Gandalf
El goleador · männlich · 44- Registriert
- 17. April 2021
- Beiträge
- 2.455
- Likes
- 9.836
- Punkte für Erfolge
- 332
Ich bin in dem Boot pro Carlo, einfach da ich sehr gespannt darauf bin wie es mit ihm und dem Team dann weitergehen wird, vor allem anhand der Aktuellen Situation wer hier sagt der Fußball etc fehlt Leute kommt mal klar wir spielen gerade ne Saison wo uns unser bester ST der letzten Jahre der uns sowas von im Rucksack hatte verlassen hat mit Thibaut und Eder 2 von den 5 wichtigsten Spieler Quasi die ganze Saison raus sind und jetzt auch noch die jungen mit Vini und Cama Tchouameni auch sich immer wieder verletzen, und wir dennoch eine Top Saison bisher spielen, wir eine neue Forma spielen und das sogar taktisch immer sehrt gut aussieht mit und gegen den ball , in der CL sind wir durch in der Liga nur 1 Niederlage gegen Atletico was immer mal passieren kann vor allem im Wanda und wenn mann dann noch schaut das es alle 3 Kopfbälle waren etc. Das kann alles mal passieren etc. Ich bin enorm zufrieden mit den letzten 2 Jahren wir haben alle 3. Großen Titel einmal geholt vor allem endlich die Copa wieder und bei dem ganzen Sachen habe ich das wichtigste noch net angesprochen, er hat einen enorm aber wirklich enorm guten Draht zu den Spielern vor allem den Jungen jungs Cama Tchouameni Vini Goes Eder aber auch zu den Luka Kroos Alaba etc. Das ist einfach perfekt, ich würde ihm 2 weitere Saisons geben und dann auf Xabi schauen, ja es ist eine Chance ihn zu bekommen, aber in 2 Jahren ist die gleiche Chance da, so wie ich Xabi kenne würde er egal wo er ist im Sommer aufhören für uns und das auch in 2 Jahren, ich hoffe er bekommt 2 weiter saison und im Sommer vernünftige Verstärkung dann ist nächstes jahr alles möglich
Ich bin zwar kein Ancelotti-Gegner, aber ich meine, man darf es mit der Bauchpinselei auch nicht übertreiben!
"Taktisch immer sehr gut mit und gegen den Ball" - das ist von der Wahrheit leider ziemlich weit entfernt.
Ja, Ancelotti hat die taktisch-strukturellen Probleme der frühen Saisonphase erkannt und weitgehend korrigiert. Das flachere 4-4-2 funktioniert und entspricht am ehesten dem Spielermaterial. Angesichts des Kaders ohne Weltklasse-9er, mit den ganzen Ausfällen usw. sind wir bis jetzt wirklich gut unterwegs.
- Ich erinnere an den taktisch katastrophalen Saisonstart (nicht ergebnistechnisch!): wir hatten defensiv extreme Probleme über die Außen, bis Ancelotti die Reißleine zog und die Raute zugunsten eines flacheren 4-4-2 aufgab.
- Ich erinnere an etliche Einschätzungen und Kommentare von ehemaligen Profis (zB Sami Khedira) und anderen Experten: Das Spiel von Real Madrid hat wenig Struktur, wenig zusammenhängende Abläufe etc. und baut - gerade offensiv - auf die "freie Kreativität" von Vini, Rodrygo und Bellingham.
- Positives will ich nicht unterschlagen: wir gelten - offensiv - als sehr variabel und schwer ausrechenbar (was zum Teil auf der individuellen Klasse von Vini, Rodrygo und Bellingham beruht).
Aber in Punkto "Ansehnlichkeit" ist unser Spiel nicht konstant. Und von taktischer Weltklasse sind wir meilenweit entfernt, wenn man das bspw. mit ManCity vergleicht - zugegeben aktuell wohl die Nr. 1 im Klubfußball.
Eine Verlängerung von Ancelotti würde mich jetzt nicht komplett vergrämen und mir das Ansehen der Partien verleiden (so wie es bei vielen hier tönt). Aber ich muss auch sagen: Wenn ich einen strukturstärkeren Trainer (Guardiola, Arteta, Xabi Alonso etc.) bekommen könnte, würde ich ihn holen. Denn es ist offensichtlich, dass wir taktisch nicht "state of the art" agieren. Und aus den vielen jungen Spielern kann man noch mehr machen, da bin ich mir sicher! (Wohlgemerkt kompensiert die von mir skizzierte Trainerkompetenz nicht den fehlenden 9er bzw. die anderen Baustellen im Kader!)
die trainer die da aufgezählt sind sind halt auch alle no-names die auch außerhalb von madrid nichts erreicht haben (mit ausnahme von capello)^^ von exspielern wie camacho/solari/schuster zu superflops wie luxemburgo und wer ist eigentlich mariano garcia remon?Wenn Xabi im Sommer kommt und funktioniert, dann ist das wunderbar. Falls nicht, hat man einen der erfolgreichsten Trainer aller Zeiten entlassen, den auserkorenen Erben verheizt und steht vor einem Scherbenhaufen.
Alle unsere Trainer in diesem Jahrtausend:
Vicente del Bosque
Carlos Quieroz
Jose Antonio Camacho
Mariano Garcia Remon
Vanderlei Luxemburgo
Juan Ramon Lopez Caro
Fabio Capello
Bernd Schuster
Juande Ramos
Manuel Pellegrini
Jose Mourinho
Carlo Ancelotti
Rafael Benitez
Zinedine Zidane
Julen Lopetegui
Santiago Solari
Von diesen 16 Trainern kann man 4 als sehr erfolgreich bezeichnen: Del Bosque, Mourinho, Zidane und Ancelotti.
Der Rest ist (mehr oder weniger) gescheitert. Es ist schwierig, bei diesem Verein Erfolg zu haben und wird mir einfach immer wieder etwas zu selbstverständlich hingenommen. Nochmal: Auch ich würde mich über Xabi und den frischen Wind freuen, aber man muss den Verein doch auch verstehen, wenn die Leute behalten werden, die sich hier bewiesen haben - so viele gibts davon nicht!
Dass schöner Fussball oder gute taktische Ideen sich ausserdem nicht automatisch auf die ganz grossen Clubs übertragen lassen, zeigen doch die Beispiele Nagelsmann, Setien, Galtier, Pirlo und wie sie alle heissen. Bitte nicht falsch verstehen: Ich glaube total an Xabi, aber so die 100% sichere Wahl, wie er hier dargestellt wird, ist er sicher nicht.
Ehemaliger Torhüter Real Madrids ;-)die trainer die da aufgezählt sind sind halt auch alle no-names die auch außerhalb von madrid nichts erreicht haben (mit ausnahme von capello)^^ von exspielern wie camacho/solari/schuster zu superflops wie luxemburgo und wer ist eigentlich mariano garcia remon?![]()
Stimme dir zu, aber da waren auch sehr viele Trainer dabei, die erst gar nicht geholt hätten werden dürfen...Wenn Xabi im Sommer kommt und funktioniert, dann ist das wunderbar. Falls nicht, hat man einen der erfolgreichsten Trainer aller Zeiten entlassen, den auserkorenen Erben verheizt und steht vor einem Scherbenhaufen.
Alle unsere Trainer in diesem Jahrtausend:
Vicente del Bosque
Carlos Quieroz
Jose Antonio Camacho
Mariano Garcia Remon
Vanderlei Luxemburgo
Juan Ramon Lopez Caro
Fabio Capello
Bernd Schuster
Juande Ramos
Manuel Pellegrini
Jose Mourinho
Carlo Ancelotti
Rafael Benitez
Zinedine Zidane
Julen Lopetegui
Santiago Solari
Von diesen 16 Trainern kann man 4 als sehr erfolgreich bezeichnen: Del Bosque, Mourinho, Zidane und Ancelotti.
Der Rest ist (mehr oder weniger) gescheitert. Es ist schwierig, bei diesem Verein Erfolg zu haben und wird mir einfach immer wieder etwas zu selbstverständlich hingenommen. Nochmal: Auch ich würde mich über Xabi und den frischen Wind freuen, aber man muss den Verein doch auch verstehen, wenn die Leute behalten werden, die sich hier bewiesen haben - so viele gibts davon nicht!
Dass schöner Fussball oder gute taktische Ideen sich ausserdem nicht automatisch auf die ganz grossen Clubs übertragen lassen, zeigen doch die Beispiele Nagelsmann, Setien, Galtier, Pirlo und wie sie alle heissen. Bitte nicht falsch verstehen: Ich glaube total an Xabi, aber so die 100% sichere Wahl, wie er hier dargestellt wird, ist er sicher nicht.
Wenn Xabi im Sommer kommt und funktioniert, dann ist das wunderbar. Falls nicht, hat man einen der erfolgreichsten Trainer aller Zeiten entlassen, den auserkorenen Erben verheizt und steht vor einem Scherbenhaufen.
Alle unsere Trainer in diesem Jahrtausend:
Vicente del Bosque
Carlos Quieroz
Jose Antonio Camacho
Mariano Garcia Remon
Vanderlei Luxemburgo
Juan Ramon Lopez Caro
Fabio Capello
Bernd Schuster
Juande Ramos
Manuel Pellegrini
Jose Mourinho
Carlo Ancelotti
Rafael Benitez
Zinedine Zidane
Julen Lopetegui
Santiago Solari
Von diesen 16 Trainern kann man 4 als sehr erfolgreich bezeichnen: Del Bosque, Mourinho, Zidane und Ancelotti.
Der Rest ist (mehr oder weniger) gescheitert. Es ist schwierig, bei diesem Verein Erfolg zu haben und wird mir einfach immer wieder etwas zu selbstverständlich hingenommen. Nochmal: Auch ich würde mich über Xabi und den frischen Wind freuen, aber man muss den Verein doch auch verstehen, wenn die Leute behalten werden, die sich hier bewiesen haben - so viele gibts davon nicht!
Dass schöner Fussball oder gute taktische Ideen sich ausserdem nicht automatisch auf die ganz grossen Clubs übertragen lassen, zeigen doch die Beispiele Nagelsmann, Setien, Galtier, Pirlo und wie sie alle heissen. Bitte nicht falsch verstehen: Ich glaube total an Xabi, aber so die 100% sichere Wahl, wie er hier dargestellt wird, ist er sicher nicht.
ist zwar alles richtig was du sagst aber es ist nicht mal dezember, bis april/mai kann sich der wind gehörig drehen. klar farmen wir grad ganz gut in der liga aber das macht girona auch, in der CL waren wir solide aber es waren halt auch keine top-gegner dabei. wenn wir in der CL auf city treffen wird pep carlo wieder wie einen anfänger und uns wie einen abstiegskandidaten aussehen lassen ist meine prognose stand jetzt.Carlo hat sich gefangen und liefert. Das wird denen zum Verhängnis die auf Progressivität hoffen. Nur ist es in Madrid einfach kompliziert und wenn Carlo nicht scheitert sondern im Gegenteil den Club so gut dastehen lässt wie zur Zeit, dann wird es schwer ihn zu ersetzen. Wir sind 1. in der Liga, stehen im AF der CL so früh wie noch nie, haben wettbewerbsübergreifend die wenigsten Gegentore in ganz Europa nach Nizza (haben iwie nur 4 aber spielen auch kein CL) und die meisten Tore in der Liga. Und das mit so vielen Ausfällen.
Was ich mir wünsche ist, dass wir entgegen der neusten Berichte nicht jetzt schon alles klarmachen, sondern warten bis zum Frühjahr. Ob wir in der aktuellen Momentaufnahme so gut sind interessiert am Ende keinen.
Wieso also jetzt schon verlängern und damit Xabi das Signal geben, dass sein Weg zu Bayern frei wäre? Carlo hat ne Chance verdient, das verstehe ich. Aber ne Garantie braucht er nicht als Weihnachtsgeschenk.
Ich fände es halt wirklich sehr schade, wenn man nicht zumindest mal mit Alonso Gespräche führt und seine Ansichten auslotet.
Ich halte es für seeeeehr wahrscheinlich, dass genau das Stand heute nicht passiert. 1) hat Xabi mittlerweile mehrmals medienwirksam kommuniziert, dass er sich jetzt keine Gedanken um seine Zukunft machen will, weil er voll und ganz mit dem Kopf in Leverkusen ist und dieser Kopf bei all den guten Aussichten auch bis zum Saisonende am liebsten dort bleiben soll. 2) wäre das schlicht respektlos Carlo gegenüber, bei all seinen guten Ergebnissen und dem daraus wachsenden Rückhalt der Vereinsführung noch vor der Winterpause an einem Nachfolger zu baggern (außer Carlo hat zum jetzigen Zeitpunkt eine Vertragsverlängerung ausgeschlossen). 3) echauffieren wir uns doch gern darüber, wenn Trainer anderer Vereine öffentlich über fremde Spieler reden, während keine Transferzeit ist? Aber Real soll im November über, nein, mit potenziellen neuen Trainern reden? Lol!
Kann hinter verschlossenen Türen natürlich alles ganz anders ablaufen, aber jetzt schon mit Xabi dahingehend Gespräche führen halte ich für ausgeschlossen.
Und genau deshalb sollte man nicht jetzt aus Kurzschluss heraus verlängern, sondern sich am Ende der Saison zusammensetzen, Gespräche mit verschiedenen Kandidaten führen und analysieren, was man für die beste Lösung hält. Die Gespräche müssen nicht jetzt stattfinden, aber sie sollten meiner Meinung nach stattfinden, bevor man eine endgültige Entscheidung trifft. Übrigens ist auch nonverbale oder gar keine Kommunikation eine Form von Kommunikation. Verlängert man jetzt mit Carlo für 2 oder noch mehr Jahre, sendet das ein klares Signal an Xabi, dass er keine Priorität für die nahe bis mittelfristige Zukunft ist. Entsprechend nimmt er dann vielleicht halt auch ein Bayern Angebot oder was auch immer eher an. Ich schätze Xabi so ein, dass er ein Real Angebot sicher in Betracht ziehen, aber unter Umständen nicht alles dafür stehen und liegen lassen würde. Entsprechend wichtig ist, was man wann und wie an ihn kommuniziert.
Und das "respektlos" halte ich für Blödsinn. Vereine führen ständig interne und externe Gespräche, analysieren die Situation und überlegen sich, was der beste Weg sein könnte. Fussball findet nun mal nicht in einem Vakuum statt und was heute top war, kann morgen schon wieder flopp und outdated sein. Carlo ist lange genug im Geschäft, um das zu wissen, und wer damit nicht klarkommt, ist schlicht in der falschen Branche. Klar muss man nicht in aller Öffentlichkeit an möglichen Nachfolgern baggern, macht Real in der Regel auch nicht, aber aus Respekt vor dem aktuellen Trainer absolut gar keine Gespräche zu führen oder auch nur Überlegungen anzustellen, ist eine Illusion bzw. völlig falsche Prioritäten. Verliert Carlo 5 Spiele am Stück und rutsch auf Tabellenplatz 5 ab, wird auch er ohne grosse Fanfaren den Laufpass kriegen.
Es geht ja wie schon gesagt auch nicht darum, dass Carlo jetzt sofort entlassen und morgen Xabi als Nachfolger präsentiert wird, sondern dass man sich von Vereinsseite aus mal überlegt, wie man über den Sommer 2024 hinaus weiter machen will, in besondere in Anbetracht der vielen jungen Spieler und der langsam aber sicher schwindenden CL Generation, und welche Kandiaten man sich vorstellen könnte, und wie die zu Real stehen. Ansonsten steht man dann bei Carlos Abgang, der sicher irgendwann kommen wird, ob jetzt 2024, 26 oder wann auch immer, wieder mit heruntergelassenen Hosen da und muss wieder panisch die Nummernliste von Ex-Trainern durchgehen, ob nicht einer davon Real nochmal übernehmen könnte, für Übergangssaison Nummer 3668542
Naja, seine Beiträge sind zwar wirklich IMMER aus der Perspektive eines Barca Liebhabers geschrieben, aber das weiß mittlerweile jeder hier. Wieso er es nicht zugeben kann, ist sein einziger Trollzug, ansonsten bietet er trotzdem Grundlagen für eine Diskussion, auch wenn seine Posts oft sehr provozierend und einseitig geschrieben sind.In diesem Forum passieren nach wie vor 2 Grundsatzfehler;
-man geht auf den Barca-Fan Troll ein und ignoriert ihn nicht konsequent
-die Mods besitzen scheinbart nicht die Kompetenz, den Troll zu erkennen und entsprechend dauerhaft zu sperren.
Nicht dass es mich jucken würde, bin ohnehin kaum noch aktiv. Wollte es nur Mal angemerkt haben. Wünsche allen Beteiligten einen angenehmen Abend.