Aktuelles

Super League Diskussion

weil ich immer noch glaube, dass es darum geht, dass der Verein mehr Geld bekommt.
Das denke ich auch, aber ich sehe darin keinen Konflikt.
Denn die UEFA verschlingt Milliarden - also kann man den Fußball "demokratisieren" (was auch immer man sich darunter vorstellt) und gleichzeitig den Klubs mehr Geld zukommen lassen, indem man sich den Anteil der UEFA erspart.
Kann daran nichts Schlechtes finden!

Anderes Thema:
Jetzt MÜSSEN wir heuer fast schon die CL gewinnen.
Das wäre einfach ZU GUT, wenn man den letzten CL Titel im alten Format holt und danach alle Trittbrettfahrer wieder auf den SL-Zug aufspringen, nachdem sie zuvor die Köpfe eingezogen haben und es danach keine CL mehr gäbe.
Jetzt wo die Luft wieder "rein" ist, könnten einige Clubs von ungeahntem Mut beseelt werden!?
 
Kein Plan, aber in der heutigen Zeit glaub ich kaum daran, dass das premiumprodukt Fußball kostenlos bereitgestellt wird. Hört sich für mich nach nen simplen Versprechungen an.

Seit wann gibts denn irgendwas umsonst noch?
Sollte man einfach nüchtern betrachten das ganze.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

gibt doch diese umsonst Karten für Düsseldorf
Da haben dann die werbenden mehr Rechte oder so.
Mein Chef kann mir das auch nicht richtig erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das denke ich auch, aber ich sehe darin keinen Konflikt.
Denn die UEFA verschlingt Milliarden - also kann man den Fußball "demokratisieren" (was auch immer man sich darunter vorstellt) und gleichzeitig den Klubs mehr Geld zukommen lassen, indem man sich den Anteil der UEFA erspart.
Kann daran nichts Schlechtes finden!

Anderes Thema:
Jetzt MÜSSEN wir heuer fast schon die CL gewinnen.
Das wäre einfach ZU GUT, wenn man den letzten CL Titel im alten Format holt und danach alle Trittbrettfahrer wieder auf den SL-Zug aufspringen, nachdem sie zuvor die Köpfe eingezogen haben und es danach keine CL mehr gäbe.
Jetzt wo die Luft wieder "rein" ist, könnten einige Clubs von ungeahntem Mut beseelt werden!?

ich frage mich einfach, was mit dem mehr an Geld für die Vereine passieren soll.
Fände ich jetzt nicht so geil, nur wenn es darum geht einem mbappe einfacher das Geld in den Rachen zu schmeißen oder einfacher die Ablösen zu bezahlen.

bei der Infrastruktur würde ich aber den Daumen heben.
Bessere Stadien, welche nachhaltig sind und alle Sicherheitsstandards einhält.
Mögliche soziale Engagements wären mir auch wichtig
 
Das Projekt scheitert erneut nach nichtmal 3 Stunden. Kein Verein bekennt sich dazu, immer mehr Ligen und Vereine stellen sich dagegen, Fans wollen das Ding nichtmal kostenlos. Ist ein weiterer Fail.

Ist wirklich amüsant, wie Real Madrid jetzt wieder als böser geldgeiler Verein abgestempelt wird, die Angst um Ihre Position haben, während die wirklich "bösen" Clubs vor ihrer Nase seit Jahren misswirtschaften, betrügen, bestechen, korrupt sind und für absolut gar nichts belangt werden. Ob verschleierte Sponsorengelder, getürkte Ablösesummen, komplett absurde FFP-Verstöße oder Amokläufe in Katakomben auf Schiris. UEFA steht hinter euch :)
 
Das Projekt scheitert erneut nach nichtmal 3 Stunden. Kein Verein bekennt sich dazu, immer mehr Ligen und Vereine stellen sich dagegen. Ist ein weiterer Fail.

Es wird kein Fail, einige Klubs mit grosser Historie sind bereit beizutreten und wenn sie das tun und man einen eigenen Wettbewerb hat wo die Klubs die dabei sind aber die finanziellen Früchte tragen werden kommen die anderen Lutscher Vereine doch so oder so direkt angekrochen. Haben jetzt nur halt wie immer keine Eier.
Man stelle sich vor Vereine wie PSV oder Porto oder die Italiener die alle scheinbar bereit sind beizutreten haben genug Geld das sie ihre Spieler behalten können, dann stehen diese Vereine den Top Klubs auch in nix nach.
Allein schon das Barca und Real nicht dabei sind wird die Attraktivität der CL die ohnehin schon lächerlich schlecht geworden ist noch weiter in den Keller schiessen.
 
Das Projekt scheitert erneut nach nichtmal 3 Stunden. Kein Verein bekennt sich dazu, immer mehr Ligen und Vereine stellen sich dagegen, Fans wollen das Ding nichtmal kostenlos. Ist ein weiterer Fail.

Ist wirklich amüsant, wie Real Madrid jetzt wieder als böser geldgeiler Verein abgestempelt wird, die Angst um Ihre Position haben, während die wirklich "bösen" Clubs vor ihrer Nase seit Jahren misswirtschaften, betrügen, bestechen, korrupt sind und für absolut gar nichts belangt werden. Ob verschleierte Sponsorengelder, getürkte Ablösesummen, komplett absurde FFP-Verstöße oder Amokläufe in Katakomben auf Schiris. UEFA steht hinter euch :)
ich sehe es auch so, man sollte kommunizieren, dass die SL erst mal nicht kommt und es bis ins kleinste Detail vorbereiten...dann wenn alles wirklich steht, erst kommunizieren...und ohne Premier League kannst du die SL ohnehin vergessen...
 
Es wird kein Fail, einige Klubs mit grosser Historie sind bereit beizutreten und wenn sie das tun und man einen eigenen Wettbewerb hat wo die Klubs die dabei sind aber die finanziellen Früchte tragen werden kommen die anderen Lutscher Vereine doch so oder so direkt angekrochen.

Das sehe ich anders. Dieses Projekt funktioniert nur mit den großen Clubs. Und ich rede nicht von Lyon und PSV. Die erste Super League war so eine Gefahr, weil 16 Top-Clubs geeint involviert waren. Im Moment haben mehr Top-Clubs das Ding abgelehnt als zugestimmt. Mehrere Ligen, UEFA, Regierungen und Top Clubs wie Man U, Atletico, Bayern, Liverpool, Dortmund haben bereits abgesagt. Auf diese Weise wird sich niemand trauen. Wir können keine Super League mit Real, Barca und 4 Euroleague Teams starten. Meiner Ansicht nach wurde erneut wahnsinnig schlecht geplant. Wieso wird der neue Modus angekündigt, wenn man nicht vorher mit Vereinen gesprochen hat, die sich zusammen als geeinte Front präsentieren. Hätte man zumindest mal die deutschen Vereine dabei, dann hätte man was bewirkt. So sieht das ganze wieder nach nem lächerlichen Versuch aus. Entweder es passiert in den nächsten 24 Stunden was bedeutendes, oder ich sehe schwarz. Wir brauchen mindestens 6-8 Top Top Top Top Clubs, die sich jetzt dazu bekennen.

@RealSyria die PL-Clubs sind am schwierigsten zu überzeugen, da sie keinen finanziellen Anreiz brauchen, aber es wäre auch ohne sie gegangen, bzw. es hätte den Druck auf sie massiv erhöhen können, wenn man alle anderen europäischen Top Clubs akquiriert hätte. Ne Super League mit Real, Barca, Bayern, Inter, AC, PSG, Dortmund, Atletico, Leverkusen, Napoli wäre ganz sicher interessanter als die PL alleine. Aber so wie es jetzt ist absolut keine Chance.
 
Das sehe ich anders. Dieses Projekt funktioniert nur mit den großen Clubs. Und ich rede nicht von Lyon und PSV. Die erste Super League war so eine Gefahr, weil 16 Top-Clubs geeint involviert waren. Im Moment haben mehr Top-Clubs das Ding abgelehnt als zugestimmt. Mehrere Ligen, UEFA, Regierungen und Top Clubs wie Man U, Atletico, Bayern, Liverpool, Dortmund haben bereits abgesagt. Auf diese Weise wird sich niemand trauen. Wir können keine Super League mit Real, Barca und 4 Euroleague Teams starten. Meiner Ansicht nach wurde erneut wahnsinnig schlecht geplant. Wieso wird der neue Modus angekündigt, wenn man nicht vorher mit Vereinen gesprochen hat, die sich zusammen als geeinte Front präsentieren. Hätte man zumindest mal die deutschen Vereine dabei, dann hätte man was bewirkt. So sieht das ganze wieder nach nem lächerlichen Versuch aus. Entweder es passiert in den nächsten 24 Stunden was bedeutendes, oder ich sehe schwarz. Wir brauchen mindestens 6-8 Top Top Top Top Clubs, die sich jetzt dazu bekennen.

Real und Barca können die Liga gründen, allein schon wenn PSV und co beitreten hat man einen Wettbewerb der in Attraktivität der CL aka der dann nur noch Premier League+ in nichts nach stehen wird, da alle Vereine finanziell sehr profitieren werden die an der Super League teilnehmen.
Real & Barca sollen die Sache durchziehen wenn die Vereine die bisher genannt wurden sicher dabei sind, dann gründet die Liga und los gehts.
 
Real und Barca können die Liga gründen, allein schon wenn PSV und co beitreten hat man einen Wettbewerb der in Attraktivität der CL aka der dann nur noch Premier League+ in nichts nach stehen wird, da alle Vereine finanziell sehr profitieren werden die an der Super League teilnehmen.
Real & Barca sollen die Sache durchziehen wenn die Vereine die bisher genannt wurden sicher dabei sind, dann gründet die Liga und los gehts.

Ich bezweifele aber ganz stark, ob das Projekt nur mit Real Barca und ein paar Mid-Cubs gestartet werden kann. Die Investoren werden ganz sicher keine Milliarden in ein Projekt pumpen, was im Grunde nur aus Real und Barca besteht. Das hat gravierende Auswirkungen auf die Attraktivität, die wir auch ausstrahlen. Real und Barca gehören zu den größten Clubs, aber es funktioniert eher ne CL ohne die beiden als ne Super League nur mit den beiden.
 
Real und Barca können die Liga gründen, allein schon wenn PSV und co beitreten hat man einen Wettbewerb der in Attraktivität der CL aka der dann nur noch Premier League+ in nichts nach stehen wird, da alle Vereine finanziell sehr profitieren werden die an der Super League teilnehmen.
Real & Barca sollen die Sache durchziehen wenn die Vereine die bisher genannt wurden sicher dabei sind, dann gründet die Liga und los gehts.
Ich bin da zu 100% bei @ceydo. Ohne die Topclubs aus England wird hier überhaupt nichts gehen. Real Madrid und der FC Barcelona sind die bekanntesten Clubs, können aber keine Liga mit Porto, PSV und co. gründen, die ansatzweise mit der Strahlkraft der CL mithalten könnte. Das wäre ein zum scheitern verurteiltes Projekt, welches das Ende der teilnehmenden Mannschaften besiegeln würde.

Ich hoffe, Perez besinnt sich und realisiert, dass das Interesse an einer Superleague einfach nicht vorhanden ist - sowohl von Clubseite als auch von Fanseite. Und damit zwangsläufig auch nicht von Sponsorenseite. Auch der angekündigte Modus ist - wie der erste - nicht zu Ende gedacht und schlichtweg schlecht. Das Projekt gehört eingestampft - Real Madrid hat dabei ohnehin schon zu viel "Ansehen" verloren bei anderen Clubs. Die CL ist nicht optimal und im Endeffekt auch schlecht aber besser als ein Format ohne Rückhalt.

Gut, dass die UEFA eine Niederlage vor Gericht erleiden müssen, am Ende geht sie allerdings - mal wieder - gestärkt hervor, da trotz keinerlei rechtlicher Hürden offenbar kein Interesse an einem anderen Format besteht.

Die Super League ist tot. Und sie bleibt es hoffentlich auch. Ein NFL-Format im europ. Fußball geht nun einmal nicht.
 
Ich bin da zu 100% bei @ceydo. Ohne die Topclubs aus England wird hier überhaupt nichts gehen. Real Madrid und der FC Barcelona sind die bekanntesten Clubs, können aber keine Liga mit Porto, PSV und co. gründen, da ansatzweise mit der Strahlkraft der CL mithalten könnte. Das wäre ein zum scheitern verurteiltes Projekt, welches das Ende der teilnehmenden Mannschaften besiegeln würde.

Ich hoffe, Perez besinnt sich und realisiert, dass das Interesse an einer Superleague einfach nicht vorhanden ist - sowohl von Clubseite als auch von Fanseite. Und damit zwangsläufig von Sponsorenseite. Auch der angekündigte Modus ist - wie der erste - nicht zu Ende gedacht und schlichtweg schlecht. Das Projekt gehört eingestampft - Real Madrid hat dabei ohnehin schon zu viel "Ansehen" verloren bei anderen Clubs. Die CL ist nicht optimal und im Endeffekt auch schlecht aber besser als ein Format ohne Rückhalt.

Die englischen Klubs jucken niemanden mehr ausserhalb Englands sobald andere nationale Vereine finanziell ähnlich stark aufgestellt sein werden, sie halten sich für das Nonplusultra wegen einer einzigen Sache und das ist der finanzielle Vorteil. Sonst nichts.
Jetzt ist der Moment dem ein Ende zu setzen und zumindest ein paar Vereine scheinen das gecheckt zu haben.
Die anderen wollen lieber weiter deren Schuhe lecken. Sollen sie ruhig machen.

Die CL hat keine Strahlkraft mehr. Wer diese CL Kampagne bisher in irgend einer Weise interessant fand belügt sich nur selbst.

Ein Projekt wie dieses wird Zeit brauchen und das dürften alle beteiligten auch einkalkuliert haben, langfristig solange alle dabei bleiben wird man am Ende gewinnen.
 
Mal ein ganz anderer Aspekt:

Ich denke nur wenn die SL kommt, müssen auch die „Austrittsgebühren“ über 150 Millionen pro Verein bezahlt werden, die dann an die verbliebenen Vereine bezahlt werden.

Nicht zu unterschätzender Punkt, gerade für Real und Barca, die sich nicht abgewendet haben.

Nächster Aspekt:
Schließt die SL-Teilnahme eine CL-Teilnahme aus ?
 
Nächster Aspekt:
Schließt die SL-Teilnahme eine CL-Teilnahme aus ?

Nein, darf es ja nicht, die Frage ist halt wie das zu machen wäre bei beiden Formaten mitzumachen wenn die alle unter der Woche stattfinden. Praktisch ein Ding der Unmöglichkeit mMn.

Ich sehe es wie @ceydo und frage mich warum man mit den Vereinen nicht zuerst hinter verschlossenen Türen redet, das Konzept anspricht, die Aufteilungen auf den Tisch legt usw. bevor man so ein Video raushaut. Wenn man das durchzieht dann sollte man den Vereinen auch eindeutige Vorteile vorweisen können mit denen sie was anfangen und den Fans davon auch was mitgeben können. So höre ich nur stupide Gegenstimmen gegen die Super League ohne das überhaupt jemand gewusst hat wie das überhaupt aussehen soll. Weil jeder noch den Vorschlag im Kopf hat das es eine fixe, illustre Runde von den Elite Klubs sein soll.

@ceydo: Das die UEFA sich dagegen ausspricht wie du es in deinem Text geschrieben hast überrascht dich jetzt aber nicht oder?:D Bayern war auch davor schon auf der Seite der UEFA, deswegen... Who cares? Siehe meinen Text davor, vorher braucht man über das alles gar nicht zu reden wer da nun gerade alles dagegen ist mMn.

Ich denke auch nicht das mit 2024 oder 2025 diese Super League an den Start gehen wird, hier braucht es mehr als ein paar Tage um das alles aufstellen zu können. Perez ist das mit Sicherheit auch bewusst...
 
Nein, darf es ja nicht, die Frage ist halt wie das zu machen wäre bei beiden Formaten mitzumachen wenn die alle unter der Woche stattfinden. Praktisch ein Ding der Unmöglichkeit mMn.

Ich sehe es wie @ceydo und frage mich warum man mit den Vereinen nicht zuerst hinter verschlossenen Türen redet, das Konzept anspricht, die Aufteilungen auf den Tisch legt usw. bevor man so ein Video raushaut. Wenn man das durchzieht dann sollte man den Vereinen auch eindeutige Vorteile vorweisen können mit denen sie was anfangen und den Fans davon auch was mitgeben können. So höre ich nur stupide Gegenstimmen gegen die Super League ohne das überhaupt jemand gewusst hat wie das überhaupt aussehen soll. Weil jeder noch den Vorschlag im Kopf hat das es eine fixe, illustre Runde von den Elite Klubs sein soll.

@ceydo: Das die UEFA sich dagegen ausspricht wie du es in deinem Text geschrieben hast überrascht dich jetzt aber nicht oder?:D Bayern war auch davor schon auf der Seite der UEFA, deswegen... Who cares? Siehe meinen Text davor, vorher braucht man über das alles gar nicht zu reden wer da nun gerade alles dagegen ist mMn.

Ich denke auch nicht das mit 2024 oder 2025 diese Super League an den Start gehen wird, hier braucht es mehr als ein paar Tage um das alles aufstellen zu können. Perez ist das mit Sicherheit auch bewusst...

Klar, der Gegenspieler ist ja vor allen Dingen die UEFA. Gegen die gibt es auch einen Beschluss, der heute veröffentlicht wurde. Soweit, so gut. Ab diesem Punkt gibt es 2 Möglichkeiten:

a) man tastet sich Schritt für Schritt an, spricht mit den Ligen, den Clubs, den Verbänden, meinetwegen der FIFA, mit Regierungen und allen noch so kleinen Stakeholdern.

b) man fällt mit der Tür ins Haus und denkt ein Gerichtsbeschluss ändert alles.

Was hat man gemacht? Es ist offensichtlich. Wieso wurde nicht die nötige Vorarbeit geleistet diese anderen, doch sehr mächtigen Stimmen auf seine Seite zu ziehen? Ein FC Bayern muss einfach mitziehen, die gilt es zu überzeugen. Als Mitstreiter reichen nicht ein paar von Geldsorgen geplagte Clubs. Du brauchst diejenigen, die eine mächtige Stimme haben. Wieso lässt man es zu, dass die nationalen Ligen sich dagegen stellen? Was sind deren Bedürfnisse? Wie kommt man diesen entgegen? Die spanische Liga hat massive Probleme. Wieso sind sie dagegen? Ich kenne die Einzelheiten nicht, aber du musst die Ligen mit im Boot haben. Du musst die UEFA isolieren. Aus meiner Sicht ist das heute wieder ein törichter Versuch, der nach außen hin wieder nur nach Macht und Geld stinkt. Schaut euch mal die Super League Doku auf Apple TV an. Diesem Bild gilt es entgegenzuwirken. Es ist wie @Benzema sagt, du hast jetzt ne Möglichkeit was Neues zu schaffen. Die Ablehnung von so vielen Seiten zeigt mir persönlich aber erneut, dass man die Dinge nicht zu Ende gedacht hat. Der Kern der Idee ist super und wir brauchen das, aber man denkt hier anscheinend viel zu kurzsichtig. Man lässt solche Hyänen wie Khelaifi und Ceferin wie die Guten aussehen.
 
Ich versuche wirklich zu verstehen welchen rationalen Grund es gibt die Super League abzulehnen für die Vereine die es gerade tun. Die werden so von oben bis unten von den Premier League Klubs durchgenommen die Jahr für Jahr mächtiger werden, keine Limits haben und ohne Konsequenzen machen können was sie wollen und denen hängen lieber weiter an deren Eiern statt jetzt was dagegen zu machen.
Immer sind sie es die sich über die UEFA das FFP den Spielplan usw. beschweren, jetzt wo eine Lösung da ist dagegen was zu tun ziehen sie die Eier ein, golrifizieren sich als Retter der Armen.
Das Super League Konzept ist in ALLEN Belangen der CL so unglaublich weit voraus. Sowohl für die Vereine, als auch den Konsumenten. Der einzige Verlierer ist die UEFA und die Premier League die ihre Monopol Stellung als reichste Liga die machen kann was sie will verlieren.

Deswegen wenn die genannten Vereine wirklich dabei sind einfach durchziehen. Die Super League ist bereits da, nur halt auf England beschränkt. Ich will jetzt eine europäische Super League.
 
Es ist einfach zu sehen warum die Ligen und die kleineren Vereine dagegen sind. Man verspricht ihnen sich direkt für die CL zu Qualifizieren (auch wenn es dann natürlich die schlechten Lostöpfe sind). Das reicht denen das sie Glauben sie wären gleichgestellt. Die Liga selbst hat Angst das die Mannschaften der SL (in den oberen SL-Ligen) die heimische Liga nicht mehr ernst nehmen da sie ja gesetzt sind (durch die drei SL Ligen abgesichert) und dann nur noch mit B-Mannschaften antreten die die Attraktivität der Liga schwächt.

Der Liga selbst ist es eh Scheiß Egal ob die CL Gruppenphasen spannend für die Zuschauer sind da denen ja nur die heimische Liga und Rechte interessiert.
 
Klar, der Gegenspieler ist ja vor allen Dingen die UEFA. Gegen die gibt es auch einen Beschluss, der heute veröffentlicht wurde. Soweit, so gut. Ab diesem Punkt gibt es 2 Möglichkeiten:

a) man tastet sich Schritt für Schritt an, spricht mit den Ligen, den Clubs, den Verbänden, meinetwegen der FIFA, mit Regierungen und allen noch so kleinen Stakeholdern.

b) man fällt mit der Tür ins Haus und denkt ein Gerichtsbeschluss ändert alles.

Was hat man gemacht? Es ist offensichtlich. Wieso wurde nicht die nötige Vorarbeit geleistet diese anderen, doch sehr mächtigen Stimmen auf seine Seite zu ziehen? Ein FC Bayern muss einfach mitziehen, die gilt es zu überzeugen. Als Mitstreiter reichen nicht ein paar von Geldsorgen geplagte Clubs. Du brauchst diejenigen, die eine mächtige Stimme haben. Wieso lässt man es zu, dass die nationalen Ligen sich dagegen stellen? Was sind deren Bedürfnisse? Wie kommt man diesen entgegen? Die spanische Liga hat massive Probleme. Wieso sind sie dagegen? Ich kenne die Einzelheiten nicht, aber du musst die Ligen mit im Boot haben. Du musst die UEFA isolieren. Aus meiner Sicht ist das heute wieder ein törichter Versuch, der nach außen hin wieder nur nach Macht und Geld stinkt. Schaut euch mal die Super League Doku auf Apple TV an. Diesem Bild gilt es entgegenzuwirken. Es ist wie @Benzema sagt, du hast jetzt ne Möglichkeit was Neues zu schaffen. Die Ablehnung von so vielen Seiten zeigt mir persönlich aber erneut, dass man die Dinge nicht zu Ende gedacht hat. Der Kern der Idee ist super und wir brauchen das, aber man denkt hier anscheinend viel zu kurzsichtig. Man lässt solche Hyänen wie Khelaifi und Ceferin wie die Guten aussehen.

Stimmt schon. Sieht ABERMALS wie ein nicht gut vorbereiteter Schnellschuss aus und rückt die SL in ein schlechtes Licht und Ceferin und die UEFA stehen wirklich wie die Guten da.

Ein gesundes Vorgehen wie: Ergebnis da, erst nachdenken, dann mit allen Beteiligten sprechen, dann handeln, wird komplett ignoriert. Es wird einfach was rausgehauen. Echt schwach das Ganze.

Fazit: Diese SL wird sich nicht durchsetzen !
 
Ich versuche wirklich zu verstehen welchen rationalen Grund es gibt die Super League abzulehnen für die Vereine die es gerade tun. Die werden so von oben bis unten von den Premier League Klubs durchgenommen die Jahr für Jahr mächtiger werden, keine Limits haben und ohne Konsequenzen machen können was sie wollen und denen hängen lieber weiter an deren Eiern statt jetzt was dagegen zu machen.
Immer sind sie es die sich über die UEFA das FFP den Spielplan usw. beschweren, jetzt wo eine Lösung da ist dagegen was zu tun ziehen sie die Eier ein, golrifizieren sich als Retter der Armen.
Das Super League Konzept ist in ALLEN Belangen der CL so unglaublich weit voraus. Sowohl für die Vereine, als auch den Konsumenten. Der einzige Verlierer ist die UEFA und die Premier League die ihre Monopol Stellung als reichste Liga die machen kann was sie will verlieren.

Deswegen wenn die genannten Vereine wirklich dabei sind einfach durchziehen. Die Super League ist bereits da, nur halt auf England beschränkt. Ich will jetzt eine europäische Super League.

Transparenz ist vielleicht der ausschlaggebende Punkt.

Angst vor Aufdeckung irgendwelcher Delikte ._.

edit: ich hoffe nicht, dass wenn es nicht klappt, die ganzen arabischen Klubs eingeladen werden..
 
Stimmt schon. Sieht ABERMALS wie ein nicht gut vorbereiteter Schnellschuss aus und rückt die SL in ein schlechtes Licht und Ceferin und die UEFA stehen wirklich wie die Guten da.

Ein gesundes Vorgehen wie: Ergebnis da, erst nachdenken, dann mit allen Beteiligten sprechen, dann handeln, wird komplett ignoriert. Es wird einfach was rausgehauen. Echt schwach das Ganze.

Fazit: Diese SL wird sich nicht durchsetzen !

Da frage ich mich was die ganze Zeit gemacht wurde im Hintergrund. Als würden die den selben Fehler nochmal machen. Kann ich mir eig nicht vorstellen bei den handelnden Personen, es wirkt aber so definitiv.[emoji28]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da frage ich mich was die ganze Zeit gemacht wurde im Hintergrund. Als würden die den selben Fehler nochmal machen. Kann ich mir eig nicht vorstellen bei den handelnden Personen, es wirkt aber so definitiv.[emoji28]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ja ganz komisch.

Ein Wort: Stümperhaft !

Und dieser deutsche Reichard oder wie der heißt kommt auch so dermaßen dumm und unsympathisch rüber. Schwätzer halt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück