Aktuelles

EM 2024

insgesamt verdientes 2:0 für Deutschland.
Ungarn war deutlich besser als Schottland und mit etwas Glück hätten sie auch was holen können, aber spätestens nach dem 2:0 war die Moral gebrochen und Deutschland hatte das Spiel völlig unter Kontrolle.
Deutschland ist im Achtelfinale und hat bisher von allen Mannschaften am meisten überzeugt.
 
Im möglichen Viertelfinale kann Deutschland auf Spanien oder Italien treffen. Das wäre das erste Big Game für Deutschland.
 
Also mir sagen außer Gento, Puskas und di Stefano alle anderen nix.

War das ein Team wie die galacticos vom Namen her, 2016/17 Team oder das aktuelle? Oder sagst du das nur weil die 5x mal die cl geholt haben? :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
waren definitiv "galacticos" würde ich sagen. puskas und di stefano waren ja keine spanier (auch wenn sie später sogar für die spanische NM gespielt haben^^), kopa genau so wenig. stade reims war damals unser größter konkurrent (sie verloren 2 der 5 finals gegen uns) und wir haben ihnen kopa (immerhin ein ballon d'or gewinner) direkt abgekauft, nachdem sie gegen uns im finale verloren hatten. man muss halt bedenken dass das die 50er waren, wo extrem wenig spieler generell im ausland gespielt haben. denke für damalige verhältnisse war das eine richtig bunte superstartruppe.
im gegensatz zu den galacticos waren sie aber extrem erfolgreich.
 
Freut mich für Xherdan Shaqiri. Und auf Vereins Ebene hat er alles Gewonnen was es zu Gewinnen gibt Champions league mit Bayern 2013 und 2019 mit Liverpool . Klub WM 2013 mit Bayern und 2019 mit Liverpool. UEFA Supercup 2013 mit Bayern und 2019 mit Liverpool. Also auch die seltensten Titel auf Vereins Ebene in seiner Sammlung. Und Meister mit Bayern 2013 und Pokalsieger ebenfalls 2013 also Triple Sieger. Und 2020 folgte noch die englische Meisterschaft mit Liverpool und den DFL Supercup hat er auch . Schweiz müsste gewinnen dann ist Schweiz und Deutschland Safe weiter und machen am Sonntag den Gruppensieger unter sich aus ..
 
Schade nur 1:1 . Also muss Schweiz zittern
 
City Spieler außerhalb von Peps System:
37adab3060889124f5c78a2d27c2c14c.jpg
 
Deutschland mit Kroos, 5 Spiele und 5 Siege...
Aus meiner Sicht ist Deutschland der Topfavorit und wird wohl Europameister...überzeugen am meisten bisher und haben bisher kein gegnerisches Tor kassiert (Rüdi nehme ich mal raus)...
Beeindruckend was ein Nagelsmann da jetzt erreicht hat...
 
Also mir sagen außer Gento, Puskas und di Stefano alle anderen nix.

War das ein Team wie die galacticos vom Namen her, 2016/17 Team oder das aktuelle? Oder sagst du das nur weil die 5x mal die cl geholt haben? :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das war absolut ein Galactico Team. Santamaria war der beste Libero der 50er und Uruguayer, Kopa war Ballon d'Or Winner und kam von Stade Reims, unserem grössten Konkurrenten international damals. Di Stefano gilt als einer der besten Spieler aller Zeiten und auch Puskas ist einer der besten Stürmer aller Zeiten. Rial war ein guter Stürmer aus Argentinien, Gento ist ne Vereinslegende und Marquitos, Santisteban, Zarraga oder Joseuito waren alles spanische Legenden aus der Zeit, und nicht aus der eigenen Jugend.

Vor allem die Mannschaft aus 58 mit Dominguez - Marquitos, Santamaria, Lesmes - Zarraga, Santisteban - Kopa, Rial, Di Stefano, Puskas, Gento ist durchaus vergleichbar mit 2004, als man Casillas - Salgado, Helguera, Samuel, Roberto Carlos - Figo, Guti, Beckham, Zidane - Raul, Ronaldo hatte.

Man darf auch nicht vergessen, dass die 50er eine komplett andere Zeit waren. Damals blieben die meisten Spieler innerhalb ihres Landes und meistens auch bei ihrem Ausbildungsverein, Spieler im Ausland waren eine Seltenheit. Es gab auch keine fixen Transferfenster wie heute und das war lange vor dem Bossmann Urteil und weiteren ähnlichen Entwicklungen. Es gab auch keine Sponsoren, Real verdiente sich sein Geld vor allem durch das (damals) neue Bernabeu und Freundschaftsspielen in aller Welt. Dass Bernabeu so eine Weltelf aus Spanischen Stars und grossen Namen aus aller Welt basteln konnte, war alles andere als normal und spricht sehr für die Visionen und Träume eines Mannes, der Seiner Zeit weit voraus war. Und für die brutale Qualität dieser Mannschaft, dieverse Spitznamen a la Königliche, weißes Ballet oder Los Merengues stammen aus der Zeit. Und die 5 CL Siege am Stück kamen nicht von ungefähr.

Zurück zur EM, puh, geiles Tor von Shaq und mal wieder viel Kampf, aber damit dürfte die K.O. Runde gesichert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade nur 1:1 . Also muss Schweiz zittern

Ich bin eher gelassen. Aktuell haben wir ein Torverhältnis von +2, Schottland von -4. Die Schotten müssten nicht nur gegen Ungarn gewinnen und wir gegen Deutschland verlieren, sondern auch das Torverhältnis irgendwie moch um 7 Tore zu ihren Gunsten kippen, um und Platz 2 noch zu nehmen.

Und selbst dann wären wir immer noch 3ter mit 4 Punkten, und die 4 besten Gruppendritte kommen auch weiter, und dafür haben 4 Punkte bisher immer gereicht. Kroatien und Albanien müssten z.B. gegen Italien bzw. Spanien gewinnen, um überhaupt noch auf 4 Punkte zu kommen.

Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, dass uns Schottland noch verdrängt und es dann noch 4 bessere 3 Platzierte oben drauf gibt, wir sind zu 99,9% weiter.
 
Also mir sagen außer Gento, Puskas und di Stefano alle anderen nix.

War das ein Team wie die galacticos vom Namen her, 2016/17 Team oder das aktuelle? Oder sagst du das nur weil die 5x mal die cl geholt haben? :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du musst dir die Serie „die weiße Legende“ auf Amazon Prime anschauen! So viele interessante und auch detaillierte Infos für uns „jüngere“ Fans, die die damaligen Zeiten nicht mitbekommen haben. Ich hab’s geliebt!
 
Das war absolut ein Galactico Team. Santamaria war der beste Libero der 50er und Uruguayer, Kopa war Ballon d'Or Winner und kam von Stade Reims, unserem grössten Konkurrenten international damals. Di Stefano gilt als einer der besten Spieler aller Zeiten und auch Puskas ist einer der besten Stürmer aller Zeiten. Rial war ein guter Stürmer aus Argentinien, Gento ist ne Vereinslegende und Marquitos, Santisteban, Zarraga oder Joseuito waren alles spanische Legenden aus der Zeit, und nicht aus der eigenen Jugend.

Vor allem die Mannschaft aus 58 mit Dominguez - Marquitos, Santamaria, Lesmes - Zarraga, Santisteban - Kopa, Rial, Di Stefano, Puskas, Gento ist durchaus vergleichbar mit 2004, als man Casillas - Salgado, Helguera, Samuel, Roberto Carlos - Figo, Guti, Beckham, Zidane - Raul, Ronaldo hatte.

Man darf auch nicht vergessen, dass die 50er eine komplett andere Zeit waren. Damals blieben die meisten Spieler innerhalb ihres Landes und meistens auch bei ihrem Ausbildungsverein, Spieler im Ausland waren eine Seltenheit. Es gab auch keine fixen Transferfenster wie heute und das war lange vor dem Bossmann Urteil und weiteren ähnlichen Entwicklungen. Es gab auch keine Sponsoren, Real verdiente sich sein Geld vor allem durch das (damals) neue Bernabeu und Freundschaftsspielen in aller Welt. Dass Bernabeu so eine Weltelf aus Spanischen Stars und grossen Namen aus aller Welt basteln konnte, war alles andere als normal und spricht sehr für die Visionen und Träume eines Mannes, der Seiner Zeit weit voraus war. Und für die brutale Qualität dieser Mannschaft, dieverse Spitznamen a la Königliche, weißes Ballet oder Los Merengues stammen aus der Zeit. Und die 5 CL Siege am Stück kamen nicht von ungefähr.

Zurück zur EM, puh, geiles Tor von Shaq und mal wieder viel Kampf, aber damit dürfte die K.O. Runde gesichert sein.



Krass wieviel Wert eigentlich auf die Weltmeisterschaften und wie wenig auf die Landesmeistertitel von früher gelegt wird. Hätte Di Stéfano mit Argentinien damals bei der Wm teilnehmen können, hätte er sie vielleicht gewonnen und würde öfter in Goat Debatten auftauchen. Ww2 und dann sein Wechsel nach Kolumbien verhinderten jedoch eine Teilnahme (Spieler außerhalb von Argentinien wurden nicht nominiert und Di Stéfano spielte da schon in Kolumbien).
Ich würde sogar behaupten Alfredo Di Stéfano hatte eine größere Vereinskarriere als Pelé, Maradona oder auch Cruyff.

https://spielverlagerung.de/2015/12/17/tuerchen-17-ferenc-puskas/

Hier auch ein interessanter Artikel zu Puskas
 
Deutschland mit Kroos, 5 Spiele und 5 Siege...
Aus meiner Sicht ist Deutschland der Topfavorit und wird wohl Europameister...überzeugen am meisten bisher und haben bisher kein gegnerisches Tor kassiert (Rüdi nehme ich mal raus)...
Beeindruckend was ein Nagelsmann da jetzt erreicht hat...

Wobei "überzeugen am meisten bisher", wo bis auf die Deutschland-Gruppe alle nur 1 Spiel absolviert haben und Schottland / Ungarn dankbare Gegner waren, schon etwas zu früh gesagt ist.
Aber ja, mit Heimvorteil sehe ich Deutschland durchaus als Favorit. Kroos war gestern auch wieder hervorragend, wie er die Bälle nach vorne verteilt, einfach kroosartig. Das wird definitiv fehlen in der Zukunft.

Findet hier eigentlich noch wer, dass die Parade von Neuer beim Ungarn-Freistoß völlig übertrieben gefeiert wird? Der Freistoß war schön, aber zu zentral geschossen. Lässt er den rein, dann spricht man klar von Torwartfehler. Die erste Parade war da deutlich besser. Jetzt wird er abgefeiert, als hätte er den Ball aus dem Winkel gekratzt.
Jetzt zu sagen, er wäre "wieder der Alte" ist halt auch übertrieben, von Schottland kam gar nichts und Ungarn war nur sporadisch gefährlich.
Da geht es wohl eher darum, die Euphorie nach den Siegen mitzunehmen und Neuer den Rücken zu stärken nach seinen Fehlern der letzten Wochen und Monate.

Bei den Spielen aktuell finde ich ohnehin die der Kleinen deutlich interessanter. Bei einem System, wo von 24 Teams nur 8 nach der Gruppenphase ausscheiden, muss man sich als halbwegs starke Nation schon selten dämlich anstellen, um da rauszufliegen. Das entwertet die Gruppenphase für mich etwas, gerade da es eine EM ist und es ohnehin nicht so viele Topteams gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück