Aktuelles

Halbfinale-Rückspiel: Real Madrid vs. FC Bayern München

ceydo

Moderator · männlich
Teammitglied
Supporter
Registriert
24. März 2014
Beiträge
9.868
Likes
41.800
Punkte für Erfolge
532
Halbfinale-Rückspiel: Real Madrid vs. FC Bayern München

532.gif
vs.
222.gif


Anstoss: 08.05.2024 - 21:00 Uhr
Spielort: Santiago Bernabeu
Übertragung: DAZN
Streams: Hier
Alle News zum Spiel: Hier
Dazu: Spielplan und Tabelle

Ihr wollt ein Spiel Live sehen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten.

Trikot oder Trainingsanzug? Das könnt ihr euch im Onlineshop von Adidas bestellen!

Wichtig:
Spams, wie z.B. “wo wird das Spiel übertragen?”, werden gelöscht.
 
So, in einer Woche steht das Rückspiel an. Ehrlich gesagt, habe ich ein ganz schlechtes Gefühl für das Rückspiel, da uns Tuchel gestern mannschaftstaktisch schon den Zahn gezogen hat. Gerade defensiv standen die Bayern extrem gut geordnet und haben uns auch im Mittelfeld gut zugestellt. Ich glaube nicht, dass wir gestern nur mit 80% gespielt haben, sondern dass die Bayern uns einfach gut neutralisierten und wir so gar nicht mehr leisten konnten.

Aber auch in Offensivspiel haben uns die Bayern gezeigt, wie einfach Fußballspielen sein kann. Sie hatten oftmals ganz simple Spielzüge über die Halbräume und konnten sich damit oft gut in unseren 16er kombinieren. Das haben wir wirklich ganz schwach verteidigt.

Unser Problem gestern war, dass wir - wie schon die ganze Saison über - nie im Verbund angegriffen haben, sondern meistens nur über unsere 3 Offensivleute. Damit hatten die Bayern keinerlei Probleme. Das einzige, dass den Bayern Schwierigkeiten bereitete, war Kims vogelwildes Positionsspiel. Ansonsten konnten wir uns nicht viele nennenswerten Chancen rausspielen.

Ich bin mal gespannt, wie wir im Rückspiel agieren werden, insbesondere, ob wir mehr Initiative ergreifen werden. Klar ist das 2:2 ein gutes Ergebnis, aber wenn wir weiterkommen wollen, müssen wir gewinnen.
 
So, in einer Woche steht das Rückspiel an. Ehrlich gesagt, habe ich ein ganz schlechtes Gefühl für das Rückspiel, da uns Tuchel gestern mannschaftstaktisch schon den Zahn gezogen hat. Gerade defensiv standen die Bayern extrem gut geordnet und haben uns auch im Mittelfeld gut zugestellt. Ich glaube nicht, dass wir gestern nur mit 80% gespielt haben, sondern dass die Bayern uns einfach gut neutralisierten und wir so gar nicht mehr leisten konnten.

Aber auch in Offensivspiel haben uns die Bayern gezeigt, wie einfach Fußballspielen sein kann. Sie hatten oftmals ganz simple Spielzüge über die Halbräume und konnten sich damit oft gut in unseren 16er kombinieren. Das haben wir wirklich ganz schwach verteidigt.

Unser Problem gestern war, dass wir - wie schon die ganze Saison über - nie im Verbund angegriffen haben, sondern meistens nur über unsere 3 Offensivleute. Damit hatten die Bayern keinerlei Probleme. Das einzige, dass den Bayern Schwierigkeiten bereitete, war Kims vogelwildes Positionsspiel. Ansonsten konnten wir uns nicht viele nennenswerten Chancen rausspielen.

Ich bin mal gespannt, wie wir im Rückspiel agieren werden, insbesondere, ob wir mehr Initiative ergreifen werden. Klar ist das 2:2 ein gutes Ergebnis, aber wenn wir weiterkommen wollen, müssen wir gewinnen.
Erstaunlich wie du den Gegner wieder stark redest,so wie vor dem Hinspiel.bayern uns also offensiv wie defensiv überlegen gegen unsere stümpertruppe.dann ist es ja ein wunder das es 2:2 ausging und wir mit glück nebeliger bekommen haben durch defenitiv schwachen spieler kim.dann wird das wohl nix gegen die brillanten bayern fürs Rückspiel.
 
So, in einer Woche steht das Rückspiel an. Ehrlich gesagt, habe ich ein ganz schlechtes Gefühl für das Rückspiel, da uns Tuchel gestern mannschaftstaktisch schon den Zahn gezogen hat. Gerade defensiv standen die Bayern extrem gut geordnet und haben uns auch im Mittelfeld gut zugestellt. Ich glaube nicht, dass wir gestern nur mit 80% gespielt haben, sondern dass die Bayern uns einfach gut neutralisierten und wir so gar nicht mehr leisten konnten.

Aber auch in Offensivspiel haben uns die Bayern gezeigt, wie einfach Fußballspielen sein kann. Sie hatten oftmals ganz simple Spielzüge über die Halbräume und konnten sich damit oft gut in unseren 16er kombinieren. Das haben wir wirklich ganz schwach verteidigt.

Unser Problem gestern war, dass wir - wie schon die ganze Saison über - nie im Verbund angegriffen haben, sondern meistens nur über unsere 3 Offensivleute. Damit hatten die Bayern keinerlei Probleme. Das einzige, dass den Bayern Schwierigkeiten bereitete, war Kims vogelwildes Positionsspiel. Ansonsten konnten wir uns nicht viele nennenswerten Chancen rausspielen.

Ich bin mal gespannt, wie wir im Rückspiel agieren werden, insbesondere, ob wir mehr Initiative ergreifen werden. Klar ist das 2:2 ein gutes Ergebnis, aber wenn wir weiterkommen wollen, müssen wir gewinnen.

Echt? Inwiefern hat Tuchel uns den Zahn gezogen taktisch? Finde eher dass er den Fehler gemacht hat zu spät zu wechseln und nicht entschieden genug aufs 3-1 gespielt hat. Klarer taktischer Fehler.
Defensiv ist Bayern anfällig das hat sich gestern wieder gezeigt, offensiv durchwachsen. Taktisch war Ancelotti auf der Höhe gestern. Schön anzusehen war es freilich nicht mit 8 Mann zu verteidigen. Aber darum geht es auch nicht in so einem wichtigem Spiel.
Sehe Bayern aber auch noch nicht tot.
 
Erstaunlich wie du den Gegner wieder stark redest,so wie vor dem Hinspiel.bayern uns also offensiv wie defensiv überlegen gegen unsere stümpertruppe.dann ist es ja ein wunder das es 2:2 ausging und wir mit glück nebeliger bekommen haben durch defenitiv schwachen spieler kim.dann wird das wohl nix gegen die brillanten bayern fürs Rückspiel.

Bleib doch einfach sachlich und dreh nicht gleich durch. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass wir eine Stümpertruppe sind.

Ja, vor dem Hinspiel habe ich vor den Bayern gewarnt. Und wenn du das Spiel gestern gesehen hast, dürftest du jetzt auch verstanden haben warum. In der ersten (!) Minute müssen die eigentlich schon 1:0 führen. Nach dem 2:1 haben Kane und Dier 2x per Kopf die riesen Möglichkeit, auf 3:1 zu erhöhen.

Und ja, Bayern war gestern offensiv gefährlicher als wir und defensiv nicht so anfällig.

Ich weiß nicht, warum hier manche glauben, dass das im Bernabeu ein Spaziergang wird. Da werden dann mit Sicherheit auch de Ligt und Gnabry wieder dabei sein, was es nochmal schwerer macht.

Es gibt einen Grund, warum wir gestern nicht verloren haben und der heißt Vini.
 
ich habe eine ganz klare Meinung:

sind wir mutig, übernehmen wir das Zepter, erzwingen wir durch gemeinsames Pressing Ballgewinne und stoßenwir mit der Mannschaft gemeinsam in Bayerns Hälfte, lassen wenig Raum zwischen den Linien, laufen wir uns von der Deckung frei, erspielen wir viele Spielfehler der Bayern und gehen früh in Führung, sollten wir ausnahmsweise mal uns nicht auf eine kleine Führung ausruhen, DANN schicken wir sie mit mindestens zwei-drei Toren Abstand zurück zu den Wiesn.

Sind wir wieder reaktiv, statt proaktiv, lassen wir uns zu sehr in unsere Hälfte drängen und Bayern das Spiel machen, dann werden sie wieder mutig und gewinnen Selbstvertrauen. Dann weiß niemand, wie das Spiel ausgehen wird, weil alles passieren kann. Frühe hohe Führung der Bayern bis zu starkem Spiel der Bayern aber Anfälligkeit bei Konter etc. ist alles drin. Kann ein Spiel mit Verlängerung werden, aber auch eins ohne.
Wenn wir wieder nur reaktiv sind, dann wird es ein knappes und zittriges Spiel bis zum Schluss. Darauf habe ich absolut keine Lust mehr. Bayerns Kader ist eine Klasse unter unserem. Und das sage ich frei heraus, ohne dabei ein Hauch von Überheblichkeit zu versprühen. Unser Mittelfeld ist doppelt oder dreifach so gut besetzt. Dennoch haben wir weniger Zugriff und Dominanz. Es wird voraussichtlich wieder auf eine Qual hinauslaufen.

Ich hoffe so sehr auf Ersteres und bin überzeugt, dass wir das auch können. Alleine denklogisch:
du liegst oft zurück und schaffst es gegen jeden Gegner dieser Welt plötzlich dein Spiel zu ändern, offensiv zu agieren, Ballgewinne zu erzwingen und holst dir trotz des Vorsprungs und obwohl dein Gegner jetzt noch sicherer auftritt als zuvor plötzlich ein zwei Tore und erstickst den Gegner mit deiner Dominanz. und statt dann die Führung aufzubauen, ziehst du dich wieder zurück und gibst dem Gegner die Möglichkeit nochmal ins Spiel zu finden.

überlegt mal, was für ein krasser Arbeitsaufwand das ist, eine Führung des Gegner zu drehen. Ein Gegner der extrem viel Selbstbewusstsein getankt hat und weniger laufen musste als du, während du schon müde vom Verteidigen und Hinterherlaufen bist.

wie gut kannst du dann erst recht sein, wenn du das Zepter schwingst, sie laufen lässt und frühe Ballgewinne erzwingst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleib doch einfach sachlich und dreh nicht gleich durch. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass wir eine Stümpertruppe sind.

Ja, vor dem Hinspiel habe ich vor den Bayern gewarnt. Und wenn du das Spiel gestern gesehen hast, dürftest du jetzt auch verstanden haben warum. In der ersten (!) Minute müssen die eigentlich schon 1:0 führen. Nach dem 2:1 haben Kane und Dier 2x per Kopf die riesen Möglichkeit, auf 3:1 zu erhöhen.

Und ja, Bayern war gestern offensiv gefährlicher als wir und defensiv nicht so anfällig.

Ich weiß nicht, warum hier manche glauben, dass das im Bernabeu ein Spaziergang wird. Da werden dann mit Sicherheit auch de Ligt und Gnabry wieder dabei sein, was es nochmal schwerer macht.

Es gibt einen Grund, warum wir gestern nicht verloren haben und der heißt Vini.

Amen! Vor dem Spiel haben ja einige gesagt, dass die geklatscht werden und paar wilde Ergebnisse vorhergesagt. Hochmut kommt vor dem Fall. Gegen Bayern waren das meist knappe Duelle und der internationale clasico hat bekanntlich seine eigenen Regeln.

Dennoch hatte ich gestern ein ruhiges Gefühl, als wir zurück lagen, da es wieder son typisches Spiel war von uns und die Jungs genügend Kredit haben.

Ich hoffe fürs Rückspiel, dass ein 11m schießen vermieden wird und wir das sauber über die Bühne bringen. Nochmal wie 2012 könnt ich nicht ertragen. [emoji2]
Parallelen sind da bis auf das Ergebnis. Bayern eig nicht in Form wie wir, keine Meisterschaft, wir in der Liga erster und eig besser in Form. [emoji850]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ich habe eine ganz klare Meinung:

sind wir mutig, übernehmen wir das Zepter, erzwingen wir durch gemeinsames Pressing Ballgewinne und stoßenwir mit der Mannschaft gemeinsam in Bayerns Hälfte, lassen wenig Raum zwischen den Linien, laufen wir uns von der Deckung frei, erspielen wir viele Spielfehler der Bayern und gehen früh in Führung, sollten wir ausnahmsweise mal uns nicht auf eine kleine Führung ausruhen, DANN schicken wir sie mit mindestens zwei-drei Toren Abstand zurück zu den Wiesn.

Sind wir wieder reaktiv, statt proaktiv, lassen wir uns zu sehr in unsere Hälfte drängen und Bayern das Spiel machen, dann werden sie wieder mutig und gewinnen Selbstvertrauen. Dann weiß niemand, wie das Spiel ausgehen wird, weil alles passieren kann. Frühe hohe Führung der Bayern bis zu starkem Spiel der Bayern aber Anfälligkeit bei Konter etc. ist alles drin. Kann ein Spiel mit Verlängerung werden, aber auch eins ohne.
Wenn wir wieder nur reaktiv sind, dann wird es ein knappes und zittriges Spiel bis zum Schluss. Darauf habe ich absolut keine Lust mehr. Bayerns Kader ist eine Klasse unter unserem. Und das sage ich frei heraus, ohne dabei ein Hauch von Überheblichkeit zu versprühen. Unser Mittelfeld ist doppelt oder dreifach so gut besetzt. Dennoch haben wir weniger Zugriff und Dominanz. Es wird voraussichtlich wieder auf eine Qual hinauslaufen.

Ich hoffe so sehr auf Ersteres und bin überzeugt, dass wir das auch können. Alleine denklogisch:
du liegst oft zurück und schaffst es gegen jeden Gegner dieser Welt plötzlich dein Spiel zu ändern, offensiv zu agieren, Ballgewinne zu erzwingen und holst dir trotz des Vorsprungs und obwohl dein Gegner jetzt noch sicherer auftritt als zuvor plötzlich ein zwei Tore und erstickst den Gegner mit deiner Dominanz. und statt dann die Führung aufzubauen, ziehst du dich wieder zurück und gibst dem Gegner die Möglichkeit nochmal ins Spiel zu finden.

überlegt mal, was für ein krasser Arbeitsaufwand das ist, eine Führung des Gegner zu drehen. Ein Gegner der extrem viel Selbstbewusstsein getankt hat und weniger laufen musste als du, während du schon müde vom Verteidigen und Hinterherlaufen bist.

wie gut kannst du dann erst recht sein, wenn du das Zepter schwingst, ihn laufen lässt und frühe Ballgewinne erzwingst?

Haben wir unter Carlo eig jemals gegen ein TOPTEAM nicht reaktiv gespielt? In all seinen Duellen mit solchen haben wir meist das Zepter abgegeben und erst dann versucht zu reagieren oder nicht? Das 0:4 in München Zähl ich nicht mit dazu, eher die zweite Amtszeit von ihm jetzt.
Ich denke, dass wird wieder so ein Spiel werden und selbst wenn wir in Führung gehen, wird das wieder ein verwalten, bis wir das obligatorische Gegentor kassieren und dann wieder nen Gang höher schalten.

Ich vertraue aufs Stadion und unserer Mentalität an dem Tag. Die Jungs werden es packen mit genug leidensfähigkeit wieder.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ich habe eine ganz klare Meinung:

sind wir mutig, übernehmen wir das Zepter, erzwingen wir durch gemeinsames Pressing Ballgewinne und stoßenwir mit der Mannschaft gemeinsam in Bayerns Hälfte, lassen wenig Raum zwischen den Linien, laufen wir uns von der Deckung frei, erspielen wir viele Spielfehler der Bayern und gehen früh in Führung, sollten wir ausnahmsweise mal uns nicht auf eine kleine Führung ausruhen, DANN schicken wir sie mit mindestens zwei-drei Toren Abstand zurück zu den Wiesn.

Sind wir wieder reaktiv, statt proaktiv, lassen wir uns zu sehr in unsere Hälfte drängen und Bayern das Spiel machen, dann werden sie wieder mutig und gewinnen Selbstvertrauen. Dann weiß niemand, wie das Spiel ausgehen wird, weil alles passieren kann. Frühe hohe Führung der Bayern bis zu starkem Spiel der Bayern aber Anfälligkeit bei Konter etc. ist alles drin. Kann ein Spiel mit Verlängerung werden, aber auch eins ohne.
Wenn wir wieder nur reaktiv sind, dann wird es ein knappes und zittriges Spiel bis zum Schluss. Darauf habe ich absolut keine Lust mehr. Bayerns Kader ist eine Klasse unter unserem. Und das sage ich frei heraus, ohne dabei ein Hauch von Überheblichkeit zu versprühen. Unser Mittelfeld ist doppelt oder dreifach so gut besetzt. Dennoch haben wir weniger Zugriff und Dominanz. Es wird voraussichtlich wieder auf eine Qual hinauslaufen.

Ich hoffe so sehr auf Ersteres und bin überzeugt, dass wir das auch können. Alleine denklogisch:
du liegst oft zurück und schaffst es gegen jeden Gegner dieser Welt plötzlich dein Spiel zu ändern, offensiv zu agieren, Ballgewinne zu erzwingen und holst dir trotz des Vorsprungs und obwohl dein Gegner jetzt noch sicherer auftritt als zuvor plötzlich ein zwei Tore und erstickst den Gegner mit deiner Dominanz. und statt dann die Führung aufzubauen, ziehst du dich wieder zurück und gibst dem Gegner die Möglichkeit nochmal ins Spiel zu finden.

überlegt mal, was für ein krasser Arbeitsaufwand das ist, eine Führung des Gegner zu drehen. Ein Gegner der extrem viel Selbstbewusstsein getankt hat und weniger laufen musste als du, während du schon müde vom Verteidigen und Hinterherlaufen bist.

wie gut kannst du dann erst recht sein, wenn du das Zepter schwingst, ihn laufen lässt und frühe Ballgewinne erzwingst?
sehe ich auch so. wir können uns ehrlich gesagt nur selbst schlagen indem man nur verwalten will und auf konter spielt aber stattdessen hoffe ich einfach dass man selbst aktiv wird und ein statement setzt. hinspiel gegen city zum beispiel war man gut und hätte sogar gewinnen können/müssen, spielen wir wieder so dann gewinnen wir das aber leider wirds bestimmt wieder ein zitterspiel wie immer. ich will endlich mal einen souveränen sieg vorallem zuhause.
 
Das mit der Proaktivität ist leichter gesagt als getan. Wir können starken Fussball spielen aber die Frage muss immer sein wann es sich wirklich lohnt. Der Weg bisher hat ja funktioniert. Die Effizienz kommt ja gerade durch das reaktive man überstürzt nichts sondern wartet auf die richtige Situation.
Bayern ist ähnlich wie wir. Sie sind praktisch das letzte verbleibende Top Team mit uns das ihre Seele eben noch nicht verkauft hat und das spiegelt sich im Team Spirit auch wieder. Sie haben gestern gezeigt das auch sie die Mentalität mitbringen Rückschläge weckzustecken. Binnen weniger Minuten haben sie das Spiel gedreht zu einem Zeitpunkt zu dem man es nicht kommen sehen hat. Das ist eben eine Qualität.

Damit will ich nicht sagen das wir es nicht proaktiv gestalten sollten und mutig spielen sollten, sowas gegen Leipzig wird hoffentlich eine Ausnahme bleiben. Aber ich sehe hier keinen klaren selbstverständlichen Sieg kommen nur weil wir mutig spielen. Bayern ist mental stark und kann jederzeit zurückkommen. Sie können auch aus dem nix ein Tor erzielen und vorallem können sie auch sehr gut im Kollektiv verteidigen.
 
Ich sehe die Chancen nachwievor bei 50:50.
Ein Unentschieden reicht nicht, so wie gegen Leipzig, wir müssen gewinnen.
Ob uns das gelingt liegt hauptsächlich an uns.
Die Bayern werden im Bernabeu eine starke Leistung bringen, davon bin ich überzeugt.
Die Frage ist, welche Leistung bringen wir.
Zeigen wir wieder mal Angsthasenfussball wie zu Hause gegen Leipzig?
Oder fehlende Intensität wie gestern in München?
Oder spielen wir endlich wieder mal agressiven und intensiven Fussball, gerne auch mal dominanten Offensivfussball.
Ich möchte gerne mal wieder so gewinnen, wo es nachher keine Diskussionen gibt, dass wir nur mit Glück (wie gegen Leipzig und ManCity) weitergekommen sind.
 
Ich sehe die Chancen nachwievor bei 50:50.
Ein Unentschieden reicht nicht, so wie gegen Leipzig, wir müssen gewinnen.
Ob uns das gelingt liegt hauptsächlich an uns.
Die Bayern werden im Bernabeu eine starke Leistung bringen, davon bin ich überzeugt.
Die Frage ist, welche Leistung bringen wir.
Zeigen wir wieder mal Angsthasenfussball wie zu Hause gegen Leipzig?
Oder fehlende Intensität wie gestern in München?
Oder spielen wir endlich wieder mal agressiven und intensiven Fussball, gerne auch mal dominanten Offensivfussball.
Ich möchte gerne mal wieder so gewinnen, wo es nachher keine Diskussionen gibt, dass wir nur mit Glück (wie gegen Leipzig und ManCity) weitergekommen sind.

Wieso sollten diese Diskussionen irgendjemanden jucken? Was juckt mich die Meinung von Menschen die den Sinn von Sport nicht verstanden haben. Dieser ist nämlich recht simpel: Gewinnen. Wie ist komplett zweitrangig solange es nicht durch äussere Faktoren wie dem Schiri entschieden wird. Diese Leute können mal weiter ihre de Zerbis und Artetas zugucken gehen die mit „schönem Fussball“ einen Titel nach dem anderen verspielen oder nicht mal das Bedürfnis haben um Titel zu spielen sondern für 4:0 Niederlagen abgefeiert werden weil sie ja so progressiven Fussball spielen.
 
Ich sehe die Chancen nachwievor bei 50:50.
Ein Unentschieden reicht nicht, so wie gegen Leipzig, wir müssen gewinnen.
Ob uns das gelingt liegt hauptsächlich an uns.
Die Bayern werden im Bernabeu eine starke Leistung bringen, davon bin ich überzeugt.
Die Frage ist, welche Leistung bringen wir.
Zeigen wir wieder mal Angsthasenfussball wie zu Hause gegen Leipzig?
Oder fehlende Intensität wie gestern in München?
Oder spielen wir endlich wieder mal agressiven und intensiven Fussball, gerne auch mal dominanten Offensivfussball.
Ich möchte gerne mal wieder so gewinnen, wo es nachher keine Diskussionen gibt, dass wir nur mit Glück (wie gegen Leipzig und ManCity) weitergekommen sind.

Wieso Glück gegen City ?
Man hat eine herausragende Leistung in der Defensive geleistet und auch wenn es nicht der abgefeierte Offensivfussball war den jeder gerne sehen will, gegen City daheim mitspielen und ebenfalls nach vorne zu peitschen wäre wohl schief gelaufen. Taktisch voll aufgegangen und da die Umsetzung gut lief ist schon fast herablassend das Glück zu nennen. Carlo ist so oft in der Kritik, aber hier hat er City absolut den Zahn gezogen und jeder weiß, wäre City in Führung gegangen dann hätte Madrid ihr Spiel SOFORT verändert.

Die andere Frage die ich mir stelle ist, warum man bei jeder Gelegenheit das Spiel gegen Leipzig auskramt. Jeder der Topclubs ob Bayern, City, Arsenal und Co hatten ihre Leipzigs in dieser und auch jeder anderen Saison. Das Überbayern in der Bundesliga sogar einige male, aber jetzt soll es der Angstgegner sein weil Madrid zu Hause gegen Leipzig auf Sparflamme lief.
Das ist doch eine sehr einseitige Sicht und ich empfehle hier einigen sich mal die Ausgangssituation zu beginn der Saison von Real Madrid in Erinnerung zu rufen. Das Spieljahr 2023/2024 ist fast beendet und erst jetzt beginnt Eder wieder Minuten zu sammeln.
T-Bo ist in Lauerstellung und Alaba gibt alles für die EM, wird aber für die Endphase selbst wohl kaum noch eine große Rolle spielen.
Vini war gefühlt tausende male der Chancentod und Nichtsnutz, während man Joselu einfach jede Klasse Absprach. Mbappe wurde gefühlt jedes zweite Spiel herbei gesehnt während Modric einfach nur noch ein Wrack ist und Vini sogar zum Verkauf freigegeben wurde.
Lunin rettet so einige wichtige Punkte und hat den Belgier kaum vermissen lassen ( das sage ich voller Respekt vor T-Bo ) und trotzdem wird er selbst beim Gegentreffer von Gestern doch arg in die Kritik genommen. Jetzt ist auch Bellingham in der Kritik obwohl er die gesamte Hinrunde gerockt hat und auf Berserkermodus war. Der einzige der wirklich unversehrt von Kritik blieb ist Kroos und der Zerstörer Rüdiger und trotzdem steht man kurz vor dem Finale der CL und ist bald am Cibeles Brunnen die Meisterschaft Feiern mit seinen Fans, die hoffentlich zu würdigen wissen was sie diese Saison geleistet haben, trotz der ganzen Miseren.

Ist nicht gegen dich persönlich gerichtet, aber die Masse an belangloser Kritik ist teilweise kaum zum aushalten.
Ich jedenfalls bin wahnsinnig Stolz auf das bisher geleistete und sollte es wirklich noch am Ende schief gehen, dann weiß ich das sie versucht haben alles zu geben. Manchmal reicht alles aber eben nicht und dann muss es Schuldige geben, ich mache mir aber kaum Sorgen das die schnell gefunden sind bei all den Couchexperten ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir müssen im Rückspiel einfach besser spielen und verteidigen.Wenn ein Laimer sagt ,das sie noch eine schippe drauf legen müssen (Bayern) ,kann da nicht sehr viel mehr kommen,denn bayern hat mMn schon auf Maximum performed .Das war ja auch nicht schlecht was sie geliefert haben,aber noch besser ? Glaub ich nicht dran.eventuell wird ein DeLigt spielen und der eine oder andere (Goretzka ) bleibt auf der Bank.aber sonst?
WIR müssen besser spielen .WIR dürfen uns zuhause nicht verstecken .WIR müssen konsequent druck auf bauen und nicht dem Gegner den ball überlassen.
 
Richtig!

denn ich gehe fest davon aus, dass die Bayern wieder Sturm laufen werden um zu zeigen, dass sie die Bernabeu Atmo nicht juckt.


Darum sollten wir das mal hingegen tun und sie mithilfe des Bernabeus spätestens ab Hz 2 im Keim ersticken
 
Haben wir unter Carlo eig jemals gegen ein TOPTEAM nicht reaktiv gespielt? In all seinen Duellen mit solchen haben wir meist das Zepter abgegeben und erst dann versucht zu reagieren oder nicht? Das 0:4 in München Zähl ich nicht mit dazu, eher die zweite Amtszeit von ihm jetzt.
Ich denke, dass wird wieder so ein Spiel werden und selbst wenn wir in Führung gehen, wird das wieder ein verwalten, bis wir das obligatorische Gegentor kassieren und dann wieder nen Gang höher schalten.

Ich vertraue aufs Stadion und unserer Mentalität an dem Tag. Die Jungs werden es packen mit genug leidensfähigkeit wieder.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Carlo wird die Partie genauso angehen wie immer, man kann nur hoffen das wir wieder konzentrierter und physisch erholter auftreten werden, zudem erwarte ich eine bessere Verteidigungsleistung.

Gegen München war es immer spannend bis zum Abpfiff und wenn man bedenkt, dass wir im April 2021 das letzte Mal Zuhause einen Top Gegner innerhalb von 90 min. (CL Viertelfinale gegen Liverpool - 3:1) in der CL besiegen konnten, kann man erahnen welch Drama uns sehr wahrscheinlich erwartet. Danach gab es nur noch das Rodrygo 2:1 gegen City, nach Verlängerung dann 3:1 und letztes Jahr die beiden Siege gegen sehr schwächelnde Chelsea/Liverpool.

Also bereitet Euch mit einer Tena Men und genügend Drinks (vielleicht auf Baldrian Basis) auf dies Drama gebührend vor...:D Zum Glück ist Do. wieder Feiertag in Germany...
 
Zuletzt bearbeitet:
Carlo wird die Partie genauso angehen wie immer, man kann nur hoffen das wir wieder konzentrierter und physisch erholter auftreten werden, zudem erwarte ich eine bessere Verteidigungsleistung.

Gegen München war es immer spannend bis zum Abpfiff und wenn man bedenkt, dass wir im April 2021 das letzte Mal Zuhause einen Top Gegner innerhalb von 90 min. (CL Viertelfinale gegen Liverpool - 3:1) in der CL besiegen konnten, kann man erahnen welch Drama uns sehr wahrscheinlich erwartet. Danach gab es nur noch das Rodrygo 2:1 gegen City, nach Verlängerung dann 3:1 und letztes Jahr die beiden Siege gegen sehr schwächelnde Chelsea/Liverpool.

Also bereitet Euch mit einer Tena Men und genügend Drinks (vielleicht auf Baldrian Basis) auf dies Drama gebührend vor...:D Zum Glück ist Do. wieder Feiertag in Germany...

Haben wir net Chelsea letztes Jahr zuhause besiegt? War jetzt kein top top Gegner aber auch keine kack Mannschaft zumindest vom Namen her :D
 
Haben wir net Chelsea letztes Jahr zuhause besiegt? War jetzt kein top top Gegner aber auch keine kack Mannschaft zumindest vom Namen her :D

:D Hatte ich ja geschrieben, Siege gegen sehr schwächelnde Chelsea und Liverpool. Wie Du schreibst, keine Topgegner a la München, City. Gegen City waren wir natürlich sehr nah dran, mit mehr Konzentration und einem starken Abschluss Spieler gewinnen wir die Partie evtl. 3 oder 4:1.
 
:D Hatte ich ja geschrieben, Siege gegen sehr schwächelnde Chelsea und Liverpool. Wie Du schreibst, keine Topgegner a la München, City. Gegen City waren wir natürlich sehr nah dran, mit mehr Konzentration und einem starken Abschluss Spieler gewinnen wir die Partie evtl. 3 oder 4:1.

Upps sorry komplett verpeilt dass du das ja geschrieben hast :D
 

Heutige Geburtstage

Zurück