Selten, wirklich sehr selten war ich nach einem Spiel in so vielen Dingen so sehr zwiegespalten wie jetzt gerade, angefangen bei vielen Personalien, über den Verein an sich bis hin zu den Fans.
Was soll man sagen, war vieles zwischen Genie und Wahnsinn heute. Das man es geschafft hat, die Leistung aus den letzten Spielen noch zu "übertreffen", wow, just wow. Trotzdem gab es auch vereinzelte Lichtblicke.
Casillas, das personalisierte Paradebeispiel für das erwähnte Genie und Wahnsinn. Hat uns am Ende mit 2 starken Paraden den A***** gerettet, allerdings wären wir gar nicht in diese Lage gekommen, würde er den einen oder anderen durchaus haltbaren Schuss halt mal ablocken, und wenn dann nicht gerade in die Füsse des Gegenspielers. Bei ihm scheiden sich bei mir wirklich die Geister. Er kann noch ein Rückhalt sein, die Betonung liegt auf kann, er ist es auch oft genug nicht. Navas muss sich als bester La Liga Keeper 2014 teilweise schon sehr verarscht vorkommen, Casillas' Saison ist ne ziemliche Achterbahnfahrt bis jetzt. Nach sehr schwachem Beginn stark gesteigert, aber seit einger Zeit geht es wieder bergab. Noch kann man ihn sich als Nr.1 leisten, aber wenn ich dann lese, das er noch bis 40 spielen will, sollte man sich 3x Mal überlegen, ob man ihn in der Verfassung noch so lange "mitschleppen" will. Soll nicht abschätzig sein oder so, ich liebe Iker und bin dankbar für alles, was er in den letzten 15 Jahren für diesen Verein getan hat, aber wenn es so weitergeht, wird man irgendwann einen Cut setzten müssen, weil das Risiko schlicht nicht mehr tragbar ist. Ramos wird nicht immer den Kopf hinhalten.
Arbeloa merkt man halt an, das er den Zenit überschritten hat. Langsam, teilweise unsicher und überhastet. Allerdings wird er von den Vorderleuten *hust* Bale *hust* auch kläglich alleine gelassen, was die Sache nicht einfacher macht. Dennoch ist es wohl nicht verkehrt, sich langsam aber sicher nach einem Nachfolger umzusehen.
In der IV macht einfach die Abwesenheit von Ramos bemerkbar. Er ist und bleibt der absolute Boss in der Abwehr und ohne ihn stimmt die Abstimmung teilweise überhaupt nicht. Sowohl Pepe als auch Varane mit guten, aber auch wackligen Szenen heute.
Coentrao ist der nächste im "Genie und Wahnsinn"-Bunde. Teilweise sehr lustlos und inaktiv (verständlich in seiner Situation), dafür dann mit einer Zuckerflanke zum 2:2.
Was Khedira noch im Aufgebot verloren hat weiss der Teufel. Ich habe ihn oft und lange verteidigt, tue es auch jetzt teilweise noch, aber so langsam reicht es auch mir. Man sieht ihm an, das er mit Madrid abgeschlossen hat. Den Kämpfer Khedira von früher gibt es nicht mehr. Defensiv inexistent, offensiv verstolpert er so jeden Ball, so ist er keine Hilfe. Ist natürlich nicht (nur) seine Schuld, aber ich kann so langsam die Leute verstehen, die ihn nicht mehr sehen wollen. Das war nix heute.
Kroos ist halt dasselbe wie schon länger. Er ist physisch und auch psychisch tot und trottet wie eine Leiche lust und orientierungslos über den Platz. Er bräuchte endlich mal ne Pause, aber Sturotti ist ja der Meinung, das alle 100% fit sind.
Isco gewohnt bemüht und einer der besseren, wenn auch teilweise unglücklich. Einer der wenigen Lichtblicke momentan, aber alleine kann er den Karren halt auch nicht immer retten.
Bale ohne Worte. Zuletzt hat er sich ja teilweise gebessert, aber das heute war wieder ein sehr krasser Rückfall. Kein Einsatz, keine Leidenschaft, kein Kampf, nix. Sowas hat es nicht verdient, das weisse Trikot zu tragen. Wie man dafür den kämpfenden Engel, der uns La Decima geholt hat, verkaufen konnte, werde ich nie verstehen (aus sportlicher Sicht).
Benzema ist wieder einer, bei dem sich bei mir die Geister scheiden. Tolle Aktion zum 3:2, dafür sonst mit vielen Fehlpässen und Unsicherheiten. Auch ihm merkt man die Müdigkeit an und eine Pause würde vielleicht mal nicht schaden.
CR scheint dagegen endlich zu erwachen, wenigstens einer. Danke, Danke und nochmals Danke, das du in dieser dunklen Stunde in die Bresche gesprungen bist und und 2 sehr wichtige Tore gemacht hat, als wenig bis nichts klappen wollte. Genau aus dem Grund bis und bleibst du einer der besten der Welt und unsere absolute Lebensversicherung. Auch sonst heute sehr bemüht, hat gepresst und geholfen, wo er konnte. Er scheint es kapiert zu haben als einer von wenigen, bitte, CR, bleibt dran, wir brauchen dich mehr den jeh.
Kommen wir zu Modric, die nächste Personalie, wo sich meine Geister scheiden. Es ist toll, ihn wieder auf dem Feld zu sehen und vor allem wie, es ist, als wäre er nie weg gewesen. Es ist wirklich schön, seine Pässe und technischen und taktischen Finessen wieder bewundern zu Können und man hat durchaus einen Unterschied bemerkt mit ihm. Dennoch muss ich auch gleich wieder auf die Euphoriebremse treten. Man hat zwar gewisse Unterschiede bemerkt, aber jetzt nichts Weltbewegendes. Unser Spiel wurde auch mit ihm nicht plötzlich 2-3 Stufen besser, was meinen Eindruck, das seine Abwesenheit nicht der Hauptgrund für unsere aktuelle Miesere ist, bestätigt. Es stimmt einfach soviel Grundlegendes nicht momentan, da kann Modric alleine nicht den Messias spielen. Dennoch natürlich welcome back Luka, ein Silberstreifen am Horizont.
Marcelo hat seinen Sinn einigermassen erfüllt, nicht mehr, nicht weniger.
Bei der letzten Einwechslung kritisiere ich Carlo heute tatsächlich mal nicht, sondern gebe ihm recht. Ich bin absolut dafür, das Jese mehr Spielzeit bekommt und/oder öfter/früher eingewechselt wird. Aber heute beim Stand von 3:3 mit dem Rücken zur Wand hätte ich auch einen Defensiven gebracht. Jese ja, aber bitte dann, wenn es auch Sinn macht.
Soviel zu den Spielern, nun mal zur Fan-Debatte.
Kann sein, das die Kritik und Nörgelei manche nervt, aber mir geht dafür die ewige Schönrederei und Beschwichtigung mancher auf den Sack. Man kann mal verlieren, man kann Punkte liegen lassen, jeder hat mal eine schlechte Phase, alles halb so wild. Entscheidend ist für mich das wie und nicht zuletzt auch das wie oft, und da wurde mir in letzter Zeit zu viel schön geredet und beschwichtigt. Angefangen bei der Valencia-Niederlage, das Copa-Aus, die Atletico-Blamage und nun die letzten Spiele. Das sind mMn nicht immer nur einfache Ausrutscher gewesen. Es ist immer dasselbe. Zu unisperiert, zu indeenlos, zu unkreativ, zu unmotiviert, offensiv zu harmlos und defensiv zu anfällig, von der arroganten Einstellung gewisser Spieler mal ganz zu schweigen. Ausrutscher können passieren, aber normalerweise steht man dann auf, sucht die Gründe dafür und verbessert diese. Das ist bei uns nicht der Fall, im Gegenteil, es scheint, als würde man immer weiter und weiter sinken. Wir sind momentan im freien Fall, nicht nur etwas am Wanken.
Was einige auch nicht kapieren wollen/können ist, dass sich die meiste Kritik weniger gegen einzelne Spieler, Spiele usw. richtet, sondern eher an die gesamte Entwicklung seit letzten Sommer. Angefangen von der Personal und Kaderpolitik über Carlos "Rotation", Taktik, Einstellung usw. bis hin zu den Auftritten gewisser Spieler. Die 22 Siege und die Spielweise im Herbst waren toll, haben aber auch über einiges hinweggetäuscht, es ist nicht alles Gold, was glänzt. Ich bin der Meinung, das man nun die volle Breitseite der ganzen negativen Aspekte von Perez-Galactico-Philosophie kombiniert mit Carlos Sturheit und Feigheit mitten in die Fr*sse bekommt. Der Sommer holt uns ein in so ziemlich allen Aspekten. Die Stammspieler sind am Ende oder haben keinen Bock mehr, die Ersatzspieler haben 0 Motivation und Praxis, eine ewiger Teufelskreis, der vermeidbar gewesen wäre. Karma is a b*tch.
Trotz aller Kritik, Frust und Entäuschtheit kann man es aber auch übertreiben. Wer Schalke das weiterkommen wünscht oder die Mannschaft in diesem Moment ausbuht, ist kein richtiger Real-Fan mMn, sondern einer aus dem Seifenopern-Galactico-Puplikum, das Perez so mit sich bringt. Ein wahrer Madridista steht zu seiner Mannschaft, egal wie scheisse und mies es gerade läuft. Gerade in solchen Momenten braucht die Mannschaft uns Fans mehr denn jeh und der Spreu trennt sich vom Weizen. Hala Madrid bis in den Tod.
Zu Carlo wurde schon vieles gesagt und auch wiederholt. Es ist nicht alles schlecht, dennoch kann ich nicht leugnen, das ich enttäuscht von Carlo bin, La Decima hin oder her. In schwachen Zeiten zeigt sich mMn die wahre Stärke eines Trainers und da hätte ich von einem Trainer mit dem Palmares, Erfahrung und der Klasse eines Ancelottis mehr erhofft und auch erwartet. Leider versteckt er sich hinter seiner Stur und Feigheit und der Clasico wird sowas wie das Spiel der letzten Chance, oder zumindest ein Schicksalsspiel. Auch wenns viele nicht hören wollen, aber ich muss wieder mal mit Mou kommen. Auch bei ihn war nicht alles toll, aber zumindest konnte man sich sicher sein, das es nach solchen Auftritten taktische und auch personelle Konsequenzen geben wird, selbst in der unrühlichen letzten Saison. Mou hätte zur Halbzeit mal den Marsch geblassen und 3 topmotivierte Spieler eingewechselt. Sowas vermisse ich bei Carlo leider. Seine freundliche und umgängliche Art in Ehren, aber manchmal muss man dem Pferd halt auch die Peitsche anstatt dem Zucker geben und ihm zeigen, wo es lang geht, das Leben ist keine Ponyhof-Wohlfühloase, die Mischung machts. Die Friede, Freude, Eierkuchen Mentalität bringt momentan keinem etwas. Ich bin mittlerweile wirklich bald soweit, das ich "Carlo raus" skandiere, weil sich unter ihm wohl nicht mehr viel ändern wird. Das Traurige daran ist, dass das wohl auch bei nem anderen Trainer (ausser Mou) nicht passieren wird, solange dieses Geschwür von Präsident an unserer Spitze ist. Im besten Fall wird dann Galactico-Jünger Zidane Trainer und bringt gleich mal Pogba mit, Fussballgott bewahre uns. Der Trainer ist am Ende auch nur die Spitze des Eisbergs und das Bauernopfer, wenn sich wirklich tiefgründig und langfristig was ändern soll, braucht dieser Verein einige radikale Erschütterungen in den Grundfesten, angefangen bei den Spielern bzw. vor allem deren Einstellung über den Staff und die gesamte Vereinsführung bis hin zur gesamten Mentalität. Ich freue mich wie gesagt auf dem Tag, an dem hier ein anderer Wind wehen wird, auch wenn das wohl noch lange dauern wird, wenn überhaupt, aber ein bisschen träumen darf man ja hoffentlich noch.
Zum Schluss noch ein dickes Lob an Di Matteo und Schalke. Das war heute Lichtjahre besser und kämpferischer als im Hinspiel und genau so will ich das sehen. Die Knappen waren gut eingestellt, sind gut gestanden und haben frech und kämpferisch gespielt, was zu einer für den (neutralen) Zuschauer sehr attraktiven Partie geführt hat. Mit 4 Auswärtstoren nicht weiterzukommen ist schon bitter, verdient wäre es gewesen. Wir können uns bei den überragenden Einzelaktionen von CR, Benze und Iker bedanken, das der Super-Gau nicht eingetroffen ist. Schalke kann halt doch, wenn sie nur wollen.
Tja, was soll man sagen. Nochmal mit 2 blauen Augen davon gekommen, aber die Kacke ist gewaltig am Dampfen und so langsam aber sicher gehen Laberotti die Ausreden aus. Wenn diese Saison nicht in einem Debakel enden soll, dann muss der Schalter umgelegt werden, und zwar JETZT. Noch kann man die Dinge wieder gerade biegen, wie hier schon erwähnt wurde kann man die Topform manchmal sehr schnell wieder finden, aber dazu muss es endlich klick machen, sowohl bei Carlo als auch bei den Spielern. Daher aufwachen bitte, die Schonzeit ist vorbei, jetzt gehts ums Ganze. Der Clasico wird zeigen, ob man es kapiert hat oder nicht und ob man den nötigen Charakter und die Eier hat. Hala Madrid und gute Nacht.