Aktuelles

Achtelfinale Rückspiel: Real Madrid vs. FC Schalke 04

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Manche von euch "Fans" kotzen mich so dermaßen an. Genau ihr seid das Produkt von Pérez' Machenschaften und der ewige Grund für genau diese, scheiß Operettenpublikum! Auch ich war wütend, auch ich bin fassungslos über das, was wir zur Zeit spielen, aber meine Freunde, aber ich stehe IMMER zu meiner Mannschaft! In solchen Momenten will ich das Bernabéu "VAMOS MADRID" schreien hören, dann werden die Jungs auch nach vorne gepeitscht. Und nicht "Buuuhuuu" wie eine kleine verwöhnte Prinzessin, die nicht ihr Wunschspielzeug bekommt. Widerlich, und ihr nennt euch Fans.

Btw. diese Arroganz gegenüber Schalke ging mir schon vor dem Hinspiel total auf den Sack. Kommt gefälligst von eurem hohen Ross runter.

Nach so einem Spiel wie heute hätte es wohl in so gut wie jedem Stadion Pfiffe gegen die Heimmannschaft gegeben. Das war eines Titelverteidigers einfach nicht würdig. Heute kann man von Glück reden das man weitergekommen ist, dass ist das einzig positive am heutigen Abend.
 
Ich verstehe nicht was ihr Verschwörungstheoretiker habt... Kann ja nicht sein das man nach jeder Niederlage einen auf Baby macht, das System hinterfragt, einen rauswurf von Carlo fordert, bale quasi anal nehmen und zu guter letzt so tun als wüsste man alles besser in dem man die fehlende Rotation für alles verantwortlich macht. Hab das Forums langsam satt. Ständig wird hier rumgejammert und geweint. Real hat verloren aber man hat alles versucht um ein Debakel zu verhindern. Man ist jetzt weiter. Man sollte sich schon auf die nächste Partie konzentrieren. Die Stimmung hier ist nicht auszuhalten.

Und ich habe diese Schönrederei langsam satt. Das passt perfekt zum aktuellen Charakter der Mannschaft. Das Spiel heute hatte wenig mit der Qualität des Gegners zu tun. Es war eine Frage der Kondition, der taktischen Ausrichtung und der Mentalität. An zwei dieser 3 Punkten kann der Trainer "schrauben". Keiner unserer letzten Gegner trat in Bestbesetzung gegen uns an. Es hätte nicht viel gefehlt, um diese Spiele alle zu verlieren.

...

Und wenn einer meint das es keinen Unterschied macht ob Khedira oder Modric am Platz steht .. Naja, ohne Worte. Auch Varane war heute stark unsicher, sehr schade denn gerade der war immer ein Fels, das er genau jetzt in eine Lernphase kommt ist natürlich bitter.

Du beziehst Dich auf meinen Kommentar. Ich sage nicht, dass es keinen Unterschied macht, sondern dass Modric nicht die Lösung all unserer Probleme sein wird. Das kannst Du gerne anders sehen, aber dann zitiere mich bitte richtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@makedonja: Egal was du von meiner Meinung hältst, aber das ist absuluter Schwachsinn.

Jede Mannschaft hat seine Tiefpunkte/Krisen, wie auch immer und dann kann halt so etwas wie heute auch herauskommen.

Also ich bin optimistisch. Wir werden in unsere alte Form zurückkehren.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Unser Spiel heute war unterirdisch schlecht, das hat nichts mit schlechter Stimmung im Forum oder rumjammern zu tun.

Das Problem ist, dass wir gegen jeden starken Gegner (Schake war gut heute schlecht aussehen in den letzten Monaten.
 
Manche von euch "Fans" kotzen mich so dermaßen an. Genau ihr seid das Produkt von Pérez' Machenschaften und der ewige Grund für genau diese, scheiß Operettenpublikum! Auch ich war wütend, auch ich bin fassungslos über das, was wir zur Zeit spielen, aber meine Freunde, aber ich stehe IMMER zu meiner Mannschaft! In solchen Momenten will ich das Bernabéu "VAMOS MADRID" schreien hören, dann werden die Jungs auch nach vorne gepeitscht. Und nicht "Buuuhuuu" wie eine kleine verwöhnte Prinzessin, die nicht ihr Wunschspielzeug bekommt. Widerlich, und ihr nennt euch Fans.

Btw. diese Arroganz gegenüber Schalke ging mir schon vor dem Hinspiel total auf den Sack. Kommt gefälligst von eurem hohen Ross runter.

Mach die augen auf. Hätte Höwedes den Ball besser getroffen, wären wir jetzt gegen Schalke ausgeschieden. Wir haben VIER gegentore bekommen. In der Liga den ersten platz abgegeben und aus der Copa wurden wir auch raus gepeitscht. Spielersich läuft da gar nix mehr, seit Monaten. Aber fahr weiter deinen scheinheilig-Tour...
 
Es wird nach dieser Saison wie immer keiner mehr danach fragen. Egal wie grauenhaft es war und ist ja nicht so als hätten wir noch nie grauenhafte Spiele abgeliefert oder wirklich schlechte Phasen gehabt. Oder hat Real noch nie gegen eine Mannschaft der Dritten Liga verloren? (oder war es sogar die vierte?) 4:0?

Ich kann mich gar nicht darüber aufregen, weil ein solches Spiel nachher nur hergenommen wird, um Ancelotti los zu werden. Für alle anderen hat das null Konsequenzen, Ronaldo wird die Nacht schlecht schlafen, aber sonst? Sie sind weiter, Rest ist unwichtig. Um einen Lerneffekt bei diesem Verein auszulösen, müsste er absteigen.

Mit viel Glück verkauft Perez Bale, holt uns dafür aber den nächsten seiner Art und ein neuer Trainer darf sich damit befassen. Solange man trotz allem vorne mitspielt, tut sich da nichts, auch nicht in den Köpfen der Spieler. Was wir brauchen ist eine Einstellung wie unter Mou, nur halt nicht nur gegen Barca, sondern auf die gesamten Wettbewerbe bezogen. Die müssten sich zerreißen, weil sie auch nicht nur einmal verlieren wollen

Wie man übrigens nach "Buuuh" Rufen schreien kann, ist mir ein Rätsel. Sowas gehört in kein Stadion und schon gar nicht gegen die eigene Mannschaft
 
Manche von euch "Fans" kotzen mich so dermaßen an. Genau ihr seid das Produkt von Pérez' Machenschaften und der ewige Grund für genau diese, scheiß Operettenpublikum! Auch ich war wütend, auch ich bin fassungslos über das, was wir zur Zeit spielen, aber meine Freunde, aber ich stehe IMMER zu meiner Mannschaft! In solchen Momenten will ich das Bernabéu "VAMOS MADRID" schreien hören, dann werden die Jungs auch nach vorne gepeitscht. Und nicht "Buuuhuuu" wie eine kleine verwöhnte Prinzessin, die nicht ihr Wunschspielzeug bekommt. Widerlich, und ihr nennt euch Fans.

Btw. diese Arroganz gegenüber Schalke ging mir schon vor dem Hinspiel total auf den Sack. Kommt gefälligst von eurem hohen Ross runter.

100% agree
 
Nach so einem Spiel wie heute hätte es wohl in so gut wie jedem Stadion Pfiffe gegen die Heimmannschaft gegeben. Das war eines Titelverteidigers einfach nicht würdig. Heute kann man von Glück reden das man weitergekommen ist, dass ist das einzig positive am heutigen Abend.

Mach die augen auf. Hätte Höwedes den Ball besser getroffen, wären wir jetzt gegen Schalke ausgeschieden. Wir haben VIER gegentore bekommen. In der Liga den ersten platz abgegeben und aus der Copa wurden wir auch raus gepeitscht. Spielersich läuft da gar nix mehr, seit Monaten. Aber fahr weiter deinen scheinheilig-Tour...
Wenn meine Mannschaft 3-4 zurückliegt, in der K.O. Phase, 5 Minuten vor Spielende, dann bin ich doch nicht so bescheuert und pfeif noch meine eigenen Männer aus? Nein, dann brülle ich und schreie ich mir die Seele aus dem Leib! Es ist doch scheißegal wie kacke die Mannschaft gespielt hat, in diesem Moment brauch sie die Unterstützung der Fans.

Ich kritisiere die Mannschaft häufig genug. Ich weiß, dass schon das gesamte Jahr spielerisch quasi gar nichts läuft, vielleicht solltest du/solltet ihr einfach mal ein paar meiner Posts lesen, denn ich lass mir hier bestimmt nicht Scheinheiligkeit vorwerfen. Wenigstens kann ich von mir behaupten, dem eigenen Team nie ne Niederlage gewünscht zu haben. Und nie würde ich mein Team ausbuhen und auspfeifen.

Man sagt immer, dass das weiße Trikot etwas repräsentiert. Wieso spuckt man also auf diese erwünschte Repräsentation und macht den eigenen Verein runter mit all dem, was er repräsentieren soll? Sorry, habe ich kein Verständnis für und werde ich nie haben.
 
Es wird nach dieser Saison wie immer keiner mehr danach fragen. Egal wie grauenhaft es war und ist ja nicht so als hätten wir noch nie grauenhafte Spiele abgeliefert oder wirklich schlechte Phasen gehabt. Oder hat Real noch nie gegen eine Mannschaft der Dritten Liga verloren? (oder war es sogar die vierte?) 4:0?

Ich kann mich gar nicht darüber aufregen, weil ein solches Spiel nachher nur hergenommen wird, um Ancelotti los zu werden. Für alle anderen hat das null Konsequenzen, Ronaldo wird die Nacht schlecht schlafen, aber sonst? Sie sind weiter, Rest ist unwichtig. Um einen Lerneffekt bei diesem Verein auszulösen, müsste er absteigen.

Mit viel Glück verkauft Perez Bale, holt uns dafür aber den nächsten seiner Art und ein neuer Trainer darf sich damit befassen. Solange man trotz allem vorne mitspielt, tut sich da nichts, auch nicht in den Köpfen der Spieler. Was wir brauchen ist eine Einstellung wie unter Mou, nur halt nicht nur gegen Barca, sondern auf die gesamten Wettbewerbe bezogen. Die müssten sich zerreißen, weil sie auch nicht nur einmal verlieren wollen

Wie man übrigens nach "Buuuh" Rufen schreien kann, ist mir ein Rätsel. Sowas gehört in kein Stadion und schon gar nicht gegen die eigene Mannschaft

Wenn ich könnte ich würde dir 10 likes geben ;)
 
Es wird nach dieser Saison wie immer keiner mehr danach fragen. Egal wie grauenhaft es war und ist ja nicht so als hätten wir noch nie grauenhafte Spiele abgeliefert oder wirklich schlechte Phasen gehabt. Oder hat Real noch nie gegen eine Mannschaft der Dritten Liga verloren? (oder war es sogar die vierte?) 4:0?

Ich kann mich gar nicht darüber aufregen, weil ein solches Spiel nachher nur hergenommen wird, um Ancelotti los zu werden. Für alle anderen hat das null Konsequenzen, Ronaldo wird die Nacht schlecht schlafen, aber sonst? Sie sind weiter, Rest ist unwichtig. Um einen Lerneffekt bei diesem Verein auszulösen, müsste er absteigen.

Mit viel Glück verkauft Perez Bale, holt uns dafür aber den nächsten seiner Art und ein neuer Trainer darf sich damit befassen. Solange man trotz allem vorne mitspielt, tut sich da nichts, auch nicht in den Köpfen der Spieler. Was wir brauchen ist eine Einstellung wie unter Mou, nur halt nicht nur gegen Barca, sondern auf die gesamten Wettbewerbe bezogen. Die müssten sich zerreißen, weil sie auch nicht nur einmal verlieren wollen

Wie man übrigens nach "Buuuh" Rufen schreien kann, ist mir ein Rätsel. Sowas gehört in kein Stadion und schon gar nicht gegen die eigene Mannschaft

Ich glaube die Fans haben jedes Recht dazu, mit der Leistung unzufrieden zu sein. Das Problem im diesem Forum ist aber, dass man sofort als schlechter Fan dasteht, wenn man nicht alles ertragen will, was die Vereinsführung, der Trainerstab und die Spieler abliefern. Es gibt einfach schlechte Phasen, da habe ich vollstes Verständnis dafür. Es gibt auch Spiele, die man verlieren kann - unglücklich oder nicht - weil der Gegner sehr stark war. Da habe ich auch vollstes Verständnis dafür. Was ich aber nicht dulden will, sind solche Auftritte wie in den letzten Wochen und die Fans, die dann am Ende - nach einer Saison ohne Titel - plötzlich anfangen sich aufzuregen und den Rauswurf des Trainers fordern. Da hätte man die Augen schon vorher aufmachen müssen. Die aktuelle Phase hat mit "kleiner Formkrise" nichts zu tun. So ein Auftreten habe ich noch nicht einmal unter Mou erkannt, als am Ende angeblich alles drunter und drüber lief. Da wusste man wenigstens, dass sich im nächsten Spiel sicher etwas ändern wird - ob personell oder einstellungsmäßig. Aktuell ist das blutleer, die Spieler sind müde, lustlos und das Spiel völlig uninspiriert und fehlerbehaftet.
 
Mach die Augen auf, Kritik gibts auch bei Siegen.
sicher gibt es die auch bei Siegen aber nicht so in dem Masse. Hier wird aber schon fast ohne zu überlegen auf Carlo eingedroschen, auch du kritisiert seine Taktik etc.. Carlo ist jetzt schon 1 1\2 Saisons bei uns und verrichtet seid tag 1 die selbe Arbeit aber gerade weil es nicht läuft ist das System nun scheiße welches noch vor gut 3 Monaten gefeiert wurde. Das ist es was mich nervt. Die Kritik ist zwar da bei Siegen aber sobald ne Niederlage oder mal ein unentschieden kommt, weiß man plötzlich alles besser als der "Kaugummikauer" ;)
 
vieles läuft aktuell falsch,angefangen bei der kaderplanung bis hin zur überlastung von leistungsträgern.aber fakt ist doch das diese
taktische vorgabe für 3! spieler nicht zu verteidigen müssen nicht mehr zeitgemäß ist und ich keine zukunft für erfolgreichen fußball sehe.mit den ganzen problemen die wir zur zeit haben kommt dann so etwas wie heute raus...
 
Wenn meine Mannschaft 3-4 zurückliegt, in der K.O. Phase, 5 Minuten vor Spielende, dann bin ich doch nicht so bescheuert und pfeif noch meine eigenen Männer aus? Nein, dann brülle ich und schreie ich mir die Seele aus dem Leib! Es ist doch scheißegal wie kacke die Mannschaft gespielt hat, in diesem Moment brauch sie die Unterstützung der Fans.

Ich kritisiere die Mannschaft häufig genug. Ich weiß, dass schon das gesamte Jahr spielerisch quasi gar nichts läuft, vielleicht solltest du/solltet ihr einfach mal ein paar meiner Posts lesen, denn ich lass mir hier bestimmt nicht Scheinheiligkeit vorwerfen. Wenigstens kann ich von mir behaupten, dem eigenen Team nie ne Niederlage gewünscht zu haben. Und nie würde ich mein Team ausbuhen und auspfeifen.

Man sagt immer, dass das weiße Trikot etwas repräsentiert. Wieso spuckt man also auf diese erwünschte Repräsentation und macht den eigenen Verein runter mit all dem, was er repräsentieren soll? Sorry, habe ich kein Verständnis für und werde ich nie haben.

Viel mehr tut es weh, wenn Spieler auf dieses Trikot spucken, mit solchen Leistungen. Auspfeiffen würde ich nie jemanden, aber als Trainer reagieren.
 
sicher gibt es die auch bei Siegen aber nicht so in dem Masse. Hier wird aber schon fast ohne zu überlegen auf Carlo eingedroschen, auch du kritisiert seine Taktik etc.. Carlo ist jetzt schon 1 1\2 Saisons bei uns und verrichtet seid tag 1 die selbe Arbeit aber gerade weil es nicht läuft ist das System nun scheiße welches noch vor gut 3 Monaten gefeiert wurde. Das ist es was mich nervt. Die Kritik ist zwar da bei Siegen aber sobald ne Niederlage oder mal ein unentschieden kommt, weiß man plötzlich alles besser als der "Kaugummikauer" ;)

Vor 3 Monaten hatten wir ein anderes System und eine bessere Einstellung.
 
also ganz ehrlich:

wer sich ein Weiterkommen für Schalke gewünscht hat, nur um seine Animositäten gegen einen Trainer oder die Struktur des Vereins bestätigt zu sehen, ist bei mir unten durch. Ich wechsele auch immer mehr zur Anti-Ancelotti Fraktion und die letzten Auftritte waren ganz ganz übel, aber ich werd mir doch keine Niederlage wünschen...

Zu der Diskussion Schönredner gegen Jammerlappen: Ich glaube, was manche nicht verstehen, ist das die Kritiker nicht einzelne Spiele oder Spieler kritisieren, sondern unsere Art Fussball zu spielen. Das fing mit der Transferperiode an und hört mit den seltsamen ewig gleichen Aufstellungen und taktischen Ausrichtungen auf. Wenn man ehrlich ist, war auch unsere Siegesserie 2014 nicht ausschließlich durch super Fussball zustande gekommen. Es gab einzelne hervorragende Spiel, aber auch viel Durchschnitt, die durch individuelle Klasse oder Glück gewonnen wurde. Ich bleibe dabei: Wir kriegen gerade die Quittung für die Kaderausrichtung und die Tatsache, dass Ancelotti zu sehr an Namen festhält und zu wenig nach Taktik aufstellt. Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Dass es so schlecht werden würde wie heute, habe ich aber auch nicht erwartet...

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass uns Modric sehr wohl sehr weiterhelfen wird und viele unserer Probleme lösen wird. Sein AUsfall war nie adäquat zu ersetzen. Aber alle Probleme kann er natürlich auch nicht lösen. Aber ja, ich habe fast geweint, als ich seine Außenrisspässe wieder gesehen habe ;-)
 
sicher gibt es die auch bei Siegen aber nicht so in dem Masse. Hier wird aber schon fast ohne zu überlegen auf Carlo eingedroschen, auch du kritisiert seine Taktik etc.. Carlo ist jetzt schon 1 1\2 Saisons bei uns und verrichtet seid tag 1 die selbe Arbeit aber gerade weil es nicht läuft ist das System nun scheiße welches noch vor gut 3 Monaten gefeiert wurde. Das ist es was mich nervt. Die Kritik ist zwar da bei Siegen aber sobald ne Niederlage oder mal ein unentschieden kommt, weiß man plötzlich alles besser als der "Kaugummikauer" ;)
Ich behaupte mal das 4-3-3 dieser Saison hat nie richtig funktioniert. Mit BBC vorne, die von jeglicher Defensivarbeit befreit zu sein scheinen und einem fehlenden Di Maria und einem Kroos, der in Sachen Defensivarbeit Xabi um Welten zurück liegt. Beobachtet mal Ronaldo beim 3:3, dort sieht man ziemlich klar wo die Probleme liegen.
 
Die Krise ist Real.

Ein paar Anmerkungen zum Spiel.

-die letzten Spiele haben es schon gezeigt aber heute war es nicht mehr zu übersehen, Ramos ist der Boss in der Defensive und ohne ihn ist das hinten nur ein Hühnerhaufen.
-Arbeloa hat seinen Zenit überschritten, selbst als Ersatz kaum noch brauchbar.
-Ich bin ein Bale Fan aber seine Startelfgarantie muss endlich hinterfragt werden
-Navas soll endlich seine Chance bekommen, Casillas ist nicht mehr der Rückhalt von früher

Zu Ancelotti, keine Ahnung was ich dazu sagen soll, muss doch möglich sein ohne Modric Fußball spielen zu lassen. Er ist ein Top Trainer aber leider viel zu stur.
 
Viel mehr tut es weh, wenn Spieler auf dieses Trikot spucken, mit solchen Leistungen. Auspfeiffen würde ich nie jemanden, aber als Trainer reagieren.
Bei uns stimmt derzeit so viel nicht, da will ich nicht einfach auf die Spieler eindreschen und es auf die falsche Mentalität schieben. Klar, die Einstellung stimmt nicht. Aber da spielen einige Faktoren ne Rolle. Wie dem auch sei, als Fan kannst du wütend sein, bin ich selber. Aber wenn du kurz vorm Aus stehst, kannst du es doch nicht ernsthaft bringen die eigene Mannschaft auszupfeifen anstatt anzufeuern? In diesem Moment muss man alles vergessen, da zählt nur das Weiterkommen. Und dann finde ich es peinlich wenn Leute vorm PC/Fernseher sitzen und was von "hoffentlich werden sie ausgebuht, scheiße da, buuuuuh" labern.

Und ja, Carlo.. da hab ich meine Meinung, gehört jetzt aber nicht hier hin :)
 
Man bin ich gespannt auf die Worte von Ancelotti


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich glaube, was manche nicht verstehen, ist das die Kritiker nicht einzelne Spiele oder Spieler kritisieren, sondern unsere Art Fussball zu spielen. Das fing mit der Transferperiode an und hört mit den seltsamen ewig gleichen Aufstellungen und taktischen Ausrichtungen auf.

Kannst du mir einen Moment seit, sagen wir mal, 2009 nennen, wo man hier mit unserer Art Fußball zu spielen zufrieden war? Oder sie nicht total scheiße fand? Mir fallen immer nur einzelne Spiele an und dann war die restliche Saison wieder ein Trauerspiel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück