Law
El jugador- Registriert
- 15. Februar 2014
- Beiträge
- 513
- Likes
- 1.687
- Punkte für Erfolge
- 67
Dass man so gereizt sein kann darüber, dass irgendwo in 6000 Kilometern Entfernung RM-Jerseys ohne Kreuz im Schaufenster hängen könnten, hätte ich nicht für möglich gehalten
Lustig.
Vielleicht bin ich dafür auch einfach nur zu abgestumpft, weil ich emotional immer noch mit der Stadionumbenennung kämpfe, die für mich einfach eine viel (!) größere Sache ist. Das, was mit dem Kreuz passiert ist, ist für mich nicht anderes als jede andere Marketingentscheidung auf diesem Planeten.
Arabische Airlines vermarkten ihr Produkt in Europa in Werbespots mit kaukasischen Stewardessen. Auf einer Packung Windeln ist in Deutschland ein blauäugiges Baby abgebildet, während in China auf genau dem gleichen Produkt ein chinesisches Baby abgebildet ist. Die Gesichtscreme Oil of Olaz heißt in Deutschland nur Olaz, weil die Menschen hierzulande mit Oil zu viel Negatives assoziieren. Und warum das Parfum "Irish mist" auf dem deutschen Markt gescheitert ist, wird sich jeder denken können.
Wir leben in einer Welt mit unterschiedlichen Märkten, die unterschiedlich sensibel auf gewisse Reize reagieren und das hat noch nie jemanden gestört. Aber sobald ein Kreuz oder ein Halbmond ins Spiel kommt, drehen alle durch. Typisch...
Die Aufregung hat allerdings ihr Gutes. Die Nachricht ist allgegenwärtig und Real Madrid geht mit einem riesigen Schritt auf den arabischen Markt zu. Mission erfüllt? Fürs erste schon.

Vielleicht bin ich dafür auch einfach nur zu abgestumpft, weil ich emotional immer noch mit der Stadionumbenennung kämpfe, die für mich einfach eine viel (!) größere Sache ist. Das, was mit dem Kreuz passiert ist, ist für mich nicht anderes als jede andere Marketingentscheidung auf diesem Planeten.
Arabische Airlines vermarkten ihr Produkt in Europa in Werbespots mit kaukasischen Stewardessen. Auf einer Packung Windeln ist in Deutschland ein blauäugiges Baby abgebildet, während in China auf genau dem gleichen Produkt ein chinesisches Baby abgebildet ist. Die Gesichtscreme Oil of Olaz heißt in Deutschland nur Olaz, weil die Menschen hierzulande mit Oil zu viel Negatives assoziieren. Und warum das Parfum "Irish mist" auf dem deutschen Markt gescheitert ist, wird sich jeder denken können.
Wir leben in einer Welt mit unterschiedlichen Märkten, die unterschiedlich sensibel auf gewisse Reize reagieren und das hat noch nie jemanden gestört. Aber sobald ein Kreuz oder ein Halbmond ins Spiel kommt, drehen alle durch. Typisch...
Die Aufregung hat allerdings ihr Gutes. Die Nachricht ist allgegenwärtig und Real Madrid geht mit einem riesigen Schritt auf den arabischen Markt zu. Mission erfüllt? Fürs erste schon.