Aktuelles

EM 2024

Ich bin da bei dir.

Türkei soll Holland rasieren und im Halbfinale den Engländern das leben zur Hölle machen! Und die sollen die ganze Nacht feiern! Nur Türken machen das unmögliche möglich :dance:

Ich hoffe die Türkei kommt sehr weit bei der EM, einfach auf Grund der Tatsache, dass ich es Ihnen mehr gönne, als den Engländern und Holländern z.B. Grade als Deutscher sollte man doch interessiert daran sein, dass die Holländer gegen die Türkei rausfliegen... Stichwort "Rivalität"

Ich glaube nicht, dass sich die Türkei gegen Holland durchsetzen wird, auch wenn ich es ihnen gönnen würde. Gestern waren sie leistungsmäßig schon komplett am Anschlag. Ich glaube, dass da einfach nicht mehr geht.

Spielerisch kam von den Türken gestern eigentlich gar nichts. Gefährlich wurden sie nur über Ardas Standards, die im Übrigen eine richtige Waffe sind. Aber aus dem Spiel raus hatten sie eigentlich fast keine Torchance. Baris Yilmaz spiegelt für mich irgendwie die Spielweise und das Niveau der Türken am besten wieder. Kämpferisch und läuferisch extrem gut und auch sehr engagiert und couragiert, aber am Ende fehlt die fußballerische Klasse und die nötige Ruhe. Einmal hatte er bei einem Konter die Riesenchance auf das 3:1, die er kläglich vergab und bereits vorher hatte er eine Konterchance kläglich vertan, weil er viel zu überhastet abgeschlossen hat. In dem Moment waren die Türken 3 gegen 2 in Überzahl und er schießt dann aus spitzem Winkel ans Außennetz, anstatt den mitgelaufen Spieler, der in der Mitte vollkommen frei stand, anzuspielen.

Und auch physisch sehe ich die Türken im Nachteil, da das Spiel gestern extrem kräftezehrend gewesen ist. Nach dem Schlusspfiff konnten die meisten ja nicht mal jubeln, da sie vor lauter Erschöpfung zusammengebrochen sind.

Die einzige Chance, die ich für die Türken sehe, ist, dass sie auf der bisherigen Euphoriewelle weiterreiten und angepeitscht von den eigenen Fans nochmals über sich hinauswachsen.
 
Ich glaube nicht, dass sich die Türkei gegen Holland durchsetzen wird, auch wenn ich es ihnen gönnen würde. Gestern waren sie leistungsmäßig schon komplett am Anschlag. Ich glaube, dass da einfach nicht mehr geht.

Spielerisch kam von den Türken gestern eigentlich gar nichts. Gefährlich wurden sie nur über Ardas Standards, die im Übrigen eine richtige Waffe sind. Aber aus dem Spiel raus hatten sie eigentlich fast keine Torchance. Baris Yilmaz spiegelt für mich irgendwie die Spielweise und das Niveau der Türken am besten wieder. Kämpferisch und läuferisch extrem gut und auch sehr engagiert und couragiert, aber am Ende fehlt die fußballerische Klasse und die nötige Ruhe. Einmal hatte er bei einem Konter die Riesenchance auf das 3:1, die er kläglich vergab und bereits vorher hatte er eine Konterchance kläglich vertan, weil er viel zu überhastet abgeschlossen hat. In dem Moment waren die Türken 3 gegen 2 in Überzahl und er schießt dann aus spitzem Winkel ans Außennetz, anstatt den mitgelaufen Spieler, der in der Mitte vollkommen frei stand, anzuspielen.

Und auch physisch sehe ich die Türken im Nachteil, da das Spiel gestern extrem kräftezehrend gewesen ist. Nach dem Schlusspfiff konnten die meisten ja nicht mal jubeln, da sie vor lauter Erschöpfung zusammengebrochen sind.

Die einzige Chance, die ich für die Türken sehe, ist, dass sie auf der bisherigen Euphoriewelle weiterreiten und angepeitscht von den eigenen Fans nochmals über sich hinauswachsen.

Mich würde es extrem überraschen wenn die Türkei sich gegen Niederlande durchsetzen würde, sie wirken auf mich wie 11 Leute die sich grad am Bolzplatz kennengelernt haben und dementsprechend etwas unorganisiert auftreten. Am besten sieht man das mMn. am Passpiel, bezeichnend, wenn man ohne Bedrängnis einen Ball statt auf 3 Mitspieler, im Umkreis von 5 Meter, einfach ins Aus passt. Oder wie beim Eigentor gegen Portugal, wo keiner weiß wer jetzt für den Ball verantwortlich ist.

Aber dann zeigen sie teilweise auch echt gute Kombinationen und Angriffe, verdaddeln anschließend aber wiederum im und um den 16er den Ball oder sehen besser positionierte frei stehende Mitspieler nicht.. wenn sie sich etwas konstanter, besser im Passspiel und kühler im Kopf zeigen würden, dann hätte ich gesagt sie machen das gegen die Niederlande. Österreich hätte gestern viel mehr rausholen können, aber nur Flanken schlagen bringt es halt dann auch nicht
 
Mich würde es extrem überraschen wenn die Türkei sich gegen Niederlande durchsetzen würde, sie wirken auf mich wie 11 Leute die sich grad am Bolzplatz kennengelernt haben und dementsprechend etwas unorganisiert auftreten. Am besten sieht man das mMn. am Passpiel, bezeichnend, wenn man ohne Bedrängnis einen Ball statt auf 3 Mitspieler, im Umkreis von 5 Meter, einfach ins Aus passt. Oder wie beim Eigentor gegen Portugal, wo keiner weiß wer jetzt für den Ball verantwortlich ist.

Aber dann zeigen sie teilweise auch echt gute Kombinationen und Angriffe, verdaddeln anschließend aber wiederum im und um den 16er den Ball oder sehen besser positionierte frei stehende Mitspieler nicht.. wenn sie sich etwas konstanter, besser im Passspiel und kühler im Kopf zeigen würden, dann hätte ich gesagt sie machen das gegen die Niederlande. Österreich hätte gestern viel mehr rausholen können, aber nur Flanken schlagen bringt es halt dann auch nicht

Ich weiss nicht ob's nur mir so ging, aber ich hatte das Gefühl dass Arda gestern die ganze Zeit am dirigieren war. Mag zum einen an der für ihn selbst ungewohnten Position liegen, zum anderen vielleicht aber auch den mangelnden Synergien im Team. Kämpferisch kann man ihnen nichts vorwerfen und das mag wohl ihr Zepter sein, die Frage ist nur wie weit sie das bringt. Die Niederlande für mich Finalfavorit auf dieser Seite, gefolgt von der Schweiz und schliesslich England gleichauf mit der Türkei.
 
Mich würde es extrem überraschen wenn die Türkei sich gegen Niederlande durchsetzen würde, sie wirken auf mich wie 11 Leute die sich grad am Bolzplatz kennengelernt haben und dementsprechend etwas unorganisiert auftreten. Am besten sieht man das mMn. am Passpiel, bezeichnend, wenn man ohne Bedrängnis einen Ball statt auf 3 Mitspieler, im Umkreis von 5 Meter, einfach ins Aus passt. Oder wie beim Eigentor gegen Portugal, wo keiner weiß wer jetzt für den Ball verantwortlich ist.

Aber dann zeigen sie teilweise auch echt gute Kombinationen und Angriffe, verdaddeln anschließend aber wiederum im und um den 16er den Ball oder sehen besser positionierte frei stehende Mitspieler nicht.. wenn sie sich etwas konstanter, besser im Passspiel und kühler im Kopf zeigen würden, dann hätte ich gesagt sie machen das gegen die Niederlande. Österreich hätte gestern viel mehr rausholen können, aber nur Flanken schlagen bringt es halt dann auch nicht

Die Türken sind halt eine „limitierte“ Truppe die seit je her über Kampf und Leidenschaft kommt.

Die müssen halt aufpassen, dass sie ihre „Heissblütigkeit“ nicht überziehen und sie Platzverweise produzieren und/oder dadurch den Kopf verlieren.

Mit Arda haben sie halt „auf einmal“ einen Kicker mit Potential Top-5-Welt, der jetzt auch noch diese Werte von Real Madrid abbekommt. Das macht die Türken besser und gefährlicher.

Das Holland das bessere Team ist, ist keine gewagte Aussage. Das die Türken wieder alles reinhauen werden und gerade Arda so ein Spiel auch Richtung „Überraschung“ beeinflussen kann ist aber auch klar.

So oder so schon ein Top-Turnier der Türkei und die Kritik an ihrem „Spiel/Spielstil“ aus meiner Sicht völlig unberechtigt.
 
Ich weiss nicht ob's nur mir so ging, aber ich hatte das Gefühl dass Arda gestern die ganze Zeit am dirigieren war. Mag zum einen an der für ihn selbst ungewohnten Position liegen, zum anderen vielleicht aber auch den mangelnden Synergien im Team. Kämpferisch kann man ihnen nichts vorwerfen und das mag wohl ihr Zepter sein, die Frage ist nur wie weit sie das bringt. Die Niederlande für mich Finalfavorit auf dieser Seite, gefolgt von der Schweiz und schliesslich England gleichauf mit der Türkei.
Das ist ganz klar sein Naturell.
Deshalb bin ich auch kein Fan davon ihn an vorderster Reihe aufzustellen.
 
Ich weiß nicht, ob ich das schon mal hier im Forum erwähnt habe, vielleicht im Zusammenhang mit Carvajals Tor vs Dortmund, aber es ist wohl mittlerweile statistisch belegt, dass Eckbälle auf den kurzen Pfosten die größte Erfolgswahrscheinlichkeit haben.

Allgemein werden verschiedene Varianten mittlerweile sehr genau einstudiert, teilweise mit extra dafür eingesetzten Standardtrainern. Bestimmte Räume werden überladen, es gibt "Blocker" wie im Basketball (Kimmich vs Dänemark), Raumöffner, Strategien wie man Manndecker kontert. Da passiert mittlerweile sehr viel im Strafraum. Es ist ja auch kein Zufall, wieso wir mittlerweile so viele Unterbrechungen bei Eckbällen sehen. Die Schiedsrichter haben da alle Hände voll zu tun und müssen immer wieder deutlich machen, was erlaubt ist und was nicht.

Und jetzt Cut zu Österreich-Türkei: Vier Eckbälle für die Türkei, jedes Mal mehr oder weniger die gleiche Variante, dreimal wurde es gefährlich und davon zwei Tore. Das war beeindruckend gut von der Türkei, aber auch beeindruckend schlecht von Österreich.

Btw:
Austria (3.19) 1-2 (1.36) Turkey
Laut xGPhilosophy auf Twitter hatte allein der last-minute Kopfball von Baumgartner einen xG von 0,94. Das bedeutet, dass so eine Chance sonst nur in 6% aller Fälle gehalten wird. Crazy.
 
Zuletzt bearbeitet:
GRpP1yAXkAAv2ht



El Chiringuito hat für Morgen eine Retirement-Party für Toni Kroos vorbereitet! Falls jemand noch unsicher war, wer morgen weiterkommt...(Kroos) Karma is a b****... :-)
 
Deutschland ist stärker als die Leute denken.

die werden den Kinderarbeiter und Williams ausschalten und gut ist.

Rüdiger und Kroos kennen die alle so gut. Wir werden gut eingestellt sein

glaubt mir
Okay ich glaube dir :cry:
 
Shit und ich sitze morgen während des Spiels im ice nach Berlin.

WLAN dort drin kannste eh vergessen. Muss hoffen das ich überall gutes netz habe. Bei Vodafone leider nicht zu erwarten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich kann telekom empfehlen. Vodafone Laufen die Kunden davon
 
Deutschland ist stärker als die Leute denken.

die werden den Kinderarbeiter und Williams ausschalten und gut ist.

Rüdiger und Kroos kennen die alle so gut. Wir werden gut eingestellt sein

glaubt mir
Ich hoffe es sehe Spain doch schon vor Deutschland eben auch die beiden winger sind echt brutal bisher
 
Das vorgezogene Finale heute. Die 2 besten Teams dieser Europameisterschaft spielen heute gegeneinander und ich bin richtig heiß.

Spanien spielt ein hervorragendes Turnier. Die haben eigentlich in jedem Spiel überzeugt. Neben den üblichen Stärken, die die Spanier durch ihre technische Klasse im Ballbesitz haben zeichnen sie sich dieses Jahr auch durch eine ungewohnte Flexibilität auf. Sie haben kein Probiem damit dem Gegner phasenweise den Ballbesitz zu überlassen. Ihre Flügelzange aus Yamal und Nico machen richtig Spaß und verhindern auch, dass Spaniens Spiel zu passfixiert wird. Dieses Problem hatten sie die letzten Jahre immer wieder.
Ich hoffe Pedri sitzt heute auch auf der Bank. Er spielt ein ganz solides Turnier, aber von den 3 im Zentrum ist er definitiv der schwächste. Olmo wäre als 10er da glaube ich eine bessere Variante. Leider macht die Innenverteidigung mir etwas Sorgen. Egal wer da spielt. Man wird keine Weltklasse IV aufbieten können und Deutschlands Gefahr geht größtenteils vom Zentrum aus.

Deutschland spielt sein bestes Turnier seit 2016, was ehrlich gesagt auch nicht so schwierig ist.[emoji28]
Was sich auf jeden Fall verbessert hat ist, dass man die Fans wieder auf seiner Seite hat. Das erste Spiel war euphorisch, aber seitdem finde ich die DFB Elf nicht so richtig stark. Das liegt einerseits an den fehlenden Topgegner. Andererseits muss man sagen, dass sie in vielen Situationen teilweise Glück hatten. Gegen Dänemark gab es diese verrückte VAR Situation, gegen die Schweiz der Last Minute Treffer. Trotzdem spielt die DFB Elf einen attraktiven und direkten Fußball. Auch das Pressing gefällt mir sehr und ist wahrscheinlich das beste der EM. Musiala ist offensiv natürlich der Schlüsselspieler aber auch Kroos im Zentrum ist der absolute Chef.
Ich glaube aber, dass das heute sein letztes Spiel sein wird. Spanien ist zu stark, als dass sie sich das nehmen lassen werden. Allerdings bin ich mir sehr unsicher, weil Deutschland in Verbindung mit der Energie dieser Heim EM durchaus auch in schwierigen Situationen zurückgekommen ist.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Interessant, ich sehe es genau andersherum...
Ist bei mir auch nur minimal , ich kann mir gut vorstellen das Deutschland bisschen so spielen wir wie wir heute in großen Spielen nicht zu sehr am Ball interessiert und geduldig warten auf die Momente , kann mir gut vorstellen das wir auch sehr viel hinten drinnen stehen werden da eben Spanien auch wenn dann Konter anfällig ist und man da auf seine Chance wartet mit Sane hat man da auf Rechts jemanden der das sehr gut ausfüllen kann
 
0D136A44-62B6-4B66-A19B-8290553235CE.jpeg Penalty for Argentina.
 

Heutige Geburtstage

Zurück