Ganz einfach. Weil gestern lediglich das Spielglück gefehlt hat und nicht die indivuelle Klasse. Das Real im letzten Jahr mit dem müden Benzema als Neuner ist kein sinnvoller Masstab.
Der Meinung bin ich nicht. Das war nicht fehlendes Spielglück, sondern fehlende individuelle Klasse. Genau das ist der Unterschied auf allerhöchstem Niveau: Du brauchst hier Spieler, die aus wenigen Chancen Tore markieren. Unser Cheat war jahrelang CR7 und selbst wenn dieser ausließ, hatte man mit (dem späten) Benzema und Bale abschlussgewaltige Spieler. Rodrygo und vor allem Vini brauchen viel zu viele Chancen für ein Tor. Das kann man nicht verleugnen oder wegdiskutieren.
Ich kann Mannschaft und Trainerteam nicht viel vorwerfen. Erstere hat voll dagegengehalten und war "on fire"; Ancelotti und sein Team haben die Sicherheitsvariante mit Tchouaméni in der IV gewählt. Dafür gab es einige Gründe - wie auch dagegen.
Die Spielanlage mit Rodrygo über links war überraschend, hat funktioniert und wieder gezeigt, wo dessen Stärken liegen. Das ist dem Trainerteam positiv anzurechnen.
Das Negative ist zum Teil altbekannt, zum Teil selbstverschuldet, zum Teil "dumm gelaufen": Letzteres bezieht sich auf Lunins Patzer beim 0:1, ein ganz klarer Fehler eines ansonsten in dieser Saison ziemlich perfekten Courtois-Ersatzes!
-Selbstverschuldet meint: Man hat im Wintersemester trotz zweier Kreuzbandrisse in der IV nicht nachgelegt. Wenn dann der nachrückende Mann (Nacho) in eine brutale Formkrise gerät, landet eben Tchouaméni - selbst einzigartig im Kader in Bezug auf sein Profil - in der IV, womit derselbe wieder im DM fehlt. Auf allerhöchstem Niveau bricht dir dieser Umgang langfristig das Genick.
-Altbekannt meint: Ancelotti war und wird nie der taktische Übertrainer sein. Man hat es gestern wieder gut gesehen, dass die Struktur des Fußballspielens eine völlig andere ist als bei Peps City. Wirklich kluges, d.h. mannschaftlich geschlossenes Pressing sieht anders aus. Wir hatten auch mit Ausnahme der Phase rund ums 2:1 nie die wirkliche Kontrolle über das Spiel. (Edit: @Florentina beschreibt unser Verhalten oben ganz genau.)
Fazit: Wir sahen in fast jeder Hinsicht das maximal Mögliche mit diesem Kader und diesem Trainer. Ein Ausscheiden gegen City entspricht genau unserem Leistungsvermögen, wobei ich nachwievor glaube, dass wir sie in einem Finalspiel hätten packen können. Klar, "aufgeben tut man einen Brief" (2 Euro ins imaginäre Phrasenschwein), aber objektiv betrachtet stehen wir da, wo wir hingehören: eine 60:40 Wahrscheinlichkeit pro City. Wir zeigen viel Herz, haben viel Potential, aber eben nicht das oberste 1%-Weltklasse-Niveau - weder auf der Trainerbank, in der Offensive noch in der Kaderbreite.
Zuletzt bearbeitet: