Florentina
La leyenda · männlichUnterstreiche deinen Post komplett. Aber 3 Tore und 1 Vorlage in den ersten 3 Spielen? Er hat doch lediglich gegen Bilbao ein Mal getroffen und "das war's"?


Unterstreiche deinen Post komplett. Aber 3 Tore und 1 Vorlage in den ersten 3 Spielen? Er hat doch lediglich gegen Bilbao ein Mal getroffen und "das war's"?
Während wir alle doch noch darauf hoffen, dass die Mbappe-Bombe in letzter Minute platzt, sollte es einer in Madrid nicht tun.
Nämlich unser 22-jähriger Edel-Joker Rodrygo.
Klar, ganz offiziell würde sich jeder über die sportliche Bereicherung einer Mbappe-Verpflichtung freuen. Aber auf persönlicher Ebene würde es seine Chancen auf einen Stammplatz ungleich erhöhen. Das weiß der Brasilianer mit Sicherheit auch selbst.
Die ersten Spiele haben gezeigt, dass Carlo Rodrygo das Vertrauen im Doppelsturm schenkt. Wobei "schenkt" das falsche Wording ist, denn meiner Meinung nach hat er sich den Startplatz mit starken Leistungen und wichtigen Toren (als Joker) auch verdient. Jetzt gilt es aber zu zeigen, dass er auch a) konstant liefern kann und b) dies als Startspieler kann. Den Beweis blieb er nämlich bisher noch schuldig.
Die Vorzeichen stehen jedenfalls gut:
.) Der Doppelsturm sollte ihm extrem entgegenkommen, viel mehr als die Position RA im 4-3-3. Der Brasilianer ist bekanntlich weder ein klassischer MS, noch kann er als Rechtsfuß auf RA 100% seines Potentials ausschöpfen. Etwas, das zwar auch Vini nicht kann – allerdings auch nie dauerhaft musste (Ein Dank an dieser Stelle an den indirekt großen Vini-Förderer und dauerverletzten Belgier Eden Hazard). Er ist dort näher am Tor, wo es ihn sowieso hinzieht. Er kann dort mit einem Sturmpartner (und Bellingham) kombinieren und damit nicht nur leichter Tore erzielen, sondern sie auch leichter auflegen.
.) Es ist seine vierte (unglaublich, wie die Zeit vergeht!) Saison in Madrid. Er kennt Trainer, Mitspieler und Liga
.) Die Konkurrenz ist (ohne Mbappe) überschaubar. Brahim ist alles andere als ein Stürmer und Joselu muss sich hier erst einmal einspielen bzw. wäre wohl als Solo-9 im 4-3-3 besser aufgehoben.
.) Rodrygo war bisher kaum verletzt, scheint diesbezüglich also gute Anlagen zu haben (oder gut trainieren oder beides)
.) Seine Einstellung scheint zu stimmen. Er beklagt sich nicht, spielt dort, wo er gebraucht wird, und gibt sein Bestes, zeigt auch in schwachen Partien viel Einsatz
Ohne Mbappe gibt es also meiner Meinung nach keine Ausrede für ihn. Es MUSS seine Break-Out-Season werden, will er hier langfristig zu den Leistungsträgern gehören. Die ersten Saisonspiele nähren jedenfalls schon einmal die Hoffnung, dass die Spielzeit 2023/24 die seine werden könnte. Sein Saisonstart war ordentlich bis gut Wir wissen: er kann auch außerordentlich gut.
Und selbst mit Mbappe wird er wohl die erste Alternative im Doppelsturm sein und sollte mit starken (Trainings)Leistungen dafür sorgen, dass sich sein Landsmann Vini Jr. nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen darf. (Bei Mbappe sollte man sich keiner Illusion hingeben, der wird immer spielen, so wie CR immer gespielt hat.)
Langfristig wird man dann sehen, wie unser Sturm in die Breite aussehen wird: Gibt sich Rodrygo zufrieden damit, Stürmer Nr 3 zu sein? Wieviel rotiert Ancelotti im Endeffekt wirklich? Wer wird Carlos Nachfolger (so eine Trainerpersonalie kann ja viel ändern)? Oder wird Rodrygo am Ende des Tages einfach zu gut für die Bank und sucht mittelfristig den Wechsel? Oder, wer weiß, verdrängt er sogar Vinicius? Stand heute sind für mich all diese Szenarien möglich.
Auf dass es eine Bomben-Saison von Rodrygo wird. Kylian hin, Mbappe her.
Während wir alle doch noch darauf hoffen, dass die Mbappe-Bombe in letzter Minute platzt, sollte es einer in Madrid nicht tun.
Nämlich unser 22-jähriger Edel-Joker Rodrygo.
Klar, ganz offiziell würde sich jeder über die sportliche Bereicherung einer Mbappe-Verpflichtung freuen. Aber auf persönlicher Ebene würde es seine Chancen auf einen Stammplatz ungleich erhöhen. Das weiß der Brasilianer mit Sicherheit auch selbst.
Die ersten Spiele haben gezeigt, dass Carlo Rodrygo das Vertrauen im Doppelsturm schenkt. Wobei "schenkt" das falsche Wording ist, denn meiner Meinung nach hat er sich den Startplatz mit starken Leistungen und wichtigen Toren (als Joker) auch verdient. Jetzt gilt es aber zu zeigen, dass er auch a) konstant liefern kann und b) dies als Startspieler kann. Den Beweis blieb er nämlich bisher noch schuldig.
Die Vorzeichen stehen jedenfalls gut:
.) Der Doppelsturm sollte ihm extrem entgegenkommen, viel mehr als die Position RA im 4-3-3. Der Brasilianer ist bekanntlich weder ein klassischer MS, noch kann er als Rechtsfuß auf RA 100% seines Potentials ausschöpfen. Etwas, das zwar auch Vini nicht kann – allerdings auch nie dauerhaft musste (Ein Dank an dieser Stelle an den indirekt großen Vini-Förderer und dauerverletzten Belgier Eden Hazard). Er ist dort näher am Tor, wo es ihn sowieso hinzieht. Er kann dort mit einem Sturmpartner (und Bellingham) kombinieren und damit nicht nur leichter Tore erzielen, sondern sie auch leichter auflegen.
.) Es ist seine vierte (unglaublich, wie die Zeit vergeht!) Saison in Madrid. Er kennt Trainer, Mitspieler und Liga
.) Die Konkurrenz ist (ohne Mbappe) überschaubar. Brahim ist alles andere als ein Stürmer und Joselu muss sich hier erst einmal einspielen bzw. wäre wohl als Solo-9 im 4-3-3 besser aufgehoben.
.) Rodrygo war bisher kaum verletzt, scheint diesbezüglich also gute Anlagen zu haben (oder gut trainieren oder beides)
.) Seine Einstellung scheint zu stimmen. Er beklagt sich nicht, spielt dort, wo er gebraucht wird, und gibt sein Bestes, zeigt auch in schwachen Partien viel Einsatz
Ohne Mbappe gibt es also meiner Meinung nach keine Ausrede für ihn. Es MUSS seine Break-Out-Season werden, will er hier langfristig zu den Leistungsträgern gehören. Die ersten Saisonspiele nähren jedenfalls schon einmal die Hoffnung, dass die Spielzeit 2023/24 die seine werden könnte. Sein Saisonstart war ordentlich bis gut Wir wissen: er kann auch außerordentlich gut.
Und selbst mit Mbappe wird er wohl die erste Alternative im Doppelsturm sein und sollte mit starken (Trainings)Leistungen dafür sorgen, dass sich sein Landsmann Vini Jr. nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen darf. (Bei Mbappe sollte man sich keiner Illusion hingeben, der wird immer spielen, so wie CR immer gespielt hat.)
Langfristig wird man dann sehen, wie unser Sturm in die Breite aussehen wird: Gibt sich Rodrygo zufrieden damit, Stürmer Nr 3 zu sein? Wieviel rotiert Ancelotti im Endeffekt wirklich? Wer wird Carlos Nachfolger (so eine Trainerpersonalie kann ja viel ändern)? Oder wird Rodrygo am Ende des Tages einfach zu gut für die Bank und sucht mittelfristig den Wechsel? Oder, wer weiß, verdrängt er sogar Vinicius? Stand heute sind für mich all diese Szenarien möglich.
Auf dass es eine Bomben-Saison von Rodrygo wird. Kylian hin, Mbappe her.
Rodrygo übrigens mit einem Doppelpack und Assist bei der NM
Sorry sehe ich ganz anders ich würde den Jungen nicht verlängern bis 2028 im Gegenteil ich sehe mittlerweile sehr sehr kritisch seinen Entwicklung.Rodrygo is set to sign new long term deal at Real Madrid on Thursday, agreement is confirmed. It will be valid until June 2028 and he is considered as a key, top player for present and future plans of Real Madrid. He will have a release clause of €1B
@FabrizioRomano
Rodrygo is set to sign new long term deal at Real Madrid on Thursday, agreement is confirmed. It will be valid until June 2028 and he is considered as a key, top player for present and future plans of Real Madrid. He will have a release clause of €1B
@FabrizioRomano
doch kein pappe nächste Saison?![]()
so ein Trade Saka vs Goes so ein Jahre leihe beide und mal schauen wie das so läuft , i mean dann hätten wir für ihn einen Perfekten ersatz zum 0 Tarif winWinAuch wenn @Florentina mich hassen wird, bin auch dafür, dass wir ihn im Sommer für +120mio an Arsenal/Liverpool/PSG/City anbieten.
Habe nicht mehr das Gefühl, dass da noch viel kommt. Andererseits würd ich ihn gerne unter einem Trainer wie Alonso sehen..
Naja, die Verlängerung an sich ist ja gut, notfalls kann man ihn in 1-2 Jahren immernoch für gut Geld verkaufen.
Die sind ja schon länger auseinander, bin mir nicht sicher wie lange genau aber doch schon länger. Lang genug das es Ihn nicht mehr beeinflussen sollte auf jeden Fall.Rodrygo hat sich wohl von seiner Partnerin getrennt (Luana Atik)…
Das könnte die unglückliche Form der letzten Spiele erklären…
Ich bin ein grosser Bewunderer von Rodrygos einfacher, aber darum umso genialeren Spielweise – wenn er denn auch performt. Wenn wir aber ehrlich sind, hat er bislang leider noch nicht konstant eine Saison lang geliefert. Er hat immer wieder ein paar ganz starke Aktionen, die bis zur Weltklasse reichen, doch dann kommen bedauerlicherweise immer wieder ein paar Spiele, bei denen man vielleicht besser mit Brahim gestartet hätte (nichts gegen ihn). Wenn das langfristig mit seinen Ambitionen, welche hoffentlich gigantisch sind, in Madrid weitergehen soll, MUSS er sich steigern. Mit 23 Jahren ist er zwar immer noch jung, aber in Madrid lauern halt andere kranke Spieler auf ihre Chancen: Namentlich: Brahim, Endrick, Arda, Joselu und hööchstwahrscheinlich auch Mbappe bald. Es ist teilweise halt einfach unfair auf der menschlichen Ebene, aber Konkurrenz belebt halt immer noch das Geschäft und wenn du da nicht mithalten kannst, musst du entweder deine Erwartungen hinunterschrauben oder das Weite suchen... Ich hoffe und wünsche mir aber schon, dass es dieser Kerl, der ja für sein Alter schon so viele Clutch- (oder CR7)-Momente hatte, es schafft!Man merkt leider jetzt schon, dass Rodrygo unzufrieden ist. Kann mir sehr gut vorstellen, dass diese ganze Thematik rund um Mbappé ihn psychisch belasten und es sich auf dem Platz widerspiegelt.
Er ist derjenige, der am meisten hinterfragt wird (zumindest von Außen betrachtet).
Oft ist er derjenige, der in der neuen Startaufstellung mit Mbappe, nicht dabei ist.
Er tut mir richtig Leid, denn er hat schon viel für diesen Verein geleistet und ist Teil unserer Geschichte. Ich habe das Gefühl, dass er sich nicht wertgeschätzt fühlt.
Leider ist er im Moment nicht konstant genug und ich frage mich ob es einfach eine psychologische Sache bei ihm derzeit ist.
Vor ein paar Tagen gab es ja schon ein seltsames Interview seinerseits, dass er auf Social Media wieder relativieren musste und eben habe ich das gelesen:
Rodrygo: “Manchester City? To be honest, we knew they were better. For me it is the best team in the world, the one that plays the best football.
Seine Aussage mag ja nicht ganz falsch sein und Fede hat ähnliches nach dem City Spiel gesagt, trotzdem wird er sich damit bei den Madridistas nicht beliebter machen.
Irgendwie passt das gerade in das Bild, das er von sich gibt.