Aktuelles

24. Spieltag: Elche CF vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die wichtigen Spiele haben wir nunmal mit DiMaria, Xabi und Modric im Mittelfeld gewonnen, ich sagte "so gut wie verpasst", weil es im Vergleich zu den meisten anderen Stammspielern kein so wesentlicher Beitrag für unsere Erfolge war. Aber wollte gar nicht Isco schlecht reden, er ist leistungsmäßig zurecht Stammspieler momentan, aber finde es merkwürdig wenn ein Spieler so stark gehypt wird, denn stark aufgespielt hat hier auch ein Özil über weite Strecken und bekam sehr wenig Anerkennung, genau wie DiMaria. Manchmal muss sich ein Trainer auch entscheiden welchen Spielern er vertraut und in welchen Spielern er das größte Potenzial sieht und diesen Spieler mehr integrieren als Spieler in den er weniger Potenzial sieht. Klar verstehe ich es dass Real Madrid ein spanischer Verein ist, aber inzwischen ist es nicht ertragbar, wenn sich hier nach jedem Sieg darüber beschwert wird, dass Illaramendi mehr Spielzeit verdient hat, weil die meisten hier viel Potenzial in ihm erkennen und dann über Perez schimpfen. Ich habe manchmal so meine Probleme, wenn sich über angebliche Ungerechtigkeiten beklagt wird und von allen Seiten Ratschläge und unsachgemäße Kritik kommt.

@Jese
das liegt daran, dass du auch sagen kannst, dass du Isco heute nicht mal gut fandest. Ich fand ihn heute auch nicht besonders herausstechend. Andere hypen ihn aber auch heute und sehen ihn als MotM, weil er einige technisch feine Aktionen hatte, durch die er sich elegant von 1-2 Gegner befreit hat, die vll aber keine große Effizienz hatten. Wie gesagt will nicht sagen, dass er zu Unrecht spielt, aber er steht nicht alleine auf dem Platz und wenn ich bedenke welche Aktionen ein Luka Modric oder andere unserer Spieler gezeigt haben, dann wurde ihnen von Gegnerseite nie applaudiert, weswegen ich denke dass da zumindest zum großen Teil nationalistische Motive hinter stecken.

Illaramandi wird keine realistische Chance mehr kriegen, aber darum ging's gar nicht.
Insgesamt war das heute nicht der beste Isco , den wir gesehen haben, das ist klar. Wir können hier aber nicht leugnen, dass er seit Wochen ,um nicht zu sagen seit Monaten , unser konstansteste Spieler ist. Und das findet nunmal Anerkennung an den Rängen sowie auch bei den Fans. Dass er so gehypt wird, dafür kann er am wenigsten. Das merkt man auch an seinen Interviews. Der Junge gibt sich total bodenständig und wirkt nie überheblich.
Im Gegensatz zu ein paar anderen , muss er hart für seinen Stammplatz arbeiten und das tut er auch Woche für Woche.
Manuel Neuer wurde in Deutschland auch gehypt wo es nur ging bzgl. Weltfussballer des Jahres. Toni Kroos wird ebenso gehypt in Deutschland, bis auf die Bayern Fans. Da kann man den Spaniern nichts vorwerfen denke ich.

Viele User sind der Meinung, dass Illara fast gar nicht berücksichtigt wird. Der Meinung bin ich auch . Ich weiss , dass es schwer für ihn sein wird bei unserem Mittelfeld sich durchzusetzen. An wen (von der ersten 11 soll er da vorbei ? ).
Wenn dann aber Spieler verletzt sind und Illara trotzdem nicht berücksichtigt wird ( andere User kommen dann mit " Silva hat Carlo überzeugt " ) hab ich kein Verständnis für bzw. fällt es mir schwer zu glauben, dass Silva Carlo überzeugt hat in so'ner kurzen Zeit...
 
Freut euch darüber, dass ein junger Spanier, der überragenden Fußball spielt in Auswärtsstadien standing ovations bekommt, auch wenn er mal nicht überzeugt. Das erhöht seine Chancen laaaaaaaaaaaaangfristig bei Real Madrid zu bleiben und sich auch vom Status der "Nr. 12" zu befreien.
 
Real Madrid gewonnen..barca hat verloren das ist wirklich eine sehr gute woche für uns gewesen.

Edit by bodi bond:
Was nichts mit Fussball zu tun hat, bitte nicht hier rein. Vorallem bitte normale Beiträge und nicht "waaaas geeeeeeht alterrrrrr".
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Carlo hier anfing, waren Isco, Illarra und Carvajal schon da. Ancelotti kannte weder Illarramendi, noch Carvajal? Oder war es nur Carvajal? Isco und Carvajal überzeugten ihn, Illarra leider nicht. Er hat Ancelotti NIE überzeugt, weder beim Clasico als Ramos spielte, noch beim Finale als Khedira spielte, oder jetzt wo Modric und James verletzt sind. Illarra ist fertig und man sollte ihn Zukunft mehr auf die Leute bauen, die über den Sommer hinaus eine Rolle spielen. Illarra und Khedira sollte man zu den Akten legen. Mehr als Alibieinsätze bekommen die nicht, ausser alle aus dem Mittelfeld verletzen sich. Die Diskussionen sind langsam ermüdend und langsam sollte der letzte merken, dass Ancelotti mit ihm nichts anfangen kann.

Zu den Positionen. Ich finds immer wieder witzig zu lesen, wenn man bei Isco von einer neuen Position spricht. Wo hat er bei Malaga am meisten geglänzt? Mit Santi in der Mitte und Joaquin rechts, und da hat er genau wo gespielt? Ach Ja. Links aussen..

Sobald Modric fit ist, Pogba im Sommer kommt usw. wird das gleiche mit Silva geschehen, aber das ist noch weit weg.
 
Als Carlo hier anfing, waren Isco, Illarra und Carvajal schon da. Ancelotti kannte weder Illarramendi, noch Carvajal? Oder war es nur Carvajal? Isco und Carvajal überzeugten ihn, Illarra leider nicht. Er hat Ancelotti NIE überzeugt, weder beim Clasico als Ramos spielte, noch beim Finale als Khedira spielte, oder jetzt wo Modric und James verletzt sind. Illarra ist fertig und man sollte ihn Zukunft mehr auf die Leute bauen, die über den Sommer hinaus eine Rolle spielen. Illarra und Khedira sollte man zu den Akten legen. Mehr als Alibieinsätze bekommen die nicht, ausser alle aus dem Mittelfeld verletzen sich. Die Diskussionen sind langsam ermüdend und langsam sollte der letzte merken, dass Ancelotti mit ihm nichts anfangen kann.

Zu den Positionen. Ich finds immer wieder witzig zu lesen, wenn man bei Isco von einer neuen Position spricht. Wo hat er bei Malaga am meisten geglänzt? Mit Santi in der Mitte und Joaquin rechts, und da hat er genau wo gespielt? Ach Ja. Links aussen..

Sobald Modric fit ist, Pogba im Sommer kommt usw. wird das gleiche mit Silva geschehen, aber das ist noch weit weg.

Amen. Sehr schöner Post!
 
Als Carlo hier anfing, waren Isco, Illarra und Carvajal schon da. Ancelotti kannte weder Illarramendi, noch Carvajal? Oder war es nur Carvajal? Isco und Carvajal überzeugten ihn, Illarra leider nicht. Er hat Ancelotti NIE überzeugt, weder beim Clasico als Ramos spielte, noch beim Finale als Khedira spielte, oder jetzt wo Modric und James verletzt sind. Illarra ist fertig und man sollte ihn Zukunft mehr auf die Leute bauen, die über den Sommer hinaus eine Rolle spielen. Illarra und Khedira sollte man zu den Akten legen. Mehr als Alibieinsätze bekommen die nicht, ausser alle aus dem Mittelfeld verletzen sich. Die Diskussionen sind langsam ermüdend und langsam sollte der letzte merken, dass Ancelotti mit ihm nichts anfangen kann.

Zu den Positionen. Ich finds immer wieder witzig zu lesen, wenn man bei Isco von einer neuen Position spricht. Wo hat er bei Malaga am meisten geglänzt? Mit Santi in der Mitte und Joaquin rechts, und da hat er genau wo gespielt? Ach Ja. Links aussen..

Sobald Modric fit ist, Pogba im Sommer kommt usw. wird das gleiche mit Silva geschehen, aber das ist noch weit weg.
Eig. wollten wir uns ja in Ruhe lassen aber ich breche mal diesen Pakt. Stimme dir voll und ganz zu beim Post. Isco ist hier jedoch defensiver als bei Malaga. Als Korinthenkacker sage ich bei Malaga war er linksaußen, bei uns hier und da mal, bis er wie jetzt entgültig im linken Mittelfeld landete. Das ist schon ein Unterschied, vor allem taktisch. Meistert Isco jedoch hervorragend durch seinen Einsatzwillen und Verbesserung seines Zweikampfs. Er gewöhnt sich immer mehr an seine neue Position.
 
Kennt jemand die Anzahl der verkauften Trikots von Isco und wie er damit im Vergleich zu seinen Teamkollegen dasteht? Ich könnte mir bei seiner Populatität (mindestens einmal national) vorstellen, dass er hier viele Umsätze generiert. Das muss auch Perez bekannt sein und ihn überzeugen, oder nicht?

....

Sobald Modric fit ist, Pogba im Sommer kommt usw. wird das gleiche mit Silva geschehen, aber das ist noch weit weg.

Sei nicht so pessimistisch. Vielleicht kommt Pogba doch nicht. 100 Mio. € sind auch für Perez eine Hausnummer und sportlich würde er uns nicht sonderlich weiterhelfen. Keine Ahnung, ob er defensiv bereit ist dazuzulernen, aber in der aktuellen Verfassung, ist er kein Spieler den wir brauchen können. Sonst wäre Khedira auch nicht so obsolet in unserem System (Box2Box).

Ich persönlich wünsche mir insgeheim einen weiteren ZDM, der Kroos auffangen kann. Isco, James und Modric können in etwa das Gleiche spielen. Kroos ist als alleiniger 6er (nehmen wir an er verletzt sich) nicht zu ersetzen, wenn Illarra nicht mehr da ist. Hier wird der Markt schon sehr viel dünner und die Auswahl ist nicht mehr so groß. Eventuell können Silva oder Casemiro das spielen, eventuell muss ein Holzfuß wie Gustavo her, ein Schneiderlin, Kondogbia, Soriano, Matuidi oder wie sie alle heißen. Den Aussagen mancher Spieler zufolge (Cheryshew), scheinen aber mittlerweile viele begriffen zu haben, dass sie bei uns nur nette Statisten wären. Das wird bei "externen Spieler" wohl ähnlich sein, wenn sie sehen, wie Ancelotti "rotiert".
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst wäre Khedira auch nicht so obsolet in unserem System (Box2Box).

Ich persönlich wünsche mir insgeheim einen weiteren ZDM, Matuidi


Matiudi ist der bessere Khedira. Wahnsinns box to box player.
 
Silva hat in meinen Augen eine sehr starke Partie gespielt. Extra Lob muss ich auch für einen gut aufgelegten Cristiano verteilen.... besondern erwähnenswert auch dass er nach Fehlpässen der Mitspieler nur anfeurte und beklatschte anstatt sich aufzuregen (wie üblich)... hat mir sehr gut gefallen, weil ich das sonst manchmal kritisiert habe ;)
Überhaupt hat mir CR7 heute besonders gut gefallen, vom Einsatz und Willen sowie von seiner Spielfreude, leider im Abschluss nicht immer ganz glücklich aber er hatte gestern einen Riesenanteil an unserem Sieg. Ich traue mich mal zu behaupten das BBC wieder am richtigen Weg sind, weil auch Benzema und Bale stark gespielt haben (nur wenige Fehlpässe) nur leider nicht 100% konsequent vorm Tor, aber das war auch die "Schuld" von Elche, die gut verteidigt und brutal gefoult haben...

Isco wie immer konstant gut, sehr schöne Vorlage für Cr7.
Für mich hat Marcelo nicht seinen allerbesten Tag erwischt aber man kann ja nicht jedes Spiel eine Top-Leistung bringen (offensiv kommt normal mehr von ihm)... Carvajal wie gewohnt kämpferisch und hat wichtige zweikämpfe gewonnen. Varane souverän, auch Pepe stark.

Silva hat mich positiv überrascht nachdem er mir im ersten Spiel nicht sonderlich gefallen hat, heute war er präsenter, laufstark, ballsicher und gute Übersicht. Ich finde man hat sein Potential sehen können, und er gefällt mir vom Typ besser als Illaramendi (den ich zwar sehr sympatisch finde aber nicht unbedingt geeignet für unser Spielsystem)

Insgesamt ein sehr konzentriertes und gutes Spiel unserer Mannschaft, denn der Platz und der Gegner waren gestern nicht einfach und ich hatte nach den vergebenen Chancen am Anfang ein mulmiges Gefühl. Gratulation an die Mannschaft!
 
Dabei hätte Illarra doch halb so viele Gründe wie Bale zu spielen. Wahnsinn wenn ich bedenke, dass der halb so teuer war wie Bale. Naja aber da können die Spieler ja nichts für.
Über Lucas Silva kann ich mir noch kein genaues Urteil bilden, habe ihn aber gestern besonders beäugt. Der größte Unterschied der mir auffällt: Illarra sucht die Sicherheitspässe, sogut wie immer. Silva hat Situationsbedingt oft die richtige Wahl aus Offensiv- oder Sicherheitspass gewählt und der Ball kam dann auch oft und gut an. Aber fällen wir das Urteil doch lieber später.

Nach der U-21 EM war ich auch großer Fan Illarras. Er hat viel Sicherheit in die junge, offensivfreudige Truppe gebracht. Rückblickend lag es vielleicht nicht nur am Können, sondern vielleicht auch nur an der Reife, da er damals schon 2-3 Jahre älter war als die meisten Turnierteilnehmer. Ich mein, Illarra wird in 2 Wochen 25 (!!!) und ist damit genauso alt wie Kroos. James, Isco und Lucas sind jünger, haben stand jetzt mehr drauf und auch ein höheres Entwicklungspotenzial (ich unterstelle es Lucas einfach mal, bitte nicht lynchen für diese Spekulation) und Modric ist eben Modric. Illarra hat in Carlos erster Saison 49 Spiele absolviert und kam dabei auf 2489 min, was ~28 Spiele über 90 min entspricht. Es amüsiert mich nur noch, wenn ich lese ihm wurden keine Chancen angeboten. Er hat Carlo einfach nicht überzeugt und trotz meines anfänglichen Hypes um diesen Spieler, musste ich selber auch eingestehen, dass es für Real Madrid nicht reicht. Das einzige was Illarra rettet, ist seine Nationalität. Trotz dieser recht vielen Minuten ist mir keine Situation in Erinnerung geblieben wo ich sagte "Wow". Das habe ich bei allen anderen Spielern dagegen gehabt, sogar bei Leuten wie Nacho, Arbeloa oder selbst Chicha.... Es reicht auch nicht zu sagen, er spielt nicht auf seiner Wunschposition. Dies tun Isco, Kroos oder Bale auch nicht. Letztgenannte werden im Forum dagegen für ihre Leistung kritisiert und da lese ich nicht das schützende Argument der Wunschposition und das obwohl deren Leistungen im Verhältnis zu Illarra´s wesentlich besser sind. Ich bin ja auch für die "spanisierung" aber nicht auf Krampf und mit den falschen Spielern. Persönlch finde ich Illarra zu schlecht für Real Madrid. Da wäre mir ein Experiment mit Jose Rodriguez, der ein halbes Jahrzent jünger ist, noch lieber.

Wir haben drei Plätze im Mittelfeld. Ich weigere mich drei von Isco, James, Modric und Kroos auszupicken aber diese vier sind schon der Wahnsinn. Dahinter Lucas Silva und Mr. X, der für Illarra und Khedira kommt.

Diesen Post hätte ich nicht besser verfassen können und spiegelt genau meine Meinung zu Illaramendi wieder. Ich habe seine Verpflichtung bejubelt aber bin schon seit einiger Zeit ernüchtert, weil er mMn einfach nicht die WoW Momente sorgen kann, die einfach jeder RM Spieler leisten muss um in der ersten 11 zu stehen....nicht in jedem Spiel natürlich (das geht nicht ausser man heißt vielleciht CR7 oder Messi) aber zumindest in ein paar Spielen... Illaramendi ist mir fast nur durch Fehler in Erinnerung geblieben und nicht durch geniale Pässe wie zB. Xabi – ich glaube Ancelotti sieht das ähnlich, sonst würde ja Illara statt Silva spielen
 
Zuletzt waren meine Aussagen zu Isco nicht so voller Lob, wie er es vielleicht verdient hätte. Seine Leistungen in den letzten Wochen waren ja bis auf einige wenige Ausnahmen allesamt herausragend, was ich natürlich auch so empfinde, aber ich habe mich auf die taktischen Probleme fokussiert, die bei Real Madrid zuletzt aufgetaucht sind. Ich bin froh, dass die Allgemeinheit sich so an diesen 22 Jährigen erfreuen kann, er in allen möglichen Stadien Ovationen bekommt, denn selten hat es ein so junger Mittelfeldspieler es so verdient.
Das "Problem" ist, dass Iscos Leistungen nicht zu einer kollektiven Dominanz führt. Was gar nicht gegen ihn gehen soll, denn das System wurde nicht auf ihn aufgebaut. Wenn jedoch die Mitglieder der "Stammelf" starke Leistungen zeigen, greifen die Automatismen direkt besser zueinander. Wie gestern zu sehen durch Pepe und Ronaldo. Beide waren schon in Gelsenkirchen gut und konnten den Trend weiter fortsetzen und prompt ähnelt Real Madrid mehr der Mannschaft vom November, auch wenn sie noch nicht so weit ist.

Es geht darum, seinen 10 Kollegen mehr Selbstvertrauen zu injizieren. Der Sieg gegen Schalke war schon mal wichtig für die Moral und die Hilfe von Malaga war auch nochmal ein Motivationsboost. Dazu kommen einige technische und taktische Details, die dafür sorgen, dass vermeintliche(!) Risiken leichter in Kauf genommen werden können. Pepes Einfluss war offensichtlich. Wenn Isco und Silva, die Kroos unterstützen sollen, glauben, dass hinter dem 6er ein Spinnennetz gesponnen liegt, der Angriffe links und rechts vom deutschen abfängt, sind sie befreiter und rücken weiter auf, weil ihr Instinkt ihnen sagt, dass es nicht so wichtig ist, dass sie hinten sind.
B-et4azIIAArDJ9.png
B-et4a8IYAALVIY.png

Die Positionen von Pepes Dackels (3/4) und Interceptions(7) sind schon krass.


Meine Meinung ist, dass wenn Ronaldo in guter Verfassung ist und seine Mannschaft etwas Struktur und Qualität besitzt, dann ist es schwer, dass er schlecht spielt. Er belegt nicht nur so viele Löcher mit seinen stürmischen Läufe, sondern er sorgt auch dafür, dass seine Mitspieler sich auch in Bewegung setzen. Cristiano war Links- und Rechtsaußen, in der Sturmspitze und Zehnerraum, immer sich darüber vergewissernd, dass jemand in der letzteren Zone - der für Madrid am wichtigsten - befand, und damit dafür gesorgt, dass Bale, Benzema und Isco ihre Zonen verließen. Der Spanier war sechs Mal im gegnerischen 16er mit zwei von der BBC eine Linie dahinter.

Das eingeflößte Selbstvertrauen durch Pepe und die kluge Aktivität von Cristiano haben es Real Madrid ermöglicht, die zwei Schranken wiederzugewinnen. Ein ambitioniertes System, das viel Mut und Qualität benötigt, um ausgeführt zu werden. Was anderes als sowas auszuprobieren bleibt Ancelotti aber auch nicht übrig. Seine 4 wichtigsten Mittelfeldspieler waren alle 10er vor 3 Jahren und davor hat man 3 Stürmer, die nicht verteidigen. Das ist nur tragbar, wenn genug Bewegung im Spiel ist, was zunächst riskanter erscheint als ein symmetrisches 4-3-3, es aber in Wirklichkeit nicht ist. Es scheint widersprüchlich, aber wenn Isco den gegnerischen 16er attackiert, ist die defensive Stabilität höher, als wenn er ganz nah bei Kroos steht. Wenn Madrid es schafft seine Spieler in 5 verschiedenen Höhen zu stellen(Verteidigung, Schranke 1, Mittelfeld, Schranke 2, Sturm), schafft man ein dominantes defensives Umschaltspiel. Der Gegner muss 5 Herausforderungen überstehen, wo ganz am Ende - nach daraus folgenden Schwierigkeiten -Pepe, Ramos oder Varane stehen, die überragend dabei sind, 50 Meter von ihren Toren entfernt zu verteidigen.
Und dafür, dass das alles passiert, ist Isco nicht in erster Linie verantwortlich. Sondern viel mehr Pepe, oder Ronaldo und auch noch andere. Ihre Initiative macht das ganze erst möglich. Auch wenn das nicht bedeutet, dass in der Praxis Isco, oder jeder andere, in einem gegebenen Tag das beste Spiel ablegt.
 
Es geht darum Illarra hinten spielen zu lassen und Kroos nach vorne zu schieben. Illarra ist defensiv besser und Kroos kann die Zirkulation weiter vorne besser anbringen aufgrund seiner Pressingresistenz.

Damit verlieren wir aber ganz viel in unserem Spielaufbau. Dazu sehe ich diese Pressingsresintenz von Kroos nicht. Seine Leistungen steigen exponentiell je nachdem wie wenig er angegangen wird.
Letzte Saison hat er als 8er gespielt und die Bayern Anhänger haben ständig vom Mitläufer etc gesprochen. Seine Spiele gegen Arsenal(zu elft), United und uns waren nicht gerade gut.
Ich sehe in ihm viel größeres Potenzial auf der 6 und das was wir durch seine defensive Schwächen(die auf der 8 auch existieren) verlieren ist für mich viel kleiner als das, was wir im Passspiel verlieren würden, wenn wir ihn nach vorne rücken würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit verlieren wir aber ganz viel in unserem Spielaufbau. Dazu sehe ich diese Pressingsresintenz von Kroos nicht. Seine Leistungen steigen exponentiell je nachdem wie wenig er angegangen wird.
Letzte Saison hat er als 8er gespielt und die Bayern Anhänger haben ständig vom Mitläufer etc gesprochen. Seine Spiele gegen Arsenal(zu elft), United und uns waren nicht gerade gut.
Ich sehe in ihm viel größeres Potenzial auf der 6 und das was wir durch seine defensive Schwächen(die auf der 8 auch existieren) verlieren ist für mich viel kleiner als das, was wir im Passspiel verlieren würden, wenn wir ihn nach vorne rücken würden.

Da sind wir ausnahmsweise einmal gleicher Meinung. Was machen wir aber im Sommer, falls Illarra geht. Ich glaube, das Schlimmste was uns aktuell passieren kann, wäre ein Kroos-Ausfall (unter der Annahme, dass Illarra nicht das Vertrauen des Trainers genießt). Welcher Spieler(typ) wäre geeignet Kroos zu "ersetzen", so dass dieser Pausen bekommt. Aktuell spielt er sicherlich so viel, weil Ancelotti ein "Rotationsmuffel" ist und ein Fan des Spielers Kroos ist - keine Frage - aber er spielt auch, weil er für unser Aufbauspiel fundamental ist und damit meine ich, dass er zu Recht spielt.
 
Und ein paar Bayern Fans seine Stärken nicht schätzen konnten sind jetzt ein Argument für dich? Erinnere dich doch daran, wer bei den Deutschen bei der WM der mit Abstand beste Spieler war und wo er da gespielt hat.
 
Zuletzt waren meine Aussagen zu Isco nicht so voller Lob, wie er es vielleicht verdient hätte. Seine Leistungen in den letzten Wochen waren ja bis auf einige wenige Ausnahmen allesamt herausragend, was ich natürlich auch so empfinde, aber ich habe mich auf die taktischen Probleme fokussiert, die bei Real Madrid zuletzt aufgetaucht sind. Ich bin froh, dass die Allgemeinheit sich so an diesen 22 Jährigen erfreuen kann, er in allen möglichen Stadien Ovationen bekommt, denn selten hat es ein so junger Mittelfeldspieler es so verdient.
Das "Problem" ist, dass Iscos Leistungen nicht zu einer kollektiven Dominanz führt. Was gar nicht gegen ihn gehen soll, denn das System wurde nicht auf ihn aufgebaut. Wenn jedoch die Mitglieder der "Stammelf" starke Leistungen zeigen, greifen die Automatismen direkt besser zueinander. Wie gestern zu sehen durch Pepe und Ronaldo. Beide waren schon in Gelsenkirchen gut und konnten den Trend weiter fortsetzen und prompt ähnelt Real Madrid mehr der Mannschaft vom November, auch wenn sie noch nicht so weit ist.

Es geht darum, seinen 10 Kollegen mehr Selbstvertrauen zu injizieren. Der Sieg gegen Schalke war schon mal wichtig für die Moral und die Hilfe von Malaga war auch nochmal ein Motivationsboost. Dazu kommen einige technische und taktische Details, die dafür sorgen, dass vermeintliche(!) Risiken leichter in Kauf genommen werden können. Pepes Einfluss war offensichtlich. Wenn Isco und Silva, die Kroos unterstützen sollen, glauben, dass hinter dem 6er ein Spinnennetz gesponnen liegt, der Angriffe links und rechts vom deutschen abfängt, sind sie befreiter und rücken weiter auf, weil ihr Instinkt ihnen sagt, dass es nicht so wichtig ist, dass sie hinten sind.
B-et4azIIAArDJ9.png
B-et4a8IYAALVIY.png

Die Positionen von Pepes Dackels (3/4) und Interceptions(7) sind schon krass.


Meine Meinung ist, dass wenn Ronaldo in guter Verfassung ist und seine Mannschaft etwas Struktur und Qualität besitzt, dann ist es schwer, dass er schlecht spielt. Er belegt nicht nur so viele Löcher mit seinen stürmischen Läufe, sondern er sorgt auch dafür, dass seine Mitspieler sich auch in Bewegung setzen. Cristiano war Links- und Rechtsaußen, in der Sturmspitze und Zehnerraum, immer sich darüber vergewissernd, dass jemand in der letzteren Zone - der für Madrid am wichtigsten - befand, und damit dafür gesorgt, dass Bale, Benzema und Isco ihre Zonen verließen. Der Spanier war sechs Mal im gegnerischen 16er mit zwei von der BBC eine Linie dahinter.

Das eingeflößte Selbstvertrauen durch Pepe und die kluge Aktivität von Cristiano haben es Real Madrid ermöglicht, die zwei Schranken wiederzugewinnen. Ein ambitioniertes System, das viel Mut und Qualität benötigt, um ausgeführt zu werden. Was anderes als sowas auszuprobieren bleibt Ancelotti aber auch nicht übrig. Seine 4 wichtigsten Mittelfeldspieler waren alle 10er vor 3 Jahren und davor hat man 3 Stürmer, die nicht verteidigen. Das ist nur tragbar, wenn genug Bewegung im Spiel ist, was zunächst riskanter erscheint als ein symmetrisches 4-3-3, es aber in Wirklichkeit nicht ist. Es scheint widersprüchlich, aber wenn Isco den gegnerischen 16er attackiert, ist die defensive Stabilität höher, als wenn er ganz nah bei Kroos steht. Wenn Madrid es schafft seine Spieler in 5 verschiedenen Höhen zu stellen(Verteidigung, Schranke 1, Mittelfeld, Schranke 2, Sturm), schafft man ein dominantes defensives Umschaltspiel. Der Gegner muss 5 Herausforderungen überstehen, wo ganz am Ende - nach daraus folgenden Schwierigkeiten -Pepe, Ramos oder Varane stehen, die überragend dabei sind, 50 Meter von ihren Toren entfernt zu verteidigen.
Und dafür, dass das alles passiert, ist Isco nicht in erster Linie verantwortlich. Sondern viel mehr Pepe, oder Ronaldo und auch noch andere. Ihre Initiative macht das ganze erst möglich. Auch wenn das nicht bedeutet, dass in der Praxis Isco, oder jeder andere, in einem gegebenen Tag das beste Spiel ablegt.

Ich denke, dass man die IV nicht so allein lassen sollte. Irgendwann müssen Kroo oder Silva hinten mit aushelfen. Wenn sie dies nicht machen, dann sind die 2 IV auf sich alleine gestellt, da die AV eine kurze Zeit brauchen, um vom Offensiv in den Defensivmodus zu wechseln. Das Schrankensystem klingt interessant und vielversprechend.
 
Es ist einfach nur noch traurig dieses Forum hier zu lesen. Man schaut sich das Spiel an und freut sich über den Sieg und wie gut die Mannschaft wieder spielt, versucht die Freude mit anderen Fans im Forum zu teilen und findet 99 Prozent negative Kommentare. Illara, Isco, Ancelotti, alles schlecht. Illara weil er nicht spielt. Isco weil er in Zukunft eventuell nicht spielt, Ancelotti weil er nicht spielen lässt wie ihr es gerne hättet...

Man kann ja kritisieren. Aber hier wird nach jedem Spiel das selbe kritisiert.
Ancelotti wird nicht rotieren wie ihr es wollt.
Illara bekommt bei uns keine Chance.
BBC ist gesetzt und wird es immer sein.
Bale spielt den Fussball den er nunmal spielt, er wird nie ein Isco.

All das ist das Real Madrid seit 2014 unter Ancelotti und wird es auch erstmal bleiben. Steht dazu. Auch wenn wir schlecht spielen und verlieren. Ansonsten nehmt euch doch bitte eine Auszeit als Real Fan wenn er nicht mal bei Erfolg
für unsere Spieler und Verantwortlichen stehen könnt.
 
Es ist einfach nur noch traurig dieses Forum hier zu lesen. Man schaut sich das Spiel an und freut sich über den Sieg und wie gut die Mannschaft wieder spielt, versucht die Freude mit anderen Fans im Forum zu teilen und findet 99 Prozent negative Kommentare. Illara, Isco, Ancelotti, alles schlecht. Illara weil er nicht spielt. Isco weil er in Zukunft eventuell nicht spielt, Ancelotti weil er nicht spielen lässt wie ihr es gerne hättet...

Man kann ja kritisieren. Aber hier wird nach jedem Spiel das selbe kritisiert.
Ancelotti wird nicht rotieren wie ihr es wollt.
Illara bekommt bei uns keine Chance.
BBC ist gesetzt und wird es immer sein.
Bale spielt den Fussball den er nunmal spielt, er wird nie ein Isco.

All das ist das Real Madrid seit 2014 unter Ancelotti und wird es auch erstmal bleiben. Steht dazu. Auch wenn wir schlecht spielen und verlieren. Ansonsten nehmt euch doch bitte eine Auszeit als Real Fan wenn er nicht mal bei Erfolg
für unsere Spieler und Verantwortlichen stehen könnt.

Da kann und muss ich dir nur Recht geben. Es gibt in jedem Spiel etwas auszusetzen, aber das ist doch kein Grund Carlo etc. in Grund und Boden zu kritisieren. Es gab viele Lichtblicke in der gestrigen Partie. (z.B. Defensive)
Es gab zwar auch Schatten gestern, aber die Lichtblicke überwiegen logischerweise. Man kann über den Trainer streiten so viel man will. Es ändert nichts und solange wir gewinnen haben wir wenig Grund zu meckern.

Das nächste Spiel gegen Villareal wird der Hammer. Mal sehen was wir gegen unseren Russen entgegenhalten können.
 
Es ist sicherlich noch zu früh um sich eine Meinung zu Silva zu bilden aber mir scheint, dass er zu dem Spieler werden könnte zu dem Khedira hier oft hochstilisiert wurde, ein Abräumer der aber auch mit dem Ball umgehen kann.
 
Da kann und muss ich dir nur Recht geben. Es gibt in jedem Spiel etwas auszusetzen, aber das ist doch kein Grund Carlo etc. in Grund und Boden zu kritisieren. Es gab viele Lichtblicke in der gestrigen Partie. (z.B. Defensive)
Es gab zwar auch Schatten gestern, aber die Lichtblicke überwiegen logischerweise. Man kann über den Trainer streiten so viel man will. Es ändert nichts und solange wir gewinnen haben wir wenig Grund zu meckern.

Das nächste Spiel gegen Villareal wird der Hammer. Mal sehen was wir gegen unseren Russen entgegenhalten können.

Es geht nicht darum ob Licht oder Schatten überwiegt. Auch ohne die Lichtblicke und ohne das wir gewinnen würde ich niemals so über einen Teil unserer Mannschaft herziehen wie es einige tun. Seit dem Carlo übernommen hat sich das Team kontinuerlich entwickelt zu dem was sich Carlo drunter vorstellt. Das muss einfach als positiv gesehen werden, auch wenn man mit dem Konzept nicht einverstanden ist. Das Real unter Mourinho war gar nicht mein Ding und es gab einiges das ich mir anders gewünscht habe. Auch jetzt unter Carlo gibt es Dinge die ich anders machen würde als er. Auch verstehe ich die Kritik die aufkommt. Dennoch sollte man sich doch einfach mit der Art des Trainers abfinden. Den Trainer der alle zufrieden stellt wird es nie geben.
 
Es ist einfach nur noch traurig dieses Forum hier zu lesen. Man schaut sich das Spiel an und freut sich über den Sieg und wie gut die Mannschaft wieder spielt, versucht die Freude mit anderen Fans im Forum zu teilen und findet 99 Prozent negative Kommentare. Illara, Isco, Ancelotti, alles schlecht. Illara weil er nicht spielt. Isco weil er in Zukunft eventuell nicht spielt, Ancelotti weil er nicht spielen lässt wie ihr es gerne hättet...

Man kann ja kritisieren. Aber hier wird nach jedem Spiel das selbe kritisiert.
Ancelotti wird nicht rotieren wie ihr es wollt.
Illara bekommt bei uns keine Chance.
BBC ist gesetzt und wird es immer sein.
Bale spielt den Fussball den er nunmal spielt, er wird nie ein Isco.

All das ist das Real Madrid seit 2014 unter Ancelotti und wird es auch erstmal bleiben. Steht dazu. Auch wenn wir schlecht spielen und verlieren. Ansonsten nehmt euch doch bitte eine Auszeit als Real Fan wenn er nicht mal bei Erfolg
für unsere Spieler und Verantwortlichen stehen könnt.

Traurig sind einzig und allein deine Verallgemeinerungen...
"Auszeit als Realfan"? Sorry, du musst hier nicht dazwischen hauen. Versteh ich nicht.
Nur weil man hier einzelne Dinge anspricht und kritisiert , heisst das nicht , dass man nicht hinter den Verantwortlichen und Spielern steht..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück