Aktuelles

Diskussion: Transferpolitik bei Real Madrid

Es kotzt mich ehrlich gesagt richtig an. Da gewinnt man das Double. Hat massig Kohle. Könnte theoretisch endlich seine Vormachtstellung gegenüber Barcelona ausbauen und endlich mal wieder nach 14 Jahren (!) den Liga-Titel verteidigen.
Und was macht man? Anstatt den Abstand zu vergrößern schaut man tatenlos zu wie der schuldengeplagte Erzrivale auf jeder Position groß aufrüstet und wieder auf Augenhöhe agiert, wenn nicht sogar vorbeizieht, während man selbst den Kader noch verschlechtert. Man hätte die Chance endlich mal wieder einen Spieler aus der Jugend zu etablieren mit Miguel Gutierrez & Fran Garcia, Reguilon oder sogar Alonso. Man gibt sie aber lieber ab (Gutierrez), ignoriert sie (Garcia) oder schaut lieber zu wie sie zu den Erzrivalen wechseln und versucht aber nichtmal den Preis bei Reguilon oder Alonso hochzutreiben. Die Jugend zählt nichts mehr bei uns und Rivalität auch nicht.
 
Also Tchouameni ist ja wirklich der Traumtransfer schlechthin. Ich hätte nach nicht gedacht, dass ich nach dem Camavigna-Coup von letzter Saison nochmals so begeistert sein kann, aber Tchouameni toppt das sogar noch.

Der Junge ist ein Athlet, ein Zweikampfmonster, stark im Kopfball, technisch stark, passsicher, pressingresistent, intelligent, spielintelligent, laufstark und er dirigiert schon unser Mittelfeld und führt es quasi an.

Ich bin da echt raus und fasse das nicht, so etwas krasses nach 4 Spielen habe ich noch NIE bei uns erlebt. Ich meine der Junge hat davor nur Ligue 1 in Monaco gespielt, das ist doch der helle Wahnsinn was der hier zeigt.

Ich schweife ab:
Perfekt wird dieser Transfer, aber auch der Camavigna-Transfer durch 2 Dinge:
1.) Der Abgang von Casemiro, der diesen beiden und auch Fede mehr Spielzeit und Verantwortung gibt.
2.) Carlos Entwicklung hin zur Rotation

Das es finanziell nur ein Minus von 8 Millionen von Case zu Tchouameni ist, ist natürlich großartig und ein Top-Deal des Boards.

Und auch Toni Rüdiger ablösefrei war ein absoluter Steal, der sich in vielerlei Hinsicht „hilft“ bzw. und besser macht:
Der Konkurrenzkampf tut vorallem Eder richtig gut, das macht den noch stärker und giftiger und natürlich haben wir mit Toni einfach einen der besten IV weltweit mit einer geilen Mentalität dazubekommen. Perfekter Transfer.

Nun eine dritte Personalie, die ich ins Spiel bringen möchte und zwar Dani Ceballos.
Er entwickelt sich aus meiner Sicht gerade herausragend und ist ein SEHR starker Kicker und für mich auch sehr wichtig für das momentane Real Madrid.

Ich würde alles daran setzen seinen auslaufenden Vertrag zu verlängern, gerne auch mit Handgeld und gutem Salär. Er komplettiert unsere Truppe und passt hier wie die Faust aufs Auge !
 
Ich muss sagen: auch wenn ich von Brahim nicht sonderlich überzeugt bin, ist es glaube ich die richtige Entscheidung, frischen Wind reinzubringen. Fran Garcia zurückzuholen ist, wenn auch verspätet, absolut die richtige Entscheidung und genau, was wir links hinten brauchen. Gemeinsam mit Bellingham, auf den ich wahnsinnig gespannt bin, ist das bisher ein super Transfersommer. Und wir haben erst Mitte Juni.

Wenn man jetzt noch einen Top-9er holt, hat man (fast) alles richtig gemacht. Einzig, dass rechts hinten anscheinend nichts passieren wird (?) halte ich für einen Fehler. Aber wer weiß, vielleicht überrascht man uns da noch positiv.
 
Ich verschiebe meinen Beitrag mal hierher, da es um diesen und den nächsten Transfersommer geht. Obwohl diesen Sommer bereits einige neue Spieler gekommen sind, fällt auf dass Real Madrid mit Bedacht den Kader gestaltet. Neben ablösefreien Spielern wurden die letzten Jahre auch Rückkehrer verpflichtet, die nach ein paar Jahren soweit sind es (wieder) in der ersten Mannschaft zu probieren:

Endrick, Joselu und ... ?

Für die Innenverteidigung wäre Rafa Marín ideal gewesen und für ein paar Tore Sergio Arribas... Dafür werden wir aber bestimmt andere Castilla-Spieler im Spieltagskader sehen. Ich würde diese Saison Carlo nicht dahingehend abstempeln, dass er sie nicht einsetzen wird...

Ich habe die Hoffnung, dass sich eine weitere Alternative neben Joselu auftut, wenn denn kein weiterer Stürmer kommt. Joselu ist super aber nicht genug - und mit Blick auf den nächsten Sommer (Es ist davon auszugehen, dass die Diektiva bestimmt ein Auge auf ablösefreie Spieler geworfen hat), VORALLEM dass Joselu, Nacho und Kepa diese Saison überzeugen und als Führungspersönlichkeiten bleiben. (Für die Zeit nach Kroos? und Modric) Stichwort Endrick & neue Jungstars.

Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
 
Ich stelle mal eine Frage zur Diskussion in den Raum, welche mich gerade auch etwas umtreibt:

Glaubt Ihr, dass es im Sommer zu einem überraschenden Abgang eines wichtigen/wertvollen Spielers kommen wird? Und falls ja, wen trifft es? Falls nein, warum nicht?

Die Vergangenheit hat gezeigt, dass wir häufig bei größeren Ausgaben auch größere Einnahmen generiert haben und ein Spieler "geopfert" wurde.

09/10 gab man Robben am - wer alles kam, sollte allen bekannt sein.
13/14 als man Özil verkaufte und Higuain verkaufte und Bale kam.
14/15 ging es dann mit Di Maria weiter, der für James weichen musste.

Ansonsten gab es immer mal wieder Verkäufe mit denen man so nicht gerechnet hatte und die ordentlich Geld in die Kassen spülten. Kovacic, Morata, Cristiano, Llorente, Hakimi etc.

Der kommende Sommer sieht auch nach einem teuren aus, wenn man denn den aktuell hartnäckigen Gerüchten glauben schenken möchte, dann kommen:

Mbappe
Davies
Yoro
Paz - soll stärker integriert werden
Marin - aus Leihe zurück
Endrick - schon fix

Fällt dem in diesem Sommer auch ein großer Name zum Opfer außer vermeindlich Modric?

Mit den Zugängen finde ich unseren Kader etwas unausgewogen. Wir haben einige Positionen die extrem stark besetzt sind - und das sogar doppelt oder dreifach (wie z.B. LA oder das Mittelfeld) - und Positionen die wir grundsätzlich in der Startaufstellung haben, aber die niemand als Hauptposition besetzen kann (RA).
 
Als Robben abgegeben wurde, war er nicht am Peak, sondern die Hälfte der Zeit verletzt.
Özils Papa hatte es bei Perez verscherzt und Higuain wollte Stamm spielen.
Kovacic, Morata, Cristiano, Llorente, Hakimi etc. —> waren alles Spieler, die den Wechsel erzwungen, erstreikt hatten
 
Wie @Marban schon sagte, viele dieser Spieler gingen nicht (nur) um Einnahmen zu generieren.

- Robben war ein Calderon Transfer und zu dem Zeitpunkt ein kompletter Glasknochen
- Özils Papa hat für eine Vertragsverlängerung zu hohe Forderungen gestellt und es sich mit Perez verscherzt, und er selbst wollte mit Blick auf die WM 2014 genug Spielzeit
- Higuain wollte Stamm spielen
- Kovacic, Morata und Llorente wollten alle mehr Spielzeit, man hat sie gehen lassen
- Cristiano wollte ähnliche Bezüge wie Messis 500 Mio Rentenvertrag in Barca mit jährlichen Vertragsverlängerungen, Perez hat nicht mitgespielt. Zudem hat er sich wohl von der Standing Ovation bei Juve in der CL anstecken lassen.

Di Maria und Hakimi waren die einzigen, die grösstenteils gegen ihren Willen zu einem Abgang gedrängt wurden. Bei Hakimi spielte sich auch Corona eine Rolle.

Der kommende Sommer wird, denke ich, auch nicht so teuer, wie man vielleicht meinen kann. Die Finanzierung von Mappe ist seit mindestens 3 Jahren gesichert, und nein, das Geld wurde auch nicht in Tchouameni, Jude oder sonst wen investiert, so funktionieren Fussballtransfers nicht. Und Mbappe soll nach sämtlichen Berichten deutlich weniger verdienen, als erwartet, was die finanzielle Situation nochmal verbessert. Endrick ist ebenfalls schon fix. Davies wird wohl um die 30-40 Mio kosten, Yoro um die 50-60 Mio, ist nicht gratis, sollte aber für Real stemmbar sein, auch ohne grössere Verkäufe. Durch Modric und eventuell Mendy wird auch nochmal einiges an Gehalt frei. Marin und Paz sind bereits im Verein, verursachen also keine Mehrkosten.

Komplett ausschliessen kann man natürlich nichts, und es gibt ein paar Namen, hinter denen gewisse Fragezeichen stehen. Bei Modric ist die Chance am grössten, dass er geht. Mendy könnte vielleicht gehen, wenn man sich weiter nicht einigen kann und Davies kommt. Ceballos soll sich Gedanken machen. Und in der Abwehr dürfte Alaba durch Rüdis starke Auftritte und die mögliche Verpflichtung von Yoro in der Hierarchie fallen. Aber er wird sicher nochmal angreiffen wollen, denke er ist eher ein Kandidat für 2025. Das gilt auch für Rodry und Brahim. Irgendwer wird den Kürzeren ziehen und sich irgendwann Gedanken machen. An einen Massenexodus im kommenden Sommer, auch zur Finanzierung von Neuzugängen, glaube ich allerdings nicht, der Kern des Teams wird sicher bleiben.
 
Als Robben abgegeben wurde, war er nicht am Peak, sondern die Hälfte der Zeit verletzt.
Özils Papa hatte es bei Perez verscherzt und Higuain wollte Stamm spielen.
Kovacic, Morata, Cristiano, Llorente, Hakimi etc. —> waren alles Spieler, die den Wechsel erzwungen, erstreikt hatten

Wir können hier jetzt "klugscheissen" warum und weshalb welcher Spieler abgegeben wurde, aber darum geht es mir überhaupt nicht. Die Umstände der o.g. beispielhaften Transfers sind mit durchaus bekannt - Fakt bleibt jedoch, dass der Verein die Gelegenheiten genutzt hat, um Geld zu genereieren - und das könnte ja wieder passieren.

Man hätte ja auch jeden der genannten behalten können und einen Wechsel einen Riegel vorschieben können. Der Kaderbreite hätten sie sicher nicht geschadet (gleich kommt der nächste Kommentar "Aber Real Madrid legt Spielern keine Steine in den Weg" ;)).

Das der Kern bleiben wird, da gehe ich auch von aus. Das war ja nie anders. Scheitern wird es am Geld auch nicht, da bin ich auch bei dir @Los_Merengues, aber da würde ich bei Perez erstmal nichts ausschließen. Denn günstig wird Mbappe/Davies trotzdem nicht. Viel wichtiger finde ich aber die Frage, was mit der Teamchemie passiert bei den Neuzugängen und bisher keinen/kaum Abschiedskandidaten.

Würde mich daher nicht wundern, wenn es auf der Abgangseite im Sommer jemanden gibt, der 50+ Millionen einspielt.
 
Wir können hier jetzt "klugscheissen" warum und weshalb welcher Spieler abgegeben wurde, aber darum geht es mir überhaupt nicht. Die Umstände der o.g. beispielhaften Transfers sind mit durchaus bekannt - Fakt bleibt jedoch, dass der Verein die Gelegenheiten genutzt hat, um Geld zu genereieren - und das könnte ja wieder passieren.

Man hätte ja auch jeden der genannten behalten können und einen Wechsel einen Riegel vorschieben können. Der Kaderbreite hätten sie sicher nicht geschadet (gleich kommt der nächste Kommentar "Aber Real Madrid legt Spielern keine Steine in den Weg" ;)).

Das der Kern bleiben wird, da gehe ich auch von aus. Das war ja nie anders. Scheitern wird es am Geld auch nicht, da bin ich auch bei dir @Los_Merengues, aber da würde ich bei Perez erstmal nichts ausschließen. Denn günstig wird Mbappe/Davies trotzdem nicht. Viel wichtiger finde ich aber die Frage, was mit der Teamchemie passiert bei den Neuzugängen und bisher keinen/kaum Abschiedskandidaten.

Würde mich daher nicht wundern, wenn es auf der Abgangseite im Sommer jemanden gibt, der 50+ Millionen einspielt.

Schwierige frage, da bisher keiner den Anschein macht unzufrieden zu sein, aber wenn der sonnenkönig kommt, könnte sich das natürlich nach paar Wochen ändern. Einerseits weil ein Spiele weg will, andererseits weil für einen Spieler ein wahnsinnig dickes Angebot kommt, was Perez schwach werden lässt. Die Konkurrenz wittert doch auch ihre Chancen dann am oberen Regal was abzugreifen.

Also als mögliche Abgänge sehe ich bisher nur „Kleinvieh“ im Sommer. Also keiner bringt große ablösen ein mein ich damit.

- ceballos, da er sich nach seiner Verlängerung und der Spielzeit der letzten Jahre mehr Hoffnung auf mehr Minuten gemacht hat, auch mit modrics Abgang und evtl kroos karrierenende (der bleibt ja noch)

- einer aus Mendy/ fran garcia, da der eine nen besseren Vertrag will, der andere noch nicht Fuß gefasst hat, mit Davies im nacken noch

- Modric, weil kein neuer Vertrag

- güler leihe vllt weil welche Minuten soll er noch kriegen? Darf vllt preseason mitmachen.

Die grossen Fische wie rodrygo oder brahim glaub ich, könnte spätestens zum Winter was passieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Abgänge für mich wären:

Luka Modric ( oder er will noch eine Saison bleiben, wenn er mit seine Rolle zufrieden ist )

Fran García und Ferland Mendy ( es soll ja Davies kommen und Gutiérrez wollen sie zurück holen )

Dani Ceballos ( wollte mehr Spielzeit, wird aber nichts )

David Alaba ( es kommt Marin zurück und sie wollen ja auch noch Yoro oder Inácio holen )

ich wäre ja noch dafür, das man einen gelernten rechten Verteidiger holt
 
Schwierige frage, da bisher keiner den Anschein macht unzufrieden zu sein, aber wenn der sonnenkönig kommt, könnte sich das natürlich nach paar Wochen ändern. Einerseits weil ein Spiele weg will, andererseits weil für einen Spieler ein wahnsinnig dickes Angebot kommt, was Perez schwach werden lässt. Die Konkurrenz wittert doch auch ihre Chancen dann am oberen Regal was abzugreifen.

Also als mögliche Abgänge sehe ich bisher nur „Kleinvieh“ im Sommer. Also keiner bringt große ablösen ein mein ich damit.

- ceballos, da er sich nach seiner Verlängerung und der Spielzeit der letzten Jahre mehr Hoffnung auf mehr Minuten gemacht hat, auch mit modrics Abgang und evtl kroos karrierenende (der bleibt ja noch)

- einer aus Mendy/ fran garcia, da der eine nen besseren Vertrag will, der andere noch nicht Fuß gefasst hat, mit Davies im nacken noch

- Modric, weil kein neuer Vertrag

- güler leihe vllt weil welche Minuten soll er noch kriegen? Darf vllt preseason mitmachen.

Die grossen Fische wie rodrygo oder brahim glaub ich, könnte spätestens zum Winter was passieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ein rodrygo im wintertransferfenster verkaufen? Nie im leben
 
Ein rodrygo im wintertransferfenster verkaufen? Nie im leben

wer lesen kann ist klar im Vorteil. Da steht nix vom verkaufen. [emoji18] lediglich das da Bewegung in die Sachen kommen könnte, wenn einer anfängt unzufrieden zu werden mit der Spielzeit.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
wer lesen kann ist klar im Vorteil. Da steht nix vom verkaufen. [emoji18] lediglich das da Bewegung in die Sachen kommen könnte, wenn einer anfängt unzufrieden zu werden mit der Spielzeit.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Aha. Ok
 
Ohne jetzt ins argumentative Detail gehen zu wollen (zB, dass Robben damals eine super Vorbereitung spielte und zu den besten gehörte; dass Özil am Peak war usw.usf.), ist das "Systemische" an den Transfers interessant: nämlich, dass es keine sportlich notwendigen Transfers waren! Und genau das zieht sich weiterhin durch bei Pérez - freilich in abgemildeter Form im Vergleich zu seinen frühen Jahren als Präsident.

Man sieht es zB seit mind. 3 Jahren, dass auch Rodrygo viel besser performt auf links, wo Vini das Zepter führt. Anstatt jetzt bestmöglich die Lücke im Mittelsturm zu stopfen (und Rodrygo als Kompromiss-RA zu behalten), wird wohl der nächste LA kommen. Klar, Mbappe ist ein super Spieler etc.pp. Aber wenn man streng nach sportlichem Bedarf und optimaler Platzierung auf dem Platz geht, muss man einen anderen Spieler holen.
Di Maria konnte man damals in Zentrum rücken: 1.) weil er selber es spielen konnte; 2.) weil im Kader keine wirklich besseren Spieler für die Position vorhanden waren. -->Dieser Fall ist heute bzw. im Sommer 2024 anders gelagert: Das Mittelfeld ist voll, Vini auf rechts schon mehrfach mit negativem Ergebnis ausprobiert.

Kommt Davies, rechne ich mit einem Verkauf von Mendy (vermutlich so um die 25-30 Mio.). Geht Lukita nicht in Fußballrente, dürften entweder Güler oder Ceballos uns verlassen (ersterer wohl nur auf Leihbasis, letzterer bei einem "brauchbaren" Angebot als Verkauf).

Eine richtige (negative) Überraschung wäre ein Verkauf von Rodrygo oder Camavinga. Bei Rodrygo bin ich echt schon im Zweifel. So ein toller Spieler, aber er weiß selber, dass er als LA vielleicht zu einem der Besten überhaupt aufsteigen könnte. Die Position wird er bei uns aber nie fix bekleiden dürfen, zumal wenn Mbappe kommt. Möglicherweise wird das die Zweifel nähren, ob er bei uns noch im richtigen Verein ist. Als RA kommt halt dazu, dass er ziemliche Leistungsschwankungen hat - so ehrlich muss man sein. Spätestens wenn der Linksfuß Endrick einschlägt, und ev. sich als RA-tauglich erweisen sollte, wird die Luft ganz ganz dünn...
 
Wir können hier jetzt "klugscheissen" warum und weshalb welcher Spieler abgegeben wurde, aber darum geht es mir überhaupt nicht. Die Umstände der o.g. beispielhaften Transfers sind mit durchaus bekannt - Fakt bleibt jedoch, dass der Verein die Gelegenheiten genutzt hat, um Geld zu genereieren - und das könnte ja wieder passieren.

Man hätte ja auch jeden der genannten behalten können und einen Wechsel einen Riegel vorschieben können. Der Kaderbreite hätten sie sicher nicht geschadet (gleich kommt der nächste Kommentar "Aber Real Madrid legt Spielern keine Steine in den Weg" ;)).

Das der Kern bleiben wird, da gehe ich auch von aus. Das war ja nie anders. Scheitern wird es am Geld auch nicht, da bin ich auch bei dir @Los_Merengues, aber da würde ich bei Perez erstmal nichts ausschließen. Denn günstig wird Mbappe/Davies trotzdem nicht. Viel wichtiger finde ich aber die Frage, was mit der Teamchemie passiert bei den Neuzugängen und bisher keinen/kaum Abschiedskandidaten.

Würde mich daher nicht wundern, wenn es auf der Abgangseite im Sommer jemanden gibt, der 50+ Millionen einspielt.

Wenn man die spanischen Medien Revue passieren lässt, deutet nichts auf einen Verkauf eines Kaderschwergewichts hin, weder finanziell, noch aus Überbuchung in gewissen Mannschaftsteilen. Bis auf die entbehrlichen Modric/Ceballos, sehe ich ehrlich nur einen aus Fran/Mendy wechseln, wenn den Davies schon diesen Sommer käme. Joselus Profil hebt Ihn natürlich ab, sympathisch ist er ebenfalls ohne Ende, trotzdem würde ich Ihn mit der Ankunft von Mbappe und Endrick nicht verpflichten. Güler soll sich im Mittelfeld heranspielen und dafür müssen die Erwähnten Modric/Ceballos eben gehen.

Perez umgarnt gerade Rodrygo ganz besonders, er soll nach dem Länderspiel in die bras. Kabine gegangen sein, um sich sein Trikot zu holen, und am Wochenende, lobte er Ihn für seinen Doppelpack. Wenn er nicht selber auf einen Wechsel drängt, bleibt er in Madrid und dies ist auch absolut nachvollziehbar. Lass sich einen aus dem Duo Vinicius/Mbappe verletzen und schon ist alles mehr oder weniger wie in diesem Jahr.
 
Wenn man die spanischen Medien Revue passieren lässt, deutet nichts auf einen Verkauf eines Kaderschwergewichts hin, weder finanziell, noch aus Überbuchung in gewissen Mannschaftsteilen. Bis auf die entbehrlichen Modric/Ceballos, sehe ich ehrlich nur einen aus Fran/Mendy wechseln, wenn den Davies schon diesen Sommer käme. Joselus Profil hebt Ihn natürlich ab, sympathisch ist er ebenfalls ohne Ende, trotzdem würde ich Ihn mit der Ankunft von Mbappe und Endrick nicht verpflichten. Güler soll sich im Mittelfeld heranspielen und dafür müssen die Erwähnten Modric/Ceballos eben gehen.

Perez umgarnt gerade Rodrygo ganz besonders, er soll nach dem Länderspiel in die bras. Kabine gegangen sein, um sich sein Trikot zu holen, und am Wochenende, lobte er Ihn für seinen Doppelpack. Wenn er nicht selber auf einen Wechsel drängt, bleibt er in Madrid und dies ist auch absolut nachvollziehbar. Lass sich einen aus dem Duo Vinicius/Mbappe verletzen und schon ist alles mehr oder weniger wie in diesem Jahr.

Vini und Rodrygo sind auch Perez Babys. Ich denke auch, dass er wird einen Teufel tun und einen der beiden verkaufen wird.

Hier übrigens die von dir angesprochene Szene, hatte ich die Tage auf Twitter auch gesehen.

 
Perez heute ist auch einfach nicht mehr mit 2009-14 vergleichbar. Gefühlt hat man in der Anfangszeit von Perez zweiter Amtszeit von Jahr zu Jahr geplant und langfristiges Denken war da weniger vorhanden. Das war ja auch immer einer der größten Kritikpunkte an Perez selbst. Aber er hat sich dahingehend gewandelt und mittlerweile plant man ja fast lächerlich langfristig sodass man sich manchmal fragt warum in der Gegenwart so wenig gemacht wird.
Früher musste man immer mal Angst haben, dass Perez einen Spieler verkaufen will. Nach Robben, Özil oder Di Maria musste man sich immer mal wieder Sorgen machen dass jemand (unerwartet) geht. Aber wenn man ehrlich ist, ist danach sowas nicht mehr passiert. Perez hat sich nach 2015 gewandelt und das merkt man stark an seiner Transferphilosophie. Hakimi und Öde sind mit den vorher genannten auch nicht vergleichbar und zeigen leider mehr den Plan mit der Castilla auf.
Zuletzt merkt man bei Perez auch oft dass er bestimmte Spieler liebt. Er hat einen Benzema immer geschützt. Und auch bei Rodrygo oder Vini sehe ich diese gewisse extra Zuneigung. Ich kann mir schon vorstellen, dass Rodrygo iwann gehen will weil er unzufrieden wird/ist aber ich glaube nicht mehr an kurzfristige Verkäufe von Spielern dieser Qualität. Dann eher so wie bei Varane wo es sich über fast ein Jahr angekündigt hat.
 
Wenn man die spanischen Medien Revue passieren lässt, deutet nichts auf einen Verkauf eines Kaderschwergewichts hin, weder finanziell, noch aus Überbuchung in gewissen Mannschaftsteilen. Bis auf die entbehrlichen Modric/Ceballos, sehe ich ehrlich nur einen aus Fran/Mendy wechseln, wenn den Davies schon diesen Sommer käme. Joselus Profil hebt Ihn natürlich ab, sympathisch ist er ebenfalls ohne Ende, trotzdem würde ich Ihn mit der Ankunft von Mbappe und Endrick nicht verpflichten. Güler soll sich im Mittelfeld heranspielen und dafür müssen die Erwähnten Modric/Ceballos eben gehen.

Perez umgarnt gerade Rodrygo ganz besonders, er soll nach dem Länderspiel in die bras. Kabine gegangen sein, um sich sein Trikot zu holen, und am Wochenende, lobte er Ihn für seinen Doppelpack. Wenn er nicht selber auf einen Wechsel drängt, bleibt er in Madrid und dies ist auch absolut nachvollziehbar. Lass sich einen aus dem Duo Vinicius/Mbappe verletzen und schon ist alles mehr oder weniger wie in diesem Jahr.

Gerade den Zusammenhalt im Team sollte man nicht unterschätzen, nur 2 Beispiele vom Wochenende.

Rodry.jpg

Einer von Reals Physios, Jaime Salom, hat zu Beginn der Woche seine Mutter verloren. Fede hat Rodry nach dem ersten Tor daran erinnert und er ist zu Salom und hat ihn umarmt und mit ihm gefeiert, letzterer war sichtlich berührt.

mili.jpg

Alle, aber wirklich alle, haben sich über Militaos Comeback gefreut. Lunin hat extra den Ball ins Aus gehauen, damit er früher eingewechselt werden kann. Nach dem Spiel haben ihn alle umarmt und ihm gratuliert.

Die Stimmung in diesem Team ist sehr gut und familiär und auch der Zusammenhalt untereinander brutal. Und zwar bei allen von Vini bis Güler, jeder ist ein Teil dieser Mannschaft, jeder ist wichtig und jeder steht füreinander ein. Das sind Welten im Vergleich zu noch vor ein paar Jahren, als Bale 10 min früher nach Hause ging oder Hazard, Jovic, Vallejo, Odri, Isco und Mariano in ihrer Welt auf der Bank gelebt haben, ohne jetzt auf einzelnen herumreiten zu wollen.

Auch Perez scheint näher an der Mannschaft zu sein als auch schon und hat insbesondere zu den Brasilianern eine enge und sehr herzliche Beziehung, sicher auch, weil er sie als seine Schützlinge sieht und umgekehrt, weil er ihnen eine Chance bei Real gegeben hat, und er ist definitiv nicht mehr so rücksichtslos wie noch vor 10, geschweige denn 20 Jahren.

Dass irgendwann einer sagt "Hey, ich möchte mehr Spielzeit oder woanders nochmal etwas erleben", kann man natürlich nie ausschliessen und dann wird man ihm auch keine Steine in den Weg legen. Aber das einer aus dem jungen Kern dieser Mannschaft schon diesem Sommer direkt geht, geschweige denn für fette Einnahmen geopfert wird, halte ich für nahezu ausgeschlossen.
 
Gerade den Zusammenhalt im Team sollte man nicht unterschätzen, nur 2 Beispiele vom Wochenende.

Anhang anzeigen 2762

Einer von Reals Physios, Jaime Salom, hat zu Beginn der Woche seine Mutter verloren. Fede hat Rodry nach dem ersten Tor daran erinnert und er ist zu Salom und hat ihn umarmt und mit ihm gefeiert, letzterer war sichtlich berührt.

Anhang anzeigen 2763

Alle, aber wirklich alle, haben sich über Militaos Comeback gefreut. Lunin hat extra den Ball ins Aus gehauen, damit er früher eingewechselt werden kann. Nach dem Spiel haben ihn alle umarmt und ihm gratuliert.

Die Stimmung in diesem Team ist sehr gut und familiär und auch der Zusammenhalt untereinander brutal. Und zwar bei allen von Vini bis Güler, jeder ist ein Teil dieser Mannschaft, jeder ist wichtig und jeder steht füreinander ein. Das sind Welten im Vergleich zu noch vor ein paar Jahren, als Bale 10 min früher nach Hause ging oder Hazard, Jovic, Vallejo, Odri, Isco und Mariano in ihrer Welt auf der Bank gelebt haben, ohne jetzt auf einzelnen herumreiten zu wollen.

Auch Perez scheint näher an der Mannschaft zu sein als auch schon und hat insbesondere zu den Brasilianern eine enge und sehr herzliche Beziehung, sicher auch, weil er sie als seine Schützlinge sieht und umgekehrt, weil er ihnen eine Chance bei Real gegeben hat, und er ist definitiv nicht mehr so rücksichtslos wie noch vor 10, geschweige denn 20 Jahren.

Dass irgendwann einer sagt "Hey, ich möchte mehr Spielzeit oder woanders nochmal etwas erleben", kann man natürlich nie ausschliessen und dann wird man ihm auch keine Steine in den Weg legen. Aber das einer aus dem jungen Kern dieser Mannschaft schon diesem Sommer direkt geht, geschweige denn für fette Einnahmen geopfert wird, halte ich für nahezu ausgeschlossen.

Wer hat hier Zwiebeln geschnitten? :cry:
 
"Vielleicht ist es ein Fehler, aber ich arbeite gerne mit einem kleinen Kader. Ich mag es nicht, wenn viele Spieler lange nicht spielen. Wenn man einen großen Kader hat und es keine Verletzungen gibt, sind das zehn Monate ohne Spiel, und das mag ich nicht."
Zitat Pep Guardiola

Ähnlich wie Real Madrid und hier auch Ancelotti als Trainer arbeitet auch Pep lieber mit einem kleinen Kader - die Begründung die er liefert ist ähnlich wie die von Carlo.

Die Strategie bei City und Real scheint aufzugehen - teilen sie sich doch die letzten 3 CL-Titel auf.

Gegenbeispiele wie Chelsea sind eher weniger erfolgreich.
 

Heutige Geburtstage

Zurück