Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

ich wünsche mir keinen Transfer mehr heuer.
ich hoffe das die freien Plätze Intern befüllt werden und wir vl auch einen Glücksgriff für die Zukunft tätigen.
Vor allem in der IV ist da einiges möglich.. auch auf den Aussenverteidigerpos sehe ich hier Möglichkeiten.
Miguel den ich holen würde sehe ich als intern an. RV sollen wir ja auch gute Talente haben.
IV vl mal einen jungen reinhauen
im Zentrum sind wir gut besetzt und die wenigen Möglichkeiten die sich auftun, bitte den jungen geben.
vl erledigt sich dann ein Modric, Ceballos ersetzen von selbst.
selbes auf der AV und sonst Davies und Arnold Ablösefrei holen nächstes Jahr.
dann hätten wir 2 Sommer ohne Transferausgaben und uns trotzdem enorm verstärkt.
 
Mats Hummels will be on Real Madrid's radar if they eventually decide to sign a centre-back. He is a free angent waiting for an attractive offer. Carlo Ancelotti likes his profile.


@Gazzetta_i
 
Ich hab mal ein bisschen recherchiert und bei einem Scout dem ich auf Twitter folge gibt es ein paar Informationen zu ihm:

Dean Huijsen:
- ball-playing centre-back
- excellent positioning & ability to read the game
- concentrated with superb anticipation sense
- great elegance & on-the-ball composure
- press-resistant
- wide range of passing at all distances
- two-footed
- extremely dominant in the air
- high maturity & football IQ 19 years of age. Top CB prospect.

Hier ansonsten auch noch ein geschriebener Bericht:

https://footballtalentscout.net/2023/10/26/dean-huijsen-scouting-report-by-holisticfutbol/

Dort wird er mit John Stones und/oder Ben White als IV bzw. Declan Rice als CDM verglichen. Im Ballbesitz ein guter Passspieler aus der IV heraus, gerne auf den ZM oder sogar in den 10er Bereich. Beherrscht wohl "alle" Arten von Pässen, lang, kurz, chip. Ansonsten wohl ein schneller IV, der mit seiner Geschwindigkeit so manche Sachen ausbügeln kann. Schwächen wären seine noch recht dürre Körperstatur (da gibt es hier diverse Beispiele wie gut man Muskeln bei uns aufbaut) und er hat wohl mitunter noch schwierigkeiten mit sehr wuseligen Flügelspielern.

Zum Thema Juve: Ich weiß nicht was die dort für eine Strategie fahren. Die wollen ja ebenfalls Soule loswerden, der letzte Saison an Frosinone verliehen war und einer der stärksten Flügelspieler der Liga war. Kommen wohl nicht so gut mit jugen Spielern klar...alte Dame halt ;)

Schade, dass man in Madrid den Fokus gar so sehr auf Südamerika und Frankreich legt. Ich verstehe bis zu einem gewissen Grad, warum (gerade bei Frankreich mit dem wohl besten Ausbildungssystem der Welt) aber irgendwo raubt man sich selbst einer gewesen Flexibilität. Siehe jüngst der Fall Yoro, wo man offensichtlich gar keine Alternativen am Schirm hatte.
Und es kann ja nur im Sinne des Vereins sein, Talente aus möglichst vielen unterschiedlichen Ländern unter Vertrag zu haben. Stichwort Vermarktung. Da würde manchmal schon der Blick ins eigene Land oder zu den direkten Nachbarn helfen.

Mats Hummels will be on Real Madrid's radar if they eventually decide to sign a centre-back. He is a free angent waiting for an attractive offer. Carlo Ancelotti likes his profile.


@Gazzetta_i

Ich sag mal so: bevor man gar nichts macht, wäre Mats Hummels nicht die schlechteste Lösung. Solange er nur 1 Jahr kommt und nicht zu viel Gehalt will. Gleichzeitig frage ich mich, ob es nicht bessere Optionen (hatte man in Punkte Talente wirklich nur Yoro am Zettel?) gibt. Wenn schon jemand mit einem Bein in der Pension, warum nicht Pepe? Der kennt zumindest auch Verein und Sprache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Hummels als Verstärkung in der Kadertiefe sehen. Er wäre bei mir hinter Rüdiger und Militao. Es hätte vielleicht eine gute Chemie, wenn Hummels ohne Ansprüche zu uns kommt und sich einfach freut, für uns spielen zu dürfen, und im Herbst seiner Karriere einfach alles reinwirft.
Vor allem seine Erfahrung wird oft unterschätzt, die ist aber wertvoll.
 
Ich würde Hummels als Verstärkung in der Kadertiefe sehen. Er wäre bei mir hinter Rüdiger und Militao. Es hätte vielleicht eine gute Chemie, wenn Hummels ohne Ansprüche zu uns kommt und sich einfach freut, für uns spielen zu dürfen, und im Herbst seiner Karriere einfach alles reinwirft.
Vor allem seine Erfahrung wird oft unterschätzt, die ist aber wertvoll.
bin ich völlig bei dir, nur ist das kein gutes Zeichen an die eigene Jugend...
aber unter Ancelotti habe ich hier eh schon aufgegeben eig.
bin gespannt wie sie wirklich denken bzw vorgehen, kommt noch einer od gehen sie wirklich die interne Lösung.
 
Ich denke Ancelotti wäre mit Hummels zufrieden.
Für mich wäre es für 1-2 Saisons unter günstigen Konditionene auch ok, aber es wäre halt klar im Widerspruch zu unserer Transferpolitik der letzten Jahre und daher glaube ich nicht an dieses Gerücht.
 
Ich habe nichts gegen Laporte, hat eine gute EM gespielt und dass die Motivation/Leistung trotz exzellentem Gehalt in SA etwas nachließ, verstehe ich. Ich hätte lediglich wenig Verständnis, wenn wir jetzt 30-40 Mio. für Ihn hinlegen würden, den dann hätte man auch bei Yoro durchziehen können. Eine Leihe zur Überbrückung wäre okay, ebenso wie ein 1 Jahresvertrag für die Hummel, alles besser wie eine Notbesetzung.

Grundsätzlich denke ich aber das unsere Personalplanung abgeschlossen ist, Lunin ist der Einzige der noch gehen wird.
 
Ich fürchte, die IV-Situation wird uns nicht nur diesen Sommer beschäftigen. Angenommen, Xabi trainiert uns nächstes Jahr und spielt wieder mit seiner 3er-Kette, dann bräuchte es Stand Jetzt sogar zwei Neuzugänge. Dann läuft aber auch Alabas Vertrag aus, Rüdiger ist ebenfalls ein Jahr älter und unter Umständen wird man sich eingestehen müssen, dass Militao nicht mehr an sein altes Level kommt (was ich aber nicht glaube). Wird spannend zu sehen, was wir uns da einfallen lassen, falls diese Riesenbaustelle wirklich so oder so ähnlich zustande kommt. Ob dieses Forum dann immer noch so einstimmig behaupten wird, 50-60 Millionen für das womöglich größte IV-Talent der Welt wären rausgeschmissenes Geld gewesen?
 
Ich fürchte, die IV-Situation wird uns nicht nur diesen Sommer beschäftigen. Angenommen, Xabi trainiert uns nächstes Jahr und spielt wieder mit seiner 3er-Kette, dann bräuchte es Stand Jetzt sogar zwei Neuzugänge. Dann läuft aber auch Alabas Vertrag aus, Rüdiger ist ebenfalls ein Jahr älter und unter Umständen wird man sich eingestehen müssen, dass Militao nicht mehr an sein altes Level kommt (was ich aber nicht glaube). Wird spannend zu sehen, was wir uns da einfallen lassen, falls diese Riesenbaustelle wirklich so oder so ähnlich zustande kommt. Ob dieses Forum dann immer noch so einstimmig behaupten wird, 50-60 Millionen für das womöglich größte IV-Talent der Welt wären rausgeschmissenes Geld gewesen?

Vielleicht werden auch Rodrygo, Vini, Endrick und Mbappé alle gleichzeitig zu „Hazards“ und wir benötigen 3-4 neue Offensivspieler………
 
Ich fürchte, die IV-Situation wird uns nicht nur diesen Sommer beschäftigen. Angenommen, Xabi trainiert uns nächstes Jahr und spielt wieder mit seiner 3er-Kette, dann bräuchte es Stand Jetzt sogar zwei Neuzugänge. Dann läuft aber auch Alabas Vertrag aus, Rüdiger ist ebenfalls ein Jahr älter und unter Umständen wird man sich eingestehen müssen, dass Militao nicht mehr an sein altes Level kommt (was ich aber nicht glaube). Wird spannend zu sehen, was wir uns da einfallen lassen, falls diese Riesenbaustelle wirklich so oder so ähnlich zustande kommt. Ob dieses Forum dann immer noch so einstimmig behaupten wird, 50-60 Millionen für das womöglich größte IV-Talent der Welt wären rausgeschmissenes Geld gewesen?

Wegen Xabi würde ich mir keine Sorgen machen. Ich denke er ist flexibel genug, um seine Spielidee auch ohne Dreierkette umzusetzen.

Sollte man diese Saison nicht titellos bleiben, würde ich außerdem einen Ancelotti-Verbleib bis Vertragsende nicht komplett ausschließen.

Könnte mir durchaus vorstellen, dass der Verein aktuell auf Davies lauert. Bin zwar kein Fan von ihm aber dann könnte Mendy zum kurzfristigen Alaba-Ersatz werden. Nicht spielerisch aber positionstechnisch. Das wäre dann langfristig auch in Hinblick auf Dreierkette interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen Xabi würde ich mir keine Sorgen machen. Ich denke er ist flexibel genug, um seine Spielidee auch ohne Dreierkette umzusetzen.

Sollte man diese Saison nicht titellos bleiben, würde ich außerdem einen Ancelotti-Verbleib bis Vertragsende nicht komplett ausschließen.

By the way denke ich nicht das Xabi als nächstes Real trainiert. Immerhin hat Carlo ja noch Vertrag bis 2026 und solange er nicht titellos bleibt oder selbst aufhört nächstes Jahr wird er auch die nächste Saison noch Real Trainer sein.

Und ich kann mir einfach nicht vorstellen das Xabi noch 2 Jahre bei Leverkusen bleibt von daher wird er als nächstes dann wahrscheinlich die Bayern oder Liverpool trainieren (glaube nicht das bei beiden Vereinen der neue Trainer einschlagen wird).
 
By the way denke ich nicht das Xabi als nächstes Real trainiert. Immerhin hat Carlo ja noch Vertrag bis 2026 und solange er nicht titellos bleibt oder selbst aufhört nächstes Jahr wird er auch die nächste Saison noch Real Trainer sein.

Und ich kann mir einfach nicht vorstellen das Xabi noch 2 Jahre bei Leverkusen bleibt von daher wird er als nächstes dann wahrscheinlich die Bayern oder Liverpool trainieren (glaube nicht das bei beiden Vereinen der neue Trainer einschlagen wird).

Oder er wird 2025 Nachfolger von Pep...
 
Oder er wird 2025 Nachfolger von Pep...

Stimmt, habe ich ganz vergessen das Pep dort ja nächstes Jahr aufhört. Dann ist das Ding wahrscheinlich eh schon durch, City wird nämlich sicher alles mögliche in Bewegung setzen wenn sie ihn dann haben wollen.

Und als Coach hast du es bei City ja sehr schön mit quasi unlimitierten Mitteln.
 
Stimmt, habe ich ganz vergessen das Pep dort ja nächstes Jahr aufhört. Dann ist das Ding wahrscheinlich eh schon durch, City wird nämlich sicher alles mögliche in Bewegung setzen wenn sie ihn dann haben wollen.

Und als Coach hast du es bei City ja sehr schön mit quasi unlimitierten Mitteln.

Glaube ich nicht, als Pep-Nachfolger kannst du nur verlieren, ähnlich wie Liverpool nach Klopp. Auch an Bayern glaube ich nicht, die BL hat er schon durchgespielt. Für einen Taktiker wie ihn ist sicher auch Italien interessant, sollte es mit Madrid noch nichts werden. Aber wir können alle nur mutmaßen.
 
Schade, dass man in Madrid den Fokus gar so sehr auf Südamerika und Frankreich legt. Ich verstehe bis zu einem gewissen Grad, warum (gerade bei Frankreich mit dem wohl besten Ausbildungssystem der Welt) aber irgendwo raubt man sich selbst einer gewesen Flexibilität. Siehe jüngst der Fall Yoro, wo man offensichtlich gar keine Alternativen am Schirm hatte.
Und es kann ja nur im Sinne des Vereins sein, Talente aus möglichst vielen unterschiedlichen Ländern unter Vertrag zu haben. Stichwort Vermarktung. Da würde manchmal schon der Blick ins eigene Land oder zu den direkten Nachbarn helfen.



Ich sag mal so: bevor man gar nichts macht, wäre Mats Hummels nicht die schlechteste Lösung. Solange er nur 1 Jahr kommt und nicht zu viel Gehalt will. Gleichzeitig frage ich mich, ob es nicht bessere Optionen (hatte man in Punkte Talente wirklich nur Yoro am Zettel?) gibt. Wenn schon jemand mit einem Bein in der Pension, warum nicht Pepe? Der kennt zumindest auch Verein und Sprache.

Du willst das wohl unbedingt durchziehen :D
Es gibt keine Alternative zu Yoro weil es schlicht und ergreifend keine gibt. Er hatte 1 Jahr Rest Vertrag und ohne den Druck von Aussen hätte man ihn für kleines Geld bekommen. Es gibt keinen Spieler der so eine Perspektive zeigt und zu so guten Konditionen zu haben gewesen wäre. Natürlich holt man dann nicht den nächst besten den man findet sondern trifft die nächste Entscheidung mit dem selben Bedacht mit dem man überhaupt Yoro ausgewählt hatte.
Der Fokus liegt auf Frankreich & Brasilien weil sie die beste Qualität liefern die am besten in dieses Team passt. Hör auf mit diesem Vermarktungskram.
Das man die Augen überall hat hat man oft genug gezeigt. Wenns passt dann passt.
Lunin & Arda z.B.
 
Du willst das wohl unbedingt durchziehen :D
Es gibt keine Alternative zu Yoro weil es schlicht und ergreifend keine gibt. Er hatte 1 Jahr Rest Vertrag und ohne den Druck von Aussen hätte man ihn für kleines Geld bekommen. Es gibt keinen Spieler der so eine Perspektive zeigt und zu so guten Konditionen zu haben gewesen wäre. Natürlich holt man dann nicht den nächst besten den man findet sondern trifft die nächste Entscheidung mit dem selben Bedacht mit dem man überhaupt Yoro ausgewählt hatte.
Der Fokus liegt auf Frankreich & Brasilien weil sie die beste Qualität liefern die am besten in dieses Team passt. Hör auf mit diesem Vermarktungskram.
Das man die Augen überall hat hat man oft genug gezeigt. Wenns passt dann passt.
Lunin & Arda z.B.

Kannst du mir mal bitte ehrlich beantworten, seit wann du Real Madrid, insbesondere jenes unter Perez, verfolgst? Es würde mich wirklich interessieren.

Das Vermarktungspotential eines Spielers spielt seit jeher eine Rolle unter unserem Präsidenten. Nicht nur und nicht immer aber wenn man zwei talentierte Kandidaten hat, wird zu 100% der geholt, der mehr Follower/Bildrechte/Trikoterlöse/Aufmerksamkeit/Hype bringt. Dieser Club ist seit 24 Jahren ein profitables Unternehmen und handelt auch so. Inwiefern das bei Yoro eine Rolle gespielt hat? Keine Ahnung, Fakt ist aber das man keine Alternative parat hat. Und du willst mir ernsthaft erzählen, das ist so, weil Yoro das einzig wahrhaftige IV Talent der Welt ist? Sorry aber das ist einfach nur lachhaft.
 
Kannst du mir mal bitte ehrlich beantworten, seit wann du Real Madrid, insbesondere jenes unter Perez, verfolgst? Es würde mich wirklich interessieren.

Das Vermarktungspotential eines Spielers spielt seit jeher eine Rolle unter unserem Präsidenten. Nicht nur und nicht immer aber wenn man zwei talentierte Kandidaten hat, wird zu 100% der geholt, der mehr Follower/Bildrechte/Trikoterlöse/Aufmerksamkeit/Hype bringt. Dieser Club ist seit 24 Jahren ein profitables Unternehmen und handelt auch so. Inwiefern das bei Yoro eine Rolle gespielt hat? Keine Ahnung, Fakt ist aber das man keine Alternative parat hat. Und du willst mir ernsthaft erzählen, das ist so, weil Yoro das einzig wahrhaftige IV Talent der Welt ist? Sorry aber das ist einfach nur lachhaft.

Du kannst mir gerne ein anderes IV Talent nennen das das Potenzial gezeigt hat die nächsten mindestens 5-6 Jahre die IV Position bei Real zu bekleiden und man für max. 30 Mio kriegen kann.
Die Ära der James Rodriguez Transfers liegt hinter uns da kannst du auch mal aufwachen. Der Verein ist aktuell sowohl wirtschaftlich als auch sportlich so erfolgreich weil er einfach gut arbeitet. Vermarktung ist eine komplett sekundäre Begleiterscheinung der Transfers die man tätigt. Gute Spieler bringen halt von Natur aus eine gewisse Vermarktung mit.
 
Yoro wäre eine gute marktchance gewesen wäre er zwischen 30 und 40 mio gekommen.

Mir fallen auf die schnelle nur 2 weitere ivs ein die in dem alter sind und in jungen jahren viel spielzeit hatten.
Einmal a. Silva der hat aber eine ak von ca. 100 mio.

Scalvini von atalanta der hat aber leider auch einen kreuzbandriss.

Ich geh davon aus das noch ein iv kommt kann es aber nicht einschätzen ob das board lieber einen äteren günstigen spieler wie ein hummels oder eher einen jungen spieler sucht der irgendwann mit militao das iv duo bilden soll.
 
Du kannst mir gerne ein anderes IV Talent nennen das das Potenzial gezeigt hat die nächsten mindestens 5-6 Jahre die IV Position bei Real zu bekleiden und man für max. 30 Mio kriegen kann.
Die Ära der James Rodriguez Transfers liegt hinter uns da kannst du auch mal aufwachen. Der Verein ist aktuell sowohl wirtschaftlich als auch sportlich so erfolgreich weil er einfach gut arbeitet. Vermarktung ist eine komplett sekundäre Begleiterscheinung der Transfers die man tätigt. Gute Spieler bringen halt von Natur aus eine gewisse Vermarktung mit.

Nein, kann ich nicht, ich bin aber auch kein Scout von Real Madrid. Yoro kannte ich, weil er gehyped war/ist. Bekanntheitsgrad ist aber keine Maßeinheit für Talent. Ein Varane, ein Valverde waren damals völlig unbekannt. Einen Cubarsi kannten vor einem Jahr vermutlich auch nur Barça Fans. Jetzt gilt er plötzlich als eines der größten IV-Talente. Du merkst, worauf ich hinaus will? Rohdiamanten gibts genug, sie zu finden und zu schleifen ist die Herausforderung.

Du sagst mir, die Zeiten der James Rodriguez sind vorbei, in einem Transferfenster, in dem man für Mbappé eine Fantasiesumme an Handgeld bezahlt hat, nachdem man ihn zuvor schon zweimal versucht hat, für eine Rekordsumme zu verpflichten?
in einem Sommer, in dem man 60+ Mio für einen 18jährigen bezahlt? Alles klar.
 

Heutige Geburtstage

Zurück