Aktuelles

FC Barcelona

Gibt es schon neue Infos über die Ex von Yamal? Ist Sie fremd gegangen? Wie sehr wird es ihn belasten?
Angeblich soll er auch schon eine neue haben.
 
Gibt es schon neue Infos über die Ex von Yamal? Ist Sie fremd gegangen? Wie sehr wird es ihn belasten?
Angeblich soll er auch schon eine neue haben.

Das find ich auch wieder leicht grenzwertig wie sehr das "Liebesleben" eines Minderjährigen von irgendwelchen Fußballportalen analysiert wird...

Barca ansonsten mit nem super Transfersommer bisher. Kein einziger Transfer, das ausgemachte Ziel einen DM zu verpflichten wurde über Board geworfen wegen Nicos EM, der ihnen jetzt wohl nen Korb gegeben hat und wen holt man stattdessen? Nen verletzungsanfällgen 10er. Laporta und Deco sind echt nicht so gut in ihren Job.
 
Das find ich auch wieder leicht grenzwertig wie sehr das "Liebesleben" eines Minderjährigen von irgendwelchen Fußballportalen analysiert wird...

Barca ansonsten mit nem super Transfersommer bisher. Kein einziger Transfer, das ausgemachte Ziel einen DM zu verpflichten wurde über Board geworfen wegen Nicos EM, der ihnen jetzt wohl nen Korb gegeben hat und wen holt man stattdessen? Nen verletzungsanfällgen 10er. Laporta und Deco sind echt nicht so gut in ihren Job.

Der eine ist ein fetter Narzist… und der andere hat noch keine Erfahrung in diesem Mettier… aber ja.. passt wie die Faust aufs Auge zu diesem Verein.
 
Das find ich auch wieder leicht grenzwertig wie sehr das "Liebesleben" eines Minderjährigen von irgendwelchen Fußballportalen analysiert wird...

Barca ansonsten mit nem super Transfersommer bisher. Kein einziger Transfer, das ausgemachte Ziel einen DM zu verpflichten wurde über Board geworfen wegen Nicos EM, der ihnen jetzt wohl nen Korb gegeben hat und wen holt man stattdessen? Nen verletzungsanfällgen 10er. Laporta und Deco sind echt nicht so gut in ihren Job.

Das schreit schon alles sehr nach Aktionismus, auch wenn beide grundsätzlich starke Transfers wären - jetzt keine Kracher aber die können sie sich auch nicht leisten. Mal schauen, wer dann tatsächlich kommt - und vor allem: noch gehen muss.

Wäre ich Barça, würde ich lieber Nico holen. Dann wären sie auf den Flügeln mit Nico+Yamal plus Ferran als erste Alternative gut aufgestellt.

Olmo wäre sicher eine gute Alternative zu Gavi und Pedri - wenn er nicht genauso verletzungsanfällig wäre.

Auf der 6 wird wohl niemand kommen, solange sie De Jong an der Backe haben.

Als Madridista kann man sich aber zurücklehnen und das Ganze mit einem Lächeln beobachten. Einzig auf die große Anzahl an spanischen Nationalspielern bin ich etwas neidisch - sagt aber natürlich grundsätzlich noch nichts über individuelle Qualität aus.
 
Das schreit schon alles sehr nach Aktionismus, auch wenn beide grundsätzlich starke Transfers wären - jetzt keine Kracher aber die können sie sich auch nicht leisten. Mal schauen, wer dann tatsächlich kommt - und vor allem: noch gehen muss.

Wäre ich Barça, würde ich lieber Nico holen. Dann wären sie auf den Flügeln mit Nico+Yamal plus Ferran als erste Alternative gut aufgestellt.

Olmo wäre sicher eine gute Alternative zu Gavi und Pedri - wenn er nicht genauso verletzungsanfällig wäre.

Auf der 6 wird wohl niemand kommen, solange sie De Jong an der Backe haben.

Als Madridista kann man sich aber zurücklehnen und das Ganze mit einem Lächeln beobachten. Einzig auf die große Anzahl an spanischen Nationalspielern bin ich etwas neidisch - sagt aber natürlich grundsätzlich noch nichts über individuelle Qualität aus.

Ja, kann auch schon verstehen dass man auf Nico geht wenn es sich anbietet. Aber der hat sie jetzt gekorbt und dass man dann Olmo holen will nur um einen „Namen“ zu präsentieren ist schon wild. Super Spieler, keine Frage aber in welcher Welt brauchen sie einen offensiven Mittelfeldspieler? Für 60 Mio.
Zubimendi oder Merino. Die beiden hätten sie 2 Schritte weitergebracht.
 
Ja, kann auch schon verstehen dass man auf Nico geht wenn es sich anbietet. Aber der hat sie jetzt gekorbt und dass man dann Olmo holen will nur um einen „Namen“ zu präsentieren ist schon wild. Super Spieler, keine Frage aber in welcher Welt brauchen sie einen offensiven Mittelfeldspieler? Für 60 Mio.
Zubimendi oder Merino. Die beiden hätten sie 2 Schritte weitergebracht.

Laporta wird das dem gemeinen Pöbel (Fans) als das fehlende Puzzlestück verkaufen und sich erstmals dafür feiern lassen.
 
Wie dumm ist eigentlich leipzig ? Anstatt ihn für 60 mio bis ende juli an einen PL Club zu verscheuern ,verdicken sie ihn jetzt für 54 an farca? Davon abgesehen brauche sie Olmo eigentlich nicht ,da sie positionstechnisch da wohl genug spieler haben.Wieder nur so ein Promotion gag .der burner ist ein Olmo jetzt auch nicht .dumm nur das leipzig ihn nicht für wesentlich mehr nach England verkauft hat .aber dessen Problem .mal in 2030 in leipzig fragen ob sie schon die letze rate bekommen haben
 
Wie dumm ist eigentlich leipzig ? Anstatt ihn für 60 mio bis ende juli an einen PL Club zu verscheuern ,verdicken sie ihn jetzt für 54 an farca? Davon abgesehen brauche sie Olmo eigentlich nicht ,da sie positionstechnisch da wohl genug spieler haben.Wieder nur so ein Promotion gag .der burner ist ein Olmo jetzt auch nicht .dumm nur das leipzig ihn nicht für wesentlich mehr nach England verkauft hat .aber dessen Problem .mal in 2030 in leipzig fragen ob sie schon die letze rate bekommen haben

Du weißt schon, dass die Spieler auch ein Wörtchen mit zu reden haben oder? Oder ist dir das entgangen, weil du diesen grandiosen Transfer ums Verrecken in den Dreck ziehen willst, weil es sich hier um Barça handelt?

Olmo wollte nur zu Barça, also hatte Leipzig keine andere Wahl.

Und warum brauchen sie Olmo nicht? Flick wird aller Voraussicht nach ein 4-2-3-1 mit Doppelsechs und einem 10er spielen lassen. Welche Spieler hat Barça denn für die 10er? Pedri ist ständig verletzt, Gavi wird weitere Monate brauchen um der Alte zu werden, wenn er es denn je wieder wird und ein De Jong ist keiner der diese Position bekleiden kann. Ein Gündogan braucht man weiter hinten, weil sie sonst nur La Masia Teenies haben. Bleibt nur ein Fermin Lopez, der aktuell aufblüht, aber noch weit davon entfernt ist Weltklasse zu sein. Und auch dieser Pablo Torre ist aktuell nur ein Talent.

Mit Olmo hat sich Barça sehr gut verstärkt. Den kann man vorne überall einsetzen. Ein starker Spieler der zusätzlich eine starke EM gespielt hat. Zusätzlich ein weiterer spanischer Nationalspieler, was immer gern gesehen wird. Und mit Nico folgt spätestens nächsten Sommer vielleicht ein weiterer.
 
Du weißt schon, dass die Spieler auch ein Wörtchen mit zu reden haben oder? Oder ist dir das entgangen, weil du diesen grandiosen Transfer ums Verrecken in den Dreck ziehen willst, weil es sich hier um Barça handelt?

Olmo wollte nur zu Barça, also hatte Leipzig keine andere Wahl.

Und warum brauchen sie Olmo nicht? Flick wird aller Voraussicht nach ein 4-2-3-1 mit Doppelsechs und einem 10er spielen lassen. Welche Spieler hat Barça denn für die 10er? Pedri ist ständig verletzt, Gavi wird weitere Monate brauchen um der Alte zu werden, wenn er es denn je wieder wird und ein De Jong ist keiner der diese Position bekleiden kann. Ein Gündogan braucht man weiter hinten, weil sie sonst nur La Masia Teenies haben. Bleibt nur ein Fermin Lopez, der aktuell aufblüht, aber noch weit davon entfernt ist Weltklasse zu sein. Und auch dieser Pablo Torre ist aktuell nur ein Talent.

Mit Olmo hat sich Barça sehr gut verstärkt. Den kann man vorne überall einsetzen. Ein starker Spieler der zusätzlich eine starke EM gespielt hat. Zusätzlich ein weiterer spanischer Nationalspieler, was immer gern gesehen wird. Und mit Nico folgt spätestens nächsten Sommer vielleicht ein weiterer.

Olmo ist sicher ein guter Kicker.

Aber gibt man in dieser finanziellen Situation über 55 Millionen dafür aus ?

Aber das müssen sie natürlich selber wissen/entscheiden.
 
Olmo ist sicher ein guter Kicker.

Aber gibt man in dieser finanziellen Situation über 55 Millionen dafür aus ?

Aber das müssen sie natürlich selber wissen/entscheiden.

Einige von euch missverstehen Barças finanzielle Lage. Die haben das Geld. Die können auch weiterhin 100 Mio für einen Spieler auf den Tisch hauen. Das ist nicht das Problem. Denn sie wollten neben Olmo auch Nico verpflichten, der ebenfalls um die 60 Mio gekostet hätte. Dieser scheint ihnen aber einen Korb gegeben zu haben. Jedenfalls siehst du, dass das Geld an sich nicht das Problem ist. Es geht bei ihnen vielmehr um die Gehälter und um die Registrierung der Spieler. Sie haben durch fehlende Einnahmen auch Schwierigkeiten, zum 1:1 Regel zurückzukehren. Das Geld an sich ist da kein Problem. Barça ist eine Weltmarke. Da fliessen von überall Gelder in den Verein.
 
Einige von euch missverstehen Barças finanzielle Lage. Die haben das Geld. Die können auch weiterhin 100 Mio für einen Spieler auf den Tisch hauen. Das ist nicht das Problem. Denn sie wollten neben Olmo auch Nico verpflichten, der ebenfalls um die 60 Mio gekostet hätte. Dieser scheint ihnen aber einen Korb gegeben zu haben. Jedenfalls siehst du, dass das Geld an sich nicht das Problem ist. Es geht bei ihnen vielmehr um die Gehälter und um die Registrierung der Spieler. Sie haben durch fehlende Einnahmen auch Schwierigkeiten, zum 1:1 Regel zurückzukehren. Das Geld an sich ist da kein Problem. Barça ist eine Weltmarke. Da fliessen von überall Gelder in den Verein.

Und inwiefern widerspricht das dem was er geschrieben hat? Olmo kommt auch nicht für Gratis Gehalt und sie haben noch ganz andere Baustellen.

Das sie Geld haben ist jedem bewusst. Wer alle seine Organe verkauft und jeden noch so kleinen Hebel nutzt da wäre es schon sehr bedenklich wenn nicht mal dann was über wäre.
 
Olmo ist ein hervorragender Spieler. Ich glaube dem kann man nicht widersprechen. Er ist technisch stark, kreativ und torgefährlich. Seine Aktionen sind auch sehr Tororientiert. Dementsprechend kann man Barca schon gratulieren.

Das Problem ist nur, dass Olmo ein Luxuszugang ist, dem man sich eigentlich nicht leisten kann. Im zentralen Mittelfeld ist man eigentlich ziemlich gut besetzt. Pedri, Gavi, De Jong, Gündogan und Ferran sind, wenn fit, schon eine starke Besetzung. Leider ist aber z.b ein Pedri verletzungsanfällig. Ähnliche Probleme holt man sich aber auch mit Olmo ins Haus.

Das Problem ist, dass Barca finanziell nicht mehr so rosig aufgestellt ist, wie noch in den 10er Jahren. Ja manchmal werden ihre Probleme übertrieben dargestellt, aber sie können nicht mehr massig Geld ausgeben. Sonst würden sie nicht diverse Baustellen offen lassen. Barca fehlt unbedingt ein Weltklasse 6er. Obwohl Busquets altersbedingt abgebaut hat, hat man ihn bis heute nicht ansatzweise ersetzen können. Das Mittelfeld ist zu unausgeglichen.

Auch im Sturm muss man sich eigentlich Sorgen machen. Lewa hat letzte Saison schon abgebaut. Jetzt ist er wieder ein Jahr älter geworden. Vitor Roque ist gefloppt. Was macht man jetzt? Wieder eine Baustelle die offen bleibt.

Eigentlich bräuchten sie auch einen Flügelspieler mit Weltklasseformat oder mit zumindest das Potential dazu. Yamal ist stark. Raphinia auf der anderen Seite ist manchmal etwas unterschätzt aber auf höchstem Niveau auch kein Unterschiedsspieler. Er ist aber dennoch kein schlechter.
Dahinter sieht es allerdings wieder dünn aus. Fati ist übertreiben am Rande der Sportinvalidität und Ferran Torres ist ähnlich wie Asensio nichts halbes und nichts ganzes. Er hat seine Momente, aber er ist viel zu unkonstant.

Auch auf der Außenverteidigerposition bräuchte man nach Cancelos Abgang jemanden.

Wie man sieht hat Barca also genug Baustellen, die es anzugehen gilt. Stattdessen übernimmt sie ihr Minderwertigkeitskomplex und sie verpflichten einen tollen Spieler, der genau dort spielt, wo sie am besten besetzt sind.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Einige von euch missverstehen Barças finanzielle Lage. Die haben das Geld. Die können auch weiterhin 100 Mio für einen Spieler auf den Tisch hauen. Das ist nicht das Problem. Denn sie wollten neben Olmo auch Nico verpflichten, der ebenfalls um die 60 Mio gekostet hätte. Dieser scheint ihnen aber einen Korb gegeben zu haben. Jedenfalls siehst du, dass das Geld an sich nicht das Problem ist. Es geht bei ihnen vielmehr um die Gehälter und um die Registrierung der Spieler. Sie haben durch fehlende Einnahmen auch Schwierigkeiten, zum 1:1 Regel zurückzukehren. Das Geld an sich ist da kein Problem. Barça ist eine Weltmarke. Da fliessen von überall Gelder in den Verein.

Ganz einfache Rechnung: Die kriegen 150 Mio von überallher - Geben aber 250 Mio aus - So wirtschaften die seit Jahren. Dazu kommen die Verbindlichkeiten. Und dazu kommen die Ablösesummen, die sie auf Jahre verteilen, wie war das mit Coutinho? Der hatte schon 3 weitere Wechsel hinter sich und Barca hatte den immer noch nicht bezahlt. Und dazu kommen die absurden Gehälter und Verträge.
Da muss mal einer wirklich mit Ahnung hin und aufräumen - Das ist, meine ich, auch noch möglich.
 
Wie dumm ist eigentlich leipzig ? Anstatt ihn für 60 mio bis ende juli an einen PL Club zu verscheuern ,verdicken sie ihn jetzt für 54 an farca? Davon abgesehen brauche sie Olmo eigentlich nicht ,da sie positionstechnisch da wohl genug spieler haben.Wieder nur so ein Promotion gag .der burner ist ein Olmo jetzt auch nicht .dumm nur das leipzig ihn nicht für wesentlich mehr nach England verkauft hat .aber dessen Problem .mal in 2030 in leipzig fragen ob sie schon die letze rate bekommen haben
Hot take: Die Premier League ist künstlich aufgeblasen und zwar finanziell, nicht aber sportlich interessanter als La Liga. Die Big Four, Big Six und wie sie alle heißen sind nur mit Geld fettgefressene Marionetten irgendwelcher Scheichs, US-Investoren oder fadenscheiniger Konsortien, die alles tun würden, um an jeder Straßenlaterne eines 500-Seelen-Dorfs noch einen Bildschirm mit Stream mehr aufzustellen. Falls Olmo überhaupt a) ein Angebot aus England vorliegen hatte und b) einmal seriös über England nachdachte, dann kann man ihn zu der Entscheidung gegen die Premier League aus Prinzip nur beglückwünschen.
 
Hot take: Die Premier League ist künstlich aufgeblasen und zwar finanziell, nicht aber sportlich interessanter als La Liga. Die Big Four, Big Six und wie sie alle heißen sind nur mit Geld fettgefressene Marionetten irgendwelcher Scheichs, US-Investoren oder fadenscheiniger Konsortien, die alles tun würden, um an jeder Straßenlaterne eines 500-Seelen-Dorfs noch einen Bildschirm mit Stream mehr aufzustellen. Falls Olmo überhaupt a) ein Angebot aus England vorliegen hatte und b) einmal seriös über England nachdachte, dann kann man ihn zu der Entscheidung gegen die Premier League aus Prinzip nur beglückwünschen.

Olmo kommt auch aus der Barca-Jugend, also hat auch einen Bezug zum Verein.

Zudem bekommt er wohl ein sehr gutes Gehalt und einen 6-Jahresvertrag.

Aus Olmos Sicht hat er alles richtig gemacht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück