Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Der 'as' zufolge plant Chelsea ein Tauschgeschäft mit Real Madrid:
Kepa + X € für Lunin.

Chelsea soll sich aber auch mit Jörgensen von Villareal einig sein.
Blick bei Chelseas "Kaderplanung" sowieso nicht mehr durch, darum kann ich dieses Gerücht null einschätzen.
Trau denen auch beide Transfers zu.

Unter 30 Millionen ob mit oder ohne Kepa würde ich mich nicht einlassen erst Recht nicht bei Chelsea.
Kepa scheint menschlich super in die Mannschaft zu passen und ich hätte nichts dagegen wenn er die Nr. 2 wird, wenn man aber ehrlich ist könnte man qualitativ gleichwertige Ersatz-TWs sehr günstig bekommen von daher sollte es den Preis nicht allzusehr drücken.
 

Schade das Carlo ihn nicht mitnimmt, obwohl er so jung ist, ist der Bursche ein richtiger Stumpen. Der langt ordentlich zu und schont wie man so sagt, weder sich noch den Gegner. Der Vergleich mit Ramos passt von daher nicht nur äußerlich ganz gut. Er und Yacobo könnten unter einem Trainer der sich die Beiden zur Aufgabe machte, durchaus Optionen werden.
 
Bastonis Berater hat heute öffentlich gesagt, dass wir kürzlich nachgefragt haben, wie es um einen Transfer stehen würde.
Und, weil es zur neulichen Diskussion passt: Er meinte, dass Real Madrid für Verteidiger nicht dasselbe Geld in die Hand nimmt wie für Offensivspieler

Auch geil: Joan Martinez wird von denen, die behaupten, er komme mit, als "Reals Lamine Yamal" bezeichnet.

Mit dem kleinen Unterschied, dass der eine mit 16 zur EM fährt und der andere bis 21 in der Castilla kickt und dann an Las Palmas verkauft wird
 
Bastonis Berater hat heute öffentlich gesagt, dass wir kürzlich nachgefragt haben, wie es um einen Transfer stehen würde.
Und, weil es zur neulichen Diskussion passt: Er meinte, dass Real Madrid für Verteidiger nicht dasselbe Geld in die Hand nimmt wie für Offensivspieler



Mit dem kleinen Unterschied, dass der eine mit 16 zur EM fährt und der andere bis 21 in der Castilla kickt und dann an Las Palmas verkauft wird
stimmt ja auch, dass wir nicht dasselbe geld bezahlen. militao und mendy waren teuer, aber alle anderen verteidiger bei uns waren entweder ablösefrei oder sind spieler, die wir selbst ausgebildet haben.
 
Bastonis Berater hat heute öffentlich gesagt, dass wir kürzlich nachgefragt haben, wie es um einen Transfer stehen würde.
Und, weil es zur neulichen Diskussion passt: Er meinte, dass Real Madrid für Verteidiger nicht dasselbe Geld in die Hand nimmt wie für Offensivspieler



Mit dem kleinen Unterschied, dass der eine mit 16 zur EM fährt und der andere bis 21 in der Castilla kickt und dann an Las Palmas verkauft wird

Der eine kehrt nach diversen Leihen und Verletzungen dann mit 21 aus Brighton zurück und kann nicht verkauft werden, da keiner sich sein aufgeschobenes Jahresgehalt von 46,5 Millionen Euro leisten kann.
So muss er es doch wieder mit und bei Barcelona versuchen den ersten Ligatitel seit 2023 einzufahren.
 
Pep ist zusätzlich auch der extremste System Trainer den es vermutlich je gab. Das macht es dann für die Spieler nochmal ein Stück schwieriger außerhalb dieser Systembubble zu performen. Gerade für die Offensivspieler. Schaut euch mal einen Grealish bei Aston Villa und den Grealish bei City an. Da liegen Welten zwischen.

Ich würde sagen, es wäre unfair Van Gaal in der Hinsicht nicht die Goldmedaille zu überreichen :>

Aber absolut. Bei einem funktionierenden System ist das Ganze mehr als die Summe ihrer Einzelteile. Die englische Nationalmannschaft war ein sehr schönes Negativbeispiel dafür. Kane droppt ins Mittelfeld, aber es macht keinen Sinn, wenn niemand eine Ausgleichbewegung macht. Bellingham ist überall, aber überall in unproduktiven Strukturen. Rice droppt in die letzte Reihe, aber ohne Grund, weil da schon drei Spieler sind. Letztendlich haben diese Spieler nichts anderes gemacht als das, was sie in ihren jeweiligen Vereinen auch machen. Die selben Aktionen sind in einem durchgeplanten Konstrukt effektiv und gleichzeitig in einem Konstrukt ohne Plan schlecht. Da merkt man ganz schnell, dass selbst so herausragende Fußballer ohne System auch nur mit Wasser kochen.
 
Der eine kehrt nach diversen Leihen und Verletzungen dann mit 21 aus Brighton zurück und kann nicht verkauft werden, da keiner sich sein aufgeschobenes Jahresgehalt von 46,5 Millionen Euro leisten kann.
So muss er es doch wieder mit und bei Barcelona versuchen den ersten Ligatitel seit 2023 einzufahren.

Schon irgendwie Quatsch, was du da schreibst. Yamal gibt bisher null Grund zu der Sorge, er wäre auch nur annähernd so verletzungsanfällig wie Fati.
 
Schon irgendwie Quatsch, was du da schreibst. Yamal gibt bisher null Grund zu der Sorge, er wäre auch nur annähernd so verletzungsanfällig wie Fati.

Die Sorge liegt darin begründet, dass er wie schon andere (Fati, Pedri,Gavi) verheizt wird.

Außerdem hast du den Quatsch geschrieben in dem du Joan hier eine „Loser-Karriere“ unterstellst, nur weil er bei Real Madrid ausgebildet wird. „Rambo“ hat ein brutales Potential und es besteht die berechtigte Hoffnung, dass er eher ein Ramos-Erbe als ein Las-Palmas-Kicker wird.

Joan spielt genau dort wo ein 16-jähriger Kicken sollte. Das heißt noch lange nicht, dass ein „früh verheizter“ Cubarsi die bessere Zukunft hat.

Aber gut, es wird immer welche geben die Kinder lieber „schlachten/ausschlachten“ als sie auf eine vernünftige, gesunde und lange Profilaufbahn vorzubereiten.

Denk da vielleicht mal darüber nach.
 
Die Sorge liegt darin begründet, dass er wie schon andere (Fati, Pedri,Gavi) verheizt wird.

Außerdem hast du den Quatsch geschrieben in dem du Joan hier eine „Loser-Karriere“ unterstellst, nur weil er bei Real Madrid ausgebildet wird. „Rambo“ hat ein brutales Potential und es besteht die berechtigte Hoffnung, dass er eher ein Ramos-Erbe als ein Las-Palmas-Kicker wird.

Joan spielt genau dort wo ein 16-jähriger Kicken sollte. Das heißt noch lange nicht, dass ein „früh verheizter“ Cubarsi die bessere Zukunft hat.

Aber gut, es wird immer welche geben die Kinder lieber „schlachten/ausschlachten“ als sie auf eine vernünftige, gesunde und lange Profilaufbahn vorzubereiten.

Denk da vielleicht mal darüber nach.

Welcher von unseren angekündigten Jungstars hat denn die Karriere hingelegt, die man ihm mit 16-18 prophezeit hat? Benavente, Gelabert, Baeza, Alex Fernandez, Ruben Sobrino, Bruno Iglesias, Julien Jon Guerrero, Antonio Blanco, de la Vibora - die Liste an next big things, die in der Jugend gehyped wurden ohne Ende und am Ende große Enttäuschungen waren ist x mal länger als die derer, die dem Hype am Ende gerecht wurden. Nicht Mal die "Durchstarter" unter unseren Talenten, also diejenigen, die noch am ehesten ihren Weg gegangen sind, sind mit Sarabia, Marcos Llorente, Reguilon, Jesé (schwieriger Fall, ich weiß, aber unterm Strich ...) und Morata ihrem Hype in Gänze gerecht geworden. Der einzige, der wirklich auf das vorhergesagte Level kam, ist Hakimi. Vielleicht kommt da noch ein Miguel dazu oder Gila/Marin, aber auch die mussten alle den Verein wechseln, damit ihnen das gelang/gelingen wird. Hier hat es ein Carvajal geschafft, mit Umweg Leverkusen, und ein Nacho mit einer engelsgleichen Geduld und Hingabe zum Verein. Das sind absolute Ausnahmen.
Die jüngere Historie spricht also überhaupt nicht dafür, dass er "eher ein Ramos-Nachfolger als ein Las-Palmas-Kicker wird".

Ich unterstelle hier auch keinem eine Loser-Karriere, sondern kritisiere lediglich den Umgang des Vereins mit solchen Talenten. Und dass er mit 16 genau da kickt, wo er hin soll, stimmt zwar. Aber um mit Yamal verglichen zu werden, muss man nicht genau da sein, wo man hingehört, sondern da, wo es absolut keiner erwartet hätte. Der Typ war mit 16 Vorlagenkönig und einer der 5 besten Offensivspieler der EM, hat dazu bereits fast eine ganze Saison Barcas Offensive am Leben gehalten und im Clasico einen Camavinga mehrmals alt aussehen lassen. Wie kommt man auf die Idee, da auch nur annähernd Parallelen zu Joan zu ziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt ja auch, dass wir nicht dasselbe geld bezahlen. militao und mendy waren teuer, aber alle anderen verteidiger bei uns waren entweder ablösefrei oder sind spieler, die wir selbst ausgebildet haben.

Unsere aktuelle Stamm-Defensive hat mehr gekostet als unsere Stamm-Offensive.
Militao & Mendy haben mehr Ablöse gekostet als Vinicius, Rodrygo & Mbappe.

Wenn ein Verteidiger zeigt das er 100 Mio wert sein kann dann werden wir auch 100 Mio zahlen so wie wir es bei Tchouameni annäherend gemacht haben als Defensiver Mittelfeldspieler.
 
Schon irgendwie Quatsch, was du da schreibst. Yamal gibt bisher null Grund zu der Sorge, er wäre auch nur annähernd so verletzungsanfällig wie Fati.

Auch Fati gab bis zu seiner Miniskusverletzung wenig Anzeichen, besonders Verletzungsanfällig zu sein, selbiges bei Pedri, Gavi, de Jong oder Araujo. Ich wünsche es weder Yamal noch Barca, aber lass ihn Mal 1-2 Saisons 60 Spiele durchmachen und dann schauen wir, wo er steht. Barca hat wirklich nicht den besten Trackrekord diesbezüglich.

Und warum man ständig die eigene Jugend schlechtreden muss, weiss ich auch nicht. Real stellt nach wie vor die meisten ausgebildeten Spieler in allen Top 5 Ligen und haben in den letzten Jahren um die 500 Mio mit dem Verkauf von Jugenspielern eingenommen. Ich bin auch für mehr Castillaspieler in der A-Mannschaft, aber nur weil der Sprung momentan schwierig ist heisst das nicht, dass man bei uns nicht gut ausgebildet wird und eine solide Karriere haben kann.

Joan ist 16, wer kann heute schon sagen, was in 5 Jahren sein wird? Vergleiche sind allgemein Blödsinn, aber muss man ihn nun schlecht machen, weil ihn jemand den Yamal der Castilla genannt hat? Ein Talent a la Yamal hast du vielleicht einmal alle 20 Jahre, wenn das der Maßstab sein soll, kannst du alle Jugendakademien dicht machen.

Bastoni wäre ne Ansage, aber denke nicht, dass der Verein 80+ Mio in die Hand nehmen wird.

Welcher von unseren angekündigten Jungstars hat denn die Karriere hingelegt, die man ihm mit 16-18 prophezeit hat? Benavente, Gelabert, Baeza, Alex Fernandez, Ruben Sobrino, Bruno Iglesias, Julien Jon Guerrero, Antonio Blanco, de la Vibora - die Liste an next big things, die in der Jugend gehyped wurden ohne Ende und am Ende große Enttäuschungen waren ist x mal länger als die derer, die dem Hype am Ende gerecht wurden. Nicht Mal die "Durchstarter" unter unseren Talenten, also diejenigen, die noch am ehesten ihren Weg gegangen sind, sind mit Sarabia, Marcos Llorente, Reguilon, Jesé (schwieriger Fall, ich weiß, aber unterm Strich ...) und Morata ihrem Hype in Gänze gerecht geworden. Der einzige, der wirklich auf das vorhergesagte Level kam, ist Hakimi. Vielleicht kommt da noch ein Miguel dazu oder Gila/Marin, aber auch die mussten alle den Verein wechseln, damit ihnen das gelang/gelingen wird. Hier hat es ein Carvajal geschafft, mit Umweg Leverkusen, und ein Nacho mit einer engelsgleichen Geduld und Hingabe zum Verein. Das sind absolute Ausnahmen.
Die jüngere Historie spricht also überhaupt nicht dafür, dass er "eher ein Ramos-Nachfolger als ein Las-Palmas-Kicker wird".

Ich unterstelle hier auch keinem eine Loser-Karriere, sondern kritisiere lediglich den Umgang des Vereins mit solchen Talenten. Und dass er mit 16 genau da kickt, wo er hin soll, stimmt zwar. Aber um mit Yamal verglichen zu werden, muss man nicht genau da sein, wo man hingehört, sondern da, wo es absolut keiner erwartet hätte. Der Typ war mit 16 Vorlagenkönig und einer der 5 besten Offensivspieler der EM, hat dazu bereits fast eine ganze Saison Barcas Offensive am Leben gehalten und im Clasico einen Camavinga mehrmals alt aussehen lassen. Wie kommt man auf die Idee, da auch nur annähernd Parallelen zu Joan zu ziehen?

Weil ja die Barca Talente durchwegs überzeugt haben. Bojan "besser als Messi" Kricic, der "neue Messi" Fati, der "kroatische Messi" Halilovic, Jeffersen, Cuenca, Munir, Bartra, Wague, Alena, Puig, Mingueza, Denis Suarez, Colado, Alex Perez, Morbi irgendwas, Eric Garcia und gefühlt noch 50 andere, die mal the next big thing waren.

Mit 16-18 ist einfach noch kaum abzusehen, wie sich die Karriere eines Spielers entwickelt. Manche werden überhypt, andere fliegen dafür unter dem Radar, wieder andere sind wirklich gut aber scheitern an Verletzungen, ihrer Einstellung, fehlendes Vertauen oder noch vieles anderes.

Ich wünsche Yamal wirklich nichts davon, aber wird werden sehen, wo er in 15 Jahren stehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere aktuelle Stamm-Defensive hat mehr gekostet als unsere Stamm-Offensive.
Militao & Mendy haben mehr Ablöse gekostet als Vinicius, Rodrygo & Mbappe.

Wenn ein Verteidiger zeigt das er 100 Mio wert sein kann dann werden wir auch 100 Mio zahlen so wie wir es bei Tchouameni annäherend gemacht haben als Defensiver Mittelfeldspieler.

Versteh die Diskussion auch nicht. Wir haben gezeigt, dass wir auch für Verteidiger viel Geld ausgeben können. Und außerdem ist es völlig klar, dass man für Verteidiger weniger Geld ausgeben will als für Stürmer. So ist der Markt. Ausnahmespieler sind die Individualisten vorne. Die weltbesten wie Vini oder Mbappe sind über 200mio wert. Ein Militao (Topform), Saliba etc. knacken maximal die 100mio.
Verteidigen kann man lernen. Defensivspieler wie Casemiro und Ramos waren in der Jugend Stürmer. Du wirst es anders herum eher nicht finden.
 
Welcher von unseren angekündigten Jungstars hat denn die Karriere hingelegt, die man ihm mit 16-18 prophezeit hat? Benavente, Gelabert, Baeza, Alex Fernandez, Ruben Sobrino, Bruno Iglesias, Julien Jon Guerrero, Antonio Blanco, de la Vibora - die Liste an next big things, die in der Jugend gehyped wurden ohne Ende und am Ende große Enttäuschungen waren ist x mal länger als die derer, die dem Hype am Ende gerecht wurden. Nicht Mal die "Durchstarter" unter unseren Talenten, also diejenigen, die noch am ehesten ihren Weg gegangen sind, sind mit Sarabia, Marcos Llorente, Reguilon, Jesé (schwieriger Fall, ich weiß, aber unterm Strich ...) und Morata ihrem Hype in Gänze gerecht geworden. Der einzige, der wirklich auf das vorhergesagte Level kam, ist Hakimi. Vielleicht kommt da noch ein Miguel dazu oder Gila/Marin, aber auch die mussten alle den Verein wechseln, damit ihnen das gelang/gelingen wird. Hier hat es ein Carvajal geschafft, mit Umweg Leverkusen, und ein Nacho mit einer engelsgleichen Geduld und Hingabe zum Verein. Das sind absolute Ausnahmen.
Die jüngere Historie spricht also überhaupt nicht dafür, dass er "eher ein Ramos-Nachfolger als ein Las-Palmas-Kicker wird".

Ich unterstelle hier auch keinem eine Loser-Karriere, sondern kritisiere lediglich den Umgang des Vereins mit solchen Talenten. Und dass er mit 16 genau da kickt, wo er hin soll, stimmt zwar. Aber um mit Yamal verglichen zu werden, muss man nicht genau da sein, wo man hingehört, sondern da, wo es absolut keiner erwartet hätte. Der Typ war mit 16 Vorlagenkönig und einer der 5 besten Offensivspieler der EM, hat dazu bereits fast eine ganze Saison Barcas Offensive am Leben gehalten und im Clasico einen Camavinga mehrmals alt aussehen lassen. Wie kommt man auf die Idee, da auch nur annähernd Parallelen zu Joan zu ziehen?

Also im letzten CL-Finale spielten folgende Real-Spieler mit Castilla-Vergangenheit, also wurden eingesetzt und waren nicht nur im Kader:
Nacho, Carvajal, LV17, Valverde, Joselu, Vini Jr und Rodrygo.

7 Spieler !!!!

Und alle 7 haben übrigens auch die spanische Staatsbürgerschaft - und JA Rodrygo und Vini waren nicht lange in der Castilla, waren es aber.

Dieses „Schlechtreden“ des eigenen Vereins geht mir manchmal gewaltig auf den Sack und damit meine ich im speziellen deine „bescheuerte“ Las Palmas-Aussage.

Jetzt reicht es von meiner Seite aber auch wieder zu dem Thema.
 
Reals Jugend geht natürlich auf dem ersten Blick völlig unter, weil Real wenig bis gar nicht auf die eigene Jugend setzt, egal wie vielversprechend die Talente sind. Gerade kürzlich lese ich davon, dass Nico Paz zu Leganes verliehen werden soll. Aber die Jugendschule bewertet man eben nicht nur daran, wie viele Spieler dort in die erste Mannschaft gezogen werden. Wenn wir uns die Talente in den top 5 Ligen anschauen bzw. die Talente die mal einst Talente waren, so hat Real die meisten vorzuweisen. Mit anderen Worten, die Jugendschule von Real wird völlig unterschätzt, weil Real eben so wenig auf sie setzt, allerdings geht dabei unter, dass viele von ihnen bei anderen Vereinen Fuss fassen und sich zu sehr guten Spielern entwickeln.

Und was Yamal betrifft: Man kann den Jungen nicht mit Fati vergleichen. Fati war nicht annähernd so gut wie Yamal und wird bis heute aus meiner Sicht überwertet. So gut war er nicht. Man darf auch nicht vergessen, dass Fati mit Messi und Suaréz zusammen gespielt hat. Er hatte immer einen sehr starken Abschluss, was in so einem jungen Alter ungewöhnlich ist, aber er war nie sonderlich schnell und auch nicht sonderlich dribbelstark. Fati war vielversprechend, aber kein Yamal! Der Hype um ihn war so gross damals, weil er erst 17 war und eben diesen starken Abschluss hatte. Und weil eben die Spieler bei Barça in den meisten Fällen schnell überwertet werden. Und die Kommentare damals, dass Fati besser ist als Vini, mag heute völlig irrsinnig klingen, weil sich Vini so stark entwickelt hat, aber zur damaligen Zeit, war es nicht sonderlich krass, sowas zu sagen. Da musste Fati auch nicht viel machen. Vini war eine völlige Katastrophe, sein Abschluss allein auf dem Level eines Amateurfussballers.


Wo der Vergleich zu Fati allerdings passt ist, dass Yamal genau so enden könnte, wenn Barça nicht behutsam mit ihm umgeht. Aber generell muss ich sagen, dass der Hype um Yamal völlig berechtigt ist und er seit Jahren wieder ein Spieler aus La Masia ist, bei dem so ein Hype absolut berechtigt ist.
 
Also im letzten CL-Finale spielten folgende Real-Spieler mit Castilla-Vergangenheit, also wurden eingesetzt und waren nicht nur im Kader:
Nacho, Carvajal, LV17, Valverde, Joselu, Vini Jr und Rodrygo.

7 Spieler !!!!

Und alle 7 haben übrigens auch die spanische Staatsbürgerschaft - und JA Rodrygo und Vini waren nicht lange in der Castilla, waren es aber.

Dieses „Schlechtreden“ des eigenen Vereins geht mir manchmal gewaltig auf den Sack und damit meine ich im speziellen deine „bescheuerte“ Las Palmas-Aussage.

Jetzt reicht es von meiner Seite aber auch wieder zu dem Thema.

Vollkommen am Thema vorbei. Hier ging es um gehypte 16- bis 18-jährige aus unserer Jugend! Dass du da künstlich Rodrygo, Vinicius, Valverde und Joselu in die Liste mit aufnimmst, sagt einiges aus. Diese vier haben allesamt absolut nichts mit der Diskussion zu tun. Drei von ihnen kamen mit 18, der andere sogar mit fast 20. Keiner hat auch nur eine Sekunde Jugendfußball bei uns gespielt, die komplette Grundausbildung haben andere Vereine übernommen. Carvajal und Nacho wurden von mir ebenfalls genannt als zwei Ausnahmen.

Das ist nicht Schlechtreden, das ist realistisch sein. Ich rede nichts schlecht, unser Umgang mit der Jugend und die Durchlässigkeit zur ersten Mannschaft sind schlecht und das wissen doch hier alle auch, die Diskussionen gibt es immer wieder. Wer das nicht sieht, hält sich die Augen zu, um sich bloß nicht kritisch mit dem eigenen Verein auseinandersetzen zu müssen, weil ein echter Fan laut der Definition einiger jemand ist, der alles an uns supertoll und fehlerfrei findet und alles an Barcelona ausnahmslos schlecht. Und dann muss man eben mental gymnastics machen und Rodrygo und Vinicius, die zusammengerechnet keine zehn Spiele für die Castilla gemacht haben und für über 100 Millionen!!! Euro eingekauft wurden, nennen, um hier auch nur irgendwie die eigene Jugendarbeit aufzuhübschen. In einer Diskussion, wo es um die Ausbildung eigener Eigengewächse geht, anhand des Beispiels eines 16-jährigen aus der Cantera. Du hast im Grunde komplett das Thema gewechselt. Auch das sagt einiges aus über deinen Standpunkt.

So eine lange Diskussion dafür, dass ich im Grunde nur gesagt hab "Joan mit Yamal zu vergleichen ist Quatsch und bei Barca kriegen die Jungen eine Chance, bei uns nur in Ausnahmefällen" lol

Aber ja, auch egal jetzt. Manche haben hier ein Jahr gebraucht, um mit knirschenden Zähnen zuzugeben, dass Yamal bisschen kicken kann und nicht grenzenlos überhyped ist. Da sind gewisse Diskussionen auch von Anfang an zum Scheitern verurteilt.

Was wohl deine Meinung wäre, wenn Yamal seine letzten, ansonsten identischen 12 Monate im weißen Trikot verbracht hätte und irgendein Barca-Fan vergleicht einen 16-jährigen mit 0 Profiminuten mit ihm? Ich kann's mir fast denken ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollkommen am Thema vorbei. Hier ging es um gehypte 16- bis 18-jährige aus unserer Jugend! Dass du da künstlich Rodrygo, Vinicius, Valverde und Joselu in die Liste mit aufnimmst, sagt einiges aus. Diese vier haben allesamt absolut nichts mit der Diskussion zu tun. Drei von ihnen kamen mit 18, der andere sogar mit fast 20. Keiner hat auch nur eine Sekunde Jugendfußball bei uns gespielt, die komplette Grundausbildung haben andere Vereine übernommen. Carvajal und Nacho wurden von mir ebenfalls genannt als zwei Ausnahmen.

Das ist nicht Schlechtreden, das ist realistisch sein. Ich rede nichts schlecht, unser Umgang mit der Jugend und die Durchlässigkeit zur ersten Mannschaft sind schlecht und das wissen doch hier alle auch, die Diskussionen gibt es immer wieder. Wer das nicht sieht, hält sich die Augen zu, um sich bloß nicht kritisch mit dem eigenen Verein auseinandersetzen zu müssen, weil ein echter Fan laut der Definition einiger jemand ist, der alles an uns supertoll und fehlerfrei findet und alles an Barcelona ausnahmslos schlecht. Und dann muss man eben mental gymnastics machen und Rodrygo und Vinicius, die zusammengerechnet keine zehn Spiele für die Castilla gemacht haben und für über 100 Millionen!!! Euro eingekauft wurden, nennen, um hier auch nur irgendwie die eigene Jugendarbeit aufzuhübschen. In einer Diskussion, wo es um die Ausbildung eigener Eigengewächse geht, anhand des Beispiels eines 16-jährigen aus der Cantera. Du hast im Grunde komplett das Thema gewechselt. Auch das sagt einiges aus über deinen Standpunkt.

So eine lange Diskussion dafür, dass ich im Grunde nur gesagt hab "Joan mit Yamal zu vergleichen ist Quatsch und bei Barca kriegen die Jungen eine Chance, bei uns nur in Ausnahmefällen" lol

Aber ja, auch egal jetzt. Manche haben hier ein Jahr gebraucht, um mit knirschenden Zähnen zuzugeben, dass Yamal bisschen kicken kann und nicht grenzenlos überhyped ist. Da sind gewisse Diskussionen auch von Anfang an zum Scheitern verurteilt.

Was wohl deine Meinung wäre, wenn Yamal seine letzten, ansonsten identischen 12 Monate im weißen Trikot verbracht hätte und irgendein Barca-Fan vergleicht einen 16-jährigen mit 0 Profiminuten mit ihm? Ich kann's mir fast denken ...

Starker Kommentar!
 
Das Problem bei Real Madrids Jugend ist, dass man aufhört, sie zu fördern, wenn sie eigentlich schon am Sprung zur ersten Mannschaft sein sollten.

Die letzten, denen man zuletzt früh eine echte Chance gegeben hat, waren Raul und Casillas - mit Abstrichen Guti. Das ist rund 25 Jahre her. Alle vor Perez.

Danach gab es Jose Rodriguez (den Mourinho nur debütieren hat lassen, um Toril wegen dem Streit um Jese zu ärgern), Morata und Jese. Nur letzterer bekam eine echte Chance mit regelmäßigen Einsatzzeiten in der ersten Elf.

Ein Nico Paz hat in der Castilla längst nichts mehr verloren. Er wird so lange keine echte Chance bekommen, bis man ihn verleiht, um ihn dann ganz abzugeben. wie so viele andere vor ihm. Zuletzt lies man einen Jiménez lieber zu Milan gehen, der hat damit vermutlich alles richtig gemacht: möglichst früh wieder weg.

Die Cantera hat einfach keine Priorität, das weiß auch Ancelotti und jeder andere Trainer, der hier auf der Bank sitzt. Ihre Aufgabe ist es, möglichst viele Spieler gewinnbringend zu verkaufen. Legitim - aber mögen muss man das nicht.

Bei Barça gibts natürlich auch nicht jedes Jahr einen neuen Messi aber ihnen ist offensichtlich wichtiger, die eigene Jugend selbst zu fördern und die vielversprechendsten in die erste Mannschaft zu integrieren. Und das ist - entgegen der häufigen Behauptung- nicht erst so, seit der Club am Sand ist.
 
Unsere aktuelle Stamm-Defensive hat mehr gekostet als unsere Stamm-Offensive.
Militao & Mendy haben mehr Ablöse gekostet als Vinicius, Rodrygo & Mbappe.

Wenn ein Verteidiger zeigt das er 100 Mio wert sein kann dann werden wir auch 100 Mio zahlen so wie wir es bei Tchouameni annäherend gemacht haben als Defensiver Mittelfeldspieler.

Der erste Absatz stimmt doch einfach nicht. Mbappé war zwar ablösefrei aber kostet uns allein an Handgeld 150 Mio Euro. Man kann sich echt alles schönreden.
Vini hat mit allen Boni rund 60 Mio gekostet, Rodrygo vermutlich nicht viel weniger, offizielle Zahlen gibts glaube ich nicht.

Über den zweiten Absatz kann man streiten, denn wir wissen es nicht, es wäre jedenfalls ein Novum.
 
Also im letzten CL-Finale spielten folgende Real-Spieler mit Castilla-Vergangenheit, also wurden eingesetzt und waren nicht nur im Kader:
Nacho, Carvajal, LV17, Valverde, Joselu, Vini Jr und Rodrygo.

7 Spieler !!!!

Und alle 7 haben übrigens auch die spanische Staatsbürgerschaft - und JA Rodrygo und Vini waren nicht lange in der Castilla, waren es aber.

Dieses „Schlechtreden“ des eigenen Vereins geht mir manchmal gewaltig auf den Sack und damit meine ich im speziellen deine „bescheuerte“ Las Palmas-Aussage.

Jetzt reicht es von meiner Seite aber auch wieder zu dem Thema.

Man darf übrigens auch etwas am "eigenen" Verein kritisieren und ist gleichzeitig immer noch Fan.
 

Heutige Geburtstage

Zurück