Vielleicht hat Barcelona einfach die klar besseren Spieler.
Ich frage mich ganz im Ernst, für was Manchester City jedes Jahr so viele Millionen ausgibt.
Der Kader hat für mich kein Weltklasseniveau.
An den von Bayern, Madrid, Barcelona kommt er nicht ran.
Der Kader an sich ist nicht mal so schlecht, sind ein paar gute Namen dabei, entscheidend ist halt aber, was man daraus macht wie
@DonOmar schon sagte und da versagt Pellegrini ein ums ander Mal. Wie sagt man so schön, am Ende gewinnt die beste 11, nicht die 11 besten. Wenn man ein paar Top-Spieler zusammenkauft, kann man sicher ein gewisses Niveau erreichen, aber für ganz nach oben braucht es dann halt doch noch gewisse Dinge, Dinge, die man sich nicht kaufen kann. Warum haben so viele Mannschaften, die sehr stark sind/waren und Epochen geprägt haben einen Stamm-Kern aus jugend und/oder einheimischen Spielern? Müller, Lahm, Schweini, ehemals Kroos usw. bei Bayern momentan, Valdes, Puyol, Pique, Xavi, Iniesta, Busquets, Messi, Perdo usw. bei Barca damals. Der Italiner-Block bei Mailand damals oder auch Casillas, Hierro, R.Carlos, Raul, Morientes usw. bei uns um die Jahrtausendwende. Zufall? Ich glaube nicht. Die Mischung machts. Man kann sich ein gewisses Nievau erkaufen, aber nicht alles. Manche Dinge muss man sich halt erarbeiten und genau da hapert es bei City. Schon wie man an den Match heran geht, ängstlich, ohne Mut, zögernd. So wird man nie gewinnen. Dazu fehlt ein klares Konzept, die Balance, defensive Stabilität, ein Plan B usw.
Was ein Demichellis, der schon vor mittlerweile 4,5 Jarhen !!!!! alt ausgesehen hat im CL-Finale noch da zu suchen hat weiss der Teufel. Milner spielt als 6er, während man auf der Bank einen Fernandinho hätte, Dzeko spielt anstatt Bony/Jovetic usw. Gute Kader/Aufstellungs-Planung sieht anders aus.
Ich denke was City mal bräuchte und ihnen auch gut tun würde wäre einer wie Mou oder Simeone. Ein Taktik-Genie, der der Mannschaft seine Vorstellungen und Taktiken einimpft und auch den Kader dementsprechend ausrichtet und Unbrauchbares ausmistet. Dann könnte City sein Potential wohl besser ausschöpfen und wäre ein sehr starker Gegner. Bis dahin sind und bleiben sie ein zusammengekaufter Haufen mit einem unfähigen Trainer.
Noch zu Morata. Ich finde zu sagen, er habe nicht die Klasse für Madrid, ist voreilig und undifferenziert. Das er gegen die ganzen 100 Mio Galacticos nie Stammspieler sein wird ist klar, aber als taktische Alternative und Back-up, warum nicht. Man hat ihm nie wirklich ne Chance gegeben, und trotzem war einiges brauchbares dabei. Jetzt bei Juve spielt er wirklich gut. Ich habe lieber einen Jugendspieler, der kämpft und auch den Stammspielern Feuer untern A****** macht als einen Mexikaner bei dem man von Anfang an weiss, das er Ende Saison unverrichteter Dinge seinen Weg gehen wird. Ob Morata die Ideal-Besetzung ist und/oder er es überhaupt (nochmal) mitmacht, ist eine andere Frage, aber generell ausschliessen würd ich ihn, gerade nach seinen jüngsten Leistungen, nicht.