ohne Spaß, mir fehlen fast die Worte nach diesen Meldungen:
wofür steht dieser Klub fußballerisch denn noch? Gab es nicht mal so etwas wie einen Angriffsfußball oder die Mannschaft mit den besten Stürmern? Es geht mir echt nicht um Titel. Von denen kann ich mir am Ende eh nichts kaufen. Man erfreut sich über den Erfolg, vor allem für die Spieler. Aber ich schaue Fußball nicht des Erfolges wegen, sondern weil ich unterhalten werden möchte. Ich möchte „ansehnlichen“ Fußball sehen. Ob es über ein krass zelebriertes Konterspiel läuft, Pressingfußball oder eben schönen Kombinationsfußball. Es müssen nicht einmal hundert Tore fallen. Aber ich will Nervenkitzel, ich will Torchancen, ich will Schnelligkeit. Ich will Unterhaltung.
Seit 6 Jahren tue ich mir das an und es wurde von Jahr zu Jahr konstant schlimmer, bis Ancelotti kam und wieder etwas Leben in das Team einhauchte. Aber vor allem kam auch Vinicius, es kam Valverde oder ein Camavinga, die unser Spiel wieder belebten oder beleben konnten und was passiert seitdem? Die Mannschaft stagniert und entwickelt sich nicht weiter. Immer sind es die neuen Spieler, die im Sommer dazustoßten, die wieder wichtige Impulse setzten. Und das Team als solches? Durch den Trainer? Man sieht keine Entwicklung. Was sieht man? Man sieht einen Pragmatiker, der weiß, wie man ein Team zusammen und bei Laune hält und dadurch die von ihm geforderten Spieler ihm das mit Leistung zurückzahlen. Aber was ist mit dem Team? Das entwickelt sich gar nicht. Abläufe stimmen nicht und spielerische Lösungen gibt es auch keine. Die Spieler entlasten oder unterstützen sich nicht gegenseitig. Es wirkt häufig so, als müssten sie in jedem Spiel mehr Leiden als andere erfolgreiche Teams und noch mehr körperlichen Aufwand betreiben. Daher wundern mich die vielen Verletzungen, auch aufgrund des bescheuerten Spielplans, nicht. Mich wunderte vielmehr wie lange es gut ging. Warum ging es lange so gut, obwohl unsere Spieler jedes Spiel Leiden müssen und kaum ein Spiel früh entscheiden und entspannt zu Ende spielen können und auch nicht besonders viel rotiert wird? Weil wir in der Vergangenheit in der Ronaldo-Ära absolute Vollprofis hatten, die sogar in ihrer Freizeit auf ihre Gesundheit derart achteten, dass ihr Körper mit der Belastung besser umgehen konnte. Das tun unsere jungen Spieler aktuell nicht. Und so zahlt sich alles zurück. Pech und Glück gehören natürlich auch dazu.
Ich weiß also nicht, ob ich in Zukunft noch bzw. wie lange noch mir diesen Fußball antun werde. Vom Ramos Fan, schnell zum Real Fan geworden und dann Fan des „schönen“ Fußballs und des Klubs mit den besten Werten geworden. Aber was davon ist über geblieben? Den Klub werde ich nie hassen können. Es sei denn ein Präsident a la Laporta zerstört ihn. Aber den Ancelotti Ball nach jahrelangem Zidane Ball? Das ist nichts für mich. Ich hoffe also, dass die Meldungen falsch sind und sich endlich was ändert.