Aktuelles

Achtelfinale Rückspiel: Real Madrid vs. FC Schalke 04

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich will jetzt sein Spiel nicht gut reden, aber in den Schlussminuten hat Casillas wie ein Elite Keeper gehalten. Und hätte er dies nicht getan, wären wir rausgeflogen. Also er hat immerhin in der "Crunch-Time" zugelegt und über seinem jetzigem Niveau gespielt.
 
Ich will jetzt sein Spiel nicht gut reden, aber in den Schlussminuten hat Casillas wie ein Elite Keeper gehalten. Und hätte er dies nicht getan, wären wir rausgeflogen. Also er hat immerhin in der "Crunch-Time" zugelegt und über seinem jetzigem Niveau gespielt.

Vorher aber billigend in Kauf genommen , dass es überhaupt dazu kommen musste...
 
Besagten Effekt hätte es dann ja schon nach den Klatschen ggn Atleti oder dem Spiel ggn Bilbao geben müssen ! Und man sieht ja was bei rumgekommen ist...
Moment mal, das stimmt so nicht!

Nach dem 0:4 im Calderon gab es sehr wohl einen positiven Effekt.
Die anschließenden 3 Spiele wurden klar und deutlich gewonnen.
La Coruna 2:0 aus dem Stadion gefegt, auch auf Schalke und in Elche jeweils 2:0 Siege.
oh wart mal ..wenn ich so überlege..., das waren jetzt nicht die großen Gegner und wie wir gewonnen haben war auch wenig überzeugend.... insofern hast du vielleicht doch ein klein-wenig Recht.
 
@B.B.C Natürlich. Aber am Ende hat er zumindest Charakter bewiesen. Dass er vorher Mist gebaut hat, hat ja jeder gesehen und wurde mehr als ein Mal erwähnt.

@El Bernabeu Dass man nach einer 4:0 Klatsche gegen den Stadtrivalen nicht direkt anfängt Zauberfußball zu spielen, ist für mich normal. Die Partie gegen La Coruna war sehr zerfahren und nicht wirklich gut. Aber gegen Schalke war das ein souveränes Auswärtsspiel für die CL und gegen Elche war das ein ordentliches/gutes. Und gegen Villarreal auch ordentlich. Die Formkurve stieg nach oben. Gegen Athletic fand ich uns dann wieder schrecklich, wir hatten Glück(?), dass die Basken auch nicht viel mehr als Leidenschaft auf den Platz bringen konnten. Das gestern war dann wieder auf ähnlichem Niveau. Also für mich gabs nochmal einen Bruch. Warum kann ich nicht sagen.
Ich glaube aber bei unser unortodoxer Mannschaft(BBC kaum defensivarbeit - Cristiano war da mal intensiver, überragendes Spiel - Kroos auf 6, Isco auf 8, Khedira praktisch nicht vorhanden) ist es größtes Gift, wenn wir nicht gut Fußball spielen. Wir haben einfach nicht die Spieler, um das Defensiv wettzumachen.
 
@B.B.C Natürlich. Aber am Ende hat er zumindest Charakter bewiesen. Dass er vorher Mist gebaut hat, hat ja jeder gesehen und wurde mehr als ein Mal erwähnt.

@El Bernabeu Dass man nach einer 4:0 Klatsche gegen den Stadtrivalen nicht direkt anfängt Zauberfußball zu spielen, ist für mich normal. Die Partie gegen La Coruna war sehr zerfahren und nicht wirklich gut. Aber gegen Schalke war das ein souveränes Auswärtsspiel für die CL und gegen Elche war das ein ordentliches/gutes. Und gegen Villarreal auch ordentlich. Die Formkurve stieg nach oben. Gegen Athletic fand ich uns dann wieder schrecklich, wir hatten Glück(?), dass die Basken auch nicht viel mehr als Leidenschaft auf den Platz bringen konnten. Das gestern war dann wieder auf ähnlichem Niveau. Also für mich gabs nochmal einen Bruch. Warum kann ich nicht sagen.
Ich glaube aber bei unser unortodoxer Mannschaft(BBC kaum defensivarbeit - Cristiano war da mal intensiver, überragendes Spiel - Kroos auf 6, Isco auf 8, Khedira praktisch nicht vorhanden) ist es größtes Gift, wenn wir nicht gut Fußball spielen. Wir haben einfach nicht die Spieler, um das Defensiv wettzumachen.
Wir haben nicht den Trainer um alles wettzumachen!
 
Verstehe den Kommentar nicht. Wir haben unter dem Trainer mit genau der Mannschaft eben schon überragenden Fußball gespielt. Nun schafft er es nicht die Spieler zu erreichen. Sie verlieren das Selbstvertrauen. Oder vielleicht etwas anderes, ich habe Schwierigkeiten die Situation zu interpretieren. Ancelotti schien gestern jedenfalls total angeschlagen zu sein.
 
Oder haben wir unter dem Trainer schon "überragenden" Fußball gespielt, weil wir einfach geniale Individualisten haben, die an guten Tagen so ziemlich jeden an die Wand spielen können, wenn alle fit sind, alle motiviert und alle ausgeruht (Herbst)...??:oops:
Wie gut man wirklich ist, bzw. wie gut eine Taktik, ein System, ein Team und auch ein Trainer sind, zeigt sich doch erst, wenn nicht mehr die individuelle Leistung, sondern das Kollektiv ranhalten muss.... und da sah es bei uns auch in der letzten Saison nicht so rosig aus...

Ich bin kein Trainer und kenne mich viel zu wenig aus, um Carlos Arbeit ernsthaft zu analysieren, ich kann nur beurteilen was ich sehe und mir dementsprechend die Frage stellen, weiß der Trainer denn noch, wie er dagegen ankommt?
Teilweise macht Carlo momentan auf mich den Eindruck, als würde er hoffen und beten, dass alle Akteure ganz schnell wieder topfit und gesund sind, um das Ruder in alter individueller Stärke rum zu reißen... eine systemische, taktische Anpassung die greift, erkenne ich nicht... und auch wenn ich dafür vielleicht nicht die richtige Kompetenz besitze, so lassen zumindest die Ergebnisse Zweifel aufkommen...o_O
 
Verstehe den Kommentar nicht. Wir haben unter dem Trainer mit genau der Mannschaft eben schon überragenden Fußball gespielt. Nun schafft er es nicht die Spieler zu erreichen. Sie verlieren das Selbstvertrauen. Oder vielleicht etwas anderes, ich habe Schwierigkeiten die Situation zu interpretieren. Ancelotti schien gestern jedenfalls total angeschlagen zu sein.
Wenn 99% der Spiele die gleiche 11 spielt wundert dich noch irgendetwas?
Körperlich und Mental sind fast alle am Ende, die Ersatzspieler ohne Praxis ohne Vertrauen!
Da kann Ancelotti noch 100 mal behaupten die wären Körperlich Top fit, sieht ja ein blinder mittlerweile sogar er selbst

"Wille, Konzentration, Organisation… all das fehlt. Auch in Sachen Fitness haben wir einen kleinen Schritt zurückgemacht, das hat man heute gesehen.“

Auch der "Profi" selbst hat es mittlerweile gesehen, wow schon fast ein Wunder!


Also mich wundert hier nichts außer die Tatsache wie Ancelotti so viele Titel holen konnte!

@dryunus da bin ich deiner Meinung, individuelle Leistungen haben uns auch La Decima beschert, systematisch, taktisch, Spielidee davon sehe ich nichts!

Unter Mou hatte man noch schöne Spielzüge, Kombinationen und man wusste wir spielen schnelle Angriffe meist über Konter, wir hatten ein System!
Hätte er La Decima gewonnen, würdet ihr ihn doch fast alle in den Himmel loben!
Mou hat wenigstens Dinge probiert, im Gegensatz zu Sturlotti!

Was spielen wir den für einen Fußball unter Ancelotti?
Welche Idee ist dahinter Balance? Die ohne Modric schon flöten geht?

Oder ist es nur das hoffen auf Individuelle Klasse?


 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der anderen seite hat ancelotti leider auch nicht super optionen auf der bank.. eine pferdelunge gab man ab und der defensivspezialist wollte gehen...dafür hat man jetzt kroos der defensiv nicht so stark ist der aber auch jedes spiel machen muss... ich wäre dafür nächstes spiel so spielen zu lassen

Navas EDIT: Vielleicht wäre es doch jetzt das falsche zeichen casillas rauszunehmen..

Carva- Pepe - Varane (je nach fitness Ramos 2HZ) -Coentrao (wäre marcelo nicht bei der nächsten gelben für barca gesperrt?)
Silva/ Illara
Modric----------------------Isco

Jese----------Benz ( Ab der 60en Chicharito)-------------CR
 
Oder haben wir unter dem Trainer schon "überragenden" Fußball gespielt, weil wir einfach geniale Individualisten haben, die an guten Tagen so ziemlich jeden an die Wand spielen können, wenn alle fit sind, alle motiviert und alle ausgeruht (Herbst)...??:oops:


Wir hatten ein System, das es erlaubt hat, Spiele weitesgehend zu kontrollieren auch wenn unsere Spieler nicht ihre besten Tage hatten. Neben der, auch in uninspirierten Tagen, verhandenen Qualität der Spieler hat auch die einfache Routine dafür gesorgt, dass die Gegner kaum Aussichten auf Erfolg hatten. Zum Beispiel beim Madrid-Liverpool. Man muss nicht mal so weit zurück gehen und sich einfach nur das Villarreal Spiel ansehen und da hat außer Kroos(und wohl auch der nicht) kaum einer einen genialen Tag erwischt und man war einem guten Gegner überlegen. Obwohl man da nicht mitten in der Euphoriewelle der 22 Siege in Folge steckte, noch ausgeruhter und sicher nicht minder motiviert als gestern oder am Samstag.

Unser Fußball ging über mehr hinaus als über geniale Fußballer zu haben. Zumindest habe ich das so gesehen und was jetzt noch kommt, wird nichts daran ändern, was damals passiert ist.
Ich verstehe immer nicht dieses Niedermachen von den vergangenen Erfolgen wegen der mangelnden Erfolge in der Gegenwart.

Aber @pépé le moko hat ja schon angedeutet, dass man hier ja eh nur über sehr kurze Zeiträume glücklich ist. Wird wohl so sein. Beneidenswert finde ich es nicht.
 
Wenn 99% der Spiele die gleiche 11 spielt wundert dich noch irgendetwas?
Körperlich und Mental sind fast alle am Ende, die Ersatzspieler ohne Praxis ohne Vertrauen!
Da kann Ancelotti noch 100 mal behaupten die wären Körperlich Top fit, sieht ja ein blinder mittlerweile sogar er selbst

"Wille, Konzentration, Organisation… all das fehlt. Auch in Sachen Fitness haben wir einen kleinen Schritt zurückgemacht, das hat man heute gesehen.“

Auch der "Profi" selbst hat es mittlerweile gesehen, wow schon fast ein Wunder!


Also mich wundert hier nichts außer die Tatsache wie Ancelotti so viele Titel holen konnte!

@dryunus da bin ich deiner Meinung, individuelle Leistungen haben uns auch La Decima beschert, systematisch, taktisch, Spielidee davon sehe ich nichts!

Unter Mou hatte man noch schöne Spielzüge, Kombinationen und man wusste wir spielen schnelle Angriffe meist über Konter, wir hatten ein System!
Hätte er La Decima gewonnen, würdet ihr ihn doch fast alle in den Himmel loben!
Mou hat wenigstens Dinge probiert, im Gegensatz zu Sturlotti!

Was spielen wir den für einen Fußball unter Ancelotti?
Welche Idee ist dahinter Balance? Die ohne Modric schon flöten geht?

Oder ist es nur das hoffen auf Individuelle Klasse?




Komisch, als Mourinho nach dem Ossasuna Spiel entlassen wurde, haben viele( natürlich nicht alle) sich gefreut, dass er endlich weg ist. Auch ein Mourinho hat nicht auf ganzer Linie überzeugt wie ihn jetzt hier alle in Erinnerung haben. Habt ihr das 4:1 gegen Dortmund vergessen? Wie man gegen Bayern ausgeschieden ist obwohl man im Bernabeu 2:0 geführt hat und das spielen eingestellt hat? Jetzt stellt man wieder den CL Titel in Frage, war ja natürlich reines Glück, schlimmer als bei Chelsea 2012. Lasst mal die Kirche im Dorf, da dachte ich es kann nichts schlimmeres als die Rucksacktouristen die im Bernabeu permanent jeden Spieler auspfeifen geben, dann lese ich mir den Spieltagsthread durch und denke mir bei einigen ob sie es verstanden haben was es heißt Fan von Real Madrid zu sein. Man darf Spieler zu Recht kritisieren, doch da gibt es m.M.n. Grenzen. Auf eigene Spieler/Trainer mit der virtuellen Mistgabel loszugehen, auszupfeifen da man denkt das würde was bringen,nur wird dadurch ein Spieler noch mehr verunsichert und der absolute Knaller war ja der Wunsch einiger vom Ausscheiden. Ich kann mich nicht erinnern das die Fans der Katalenen sich das Aus 2009 gewünscht haben obwohl das noch mehr verdient war als das gestern von Schalke. In schlechten Zeiten zeigt sich, wer wirklich hinter der eigenen Mannschaft steht und wer nicht. Nochmals keiner soll sich angesprochen fühlen, der sich wünscht das gewisse Spieler mal eine Denkpause erhalten sollen. Aber jetzt nach nur 3 Monaten die Arbeit von knapp 1 und halb Jahren in Frage zu stellen ist sehr gewagt. Auch höre ich nur ständig Ancelloti raus rufe aber nie wer der Nachfolger sein soll. Mourinho der mit der Hälfte der Mannschaft im Streit ist? ( Casillas,Ramos,Ronaldo,Benzema)? Mir fällt beim besten Willen keiner ein, der die jetzige Krise überwinden kann, der gleichzeitig auf dem Trainermarkt verfügbar ist. Ich würde erst mal die Saison abwarten und dann kann man Ancellotis Arbeit besser beurteilen als jetzt und das einzige was ich fordere ist das man sich spielrisch wieder steigert vor allem offensiv und sich wieder Chancen erarbeitet. Außerdem wenn man mit Ancelloti weitermacht dann soll er im Sommer sich von Spielern trennen die er nicht vertraut und von mir aus Spieler holen die teuer sind wenn endlich dann rotiert wird. Bin dann raus hier, die Stimmung hier ist ja nicht mehr zu ertragen.
 
Nee, nee Fenomeno, niedermachen will ich niemanden! Auch nicht Carlo, deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass es meine Kompetenz überschreitet und ich würde neimals einen Rauswurf Carlos fordern!! Da möchte ich nicht missverstanden werden!
Aber man darf sich doch fragen, was schief läuft, denn das was nicht ganz rund läuft, sehen wir ja alle.
Natürlich hatten / haben wir eine taktische Ausrichtung, ich sehe nur keine Anpassung des Systems, wenn es eben nicht funktioniert, weil wichtige Teile des Teams wegbrechen (das meine ich mit individueller Klasse --> Ramos, Modric, James), oder Formtiefs (Bale, Cristiano, Kroos...).
Mir kommt da einfach zu wenig Reaktion, und zwar weniger von den Spielern, sondern mehr vom Trainer.

EDIT: Was anderes:
Hier ein Video, was gestern nach dem Spiel passierte, als einige Spieler das Stadion verließen.... ich denke man braucht kein Spanisch zu können, um zu verstehen um was es geht- Nettigkeiten werden den Spielern zumindest nicht zugerufen... das ist beschämend!:banned:
http://as.com/videos/2015/03/11/portada/1426033902_694645.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Dryunus
Und ich will nicht sagen, dass Ancelotti nicht kritisierbar ist. Nur finde ich nicht, dass man dafür die guten Sachen, die er hingekriegt hat, auch noch schlecht reden muss, um ihn noch in einem schlechteren Schatten zu stellen. Dafür hat er auch zu viel Angriffsfläche, um das überhaupt notwendig zu machen.

Ich finde schon, dass du die richtigen Fragen stellst. Ist Ancelotti diese Saison zu unflexibel/starr? Ist er zu geduldig, anstatt man aktiv was zu verändern, anstatt darauf zu warten, dass sich die Probleme selbst lösen? Ist sein zwischenmenschliches Management diese Saison gut gewesen?

Nur, das heißt nicht, dass er nicht auch gute Sachen hinbekommen hat.

Ob er das jetzt hinbiegt und wie man das hinbiegen kann, ich weiß es nicht. Mir fehlt auch die Kompetenz. Ich denke momentan, dass die Lösung ist, wieder zu unserem System der Siegesserie zurückzukehren. Wie, da bin ich überfragt.
 
Als hauseigener Forentroll wäre jetzt natürlich der perfekte Zeitpunkt für mich, um aus meinem Loch zu kommen und auf die letzten Leistungen Madrids Hohnlieder zu singen - aber wer Respekt für sich einfordert, sollte diesen eben auch anderen gewähren.

Es ist natürlich nachvollziehbar, dass momentan eine absolute Untergangsstimmung herrscht - dachte man im November auf europäischer Ebene noch, es würde alles auf ein Giganten-Duell zwischen Real und Bayern hinauslaufen, sind die Rießen seitdem doch etwas geschrumpft.
Aber paradoxerweise glaube ich, dass der Clasico für die Blancos zum besten Zeitpunkt kommt - müsste man sich in der jetzigen Verfassung weiterhin mit vermeintlich "kleinen" Gegnern rumschlagen, gäbe es wohl wenig Hoffnung auf Besserung. So hingegen darf jeder Anhänger der Weißen getrost davon ausgehen, dass die Mannschaft in zwei Wochen mit einem völlig anderen Gesicht im Camp Nou auftreten wird. Ein Sieg im Clasico als Initialzündung für den Saisonendspurt ist sicherlich kein unrealistisches Unterfangen.

Mit Blick auf das Duell macht man sich gewohntermaßen kleiner als man ist, während dem Gegner fast schon außerirdische Fähigkeiten angerechnet werden.
Ich sehe das naturgemäß diametral anders, für mich sind die Blancos momentan ein angeschossener Tiger - und das dieser bekanntlich der gefährlichste seiner Art ist, sollte keine bahnbrechende Neuigkeit darstellen.

Natürlich läuft spielerisch momentan wenig zusammen, aber für mich liegt das v.a. an einer vorbelasteten mentalen Schwäche - und diese wird in zwei Wochen wohl kaum zu sehen sein.

Solange beteilige ich mich mal nicht an Horrorszenarien für Real Madrid, da bei einem Sieg am 22. hier die Meisten eh wieder himmelhoch jauchzen werden - sollte das Spiel anders enden, biete ich mich bereitwillig als Totengräber an - denn es gibt ja bekanntlich nur schwarz oder weiß...
 
Ich will mich jetzt auch mal noch zu diesem Spiel äussern. Gestern Abend habe ich hier mehrere Seiten durchgeblättert. Teilweise musste ich den Kopf schütteln, was einige hier für Sch**sse über einzelne Spieler rausgelassen haben. Teilweise hatte ich jedoch absolutes Verständnis für die Reaktionen.

Das Spiel war unter aller Sau. Ich kann mich echt nicht dran erinnern, dass wir mal so wenig Struktur in einem Spiel gehabt haben. Immerhin haben wir ein paar Tore geschossen, aber dass ich bei diesem Spiel noch Angst haben muss, unfassbar!

Schalke kann man loben, ja, sie haben ein gutes Spiel gezeigt. Die können auch Fussball spielen, aber vier Tore im Bernabeu? Unfassbar!

Zu den Fans: Ich finde Pfiffe gegenüber einzelnen Spielern das unsportlichste überhaupt! Von mir aus, pfeifft rum, aber nicht bei jedem Ballkontakt von Khedira. Ich will ihn auch nicht in der Startformation sehen. Dies jedoch nicht, weil er nicht ein Techniker a la James ist, sondern weil er nicht mehr an SEINE vergangenen Leistungen anknüpfen kann. Er hatte riesige Spiele bei Real Madrid, er war berechtigterweise Stammspieler, dies ist leider in der Gegenwart nicht mehr der Fall. Was die spanischen Fans und Medien mit ihm jedoch veranstalten, hat nichts mehr mit Sport zu tun. Pfiffe gegen das gesamte Team kann ich noch nachvollziehen. Sie spielen ja nicht erst seit gestern unter ihrem Niveau, aber wie gesagt, einzelne eigene Spieler, NO GO!

Weiter habe ich momentan grosse Mühe mit unserer Elf.

Casillas: Habe ich bereits im Casillas Thread geschrieben, für mich ist es an der Zeit, hier zu handeln. Einen motivierten Navas oder einen jungen wie de Gea ins Boot holen.

Bei der Innenverteidigung werde ich einfach nicht schlau. Wir haben für mich nominell 3 der weltbesten IV's, trotzdem überzeugen sie mich immer wieder vom Gegenteil, was ist los? Im 16er sieht das manchmal unfassbar unkoordiniert aus, dass es schmerzt.

Bei den AV's hab ich mich ebenfalls bereits dazu geäussert. Sowohl links als auch rechts einen guten Back-Up holen oder hochziehen. Coentrao ist praktisch nie fit, kommt ohne grosse Wettkampfpraxis immer mal wieder für eins zwei Spiele, dass reicht einfach nicht. Nächstes Mal ist es nicht nach einem 2:0 Hinspielsieg gegen Schalke sondern in einem Halbfinale gegen Bayern oder so, wo er einfach wieder glänzen muss, ohne Wettkampfpraxis (btw. letztes Jahr hat er dies mit Bravur geschafft) Auf der rechten Seite kommt nach Dani einfach sehr lange nichts. Arbeloa's Defensivstärke reicht mir nicht mehr, um sein Aufgebot in die Stammelf zu rechtfertigen.

Beim Mittelfeld sehe ich momentan ganz ehrlich das Hauptproblem. Kroos ist völlig neben den Schuhen, sein Defensivverhalten ist meist eine Katastrophe und er ist einer der Hauptgründe, warum es hinten so unkoordiniert zu und her geht. Meiner Meinung nach erhalten die IV's viel zu wenig Hilfe durch die 6er-Position. Nach vorne ist Isco bemüht, hat jedoch immer wieder zu wenig Anspielstationen und kann alleine auch nicht das Ruder rumreissen, verständlich. Khedira ging gestern gar nicht, Offensiv alles verstolpert und Defensiv keine gute Figur gemacht. Er hat keine Balance reingebracht. Entsprechend froh war ich nach der Reinnahme von Modric. Er ist für mich einfach Godlike. Klar war das Spiel nicht massiv besser als vorher, trotzdem hat er mich am Ball mit seinen Ideen und Zuspielen voll überzeugt! Rein gegen Levante, damit er Praxis hat um den Clasico zu spielen. Ist für mich ein MUSS!

Dann zu BBC: Cristiano hat uns mal wieder den Arsch gerettet, obwohl es eigentlich kein gutes Spiel war. Wie kann man sich derart viel beschweren wie er es tut? SPIEL MAL FUSSBALL!!!! Klar, er hat gepresst, hat taktische Anweisungen gegeben und so weiter, trotzdem, wenn er den Ball verliert bei einem 3:4 Zwischenstand, dann renn dem Ball nach Junge! Benzema war gestern abgesehen vom Tor auch mehr als unglücklich. Viele Fehlzuspiele, wenige Ideen, dass muss einfach besser werden. Dann zu Bale, ich weiss nicht was ich sagen soll. Er ist mir total sympathisch und ich wünsche ihm den Erfolg, zweifle jedoch je länger je mehr an ihm in unserem Spiel. Wie kann man sich als 100 Mio Mann nicht zutrauen, mal mit rechts zu Flanken? Der ist fast noch einfacher berechenbar als Robben...zeig mal wieder was du drauf hast!! Vor allem KÄMPFE DAFÜR!

Unsere Auswechselbank ist momentan sehr schwach besetzt. Bei Vollbesetzung bin ich aber trotzdem der Meinung, dass wir eine saustarke Bank haben. Leider hat unser Mittelfeld sehr gelitten, ansonsten wäre ein Spieler wie James oder Isco noch auf der Bank und einer wie Varane für die IV. Aber bei der Verletzungsmisere, die wir hatten, wars einfach unmöglich, mit der Bank was zu gewinnen. Chicha kann von mir aus gerne wieder gehen, der verstolpert mir einfach viel zu viel. Jese leider noch nicht auf dem Niveau, neue Impulse zu setzen. (wie auch, mit dieser Einsatzzeit)...da muss sicher was passieren.

Zum Schluss noch unser Mr Ancelotti. Ich bin ihm dankbar für die Ruhe, die er nach Madrid gebracht hat, für la Decima, welche er geholt hat. Er ist für mich ein Wahnsinnstrainer. Trotzdem werde ich langsam ungeduldig mit ihm! Er muss mal Eier zeigen, mal den Mund aufmachen, auch mal bereit sein, Änderungen ZUZUGEBEN! Ein Auswechselspieler verliert unter einem Trainer wie ihm einfach das Selbstvertrauen. Zudem sehe ich bei CA selten, dass sich durch das Ingame-Coaching was verbessert. Bei Mou hatte ich immerhin das Gefühl, dass sich nach einer schlechten ersten Halbzeit alles ändern kann, dieses Gefühl habe ich leider bei Carlo nicht.

Kopf hoch, es stehen wichtige Spiele vor uns! Vertrauen wir in das Team, die wissen selbst am besten, wie beschissen die Leistung gestern war!

Ich habe fertig.
 
Komisch, als Mourinho nach dem Ossasuna Spiel entlassen wurde, haben viele( natürlich nicht alle) sich gefreut, dass er endlich weg ist. Auch ein Mourinho hat nicht auf ganzer Linie überzeugt wie ihn jetzt hier alle in Erinnerung haben. Habt ihr das 4:1 gegen Dortmund vergessen? Wie man gegen Bayern ausgeschieden ist obwohl man im Bernabeu 2:0 geführt hat und das spielen eingestellt hat? Jetzt stellt man wieder den CL Titel in Frage, war ja natürlich reines Glück, schlimmer als bei Chelsea 2012. Lasst mal die Kirche im Dorf, da dachte ich es kann nichts schlimmeres als die Rucksacktouristen die im Bernabeu permanent jeden Spieler auspfeifen geben, dann lese ich mir den Spieltagsthread durch und denke mir bei einigen ob sie es verstanden haben was es heißt Fan von Real Madrid zu sein. Man darf Spieler zu Recht kritisieren, doch da gibt es m.M.n. Grenzen. Auf eigene Spieler/Trainer mit der virtuellen Mistgabel loszugehen, auszupfeifen da man denkt das würde was bringen,nur wird dadurch ein Spieler noch mehr verunsichert und der absolute Knaller war ja der Wunsch einiger vom Ausscheiden. Ich kann mich nicht erinnern das die Fans der Katalenen sich das Aus 2009 gewünscht haben obwohl das noch mehr verdient war als das gestern von Schalke. In schlechten Zeiten zeigt sich, wer wirklich hinter der eigenen Mannschaft steht und wer nicht. Nochmals keiner soll sich angesprochen fühlen, der sich wünscht das gewisse Spieler mal eine Denkpause erhalten sollen. Aber jetzt nach nur 3 Monaten die Arbeit von knapp 1 und halb Jahren in Frage zu stellen ist sehr gewagt. Auch höre ich nur ständig Ancelloti raus rufe aber nie wer der Nachfolger sein soll. Mourinho der mit der Hälfte der Mannschaft im Streit ist? ( Casillas,Ramos,Ronaldo,Benzema)? Mir fällt beim besten Willen keiner ein, der die jetzige Krise überwinden kann, der gleichzeitig auf dem Trainermarkt verfügbar ist. Ich würde erst mal die Saison abwarten und dann kann man Ancellotis Arbeit besser beurteilen als jetzt und das einzige was ich fordere ist das man sich spielrisch wieder steigert vor allem offensiv und sich wieder Chancen erarbeitet. Außerdem wenn man mit Ancelloti weitermacht dann soll er im Sommer sich von Spielern trennen die er nicht vertraut und von mir aus Spieler holen die teuer sind wenn endlich dann rotiert wird. Bin dann raus hier, die Stimmung hier ist ja nicht mehr zu ertragen.
Habe ich Spieler ausgepfiffen oder habe ich gesagt unter Mou war alles perfekt? Nein!
Ich bin seit 20 Jahren Real Madrid Fan/Mitglied, ich habe genug schlechte Zeiten miterlebt.
Was ich über Perez denke sage ich besser sowieso nicht.
Für mich ist nicht das Problem eine schlechte Phase zu haben oder keinen Titel zu gewinnen!
Mein Problem ist wenn man von Anfang der Saison schon weiß das wir gegen Ende Tod sind da unser wahnsinn's Trainer immer die gleiche 11 Spielen lässt.
Mein Problem ist das Auswechselspieler 0 Spielpraxis bekommen und wenn sie dann nichts reißen als Deppen da stehen.
Mein Problem ist das unser Trainer 0 Probiert, keine Reaktion zeigt!
Mein Problem ist das ich immer noch kein Spielsystem erkennen kann es wird nur von Balance geredet, wenn diese ohne einen Spieler (Modric) schon zerfällt dann haben wir ein gewaltiges Problem!
Mein Problem ist das wir keine klare Spielphilosophie haben keinen klaren Kader!

Und ja bis auf die Spiele gegen Bayern konnte ich keine Wahnsinns taktische Entscheidungen unseres "Profi" Trainers erkennen! Für mich war gegen Dortmund und Atletico sehr sehr viel Glück dabei, uns rettete individuelle Klasse kein System oder Trainer!

Außer man findet Kedhiras Aufstellung nach der Verletzung im Finale war klug, ich habe etwas anderes vor während und nach dem Spiel gesehen wie viele andere. Und ich bin kein Profi wie kann das sein das so ein erfahrener Trainer so viele Fehler macht in 1,5 Jahren?

Wie viele vom Forum wussten genau was passiert und wurden lächerlich gemacht mit der Aussage: "Ancelotti ist Profi nicht ihr im Forum" das sieht man!

PS von der Siegesserie könnt ihr euch gern blenden lassen, ich habe jedes Spiel gesehen und kann sagen das uns bei fast allen Siegen die individuelle Klasse gerettet hat! Jetzt sind Spieler Mental und Körperlich am Ende, jetzt sieht man unser wahres System und Spielweise wenn BBC mal nicht in Form ist! Keine Spielidee!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich Spieler ausgepfiffen oder habe ich gesagt unter Mou war alles perfekt? Nein!
Ich bin seit 20 Jahren Real Madrid Fan/Mitglied, ich habe genug schlechte Zeiten miterlebt.
Was ich über Perez denke sage ich besser sowieso nicht.
Für mich ist nicht das Problem eine schlechte Phase zu haben oder keinen Titel zu gewinnen!
Mein Problem ist wenn man von Anfang der Saison schon weiß das wir gegen Ende Tod sind da unser wahnsinn's Trainer immer die gleiche 11 Spielen lässt.
Mein Problem ist das Auswechselspieler 0 Spielpraxis bekommen und wenn sie dann nichts reißen als Deppen da stehen.
Mein Problem ist das unser Trainer 0 Probiert, keine Reaktion zeigt!
Mein Problem ist das ich immer noch kein Spielsystem erkennen kann es wird nur von Balance geredet, wenn diese ohne einen Spieler (Modric) schon zerfällt dann haben wir ein gewaltiges Problem!
Mein Problem ist das wir keine klare Spielphilosophie haben keinen klaren Kader!

Und ja bis auf die Spiele gegen Bayern konnte ich keine Wahnsinns taktische Entscheidungen unseres "Profi" Trainers erkennen! Für mich war gegen Dortmund und Atletico sehr sehr viel Glück dabei, uns rettete individuelle Klasse kein System oder Trainer!

Außer man findet Kedhiras Aufstellung nach der Verletzung im Finale war klug, ich habe etwas anderes vor während und nach dem Spiel gesehen wie viele andere. Und ich bin kein Profi wie kann das sein das so ein erfahrener Trainer so viele Fehler macht in 1,5 Jahren?

Wie viele vom Forum wussten genau was passiert und wurden lächerlich gemacht mit der Aussage: "Ancelotti ist Profi nicht ihr im Forum" das sieht man!

PS von der Siegesserie könnt ihr euch gern blenden lassen, ich habe jedes Spiel gesehen und kann sagen das uns bei fast allen Siegen die individuelle Klasse gerettet hat! Jetzt sind Spieler Mental und Körperlich am Ende, jetzt sieht man unser wahres System und Spielweise wenn BBC mal nicht in Form ist! Keine Spielidee!
Wie oft willst du dich wiederholen. Deine Arroganz nervt und mit 10 Jahre mehr bist du kein bisschen schlauer wie andere. Akzeptiere einfach das es auch andere Meinungen gibt .

Diese arrogante Art und Weise haben die Spieler schon lange, auch unter mourinho. Darin sehe ich unser größtes Problem. Es ist kein Team mehr. Die Qualität ist da , aber die Vereinigung nicht mehr . Irgendwas ist da geschehen
 
Wie oft willst du dich wiederholen. Deine Arroganz nervt und mit 10 Jahre mehr bist du kein bisschen schlauer wie andere. Akzeptiere einfach das es auch andere Meinungen gibt .

Diese arrogante Art und Weise haben die Spieler schon lange, auch unter mourinho. Darin sehe ich unser größtes Problem. Es ist kein Team mehr. Die Qualität ist da , aber die Vereinigung nicht mehr . Irgendwas ist da geschehen
Habe ich behauptet ich bin schlauer als jemand anderes?
Ich bin auf den Satz von VamosCampeones "In schlechten Zeiten zeigt sich, wer wirklich hinter der eigenen Mannschaft steht und wer nicht" eingegangen, deshalb habe ich geschrieben wie lange ich Fan bin!
Mich nervt diese Schönrednerei von vielen auch von dir!!!!
Und dir würde es gut tun die Dinge besser durch zu lesen bevor du jemanden angreifst!

Viele sagten vor der Saison das, dass nicht gut gehen wird mit diesem Kader und wenn Ancelotti nicht rotiert. Nach der Siegesserie wurden diese Personen zurecht gestutzt mit den Worten "Habe ich doch gesagt, hatte ich recht" usw. Und was ist jetzt? Keine von diesen Personen ist jetzt damit gekommen das sie recht hatten von Anfang an das, dass nicht gut geht! Also wo ist jetzt das Problem, nur weil man kritisiert und darauf hinweist das ein Profi Trainer schon wissen müsste wie man rotiert?
Aber klar ich bin kein Madridista und auch viele andere nicht, wie kann man nur kritisieren was man von Anfang schon wusste? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als in den heftigen Schlussminuten Benzema und Ronaldo nebeneinander standen und gemütlich ein Pläuschchen hielten, während Nacho an der Auslinie verzweifelt nach Anspielstationen für seinen Einwurf suchte, hätte ich losheulen können. Das hat mir das Herz gebrochen. Eine Szene zum Vergessen.

An jeden einzelnen auf und neben dem Platz. Tragt das Trikot aus Ehrfurcht vor der Historie und nicht, weil ihr euch Prestige erhofft.
 
Als in den heftigen Schlussminuten Benzema und Ronaldo nebeneinander standen und gemütlich ein Pläuschchen hielten, während Nacho an der Auslinie verzweifelt nach Anspielstationen für seinen Einwurf suchte, hätte ich losheulen können. Das hat mir das Herz gebrochen. Eine Szene zum Vergessen.

An alle auf und neben dem Platz. Tragt das Trikot aus Ehrfurcht vor der Historie und nicht, weil ihr euch Prestige erhofft.

Lustigerweise (oder eben nicht) war das genau mein Gedanke bei dieser Aktion. Nacho hat lange gewartet und ich glaube anschliessend Bale gesucht, anschliessend Ballverlust, anstatt dass man den Ball in den eigenen Reihen halten konnte. Immerhin sind wir jetzt so weit, dass sich jeder Einzelne hinterfragen muss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück