Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Rodri an sich ist vermutlich der beste ZDM auf dem Planeten, aber wie schon einige geschrieben haben, scheint ein Transfer sowieso unrealistisch zu sein. Damit hat es für mich. Real hat mit Cama und Tchou, notfalls auch mit Fede zwei resp. drei sehr talentierte Defensivkünstler, die die ZDM unterschiedlich interpretieren können und darauf kann man bauen. Rodri ist zwar auch für mich einer der besten Spielmacher auf dieser Position, doch diese Aufgabe kann Real auch umverteilen. Modric, Jude, Brahim und Arda haben beispielsweise solche Anlagen. Ich bin mir sicher, dass Real da Wege findet, um spielgestaltende Elemente zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rodri an sich ist vermutlich der beste DZM auf dem Planeten, aber wie schon einige geschrieben haben, scheint ein Transfer sowieso unrealistisch zu sein. Damit hat es für mich. Real hat mit Cama und Tchou, notfalls auch mit Fede zwei resp. drei sehr talentierte Defensivkünstler, die die DZM unterschiedlich interpretieren können und darauf kann man bauen. Rodri ist zwar auch für mich einer der besten Spielmacher auf dieser Position, doch diese Aufgabe kann Real auch umverteilen. Modric, Jude, Brahim und Arda haben beispielsweise solche Anlagen. Ich bin mir sicher, dass Real da Wege findet, um spielgestaltende Elemente zu finden.
ich hoffe auf jeden fall dass du recht hast. ich sehe den abgang von kroos mittlerweile ziemlich kritisch, weil ich glaube, dass er ein vakuum auf dem platz hinterlassen wird und keiner der vorhandenen spieler es schließen können wird. das alternativszenario ist halt dass carlo sich eine komplett neue taktik überlegt. muss jeder selbst wissen welches szenario für ihn/sie das realistischere ist.
 
ich hoffe auf jeden fall dass du recht hast. ich sehe den abgang von kroos mittlerweile ziemlich kritisch, weil ich glaube, dass er ein vakuum auf dem platz hinterlassen wird und keiner der vorhandenen spieler es schließen können wird. das alternativszenario ist halt dass carlo sich eine komplett neue taktik überlegt. muss jeder selbst wissen welches szenario für ihn/sie das realistischere ist.
Etwas Bedenken habe ich natürlich auch, da Kroos... ja halt einfach Kroos ist, aber ich rechne irgendwie einfach mit einer brutalen Leistungsexplosion von Arda, sofern er spielen darf und auch, dass Fede das Zepter mit Jude im Mittelfeld übernimmt und dass sie gemeinsam Räume für die irren Angreifer finden werden. Mmn müssen Cama und Tchou diese spielgestaltenden Elemente nichg zwingend übernehmen oder erlernen. Ich bin mehr als glücklich, wenn Real eine französische Wand vor der IV hat und dass dort keiner durchkommt, denn das entlastet wiederum die Vordermänner.
 
Rodri an sich ist vermutlich der beste DZM auf dem Planeten, aber wie schon einige geschrieben haben, scheint ein Transfer sowieso unrealistisch zu sein. Damit hat es für mich. Real hat mit Cama und Tchou, notfalls auch mit Fede zwei resp. drei sehr talentierte Defensivkünstler, die die DZM unterschiedlich interpretieren können und darauf kann man bauen. Rodri ist zwar auch für mich einer der besten Spielmacher auf dieser Position, doch diese Aufgabe kann Real auch umverteilen. Modric, Jude, Brahim und Arda haben beispielsweise solche Anlagen. Ich bin mir sicher, dass Real da Wege findet, um spielgestaltende Elemente zu finden.
DZM triggert mich ein bisschen :eek:
 
Rodris Klasse steht außer Frage - ich möchte aber keinen City und ehem. Atlético-Spieler bei uns sehen. Das fühlt sich falsch an.

Mir sind Cama, Tchou, Fede, Jude und Arda tausendmal lieber - weil es unsere Jungs sind - Madridista !
 
Hat hier eigentlich jemand ernsthaft gedacht, da kommt ein Transfer auch nur in Frage? :D

Sowas sagt wahrscheinlich jeder Mitspieler in der Nationalmannschaft bei jeder Länderspielpause..
 
Zuletzt bearbeitet:
Rodris Klasse steht außer Frage - ich möchte aber keinen City und ehem. Atlético-Spieler bei uns sehen. Das fühlt sich falsch an.

Mir sind Cama, Tchou, Fede, Jude und Arda tausendmal lieber - weil es unsere Jungs sind - Madridista !

Provokante Frage, was machte Jungs wie Cama, Tchou oder Arda zu Madridistas? Versteh mich nicht falsch, ich mag sie alle, sie bringen Leistung und geben am Platz alles. Aber ich glaube, man muss sich von dem Glauben verabschieden, dass jeder Profi beim Verein den Verein liebt wie wir Fans. Vereinzelt kommt das sicher vor aber ich behaupte mal das ist eine Minderheit. Und bei noch weniger davon war das von Beginn an so. Dass sich manche dann im Laufe der Zeit hier in den Verein verlieben und zu Madridistas werden, davon bin ich hingegen schon überzeugt. Leute wie Modric oder Fede. Aber zB einen Arda nach einer Saison als Madridista zu bezeichnen? Da tu ich mir schon schwer.

Ich finde aber, es macht nichts, dass nicht alle Profis auch wahre Madridistas sind. Wäre auch gar nicht möglich, so eine Weltklasse-11 zu formen. Ich hab auch Respekt vor Ex-Rojiblanco Courtois, der halt einfach ein Profi ist und für seine Karriere das beste gemacht hat. Ich werd mir nie ein Shirt von ihm holen aber respektiere ihn, weil er hier immer alles gibt und uns weiterhilft.
Manchmal muss man pragmatisch sein und ich denke, wenn zB ein Courtois großer Atleti-Fan gewesen wäre, hätten wir ihn eh nicht bekommen.
 
Rodri ist 28, da baue ich doch lieber auf Tchouameni und Camavinga. Wie man bei der EM gesehen hat, kann Tchouameni sehr viel was Rodri kann. Egal ob das spielen gegen den Ball, das Spielaufbau, kurze Pässe, lange Bälle, diago… er kann eigentlich alles. Dazu hat er noch diese Präsenz und Aura auf dem Platz, das haben nur wenige Spieler. Ist Rodri der bessere Spieler? Momentan ja, aber der Franzose ist 4 Jahre jünger und gehört uns. Er hat mehrere Vereine abgelehnt, nur um in Madrid zu spielen. Dann haben wir halt „nur“ den zweit besten 6er der Welt, wenn juckts, uns geht es gut…


Facts. Die Frage ist auch, wie lange Rodri das Niveau noch hält und ob Tchouameni ihn nicht überholt.
Tchouameni ist wie du sagst der wahrscheinlich nach Rodri beste 6er der Welt..wäre also nur rausgeschmissenes Geld. Spanier hin oder her.
 
Provokante Frage, was machte Jungs wie Cama, Tchou oder Arda zu Madridistas? Versteh mich nicht falsch, ich mag sie alle, sie bringen Leistung und geben am Platz alles. Aber ich glaube, man muss sich von dem Glauben verabschieden, dass jeder Profi beim Verein den Verein liebt wie wir Fans. Vereinzelt kommt das sicher vor aber ich behaupte mal das ist eine Minderheit. Und bei noch weniger davon war das von Beginn an so. Dass sich manche dann im Laufe der Zeit hier in den Verein verlieben und zu Madridistas werden, davon bin ich hingegen schon überzeugt. Leute wie Modric oder Fede. Aber zB einen Arda nach einer Saison als Madridista zu bezeichnen? Da tu ich mir schon schwer.

Ich finde aber, es macht nichts, dass nicht alle Profis auch wahre Madridistas sind. Wäre auch gar nicht möglich, so eine Weltklasse-11 zu formen. Ich hab auch Respekt vor Ex-Rojiblanco Courtois, der halt einfach ein Profi ist und für seine Karriere das beste gemacht hat. Ich werd mir nie ein Shirt von ihm holen aber respektiere ihn, weil er hier immer alles gibt und uns weiterhilft.
Manchmal muss man pragmatisch sein und ich denke, wenn zB ein Courtois großer Atleti-Fan gewesen wäre, hätten wir ihn eh nicht bekommen.
ist halt auch extrem einfach zurzeit, ein madridista zu sein, weil der verein der beste der welt ist und alles super läuft. wenn du jede woche auf die nase kriegst und die fans dich regelmäßig mit pfiffen in die kabine schicken, ist es viel schwieriger.
 
Provokante Frage, was machte Jungs wie Cama, Tchou oder Arda zu Madridistas? Versteh mich nicht falsch, ich mag sie alle, sie bringen Leistung und geben am Platz alles. Aber ich glaube, man muss sich von dem Glauben verabschieden, dass jeder Profi beim Verein den Verein liebt wie wir Fans. Vereinzelt kommt das sicher vor aber ich behaupte mal das ist eine Minderheit. Und bei noch weniger davon war das von Beginn an so. Dass sich manche dann im Laufe der Zeit hier in den Verein verlieben und zu Madridistas werden, davon bin ich hingegen schon überzeugt. Leute wie Modric oder Fede. Aber zB einen Arda nach einer Saison als Madridista zu bezeichnen? Da tu ich mir schon schwer.

Ich finde aber, es macht nichts, dass nicht alle Profis auch wahre Madridistas sind. Wäre auch gar nicht möglich, so eine Weltklasse-11 zu formen. Ich hab auch Respekt vor Ex-Rojiblanco Courtois, der halt einfach ein Profi ist und für seine Karriere das beste gemacht hat. Ich werd mir nie ein Shirt von ihm holen aber respektiere ihn, weil er hier immer alles gibt und uns weiterhilft.
Manchmal muss man pragmatisch sein und ich denke, wenn zB ein Courtois großer Atleti-Fan gewesen wäre, hätten wir ihn eh nicht bekommen.

Ich empfinde die Frage nicht provokant, sondern berechtigt.

Ich erkläre es erstmal so:
Ich finde es allgemein nicht gut, dass man Spieler von Konkurenten/Erzfeinden abwirbt.
Ich möchte z.b. Typen wie Yamal oder Gavi NIEMALS bei uns sehen. Das sind eben Barcaspieler und keine Madridspieler. Außerdem ist es ja auch gut, dass die Konkurrenz auch starke Spieler/Identifikationsfiguren hat. Wird hier „sinnlos“ hin und her gewechselt geht bei mir und anderen Fans Identifikation verloren.

Und ja die von mir genannten Spieler sind Madridspieler und identifizieren sich voll mit dem Verein, haben teilweise finanziell lukrativere Verträge anderswo abgelehnt um hier zu spielen und überzeugen bei uns charakterlich. Für mich sind es deshalb Madridista.

Da möchte ICH keinen Rodri der a ein Matratzenmacher ist und b halt bei unserem europäischen Hauptrivalen kickt NICHT bei uns sehen. Ich kann mich mit ihm nicht identifizieren, trotzdem erkenne ich seine Klasse an.

So in etwa meine Beweggründe bzw. mein Versuch es zu erklären.
 
Ich empfinde die Frage nicht provokant, sondern berechtigt.

Ich erkläre es erstmal so:
Ich finde es allgemein nicht gut, dass man Spieler von Konkurenten/Erzfeinden abwirbt.
Ich möchte z.b. Typen wie Yamal oder Gavi NIEMALS bei uns sehen. Das sind eben Barcaspieler und keine Madridspieler. Außerdem ist es ja auch gut, dass die Konkurrenz auch starke Spieler/Identifikationsfiguren hat. Wird hier „sinnlos“ hin und her gewechselt geht bei mir und anderen Fans Identifikation verloren.

Und ja die von mir genannten Spieler sind Madridspieler und identifizieren sich voll mit dem Verein, haben teilweise finanziell lukrativere Verträge anderswo abgelehnt um hier zu spielen und überzeugen bei uns charakterlich. Für mich sind es deshalb Madridista.

Da möchte ICH keinen Rodri der a ein Matratzenmacher ist und b halt bei unserem europäischen Hauptrivalen kickt NICHT bei uns sehen. Ich kann mich mit ihm nicht identifizieren, trotzdem erkenne ich seine Klasse an.

So in etwa meine Beweggründe bzw. mein Versuch es zu erklären.
nach der logik sollten wir courtois entlassen, er hat uns real fans mal übel beleidigt ( "f*** themselves up the ***") und war auch ein matratzenmacher. ich persönlich sehe das nicht so eng (bin auch ein großer fan von luis figo zb), aber ist natürlich jedem selbst überlassen :)
 
Provokante Frage, was machte Jungs wie Cama, Tchou oder Arda zu Madridistas? Versteh mich nicht falsch, ich mag sie alle, sie bringen Leistung und geben am Platz alles. Aber ich glaube, man muss sich von dem Glauben verabschieden, dass jeder Profi beim Verein den Verein liebt wie wir Fans. Vereinzelt kommt das sicher vor aber ich behaupte mal das ist eine Minderheit. Und bei noch weniger davon war das von Beginn an so. Dass sich manche dann im Laufe der Zeit hier in den Verein verlieben und zu Madridistas werden, davon bin ich hingegen schon überzeugt. Leute wie Modric oder Fede. Aber zB einen Arda nach einer Saison als Madridista zu bezeichnen? Da tu ich mir schon schwer.

Ich finde aber, es macht nichts, dass nicht alle Profis auch wahre Madridistas sind. Wäre auch gar nicht möglich, so eine Weltklasse-11 zu formen. Ich hab auch Respekt vor Ex-Rojiblanco Courtois, der halt einfach ein Profi ist und für seine Karriere das beste gemacht hat. Ich werd mir nie ein Shirt von ihm holen aber respektiere ihn, weil er hier immer alles gibt und uns weiterhilft.
Manchmal muss man pragmatisch sein und ich denke, wenn zB ein Courtois großer Atleti-Fan gewesen wäre, hätten wir ihn eh nicht bekommen.

Alle diese Spieler hätten zu jeden Verein der Welt gehen können mit deutlich aussichtsreicheren Einsatzzchancen und teilweise auch für deutlich mehr Gehalt (Camavinga/Tchouameni Paris). Sie hätten zwischenzeitlich längst den Schlussstrich ziehen können gemessen an den Aufwand den sie betrieben und den Ertrag den sie bekamen.
Alle sind noch da und denken nicht mal dran zu gehen. Warum?
 
ich glaub und hoffe vorallem dass rodri hier net auftaucht. wir haben genug spieler die ernormes potential haben und net mal in ihrer prime sind. man hat schon während der em zum beipsiel bei tchou gesehen dass er weit mehr kann als nur verteidigen und auch das spiel machen kann. rodri für 150 oder so holen nur damit tchou und/oder cama auf der bank hocken? den würd ich net mal für 30 holen und stattdessen an unsere jungs glaube. mit cama und tchou hat man 2 unglaubliche spieler im team und generell ist das mittelfeld top besetzt. man hat andere angebote wo die deutlich mehr kriegen würden und auch stamm wären abgelehnt damit sie für real spielen können
die chancen dass rodri hier her wechselt sehe ich bei 0 und ich hoffe das wird niemals passieren. leute sollten mal lieber an die eigenen spieler glauben anstatt jedesmal irgend wen zu fordern
 
nach der logik sollten wir courtois entlassen, er hat uns real fans mal übel beleidigt ( "f*** themselves up the ***") und war auch ein matratzenmacher. ich persönlich sehe das nicht so eng (bin auch ein großer fan von luis figo zb), aber ist natürlich jedem selbst überlassen :)

Also mit Thibaut bin ich absolut im Reinen. Klar war er von Chelsea an die Matrazenmacher verliehen, aber der Wechsel passierte dann mit genug Abstand.

Und dann hat Thibaut sich hier auch absolut toll und vorbildlich verhalten und uns auch „Titel mitgewonnen“.

Ich mag Thibaut und für mich ist er auch ein Madridista und er lebt und liebt Real mittlerweile.

Jeder Fall ist halt individuell. :D
 
Provokante Frage, was machte Jungs wie Cama, Tchou oder Arda zu Madridistas? Versteh mich nicht falsch, ich mag sie alle, sie bringen Leistung und geben am Platz alles. Aber ich glaube, man muss sich von dem Glauben verabschieden, dass jeder Profi beim Verein den Verein liebt wie wir Fans. Vereinzelt kommt das sicher vor aber ich behaupte mal das ist eine Minderheit. Und bei noch weniger davon war das von Beginn an so. Dass sich manche dann im Laufe der Zeit hier in den Verein verlieben und zu Madridistas werden, davon bin ich hingegen schon überzeugt. Leute wie Modric oder Fede. Aber zB einen Arda nach einer Saison als Madridista zu bezeichnen? Da tu ich mir schon schwer.

Ich finde aber, es macht nichts, dass nicht alle Profis auch wahre Madridistas sind. Wäre auch gar nicht möglich, so eine Weltklasse-11 zu formen. Ich hab auch Respekt vor Ex-Rojiblanco Courtois, der halt einfach ein Profi ist und für seine Karriere das beste gemacht hat. Ich werd mir nie ein Shirt von ihm holen aber respektiere ihn, weil er hier immer alles gibt und uns weiterhilft.
Manchmal muss man pragmatisch sein und ich denke, wenn zB ein Courtois großer Atleti-Fan gewesen wäre, hätten wir ihn eh nicht bekommen.
Das sind alles Profispieler und aus Sicht des Arbeitnehmers ist es einfach dumm, ein "Fan" des Arbeitgebers zu sein. Auch wenn unser Verein sehr viel Wert auf einen respektvollen Umgang mit seinen Spielern und Mitarbeitern legt, geht es doch in erster Linie darum, Leistung zu bringen. Sicherlich kann sich manch ein verdienter Spieler eine längere Schwächephase erlauben, aber irgendwann wird die Bilanz gezogen. Als "Fans" sind wir dagegen ein Leben lang "verdammt", unserem Verein die Treue zu halten.
Die Spieler sind nicht vom Verein abhängig, sondern vom Trainer bzw. der sportlichen Leitung. Wenn diese Personen nicht in der Lage sind, die gewünschten Bedingungen zu erfüllen, dann wäre es schon ein bisschen blöd, aus Treue zum Verein weiterzumachen, vor allem bei so einer kurzen Karriere.
Von daher hast du mit deiner These absolut recht. Die meisten sehen das Ganze eher als Job, trotz der großen Sympathie für den Verein. Die Leute wären auch wirklich überrascht, wie "abgekühlt" das Verhältnis so mancher Legende zum Verein ist. Wir haben es vor kurzem selbst erlebt, wie schnell ein "Vollblutmadridista" wie Joselu, der definitiv ein Fan von Real Madrid ist, bei der Aussicht auf ein "arabisches" Gehalt seine Tasche gepackt hat.
 
Alle diese Spieler hätten zu jeden Verein der Welt gehen können mit deutlich aussichtsreicheren Einsatzzchancen und teilweise auch für deutlich mehr Gehalt (Camavinga/Tchouameni Paris). Sie hätten zwischenzeitlich längst den Schlussstrich ziehen können gemessen an den Aufwand den sie betrieben und den Ertrag den sie bekamen.
Alle sind noch da und denken nicht mal dran zu gehen. Warum?
Weil bei uns das Verhältnis zwischen sportlichem Erfolg, internationalem Standing und Bezahlung am besten stimmt. Wäre unser Verein den Weg eines gefallenen Giganten wie United gegangen, wären die Spieler sicher nicht hier, auch wenn sie ihre ganze Kindheit in königsweißer Bettwäsche verbracht haben.
 
Also mit Thibaut bin ich absolut im Reinen. Klar war er von Chelsea an die Matrazenmacher verliehen, aber der Wechsel passierte dann mit genug Abstand.

Und dann hat Thibaut sich hier auch absolut toll und vorbildlich verhalten und uns auch „Titel mitgewonnen“.

Ich mag Thibaut und für mich ist er auch ein Madridista und er lebt und liebt Real mittlerweile.

Jeder Fall ist halt individuell. :D

Könnte man rein hypothetisch auch bei Rodri schreiben.

Seit zig Jahren weg von Atlético, war eher ein Villareal Spieler als Atlético.

Und wie er sich hier dann verhält kann man sich sicherlich denken, wenn man von dem ausgeht was man von ihm hört. Bodenständig etc.

Also widersprichst du dir ja irgendwie. Wenn es bei tbo gilt wieso dann nicht bei ihm? [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Weil bei uns das Verhältnis zwischen sportlichem Erfolg, internationalem Standing und Bezahlung am besten stimmt. Wäre unser Verein den Weg eines gefallenen Giganten wie United gegangen, wären die Spieler sicher nicht hier, auch wenn sie ihre ganze Kindheit in königsweißer Bettwäsche verbracht haben.

Und Valverde Carvajal und co würden garantiert bei Real bleiben wenn wir so da stehen würden wie ManU und ein Verein wie City anklopfen würde? Nur darum gehts mir.


Das sind alles Profispieler und aus Sicht des Arbeitnehmers ist es einfach dumm, ein "Fan" des Arbeitgebers zu sein. Auch wenn unser Verein sehr viel Wert auf einen respektvollen Umgang mit seinen Spielern und Mitarbeitern legt, geht es doch in erster Linie darum, Leistung zu bringen. Sicherlich kann sich manch ein verdienter Spieler eine längere Schwächephase erlauben, aber irgendwann wird die Bilanz gezogen. Als "Fans" sind wir dagegen ein Leben lang "verdammt", unserem Verein die Treue zu halten.
Die Spieler sind nicht vom Verein abhängig, sondern vom Trainer bzw. der sportlichen Leitung. Wenn diese Personen nicht in der Lage sind, die gewünschten Bedingungen zu erfüllen, dann wäre es schon ein bisschen blöd, aus Treue zum Verein weiterzumachen, vor allem bei so einer kurzen Karriere.
Von daher hast du mit deiner These absolut recht. Die meisten sehen das Ganze eher als Job, trotz der großen Sympathie für den Verein. Die Leute wären auch wirklich überrascht, wie "abgekühlt" das Verhältnis so mancher Legende zum Verein ist. Wir haben es vor kurzem selbst erlebt, wie schnell ein "Vollblutmadridista" wie Joselu, der definitiv ein Fan von Real Madrid ist, bei der Aussicht auf ein "arabisches" Gehalt seine Tasche gepackt hat.

Da gehe ich aber mit. Deswegen checke ich nach wie vor nicht was diese Abgrenzung von z.B. Camavinga zu Valverde soll. Beide sind gleichermassen „Madridista“.
Sympathien sollten hier nicht darüber entscheiden wer was ist.
 
Könnte man rein hypothetisch auch bei Rodri schreiben.

Seit zig Jahren weg von Atlético, war eher ein Villareal Spieler als Atlético.

Und wie er sich hier dann verhält kann man sich sicherlich denken, wenn man von dem ausgeht was man von ihm hört. Bodenständig etc.

Also widersprichst du dir ja irgendwie. Wenn es bei tbo gilt wieso dann nicht bei ihm? [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Weil Rodri nicht bei uns ist und das ganze hypothetisch ist und weil Thibaut hier ist und weil er uns zig Titel gewonnen hat. :D

Rodri gehört zu City und das ist auch gut so.
 

Heutige Geburtstage

Zurück