Aktuelles

30. Spieltag: Real Madrid vs. Athletic Bilbao

nur Plan steckt für mich eben keiner dahinter. Ein sportlicher Plan steckte bei Perez generell noch nie dahinter. Man kauft Namen. Damals die größten, heute die vielversprechendsten. (Die Ära Mou war eine große Ausnahme) Das kritisiere ich. Man kauft die vielversprechendsten Talente, wo und wie sie dann spielen sollen, interessiert niemanden. Genauso wie sich keiner überlegt, wo Mbappe spielen soll. Man hofft einfach, dass alles gut geht, wie es in der Vergangenheit oft aufging - und oft auch nicht.
Ist, die vielversprechendsten Talente zu kaufen, kein Plan?
Selbst die hochgelobtesten "Ausbildungsvereine" á la Ajax machen doch nichts Anderes!?
Nur eben lokaler begrenzt - Real Madrid macht es eben global.

Dennoch ist das eine Strategie, also ein Plan.

PS: und aus dem übrig gebliebenen Kleingeld vom geplatzten Mbappe-Deal hätte man ja auch im Aktionismus irgend einen anderen x-beliebigen Spieler statt Camavinga holen können.
Warum soll das kein Plan sein? Zumal es auch noch voraussetzt, dass man eine SEHR gute Scouting-Abteilung betreiben muss, diese Talente rechtzeitig zu finden.
Eine solche Abteilung aufzubauen und global am Laufen zu halten ist ebenfalls kein Aktionismus. Die steht nicht mal einfach so in 2 Monaten und wird nach dem Kauf eines Talents wieder kurzerhand auf Eis gelegt.
Das sind langfristig aufgebaute Netzwerke...ergo: ein Plan
 
Ihr wisst schon das pellegrini gegen lyon im Achtelfinale der Cl und gegen einen 3 oder 4 ligist aus der copa geflogen ist?

Liga war punktetechnisch sehr gut, danke Herr Ronaldo.

Kein Titel= adios, das war früher oder ist heute noch das Credo. Dazu war das noch der chasing la decima Perez + mou mit triple will zu real Zeit. :D

Deswegen meine frage letztens, welcher Trainer durfte seit 2009 bleiben ohne Titel am Ende? Ich kann mich jetzt nicht großartig an jmd erinnern.

Mou, Zidane, Carlo? Die anderen dazwischen benitez, lope, solari waren noch weniger erfolgreich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ihr wisst schon das pellegrini gegen lyon im Achtelfinale der Cl und gegen einen 3 oder 4 ligist aus der copa geflogen ist?

Liga war punktetechnisch sehr gut, danke Herr Ronaldo.

Pellegrinis Rekord ist also CR zu verdanken und die seiner Nachfolger nicht, oder wie? Ronaldo war übrigens damals einige Wochen verletzt, die längste Periode überhaupt in seiner Madrid-Zeit.

Alcorcon und Lyon. Keine rühmlichen Momente, das ist wahr. trotzdem muss man das große Ganze sehen und da hat Pellegrini trotz null Mitspracherecht und einem Kraut und Rüben-Kader tolle Arbeit geleistet. Das kann man ruhig anerkennen.

@DonAlonso Das gute Scouting kritisiere ich gar nicht. Obwohl Camavinga jetzt auch nicht gerade ein Geheimtipp war, so ehrlich muss man auch sein. Calafat weiß einfach, wie er die Jungs überzeugt. Wie gesagt, Hut ab dafür.
Talente zu kaufen plus vereinzelte Weltklasse dazuholen, ist ein Plan, das stimmt. Ein sehr guter sogar.
Mir geht es nur darum, und da wiederhole ich mich zum wiederholten Male, dass man nicht schaut, ob diese Spieler auch gebraucht werden, bzw. wo sie am Platz funktionieren könnten. Stichwort Rodrygo-Dilemma.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pellegrinis Rekord ist also CR zu verdanken und die seiner Nachfolger nicht, oder wie? Ronaldo war übrigens damals einige Wochen verletzt, die längste Periode überhaupt in seiner Madrid-Zeit.

Alcorcon und Lyon. Keine rühmlichen Momente, das ist wahr. trotzdem muss man das große Ganze sehen und da hat Pellegrini trotz null Mitspracherecht und einem Kraut und Rüben-Kader tolle Arbeit geleistet. Das kann man ruhig anerkennen.

@DonAlonso Das gute Scouting kritisiere ich gar nicht. Obwohl Camavinga jetzt auch nicht gerade ein Geheimtipp war, so ehrlich muss man auch sein. Calafat weiß einfach, wie er die Jungs überzeugt. Wie gesagt, Hut ab dafür.
Talente zu kaufen plus vereinzelte Weltklasse dazuholen, ist ein Plan, das stimmt. Ein sehr guter sogar.
Mir geht es nur darum, und da wiederhole ich mich zum wiederholten Male, dass man nicht schaut, ob diese Spieler auch gebraucht werden, bzw. wo sie am Platz funktionieren könnten. Stichwort Rodrygo-Dilemma.

Mit der Aussage gehe ich mit Talente zu Kaufen ist gut, mann muss aber auch wie du schon gesagt hast überlegen ob die gut reinpassen oder eben nicht. Wir haben super Junge Talentierte Spieler wissen aber gar nicht so richtig wo wir die Spielen lassen sollen. Wenn Mbappe im Sommer kommt sehe ich bspw. Für Endrick Güter und Rodrygo nur schwer einen Platz entweder wegen mangelnder Spielzeit oder falscher Position .
 
Im Sommer kommt dann der nächste Stürmer, der sich links am wohlsten fühlt lol.

Es will nie jemand hören aber die Kaderplanung, die immer so gelobt wird, ist in Wahrheit wenig bis gar nicht durchgedacht, sondern stützt sich auch nach 20 Jahren Perez auf den Grundpfeiler Opportunismus.

Wild Talente zu kaufen, ist keine große strategische Meisterleistung. Aber natürlich trotzdem sympathischer als das, was man zu Beginn der 2000er gemacht hat. Calafat muss man eigentlich das doppelte bezahlen, egal was er verdient, denn er scheint echt ein Menschenfänger zu sein (im positiven Sinne). Vini & Co hatten ja auch alle anderen Topclubs am Radar.

Wir gehen in die kommende Saison mit einem riesigen Talentepool - und einem Trainer, der erst rotiert wenn’s nicht mehr anders geht. Das bereitet mir ehrlich gesagt Kopfschmerzen.

Aber ja, vielleicht seh ich es zu skeptisch alles,

ich denke, dass ihr alle irgendwo Recht habt. Hätten wir jetzt schon einen Trainer, der durchaus mehr rotiert und auch dem Kader insgesamt mehr vertraut, dann würde bestimmt @Iago Blanco auch optimistischer denken.
wenn Mbappe kommt, hätten wir Endrick, Güler, Diaz, Joselu (Stand jetzt), Rodrygo und unseren vielversprechenden Nico Paz auf der Bank. Dieser Wusel mit viel Glück Dank vieler Verletzungen wird mit Mbappes Ankunft nicht mehr funktionieren. Und dann wird unter Ancelotti nur noch Rodrygo Spielzeit bekommen und die Talente versauern auf der Bank.
Das einzige, worin mich der Mbappe Transfer positiv stimmt, ist der sichere Erfolg. Wir könnten den Anti Fußball durch seine individuelle Leistung gut kaschieren, bis mal wieder einer mit mehr System an der Seitenlinie steht…
Aber wird Ancelotti wirklich diesen Kader bei Laune halten können? Endrick vllt. Es wäre sein erstes Jahr. Aber Güler und Brahim? Niemals wird das medial eine ruhige Saison werden. Es sei denn, zu Beginn verletzen sich einige wieder und der Fußballgott kommt (mal wieder) Ancelotti zur Rettung.
 
ich denke, dass ihr alle irgendwo Recht habt. Hätten wir jetzt schon einen Trainer, der durchaus mehr rotiert und auch dem Kader insgesamt mehr vertraut, dann würde bestimmt @Iago Blanco auch optimistischer denken.
wenn Mbappe kommt, hätten wir Endrick, Güler, Diaz, Joselu (Stand jetzt), Rodrygo und unseren vielversprechenden Nico Paz auf der Bank. Dieser Wusel mit viel Glück Dank vieler Verletzungen wird mit Mbappes Ankunft nicht mehr funktionieren. Und dann wird unter Ancelotti nur noch Rodrygo Spielzeit bekommen und die Talente versauern auf der Bank.
Das einzige, worin mich der Mbappe Transfer positiv stimmt, ist der sichere Erfolg. Wir könnten den Anti Fußball durch seine individuelle Leistung gut kaschieren, bis mal wieder einer mit mehr System an der Seitenlinie steht…
Aber wird Ancelotti wirklich diesen Kader bei Laune halten können? Endrick vllt. Es wäre sein erstes Jahr. Aber Güler und Brahim? Niemals wird das medial eine ruhige Saison werden. Es sei denn, zu Beginn verletzen sich einige wieder und der Fußballgott kommt (mal wieder) Ancelotti zur Rettung.

stimmt schon alles!
Aber sind wir mal ehrlich.
Wir werden ohne Güler, Brahim und rodrygo Erfolg haben.
Dann kommen halt die nächsten Gülers und Brahims.

klingt unromantisch ich weiß, aber ich mache mir da wenig Sorgen um ehrlich zu sein.

wenn man ein riesen Güler Fan ist (vlt Türke etc) ist es natürlich sehr schade auf jeden Fall.

mir geht das bei den Frauen ja auch so.
Da werden auch 2 oder 3 meiner Lieblingsspielerinnen (u.a. Weltmeisterinnen) vergrault und das regt mich extrem auf, aber es werden neue Spielerinnen kommen und die werde ich genauso anfeuern.

@Iago Blanco:

natürlich lag die gute Ligasaison nicht nur an Ronaldo und ich weiß das er lange verletzt war (glaube war gegen marseille).
Ich wollte nur sagen, dass ich Pellegrinis Entlassung bis heute verstehen kann.
Perez hat extrem viel Geld in die Hand genommen und du scheidest gegen Alcodingsda aus und gegen Lyon.
Pellegrini war in meinen Augen sowieso nicht für ein langes Projekt eingeplant, aber das ist nur Spekulation.
 
stimmt schon alles!
Aber sind wir mal ehrlich.
Wir werden ohne Güler, Brahim und rodrygo Erfolg haben.
Dann kommen halt die nächsten Gülers und Brahims.

klingt unromantisch ich weiß, aber ich mache mir da wenig Sorgen um ehrlich zu sein.

wenn man ein riesen Güler Fan ist (vlt Türke etc) ist es natürlich sehr schade auf jeden Fall.

mir geht das bei den Frauen ja auch so.
Da werden auch 2 oder 3 meiner Lieblingsspielerinnen (u.a. Weltmeisterinnen) vergrault und das regt mich extrem auf, aber es werden neue Spielerinnen kommen und die werde ich genauso anfeuern.

So sieht’s aus. Seh ich genauso, schade um die Spieler, aber neu wäre sowas nicht.

Mir hat Özil, di Maria und Alonso damals schon sehr geschmerzt. Auch pipitas Abgang.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
So sieht’s aus. Seh ich genauso, schade um die Spieler, aber neu wäre sowas nicht.

Mir hat Özil, di Maria und Alonso damals schon sehr geschmerzt. Auch pipitas Abgang.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

wenn Teresa geht werde ich heulen :‘(
 
Mit der Aussage gehe ich mit Talente zu Kaufen ist gut, mann muss aber auch wie du schon gesagt hast überlegen ob die gut reinpassen oder eben nicht. Wir haben super Junge Talentierte Spieler wissen aber gar nicht so richtig wo wir die Spielen lassen sollen. Wenn Mbappe im Sommer kommt sehe ich bspw. Für Endrick Güter und Rodrygo nur schwer einen Platz entweder wegen mangelnder Spielzeit oder falscher Position .
Ich hoffe, dass nach Carlo endlich jemand kommt, der auf ein 3-5-2 setzt. Hoffentlich ist das Alonso, aber Hauptsache ist, jemand macht das mal! Real hat dafür mMn den perfekten Kader. So könnte Vini Jr wieder auf seiner linken Seite wirbeln, im Doppelsturm hätte man die Wahl aus Mbappe, Rodrygo Endrick und Joselu und im Mittelfeld neben Vini Jr gäbe es neben Vini Jr genügend Platz für Jude, Cama, Fede, Tchou, Güler, Kroos und Güler "dank" dem vollen Spielplan. Tchou würde ich sowieso gerne in dieser Konstellation im 3er Verbund in der Defesive sehen, der sich in der Mitte bewegt und sich im Angriff zwischen den anderen Verteidiger und dem Mittelfeld aufhält. Ein reiner Wunschgedanke, der glaube ich gar nicht mal so verkehrt wäre, aber unter Carlo wird das wohl nie etwas leider..
 
Da stellst du jetzt allerdings alles sehr verkürzt und positiv dar. Ein paar Beispiele, die ich kritischer sehe:

Pellegrini zB wurde nach einer Saison, in der er mit knapp 100 Punkten, Vereinsrekord und nur einem Zähler hinter Barça zweiter wurde, entlassen. Sein Rauswurf? Aktionismus, weil man Mou wollte. Der durfte dann seine Spieler holen, im Gegensatz zum Chilenen. Plan steckte da keiner dahinter.

Carlo zu holen war damals die richtige Entscheidung nach dem Benitez-Fiasko. Ihn ein Jahr später trotz La Decima zu entlassen? Aktionismus. Man hätte ihm auch eine Bank holen können, der er vertraut.

Zidane war ein großes Risiko, dass sportlich voll aufging. Hut ab, dass beide Parteien den Mut hatten. Er ging dann beim zweiten Mal im Streit wegen der fragwürdigen Kaderplanung, bei der er wohl zu wenig mitreden durfte.

Vini hat sich deshalb super entwickelt, weil Hazard, den man ihm vor die Nase setzte, kaum einsatzfähig war. Heute spricht man dann von toller Jugendförderung, das passt für mich nicht zusammen.

Oder Cama: er kam Last Minute, weil man Geld übrig hatte vom geplatzten Mbappe Deal. Zweifellos ein super Transfer aber eben wieder die Motivation Aktionismus.

Versteht mich nicht falsch, man macht natürlich nicht alles falsch. Wenn die Jungen so einschlagen, wie sie es taten, kann man nicht von Fehlkäufen sprechen.

Ich begrüße diese Transferpolitik im Grundsatz sogar sehr. Einzelne Topspieler plus Talente holen: perfekt!

nur Plan steckt für mich eben keiner dahinter. Ein sportlicher Plan steckte bei Perez generell noch nie dahinter. Man kauft Namen. Damals die größten, heute die vielversprechendsten. (Die Ära Mou war eine große Ausnahme) Das kritisiere ich.

Man kauft die vielversprechendsten Talente, wo und wie sie dann spielen sollen, interessiert niemanden. Genauso wie sich keiner überlegt, wo Mbappe spielen soll. Man hofft einfach, dass alles gut geht, wie es in der Vergangenheit oft aufging - und oft auch nicht. Kane wäre der ideale Spieler neben Vini gewesen und um Endrick dahinter aufzubauen. Wollte man nicht wegen Mbappe, obwohl es fürs Team - der Meinung bin ich immer noch - der bessere Transfer gewesen wäre.

Ich weiß, ich komme manchmal rüber wie der schlechtgelaunte Partycrasher - aber gewisse Dinge gilt es für mich einfach trotz allem, was gut läuft, zu kritisieren. Und wenn jeder über den Kader ab Sommer jubelt, muss man auch sagen dürfen, dass gewisse Zweifel berechtigt sind.

Trotz meiner Kritik halte ich diesen Verein nach wie vor für den großartigsten, den es gibt. Er steht auf einem hervorragenden finanziellen Fundament und wird auch in Zukunft großartig bleiben.

Logischerweise kann man 15 Jahre Perez und co seit 2009 nicht in einem Post ausführlich darstellen und ausdiskutieren.

Ich hätte auch mit Pellegrini leben können, aber man hat eine Chance in Mou gesehen und die peinliche Outs gegen Alcoron in der Copa und Lyon im CL Achtelfinale haben Pellegrini wohl kaum geholfen. Der Pan war Mou machen lassen, und bis auf vielleicht la Decima ist er nicht schlecht aufgegangen.

Benitez folgte auf Carlo, nicht umgekehrt. Und Carlos Entlassung ist bis heute umstritten, ich kann beide Seiten verstehen. Die Spieler mochten ihn und man hätte ihm sicher noch eine Chance geben können. Andererseits war das Barca Triple nach der Hinrunde und dem grösstenteils selbstverschuldeten Absturz in der Rückrunde nur schwer zu verdauen,

Rafa war zu Zidanes Verpflichtung kaum noch tragbar und man hat einen Versuch gewagt, der sich ausbezahlt hat, viele Alternativen hätte es nicht gegeben,

Hazard ist die eine Seite von Vini, die andere ist, dass man 2018 keinen direkten CR Nachfolger geholt und auf Bale, Aensio, Isco und Vini gesetzt hat, und nur Vini hat geliefert. Hazard war eine Reaktion auf eine Katastrophensaison, die damals beste verfügbare Option und wohl auch eine Forderung für Zidanes Rückkehr. Dass er und Vini die gleiche Position spielen, ist in solchen Momenten glaube ich ganz weit unten auf der Prioritätsliste, so falsch es auch sein mag.

Cama hatte man zu dem Zeitpunkt sicher schon 2 Saisons auf dem Schirm und seine Verpflichtung war zu einem späteren Zeitpunkt geplant. Als Vini nicht kam, hat man ihn vorgezogen, auch, damit PSG ihn nicht kriegt. Sehe ich persönlich als mehr als nur Aktionismus.

Das mit dem Plan ist halt immer so eine Sache wie schon gesagt. In meiner Traumwelt haben wir auch immer einen Sportdirektor, der in Zusammenarbeit mit dem Trainer alles perfekt durchplant, die perfekten Spieler zum perfekten Zeitpunkt holt und dann perfekt integriert. Aber es git ein Sprichwort, jeder hat einen Plan, bis er eins in die Fr...e bekommt. Und gerade im sehr schnelllebigen und chaotischem Fussball gibt es durchaus mal einen die Fr...e. Es muss nur mal ein Spieler nicht das liefern, was man sich erhofft, und das ganze Kartenhaus fällt in sich zusammen. Umgekehrt nützen einem auftrumpfenden Spieler wie Vini oder vorgezogene Transfers wie Cama nichts, wenn man in seinem Plan keinen Raum dafür und eine gewisse Spontanität hat.

Unsere Vereinsführung ist einerseits sehr gute darin, Alternativen zu finden oder/oder verbockte Dinge durch sich neu entwickelnde Dynamiken auszugleichen, sicher auch mit dem nötigen Glück manchmal. Ich habe zum Beispiel den Umgang mit Öde ausführlich kritisiert und da hätte man sicher einiges anders machen können. Aber statt Fede und Öde haben wir nun Fede, Cama, Tchoua, Jude, Arda, Paz und mit Mastuduono steht wohl das nächste Talent im Fokus. Also was soll ich mich gross beschweren? Umgekehrt ging zum Beispiel der Plan mit Zidane, Hazard, Jovic usw. über weite Strecken nicht auf. Letztendlich ist vieles schlichtweg relativ.

Und das heisst auch nicht, dass alles absolut perfekt ist. Gibt nach wie vor Dinge, die ich anders gemacht hätte oder anders machen würde. Aber ich habe mich in den vergangenen 15 Jahren so oft aufgeregt und das Schlimmste befürchtet, und irgendwie gab es immer einen Weg und man hatte nach Rückschlägen und Fehlentscheidungen wieder Erfolg und gute Ideen. So ist am Ende das Leben. Und nur mit Glück und kompletter Unfähigkeit gewinnst du keine 5 CLs in 8 Jahren, also muss die Vereinsführung irgendwas auch richtig machen.

Daher sehe ich auch die Zukunft einigermassen gelassen. Ist die Talentzusammenstellung perfekt? Nein, aber es wird sich irgendeine erfolgreiche Konstellation bilden und Erfolg haben, und irgendjemand wird den Kürzeren ziehen und vielleicht wieder gehen, so ist es halt. Auch im perfekten Plan kann nicht jeder der Protagonist sein und immer gewinnen.
 
Ich war zum ersten Mal zu einem Spiel im Bernabeu und wow was für ein grandioses Erlebnis. Magisch war das schon letztes Jahr im April, als ich dort eine Tour gemacht habe. Aber jetzt ist das Stadion fertig und das war Wirklich nur geil! Dazu noch 2-0 gewonnen haha hab das perfekte Spiel getroffen :) bin so froh, dass Rodrygo wieder in Form ist. Das Bernabeu wird gegen City komplett in weiß sein. Das nehmen wir auf jeden Fall mit :) Hala Madrid
 

Heutige Geburtstage

Zurück