Das war absolut ein Galactico Team. Santamaria war der beste Libero der 50er und Uruguayer, Kopa war Ballon d'Or Winner und kam von Stade Reims, unserem grössten Konkurrenten international damals. Di Stefano gilt als einer der besten Spieler aller Zeiten und auch Puskas ist einer der besten Stürmer aller Zeiten. Rial war ein guter Stürmer aus Argentinien, Gento ist ne Vereinslegende und Marquitos, Santisteban, Zarraga oder Joseuito waren alles spanische Legenden aus der Zeit, und nicht aus der eigenen Jugend.
Vor allem die Mannschaft aus 58 mit Dominguez - Marquitos, Santamaria, Lesmes - Zarraga, Santisteban - Kopa, Rial, Di Stefano, Puskas, Gento ist durchaus vergleichbar mit 2004, als man Casillas - Salgado, Helguera, Samuel, Roberto Carlos - Figo, Guti, Beckham, Zidane - Raul, Ronaldo hatte.
Man darf auch nicht vergessen, dass die 50er eine komplett andere Zeit waren. Damals blieben die meisten Spieler innerhalb ihres Landes und meistens auch bei ihrem Ausbildungsverein, Spieler im Ausland waren eine Seltenheit. Es gab auch keine fixen Transferfenster wie heute und das war lange vor dem Bossmann Urteil und weiteren ähnlichen Entwicklungen. Es gab auch keine Sponsoren, Real verdiente sich sein Geld vor allem durch das (damals) neue Bernabeu und Freundschaftsspielen in aller Welt. Dass Bernabeu so eine Weltelf aus Spanischen Stars und grossen Namen aus aller Welt basteln konnte, war alles andere als normal und spricht sehr für die Visionen und Träume eines Mannes, der Seiner Zeit weit voraus war. Und für die brutale Qualität dieser Mannschaft, dieverse Spitznamen a la Königliche, weißes Ballet oder Los Merengues stammen aus der Zeit. Und die 5 CL Siege am Stück kamen nicht von ungefähr.
Zurück zur EM, puh, geiles Tor von Shaq und mal wieder viel Kampf, aber damit dürfte die K.O. Runde gesichert sein.