Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Bin bei TAA der selben Meinung, wie bei Davies. Nicht für Real Madrid geeignet.

Vielmehr finde ich es traurig, dass kein einziger Spanier in der Start-Elf steht. Wir haben in der Regel immer min. 3 Spieler aus der spanischen Nationalmannschaft gestellt. Klar hat die Qualität der spanischen Spieler nachgelassen und die spanischen Liga-Konkurrenten fordern maßlos übertriebene Summen auf. Dennoch finde ich es ein wenig traurig, da eine gewisse "Identität" flöten geht. Lässt sich allerdings auch nicht ändern.

Also Mendy und Fran behalten, auf Davies verzichten und auf TAA verzichten und sich in Spanien umschauen! Meiner Meinung nach die beste Variante
 
Kylian Mbappé will receive a signing bonus in excess of €100m from Real Madrid. It will be paid across 5 seasons. —
@FabrizioRomano

Bei einer Laufzeit von 5 Jahren ergibt sich ein Betrag von 175 Mio. € der ihn fällig wird.
Perez einfach ein Genie...
Ich verstehe nicht ganz, wie Du von EUR 100 Mio. auf EUR 175 Mio. kommst!?
Meinst Du das Handgeld mit Zinseszins oder ist das inklusive Gehalt? (müssten dann ja EUR 15 Mio. Gehalt sein, oder?)

Denn ich denke, dass beim Handgeld eine Fixsumme vereinbart werden würde - EUR 100 Mio. bleiben also auch über 5 Jahre verteilt noch EUR 100 Mio.
 
Ich verstehe nicht ganz, wie Du von EUR 100 Mio. auf EUR 175 Mio. kommst!?
Meinst Du das Handgeld mit Zinseszins oder ist das inklusive Gehalt? (müssten dann ja EUR 15 Mio. Gehalt sein, oder?)

Denn ich denke, dass beim Handgeld eine Fixsumme vereinbart werden würde - EUR 100 Mio. bleiben also auch über 5 Jahre verteilt noch EUR 100 Mio.
15 Mio fixes Gehalt zusätzlich das Handgeld 20 Mio Pro Saison - 35 x 5 = 175 netto und er fällt in eine neue Steuerklasse wo er weniger Steuern zahlen muss...
 
Bin bei TAA der selben Meinung, wie bei Davies. Nicht für Real Madrid geeignet.

Vielmehr finde ich es traurig, dass kein einziger Spanier in der Start-Elf steht. Wir haben in der Regel immer min. 3 Spieler aus der spanischen Nationalmannschaft gestellt. Klar hat die Qualität der spanischen Spieler nachgelassen und die spanischen Liga-Konkurrenten fordern maßlos übertriebene Summen auf. Dennoch finde ich es ein wenig traurig, da eine gewisse "Identität" flöten geht. Lässt sich allerdings auch nicht ändern.

Also Mendy und Fran behalten, auf Davies verzichten und auf TAA verzichten und sich in Spanien umschauen! Meiner Meinung nach die beste Variante

Die Entwicklung stimmt mich ebenfalls sehr traurig. In Spanien kommt einfach kaum was raus, was wir kriegen können. Die eigene Jugend gibt scheinbar nichts nachhaltiges her, während Barca keine andere Wahl hat (insbesondere Yamal, Gavi, Pedri, Curbasi) - auch wenn mich dieser Fakt ankotzt.

Am ehesten würde ich es Gutierrez zutrauen, der in Girona eine tolle Saison hatte. Nico Paz und Alvaro Rodriguez konnten/durften leider nicht mehr. Ansonsten gibt auch die spanische Nationalmannschaft nichts gutes für uns her meiner Einschätzung nach. Dann haben wir halt mal paar Jahre diese Situation.... Dafür stellen wir demnächst die halbe Nationalmannschaft Brasiliens ;)

Btw. hat Estevao gestern mit Endrick zusammen gespielt für Palmeiras. Leider scheint dieser einen Wechsel zu Chelsea zu bevorzugen.
 
15 Mio fixes Gehalt zusätzlich das Handgeld 20 Mio Pro Saison - 35 x 5 = 175 netto und er fällt in eine neue Steuerklasse wo er weniger Steuern zahlen muss...

Auch wenn man VERMUTLICH den nächsten Ballon d'Or Anwärter an Land zieht, diese Summen sind schon abartig. Meiner Meinung nach wären 50 mio Handgeld angemessen schmerzhaft, aber 100 mio sind nur noch schmerzhaft.

50 mio für eine Unterschrift und 30 mio Brutto p.A. wären noch vertretbar. So hört es sich für mich an, als wenn wir Jude vom BVB für 100 mio loseisen und ihn zum Bestverdiener machen, nur dass der BVB in Mbappe's Fall nur Luft ist.

Der Junge braucht uns mehr, möchte er seinen sportlichen Ansprüchen gerecht werden, als wir ihn. In den letzten 10 Jahren haben wir 50% der CPL Titel geholt, Paris 0,0%! Wenn wir BVB schlagen sind es sogar mehr. Bei anderen Vereinen wird er diese Quote kaum erreichen. Ich würde an Perez Stelle mal fragen: "Willst du Titel gewinnen und offiziell der Beste Spieler der Welt sein, oder willst du Geld?". Geld kann er anderswo 10x mehr verdienen, Titel nicht!

Ich will nur nicht: man übertreibt mal wieder mit dem Geld, nur weil man es hat, und hat dann vielleicht einen zweiten Hazard geholt. Im Vorfeld weiß man ja nie. Warum also übertreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Arnold und Davies, nein Danke! Gerade unsere diesjährige CL Saison zeigt wieder klar auf, welchen Wert vor allen Dingen defensiv starke AV haben und in diesem Bereich haben beide Spieler große Defizite. Vielleicht habe ich auch einfach schlichtweg zu wenig Ahnung vom Fußball, aber mit unseren Mittelfeld und Offensiv Kapazitäten denke ich nicht, dass wir jetzt auch noch AV benötigen, die permanent die LA/RA überlaufen oder bis zur Grundlinie durchbrechen. Mbappe ist in Puncto Anlauf- und Pressingverhalten ein Ausfall, Vinicius neigt ebenso zu Nachlässigkeiten in diesen Bereichen, mich beruhigte von daher eine sichere Viererkette. Zudem gingen diese Art von Transfers, vom Geschmack her zumindest, wieder Richtung Galacticos und nebenbei sollten wir darauf achten, die Gehaltstabelle in Waage zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist Folgendes zu logisch um es nicht in Erwägung zu ziehen:

---RV---------IV------------IV---------LV---
----Valverde---Bellingham---Kroos----
Rodrygo--------Mbappe--------Vinicius

Bellingham hat in dieser Saison zwar eine offensivere Rolle bekleidet, allerdings hat er bereits in Dortmund in Doppelsechs-Strukturen und klassischeren Box-to-Box-Rollen auf Weltklasseniveau gespielt. Ich kann mir vorstellen, dass er von Beginn an für diese Rolle eingekauft und in dieser Saison nur vorübergehend offensiver eingesetzt wurde um die fehlende Strafraumpräsenz auszugleichen. Es erschien vor der Saison doch sehr offensichtlich, dass Bellingham positionell als Modric-Nachfolger geholt wurde. Letztendlich ist es eine Frage dessen, wo Ancelotti ihn und Bellingham selbst sich sieht, nach den Erkenntnissen dieser Saison.

Dieses Lineup scheint auch etwas entspannter zu sein, wenn es darum geht, die Ersatz- und Ergänzungsspieler einzubauen. Ich sehe hier auf dem ersten Blick keine überladenen Positionen.

Bei den vorderen Drei hätten wir Brahim, Joselu und Arda in dieser Reihenfolge - je nachdem wie viel man Arda in seiner erst zweiten Saison und mit nur 19 Jahren zutraut. Hier kann sich eigentlich niemand über eine fehlende Perspektive beschweren. Brahim wäre die klare erste Wahl, Arda hat starke Fortschritte gemacht und kann weiter nach vorne drängen, Joselu ist einverstanden mit seiner Reservisten-Rolle. Sogar Endrick hätte in dieser Konstellation ebenfalls Perspektive. Desweiteren hätte man hier, wie wir aus dieser Saison gelernt haben, bei Bedarf immer noch die Möglichkeit Bellingham weiter vorne einzusetzen.

Im Mittelfeld hätte man Camavinga, Tchouameni, Ceballos und hoffentlich Modric. Auch hier wird genügend Einsatzzeit abfallen, solange Ceballos weiterhin mit seiner Reservisten-Rolle einverstanden ist. Ansonsten gibt es hier noch zwei Fragezeigen. Wie möchte man Tchouameni einbinden? Und wie wird man eines Tages ohne Kroos spielen, dessen Rolle so elementar und so einzigartig ist, dass man sie mit diesem Kader nicht eins zu eins ersetzen kann?


Bei Modric muss man einfach schauen. Es ist schwierig. Diese Saison hat gezeigt, dass Ancelotti ihn und Kroos nicht mehr gleichzeitig auf dem Platz sieht. Stattdessen haben sich die Duos Kroos/Tchouameni und Modric/Camavinga als Varianten etabliert. Beide Varianten geben dem Spiel eine eigene taktische Note - das war zuletzt gegen Manchester City und Bayern München erstens mega cool anzusehen und vor allem zweitens taktisch unheimlich potent. Ancelotti setzt hierbei auf Kroos als seinen Standardmatchplan und auf Modric als offensiven Nussknackerplan, was in der Konsequenz weniger Einsatzzeit für Modric bedeutet. Luka muss da einfach für sich selbst abwägen.

Zum Abschluss möchte ich noch hervorheben, was für eine abnormal starke Arbeit Real Madrids sportliche Direktive seit mehr als einer Dekade leistet. Gerade in diesen letzten Jahren sind wir eigentlich mitten in einem Umbruch bzw. Generationenwechsel - eigentlich. Uns verlassen absolute Keyplayer wie Ramos, Carvajal, Ronaldo, Modric, Kroos und Benzema und die Auswirkungen sind so gering wie sie nur sein könnten bei solchen Legenden. Die Übergänge sind nahezu nahtlos. Wenn man da auf andere Vereine schaut wie Barcelona, Manchester United oder Bayern München, die gefühlt seit 10 Jahren immer noch kein neues Fundament aufbauen konnten, kann man die Madrider Verantwortlichen hinter den Kulissen nicht hoch genug loben.

Welcome back :)

Diese letzten Meldungen stimmen mich echt negativ. Entscheidung Kroos ODER Modric, das weitere Fokussieren auf Davies, während Mendy eine der Stützen dieser Saison war und was auch immer der hirnrissige Bullshit mit Alexander Arnold soll.

Ich vertraue der Führung mittlerweile und die meisten Entscheidungen scheinen sich zumindest langfristig irgendwie als Gute herausgestellt zu haben. Aber das heißt nicht, dass man sich die gute Arbeit nicht auch schnell wieder kaputt machen kann.
Dass Davies und TAA die für mich persönlich völlig falschen Außenverteidiger-Typen sind hab ich schon mehrfach erwähnt. Mendy und Carvajal sind defensiv mindestens eine Klasse besser. Offensiv brauch ich persönlich bei Real Madrid keinen Davies-Typ-AV, sondern den perfekten Balance-Spieler wie: Dani Carvajal. Und so Gott will wird es auch nächste Saison rechts gar kein Vorbeikommen an ihm geben. Lucas wird verlängern. Ist das optimal? Nein. Aber ich behalte lieber Lucas und Dani statt einen Arnold zu bringen.

Meine Lösung für Links wäre es ebenfalls so zu lassen, wie es ist. Fran gefällt mir in den letzten Spielen. Mendy war dieses Jahr kaum verletzt. Ich finde, man kann das sich noch ein Jahr anschauen. Gutierrez haben wir in der Hinterhand. Ich bin grundsätzlich kein Fan von vielen Transfers in einem Sommer. Yoro wäre wichtig, Mbappe und Endrick kommen. Dabei sollte man es erstmal belassen. Lieber die Teamchemie auf ein Optimum halten und 2025 sehen was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube auch, dass Davies und TAA viel zu offensiv ist. Aktuell gibt es aber auch nicht viele Alternativen. Spontan fallen mir Simakan (den ich aber nicht oft spielen gesehen habe) und Diogo Dalot (wenn ich Man Utd in den Spitzenspielen gesehen habe, war der vor allem defensiv immer sehr solide) ein, die vermutlich beide auch nicht unmöglich zu bekommen sein sollten. Zudem wären beide im optimalen Fußballeralter.
 
denke es sind zurzeit keine rechtsverteidiger auf dem markt die gut genug sind für unsere ansprüche. von daher würde ich eigentlich jeden transfer auf dieser position momentan als paniktransfer abstempeln. links sieht es ähnlich aus.
aus meiner sicht gibts zwei möglichkeiten: entweder man lässt alles wie es ist oder man verkauft fran+vazquez und holt dafür 2 talente.
 
Arnold und Davies, nein Danke! Gerade unsere diesjährige CL Saison zeigt wieder klar auf, welchen Wert vor allen Dingen defensiv starke AV haben und in diesem Bereich haben beide Spieler große Defizite. Vielleicht habe ich auch einfach schlichtweg zu wenig Ahnung vom Fußball, aber mit unseren Mittelfeld und Offensiv Kapazitäten denke ich nicht, dass wir jetzt auch noch AV benötigen, die permanent die LA/RA überlaufen oder bis zur Grundlinie durchbrechen. Mbappe ist in Puncto Anlauf- und Pressingverhalten ein Ausfall, Vinicius neigt ebenso zu Nachlässigkeiten in diesen Bereichen, mich beruhigte von daher eine sichere Viererkette. Zudem gingen diese Art von Transfers, vom Geschmack her zumindest, wieder Richtung Galacticos und nebenbei sollten wir darauf achten, die Gehaltstabelle in Waage zu halten.

Mendys Abgang dann das Pendant zu Claude damals.[emoji12]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mendys Abgang dann das Pendant zu Claude damals.[emoji12]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Mendy ist ein Monster und die Mannschaft und der Trainer wissen das auch. Sein Spitzname in der Kabine lautet: "El General"...

Mal sehen, ob der Vorstand hier erst den Trainer/die Mannschaft fragt oder auf eigene Faust handelt. Bei der geballten Offensivpower auf links (Vini, Mbappe, Rodry) ist ein defensiv Monster wie Ferland Mendy zwingend notwendig!! Auf rechts könnte man ein wenig auf die Balance verzichten und dort offensiver aufstellen, wenn Valverde oder ein anderer laufstarker Spieler diesen Raum abdeckt bzw. unterstützt. Ich hoffe, dass wir nicht auf den Galactico-Zug aufspringen und jede Position mit namhaften Spielern besetzen wollen. Manchmal braucht es die einfachen Arbeiter, um das Gleichgewicht zu halten. Ancelotti weiß das, ich hoffe, dass der Vorstand hier die richtige Entscheidung trifft. Davies ist Quatsch, TAA eigentlich auch...

Schnappt euch Leny Yoro und holt Miguel zurück. So sieht meine Verteidigung für die nächste Saison aus:

--Dani---Militao-----Rüdiger----Mendy--
..(Lucas)..(L.Yoro)...(Alaba)...(Miguel)..
 
Rodrygo ist von all den Spielern die ernsthafte S11 Kandidaten sind derjenige der am meisten abfällt. Er muss sich steigern. Gegen City wieder mit einem extrem wichtigen Tor, gegen Bayern aber wieder wenig Einfluss. Es ist und bleibt ein auf und ab mit ihm und spätestens jetzt wird es nicht mehr reichen.

Die Formation ist im Grunde egal, denn Fede könnte sowohl den RF Part spielen im 433 als auch den ZM wenn man beim 4er Mittelfeld bleibt.

Also bei deiner Aufstellung Rodrygo raus, Tchouameni oder Camavinga rein und Fede auf RF.

Kross seine Rolle wird am ehesten Arda einnehmen wenn man ihm das Vertrauen gibt, dann wird er in diese Rolle hineinwachsen können.

Die Formationen sind ja im Grunde nur Zahlen, die uns die Diskussion erleichtern sollen. Sie helfen uns dabei, Rollen klarer zu definieren und Grundausrichtungen besser zu kommunizieren. Sonst müssten wir hier permanent jede einzelne Position neu ausdefinieren. Letztendlich sind die Bewegungen auf dem Platz aber natürlich so fluide, dass man in einem Spiel x verschiedene Staffelungen in y verschiedenen Situationen sieht.

Nehmen wir Valverde als Beispiel. Fede macht auf dem Feld unter anderem situativ ausgleichende Bewegungen auf den rechten Flügel um für Breite zu sorgen. Aber eben nur situativ, weil das in erster Linie Carvajal tut. Dani ist unser "main" Breitengeber auf dem rechten Flügel. Niemand hat statistisch gesehen auch nur ansatzweise so viele Touches auf dem rechten Flügel wie Carvajal. Alle anderen sind mehr oder weniger situativ dort. Valverde hingegen hat seine meisten Touches und Bewegungen in rechten Halbräumen. Daher bezeichnen wir ihn als ZM in unserem 4-3-3 (oder 4-3-1-2, da sich Bellinghams Rolle nochmal von den vorderen Zwei unterscheidet).

Was ist mit Rodrygo? Er ist auf dem "Papier" unser RF. Auf dem Platz hingegen hat er allerdings eine sehr freie Rolle. Er zieht ins Zentrum um Räume für Carvajal auf Rechts zu öffnen, er besetzt den Strafraum und Halbräume, er überlädt da wo er es für sinnvoll hält, er ist überall im letzten Drittel. Wir sagen RF, weil es wie gesagt die Diskussion leichter macht und wir nicht jedes mal eine Wall of Text schreiben wollen lol, aber faktisch ist er in einer Freirolle.

Kann man Valverde als RF aufstellen? Man kann theoretisch alles. Aber wieso sollte man jemanden, der Top 5 ZM auf der Welt spielt plötzlich ins letzte Drittel zwängen, wo er Dinge tun muss, die er nicht auf dem Niveau von Rodrygo oder Brahim kann? Ich verstehe dich aber schon, man könnte durchaus das System so ändern um Valverde auch auf weiter rechts und vorne scheinen zu lassen. Das Ding ist nur: Wenn man mit Rodrygo nicht zufrieden ist, dann ist es halt logischer ihn anderweitig zu ersetzen anstatt das gesetzte Monster im ZM dafür aufzugeben.

Ich bin im Übrigen auch etwas zwiegespalten, was Rodrygo angeht. Das bin ich aber bei Vinicius auch. Die fehlende Konstanz ist immer so eine Sache. Man muss den beiden aber auch nachsehen können, dass Real Madrid taktisch keinen guten Fußball im letzten Drittel spielt. In einer Mannschaft mit guten offensiven Abläufen wie Manchester City würden die beiden vermutlich zusammen 50 Tore und 30 Assists beisteuern, allein in der Liga.

Was Arda und Kroos angeht bin ich anderer Meinung. Kroos ist im Ballbesitz ein tiefliegender Spieleröffner, der eher linkslastig, eher statisch, teilweise auf der Höhe der Innenverteidiger positioniert für die sichere Ballzirkulation und Spielverlagerung zuständig ist. Arda hingegen ist im letzten Drittel unterwegs, zuständig für die letzten und vorletzten Pässe, für Überladungen und Auflösen von engen Räumen. Die beiden Rollen haben nichts miteinander zu tun. Arda kann nicht das, was Kroos kann. Und Kroos kann nicht das, was Arda kann.

@ceydo
@CW11

Ja hi! :D Ich schaue hier seit ein paar Wochen wieder ab und zu rein. Hat mich mega überrascht noch so viele bekannte Gesichter von damals hier zu sehen. Ist zwar schon eine Ewigkeit her, aber ich erinnere mich noch an euch alle! Die Familie vergisst man nicht :>

 

Die Formationen sind ja im Grunde nur Zahlen, die uns die Diskussion erleichtern sollen. Sie helfen uns dabei, Rollen klarer zu definieren und Grundausrichtungen besser zu kommunizieren. Sonst müssten wir hier permanent jede einzelne Position neu ausdefinieren. Letztendlich sind die Bewegungen auf dem Platz aber natürlich so fluide, dass man in einem Spiel x verschiedene Staffelungen in y verschiedenen Situationen sieht.

Nehmen wir Valverde als Beispiel. Fede macht auf dem Feld unter anderem situativ ausgleichende Bewegungen auf den rechten Flügel um für Breite zu sorgen. Aber eben nur situativ, weil das in erster Linie Carvajal tut. Dani ist unser "main" Breitengeber auf dem rechten Flügel. Niemand hat statistisch gesehen auch nur ansatzweise so viele Touches auf dem rechten Flügel wie Carvajal. Alle anderen sind mehr oder weniger situativ dort. Valverde hingegen hat seine meisten Touches und Bewegungen in rechten Halbräumen. Daher bezeichnen wir ihn als ZM in unserem 4-3-3 (oder 4-3-1-2, da sich Bellinghams Rolle nochmal von den vorderen Zwei unterscheidet).

Was ist mit Rodrygo? Er ist auf dem "Papier" unser RF. Auf dem Platz hingegen hat er allerdings eine sehr freie Rolle. Er zieht ins Zentrum um Räume für Carvajal auf Rechts zu öffnen, er besetzt den Strafraum und Halbräume, er überlädt da wo er es für sinnvoll hält, er ist überall im letzten Drittel. Wir sagen RF, weil es wie gesagt die Diskussion leichter macht und wir nicht jedes mal eine Wall of Text schreiben wollen lol, aber faktisch ist er in einer Freirolle.

Kann man Valverde als RF aufstellen? Man kann theoretisch alles. Aber wieso sollte man jemanden, der Top 5 ZM auf der Welt spielt plötzlich ins letzte Drittel zwängen, wo er Dinge tun muss, die er nicht auf dem Niveau von Rodrygo oder Brahim kann? Ich verstehe dich aber schon, man könnte durchaus das System so ändern um Valverde auch auf weiter rechts und vorne scheinen zu lassen. Das Ding ist nur: Wenn man mit Rodrygo nicht zufrieden ist, dann ist es halt logischer ihn anderweitig zu ersetzen anstatt das gesetzte Monster im ZM dafür aufzugeben.

Ich bin im Übrigen auch etwas zwiegespalten, was Rodrygo angeht. Das bin ich aber bei Vinicius auch. Die fehlende Konstanz ist immer so eine Sache. Man muss den beiden aber auch nachsehen können, dass Real Madrid taktisch keinen guten Fußball im letzten Drittel spielt. In einer Mannschaft mit guten offensiven Abläufen wie Manchester City würden die beiden vermutlich zusammen 50 Tore und 30 Assists beisteuern, allein in der Liga.

Was Arda und Kroos angeht bin ich anderer Meinung. Kroos ist im Ballbesitz ein tiefliegender Spieleröffner, der eher linkslastig, eher statisch, teilweise auf der Höhe der Innenverteidiger positioniert für die sichere Ballzirkulation und Spielverlagerung zuständig ist. Arda hingegen ist im letzten Drittel unterwegs, zuständig für die letzten und vorletzten Pässe, für Überladungen und Auflösen von engen Räumen. Die beiden Rollen haben nichts miteinander zu tun. Arda kann nicht das, was Kroos kann. Und Kroos kann nicht das, was Arda kann.

@ceydo
@CW11

Ja hi! :D Ich schaue hier seit ein paar Wochen wieder ab und zu rein. Hat mich mega überrascht noch so viele bekannte Gesichter von damals hier zu sehen. Ist zwar schon eine Ewigkeit her, aber ich erinnere mich noch an euch alle! Die Familie vergisst man nicht :>
sehr guter post. denke auch arda ist nicht der spielertyp für die rolle von kroos, wir müssen früher oder später jemanden für diese rolle verpflichten - oder unser system ändern (zb extrem hohes pressing spielen ohne klassischen spielmacher). sehe arda auch eher als nadelspieler der vorne auf engstem raum den letzten pass spielt oder ins dribbling geht und selbst den abschluss sucht. wenn man ihn weiter hinten aufstellt, beraubt man ihn seiner stärken, mal davon abgesehen dass es keinerlei beweise gibt, dass er die position überhaupt spielen kann. sehe aus unserem kader eigentlich nur modric und ceballos die in der lage sind kroos zu ersetzen (rein vom spielertyp her, qualität ist nochmal eine andere frage). von daher wäre es für mich logisch, noch so einen spieler zu holen, vor allem wenn ceballos geht.
 
sehr guter post. denke auch arda ist nicht der spielertyp für die rolle von kroos, wir müssen früher oder später jemanden für diese rolle verpflichten - oder unser system ändern (zb extrem hohes pressing spielen ohne klassischen spielmacher). sehe arda auch eher als nadelspieler der vorne auf engstem raum den letzten pass spielt oder ins dribbling geht und selbst den abschluss sucht. wenn man ihn weiter hinten aufstellt, beraubt man ihn seiner stärken, mal davon abgesehen dass es keinerlei beweise gibt, dass er die position überhaupt spielen kann. sehe aus unserem kader eigentlich nur modric und ceballos die in der lage sind kroos zu ersetzen (rein vom spielertyp her, qualität ist nochmal eine andere frage). von daher wäre es für mich logisch, noch so einen spieler zu holen, vor allem wenn ceballos geht.

Zunächst einmal: Wir werden Kroos nicht eins zu eins ersetzen können, aber wir haben die Spieler und werden eine andere Lösung finden. Vor allem, wenn Xabi nächstes Jahr unser Trainer wird. Wir haben ebenfalls ausnahmslos alle Spiele gewonnen, in denen er nicht gespielt hat. Unser Fußball wird halt anders sein, aber wir werden eine Lösung finden. Ich denke, der Vorstand ist sich dessen bewusst, deshalb haben wir unseren Top-Scout bereits mit dem Wirtz-Auftrag ausgestattet. Wirtz ist ein ganz anderer Spielertyp als Kroos oder auch Modric, aber er kann trotzdem funktionieren, weil wir mit Camavinga, Tchoaumeni und Fede Valverde genug defensive Power und Balance haben. Ich habe wirklich keine Ahnung, wie wir alle Spieler einbauen sollen aber Carlo und/oder auch Xabi werden schon eine Lösung finden.

Ansonsten ist es wie immer: Spieler kommen, Spieler gehen. Mein Wunsch ist nur, dass wir auf jeder Position gut bis sehr gut besetzt sind. (doppelt besetzt). Alles andere ist eine nette Beigabe. Nächstes Jahr haben wir vielleicht 60 bis 70 Spiele und eine EM/Copa steckt den Spielern auch in den Knochen.

Solange unser Gehaltsgefüge nicht gesprengt wird, ist ein breiter Kader essentiell für den Erfolg. Schaut euch City oder unseren Kader 2017 an, der Erfolg spricht für sich und die Spieler werden sich anpassen. Bei Vereinen wie Real Madrid oder City kann man nicht jedes Spiel machen! Die Spieler müssen verstehen, dass der Erfolg eng mit dem kmpl. Kader verbunden ist und die Stammspieler müssen auch etwas Spielzeit abgeben, sonst bleibt der Erfolg aus und das will keiner!
 
Wäre schon ziemlich geil, wenn Perez Mbappé zu diesen Bedingungen eingetütet hat.

Keine Ablöse an Khelafi und faire aber keine „gesponnenen“ Konditionen für den Spieler, zudem das Handgeld über die Laufzeit verteilt.

Überragend und wird sich „von selber“ tragen.

irgendwie nicht ganz. Unter Berücksichtigung des Gerüchts, dass er einen sehr hohen Anteil an seinen Bildrechten behalten wird, wird Real durch die Werbeeinnahmen des Spielers weniger von den Kosten kompensieren können als bei anderen Spielern.
Man stelle sich vor, Real hat einen CR7 im Kader gehabt, von dessen Werbeeinnahmen 40% an den Verein gingen. Damit hat der Club beinahe seine Gehaltskosten gedeckt.
Bei Mbappé hingegen lauten die Gerüchte, dass er fast alles selbst einstreichen wird. Das heißt, es gibt keine Kompensation für 30-40 Millionen Brutto + 20 Millionen Handgeld. Es gehen also jährlich nur für ihn fast 60 Millionen raus und es kommen dafür vielleicht 10-20 Millionen rein?
 
Zuletzt bearbeitet:

Die Formationen sind ja im Grunde nur Zahlen, die uns die Diskussion erleichtern sollen. Sie helfen uns dabei, Rollen klarer zu definieren und Grundausrichtungen besser zu kommunizieren. Sonst müssten wir hier permanent jede einzelne Position neu ausdefinieren. Letztendlich sind die Bewegungen auf dem Platz aber natürlich so fluide, dass man in einem Spiel x verschiedene Staffelungen in y verschiedenen Situationen sieht.

Nehmen wir Valverde als Beispiel. Fede macht auf dem Feld unter anderem situativ ausgleichende Bewegungen auf den rechten Flügel um für Breite zu sorgen. Aber eben nur situativ, weil das in erster Linie Carvajal tut. Dani ist unser "main" Breitengeber auf dem rechten Flügel. Niemand hat statistisch gesehen auch nur ansatzweise so viele Touches auf dem rechten Flügel wie Carvajal. Alle anderen sind mehr oder weniger situativ dort. Valverde hingegen hat seine meisten Touches und Bewegungen in rechten Halbräumen. Daher bezeichnen wir ihn als ZM in unserem 4-3-3 (oder 4-3-1-2, da sich Bellinghams Rolle nochmal von den vorderen Zwei unterscheidet).

Was ist mit Rodrygo? Er ist auf dem "Papier" unser RF. Auf dem Platz hingegen hat er allerdings eine sehr freie Rolle. Er zieht ins Zentrum um Räume für Carvajal auf Rechts zu öffnen, er besetzt den Strafraum und Halbräume, er überlädt da wo er es für sinnvoll hält, er ist überall im letzten Drittel. Wir sagen RF, weil es wie gesagt die Diskussion leichter macht und wir nicht jedes mal eine Wall of Text schreiben wollen lol, aber faktisch ist er in einer Freirolle.

Kann man Valverde als RF aufstellen? Man kann theoretisch alles. Aber wieso sollte man jemanden, der Top 5 ZM auf der Welt spielt plötzlich ins letzte Drittel zwängen, wo er Dinge tun muss, die er nicht auf dem Niveau von Rodrygo oder Brahim kann? Ich verstehe dich aber schon, man könnte durchaus das System so ändern um Valverde auch auf weiter rechts und vorne scheinen zu lassen. Das Ding ist nur: Wenn man mit Rodrygo nicht zufrieden ist, dann ist es halt logischer ihn anderweitig zu ersetzen anstatt das gesetzte Monster im ZM dafür aufzugeben.

Ich bin im Übrigen auch etwas zwiegespalten, was Rodrygo angeht. Das bin ich aber bei Vinicius auch. Die fehlende Konstanz ist immer so eine Sache. Man muss den beiden aber auch nachsehen können, dass Real Madrid taktisch keinen guten Fußball im letzten Drittel spielt. In einer Mannschaft mit guten offensiven Abläufen wie Manchester City würden die beiden vermutlich zusammen 50 Tore und 30 Assists beisteuern, allein in der Liga.

Was Arda und Kroos angeht bin ich anderer Meinung. Kroos ist im Ballbesitz ein tiefliegender Spieleröffner, der eher linkslastig, eher statisch, teilweise auf der Höhe der Innenverteidiger positioniert für die sichere Ballzirkulation und Spielverlagerung zuständig ist. Arda hingegen ist im letzten Drittel unterwegs, zuständig für die letzten und vorletzten Pässe, für Überladungen und Auflösen von engen Räumen. Die beiden Rollen haben nichts miteinander zu tun. Arda kann nicht das, was Kroos kann. Und Kroos kann nicht das, was Arda kann.

@ceydo
@CW11

Ja hi! :D Ich schaue hier seit ein paar Wochen wieder ab und zu rein. Hat mich mega überrascht noch so viele bekannte Gesichter von damals hier zu sehen. Ist zwar schon eine Ewigkeit her, aber ich erinnere mich noch an euch alle! Die Familie vergisst man nicht :>

:D Da man ja nicht weiß, ob Du wiedergekommen bist um zu bleiben, oder wieder planst ein Sabbatical Jahrzehnt einzulegen, frage ich noch schnell wie Du zu dem sich anbahnenden Mbappe und dem relativ möglichen Davies Transfers stehst. Von den Anderen kenne ich Ihre jeweiligen Sichten, nachdem ich Dich erst am Wochenende kennen lernen durfte und mich deine Gedankengänge überzeugen, wäre ich über eine Beurteilung sehr erfreut.
 
Das man Kross nicht 1:1 ersetzen kann sollte ja wohl klar sein. So ein Spieler findest du nicht überall.
Aber auch Kross selber hat während seiner Karriere viele Umstellungen gehabt, die ihn bis dahin gebracht haben wo er jetzt ist.
Er spielte als 10er, als Flügel (in Leverkusen) und wurde später erst zum 8er, teilweise 6er, der er heute ist. Selbst in den vergangenen 2-3 Jahren hat er sein Spiel nochmal enorm weiter entwickelt, beispielsweise was die Präsenz in Zweikämpfen angeht.
Arda ist jung und noch formbar und von dem Talent und den Fähigkeiten ein Spieler der Kross sehr nahe kommen kann. Seine Technik ist einzigartig und das kann man nicht lernen. Nicht umsonst schwärmt Kross selber regelmässig von ihm. Wenn einer in diese Rolle hineinwachsen kann dann er und es ist auch die Rolle in die er am besten hineinpasst in diesem Kader. Aber auch Arda ist nicht Kross, er wird die Rolle natürlich wie Arda spielen und nicht wie Kross. Dennoch kann er eben die Funktion die Kross für die Mannschaft hat auf eigene Art und Weise übernehmen.
 
Das man Kross nicht 1:1 ersetzen kann sollte ja wohl klar sein. So ein Spieler findest du nicht überall.
Aber auch Kross selber hat während seiner Karriere viele Umstellungen gehabt, die ihn bis dahin gebracht haben wo er jetzt ist.
Er spielte als 10er, als Flügel (in Leverkusen) und wurde später erst zum 8er, teilweise 6er, der er heute ist. Selbst in den vergangenen 2-3 Jahren hat er sein Spiel nochmal enorm weiter entwickelt, beispielsweise was die Präsenz in Zweikämpfen angeht.
Arda ist jung und noch formbar und von dem Talent und den Fähigkeiten ein Spieler der Kross sehr nahe kommen kann. Seine Technik ist einzigartig und das kann man nicht lernen. Nicht umsonst schwärmt Kross selber regelmässig von ihm. Wenn einer in diese Rolle hineinwachsen kann dann er und es ist auch die Rolle in die er am besten hineinpasst in diesem Kader. Aber auch Arda ist nicht Kross, er wird die Rolle natürlich wie Arda spielen und nicht wie Kross. Dennoch kann er eben die Funktion die Kross für die Mannschaft hat auf eigene Art und Weise übernehmen.

Bitte hör endlich auf kross zu schreiben. Er heißt KrOOs. :D

Richtigkeit des Namens sollte schon sein bei einem unserer Spieler.[emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
:D Da man ja nicht weiß, ob Du wiedergekommen bist um zu bleiben, oder wieder planst ein Sabbatical Jahrzehnt einzulegen, frage ich noch schnell wie Du zu dem sich anbahnenden Mbappe und dem relativ möglichen Davies Transfers stehst. Von den Anderen kenne ich Ihre jeweiligen Sichten, nachdem ich Dich erst am Wochenende kennen lernen durfte und mich deine Gedankengänge überzeugen, wäre ich über eine Beurteilung sehr erfreut.

mich würde seine Meinung zum Frauenfußball viel mehr interessieren!!
 
Zurück