ich habe eine ganz klare Meinung:
sind wir mutig, übernehmen wir das Zepter, erzwingen wir durch gemeinsames Pressing Ballgewinne und stoßenwir mit der Mannschaft gemeinsam in Bayerns Hälfte, lassen wenig Raum zwischen den Linien, laufen wir uns von der Deckung frei, erspielen wir viele Spielfehler der Bayern und gehen früh in Führung, sollten wir ausnahmsweise mal uns nicht auf eine kleine Führung ausruhen, DANN schicken wir sie mit mindestens zwei-drei Toren Abstand zurück zu den Wiesn.
Sind wir wieder reaktiv, statt proaktiv, lassen wir uns zu sehr in unsere Hälfte drängen und Bayern das Spiel machen, dann werden sie wieder mutig und gewinnen Selbstvertrauen. Dann weiß niemand, wie das Spiel ausgehen wird, weil alles passieren kann. Frühe hohe Führung der Bayern bis zu starkem Spiel der Bayern aber Anfälligkeit bei Konter etc. ist alles drin. Kann ein Spiel mit Verlängerung werden, aber auch eins ohne.
Wenn wir wieder nur reaktiv sind, dann wird es ein knappes und zittriges Spiel bis zum Schluss. Darauf habe ich absolut keine Lust mehr. Bayerns Kader ist eine Klasse unter unserem. Und das sage ich frei heraus, ohne dabei ein Hauch von Überheblichkeit zu versprühen. Unser Mittelfeld ist doppelt oder dreifach so gut besetzt. Dennoch haben wir weniger Zugriff und Dominanz. Es wird voraussichtlich wieder auf eine Qual hinauslaufen.
Ich hoffe so sehr auf Ersteres und bin überzeugt, dass wir das auch können. Alleine denklogisch:
du liegst oft zurück und schaffst es gegen jeden Gegner dieser Welt plötzlich dein Spiel zu ändern, offensiv zu agieren, Ballgewinne zu erzwingen und holst dir trotz des Vorsprungs und obwohl dein Gegner jetzt noch sicherer auftritt als zuvor plötzlich ein zwei Tore und erstickst den Gegner mit deiner Dominanz. und statt dann die Führung aufzubauen, ziehst du dich wieder zurück und gibst dem Gegner die Möglichkeit nochmal ins Spiel zu finden.
überlegt mal, was für ein krasser Arbeitsaufwand das ist, eine Führung des Gegner zu drehen. Ein Gegner der extrem viel Selbstbewusstsein getankt hat und weniger laufen musste als du, während du schon müde vom Verteidigen und Hinterherlaufen bist.
wie gut kannst du dann erst recht sein, wenn du das Zepter schwingst, ihn laufen lässt und frühe Ballgewinne erzwingst?