute eine Chance. Dazu stehe ich nach wie vor. Nur irgendwann muss man Bilanz ziehen und darf sich nicht zu schade sein, sich einzugestehen, wenn es nicht funktioniert.

Vini ist mMn ein spezieller wie besonderer Spieler. Einer, der mich bisher immer wieder positiv überrascht hat und dessen Einstellung top ist. Er ist bereits einer der besten aber noch lang nicht der beste der Welt.
Kann aber noch werden! Die Chancen dazu stehen noch höher, wenn man von Mbappe die Finger lässt.

Beim Thema Joselu von ich ganz bei dir
 
Trotz einiger Kritik würde ich am Ende des Tages tatsächlich mit niemandem tauschen wollen. Citys aktueller Kader mag etwas Neid auslösen, aber der ist eine Momentaufnahme und hat ein Ablaufdatum. Und die einzige Mannschaft, die aktuell eine ähnliche Fülle an talentierten jungen Spieler hat wie wir, ist Arsenal, aber auch da würde ich niemals tauschen wollen.
Aber schon krass.
Schätze über 80% des aktiven Forums hat diesen Kader so dermassen kritisiert und man las, dass Perez die Koffer packen sollte aufgrund dieses Kaders. Das erfinde ich nicht, hab das sicherlich von mehr als einer Person gelesen, inklusive haufenweise Likes. Man wäre froh mit CL-Quali und selbst die CL-Gruppenphase überstehen ist nicht selbstverständlich. Dann kommt so eine Frage wie von mir gestellt, da müsste es doch Antworten regnen.
Nun gut, wenn das so ist beruhigt es mich, dass doch nicht alle so dermassen unzufrieden sind wie es immer scheint. Wäre jedoch froh wenn sich diese polemischen Beiträge über den Kader dann aber auch in Zukunft im Rahmen halten und man wieder sachlicher diskutieren kann. Auch bei Niederlagen.
 
Aber schon krass.
Schätze über 80% des aktiven Forums hat diesen Kader so dermassen kritisiert und man las, dass Perez die Koffer packen sollte aufgrund dieses Kaders. Das erfinde ich nicht, hab das sicherlich von mehr als einer Person gelesen, inklusive haufenweise Likes. Man wäre froh mit CL-Quali und selbst die CL-Gruppenphase überstehen ist nicht selbstverständlich. Dann kommt so eine Frage wie von mir gestellt, da müsste es doch Antworten regnen.
Nun gut, wenn das so ist beruhigt es mich, dass doch nicht alle so dermassen unzufrieden sind wie es immer scheint. Wäre jedoch froh wenn sich diese polemischen Beiträge über den Kader dann aber auch in Zukunft im Rahmen halten und man wieder sachlicher diskutieren kann. Auch bei Niederlagen.
Die Kritik, liegt eher daran, dass man punktuell diesen Kader noch stärker hinbekommen können, mit "Ergänzungsspieler", gar nicht auf die Stürmer Frage. Aber im Großen und Ganzen, liebe ich diesen Kader und die Spieler, aber man sollte trotzdem 2024 genau hinsehen und nachlegen, wo nachgelegt werden muss. Es braucht nicht mehr viel und dieser Kader, wird Europa wieder dominieren.
 
Die Kritik, liegt eher daran, dass man punktuell diesen Kader noch stärker hinbekommen können, mit "Ergänzungsspieler", gar nicht auf die Stürmer Frage. Aber im Großen und Ganzen, liebe ich diesen Kader und die Spieler, aber man sollte trotzdem 2024 genau hinsehen und nachlegen, wo nachgelegt werden muss. Es braucht nicht mehr viel und dieser Kader, wird Europa wieder dominieren.
Ja aber das ist doch klar und punktuell kann man das mit nahezu jedem Kader der Vergangenheit. Der Kader ist doch auch nicht perfekt, sagt keiner. Aber es ist ein Wettbewerb und daher gehts vorallem um den Vergleich zur Konkurrenz und anscheinend ist man da doch nicht so schlecht wie man grösstenteils lesen durfte.
Und wenn du sogar noch den Kader im Grossen und Ganzen liebst, ist das eigentlich ein grosses Argument Pro-Vereinsführung. Sie waren ja nicht nur für die letzte Transferphase verantwortlich.
 
Ja aber das ist doch klar und punktuell kann man das mit nahezu jedem Kader der Vergangenheit. Der Kader ist doch auch nicht perfekt, sagt keiner. Aber es ist ein Wettbewerb und daher gehts vorallem um den Vergleich zur Konkurrenz und anscheinend ist man da doch nicht so schlecht wie man grösstenteils lesen durfte.
Und wenn du sogar noch den Kader im Grossen und Ganzen liebst, ist das eigentlich ein grosses Argument Pro-Vereinsführung. Sie waren ja nicht nur für die letzte Transferphase verantwortlich.
Das Maß aller Dinge ist im Moment City, da brauchen wir uns nichts vormachen, Bayern und Co. sehe ich nicht besser als uns, wen man bedenkt, was diese Vereine ausgegeben haben.

Waaas soll das heißen, ich bin immer positiv gegenüber der Vereinsführung :D, sicher gibt es auch von mir Kritik, die hält sich meistens in Grenzen und bezieht sich meistens auf einzelne Spieler oder Postionen :D
 
Aber schon krass.
Schätze über 80% des aktiven Forums hat diesen Kader so dermassen kritisiert und man las, dass Perez die Koffer packen sollte aufgrund dieses Kaders. Das erfinde ich nicht, hab das sicherlich von mehr als einer Person gelesen, inklusive haufenweise Likes. Man wäre froh mit CL-Quali und selbst die CL-Gruppenphase überstehen ist nicht selbstverständlich. Dann kommt so eine Frage wie von mir gestellt, da müsste es doch Antworten regnen.
Nun gut, wenn das so ist beruhigt es mich, dass doch nicht alle so dermassen unzufrieden sind wie es immer scheint. Wäre jedoch froh wenn sich diese polemischen Beiträge über den Kader dann aber auch in Zukunft im Rahmen halten und man wieder sachlicher diskutieren kann. Auch bei Niederlagen.
sehe mich selbst ehrlich gesagt nicht unbedingt als person die extrem kritisiert hat, aber habe schon definitiv einige negative posts über die vereinsführung und den kader gemacht, also beiße ich mal an. das ausscheiden in der CL-gruppenphase oder dass wir schlechter als zb atletico abschneiden werden in laliga sehe ich nicht passieren, also lassen wir das mal weg.
so wie ich das sehe ist ein großteil der kritik den die vereinsführung bekommen hat dennoch gerechtfertigt. es ist nicht so, dass hier riesige ansprüche gestellt worden sind, dass die leute auf die barrikaden gehen weil mbappe nicht gekommen ist oä., aber wenn man mit nur einem stürmer in die saison geht (egal wie der heißt) ist das einfach zu wenig. wenn wir wenigstens einen backup auf joselu-niveau hätten, würde das schon mal massig wind aus meinen kritik-segeln nehmen und mir kann keiner erzählen, dass es da keine optionen gab.
das ist bei weitem nicht unsere einzige baustelle: vorne rechts, beide AV positionen wurden nicht oder nicht adäquat besetzt; spieler wie cancelo waren auf dem markt, aber der verein hat stattdessen im mbappe-wunderland gelebt und den rest des kaders verkümmern lassen. unsere innenverteidigung sehe ich auch glaube ich viel schwächer als die meisten hier, alaba ist ein ständig verletzter topverdiener, der auf der position nicht weltklasse ist; rüdiger ist auch ein guter spieler, aber niemals weltklasse; nacho ist ein notnagel. ein weiterer IV auf militao-niveau wäre dringend nötig so wie ich das sehe. im mittelfeld herrscht ein überangebot an top-spielern von denen allerdings viele ähnliche fähigkeiten haben. einen passenden nachfolger für toni kroos, der absoluter schlüsselspieler ist bei uns, sucht man bei all diesen jungen spielern vergeblich. barcelona hat eine wesentlich schwierigere finanzielle situation aber sie haben einige richtig gute transfers gemacht und den kader sinnvoll verstärkt und haben damit weiter zu uns aufgeschlossen. ich verstehe zwar die bedenken unserer vereinsführung nach teuren flops wie hazard oder jovic, auf der anderen seite ist man ja anscheinend bereit mbappe mit geld zu überhäufen wenn er zu uns kommen sollte. perez hat anscheinend alle seine eier in den mbappe korb gelegt und wenn mbappe nicht kommt, kann perez von mir aus seine koffer packen.
achso prognose: 2. in laliga, ausscheiden im CL viertel- bis halbfinale
 

Heutige Geburtstage

Zurück