Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Guti gibt mir vom Spielertyp Grimaldo-Vibes, würde mir persönlich mehr zusagen als Davies, der halt wieder einer mehr ist, der über Tempo kommt.

Jetzt schon auf Verdacht Spieler für Xabi zu holen, halte ich auch für einen Fehler. Seine Spielidee wird sich nicht ändern aber keiner weiß, welche Formation er dafür in Madrid verwenden würde.

Bin gespannt, der Vorstand hat aber mittlerweile Großteil mein Vertrauen. Kommt Davies, hat man einen Plan - mit dem hoffentlich auch Carlo kann. Davies ist aber für mich weit weg von einem Spieler, den man unbedingt braucht.

Hat man bei Theo eigentlich ein Vorkaufsrecht/Matching Right o.ä? (Klausel gibts ja keine?) Das würde sicher helfen, will man bei Davies den Preis drücken, Hernandez wird ja als Ersatz gehandelt in München.
 
Guti für 8 Millionen MUSS man ja fast aus betriebswirtschaftlicher Sicht „ziehen“. Der würde bei einem Verkauf doch momentan locker 25 Millionen plus einbringen.

Ansonsten bin ich persönlich auch mit Fran als Backup sehr zufrieden. Der macht das sehr gut und bringt eine neue Komponente ins Spiel, wenn er eingewechselt wird oder von Beginn an spielt.

Am Ende wird es vielleicht auch darauf hinauslaufen, dass man nur einen aus Mendy, Guti und Davies im Kader hat und dahinter Fran.

Ich vertraue hier dem Board und sollte sich zur neuen Saison GARNICHTS auf LV ändern, wären wir sehr gut aufgestellt.

Ich hätte allerdings in jeder Konstellation in der es keinen Mendy mehr gibt ordentlich Bauchweh.
 

Sekunde 40. Könnt mir doch erzählen was ihr wollt, der Transfer steht schon lang fest :D
 
spox.com/de/sport/fussball/international/spanien/2405/Artikel/toni-kroos-und-luka-modric-bleiben-wohl-bei-real-madrid.html

:D Laut diesem Artikel hat sich "Florentina Perez" vehement für die Vertragsverlängerung von K&M eingesetzt. In der Überschrift unterlief Ihnen noch ein Fehler, im Text wurde mein Name dann endlich mal richtig geschrieben...

@Ramos los blancos Bei Gutierrez haben wir die von Dir erwähnte 8 Mio. Rückkaufklausel und gleichzeitig besitzt er in Girona, die in Spanien übliche Ausstiegsklausel in Höhe von 40 Mio. An dieser sind wir mit 50 % beteiligt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plot-Twist: Davies ist als Rechter Flügel eingeplant

Ernst: Also wenn der Verein meint man braucht Davies, dann vertrau ich mal drauf, auch wenn ich selber der Meinung bin er gibt uns offensiv nicht viel mehr als dass es Wert wäre auf defensive Standfestigkeit zu verzichten. Wir hätten wenn Kylian kommt zusammen mit Vindrygo 3 Top 10 Stürmer davon diskutabel 2 der besten Spieler auf der Welt, Brahim als super sub, Arda und Endrick als Mega Talente dahinter...

Weiß halt nicht ob Davies hier wirklich so den krassen Unterschied ausmachen würde, auch gegen die Low block Teams, was oft als Argument pro Davies gestellt wird. Aber lasse mich gerne überraschen
 
spox.com/de/sport/fussball/international/spanien/2405/Artikel/toni-kroos-und-luka-modric-bleiben-wohl-bei-real-madrid.html

:D Laut diesem Artikel hat sich "Florentina Perez" vehement für die Vertragsverlängerung von K&M eingesetzt. In der Überschrift unterlief Ihnen noch ein Fehler, im Text wurde mein Name dann endlich mal richtig geschrieben...

@Ramos los blancos Bei Gutierrez haben wir die von Dir erwähnte 8 Mio. Rückkaufklausel und gleichzeitig besitzt er in Girona, die in Spanien übliche Ausstiegsklausel in Höhe von 40 Mio. An dieser sind wir mit 50 % beteiligt.

Also wenn wir ihn für 8 Millionen kaufen und für 40 Millionen verkaufen haben wir 32 Millionen Gewinn, ansonsten die 50 % aus 40 Millionen, sprich 20 Millionen ?

Oder hab ich jetzt einen Denkfehler drin ?

Und falls nicht, haben wir dieses 8-Mullionen-Zurückholrecht auch dann wenn ein Dritter ihn für 40 Millionen kaufen möchte ?
 
Also wenn wir ihn für 8 Millionen kaufen und für 40 Millionen verkaufen haben wir 32 Millionen Gewinn, ansonsten die 50 % aus 40 Millionen, sprich 20 Millionen ?

Oder hab ich jetzt einen Denkfehler drin ?

Ist im Prinzip richtig. Nur fällt die AK von 40mio weg wenn wir ihn für 8mio zurückkaufen weil er dann ja einen neuen Vertrag bekommt



Und falls nicht, haben wir dieses 8-Mullionen-Zurückholrecht auch dann wenn ein Dritter ihn für 40 Millionen kaufen möchte ?

Das weiß ich leider auch nicht. Hätte aber jetzt aus Erfahrung gesagt, dass die 8mio Klausel nicht das ganze Transferfenster gilt sondern nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt. Gibt aber leider sehr wenig Infos zu dem Transfer. War schon damals als er nach Girona gewechselt ist alles sehr undurchsichtig.

So oder so muss man die 8mio Klausel ziehen. Hätte ihn lieber hier als Fran aber selbst wenn nicht kann man ihn zu deutlich mehr Geld machen als die 20mio...
 
Ich bin verwundert über die Arda vs Modric Thematik.

In seinen bisherigen Einsätzen wurde Arda mehrheitlich für einen offensiven Spieler eingewechselt und hat dabei auch hauptsächlich eine offensive Rolle am gegnerischen Strafraum eingenommen, teilweise sogar mit Modric gleichzeitig auf dem Feld. Ich sehe nicht, inwiefern die beiden direkt um Einsatzminuten konkurrieren sollten.

Arda wird, falls er in den nächsten Monaten nicht plötzlich einen unmenschlichen Leistungssprung machen sollte (was nie unmöglich ist, aber auch nie eine realistische Erwartung sein sollte), zu Beginn der nächsten Saison nicht um die Startelf spielen sondern um die vorderen Kaderplätze 12 bis 14, also um die ersten Minuten, die bei Einwechslungen, Ausfällen und Schonungen anfallen. Das ist seine zweite Saison. Step by Step. Wie jeder andere junge Wilde auch.

Im aktuellen Kader wären seine direkten Konkurrenten um Einsatzminuten einerseits Brahim Diaz und andererseits Joselu als taktische Variante. Modric hätte auf seine Einsatzminuten, wenn überhaupt, einen indirekten Einfluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es erstaunlich wie viele Top- Mannschaften nächste Saison einen neuen Trainer bekommen. Liverpool, Bayern, Juventus, Milan, Neapel, West Ham, Marseille, Newcastle?, Barcelona?, United? mit Trainern wie Tuchel, Allegri, Pioli, Flick, Lopetegui, Conte und de Zerbi auf der Suche nach einem Job.

Wäre doch ein nettes Zuordnungsspiel ;)
Ich versuch es mal:

Juventus- Thiago Motta (aktuelles Gerücht)
Milan- Fonseca (aktuelles Gerücht)
West Ham- Lopetegui (aktuelles Gerücht)
Bayern- Flick? (Bayern hat keine Alternative, Eberl hat de Zerbi, Allegri und Conte ausgeschlossen)
Neapel- de Zerbi? (hat Neapel- Vergangenheit)
Marseille- Conte? (Conte hat keine Alternative)
Newcastle- Tuchel? (will in die Premier League)
Barcelona- Xavi bleibt
United- ten Hag bleibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin verwundert über die Arda vs Modric Thematik.

In seinen bisherigen Einsätzen wurde Arda mehrheitlich für einen offensiven Spieler eingewechselt und hat dabei auch hauptsächlich eine offensive Rolle am gegnerischen Strafraum eingenommen, teilweise sogar mit Modric gleichzeitig auf dem Feld. Ich sehe nicht, inwiefern die beiden direkt um Einsatzminuten konkurrieren sollten.

Arda wird, falls er in den nächsten Monaten nicht plötzlich einen unmenschlichen Leistungssprung machen sollte (was nie unmöglich ist, aber auch nie eine realistische Erwartung sein sollte), zu Beginn der nächsten Saison nicht um die Startelf spielen sondern um die vorderen Kaderplätze 12 bis 14, also um die ersten Minuten, die bei Einwechslungen, Ausfällen und Schonungen anfallen. Das ist seine zweite Saison. Step by Step. Wie jeder andere junge Wilde auch.

Im aktuellen Kader wären seine direkten Konkurrenten um Einsatzminuten einerseits Brahim Diaz und andererseits Joselu als taktische Variante. Modric hätte auf seine Einsatzminuten, wenn überhaupt, einen indirekten Einfluss.

Du beantwortest es dir doch im Grunde selber. Er hat eine offensivere Position eingenommen teilweise mit Modric auf dem Platz warum weil Modric den Platz im Mittelfeld blockiert hat.
Egal ob man Tor gebraucht hat oder verwalten wollte Modric war 1. Wechseloption. Das braucht es nicht mehr. Arda kann in diese Rolle hineinwachsen.
 
Du beantwortest es dir doch im Grunde selber. Er hat eine offensivere Position eingenommen teilweise mit Modric auf dem Platz warum weil Modric den Platz im Mittelfeld blockiert hat.
Egal ob man Tor gebraucht hat oder verwalten wollte Modric war 1. Wechseloption. Das braucht es nicht mehr. Arda kann in diese Rolle hineinwachsen.

Ich behaupte ja genau das Gegenteil :)

Ich denke das Missverständnis rührt daher, dass du Arda in einer Rolle siehst, die er nicht spielt. Wenn ich mich recht erinnere, erwähntest du ihn einmal als Kroos-Nachfolger im zentralen Mittelfeld. Das ist sehr unwahrscheinlich.

Arda fühlt sich im letzten Drittel wohl und spielt dort aktuell sehr begeisternden Fußball. Er hat bisher immer im letzten Drittel gespielt, unabhängig davon, ob Modric auf dem Platz stand, oder nicht auf dem Platz stand, oder überhaupt im Kader war. Dort ist sein Zuhause. Seine Rolle auf dem Feld überschneidet sich nicht mit der Rolle von Modric oder Kroos.

Und ich sehe auch nicht, wieso man einen Spieler in eine Rolle "hineinwachsen" lassen sollte, die er nicht auf dem Niveau anderer Spieler ausfüllen kann. Arda hat beispielsweise aktuell eklatante Schwächen gegen den Ball. Alleine aus dem Grund erübrigt sich in meinen Augen schon die Frage, ob er eine Option für das zentrale Mittelfeld sein könnte. Denn schließlich müssen die Spieler auf dem Feld in Rollen spielen, in denen ihre Stärken zur Geltung kommen und ihre Schwächen kaschiert werden.

Wie gesagt, ich sehe ihn konkurrieren mit den Spielern im letzten Drittel. Der nächste logische Schritt für ihn wird es sein, zur ersten Wahl unter den Ersatzspielern zu werden - damit konkurriert er aktuell in erster Linie mit Brahim Diaz und womöglich eines Tages mit Endrick. Und in, wer weiß das schon, naher Zukunft, wäre der wieder nächste logische Schritt für ihn, um die Startplätze zu konkurrieren.
 
Plot-Twist: Davies ist als Rechter Flügel eingeplant

Ernst: Also wenn der Verein meint man braucht Davies, dann vertrau ich mal drauf, auch wenn ich selber der Meinung bin er gibt uns offensiv nicht viel mehr als dass es Wert wäre auf defensive Standfestigkeit zu verzichten. Wir hätten wenn Kylian kommt zusammen mit Vindrygo 3 Top 10 Stürmer davon diskutabel 2 der besten Spieler auf der Welt, Brahim als super sub, Arda und Endrick als Mega Talente dahinter...

Weiß halt nicht ob Davies hier wirklich so den krassen Unterschied ausmachen würde, auch gegen die Low block Teams, was oft als Argument pro Davies gestellt wird. Aber lasse mich gerne überraschen
ich verstehe das low block argument für davies ehrlich gesagt überhaupt nicht. warum ist er gut gegen low blocks? schnelligkeit hilft nicht gegen low blocks, ein spieler wie marcelo oder cancelo würde gegen low blocks helfen, davies wird exponentiell besser je mehr platz er hat, je mehr raum er mit seinen läufen überbrücken kann. nur weil er offensiv mehr qualität hat als zb mendy, heißt das nicht, dass er gegen defensiv stehende mannschaften besonders hilfreich ist. wenn er raum vor sich hat, ist er fast nicht zu verteidigen, aber in diesen spielen wird er 0,0 raum haben.
 
Es geht das Gerücht um, dass es zwischen Leverkusen und Wirtz eine „Vereinbarung“ gibt, dass Wirtz noch eine Saison in Leverkusen bleibt und danach ins Ausland wechseln darf.

Es gibt hier wohl auch schon entsprechende Kontakte zu Vereinen die in Frage kommen ohne das sie „konkret“ genannt werden. Aber es fallen vor allem die Namen Chelsea, ManCity und Real Madrid.

Ich hoffe mal, dass Toni Kroos entsprechende Vorarbeit leistet, damit das in die richtige Richtung geht.

Florian Wirtz wäre für unser künftiges Mittelfeld das letzte Puzzle-Stück.
 
ich verstehe das low block argument für davies ehrlich gesagt überhaupt nicht. warum ist er gut gegen low blocks? schnelligkeit hilft nicht gegen low blocks, ein spieler wie marcelo oder cancelo würde gegen low blocks helfen, davies wird exponentiell besser je mehr platz er hat, je mehr raum er mit seinen läufen überbrücken kann. nur weil er offensiv mehr qualität hat als zb mendy, heißt das nicht, dass er gegen defensiv stehende mannschaften besonders hilfreich ist. wenn er raum vor sich hat, ist er fast nicht zu verteidigen, aber in diesen spielen wird er 0,0 raum haben.
Sehe ich genauso. Davies ist gegen "Low block-Mannschaften" so nutzlos wie man irgendwie sein kann. Ohne den Spieler Davies an sich zu beurteilen, hat er seine Stärken eindeutig im Umschaltspiel.

Deshalb zählt für mich der Alonso-Punkt überhaupt nicht. Die Spiele, die ich von Leverkusen die letzten Jahre gesehen habe seit Xabi dort ist, gab es seinen Spielertyp eigentlich überhaupt nicht. Grimaldo/Frimpong, die in dem nominellen "System" die beiden Außenbahnen bespielen oder dort zumindest verortet werden, sind beides ganz andere Spieler wie Davies. Beides technisch starke Spieler, beides sehr bewegliche und wendige Spieler. Der Vergleich mit den eher geradlinigen Davies passt mEn einfach nicht. Wenn man einen etwaigen Trainer Xabi als Argument heranzieht, dann würde man eher bei a) Gutierrez oder b) Grimaldo selbst landen.

Übrigens hat Xabi nicht immer Dreierkette spielen lassen. Xabi ist flexibel in der nominellen "Aufstellung", zieht sein grundlegendes Spiel jedoch in allen Formationen weitestgehend durch. Ähnlich wie bei Pep, bei dem 3-4-3, 4-3-3, 4-1-4-1 und 3-2-4-1 auf dem Platz fast immer gleich gespielt werden, ist Alonso in der taktischen bzw. der klassischen "grafischen" Aufstellung recht variabel, zieht sein Ding in puncto Spielweise und Spielidee aber durch. Wo aber der Spielertyp Davies in dieser extrem ballbesitzlastigen und technisch anspruchsvollen Spielidee zu Hause sein soll, erschließt sich mir nicht, auch wenn durch eine Dreierkette seine sicherlich vorhandenen Definsivmakel kaschiert werden könnten. Davies würde erher zum Conte-Fußball passen, der eigentlich immer mit dem typischen Schienenspieler gearbeitet hat.

Wenn ich wetten müsste, dann würde ich darauf setzen, dass Alonso 2025 den Trainerstuhl übernehmen wird. Wirtz wird er im selben Jahr mitbringen. Davies wird auf keinen Fall "Wunschspieler" Alonsos sein, allenfalls ein Marketing-Transfer, den ich in Anbetracht der noch zwei Jahre entfernten WM in Nordamerika nicht nachvollziehen könnte. Für Xabis Spielidee braucht es einen anderen Spielertyp - egal ob bei Dreier- oder Viererkette. Auf der anderen Seite hat sich die Vereinsführung in den vergangenen Jahren ein Vertrauensvorschuss erarbeitet und verdient. Von daher bin ich - trotz meiner Flopp-Vermutung - tiefenentspannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht das Gerücht um, dass es zwischen Leverkusen und Wirtz eine „Vereinbarung“ gibt, dass Wirtz noch eine Saison in Leverkusen bleibt und danach ins Ausland wechseln darf.

Es gibt hier wohl auch schon entsprechende Kontakte zu Vereinen die in Frage kommen ohne das sie „konkret“ genannt werden. Aber es fallen vor allem die Namen Chelsea, ManCity und Real Madrid.

Ich hoffe mal, dass Toni Kroos entsprechende Vorarbeit leistet, damit das in die richtige Richtung geht.

Florian Wirtz wäre für unser künftiges Mittelfeld das letzte Puzzle-Stück.

Ich verfolge die Bundesliga nicht besonders bzw garnicht. Hab deswegen eine Frage und zwar hat Wirtz das Profil und Fähigkeiten als ZM zu Spielen?
 

Ich behaupte ja genau das Gegenteil :)

Ich denke das Missverständnis rührt daher, dass du Arda in einer Rolle siehst, die er nicht spielt. Wenn ich mich recht erinnere, erwähntest du ihn einmal als Kroos-Nachfolger im zentralen Mittelfeld. Das ist sehr unwahrscheinlich.

Arda fühlt sich im letzten Drittel wohl und spielt dort aktuell sehr begeisternden Fußball. Er hat bisher immer im letzten Drittel gespielt, unabhängig davon, ob Modric auf dem Platz stand, oder nicht auf dem Platz stand, oder überhaupt im Kader war. Dort ist sein Zuhause. Seine Rolle auf dem Feld überschneidet sich nicht mit der Rolle von Modric oder Kroos.

Und ich sehe auch nicht, wieso man einen Spieler in eine Rolle "hineinwachsen" lassen sollte, die er nicht auf dem Niveau anderer Spieler ausfüllen kann. Arda hat beispielsweise aktuell eklatante Schwächen gegen den Ball. Alleine aus dem Grund erübrigt sich in meinen Augen schon die Frage, ob er eine Option für das zentrale Mittelfeld sein könnte. Denn schließlich müssen die Spieler auf dem Feld in Rollen spielen, in denen ihre Stärken zur Geltung kommen und ihre Schwächen kaschiert werden.

Wie gesagt, ich sehe ihn konkurrieren mit den Spielern im letzten Drittel. Der nächste logische Schritt für ihn wird es sein, zur ersten Wahl unter den Ersatzspielern zu werden - damit konkurriert er aktuell in erster Linie mit Brahim Diaz und womöglich eines Tages mit Endrick. Und in, wer weiß das schon, naher Zukunft, wäre der wieder nächste logische Schritt für ihn, um die Startplätze zu konkurrieren.

Ich zieh mir das doch nicht einfach so aus der Nase. Ancelotti selber hat seine Vielseitigkeit betont und er ist nunmal der Spielertyp der Kross & Modric in unserem Kader am nächsten kommt und somit auch als Ersatz für diese in Betracht kommt.
Spiel gegen den Ball ist nichts woran man nicht arbeiten kann. Kroos selber musste sich da erstmal hinentwickeln und hat gerade in den letzten Jahren nochmal einen Sprung gemacht.

Wir haben für den Angriff Vinicius, Mbappé, Endrick, Rodrygo, Brahim, Joselu & Arda

Und fürs Mittelfeld Bellingham, Tchouameni, Valverde, Kroos, Camavinga, Arda, (Brahim).

Arda kann für Bellingham spielen, man kann Bellingham zurückziehen und Arda weiter vorne einsetzen (abhängig vom System), oder eben Arda für Kroos 1:1 bringen, gerade wenn man ein Tor braucht. Das alles zusätzlich zu der Möglichkeit ihn auch vorne mit den anderen konkurrieren zu lassen.
Ich sehe den Bedarf an Modric als 1. Wechseloption einfach nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist Arda nicht so der Bernado Silva Typ?
 
Ich verfolge die Bundesliga nicht besonders bzw garnicht. Hab deswegen eine Frage und zwar hat Wirtz das Profil und Fähigkeiten als ZM zu Spielen?
Wirtz ist Dreh- und Angelpunkt des Offensivspiels, hat aber trotzdem eine ordentliche Defensivarbeit. Auch wenn er vermutlich ein wenig nach Hinten gezogen werden könnte, schöpft er erst in der etwas offensiveren Positionierung sein volles Potenzial aus. Wirtz ist für mich jedoch ein Spieler, den es maximal alle zehn Jahre gibt. Für solche Spieler schaffst du Positionen - auch wenn andere dafür gehen müssten.
 

Heutige Geburtstage

Zurück