Aktuelles

25. Spieltag: Real Madrid vs. Villarreal CF

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fang doch mal damit an mir zu erklären, warum zur Hölle Asier Illarramendi auch nur einen einzigen Start vor Lucas Silva, Toni Kroos, Isco, Modric, James, Alvaro Medran kriegen sollte? Der einzige der sich auf der Bank hinter ihm anstellen sollte ist Sami.

Und das bitte ohne Wunschprodukte a la 4-4-2, 1 Spieler von BBC auf der Bank oder ähnliches.
Finde auch das Illara jetzt noch nie wirklich bewiesen hat, dass er mehr Einsatzzeiten kriegen sollte!
Natürlich ist das ein Problem mit der Rotation, wenn du einen Jese oder Hernandez in so einer Partie bringst und sie so wenig gespielt haben, dann kann ich nicht erwarten, dass die das Ruder rumreißen!
Ich finde aber gestern war wieder so ein Spiel in dem egal wer gespielt hätte, da nicht viel mehr rausgekommen wäre, weil es einfach an Balance und Itensität fehlte!
Ich hasse es wenn wir so große Abstände von IV und ST haben und die Gegner bequem durchs Mittelfeld spazieren können, und so war es gestern wieder. Keine Itensität und auch keine gute Raumaufteilung von einigen Herren im Mittelfeld.
Kroos ist zwar nicht gut derzeit, aber noch immer klar unser bester ZM Spieler. Wer spielt denn sonst die 40m Pässe aus dem Fußgelenk oder bietet sich fast immer an für die Verteidiger??
Hoffe mal, dass die Rückkehr von Luka Modric uns ein bisschen Stabilität gibt im Zentrum, denn da sind wir einfach offen wie ein Scheunentor!
Versteht mich nicht falsch, aber weder Illara noch Silva(dem sollte man aber auch mal ein paar Spiele geben) haben derzeit die Klasse um uns im Mittelfeld Stabilität zu geben!
 
Weil du Illara vor Lucas Silva sehen willst und das schon der erste Knackpunkt in deinem Post war, den ich nicht verstehe. Da du es ja nicht anders erklären kannst, habe ich gedacht, fangen wir mit dem ersten Knackpunkt deines Posts an.

Also ich finde, dass Chicha sehr guten Einsatz gezeigt hat. Auch Jese fand ich sehr gut und bemüht bis auf seinen Fehlschuss aufs leere Tor. Wie wechselt man einen Spieler denn plötzlich oder "unplötzlich" ein? Das ist der nächste Knackpunkt. Nur weil Jese letzte Woche 2 Sekunden hat gespielt hat und jetzt Minuten im zweistelligen Bereich soll ihn das psychologisch beeinträchtigen? Kann ich nicht nachvollziehen und habe ich persönlich so auf dem Platz auch nicht gesehen.


Hä? Ich hab geschrieben WARUM ICH in diesem Spiel Illara lieber gesehen hätte, ich hab auch in den letzten Beiträgen zu Lucas Silva geschrieben was mir bei ihm fehlte. Jetzt versteh ich erst recht nicht warum du gerade deshalb so ein Fass auf machst.

Mir hat Chicharito überhaupt keinen Impuls gesetzt, ebenso wenig wie Jesé. Was mich aber auch nicht überraschte, warum habe ich ja auch erklärt in meinem Post.

Den Rest zu dem "warum gerade jetzt mehr Spielzeit" Thema habe ich auch erläutert, was willst du jetzt noch hören? Wie kommst du zu der Annahme das ich mich nur auf die letzten 2 Spiele bei Jesé beziehe? Ich habe lange genug auf gutem Level trainiert und gespielt, ich kenne solche Spielertypen sehr wohl. Nur weil du nun meinst das ist dir noch nie untergekommen passt das jetzt für dich? Ziemlich engstirnig, zumal ich nirgends geschrieben habe das es tatsächlich so ist in diesem Fall. Dann schreib doch einfach das du es anders siehst und gut ist, stattdessen kommst herangerattert wie ein Panzer und glaubst du musst auf alles schießen was sich bewegt. Komische Art von Konversation, irgendwie ist das alles aus dem Konext gerissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wars, warum du daraus eine Illaramendi Diskussion machen willst verstehe ich nicht.

Hä? Ich hab geschrieben WARUM ICH in diesem Spiel Illara lieber gesehen hätte, ich hab auch in den letzten Beiträgen zu Lucas Silva geschrieben was mir bei ihm fehlte. Jetzt versteh ich erst recht nicht warum du gerade deshalb so ein Fass auf machst.

Jetzt verstehe ich gar nichts mehr ...

Edit: Übrigens schön wie du mich als Panzer beschreibst ;) Sehr nette Formulierung. Wenn du nicht möchtest, dass ich versuche deine Kritik zu verstehen mich damit zu befassen, schreib mich einfach per pn an, dann kann ich dich auch auf ignore setzen und brauch deine guten langen posts nicht zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr ...

Silva für mich überhaupt nicht am Platz, wieder war hinten Feuer am Dach und kein Silva zu sehen? Für seine Position sehr ungewöhnlich, defensiv jedenfalls sicher (noch?) nicht mit Khedira oder Illaramendi zu vergleichen, offensiv ohnehin ein Phantom. Für mich bleibt's einfach ein Rätsel warum man ihm die Spielzeit gibt und Illara außen vor lässt, mir gefällt Illara als Balance Spieler sehr gut und gestern hätte man ihn sicher gebrauchen können, wo in ganz Spanien eigentlich bekannt ist das Villarreal enorm schnell umschalten kann. Carvajal und Marcelo haben mir gut gefallen, beide haben gekämpft und versuchten vorne wie hinten wirklich viel. (Dani ja auch mit einer glänzenden Abwehr auf der Linie

Gehst du jetzt auf diesen Text ein oder auf die Rotation?! Beides wurde von mir beantwortet als entweder a: liest du nicht. b: verstehst du nicht oder c: verarscht du mich

Wenn es sich auf den Text oben bezieht: Ich habe glaube ich noch nie einen Spieler gefordert und in diesem Fall hätte mir Illara einfach gefallen. der Text bezog sich auf dieses Spiel! Das war meine Meinung dazu und fertig. Ob man deshalb eine grundlegende Illaramendi Diskussion starten muss weiß ich nicht, Silva ist mir einfach defensiv noch nicht so gefestigt und gegen ein Team wie Villarreal war mir das ein hohes Risiko.

Edit: Du musst keinen Text hier lesen, steht dir frei. Ich versteh nur den harschen Ton nicht und den lass ich mir auch nicht gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ancelotti: "Die Unzufriedenheit ist eindeutig, aber ich verspüre kein Unvermögen. Es war kein schlechtes Spiel von uns. Die Mannschaft verbessert sich weiterhin.“

Wie seht ihr das? Ich finde die Entwicklung der Mannschaft nicht sonderlich positiv. Seit dem 0:4 gab es nicht wirklich überzeugende Auftritte, wobei ich mir da schon eine richtige Reaktion gewünscht hätte, in vielen Spielen fehlt mir wirklich die Intensität und Stabilität. Wenn wir so ins San Mames gehen, werden wir überrollt. Dafür das man eher überschaubare Englische Wochen hat ist das nicht das was man erwarten könnte.
Sowohl gegen Deportívo als auch gegen Villarreal tat man sich im Bernabéu schwer, gab öfters Phasen in denen beide Teams die besseren waren und durchaus noch mehr hätten holen können. Man hatte nicht wirklich Kontrolle über das Spielgeschehen. Gegen Elche & Schalke hatte man zwar grösstenteils alles unter Kontrolle, aber trotzdem tat man sich zumindest ziemlich schwer. Eine grosse Verbesserung sehe ich wirklich nicht. Der letzte einigermassen vollends überzeugende Auftritt war glaube ich gegen Sociedad, ansonsten war das nicht wirklich berauschend. Und als nächstes stehen ja noch einige schwere Aufgaben bevor.
Ich bin jetzt erstmal sehr froh das Modri? wohl gegen Bilbao aber spätestens Schalke endlich wieder dabei ist, auch Ramos wird ja bald wirder da sein, bei James wird es wohl noch etwas dauern. Die Hoffnung ist natürlich gross das dadurch sich einige Dinge wieder bessern, auch wenn man da nicht zu voreilig sein darf und nicht zu viel erwarten sollte. Passieren muss aufjedenfall etwas, sonst kann es kitisch werden.
 
ich finde es jetzt irgendwie aber auch albern, wenn man bei Jese die noch mangelnde Qualität gegenüber früher auf die fehlende Rotation schiebt. Der Typ hatte einen Kreuzbandriss Freunde! Es gab Spieler, die sich davon nie wieder richtig erholt haben!

Zumal ich ihn gestern richtig gut fand. Diese Riesenchance, die er vermasselt hat, kann jedem mal passieren, ob Spielpraxis oder nicht...

Die fehlende Rotation wird hier meiner Meinung nach massiv überbewertet und hat wohl eher mit "Buhu, mein Lieblingsspieler spielt nicht" zu tun. Rotation hat auch Nachteile und jeder Trainer muss entscheiden welchen Weg er geht. Ancelotti hat den gewählt und er muss sich wie jeder Trainer am Erfolg messen lassen. Da sieht es aber ganz passabel aus bisher.

Ich hatte sogar das Gefühl, dass wenn Jese den Ball noch aufs Tor bringt, der Verteidiger sowieso zur Stelle gewesen wäre und es nicht zwingend hätte Tor sein müssen. Da kommen mir noch ganz andere Chancen von gestern in den Sinn. Aber hast absolut Recht, an Jese lags bestimmt nicht.

Die Rotationsthematik ist halt so eine Sache. Ich habe schon auch das Gefühl, dass es sich Carlo mit den einen Spielern etwas verbaut. Nicht nur wegen dere fehlenden Rotation, sondern auch wegen seiner Auswechselpolitik. Man darf auch mal zur Halbzeit wechseln,wenns nicht läuft (nicht bezogen auf gestern - allgemein) Spieler wollen Minuten, einige sind schon mit einer halben Stunde zufrieden. Vielleicht sollte man mal bei Lucien Favre anfragen, dann kommen alle auf ihre Minuten :-) Natürlich haben beide Philosophien ihr für und wider, trotzdem denke ich eine Mittellösung wäre gar nicht so verkehrt.
 
Alles in allem fand ich das Spiel nicht so schlecht. Das Ergebnis schon eher.
Der Schlüssel war für mich einerseits die geringe Intensität mit der Madrid das Spiel gestartet hatte und sonst, dass Villarreals "B-Team" inspirierter war als die Blancos, was verhindert hat, dass die Gastgeber klar besser waren.

User Jese hat es schon angesprochen, unsere Mannschaft neigt wirklich oft dazu, lasch - sagen wir mal zumindest - zu starten. Vielleicht wegen das Schonen einiger Stammspieler des Gegners, vielleicht aus einem anderen Grund, oder weil die Mannschaft einfach mental einige Schwächen hat, aber man begann die Partie zu selbstsicher. Diese Selbstsicherheit war aber mehr Schwäche als Stärke. Marcelo, der an sich ein lässiger Typ ist, fällt in solchen Szenarien besonders auf. Sein defensives Zuständigkeitsbereich hat an Intensität gemangelt, was weder Isco noch Varane aufheben konnten. In der anfänglichen Viertelstunde konnte Campbell frei angreifen. Nach der Halbzeit sah das schon ganz anders aus, Ancelotti konnte ihn "wach rütteln", aber schon in der halben Stunde wurde Campbell schon aus dem Spiel genommen, durch Kroos' Fußball.

Madrids großer Vorteil war, dass Kroos frei aufspielen konnte, obwohl Villarreal das sicher anders geplant hatte. Lucas Silva hatte für mich sein bestes Spiel als Blanco, wo er bewies, ein Spieler mit sehr gutem taktischem Niveau zu sein. Er bot Toni eine diagonale Anspielstation an, die der Gegner zumachen muss, was zur Folge hat, dass der deutsche frei ist und weiter nach vorne rücken kann. Wenn das dann passiert, lässt sich Silva wieder fallen, nachdem seine hohe Position schon den gewünschten Ertrag gebracht hat, und deckt dann den Rücken des Kollegen. In so einem vorteilhaften Kontext wird Kroos dann zur dominanten Maschine, er fand immer mit Leichtigkeit entweder Bale oder Marcelo/Isco, je nach dem, was ihm gefiel. Diese drei Spieler, die jeden Gegenspieler bezwingen können, selbst wenn sie schlechte Zuspiele bekommen, bekamen immer wieder den Ball neben dem 16er mit Toni, Lucas und das Pendant auf dem anderem Flügel mit guten Positionen vor dem Strafraum. Man ging nicht in Führung aus dem selben Grund warum man das Spiel nicht gewinnen konnte: technisch haben sie jede (vor)letzte Aktion verpatzt. Trotzdem, die taktische Überlegenheit schien so groß, dass der Erfolg nur nach eine Frage der Zeit aussah.

Die zweite Halbzeit brachte die erwähnte erhöhte Intensität, vor allem sichtbar in Marcelos defensive Haltung und an einem mobileren Ronaldo. Cristiano war mit Kroos der Spieler mit dem größten Ertrag für Madrid, aber alles aus sehr zentralen Zonen, pendelnd zwischen dem Zehnerraum und Sturm. Ab der 46. war er wieder mehr Flügel. Mit Isco, der den gegnerischen LV aus seiner Zone zog, machte der Portugiese dasselbe mit Bailly. Ronaldo dominierte das Duell, doch er hatte das gleiche Problem, wie seine Kollegen. Fast alle seine Abschlüsse waren misslungen.

Und dann kam der Wendepunkt der Partie: Trigueros und Vietto kamen rein. Der Argentinier zeigte sich, brach den Frieden rund um Pepe und Moreno glich aus. Ancelottis Reaktion darauf war dann meiner Meinung nach kontraproduktiv. Er brachte Jese für Silva und für mich war das nicht notwendig. Madrid hatte die Oberhand, es waren nicht mal fünf Minuten vergangen seit den letzten großen Chancen von Cristiano und Bale, es war keine große Veränderung nötig. Doch die vermeintliche fehlende Feuerkraft gab Ancelotti Grund dazu, genau daran zu arbeiten. Was daraufhin folgte ist, dass die Mannschaft sich trennte. Man verlor das Mittelfeld - und somit auch Kroos - und half Trigueros dabei eine richtig starke Viertelstunde zu spielen. Villarreal ist nicht der beste Gegner, um sich zu trennen. Sie können sowohl mit Vertikalität - was von Madrid gut verteidigt wurde - als auch mit horizontaleren Zirkulationen - nicht so gut entgegengesetzt - glänzen und dominierten eine wichtige Phase. Ironischerweise, war das, meiner Meinung nach, ein Wechsel, das zu *früh* vorgenommen wurde(Alternative war sonst Jese für Benzema zu bringen). Das Bernabeu gemeinsam mit dem starken physischen Zustand(trotz fehlender Rotation) und der Tatsache, dass man den Sieg nötiger hatte als der Gegner, ließ das Spiel nochmal kippen. Man hatte wieder die Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden, aber über dem fehlendem Rhythmus in der ersten Hälfte oder Ancelottis Fehler in der zweiten hinaus, war das schlicht nicht Real Madrids Abend.
 
Alles in allem fand ich das Spiel nicht so schlecht. Das Ergebnis schon eher.
Der Schlüssel war für mich einerseits die geringe Intensität mit der Madrid das Spiel gestartet hatte und sonst, dass Villarreals "B-Team" inspirierter war als die Blancos, was verhindert hat, dass die Gastgeber klar besser waren.

User Jese hat es schon angesprochen, unsere Mannschaft neigt wirklich oft dazu, lasch - sagen wir mal zumindest - zu starten. Vielleicht wegen das Schonen einiger Stammspieler des Gegners, vielleicht aus einem anderen Grund, oder weil die Mannschaft einfach mental einige Schwächen hat, aber man begann die Partie zu selbstsicher. Diese Selbstsicherheit war aber mehr Schwäche als Stärke. Marcelo, der an sich ein lässiger Typ ist, fällt in solchen Szenarien besonders auf. Sein defensives Zuständigkeitsbereich hat an Intensität gemangelt, was weder Isco noch Varane aufheben konnten. In der anfänglichen Viertelstunde konnte Campbell frei angreifen. Nach der Halbzeit sah das schon ganz anders aus, Ancelotti konnte ihn "wach rütteln", aber schon in der halben Stunde wurde Campbell schon aus dem Spiel genommen, durch Kroos' Fußball.

Madrids großer Vorteil war, dass Kroos frei aufspielen konnte, obwohl Villarreal das sicher anders geplant hatte. Lucas Silva hatte für mich sein bestes Spiel als Blanco, wo er bewies, ein Spieler mit sehr gutem taktischem Niveau zu sein. Er bot Toni eine diagonale Anspielstation an, die der Gegner zumachen muss, was zur Folge hat, dass der deutsche frei ist und weiter nach vorne rücken kann. Wenn das dann passiert, lässt sich Silva wieder fallen, nachdem seine hohe Position schon den gewünschten Ertrag gebracht hat, und deckt dann den Rücken des Kollegen. In so einem vorteilhaften Kontext wird Kroos dann zur dominanten Maschine, er fand immer mit Leichtigkeit entweder Bale oder Marcelo/Isco, je nach dem, was ihm gefiel. Diese drei Spieler, die jeden Gegenspieler bezwingen können, selbst wenn sie schlechte Zuspiele bekommen, bekamen immer wieder den Ball neben dem 16er mit Toni, Lucas und das Pendant auf dem anderem Flügel mit guten Positionen vor dem Strafraum. Man ging nicht in Führung aus dem selben Grund warum man das Spiel nicht gewinnen konnte: technisch haben sie jede (vor)letzte Aktion verpatzt. Trotzdem, die taktische Überlegenheit schien so groß, dass der Erfolg nur nach eine Frage der Zeit aussah.

Die zweite Halbzeit brachte die erwähnte erhöhte Intensität, vor allem sichtbar in Marcelos defensive Haltung und an einem mobileren Ronaldo. Cristiano war mit Kroos der Spieler mit dem größten Ertrag für Madrid, aber alles aus sehr zentralen Zonen, pendelnd zwischen dem Zehnerraum und Sturm. Ab der 46. war er wieder mehr Flügel. Mit Isco, der den gegnerischen LV aus seiner Zone zog, machte der Portugiese dasselbe mit Bailly. Ronaldo dominierte das Duell, doch er hatte das gleiche Problem, wie seine Kollegen. Fast alle seine Abschlüsse waren misslungen.

Und dann kam der Wendepunkt der Partie: Trigueros und Vietto kamen rein. Der Argentinier zeigte sich, brach den Frieden rund um Pepe und Moreno glich aus. Ancelottis Reaktion darauf war dann meiner Meinung nach kontraproduktiv. Er brachte Jese für Silva und für mich war das nicht notwendig. Madrid hatte die Oberhand, es waren nicht mal fünf Minuten vergangen seit den letzten großen Chancen von Cristiano und Bale, es war keine große Veränderung nötig. Doch die vermeintliche fehlende Feuerkraft gab Ancelotti Grund dazu, genau daran zu arbeiten. Was daraufhin folgte ist, dass die Mannschaft sich trennte. Man verlor das Mittelfeld - und somit auch Kroos - und half Trigueros dabei eine richtig starke Viertelstunde zu spielen. Villarreal ist nicht der beste Gegner, um sich zu trennen. Sie können sowohl mit Vertikalität - was von Madrid gut verteidigt wurde - als auch mit horizontaleren Zirkulationen - nicht so gut entgegengesetzt - glänzen und dominierten eine wichtige Phase. Ironischerweise, war das, meiner Meinung nach, ein Wechsel, das zu *früh* vorgenommen wurde(Alternative war sonst Jese für Benzema zu bringen). Das Bernabeu gemeinsam mit dem starken physischen Zustand(trotz fehlender Rotation) und der Tatsache, dass man den Sieg nötiger hatte als der Gegner, ließ das Spiel nochmal kippen. Man hatte wieder die Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden, aber über dem fehlendem Rhythmus in der ersten Hälfte oder Ancelottis Fehler in der zweiten hinaus, war das schlicht nicht Real Madrids Abend.

Ein sehr guter Beitrag mit schöner Analyse! Sehe vieles genau so, verstehe darüber hinaus nicht, weshalb in etlichen Beiträgen vorher über das Mittelfeld gelästert wurde - die Kombi Kroos/Silva hat mir ganz gut gefallen und unser Pommernjunge hat ein sehr ordentliches Spiel abgeliefert. Verschenkt haben wir das Spiel vorn durch Chancenvergeudung und weil insgesamt zu wenig zwingender Druck entwickelt wurde.
Die Einwechslungen fand ich gleichfalls planlos und eher kontraproduktiv. Erst "volle Pulle Angriff" mit Jese für Silva und einem folgerichtig eher instabilen Mittelfeld. Dann Illara für Isco, also doch wieder Stabilität statt Offensive? Es hätte evtl. genügt, den extrem schwachen Benz gegen Jese - dann evtl. mit Cristiano ganz vorn ? - oder positionsgetreu gegen Chicharito zu tauschen. Oder Fabio hinten rein und Marcelo rückt nach vorn, wo er sich ohnehin lieber aufhält und wo er gute Akzente setzen kann. Gut möglich, dass Carlo damit eher dem Druck von außen = unbedingt mehr Spielzeit für Jese - nachgegeben hat, als dass dahinter eine klare Idee zur Spielverbesserung stand. In dem Fall wäre es dann Schade, dass er sein Phlegma und seine "gelassene Sturköpfigkeit" ausgerechnet in dieser Situation aufgegeben hat!

Aber egal, es ist so, wie es ist, Villareal ist keine Laufkundschaft und La Liga nicht die "Bunte Liga", wo gegen die Bauern nur mit voller Hose gespielt wird. Das Ergebnis lehrt hoffentlich diejenigen Fans und Freunde etwas Demut, die meinen, ein Sieg gegen alles und jeden ist immer Pflicht und kommt von selbst. Und genauso die Spieler, die mehrheitlich das Spiel zu lange mit zu wenig Einsatz angegangen sind, die erste Halbzeit wurde leider verschenkt. Carlo hat es ja laut PK selbst so ananlysiert, sollte die Mannschaft sich das jetzt hinter die Ohren schreiben, hätte das Ergebnis sogar eine positive Wirkung und dann war es nur halb so schlimm...
 
Der Illarra Wechsel war für mich folgerichtig. Es war ein Eingeständnis vom Trainer, dass er zu riskant gepokert hat. Villarreals Trainer ließ sich auch zu der Aussage hinreißen, dass sein Team wohl gewonnen hätte, wenn der Wechsel nicht gekommen wäre.
Glaube aber nicht, dass Angebot planlos gehandelt hat. Eher überhastet. Einen Benzema rauszunehmen ist auch nicht so leicht.

Deinem Fazit kann ich zustimmen. Die Zeit der 100 - Punkte Liga ist (zum Glück?!) vorbei. Viele Teams haben aufgeholt und Barca drückt nicht mehr mit abartiger Konstanz. Wir erleben trotzdem eine tolle Mannschaft, trotz ihrer Defizite, und es klingt so als würden manche das nicht glauben, aber es werden schlimmere Zeiten kommen. Zumindest solange wir da auf der Spitze stehen, versuche ich das vollsten zu genießen.
Wir haben, in meinen Augen, besser gespielt als ein gutes Team mit einigen inspirierten Spielern, obwohl keiner unserer Männer seinen Tag hatte(so eine Leistung von Kroos erwarte ich eigentlich, er ist einfach sehr konstant). Man kann auch das positive draus ziehen.
 
Der Illarra Wechsel war für mich folgerichtig. Es war ein Eingeständnis vom Trainer, dass er zu riskant gepokert hat...

Du meinst mit dem Wechsel Jese für Silva?

Die Gelben haben gut gespielt, das hinten sehr geschickt und engagiert gemacht. Vor allem ohne übermäßige Härte, sehr fair - mal zum Vergleich mit Ar...letico, Schalke oder jüngst Elche, die alle Defensivspiel zwingend mit Holzhackermethoden zu verbinden scheinen. Zumindest, wenn es gegen uns geht...
 
Wir haben gegen Villareal nicht mal schlecht gespielt. Ronaldo hatte einige gute Möglichkeiten um auf 2:0 zu erhöhen, wenn man das nicht tut wir man bestraft. Es gab eine zu grosse Lücke zwischen Mittelfeld und Angriff. Villareal hat wirklich stark verteidigt und offensiv immer wieder Nadelstiche gesetzt. Hat mich ein bisschen überrascht um ehrlich zu sein..
Jetzt wartet Bilbao schon auf uns, wird wahrscheinlich ein Spiel wie im letzten Jahr.. Patzen ist verboten denn ein kleiner Vorteil (die zwei Punkte Vorsprung) werden uns im Clasico helfen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück