Aktuelles

Trainernachfolge

Boom:


Real Madrid have decided who they want to coach the team next season: CARLO ANCELOTTI.
@relevo
#rmalive
Ächz. Ich kann nicht mehr. Ich glaube, ich will auch nicht mehr. Der Madridismo braucht so dringend einen neuen zukunftsfähigen modernen Trainer, mit Spielidee. "Severus, bitte...."
 
Ich bin in dem Boot pro Carlo, einfach da ich sehr gespannt darauf bin wie es mit ihm und dem Team dann weitergehen wird, vor allem anhand der Aktuellen Situation wer hier sagt der Fußball etc fehlt Leute kommt mal klar wir spielen gerade ne Saison wo uns unser bester ST der letzten Jahre der uns sowas von im Rucksack hatte verlassen hat mit Thibaut und Eder 2 von den 5 wichtigsten Spieler Quasi die ganze Saison raus sind und jetzt auch noch die jungen mit Vini und Cama Tchouameni auch sich immer wieder verletzen, und wir dennoch eine Top Saison bisher spielen, wir eine neue Forma spielen und das sogar taktisch immer sehrt gut aussieht mit und gegen den ball , in der CL sind wir durch in der Liga nur 1 Niederlage gegen Atletico was immer mal passieren kann vor allem im Wanda und wenn mann dann noch schaut das es alle 3 Kopfbälle waren etc. Das kann alles mal passieren etc. Ich bin enorm zufrieden mit den letzten 2 Jahren wir haben alle 3. Großen Titel einmal geholt vor allem endlich die Copa wieder und bei dem ganzen Sachen habe ich das wichtigste noch net angesprochen, er hat einen enorm aber wirklich enorm guten Draht zu den Spielern vor allem den Jungen jungs Cama Tchouameni Vini Goes Eder aber auch zu den Luka Kroos Alaba etc. Das ist einfach perfekt, ich würde ihm 2 weitere Saisons geben und dann auf Xabi schauen, ja es ist eine Chance ihn zu bekommen, aber in 2 Jahren ist die gleiche Chance da, so wie ich Xabi kenne würde er egal wo er ist im Sommer aufhören für uns und das auch in 2 Jahren, ich hoffe er bekommt 2 weiter saison und im Sommer vernünftige Verstärkung dann ist nächstes jahr alles möglich

Ich bin zwar kein Ancelotti-Gegner, aber ich meine, man darf es mit der Bauchpinselei auch nicht übertreiben!
"Taktisch immer sehr gut mit und gegen den Ball" - das ist von der Wahrheit leider ziemlich weit entfernt.
  • Ich erinnere an den taktisch katastrophalen Saisonstart (nicht ergebnistechnisch!): wir hatten defensiv extreme Probleme über die Außen, bis Ancelotti die Reißleine zog und die Raute zugunsten eines flacheren 4-4-2 aufgab.
  • Ich erinnere an etliche Einschätzungen und Kommentare von ehemaligen Profis (zB Sami Khedira) und anderen Experten: Das Spiel von Real Madrid hat wenig Struktur, wenig zusammenhängende Abläufe etc. und baut - gerade offensiv - auf die "freie Kreativität" von Vini, Rodrygo und Bellingham.
  • Positives will ich nicht unterschlagen: wir gelten - offensiv - als sehr variabel und schwer ausrechenbar (was zum Teil auf der individuellen Klasse von Vini, Rodrygo und Bellingham beruht).
Ja, Ancelotti hat die taktisch-strukturellen Probleme der frühen Saisonphase erkannt und weitgehend korrigiert. Das flachere 4-4-2 funktioniert und entspricht am ehesten dem Spielermaterial. Angesichts des Kaders ohne Weltklasse-9er, mit den ganzen Ausfällen usw. sind wir bis jetzt wirklich gut unterwegs.
Aber in Punkto "Ansehnlichkeit" ist unser Spiel nicht konstant. Und von taktischer Weltklasse sind wir meilenweit entfernt, wenn man das bspw. mit ManCity vergleicht - zugegeben aktuell wohl die Nr. 1 im Klubfußball.

Eine Verlängerung von Ancelotti würde mich jetzt nicht komplett vergrämen und mir das Ansehen der Partien verleiden (so wie es bei vielen hier tönt :p). Aber ich muss auch sagen: Wenn ich einen strukturstärkeren Trainer (Guardiola, Arteta, Xabi Alonso etc.) bekommen könnte, würde ich ihn holen. Denn es ist offensichtlich, dass wir taktisch nicht "state of the art" agieren. Und aus den vielen jungen Spielern kann man noch mehr machen, da bin ich mir sicher! (Wohlgemerkt kompensiert die von mir skizzierte Trainerkompetenz nicht den fehlenden 9er bzw. die anderen Baustellen im Kader!)
 
Sollte man mit Carlo verlängern, spricht das leider dafür, dass der Verein langfristig wirklich keinen Plan hat und einfach mal auf gut Glück versucht, irgendwas zu basteln. Sehr erfolgreich und zuweilen finden sich die einzelnen Stücke ganz gut zusammen, das muss man ihm lassen, aber die letzte Konsequenz in Form eines passenden Trainers, Stürmers, neuer AV usw. fehlt weiterhin.

Carlo hat seinen Job als Übergangslösung erfüllt und durfte seinen Vertrag erfüllen, das Team braucht einfach jemand neues mit neuen Ideen, um den letzten Schritt mit dieser jungen neuen Generation macht, Brasilien gibt Carlo eine letzte grosse Chance als Nationaltrainer, mit Xabi steht der in vielen Bereichen perfekte Nachfolger bereit und mit Nagelsmann mindestens eine Alternative, die man schon lange auf dem Schirm hatte. Es gibt absolut 0 Ausreden.

Und worauf wollt ihr bei Carlo warten? Er wird auch nächste Saison 4-3-3/4-4-2 mit der absolut minimalistischsten Taktik auf den Rasen schicken, Brahim 90 min ignorieren und Endrick und Arda in der 85 min einwechseln, nachdem er Nacho in der 70 gebracht hat. Das muss ich mir echt nicht noch 2 Jahre geben und irgendwelche Wunder erwarten, ich glaube nicht, dass sich Carlo in dem Alter noch gross ändern wird.

Real die letzten Jahre war erfolgreich, ist aber unter Zidane und in besondere Carlo auch sehr steril geworden. Ich will endlich wieder Spektakel sehen im Bernabeu und keine Mannschaft, die mit 40-60% ihres Potenzials vor sich hin tuckert. Xabi ist eine absolut einmalige Chance, die man sich eigentlich nicht entegehen lassen kann.
 
Wartet doch mal die heise Phase der Saison ab, bevor sich wieder alle wegen einer angeblichen Verlängerung in die Hose machen. Es sollte klar sein das Carlo die Missgunst der Fans auf sich gezogen hat, teilweise nimmt das hier im Forum schon Mobbing Ausmsse an. Alles was gut läuft liegt an den Spielern und deren individueller Klasse, alles schlechte und böse kommt vom Trainerteam. Ich bin es leid immer wieder dasselbe zu schreiben, aber für mich kommt Aktuell nur ein Trainer in Frage:
- Xabi Alonso, er psst vom Profil her Perfekt zu uns. Ein Gentleman und grosser Spieler der weiss was dieses Wappen bedeutet. Falls er aus irgendwelchen auch immer nicht Verfügbar ist oder er sich noch nicht bereit dazu fühlt dann gibt es Schlicht keine Optionen und eine Verlängerung muss in betracht gezogen werden. Dies aber immef in Anbetracht der heisen Phase. Was jetzt schon erkennbar ist, Carlo hat wieder einen Superstar integriert mit Jude, dasselbe mit Vini und Rodrygo die vor seiner Ankunft nur Reservespieler waren. Hier wird so getan also würde er jungen Spielern kein Chance geben, ich denke eher es ist fehlende Qualität die sich nicht durchsetzt und fehlende Qualtiät haben wir in dieser Saison zu genüge ( Fran, Joselu, Lucas V., Brahim mit Abstrichen )

In den letzten Jahren sind so viele Trainer-Namen gefallen, wenn man zurück blickt war es die absolute richtige Entscheidung mit Carlo, er liefert einfach ab was von ihm verlanget wird.
Nagelsmann, Tuchel, Poche, Mourinho, Raul…. Man sieht was diese Trainer jetzt machen.
Zu Nagelsmann speziell der immer wieder hier gefordert wird, er wird niemals das Format für Real Madrid haben. In der realen Welt kann ein Strassenjunege niemals zum König werden. Bei uns braucht es so viel mehr als taktisches Verständnis und Formtion, wenn man sich die Zeit unter Mou anschaut dann war dies ziemlich die schlimmste der jüngeren Geschichte, nicht Taktisch oder Leistungsmässig sondern in der Aussendarstellung, solche Leute passen winfach nicht hierher und Verwässern die DNA eines so noblen Vereins.Ws ist mit den Systemtrainer die es gab: Alles grandios gescheitert,
 
Aus Vereinssicht gibt es tatsächlich kaum Gründe, Carlo zu entlassen. Er liefert Ergebnisse und ist pflegeleicht. Schwaches Kadermanagement, Ignoranz gegenüber Jugendspielern, langweiliger Verwalter-Fußball... all das kann dem Verein egal sein, wenn die Ergebnisse stimmen.

Aus Fansicht jedoch bin ich mittlerweile etwas raus. Ich habe in meinen Fan-Leben noch nie so wenig Real-Spiele gesehen wie in den letzten Monaten (was u. a. auch an den Preisen von DAZN und der generellen Entwicklung im Fußball liegt, Stichwort Saudis und Co.). Für diesen Fußball jedoch zahle ich keine 40 Euro im Monat.

Von daher hoffe ich, dass das Kapitel Ancelotti nach der Saison endet und ein Xabi übernimmt. Käme es nicht dazu, könnte ich den Verein aber verstehen. Wer solch eine Rumpeloffensive zur Verfügung stellt, hat kein Interesse an ansehnlichen Fußball.
 
Ich bin zwar kein Ancelotti-Gegner, aber ich meine, man darf es mit der Bauchpinselei auch nicht übertreiben!
"Taktisch immer sehr gut mit und gegen den Ball" - das ist von der Wahrheit leider ziemlich weit entfernt.
  • Ich erinnere an den taktisch katastrophalen Saisonstart (nicht ergebnistechnisch!): wir hatten defensiv extreme Probleme über die Außen, bis Ancelotti die Reißleine zog und die Raute zugunsten eines flacheren 4-4-2 aufgab.
  • Ich erinnere an etliche Einschätzungen und Kommentare von ehemaligen Profis (zB Sami Khedira) und anderen Experten: Das Spiel von Real Madrid hat wenig Struktur, wenig zusammenhängende Abläufe etc. und baut - gerade offensiv - auf die "freie Kreativität" von Vini, Rodrygo und Bellingham.
  • Positives will ich nicht unterschlagen: wir gelten - offensiv - als sehr variabel und schwer ausrechenbar (was zum Teil auf der individuellen Klasse von Vini, Rodrygo und Bellingham beruht).
Ja, Ancelotti hat die taktisch-strukturellen Probleme der frühen Saisonphase erkannt und weitgehend korrigiert. Das flachere 4-4-2 funktioniert und entspricht am ehesten dem Spielermaterial. Angesichts des Kaders ohne Weltklasse-9er, mit den ganzen Ausfällen usw. sind wir bis jetzt wirklich gut unterwegs.
Aber in Punkto "Ansehnlichkeit" ist unser Spiel nicht konstant. Und von taktischer Weltklasse sind wir meilenweit entfernt, wenn man das bspw. mit ManCity vergleicht - zugegeben aktuell wohl die Nr. 1 im Klubfußball.

Eine Verlängerung von Ancelotti würde mich jetzt nicht komplett vergrämen und mir das Ansehen der Partien verleiden (so wie es bei vielen hier tönt :p). Aber ich muss auch sagen: Wenn ich einen strukturstärkeren Trainer (Guardiola, Arteta, Xabi Alonso etc.) bekommen könnte, würde ich ihn holen. Denn es ist offensichtlich, dass wir taktisch nicht "state of the art" agieren. Und aus den vielen jungen Spielern kann man noch mehr machen, da bin ich mir sicher! (Wohlgemerkt kompensiert die von mir skizzierte Trainerkompetenz nicht den fehlenden 9er bzw. die anderen Baustellen im Kader!)

Ja ich verstehe dich nur die erheblichen Defensiv Probleme waren am Anfang der Saison bei den ersten spielen mit der neuen Forma da ist es klar das vor allen defensiv es noch nicht rund läuft vor allem da bei der Aufstellung wir defensiv anders ausgerichtet sind, die AV schieben deutlich höher, gelegentlich lässt sich ein 6er zurückfallen das ist für die Spieler auch schwer sich daran an zu passen vor allem Defensiv dann wo die Abläufe eben immer stimmen müssen und dann fehlt noch unser Bester Verteidiger mit eder das hat Atletico eben dann auch sehr gut ausgenutzt und da muss mann dann auch vor Simeone den Hut ziehen da hat er uns sehr gut Analysiert und das stark ausgenutzt die Schwachpunkte aus der zeit wir haben auch daraus gute leeren gezogen wie ich mich erinnere haben wir seit dem kein/kaum mehr Gefahr bei Kopfbällen bekommen etc. , aber auch das dass er Vini und Goes eben alle Freiheiten gib und Jude auch ist nur bei ihm so und für die jungs und vor allem in ihrem alter nicht schlecht, aber ja das kann mann nicht unterschlagen Carlo ist eben nicht dieses Taktik Monster alla Guardiola Xabi und Arteta, dafür hat er andere Stärken die wir wie ich finde aktuell besser gebrauchen können, von der Art her passt er einfach sehr hier her, die oben genannten sind für uns die die kommen könnten wenn wir ein Fertiges Team haben und das ist im nächsten Sommer denke ich noch nicht so weit, vor allem da das dann auch welche sind die bei Transfers mit reden wollen etc. Das wirst du hier nicht und da lässt Florentino auch nicht mit sich spielen und ich bin sehr darauf gespannt wie unser Madrid mit Carlo und einem Mbappe aussieht, ich finde er hat sich diese 2 weiteren Jahre sehr verdient und würde mich freuen auf unseren Mister
 
Ich bin mir sehr sicher, dass der Verein erst am Ende der Saison darüber entscheidet, ob Ancelotti weitermachen darf oder nicht. Die Rechnung in den letzten beiden Jahrzehnten, insbesondere unter Perez, war: Gewinnst du mindestens einen der drei wichtigen Titel, darfst du weitermachen. Wenn nicht, musst du Platz machen. Auch wenn sich Perez in manchen Dingen moderat verändert hat, glaube ich nicht, dass sich jemals an dieser Devise ändern wird.

Ebenfalls weiß ich nicht inwieweit Alonso bereits jetzt über seine Station nach Leverkusen nachdenkt. Es läuft gerade alles perfekt für den Verein und ihn selbst. Alsonso schätze ich recht analytisch ein, d.h. er macht seine Karriereschritte behutsam und mit Bedacht. Auch Leverkusen war ja mit Bedacht gewählt. Das war bereits vor seinem Amtsantritt von dem spielerischen Potenzial eine sehr gute Mannschaft, bei der es einfach nicht klappen wollte. Alonso hat dann an den richtigen Stellschrauben gedreht und aus einem hohen Potenzial auch hohe Leistung geholt. Aber es war jetzt auch nicht so, als dass er eine Truppe voller Stümper im Abstiegskampf übernommen hätte - anders als bspw. Union Berlin, die jahrelang lediglich überperformt haben und nun die passenden Ergebnisse zu ihrer spielerischen Leistung einfahren (weshalb Raul auch gut Beraten war diese Aufgabe nicht zu übernehmen).

Deshalb Ruhe bewahren bei Alonso, auch im Hinblick auf Bayern. Sowohl bei uns als auch dort wird am Ende der Saison abgerechnet. Und am Ende der Saison wird Bayern München auf Platz 1 stehen, weshalb der Meistertrainer auch nicht entlassen werden wird.
 
Wenn Xabi im Sommer kommt und funktioniert, dann ist das wunderbar. Falls nicht, hat man einen der erfolgreichsten Trainer aller Zeiten entlassen, den auserkorenen Erben verheizt und steht vor einem Scherbenhaufen.

Alle unsere Trainer in diesem Jahrtausend:

Vicente del Bosque
Carlos Quieroz
Jose Antonio Camacho
Mariano Garcia Remon
Vanderlei Luxemburgo
Juan Ramon Lopez Caro
Fabio Capello
Bernd Schuster
Juande Ramos
Manuel Pellegrini
Jose Mourinho
Carlo Ancelotti
Rafael Benitez
Zinedine Zidane
Julen Lopetegui
Santiago Solari

Von diesen 16 Trainern kann man 4 als sehr erfolgreich bezeichnen: Del Bosque, Mourinho, Zidane und Ancelotti.

Der Rest ist (mehr oder weniger) gescheitert. Es ist schwierig, bei diesem Verein Erfolg zu haben und wird mir einfach immer wieder etwas zu selbstverständlich hingenommen. Nochmal: Auch ich würde mich über Xabi und den frischen Wind freuen, aber man muss den Verein doch auch verstehen, wenn die Leute behalten werden, die sich hier bewiesen haben - so viele gibts davon nicht!

Dass schöner Fussball oder gute taktische Ideen sich ausserdem nicht automatisch auf die ganz grossen Clubs übertragen lassen, zeigen doch die Beispiele Nagelsmann, Setien, Galtier, Pirlo und wie sie alle heissen. Bitte nicht falsch verstehen: Ich glaube total an Xabi, aber so die 100% sichere Wahl, wie er hier dargestellt wird, ist er sicher nicht.
 
Wenn Xabi im Sommer kommt und funktioniert, dann ist das wunderbar. Falls nicht, hat man einen der erfolgreichsten Trainer aller Zeiten entlassen, den auserkorenen Erben verheizt und steht vor einem Scherbenhaufen.

Alle unsere Trainer in diesem Jahrtausend:

Vicente del Bosque
Carlos Quieroz
Jose Antonio Camacho
Mariano Garcia Remon
Vanderlei Luxemburgo
Juan Ramon Lopez Caro
Fabio Capello
Bernd Schuster
Juande Ramos
Manuel Pellegrini
Jose Mourinho
Carlo Ancelotti
Rafael Benitez
Zinedine Zidane
Julen Lopetegui
Santiago Solari

Von diesen 16 Trainern kann man 4 als sehr erfolgreich bezeichnen: Del Bosque, Mourinho, Zidane und Ancelotti.

Der Rest ist (mehr oder weniger) gescheitert. Es ist schwierig, bei diesem Verein Erfolg zu haben und wird mir einfach immer wieder etwas zu selbstverständlich hingenommen. Nochmal: Auch ich würde mich über Xabi und den frischen Wind freuen, aber man muss den Verein doch auch verstehen, wenn die Leute behalten werden, die sich hier bewiesen haben - so viele gibts davon nicht!

Dass schöner Fussball oder gute taktische Ideen sich ausserdem nicht automatisch auf die ganz grossen Clubs übertragen lassen, zeigen doch die Beispiele Nagelsmann, Setien, Galtier, Pirlo und wie sie alle heissen. Bitte nicht falsch verstehen: Ich glaube total an Xabi, aber so die 100% sichere Wahl, wie er hier dargestellt wird, ist er sicher nicht.
die trainer die da aufgezählt sind sind halt auch alle no-names die auch außerhalb von madrid nichts erreicht haben (mit ausnahme von capello)^^ von exspielern wie camacho/solari/schuster zu superflops wie luxemburgo und wer ist eigentlich mariano garcia remon? :D
 
die trainer die da aufgezählt sind sind halt auch alle no-names die auch außerhalb von madrid nichts erreicht haben (mit ausnahme von capello)^^ von exspielern wie camacho/solari/schuster zu superflops wie luxemburgo und wer ist eigentlich mariano garcia remon? :D
Ehemaliger Torhüter Real Madrids ;-)
 
Wenn Xabi im Sommer kommt und funktioniert, dann ist das wunderbar. Falls nicht, hat man einen der erfolgreichsten Trainer aller Zeiten entlassen, den auserkorenen Erben verheizt und steht vor einem Scherbenhaufen.

Alle unsere Trainer in diesem Jahrtausend:

Vicente del Bosque
Carlos Quieroz
Jose Antonio Camacho
Mariano Garcia Remon
Vanderlei Luxemburgo
Juan Ramon Lopez Caro
Fabio Capello
Bernd Schuster
Juande Ramos
Manuel Pellegrini
Jose Mourinho
Carlo Ancelotti
Rafael Benitez
Zinedine Zidane
Julen Lopetegui
Santiago Solari

Von diesen 16 Trainern kann man 4 als sehr erfolgreich bezeichnen: Del Bosque, Mourinho, Zidane und Ancelotti.

Der Rest ist (mehr oder weniger) gescheitert. Es ist schwierig, bei diesem Verein Erfolg zu haben und wird mir einfach immer wieder etwas zu selbstverständlich hingenommen. Nochmal: Auch ich würde mich über Xabi und den frischen Wind freuen, aber man muss den Verein doch auch verstehen, wenn die Leute behalten werden, die sich hier bewiesen haben - so viele gibts davon nicht!

Dass schöner Fussball oder gute taktische Ideen sich ausserdem nicht automatisch auf die ganz grossen Clubs übertragen lassen, zeigen doch die Beispiele Nagelsmann, Setien, Galtier, Pirlo und wie sie alle heissen. Bitte nicht falsch verstehen: Ich glaube total an Xabi, aber so die 100% sichere Wahl, wie er hier dargestellt wird, ist er sicher nicht.
Stimme dir zu, aber da waren auch sehr viele Trainer dabei, die erst gar nicht geholt hätten werden dürfen...
 
Wenn Xabi im Sommer kommt und funktioniert, dann ist das wunderbar. Falls nicht, hat man einen der erfolgreichsten Trainer aller Zeiten entlassen, den auserkorenen Erben verheizt und steht vor einem Scherbenhaufen.

Alle unsere Trainer in diesem Jahrtausend:

Vicente del Bosque
Carlos Quieroz
Jose Antonio Camacho
Mariano Garcia Remon
Vanderlei Luxemburgo
Juan Ramon Lopez Caro
Fabio Capello
Bernd Schuster
Juande Ramos
Manuel Pellegrini
Jose Mourinho
Carlo Ancelotti
Rafael Benitez
Zinedine Zidane
Julen Lopetegui
Santiago Solari

Von diesen 16 Trainern kann man 4 als sehr erfolgreich bezeichnen: Del Bosque, Mourinho, Zidane und Ancelotti.

Der Rest ist (mehr oder weniger) gescheitert. Es ist schwierig, bei diesem Verein Erfolg zu haben und wird mir einfach immer wieder etwas zu selbstverständlich hingenommen. Nochmal: Auch ich würde mich über Xabi und den frischen Wind freuen, aber man muss den Verein doch auch verstehen, wenn die Leute behalten werden, die sich hier bewiesen haben - so viele gibts davon nicht!

Dass schöner Fussball oder gute taktische Ideen sich ausserdem nicht automatisch auf die ganz grossen Clubs übertragen lassen, zeigen doch die Beispiele Nagelsmann, Setien, Galtier, Pirlo und wie sie alle heissen. Bitte nicht falsch verstehen: Ich glaube total an Xabi, aber so die 100% sichere Wahl, wie er hier dargestellt wird, ist er sicher nicht.

da ist etwas Wahres dran und das ging mir heute Morgen beim Aufstehen auch durch den Kopf.

auch ich will Xabi, aber verhaut er es, dann ist Carlo umsonst weg und wir stehen dann mit Notlösung Raúl da :/.

Aber hier wird Carlo nicht gefeuert, der Vertrag läuft aus.

für mich wäre es halt eine schöne Vorstellung, wenn man entspannt und ohne böses Blut den Vertrag auslaufen lässt und er als letzte Station sich nochmal Brasilien gönnen kann.

wäre für ihn doch auch toll :p
 
Carlo hat sich gefangen und liefert. Das wird denen zum Verhängnis die auf Progressivität hoffen. Nur ist es in Madrid einfach kompliziert und wenn Carlo nicht scheitert sondern im Gegenteil den Club so gut dastehen lässt wie zur Zeit, dann wird es schwer ihn zu ersetzen. Wir sind 1. in der Liga, stehen im AF der CL so früh wie noch nie, haben wettbewerbsübergreifend die wenigsten Gegentore in ganz Europa nach Nizza (haben iwie nur 4 aber spielen auch kein CL) und die meisten Tore in der Liga. Und das mit so vielen Ausfällen.

Was ich mir wünsche ist, dass wir entgegen der neusten Berichte nicht jetzt schon alles klarmachen, sondern warten bis zum Frühjahr. Ob wir in der aktuellen Momentaufnahme so gut sind interessiert am Ende keinen.
Wieso also jetzt schon verlängern und damit Xabi das Signal geben, dass sein Weg zu Bayern frei wäre? Carlo hat ne Chance verdient, das verstehe ich. Aber ne Garantie braucht er nicht als Weihnachtsgeschenk.
 
Carlo hat sich gefangen und liefert. Das wird denen zum Verhängnis die auf Progressivität hoffen. Nur ist es in Madrid einfach kompliziert und wenn Carlo nicht scheitert sondern im Gegenteil den Club so gut dastehen lässt wie zur Zeit, dann wird es schwer ihn zu ersetzen. Wir sind 1. in der Liga, stehen im AF der CL so früh wie noch nie, haben wettbewerbsübergreifend die wenigsten Gegentore in ganz Europa nach Nizza (haben iwie nur 4 aber spielen auch kein CL) und die meisten Tore in der Liga. Und das mit so vielen Ausfällen.

Was ich mir wünsche ist, dass wir entgegen der neusten Berichte nicht jetzt schon alles klarmachen, sondern warten bis zum Frühjahr. Ob wir in der aktuellen Momentaufnahme so gut sind interessiert am Ende keinen.
Wieso also jetzt schon verlängern und damit Xabi das Signal geben, dass sein Weg zu Bayern frei wäre? Carlo hat ne Chance verdient, das verstehe ich. Aber ne Garantie braucht er nicht als Weihnachtsgeschenk.
ist zwar alles richtig was du sagst aber es ist nicht mal dezember, bis april/mai kann sich der wind gehörig drehen. klar farmen wir grad ganz gut in der liga aber das macht girona auch, in der CL waren wir solide aber es waren halt auch keine top-gegner dabei. wenn wir in der CL auf city treffen wird pep carlo wieder wie einen anfänger und uns wie einen abstiegskandidaten aussehen lassen ist meine prognose stand jetzt.
 
Warum reden hier manche von Carlo entlassen? Stand jetzt läuft sein Vertrag nächsten Sommer aus, entsprechend würde er halt nicht mehr verlängert und man trennt sich im Guten, um ein neues Kapitel aufzuschlagen. Es geht nicht darum, dass er sofort entlassen wird, was wenig zielführend wäre. Er soll und wird auch mindestens seinen Vertrag erfüllen, darüber hinaus werden wir sehen.

Ich fände es halt wirklich sehr schade, wenn man nicht zumindest mal mit Alonso Gespräche führt und seine Ansichten auslotet. Wenn er von sich aus sagt, dass er noch nicht will, ok, dann kann man nochmal 1-2 Saisons mit Carlo verlängern oder allenfalls andere Optionen ausloten. Und natürlich gibt es keine Garantie, dass Xabi der grosse Heilsbringer ist, aber die gibt es bei niemandem, selbst bei Carlo oder Zidane zum 3ten nicht. Aber Xabi ist meinen Augen die vielversprechendste und beste junge Trainer Option auf dem Markt seit gut 10 Jahren. Ein Trainer, der schon als Spieler ein sehr guter Stratege war und von einigen der besten seines Fachs trainiert wurde, und von ihnen auch einiges mitgenommen hat. Ein Trainer, der genau weiss, was er will und das von den Spielern auch fordert, aber ihnen im Gegenzug auch vertraut. Ein Trainer mit neuen Ideen und Methoden. Und ein Trainer, zu dem junge Spieler aufschauen werden und der ihnen einiges beibringen kann. Dass er Spanier ist und den Verein kennt, ist kein Muss, aber sicher auch kein Nachteil. Ich würde wirklich gerne sehen, was er mit diesem sehr jungen und talentierten Team machen würde.

Momentaufnahmen sind halt immer tückisch und was im November war, interessiert am Ende der Saison niemand. Ja wir sind momentan erster und in der CL weiter, aber wir wissen auch genau, dass Girona die letzten paar Spieltage 1ter war und wir einige Male gar nicht gut ausgehen haben, aber zumindest den Schaden begrenzen konnten. Ebenso ist die Saison noch lang. 2014/15 hatten wir unsere beste Hinrunde und spielerisch Carlos wahrscheinlich beste Saison. Konnte das Barca Triple und Carlos Entlassung, ob zurecht, kann man diskutieren, am Ende auch nicht verhindern. 2021/22 hätte im November wohl niemand mit dem Double Ende Saison gerechnet. Daher ja, alleine aufgrund der aktuellen Umstände jetzt schon mit Carlo zu verlängern, halte ich für nen Fehler.

Von Horrorszenarien halte ich auch nicht viel. Man kann es auch umdrehen. Was machen wir, wenn wir jetzt mit Carlo verlängern und Alonso dann zu Bayern oder so geht, und Carlo dann doch zu Brasilien will, oder allenfalls keinen grossen Titel holt? Trainerpositionen sind schwierig zu planen, aber ich finde, man sollte zumindest Alternativen in Hinterkopf haben und allenfalls Gespräche mit ihnen führen. Wir hatten jetzt schon 2-mal Glück, dass Zidane bzw. Carlo den Hörer abgenommen haben und zu einer Rückkehr bereit waren. Immer werden wir das nicht haben und womöglich sind sie auch nicht immer die besten Optionen.

Und noch zu Nagelsmann, Real war bereits 2o18, also noch bevor er zu Leipzig ging, an ihm interessiert, das ist Fakt, ob es einem nun gefällt oder nicht. Wenn man ihn weiterhin als validen Kandidaten sieht und sich irgendwann die Chance bietet, wird man wieder anfragen, ob wir ihn als Real würdig sehen oder er mit dem Longboard zum Training kommt, wird Perez dabei sicher herzlich wenig jucken. 3/4 der Trainer unter ihm hatten weniger klingende Namen als Nagelsmann.
 
Ich glaube kaum, dass Carlo schon entschieden hat, was er tun will. Ich glaube sogar, dass die Chancen dass Carlo Brasiliens Nationalteamcoach wird, ziemlich hoch sind.

Warum?

Weil der momentane Trainer Brasiliens, Fernandoz Diniz, immer noch nur Interimstrainer ist und das sogar noch ziemlich schlecht. Dass er irgendwann der offizielle Coach ist, ist so gut wie ausgeschlossen, das hat wohl auch die erste Heimniederlage gegen Argentinien endgültig besiegelt.
Worauf wartet Brasilien also nun? Normalerweise hätten die doch schon längst nen anderen Coach angekündigt und unter Vertrag genommen, AUSSER....sie warten auf Don Carlo's Antwort...

Auf was wartet Carlo? Ich denke, was ihn noch ins grübeln bringt, ist dass er Real Madrid sehr sehr sehr gerne coacht. Die Spieler lieben ihn, er ist der perfekte Gentleman auf der Seitenlinie und in Pressekonferenzen. Perez rechnet ihm die Champions League Siege offensichtlich hoch an und möchte seinen Fehler bei Del Bosque nicht wiederholen.
Ausserdem ist Carlo nun auch schon 64 und müsste dann wohl entweder seinen Wohnsitz nach Brasilien verschieben oder halt für jeweils ein paar Wochen gänzlich von seiner Frau getrennt leben, ob er das in seinem Alter noch will?
Dafür spricht halt, dass Carlo der perfekte Coach für Brasiliens Nationalmannschaft wäre. Kein Taktikfuchs, aber der aus der Mannschaft ein Team formen könnte, dass voll von individueller Klasse ist und somit wie bei uns, auch ohne grosse Taktik Maktik sehr erfolgreich sein könnte.

Idealerweise verlässt uns Carlo im Sommer und gewinnt danach mit Brasilien die Copa America und daraufhin die WM und geniesst dann seinen Ruhestand an der Copacabana. :D
 
Ich fände es halt wirklich sehr schade, wenn man nicht zumindest mal mit Alonso Gespräche führt und seine Ansichten auslotet.

Ich halte es für seeeeehr wahrscheinlich, dass genau das Stand heute nicht passiert. 1) hat Xabi mittlerweile mehrmals medienwirksam kommuniziert, dass er sich jetzt keine Gedanken um seine Zukunft machen will, weil er voll und ganz mit dem Kopf in Leverkusen ist und dieser Kopf bei all den guten Aussichten auch bis zum Saisonende am liebsten dort bleiben soll. 2) wäre das schlicht respektlos Carlo gegenüber, bei all seinen guten Ergebnissen und dem daraus wachsenden Rückhalt der Vereinsführung noch vor der Winterpause an einem Nachfolger zu baggern (außer Carlo hat zum jetzigen Zeitpunkt eine Vertragsverlängerung ausgeschlossen). 3) echauffieren wir uns doch gern darüber, wenn Trainer anderer Vereine öffentlich über fremde Spieler reden, während keine Transferzeit ist? Aber Real soll im November über, nein, mit potenziellen neuen Trainern reden? Lol!
Kann hinter verschlossenen Türen natürlich alles ganz anders ablaufen, aber jetzt schon mit Xabi dahingehend Gespräche führen halte ich für ausgeschlossen.
 
Ich halte es für seeeeehr wahrscheinlich, dass genau das Stand heute nicht passiert. 1) hat Xabi mittlerweile mehrmals medienwirksam kommuniziert, dass er sich jetzt keine Gedanken um seine Zukunft machen will, weil er voll und ganz mit dem Kopf in Leverkusen ist und dieser Kopf bei all den guten Aussichten auch bis zum Saisonende am liebsten dort bleiben soll. 2) wäre das schlicht respektlos Carlo gegenüber, bei all seinen guten Ergebnissen und dem daraus wachsenden Rückhalt der Vereinsführung noch vor der Winterpause an einem Nachfolger zu baggern (außer Carlo hat zum jetzigen Zeitpunkt eine Vertragsverlängerung ausgeschlossen). 3) echauffieren wir uns doch gern darüber, wenn Trainer anderer Vereine öffentlich über fremde Spieler reden, während keine Transferzeit ist? Aber Real soll im November über, nein, mit potenziellen neuen Trainern reden? Lol!
Kann hinter verschlossenen Türen natürlich alles ganz anders ablaufen, aber jetzt schon mit Xabi dahingehend Gespräche führen halte ich für ausgeschlossen.

Und genau deshalb sollte man nicht jetzt aus Kurzschluss heraus verlängern, sondern sich am Ende der Saison zusammensetzen, Gespräche mit verschiedenen Kandidaten führen und analysieren, was man für die beste Lösung hält. Die Gespräche müssen nicht jetzt stattfinden, aber sie sollten meiner Meinung nach stattfinden, bevor man eine endgültige Entscheidung trifft. Übrigens ist auch nonverbale oder gar keine Kommunikation eine Form von Kommunikation. Verlängert man jetzt mit Carlo für 2 oder noch mehr Jahre, sendet das ein klares Signal an Xabi, dass er keine Priorität für die nahe bis mittelfristige Zukunft ist. Entsprechend nimmt er dann vielleicht halt auch ein Bayern Angebot oder was auch immer eher an. Ich schätze Xabi so ein, dass er ein Real Angebot sicher in Betracht ziehen, aber unter Umständen nicht alles dafür stehen und liegen lassen würde. Entsprechend wichtig ist, was man wann und wie an ihn kommuniziert.

Und das "respektlos" halte ich für Blödsinn. Vereine führen ständig interne und externe Gespräche, analysieren die Situation und überlegen sich, was der beste Weg sein könnte. Fussball findet nun mal nicht in einem Vakuum statt und was heute top war, kann morgen schon wieder flopp und outdated sein. Carlo ist lange genug im Geschäft, um das zu wissen, und wer damit nicht klarkommt, ist schlicht in der falschen Branche. Klar muss man nicht in aller Öffentlichkeit an möglichen Nachfolgern baggern, macht Real in der Regel auch nicht, aber aus Respekt vor dem aktuellen Trainer absolut gar keine Gespräche zu führen oder auch nur Überlegungen anzustellen, ist eine Illusion bzw. völlig falsche Prioritäten. Verliert Carlo 5 Spiele am Stück und rutsch auf Tabellenplatz 5 ab, wird auch er ohne grosse Fanfaren den Laufpass kriegen.

Es geht ja wie schon gesagt auch nicht darum, dass Carlo jetzt sofort entlassen und morgen Xabi als Nachfolger präsentiert wird, sondern dass man sich von Vereinsseite aus mal überlegt, wie man über den Sommer 2024 hinaus weiter machen will, in besondere in Anbetracht der vielen jungen Spieler und der langsam aber sicher schwindenden CL Generation, und welche Kandiaten man sich vorstellen könnte, und wie die zu Real stehen. Ansonsten steht man dann bei Carlos Abgang, der sicher irgendwann kommen wird, ob jetzt 2024, 26 oder wann auch immer, wieder mit heruntergelassenen Hosen da und muss wieder panisch die Nummernliste von Ex-Trainern durchgehen, ob nicht einer davon Real nochmal übernehmen könnte, für Übergangssaison Nummer 3668542
 
Und genau deshalb sollte man nicht jetzt aus Kurzschluss heraus verlängern, sondern sich am Ende der Saison zusammensetzen, Gespräche mit verschiedenen Kandidaten führen und analysieren, was man für die beste Lösung hält. Die Gespräche müssen nicht jetzt stattfinden, aber sie sollten meiner Meinung nach stattfinden, bevor man eine endgültige Entscheidung trifft. Übrigens ist auch nonverbale oder gar keine Kommunikation eine Form von Kommunikation. Verlängert man jetzt mit Carlo für 2 oder noch mehr Jahre, sendet das ein klares Signal an Xabi, dass er keine Priorität für die nahe bis mittelfristige Zukunft ist. Entsprechend nimmt er dann vielleicht halt auch ein Bayern Angebot oder was auch immer eher an. Ich schätze Xabi so ein, dass er ein Real Angebot sicher in Betracht ziehen, aber unter Umständen nicht alles dafür stehen und liegen lassen würde. Entsprechend wichtig ist, was man wann und wie an ihn kommuniziert.

Und das "respektlos" halte ich für Blödsinn. Vereine führen ständig interne und externe Gespräche, analysieren die Situation und überlegen sich, was der beste Weg sein könnte. Fussball findet nun mal nicht in einem Vakuum statt und was heute top war, kann morgen schon wieder flopp und outdated sein. Carlo ist lange genug im Geschäft, um das zu wissen, und wer damit nicht klarkommt, ist schlicht in der falschen Branche. Klar muss man nicht in aller Öffentlichkeit an möglichen Nachfolgern baggern, macht Real in der Regel auch nicht, aber aus Respekt vor dem aktuellen Trainer absolut gar keine Gespräche zu führen oder auch nur Überlegungen anzustellen, ist eine Illusion bzw. völlig falsche Prioritäten. Verliert Carlo 5 Spiele am Stück und rutsch auf Tabellenplatz 5 ab, wird auch er ohne grosse Fanfaren den Laufpass kriegen.

Es geht ja wie schon gesagt auch nicht darum, dass Carlo jetzt sofort entlassen und morgen Xabi als Nachfolger präsentiert wird, sondern dass man sich von Vereinsseite aus mal überlegt, wie man über den Sommer 2024 hinaus weiter machen will, in besondere in Anbetracht der vielen jungen Spieler und der langsam aber sicher schwindenden CL Generation, und welche Kandiaten man sich vorstellen könnte, und wie die zu Real stehen. Ansonsten steht man dann bei Carlos Abgang, der sicher irgendwann kommen wird, ob jetzt 2024, 26 oder wann auch immer, wieder mit heruntergelassenen Hosen da und muss wieder panisch die Nummernliste von Ex-Trainern durchgehen, ob nicht einer davon Real nochmal übernehmen könnte, für Übergangssaison Nummer 3668542

In diesem Forum passieren nach wie vor 2 Grundsatzfehler;

-man geht auf den Barca-Fan Troll ein und ignoriert ihn nicht konsequent
-die Mods besitzen scheinbart nicht die Kompetenz, den Troll zu erkennen und entsprechend dauerhaft zu sperren.

Nicht dass es mich jucken würde, bin ohnehin kaum noch aktiv. Wollte es nur Mal angemerkt haben. Wünsche allen Beteiligten einen angenehmen Abend.
 
In diesem Forum passieren nach wie vor 2 Grundsatzfehler;

-man geht auf den Barca-Fan Troll ein und ignoriert ihn nicht konsequent
-die Mods besitzen scheinbart nicht die Kompetenz, den Troll zu erkennen und entsprechend dauerhaft zu sperren.

Nicht dass es mich jucken würde, bin ohnehin kaum noch aktiv. Wollte es nur Mal angemerkt haben. Wünsche allen Beteiligten einen angenehmen Abend.
Naja, seine Beiträge sind zwar wirklich IMMER aus der Perspektive eines Barca Liebhabers geschrieben, aber das weiß mittlerweile jeder hier. Wieso er es nicht zugeben kann, ist sein einziger Trollzug, ansonsten bietet er trotzdem Grundlagen für eine Diskussion, auch wenn seine Posts oft sehr provozierend und einseitig geschrieben sind.

Ihn zu sperren wäre trotzdem irgendwie, sagen wir mal, übertrieben.
 

Heutige Geburtstage

Zurück